24.12.2012 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>Spelle</strong> entstehen 15 hochwertige<br />

Eigentumswohnungen<br />

Gemeinde freut sich über weiteres<br />

Angebot in zentraler Lage<br />

In der Heinrichstraße in <strong>Spelle</strong> entstehen<br />

zurzeit 15 hochwertige Wohnungen mit<br />

barrierefreien Zugängen. Zusammen mit<br />

dem Bauträger E.M.S Haus & Wohnen<br />

GmbH und Vertretern der Sparkasse überzeugten<br />

sich <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf und Bürgermeister<br />

Georg Holtkötter vom raschen Baufortschritt<br />

des Objektes. E.M.S-Geschäftsführer<br />

Heinz Diekamp stellte an der Baustelle<br />

Einzelheiten der Baumaßnahme vor und<br />

betonte, dass alle 15 Wohnungen hochwertig<br />

und mit einer Niedrig-Energie-Technik<br />

ausgestattet würden. Sie seien zudem<br />

mit barrierefreien Zugängen mit Aufzug<br />

ausgestattet und somit zukunftsorientiert<br />

ausgerichtet. Die Kaufpreise orientierten<br />

sich an den unterschiedlichen Wohnungsgrößen.<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf und Bürgermeister<br />

Georg Holtkötter zeigten sich erfreut über<br />

das erweiterte Wohnungsangebot in zentraler<br />

Lage in <strong>Spelle</strong>, das auch für Senioren<br />

interessant sei. Immobilienberaterin Karin<br />

Schepergerdes und Geschäftsstellenleiter<br />

Markus Meyering von dem Vertriebspartner<br />

Sparkasse Emsland hoben hervor,<br />

dass die Eigentumswohnungen sowohl<br />

zur Eigennutzung als auch als Kapitalanlage<br />

geeignet seien. Aufgrund der großen<br />

Nachfrage konnten innerhalb kurzer Zeit<br />

bereits acht Wohnungen verkauft werden.<br />

Zwei weitere Einheiten seien reserviert.<br />

Die Gründe dafür sehen die Sparkassenmitarbeiter<br />

vor allem in dem zukünftig<br />

größer werdenden Bedarf an barrierefreiem<br />

und zugleich energiesparsamem<br />

Wohnraum. Weiterhin seien Immobilien<br />

aufgrund der Situation am Finanzmarkt inzwischen<br />

beliebte Geldanlageformen.<br />

Die Vertreter der Gemeinde <strong>Spelle</strong> machten sich<br />

zusammen mit dem Bauträger E.M.S GmbH und<br />

der Sparkasse ein Bild vom raschen Baufortschritt<br />

der Wohnanlage an der Heinrichstraße.<br />

Unser Foto zeigt von links: Geschäftsstellenleiter<br />

Markus Meyering, E.M.S.-Geschäftsführer Heinz<br />

Diekamp, Bürgermeister Georg Holtkötter, <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf<br />

und Immobilienberaterin Karin Schepergerdes.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!