10.09.2021 Aufrufe

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

Pfarrbrief 2021-09 der Pfarre Roitham am Traunfall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRE belebt

PFARRE belebt

KBW Pilgerwanderung

Wir sind neu hier

– 29. Mai bis 31. Mai 2021

Text: Gabi Traxl

– LPBZ Roitham

Text und Fotos: Alexandra Freinthaler

Foto: Bernhard Weismann

Die 3-tägige Pilgerwanderung führte

Wir sind 20 Bewohner/innen, gemeinsam mit unseren

uns vom Bahnhof Vöcklamarkt in

Betreuerinnen und Betreuern leben wir seit 1. Juli am

Richtung Attersee über Mondsee bis

Rosenweg hier in Roitham. Wir sind eine Außenstelle

nach Oberhofen am Irrsee, teilweise

des Landespflege- und Betreungsszentrum Schloss

am Römerradweg, am Arnoweg, am

Cumberland.

Europäischen Pilgerweg VIA NOVA

oder am Jakobsweg entlang.

Auch wenn manche von uns schon älter sind, die LPBZ

14 Frauen und 5 Männer machten

Wohngruppe Roitham ist dennoch kein Altenheim. Wir

sich mit dem Pilgerstab der Pfarre

sind Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die hier in

Roitham und mit unserem

unserer Selbständigkeit unterstützt und von unseren

Pilgerbegleiter Robert Kronberger auf

Betreuerinnen und Betreuern im täglichen Leben

den Weg und ließen den Alltag hinter

begleitet sind.

sich.

„Wir sind miteinander füreinander da“ ist unser

Am ersten Tag marschierten wir über

Leitsatz. Wir lernen täglich dazu, werden in unseren

St. Georgen im Attergau, wo wir uns

Ressourcen gefördert, bekommen Anregungen zu

bei Austrian Slow Food eine

Kreativität und helfen bei den Arbeiten, die zu tun sind,

Mittagspause gönnten, bis nach

zusammen.

Nußdorf am Attersee. Wir

übernachteten im Jugendgästehaus

der Österr. Wasserrettung. Ein

paarmal mussten wir kurz unseren

Regenschutz auspacken, aber dann

hatten wir großes Glück mit dem

Wetter.

Nacht in der Jugendherberge verbrachten. Schließlich erreichten wir am

dritten Tag die Kolomanskirche (1098 m) am Kolomansberg. Wir

wanderten noch zur Sommerholzkirche und weiter bis Oberhofen am

Irrsee. Nach einer Stärkung stiegen wir in den Zug nach Attnang ein.

Auffallend waren die freundlichen Wirte und das Essen hat uns immer

geschmeckt.

Dankbar sind wir für unsere Nachbarn, die uns so

freundlich aufgenommen haben und den Nahversorger

im Ort.

Unser Haus leitet DGKP Peter Wimmer – er macht Sie

gerne mit uns bekannt. (050 554 69 22360)

Über Wiesenwege und trockene und

gatschige Waldböden, Forststraßen

oder Gestrüpp und Gesträuch, sowie

über manche Asphaltwege trugen uns

unsere Füße. Täglich gab es am

Morgen, tagsüber und am Abend an

Schöne Ausblicke zu den Seen, die herrlichen Berge, die Frühlingswiesen

und das frische Grün der Bäume, die besonderen Wolkenstimmungen, die

gute und lustige Atmosphäre in der gesamten Pilgergruppe, das Lachen

und die Gespräche, das Schweigen und Besinnen und natürlich das

Gehen haben dem Geist, der Seele und auch dem Körper wohlgetan,

obwohl wir fast 80 km und etwa 2.200 Höhenmeter zurücklegten.

Unsere Seelsorgerin vom Schloss Cumberland,

Alexandra Freinthaler, besucht uns mehrmals

monatlich mit Gitarre und Hund und feiert mit uns.

Gerne können Sie auch mit ihr Kontakt aufnehmen.

(0676/8776 1265)

ruhigen Plätzen im Wald oder in

Kirchen einen meditativen Impuls mit

kurzem Text (aus der Bibel) oder

Musik, was entspannen ließ und sehr

heilsam war.

Von Nußdorf führte der Weg über

Ein besonderer Dank gebührt dem Pilgerbegleiter Robert und dem KBW-

Team für die gesamte Organisation dieser bereichernden Tage, in denen

wir alle so viel Kraft tanken konnten. Alles in allem eine sehr gelungene

KBW-Veranstaltung.

Kommen Sie einfach einmal vorbei - wir freuen uns

über Besuch und auf

L: Leben teilen und lachen

P: plaudern

Die Bewohnerinnen und Bewohner vom LPBZ im

Rosenweg, zusammen mit dem Betreuungsteam und

Alexandra Freinthaler

Roßmoos (1015 m) hinauf, nach

Oberwang hinunter und zum

Kulmspitz (1095 m) hinauf und nach

B: begegnen

Z: Zeit haben

Mondsee hinunter, wo wir die zweite

Weitere Fotos findet ihr unter www.pfarre-roitham.at.

20

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!