24.12.2012 Aufrufe

Mehr Platz für Cocktails - Ultimo auf draht

Mehr Platz für Cocktails - Ultimo auf draht

Mehr Platz für Cocktails - Ultimo auf draht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freistunde, Ausschnitt aus: König Friedrich der Große - fünf<br />

Darstellungen, 1868, kolorierter Holzschnitt. Die Sonderausstellung<br />

,,Das Bild Friedrich des Großen bei Adolph Menzel"<br />

versuche, die künstlerisch-schöpferische Symbiose zu<br />

verdeutlichen, denn ,,Menzels Werke vor allem bestimmen<br />

unsere bildliche Vorstellung des Königs und seiner Zeit“ (Helmert-Corvey,<br />

Kunstverein Herford). Die Ausstellung mit 71<br />

Grafiken und fünf großen Reproduktionen von Adolph Menzel<br />

ist noch bis zum 18. November im Daniel-Pöppelmann-<br />

Haus in Herford zu sehen.<br />

Bielefeld<br />

FAMILIENALBUM Malerei und<br />

Kalligraphie 4.7.-19.10. Alte<br />

Vogtei Heeper Str. 442<br />

WALDLAND NORDRHEIN-<br />

WESTFALEN Ein Ort von Sagen<br />

und Märchen, <strong>für</strong> Kraft und<br />

Freiheitsdrang 9.9.-23.12.<br />

Bauernhaus-Museum Dornberger<br />

Str. 82<br />

ARBEITEN AUS DEM SOMME-<br />

RATELIER Alexandra Sonntag,<br />

ab 24.8. BBK-Atelier der Ravensberger<br />

Spinnerei Ravensberger<br />

Park 1<br />

THOMAS KRATZ ,,Love“ JESSI-<br />

CA WARBOYS ,,Tails“ 31.8.-<br />

4.11. SUBJEKTIVE PROJEK-<br />

TIONEN: DIVYA MEHRA<br />

25.8.-27.9. Bielefelder Kunstverein<br />

im Waldhof Welle 61<br />

FLÜSSE AUSGRABEN Literarisch<br />

inspirierte Blicke <strong>auf</strong> bekannte<br />

Orte in Bielefeld – Oliver<br />

Meyer, Fotografie, ab 23.8.<br />

Bürgerwache Am Siegfriedplatz<br />

WANTED! BIELEFELD! Fotografie-Studierende<br />

zeigen ihren<br />

Blick <strong>auf</strong> die Stadt, ab 18.9.<br />

Bunker Ulmenwall Kreuzstr. 1<br />

FÄCHER AUS BAYERISCHEN<br />

SCHLÖSSERN Die Fächerkultur<br />

am Münchner Hof von<br />

1850-1914, bis 20.12. Deutsches<br />

Fächermuseum Am<br />

Bach 19<br />

CHRISTINA KÖHLER – FULL<br />

METAL Acryl <strong>auf</strong> Leinwand<br />

26.8.-27.9. FZZ Stieghorst<br />

Glatzer Str. 21<br />

STEGLITZ HOUSE Installation<br />

von Bridget Baker (Südafrika)<br />

28.9.-14.10. Galerie Gabriele<br />

Undine Meyer Weststr. 66<br />

AQUARELLE & MEHR Sabine<br />

Bergau 9.9.-8.11. Gemeindehaus<br />

Brake Glückstädter Str. 4<br />

LEBEN UNTERM HAKEN-<br />

KREUZ Alltag in Bielefeld<br />

1933-1945 18.4.-28.10. Historisches<br />

Museum Ravensberger<br />

Park 2<br />

FOTO UND AUTO Rückschau<br />

Foto-Symposium FFA 2012<br />

8.8.-12.10. Kommunale Galerie<br />

Amerikahaus Kavalleriestr.<br />

17, 2. Etage<br />

KIKI SMITH, SETON SMITH,<br />

TONY SMITH: EINE KÜNST-<br />

LERFAMILIE 23.9.-25.11.<br />

Kunsthalle A.-Ladebeck Str. 5<br />

AUCH ICH IN ARKADIEN! Auf<br />

den Spuren der ,,Italienischen<br />

Reise 1786/87“ von J.W. von<br />

Goethe. Graphitzeichnungen<br />

von Peter Flachmann 24.6.-<br />

14.10. Museum Huelsmann<br />

Ravensberger Park 3<br />

LOCKEN, BETÖREN, TÄU-<br />

