01.08.2021 Aufrufe

Neuburg/Donau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTFÜHRUNGEN • REINE ANSICHTSACHE<br />

■ Das „Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong>“<br />

im Schlossmuseum<br />

Pfalz <strong>Neuburg</strong> war ca. 300 Jahre selbständiges Fürstentum. Im<br />

Ostflügel der ehemaligen Residenz werden Sie durch den Museumstrakt<br />

„Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong>“ geführt. Rund 550 hochkarätige<br />

Exponate zeigen Ihnen ein spannendes und vielfältiges Panorama<br />

der Geschichte des Fürstentums vom Gründungsjahr bis zur letzten<br />

Hofhaltung im 19. Jahrhundert. (Schlossmuseum 1. OG sowie Grotten<br />

und Rittersaal, auch für Rollstuhlfahrer geeignet.)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer 90 Min.,<br />

Preis 70 € zuzügl. Eintritt<br />

■ Rubens ist zurück –<br />

Staatsgalerie Flämische Barockmalerei<br />

Mit insgesamt 150 Gemälden der bedeutendsten flämischen Künstler<br />

und ihrer Werkstätten lockt diese Ausstellung der Spitzenklasse.<br />

Bilder von Anthonis van Dyck, Jan Brueghel dem Älteren, David<br />

Teniers, Gerard Douffet und anderen geben Einblick in das goldene<br />

17. Jahrhundert der Flämischen Malerei. Das Herzstück der Galerie<br />

bilden die berühmten Meisterwerke „Das Pfingstwunder“ und die<br />

„Anbetung der Hirten“ von Peter Paul Rubens.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer 90 Min.,<br />

Preis 70 € zuzügl. Eintritt<br />

■ Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong> und Seitenaltarbilder<br />

Nach der Führung „Das Fürstentum Pfalz-<strong>Neuburg</strong>“ gehen Sie in den<br />

gewaltigen Festsaal des Ottheinrichbaus, der nun die großformatigen<br />

Bilder der Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beherbergt. Bei<br />

dieser Führung betrachten Sie die beiden zurückgekehrten <strong>Neuburg</strong>er<br />

Seitenaltarblätter „Anbetung der Hirten“ und „Ausgießung des Heiligen<br />

Geistes“, die Rubens für die Hofkirche in <strong>Neuburg</strong> gemalt hat.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer 120 Min.,<br />

Preis 80 € zuzügl. Eintritt<br />

■ Stadtführung<br />

Stadtführung durch die gesamte historische Altstadt mit Schlosshof,<br />

Schlosskapelle, Karlsplatz, Provinzialbibliothek, Hofkirche.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer 90 Min.<br />

Preis 70 €<br />

■ Die Provinzialbibliothek<br />

Bei der Führung durch den historischen Bibliothekssaal lernen<br />

Sie das Schmuckkästchen der ehemaligen Residenzstadt kennen.<br />

Das Bibliotheksgestühl wurde während der Säkularisation von<br />

Kloster Kaisheim hierher geführt.<br />

Treffpunkt: Provinzialbibliothek, Dauer ca. 30 Min.,<br />

Preis 40 €<br />

■ Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt<br />

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang<br />

durch die Obere Stadt. Sie erfahren dabei allerlei Interessantes<br />

und Kurioses aus der guten alten Zeit. Anekdoten gibt es<br />

viele zu den alten Häusern und deren einstigen Bewohnern.<br />

Treffpunkt: Tourist-Information, Dauer ca. 90 Min.,<br />

Preis 70 €<br />

Unterhaltsame Information, Herzogin<br />

Amalie führt durch ihr Schloss<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!