10.09.2021 Aufrufe

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRE belebt

PFARRE belebt

Rückblick auf ein etwas „anderes“

Kindergartenjahr

Auch das vergangene Kindergarten-

Krabbelstubenjahr war für uns alle

wieder eine große Herausforderung.

Viele Hygienevorkehrungen mussten

eingehalten werden. Leider konnten

wir deshalb an keinen öffentlichen

Festen teilnehmen, das heißt keine

Teilnahme am Erntedankfest, kein

Martinsfest, keine Muttertagsfeier. Wir

gestalteten diese Feste in den

einzelnen Gruppen feierlich und so

bleiben diese sicherlich bei den

Kindern in guter Erinnerung. So sahen

die Kinder zum Beispiel wie der

Heilige Nikolaus durch den Garten

wanderte und ihnen zuwinkte. Gerade

die Adventzeit konnten wir in jeder

Gruppe in Ruhe feiern und mit vielen

Weihnachts- und biblischen

Geschichten abrunden, ebenso die

Ostervorbereitungen.

Zum Abschluss gestalteten wir für

unsere Schulanfänger ein tolles

Schultaschenfest und verabschiedeten

uns mit einem gemeinsamen

Frühstück mit den Eltern im Garten

des Kindergartens.

Text und Fotos: Ingrid Hacker

Wir sind froh und dankbar, dass wir in diesem schwierigen Kindergarten-

Krabbelstubenjahr keine Gruppe auf Grund von Coranafällen schließen

mussten. Dazu haben auch die Eltern mit ihrem Verständnis für die

Corona-Hygienemaßnahmen beigetragen. Das hat unsere Arbeit sehr

erleichtert.

Mit Freude und Zuversicht starten wir in das kommende Kindergarten-

Krabbelstubenjahr am 6. September 2021 mit drei vollen

Kindergartengruppen und einer voll ausgelasteten Krabbelstube. Neu in

der Gruppe 3 begrüßen wir Marlene Hangler, die die Karenzvertretung von

Christina Haslinger übernimmt. Marlene hat in unserem Haus ihr

Praktikum absolviert. Daher ist sie mit dem gesamten Team und den

Kindern schon vertraut und sie hat uns in den Monaten Juni und Juli in

dieser Gruppe bereits ausgeholfen. Marlene wohnt in Schwanenstadt und

absolvierte Ende Mai ihre Reife- und Diplomprüfung an der

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Vöcklabruck. Wir

wünschen Marlene recht viel Begeisterung und viele schöne Erfahrungen

bei der Arbeit mit den Kindern.

Mit Freude möchte ich Ihnen berichten, dass unsere geschätzte

Kindergartenpädagogin Beatrice Kastenhuber, erfolgreich ihr

Bachelorstudium für Elementarpädagogik abgeschlossen hat. Die

Ausbildung dauerte 6 Semester und war berufsbegleitend. Neben ihrer

Tätigkeit im Kindergarten bildete sich Beatrice an vielen Abenden und

Wochenenden weiter und erhielt somit den akademischen Abschluss:

,,Bachelor of Education“. Wir gratulieren ihr dazu ganz herzlich!

Es war einmal ...

Unsere Kindergartenhelferin Herta Nickel ist ab 1. April

2021 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Herta

war im Pfarrcaritas Kindergarten und in der

Krabbelstube Roitham am Traunfall insgesamt mehr als

26 Jahre tätig.

Mandatsträger Ing. Peter Gruber hat im Namen der

Pfarrcaritas zu einer würdigen Feier am Donnerstag,

den 15. Juli 2021 eingeladen, bei der wir uns bei Herta

für ihren langjährigen und sehr engagierten Einsatz für

die Kleinsten in unserer Gemeinde bedankten. Dechant

Mag. Franz Starlinger für die Pfarre und Bürgermeister

Alfred Gruber im Namen der Gemeinde hoben in ihren

Ansprachen die Verlässlichkeit sowie die Fähigkeit von

Herta, den Kindern Turnen und Bewegung in

verschiedenster Form zu vermitteln, hervor. Als Dank

und Anerkennung überreichten die Redner kleine

Geschenke.

Die Tätigkeit von Herta als Helferin in unserem

Kindergarten fiel in eine Zeit, in der die Aufgaben für die

Helferinnen stark zugenommen haben. Herta hat diese

Herausforderungen immer gerne angenommen und zur

vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Die Krautköpf’ zum Lachdenken

Text und Fotos: Peter Gruber

Für die Zeit nach dem Berufsleben wünschen wir Herta

alles Gute und Gesundheit, damit sie die Zeit des

Ruhestandes sehr lange genießen kann.

Text: Michael Auinger

A Knecht beim Bauern is da Lois.

Die Krautköpf haben voi Hinterlist

Er denkt bei da Arbeit fast an ois.

a morsches, löchrig`s Brett dawischt

Heut muass er an Wag`n voi Krautköpf führn,

und kugln lustig über`n Roa

geht neb`n sein `Ross und tuat sinnier`n,

so nachanand auf Stock und Stoa.

wia si die Köpf`da in dem Wag`n

Da Fuchs, der ziagt recht brav voraus.

so friedlich mitanand vatrag`n. -

Da Lois, der ziagt sei Stirn scho kraus

„Wär`n alle Köpf` so auf da Welt,

und bis er hoamkimmt wird er`s gspürn

wär`s uman Fried`n besser b`stellt!“ -

„Köpf bleib`n Köpf - san schwa zan führ`n“.

so denkt da Lois und `s Rössl ziagtschaun

oi zwoa net, was hint`n

nach Anni Kraus

gschiacht.

12

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!