24.12.2012 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familienzentrum<br />

„Haus der Familie“<br />

Familienzentrum mit integriertem Familien-<br />

und Kinderservicebüro<br />

Brink 11, 48480 <strong>Spelle</strong>, Nina Berning<br />

Tel.: 05977/769692, Fax: 05977/769694<br />

Mobil: 0175/4102807<br />

E-Mail: Familienzentrum@spelle.de<br />

Petra Krandick, Tel.: 05977/768901<br />

E-Mail: Krandick@<strong>Spelle</strong>.de<br />

Familienbeirat<br />

Der Familienbeirat trifft sich zur nächsten<br />

Sitzung mit Weihnachtsfeier am Freitag,<br />

dem 09.12.11, um 19:00 Uhr in der Gaststätte<br />

Geiger.<br />

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen<br />

Am Mittwoch, dem 07.11.11, findet um<br />

19:30 in der Kindertagesstätte St. Vitus<br />

in Freren, Teismannstraße 2, eine weitere<br />

kostenlose Fortbildung für Kindertagespflegepersonen<br />

statt. Kinderbücher und<br />

Gesellschaftsspiele für Kinder von 1-6<br />

Jahren stehen im Mittelpunkt des Abends.<br />

Aktuelle Literatur und Spiele werden vorgestellt<br />

und den entsprechenden Altersgruppen<br />

zugeordnet. Anmeldungen zu der<br />

Veranstaltung nimmt Nina Berning im Familienzentrum<br />

entgegen.<br />

CTC-Gebietsteam<br />

Das CTC-Gebietsteam <strong>Spelle</strong>/Freren trifft<br />

sich am Donnerstag, dem 10.11.11, um<br />

15:30 Uhr im Wöhlehof.<br />

Treffen der Wohnberater<br />

Die Wohnberater der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Spelle</strong> treffen sich am Donnerstag, dem<br />

10.11.11, um 9:00 Uhr im Wöhlehof. Bei<br />

diesem Treffen werden u.a. die Power-<br />

Point-Präsentation und Infomaterialien zur<br />

Wohnberatung vorgestellt.<br />

Eltern stark machen - Elterncoaching<br />

des Familienzentrums „Haus der Familie“<br />

Mit diesem neu konzipierten Elterncoaching<br />

sollen Sie als Eltern unterstützt werden,<br />

die Belastungen des Alltags und die<br />

kleinen oder größeren Probleme mit Ihren<br />

Kindern kompetent zu meistern. In fünf<br />

Terminen werfen Sie den Blick auf konkrete<br />

Erziehungssituationen und kommen mit<br />

anderen Eltern ins Gespräch. Es wird eine<br />

kostenlose Kinderbetreuung angeboten.<br />

Teilnehmen können max. 12 Personen.<br />

Schwerpunkte des Elterncoachings sind;<br />

• die Stärken der Eltern und die Stärken<br />

der Kinder<br />

• ein respektvoller Umgang miteinander<br />

• guter Umgang mit Regeln, Grenzsetzung,<br />

Durchführung im Alltag<br />

• einen verbesserten Umgang mit schwierigen<br />

Erziehungssituationen<br />

• das Fördern der Selbständigkeit des<br />

Kindes<br />

• praktische Erziehungshilfe<br />

• Themen, die Sie interessieren.<br />

Referentin: Silke Johanning-Sturm (Dipl.<br />

Sozialpädagogin)<br />

Termine:<br />

Jeweils donnerstags von 9:00 - 11:00 Uhr,<br />

03., 10., 17., 24.11. und 01.12.11<br />

Ort: <strong>Spelle</strong>, Bürgerbegegnungszentrum<br />

Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1<br />

Gebühr: Da das Elterncoaching als Modellprojekt<br />

durchgeführt wird, erhalten<br />

alle Teilnehmer als Dankeschön einen<br />

Gutschein über 20 €. Der Gutschein kann<br />

für Kursangebote und Ferienaktionen der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> eingesetzt werden.<br />

Anmeldung über das Familienzentrum<br />

„Haus der Familie“ Nina Berning, Tel.:<br />

05977/769692, E-Mail: Familienzentrum@spelle.de<br />

Petra Krandick, Tel.:<br />

05977/768901, E-Mail: Krandick@spelle.<br />

de<br />

Das Elterncoaching wird unterstützt vom<br />

Niedersächsischen Ministerium für Soziales,<br />

Frauen, Familie, Gesundheit und Integration,<br />

„Aktionen gegen Kinderarmut“,<br />

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2, 30159 Hannover,<br />

www.ms.niedersachsen.de.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!