11.09.2021 Aufrufe

HH_Herbst_Wintersalat_Katalog_A5_fin

nser kleiner Katalog "ERNTEN BIS ZUM ABRFIEREN" ist letzte Woche angekommen und ab sofort in der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof kostenlos erhältlich.

nser kleiner Katalog "ERNTEN BIS ZUM ABRFIEREN" ist letzte Woche angekommen und ab sofort in der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof kostenlos erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASIA-SALAT

Einzelne Sorten erinnern etwas an Rucola-Salat,

andere mehr an milden Kohl. Diese Salate können

auch leicht gedünstet verwendet werden oder als

aromatische Beigabe in gemischten Salaten. Wachsen

auch bei sehr niedrigen Temperaturen, ab 3 °C.

Pflanztermin:

Mitte September – Mitte Oktober

Kulturdauer: 4 – 6 Wochen

BRUNNENKRESSE

Wird auch als Wasserkresse bezeichnet, was auf

eine Vorliebe für besonders feuchte, nasse Standorte

hinweist. Die sehr aromatischen Blätter werden

wie Kresse verwendet; kleingeschnitten für Salate,

sowie für Aufstriche und Suppen.

Pflanztermin:

Anfang September – Ende Oktober

Kulturdauer: 8 – 10 Wochen

BLUTAMPFER

Die Blätter schmecken angenehm säuerlich und

peppen gemischte Salate auf. Blutampfer enthält

eine Vielzahl gesunder Inhaltsstoffe. Die Blätter sollten

jedoch weder täglich, noch in großen Mengen

verzehrt werden – ab und zu ein paar davon im Salat.

Pflanztermin:

Anfang September – Ende Oktober

Mitte September – Mitte Oktober

Kulturdauer: 8 – 10 Wochen

ENDIVIEN

Dieser Salat kann bis in den Winter hinein geerntet

werden. Die dicken Blätter haben einen stark aromatischen,

bitteren Geschmack und enthalten sehr

viele Mineralstoffe und Vitamine. Blätter zum Verzehr

in feine Streifen schneiden.

Pflanztermin:

Anfang September

Mitte September – Mitte Oktober

Kulturdauer: 12 – 16 Wochen

BATAVIA

Eine besonders dekorative Kopfsalatsorte. Der Geschmack

ist süßlich-frisch und die leicht gekrausten

Blätter sind knackig wie die von Eisberg-Salat. Im

Herbst bleiben die Köpfe etwas kleiner, als im Frühjahr

gewohnt.

Pflanztermin:

Mitte September – Mitte Oktober

Kulturdauer: 8 – 10 Wochen

EICHBLATT-SORTEN

Geschmacklich sind Eichblatt-Salate eine Besonderheit.

Die rotgefärbten Spitzen der Salatblätter

sind zudem ein optischer Hingucker. Diese Sorten

sind schon nach etwa 4 Wochen erntereif und können

blattweise gepflückt werden.

Pflanztermin:

Anfang September

Kulturdauer: 4 – 6 Wochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!