SCHEN Die Welt mit anderen<br />

Augen riechen 16.9.12-<br />

24.2.13 namu Kreuzstr. 20<br />

RIDDER/VOLKHARDT Malerei<br />

und Skulptur 10.8.-11.9. Produzenten<br />

Galerie Rohrteichstr.<br />

36<br />

PUNKT TRIFFT Jakob Reh jr. &<br />

Künstler der Galerie 2.9.-2.11.<br />

Projektartgalerie Bethelweg<br />

39<br />

AUF DER ÜBERHOLSPUR Eine<br />

kleine Möbellandschaft aus<br />

OWL 1.-28.9. Raumstation<br />

Mittelstr. 9<br />

FROM STATE OF CONTROL<br />

Thomas Klipper 8.9.-31.10.<br />

ULU BRAUN & ROLAND RAU-<br />

SCHMEIER 8.9.-31.10. Samuelis<br />

Baumgarte Galerie Niederwall<br />

10<br />

,,BETWEEN BOATS (II)“ Acrylmalerei<br />

von Andrea Ridder<br />

28.6.-31.10. SenneSaal Senner<br />

Markt 1<br />

LEBENSWELTEN DER GEHÖR-<br />

LOSEN UND HISTORISCHE<br />

ASPEKTE Museum zur Geschichte<br />

der Gehörlosen &<br />

Schwerhörigen Frankfurt/Main<br />

1.-29.9. Stadtbibliothek<br />

Neumarkt 1<br />

VERFÜHRENDE WAHRHEIT<br />

Wissenschaft zwischen Begierde<br />

und Bedeutung 1.-30.9. Universitätsbibliothek<br />

Ebene C1,<br />

Universitätsstr. 25<br />

KUNST AM ZIF: ZWISCHEN-<br />

RÄUME Gordon Brown 9.9.-<br />

19.10. Zentrum f. Interdisziplinäre<br />

Forschung Wellenberg 1<br />

HORIZON Fotografien von Helfried<br />

Stange 11.9.-3.12. Zweischlingen<br />

Osnabrücker Str.<br />

200<br />

Bonn<br />

PIXAR 25 Years of Animation<br />

6.7.12-6.1.13 Kunst- und<br />

Ausstellungshalle der Bundesrepublik<br />

Deutschland Friedrich<br />

Ebert Allee 4<br />

Detmold<br />

DIE FALKENBURG bis 4.11.<br />

Lippisches Landesmuseum<br />

Ameide 4<br />

SCHATZHÜTER – TRUHEN<br />

AUS 5 JAHRHUNDERTEN 1.4.-<br />

31.10. LWL-Freilichtmuseum<br />

Krummes Haus<br />

Gütersloh<br />

KOPFSPRUNG Herbert<br />

Schoppmann – Malerei / DER<br />

TEUFEL UND DER LIEBE GOTT<br />

Herward Tappe – Malerei, jeweils<br />

26.8.-10.10. Kunstverein<br />

Kreis Gütersloh e.V. Veerhoffhaus,<br />

Am Alten Kirchplatz 2<br />

AUS DER VORRATSKAMMER<br />

DER PHANTASIE Woldemar<br />

Winkler 1902-2004 25.8.-<br />

21.9. Siedenhans & Simon Kökerstr.<br />

13<br />

Hannover<br />

EIN BISSCHEN PARIS UND AN-<br />

DERSWO Jean-Jacques<br />

Sempé zum 80. Geburtstag<br />

10.6.-23.9. Wilhelm Busch<br />

Museum <strong>für</strong> Karikatur & Zeichnung<br />

Georgengarten 1<br />

MICHAEL MORGNER Retrospektive<br />

20.6.-30.9. BERN-<br />

HARD FUCHS Porträts / Autos<br />

/ Straßen und Wege 27.6.-<br />

7.10. ,,WEISSE FEDERN,<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

SCHWARZES FELL“ Tiere in<br />

Darstellungen des 20. Jdts.<br />

2.9.12-10.2.13 Sprengel Museum<br />

Kurt Schwitters <strong>Platz</strong><br />

Herford<br />

DAS BILD FRIEDRICH DES<br />

GROSSEN BEI ADOLPH VON<br />

MENZEL Arbeiten aus der Grafischen<br />

Sammlung des Museum<br />

Folkwang Essen 8.9.-<br />

18.11. Herforder Kunstverein<br />

im Daniel Pöppelmann Haus<br />

Deichtorwall 2<br />

GUILLAUME BRUERE – GIOM<br />

TAUSENDFÜSSLER Zeichnung,<br />

Malerei, Bildhauerei, Performance<br />

26.8.-4.11. Museum<br />

