24.12.2012 Aufrufe

Sieben Fässer entsorgt - Cronenberger Woche

Sieben Fässer entsorgt - Cronenberger Woche

Sieben Fässer entsorgt - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die TOP<br />

Hair<br />

Stylisten<br />

Moda Capelli<br />

Inh. Marcello Ognibene Meisterbetrieb<br />

Cronenberg - Hauptstr. 19 - � 61 27 50 50<br />

��� � ��� ���� ��� � ��� ���� ���<br />

Ihr Friseur steht für professionelle Trends, ein engagiertes Team von hoher Kompetenz,<br />

innovative Colorationen, neue Strähnchentechniken und trendig weiche Schnitte!!!<br />

BEAUTYPAKET Mittwochs:<br />

EMNÄCHST:<br />

Mittwochs:<br />

Wir wünschen Typgerechte FAMILY-DAY<br />

Beratung, An-<br />

NAGEL-<br />

Damen:<br />

satzfärbung und Waschen,<br />

MODELLAGE frohe Ostern!<br />

Oberkopfsträh- Schneiden, schneiden, Fönen fönen<br />

nen Waschen<br />

+ Dienstleistung<br />

Das Team von Moda Capelli freut sich auf Ihren Besuch, denn<br />

so unverwechselbar wie Sie selbst sollte auch Ihr Haar sein!!<br />

Allen Kunden<br />

wünschen wir<br />

ein gesegnetes<br />

Osterfest.<br />

Wir bedanken uns für Ihre Treue.<br />

Frohe Ostern - die CW-Sonderseite zum Fest<br />

Creazioni<br />

Dienstag, 10.4.’12 bleibt unser Geschäft geschlossen!<br />

Hair Fashion Martiné<br />

im Cronenhof<br />

Kemmannstr. 15 • Tel.: 0202/47 33 11<br />

P Parkplätze vorm Haus<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Cronenberg<br />

Herzliche Einladung zur:<br />

Osternacht-<br />

Feier<br />

mit Chor und Instrumenten<br />

am Ostersamstag,<br />

7. April 2012 um 22 Uhr<br />

in der Reformierten Kirche,<br />

Solinger Straße<br />

SETLIST<br />

Cover your youth!<br />

Rock, Rock’n Roll und mehr...<br />

14.04. 2012 - 20 Uhr<br />

Restaurant Ehrhardt (Odenwaldhaus)<br />

Oberheidt 63 • 42349 Wuppertal (Sudberg)<br />

Eintritt: Vorverkauf 7 Euro/Abendkasse 8 Euro<br />

Café vom Cleff<br />

Inh. Arzu Candan<br />

Am Ostersonntag von 10 - 13 Uhr:<br />

Oster-Frühstück<br />

vom Buffet – reichhaltig und lecker<br />

p.P. € 14,90 inkl. Kaffee<br />

Um Reservierung wird gebeten.<br />

Oster-Öffnungszeiten:<br />

Karfreitag geschlossen – Ostersonntag 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Ostermontag geschlossen.<br />

