01.08.2021 Aufrufe

Neuburg/Donau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUBURG AN DER DONAU<br />

EIN BILD VON EINER STADT<br />

Sie gibt und ihr wird<br />

gegeben, <strong>Neuburg</strong>er Fischer setzen<br />

neue Wasserbewohner aus<br />

Die Alt- und Stillwässer der <strong>Donau</strong><br />

sind Lebensraum für eine<br />

vielfältige Flora und Fauna<br />

Fischreichtum belegt die<br />

wiedergewonnene Wasserqualität,<br />

sogar der Huchen fühlt sich in der<br />

<strong>Donau</strong> wieder wohl. Der Fluss darf<br />

wieder ausufern – die kontrollierte<br />

Renaturierung ist ein europaweit<br />

beachtetes Projekt des Freistaates<br />

Bayern. Im Auenzentrum Grünau wird<br />

dieses internationale Projekt gewürdigt.<br />

Angler und Nebenberufsfischer fangen Hecht, Zander, Waller und gelegentlich wieder<br />

einen Huchen. Ussel, Friedberger Ach und Kleine Paar stoßen als Nebenflüsse dazu.<br />

Bootswanderer finden Aufnahme beim Ruderclub <strong>Neuburg</strong>. Platz für Zelte, Wohnmobile<br />

und Boote ist ausreichend gegeben.<br />

Fußwandern entlang des Flusses und Radeln<br />

auf dem <strong>Donau</strong>radweg schärfen Körper und<br />

Seele. Auf ihren Streuwiesen entdeckt man<br />

den Weißstorch. Im Auwald sprießen 40<br />

Orchideenarten. Eisvogel, Kormoran, Grauund<br />

Silberreiher und immer mehr Biber haben<br />

wieder ihre alte neue Heimat gefunden.<br />

Foto: mammalwatcher<br />

Das Aueninstitut im Grünauer Schloss<br />

bringt dem Besucher die Biodynamik von<br />

<strong>Donau</strong> und Auwald anschaulich nahe<br />

Wir sitzen alle in einem Boot und die<br />

<strong>Donau</strong> gibt die Richtung vor<br />

Selten, dass einer stehen bleibt, das<br />

Fischerstechen endet zumeist naß, zum<br />

Gaudium der Zuschauerschaft<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!