24.12.2012 Aufrufe

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 17 -<br />

Drytech Zentrale Deutschland / Drytech Gerst Abdichtungstechnik<br />

GmbH<br />

Unter dem Label „Drytech“ haben sich namhafte Unternehmen aus<br />

Deutschland, der Schweiz, Österreich <strong>und</strong> Italien zusammengeschlossen<br />

mit dem Ziel, die gleichnamige Technologie europaweit zu propagieren<br />

<strong>und</strong> mit einer ganzheitlichen Planung <strong>und</strong> Ausführung von vorbeugenden<br />

<strong>und</strong> sanierenden Abdichtungsmaßnahmen im Baubereich neue<br />

Maßstäbe zu setzen. Der Verb<strong>und</strong> besteht aus Traditions-Unternehmen,<br />

die - wie die deutsche Drytech Gerst Abdichtungstechnik GmbH - seit<br />

Jahrzehnten in der Abdichtungsbranche tätig sind.<br />

Zum Leistungsangebot der Drytech Gerst Abdichtungstechnik GmbH<br />

gehören: Wasser<strong>und</strong>urchlässige Bauwerke aus Beton <strong>für</strong> Neubauten;<br />

Injektionssysteme zum Verfestigen <strong>und</strong> Abdichten bei Sanierungen;<br />

Drycoat zum Abdichten von Oberflächen bei Sanierungen.<br />

Herzstück von wasser<strong>und</strong>urchlässigen Bauwerken aus Beton <strong>für</strong> Neubauten<br />

ist eine so genannte Weiße Wanne - System Drytech. Die Abdichtung<br />

erfolgt in der Betonkonstruktion selbst <strong>und</strong> kann somit nicht<br />

beschädigt werden. Spätere Instandhaltungsmaßnahmen sind problemlos<br />

möglich. Drytech garantiert <strong>und</strong> haftet als Alleinverantwortlicher <strong>für</strong><br />

die Dichtigkeit der gesamten wasser<strong>und</strong>urchlässigen Betonkonstruktion<br />

10 Jahre lang.<br />

Drytech-Sanierungssysteme funktionieren nach dem Injektionsverfahren<br />

<strong>und</strong> werden zur Abdichtung gegen drückendes Wasser <strong>und</strong> zur Verfestigung<br />

von Bauteilen eingesetzt. Die Sanierung erfolgt von innen. Dadurch<br />

entfällt aufwändiges Ausschachten. Drytech-Injektionsverfahren<br />

werden bei Rissinjektionen, Schleierinjektionen, Hinterpressungen oder<br />

Horizontalsperren angewandt.<br />

Drycoat ist die fortschrittlichte Abdichtungs-Systemlösung <strong>für</strong> Terrassen,<br />

Balkone, Vordächer, Laubengänge, Umkehrdächer, Duschen,<br />

Schwimmbecken <strong>und</strong> Pflanzanlagen. Die Drycoat-Systemlösung schafft<br />

eine fugenlose Abdichtungshaut ohne Blechabdeckung <strong>und</strong> verändert<br />

damit nicht in das architektonische Gesamtbild.<br />

Seit Januar 2007 gehört auch die Dienstleistung „Drytech Gerst Engineering“<br />

zum Leistungsangebot der Firma. Sie umfasst: Kostenoptimierung<br />

durch integrierte Planung; Abdichtungsplanung mit Planungshaftung;<br />

Reduzierung des Bewehrungsstahls; Optimierung der Betontechnologie;<br />

Übernahme der Beweislast durch Drytech. Drytech-Engineering<br />

steht <strong>für</strong> die unmittelbare Zusammenarbeit mit dem Fachplaner <strong>und</strong><br />

dem Bauherrn. So wird das System bereits in der Projektierungsphase<br />

konzipiert, um das gesamte Potenzial hinsichtlich Wirtschaftlichkeit,<br />

Bauablauf <strong>und</strong> Zuverlässigkeit zu nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!