Schorfer Straße 7 · 42349 Wuppertal · Tel. (0202) 51563712<br />

Helfer gesucht für Gemeindezentrum-Umbau<br />

Es gab Helfertage, da schufftete Thomas Gelbrich<br />

fast ganz allein auf der Baustelle an der Emmauskirche.<br />

„Sehr enttäuschend bei 7.000 Gemeindemitgliedern“,<br />

empfindet der Inhaber des gleichnamigen<br />

Gartenbaubetriebs auf Kuchhausen. Als Mitglied<br />

des Bauausschusses koordiniert er die ehrenamtlichen<br />

Bauarbeiten im Außenbereich des neuen<br />

Gemeindezentrums. 1,2 Millionen Euro sind für<br />

den Umbau veranschlagt. Doch mit jeder ehrenamtlichen<br />

Hilfe ließen sich die Baukosten reduzieren<br />

und damit bares Geld sparen. Geld, was die Gemeinde<br />

eigentlich dringend benötigt, will man sich<br />

noch einige Extras leisten, wie etwa die Kuchentheke<br />

oder eine Profi-Kaffeemaschine. Auch die Jugendarbeit<br />

und die Kirchenmusik könnten von den<br />

Einsparungen profitieren. Eigentlich könnte es ihm<br />

ja auch egal sein, schließlich würde er mit seinem<br />

Unternehmen ja nur profitieren: Wenn keiner<br />

kommt muss schließlich seine Frima ran und dann<br />

verdient er. Doch Gelbrich, der die Arbeiten zusammen<br />

mit Frank Klingenhöfer und Martin Ribbe koordiniert, ist fest entschlossen, so viel wie möglich<br />

einzusparen. „Mir geht es darum, dass wir ein schönes Gemeindezentrum kriegen“, so Gelbrich. Es<br />

gab auch Helfertage, da hatten sich knapp ein Dutzend Gemeindemitglieder eingefunden. Zu den<br />

ehrenamtlichen Arbeiten, die beim Bau anfallen, zählt der Abriss der alten Garage, die Erdarbeiten<br />

