24.12.2012 Aufrufe

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

SHKG Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 45 -<br />

Sonnenkraft GmbH<br />

(1) Zeitgleich mit der Erhöhung der Zuschüsse im Marktanreizprogramm<br />

<strong>für</strong> erneuerbare Energien um 50 Prozent durch das B<strong>und</strong>esumweltministerium<br />

mobilisiert Sonnenkraft die Endk<strong>und</strong>ennachfrage nach solarthermischen<br />

Anlagen. Ab Mitte August werden bis zum Spätherbst in mehr<br />

als h<strong>und</strong>ert Vorträgen b<strong>und</strong>esweit Hausbesitzern die Vorteile hochwertiger<br />

Solarlösungen erläutert. Dass dabei das Fachhandwerk mit im Boot<br />

sitzt, ist <strong>für</strong> Sonnenkraft selbstverständlich. Interessierte Betriebe können<br />

sich bei den Regensburgern noch um die Teilnahme am Programm<br />

bewerben.<br />

(2) Mit der Solar-Expert-Box unterstützt Sonnenkraft <strong>Heizung</strong>sbauer <strong>und</strong><br />

Installateure beim Solar-Geschäft. Die Trainingsmappe enthält Image-<br />

<strong>und</strong> Produktfilme, eine Powerpoint-Präsentation <strong>für</strong> Endk<strong>und</strong>en sowie<br />

Basiswissen zum Thema Solar. Außerdem sind Schulungsunterlagen,<br />

eine Planungssoftware <strong>und</strong> eine Produkt-CD mit Handbüchern, Produktdatenblättern<br />

sowie Preislisten enthalten. Äußerst nützlich dürfte die<br />

Sonnenkraft-Verkaufsmappe mit wichtigen Unterlagen <strong>für</strong> Beratung <strong>und</strong><br />

Verkaufsgespräch sein. Der Sonnenkraft-Produktordner bietet detaillierte<br />

Informationen zu Kollektoren, Speichern usw. Er enthält zudem ein<br />

Inbetriebnahme- <strong>und</strong> Wartungshandbuch, ein Planungshandbuch <strong>und</strong><br />

ein Montagebestellformular.<br />

(3) Die solarthermische Nutzung der Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung<br />

findet kaum eine sinnvollere Anwendung als auf einem Campingplatz.<br />

Dies hat auch die Europäische Union erkannt <strong>und</strong> das von ihr<br />

geförderte Projekt SOLCAMP zur Sonnenenergienutzung auf Campingplätzen<br />

ins Leben gerufen. Beteiligt sind neben 15 Partnern aus neun<br />

Ländern auf deutscher Seite unter anderem der B<strong>und</strong>esverband der<br />

Campingunternehmen Deutschlands e.V. (BVCD). Ziel von SOLCAMP<br />

ist es, die Zahl der Campingplätze, die mit thermischen Solaranlagen zur<br />

Warmwasserbereitung ausgerüstet sind, in kurzer Zeit um 10 Prozent zu<br />

erhöhen. Ein gelungenes Beispiel solch einer solaren Nutzung <strong>für</strong> Campingplätze<br />

ist die Wohnwagenanlage der Badehalbinsel Absberg. Hier<br />

wurde eine solarthermische Lösung von Sonnenkraft installiert.<br />

2 Bilder<br />

Sonnenkraft GmbH<br />

93049 Regensburg<br />

Ansprechpartner: Karolina Heuberger, Marketing<br />

Tel.: 0941 - 4646312<br />

Fax: 0941 - 4646331<br />

karolina.heuberger@sonnenkraft.com / www.sonnekraft.com<br />

Halle 3 / Stand D 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!