01.08.2021 Aufrufe

Neuburg/Donau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach Ingolstadt 21 km<br />

Nach Eichstätt 25 km<br />

Wallfahrtskirche Bergen mit<br />

romanischer Krypta, 8 km<br />

Via Reatica, Spazier- u. Radweg zum Arcoschlösschen 500 m,<br />

Badeseen Joshofen und Bergheim 2 km<br />

Monheimer Straße<br />

DONAU<br />

8<br />

7<br />

arlsplatz<br />

straße<br />

Hutzeldörr<br />

ienstraße<br />

traße<br />

Nachtbergweg<br />

10<br />

9<br />

14<br />

Landschaftsstr.<br />

18<br />

Residenzstr.<br />

15<br />

16<br />

12<br />

11<br />

Ottheinrichpl.<br />

Hofgarten<br />

Sèter Platz<br />

Münchener Straße<br />

Eybstraße<br />

Hofgartenstr.<br />

Elisenbrücke<br />

Elisenplatz<br />

13<br />

Luitpoldstraße<br />

Rosenstraße<br />

Blumenstraße<br />

Pfalzstr.<br />

Weinstraße<br />

Färberstraße<br />

Oswaldplatz<br />

Leopoldineninsel<br />

Oskar-Wittmann-Straße<br />

Schmidtstraße<br />

Hechtenstraße<br />

Bgm.-Hocheder-Platz<br />

Mazillisstraße<br />

Schrannenpl.<br />

Fischergasse<br />

Hirschenstraße<br />

<strong>Donau</strong>kai<br />

Hadergasse<br />

Münchener Str.<br />

Schützenstraße<br />

Adlerstraße<br />

Spitalplatz<br />

Neuhofstraße<br />

19<br />

Sternstraße<br />

Sommerstraße<br />

Zur Autobahn<br />

München Nürnberg<br />

Untere Schanze<br />

Am Grünen Bug<br />

Str.<br />

Herzog Philipp-Ludwig<br />

Untere<br />

Untere Schanze<br />

Nach Ingolstadt 21 km<br />

Nach München 90 km<br />

Englischer Garten<br />

Schanze<br />

Grünauer Straße<br />

Museum, Ausstellung<br />

Aussichtspunkt<br />

Schöner Rundblick<br />

Hallenbad<br />

Freibad, Badesee<br />

Tennisplatz<br />

Radwanderweg<br />

Spazier- und<br />

Wanderweg<br />

Kinderspielplatz<br />

Kneipp-Becken<br />

Strandbad/Liegeplatz<br />

Schloßanlage<br />

Kirche, Kapelle<br />

Zeltplatz<br />

Campingplatz<br />

Fahrrad-Boxen<br />

Öffentliche Toilette<br />

Behinderten-WC<br />

Postamt<br />

Münchener Strasse<br />

Tourist-Information<br />

Parkbad<br />

Parkhalle<br />

Öffentlicher Parkplatz<br />

Tiefgarage<br />

Überdachter Parkplatz<br />

Haltestelle Stadtbus<br />

Anrufsammeltaxi<br />

HaltestelleTouristenbus<br />

Parkplatz Touristenbus<br />

Zeichenerklärung<br />

Wohnmobil-<br />

Entsorgungsstation<br />

Wohnmobil-Stellplatz<br />

Spazier- u.Wanderweg<br />

Fußgängerbereiche<br />

Historische Altstadt<br />

Geschäftszentrum<br />

Innenstadt<br />

Ludwig-Thoma-Pl.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

Seminarkirche<br />

Oberes Tor<br />

Die „Münz“, Alte Vogtei<br />

Katholische Kirche<br />

Sankt Peter<br />

Weveldhaus<br />

Stadtmuseum<br />

Provinzialbibliothek<br />

Karlsplatz, Marienbrunnen<br />

Rathaus und Städt.<br />

Galerie im Rathaus<br />

Hofapotheke,<br />

Birdland Jazzclub<br />

Katholische Hofkirche<br />

Unsere Liebe Frau<br />

Kongregationssaal<br />

Konzertsaal<br />

•Schloss, Schlosskapelle,<br />

•Schlossmuseum,<br />

•Bayer. Staatsgalerie<br />

Unteres Tor<br />

Stadttheater<br />

Fürstlicher Marstall<br />

Boxenstall<br />

Burgwehr, Stadtmauer<br />

Tagungsräume<br />

Evangelische<br />

Christuskirche<br />

Kath. Kirche St. Augustin<br />

Alter städt. Friedhof<br />

Kath. Kirche Hlg. Geist<br />

Alter Friedhof<br />

<strong>Donau</strong>radweg<br />

<strong>Donau</strong>radwanderweg Richtung Regensburg<br />

Jagdschloss Grünau 6 km, nach Ingolstadt 21 km<br />

<strong>Donau</strong>radweg Alternative<br />

Radwanderweg Via Raetica<br />

Nordic Walking Park<br />

13 Unteres Tor<br />

Dem Nordflügel des Schlosses vorgelagerter Torbau mit Wappen Kurfürst<br />

Karl Theodors; „Nadelöhr“ genannt, führt durch den Schlossbau Pfalzgraf<br />

Ottheinrichs.<br />

14 Stadttheater<br />

Ehem. herzogl. Getreidekasten; 1868/69 Einbau eines Biedermeier-<br />

Emporentheaters; Modernisierung und Foyer-Anbau 1986/88.<br />

15 Marstall<br />

Pfalzgraf Philipp Ludwigs: dreischiffige Halle von 1594 mit<br />

Kreuzrippengewölben von Hans Hauch, Amberg.<br />

16 Die Burgwehr<br />

Ehem. Eckbastion der <strong>Neuburg</strong>er Stadtmau-er aus dem 15. Jh.; ab ca. 1800<br />

als Aussichtsturm im Hofgarten der Herzogin Amalie verwendet; 1928 Anbau<br />

und Nutzung als Kneippkurheim; Renovierung 1990/92.<br />

17 Christuskirche<br />

Evangelische Pfarrkirche, 1927 bis 1930 von German Bestelmeyer erbaut.<br />

18 Sankt Augustin<br />

Ehem. Franziskanerklosterkirche St. Anton von 1657-60 mit Klostergebäuden;<br />

1794 nach Brand erneuert; 1857 Neueinrichtung der Kirche durch die<br />

Barmherzigen Brüder; der angrenzende alte Stadtfriedhof wurde seit dem 17.<br />

Jh. auf dem Gelände des Hofgartens Ottheinrichs von 1529 angelegt.<br />

19 Pfarrkirche Heilig Geist<br />

Neubau der Spitalkapelle beim Bürgerspital von 1522 als barocke Pfarrkirche<br />

1723/26 durch den <strong>Neuburg</strong>er Hofbaumeister Johann Puchtler, Deckenbilder<br />

von Matthias Zink.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!