24.12.2012 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEST DER EHRENAMTLICHEN<br />

IN SPELLE EIN VOLLER ER-<br />

FOLG<br />

Die vier stationären Pflegeeinrichtungen<br />

Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen,<br />

St. Johannes Stift <strong>Spelle</strong>, Anna Hospital<br />

Lengerich und das Haus St. Franziskus<br />

Freren haben alle ehrenamtlich Beschäftigten<br />

zu einem bunten Fest der Ehrenamtlichen<br />

auf den <strong>Spelle</strong>r Wöhlehof<br />

eingeladen, um für deren freiwilligen, engagierten<br />

und unermüdlichen Einsatz am<br />

Mitmenschen zu danken. Rd. 250 ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind der Einladung gefolgt. Bei herrlichem<br />

Wetter sorgte ein abwechslungsreiches<br />

Programm für gesellige Stunden in Freiluftatmosphäre<br />

vor dem Wöhlehof. Durch<br />

den Nachmittag führte „Opa Anton“<br />

als Moderator, der in gekonnter Art<br />

und Weise gute Unterhaltung bot. Für<br />

musikalische Unterhaltung sorgten<br />

die „Happy Tones“ aus Schapen und<br />

Kindertanzgruppe „GlitzerGirls“. Außerdem<br />

wurde der Pflegestützpunkt<br />

des Landkreises Emsland und das<br />

Projekt „SchulEngel“ der Haupt- und<br />

Realschule <strong>Spelle</strong> vorgestellt. Henni<br />

Krabbe, Sozialdezernentin des Landkreises<br />

Emsland und <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf<br />

lobten das freiwillige Engagement.<br />

Durch das Treffen wird die Vielfalt und<br />

wichtige Bedeutung des freiwilligen<br />

Engagements hervorgehoben. Es<br />

8<br />

soll Wertschätzung und Dank für das Geleistete<br />

zum Ausdruck bringen. „Wer sich<br />

für das Gemeinwohl engagiert, leistet nicht<br />

nur etwas für andere, sondern er hat auch<br />

selbst etwas davon. Die aktiven Ehrenamtlichen<br />

verweisen darauf, dass sie bei<br />

ihrem Engagement interessante Kontakte<br />

knüpfen und neue Eindrücke gewinnen,<br />

die hilfreich für ihren Alltag sind“, resümierte<br />

Hummeldorf und bedankte sich bei<br />

allen für die oft im Hintergrund geleistete<br />

Arbeit. Zum Abschluss der Veranstaltung<br />

überreichte Georg Kimmer, Präsident, und<br />

Gustav Dresselhaus, Pastpräsident des<br />

Lions Clubs Lingener Land, einen symbolischen<br />

Scheck in Höhe von 4.000,- € an<br />

die vier Einrichtungen. Dieser Betrag soll<br />

in jeder der vier Einrichtungen zugunsten<br />

der Ehrenamtlichen eingesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!