31.08.2021 Aufrufe

WIR_Frühling 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.wir-regionen.at

Freizeit in

Herrliche Wanderungen bietet die Region rund um das Schloss Stainz. FOTO: Schilcherland Steiermark/fliegendekamera

in den Wald folgen.

Bei dieser sieben Kilometer

langen Wanderstrecke

laden 25 interaktive Erlebnisstationen

für Groß und

Klein zum Ausprobieren

ein. Ein Familienabenteuer

ist damit garantiert.

Lieber mit Bedienung

Wer lieber in ein Geschäft

geht, um sich seine Jause

zu kaufen, ist in den Kaufhäusern

Hubmann in

Stainz oder bei Loder in

Kumberg gut aufgehoben.

Im Kaufhaus Hubmann

können Sie verpackungsfrei

einkaufen und haben

eine große Auswahl von

fairen, ökologischen Produkten

und Lebensmittel.

Das Geschäft befindet

sich an der Grazer Straße

1, 8510 Stainz. Von dort

könnten Sie beispielsweise

zur Marienkapelle, weiter

nach Pichling und Stallhof,

über den Kalvarienberg

zurück zum Anfangspunkt

spazieren. Etwa fünf Kilometer

und eine Stunde

Gehzeit sind einzuplanen.

Das Kaufhaus Loder bezieht

seine Produkte nur

von nachhaltigen Lieferanten

und hat ein breites

Sortiment im Angebot.

Ganz in der Nähe ladet

die Raabklamm zu einem

spannenden Spaziergang

neben dem Bach und unter

Bäumen ein. Der Große

Raabklamm-Rundweg umfasst

13 Kilometer. Man ist

etwa viereinhalb Stunden

unterwegs.

Für die Genießer

Es muss nicht immer

Selbstversorgung sein.

Wer sich nach dem Wandern

lieber in einen Gasthof

setzen möchte, ist bei

der Familie Mausser in

guten Händen. Derzeit

kann man sich seine fertige

Jause abholen und

sobald es erlaubt ist, lockt

der Gastgarten.

Die Mostwanderung startet

im Ortszentrum Hitzendorf,

die Markierung und

Wegtafeln führen auf den

richtigen Weg. Es geht in

nördlicher Richtung nach

Oberberg und Triebl. Ziel

ist der Mausser Most Hof,

wo man nach etwa acht

Kilometern und zwei Stunden

Gehzeit von der Familie

Mausser mit einer regionalen,

heimischen Jause

empfangen wird. Ein unbeschreiblicher

Ausblick

verspricht schöne Genussstunden.

Bei der Familie Hillebrand

in Premstätten können

Kinder sowie Erwachsene

hinter die Kulissen blicken

und mehr über ökologischen

Anbau, schonende

Bodenbearbeitung oder

das Umweltprogramm

erfahren. Hier bietet sich

die Feuerwehr-Runde von

Unterpremstätten mit zirka

acht Kilometern und etwas

mehr als zwei Stunden

Gehzeit an. Start ist die

Bushaltestelle Ziegelwerk,

von dort weiter zur Feuerwehr,

danach zum Pfarramt

Unterpremstätten, um

am Ende bei der Familie

Hillebrand eine regionale

Jause zu kaufen.

Ein weiterer Tipp

Die 14 Kilometer Halbtagswanderung

am Plabutsch

von Nord nach Süd. An

der GVB Haltestelle Gösting

wird in Richtung Kernstockweg

gestartet, auf

der rechten Seite geht‘s

bergauf. Der Weg führt

Neben dem Bach und unter Bäumen in der Raabklamm genussvoll

wandern. FOTO: Lara Fani/TVB RegionWeiz

WIR in den Regionen

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!