im hinteren Bereich, die Pflasterung der Zufahrt und viele anderen<br />

Kleinigkeiten. Auch im Innenbereich gibt es zahlreiche Arbeiten<br />

die von Ehrenamtlern übernommen werden könnten. Bis dato<br />

konnte die Gemeinde dank der Helfer allein über 20.000 Euro einsparen.<br />

Der nächste Arbeitstag ist für den 14. April eingeplant. Alles<br />

was man mitbringen muss, sind ein paar Arbeitsklamotten.<br />

Handschuhe und Schutzausrüstung werden gestellt und selbstverständlich<br />

sind alle Helfer auch versichert. Interessenten können<br />

sich unter Telefon 47 22 64 oder per Mail an info@gelbrich-garten.de<br />

mit Thomas Gelbrich in Verbindung setzen.<br />

Osterfeuer und<br />

Scheunenparty<br />

Wuppertal. Ein Osterfeuer gibt es<br />

am Samstag ab zirka 19.30 Uhr<br />

wieder bei der Familie Reitz. Auf<br />

ihrem Hof an der <strong>Sieben</strong>eicker<br />

Straße 351 kann dort dann Stockbrot<br />

gebacken werden. Zudem<br />

warten wieder zahlreiche kleine<br />

und größere Tiere auf die eine oder<br />

andere Streicheleinheit. Bereits ab<br />

16 Uhr wird ein Pony-Reiten für<br />

Kinder angeboten<br />

In der Scheune steigt zudem auch<br />

in diesem Jahr eine große Party<br />

mit DJ-Musik, neu ist allerdings<br />

der große Bauernladen. Für das<br />

leibliche Wohl ist unter anderem<br />

mit Frischem vom Grill gesorgt.<br />

BMB starten<br />

zu Ostern<br />

Pünktlich zu Ostern bimmeln<br />

am Sonntag wieder die ersten<br />

Museumsbahnen durch das Kaltenbachtal.<br />

Die erste Tram startet<br />

um 10.40 Uhr vom Depot in<br />

der Kohlfurth, anschließend<br />

fahren die Straßenbahnen im<br />

gewohnten Halbstundentakt.<br />

Die letzt Tour beginnt um 17.20<br />

Uhr am Betriebshof und wird<br />

um kurz vor 18 Uhr zurück erwartet.<br />

Auch in diesem Jahr<br />

fahren die historischen Straßenbahnen<br />

wieder im Zwei-<br />

<strong>Woche</strong>n-Rhythmus, an Pfingsten<br />

wird sogar eine „Doppelschicht“<br />

eingelegt.<br />

Kerzenmeer<br />

zur Osterfeier<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Ein<br />

besonderes Schmankerl zum<br />

Osterfest hält die Evangelische<br />

Kirchengemeinde Cronenberg für<br />

Samstag bereit: Ab 22 Uhr verwandelt<br />

sich die Reformierte Kirche<br />

an der Solinger Straße in ein<br />

großes Kerzenmeer. Neben einem<br />

Abendmahl findet bei der Osternachtfeier<br />

mit Chor und Instrumenten<br />

auch eine Kindertaufe statt.<br />

Die große Feier beginnt um 22<br />

Uhr, die Ansprache hält Pastor Ulrich<br />

Weidner.<br />

Ostereierkegeln<br />

Südstadt. Zum Ostereier-Kegeln<br />

lädt der Kleingartenverein Edelweiß<br />

im Rahmen des Frühschoppens<br />

am morgigen Karfreitag ins<br />

Vereinsheim der Anlage zwischen<br />

der <strong>Cronenberger</strong> und der Ravensberger<br />

Straße. Ab 11 Uhr rollt die<br />

Kugel auf der Tischkegelbahn.<br />

An die Gewinner werden viele<br />

bunte Eier verteilt, die Gesamtsieger<br />

erhalten weitere tolle Oster-<br />

Überraschungen.<br />

Osterbrunch in<br />

Friedenskirche<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Einen<br />

Gottesdienst für Groß und<br />

Klein mit Osterbrunch und Eiersuchen<br />

plant die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Cronenberg für<br />

Ostersonntag. Nach der Osterfeier<br />

unter dem Motto „Der Herr ist auferstanden,<br />

er ist wahrhaftig auferstanden“<br />

ab 11.15 Uhr wird in der<br />

Friedenskirche gefrühstückt.<br />

Das Team um Diakonin Evi Boeddinghaus<br />

sorgt für Brot, Stuten,<br />

Brötchen, Butter, Margarine, Eier,<br />

Honig, Marmelade und vieles<br />

mehr - den gewünschten Belag<br />

sollte allerdings jeder Besucher<br />

selbst mitbringen. Für die Jüngeren<br />

geht es zudem auf die Suche<br />

nach Ostereiern. Weitere Infos gibt<br />

es unter Telefon 02 058/710 96.<br />

Das Team von Tierwelt Vollmer<br />

wünscht allen Kunden ein frohes Osterfest<br />

Wir möchten uns hiermit auch bei<br />

allen <strong>Cronenberger</strong>n für die tatkräftige<br />

Unterstützung in der letzten Zeit bedanken!<br />

Ihre Familie Vollmer<br />

Unterkirchen 23 42349 W.-Cronenberg Tel.: 0202-7053 88 85<br />

�������������������������������<br />

����������������������@����������<br />

Lieferservice: 02 02 / 89 79 252<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag Ruhetag<br />

Dienstag-Donnerstag 11. 00 - 14. 00 Uhr<br />

und 17. 30 - 22. 00 Uhr<br />

Freitag 11. 00 - 14. 00 Uhr<br />

und 17. 30 - 23. 00 Uhr<br />

Samstag 17. 00 Uhr - 23. 00 Uhr<br />

Sonntag 17. 00 - 22. 00 Uhr<br />

NEU! NEU!<br />

Tisch-Reservierungen:<br />

02 02 / 89 79 250<br />

Sa., 7.04.12, ab 19 30 Uhr<br />

OOsstteerrffeeuueerr’12<br />

SSiieebbeenneeiicckkeerr SSttrr.. 335511 -- 4422111111 WW..-- tt aall<br />

Scheunenparty mit DJ-Musik<br />

und Besichtigung unserer Tiere<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,<br />

Ihre Familie Reitz<br />

Für’s leibliche Wohl ist wie immer gesorgt!<br />

Wir grillen für Sie.<br />

EXTRA-LAGERFEUER<br />

mit Stockbrot backen<br />

für die Kleinen!<br />

Zündung ca. 19.30 Uhr<br />

Pony-Reiten<br />

für Kinder<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Neueröffnung<br />

Bauernladen<br />

Kinder<br />

Ziegen<br />

Ponys<br />

Esel<br />

Schweine<br />

Hühner<br />

Enten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!