11.09.2021 Aufrufe

HH_Herbst_Wintersalat_Katalog_A5_fin

nser kleiner Katalog "ERNTEN BIS ZUM ABRFIEREN" ist letzte Woche angekommen und ab sofort in der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof kostenlos erhältlich.

nser kleiner Katalog "ERNTEN BIS ZUM ABRFIEREN" ist letzte Woche angekommen und ab sofort in der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof kostenlos erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINTERPORTULAK

Blätter werden samt der weißen Blüte für frischen

Salat, Kräuterquark und Smoothies verwendet. Diesem

Salat machen selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt

nichts aus, wobei ein Schutz aus Vlies mit

mehr Wachstum belohnt wird.

Pflanztermin: Anfang September – Ende

Oktober | Mitte September – Ende Oktober

Kulturdauer: 6 Wochen

WINTERSALATE VON „REINSAAT“

Eine Mischung aus robusten Salaten des Bio-Saatgutproduzenten

„Reinsaat“. Alle Salate dieser abwechslungsreichen

Mischung werden blattweise

geerntet, da sich im Winter meist keine Köpfe mehr

ausbilden.

Pflanztermin:

Anfang September – Ende September

Anfang September – Ende Oktober

Kulturdauer: 8 – 10 Wochen

WINTER-KOPFSALAT „MAIWUNDER“

Diese altbewährte Wintersorte kann gänzlich im

Freien überwintern. Eine leichte Schneedecke schadet

nicht, nur bei Kahlfrösten empfiehlt sich eine

Abdeckung mit Vlies. So ist mit geringem Aufwand

bereits im Frühjahr eine Ernte möglich.

Pflanztermin: Anfang Oktober – Mitte Oktober

Kulturdauer: je nach Jahresverlauf –

Ernte zu Ostern

HERBST & WINTERSALATE SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER

Anfang Mitte Ende Anfang Mitte Ende Anfang Mitte Ende

Asia-Salate

Blutampfer

Batavia

Brunnenkresse

Endivien

Eichblatt-Sorten

Endivien-Frisee

Frühlingszwiebel

Grünkohl

Herbstrübe

Hochbeet-Salatmix

Italien-Salatmix

Jungzwiebel

Kohlrabi weiß

Kopfsalat-Herbstsorte

Lollo-Sorten

Mangold

Pflücksalate

Radieschen

Rucola

Salatmix für Töpfe

Spinat

Vogerlsalat

Winterkresse

Winterportulak

Wintersalate „Reinsaat“

Winter-Kopfsalat

Pflanzzeitraum für den geschützten Anbau

Pflanzzeitraum für Freilandanbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!