MartA Goebenstr. 4-10<br />

Hiddenhausen<br />

STEFAN PIEL Schiffsbilder<br />

21.9.-17.11. Galerie im Rathaus<br />

Rathausstr. 1<br />

Lippstadt<br />

ANDREAS LANDROCK Malerei<br />

26.8.-19.9. Kunst im Turm<br />

Von Tresckow Str. 11<br />

LUZIDE PROTOMORPHE Installation<br />

von Hermann EsRichter<br />

26.8.-14.10. MURMILAND<br />

Mitspielausstellung rund um<br />

die Glasmurmel 5.-23.9.Kunstverein<br />

Lippstadt Am Speelbrink<br />

8<br />

Minden<br />

STURM Arbeiten von Igor Oleinikov<br />

26.8.-9.10. Kulturzentrum<br />

BÜZ Seidenbeutel 1<br />

Münster<br />

BERÜHMTE GEMÄLDE AUS<br />

ENTENHAUSENER PRIVATBE-<br />

SITZ Peter Trautner 9.9.-1.11.<br />

Café Arte Königsstr. 43<br />

LOST FACES Schlafbrillenstars<br />

25.8.-23.9. PABLO PI-<br />

CASSO UNTER DRUCK Grafiken<br />

aus dem Kunstmuseum<br />

Pablo Picasso 25.8.-23.9.<br />

Kunstmuseum Pablo Picasso<br />

Picassoplatz 1<br />

INTERVENTIONEN – ERNST<br />

BARLACH IN MÜNSTER 450<br />

Exponate des Bildhauers &<br />

Schriftstellers an 7 innerstädtischen<br />

Stationen 16.9.-18.11.<br />

Infos: barlach-muenster.de<br />

Oelde<br />

,,DAT IS EN RIEKEN SUMMER<br />

WEST…“ Jubiläumsausstellung<br />

der Augustin Wibbelt Gesellschaft<br />

16.9.-11.11. Museum<br />

<strong>für</strong> Westfälische Literatur<br />

Kulturgut Haus Nottbeck, Landrat<br />

Predeick Allee 1<br />

Paderborn<br />

GENIAL & GEHEIM Alan Turing<br />

in 10 Etappen 11.1.-16.12.<br />

Heinz Nixdorf MuseumsForum<br />

Fürstenallee 7<br />

JOAN MIRO Grafische Werke.<br />

Mischtechniken und bibliophile<br />

Bücher aus fünf Jahrhunderten<br />

28.7.-30.9. Städtische Galerie<br />

in der Reithalle Im<br />

Schlosspark 12<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

SOZIALES KUNSTPROJEKT Bilder<br />

von Antonio Ugia 6.8.-<br />

31.10. Café Verstärkeramt<br />

Schieder-<br />

Schwalenberg<br />

LORBEEREN UND ERDBEE-<br />

REN Max Ernst – Das grafische<br />

Spätwerk 12.8.-21.10.<br />

Städt. Galerie Marktstr. 5<br />

Ohne Titel (Briefkastenüberwachung durch das MfS und<br />

Theo Saevecke), 2009. Dreifarbiger Linoldruck <strong>auf</strong> Papier<br />

und Leinwand, 260 x 160 cm. Der Biennale-Teilnehmer Thomas<br />

Klipper verwandelte 2009 den Boden des ehemaligen<br />

Ministeriums <strong>für</strong> Staatssicherheit der DDR in einen gigantischen<br />

Linolschnitt. Noch bis Ende Oktober präsentiert die<br />

Bielefelder Samuelis Baumgarte Galerie in der Ausstellung<br />

,,From State of Control“ u.a. großformatige Werke aus diesem<br />

Projekt der ,,Floor Cuttings“. Zeitgleich sind im Projektraum<br />

der Galerie Arbeiten der gemeinschaftlich agierenden Video-<br />

Künstler Ulu Braun & Roland Rauschmeier zu sehen. Die<br />

surrealistischen Collagen des Duos stehen unter dem Motto<br />

,,Cadavres Exquis Vivants". Ihr Video ,,Das Haus“ vereint alle<br />

Darsteller dieser Serie einschließlich beider Künstler samt ihrer<br />

eigenen Familien.<br />

ULTIMO 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!