01.08.2021 Aufrufe

Neuburg/Donau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUBURG AN DER DONAU<br />

EIN BILD VON EINER STADT<br />

STAATSGALERIE<br />

FLÄMISCHE<br />

BAROCK<br />

MALEREI<br />

Für <strong>Neuburg</strong>s Hofkirche und seinen Kurfürsten<br />

Wolfgang Wilhelm schuf der größte Maler seiner<br />

Zeit drei herausragende Altarbilder für die Hofkirche.<br />

„Das Jüngste Gericht“ erhielt einen prominenten<br />

Platz in der Alten Pinakothek München. Die Werke<br />

„Das Pfingstwunder“ und „Die Anbetung der Hirten“<br />

fanden zurück nach <strong>Neuburg</strong>. Im überwältigenden<br />

Ottheinrichsaal des Schlosses, einst mit 50 Meter<br />

Länge einer der größten freitragenden Räume des<br />

Heiligen Römischen Reiches, bildet ein Dutzend<br />

Rubens-Bilder das Herzstück der „Staatsgalerie<br />

Flämische Barockmalerei“.<br />

Über 100 Gemälde stellen die Bayerischen<br />

Staatsgemäldesammlungen in <strong>Neuburg</strong> aus. Werke<br />

von Anthonis van Dyck, Jan Brueghel dem Älteren,<br />

Gérard Duffet und anderen Meistern warten nach<br />

Renovierung und Wiedereröffnung der Galerie<br />

2021 auf Bewunderer.<br />

Wimmelbild im Breitwandformat.<br />

David Teniers d. J. quirliger Jahrmarkt<br />

vor der Kirche S. Maria dell‘ Impruneta<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!