09.11.2021 Aufrufe

EWKA 21-45

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. November 20<strong>21</strong> Regional<br />

9<br />

eestland<br />

Freuen sich riesig über die Auszeichnung mit dem Deutschen Lesepreis: Die Erzieherin Nicole<br />

Hinck (links) und Kita-Leiterin Nina Horstkemper. <br />

Foto: Christian Hill<br />

Nicht platt, aber Plattdeutsch<br />

Kita Holßel gewinnt Deutschen Lesepreis<br />

HOLßEL re ∙ „Sie haben<br />

gewonnen!“ Als der Anruf<br />

von der Stiftung Lesen kam,<br />

glaubte Kita-Leiterin Nina<br />

Horstkemper zuerst an einen<br />

Scherz. Es dauerte einige<br />

Zeit, bis sie realisierte: Ihre<br />

Kita hat tatsächlich gewonnen.<br />

Und zwar den Deutschen Lesepreis<br />

20<strong>21</strong> in der Kategorie<br />

„Herausragende Sprach- und<br />

Leseförderung“.<br />

Wie ist es dazu gekommen?<br />

Seit rund einem Jahr beschäftigt<br />

sich die Kita Holßel intensiv<br />

mit der plattdeutschen<br />

Sprache. Immer dienstags<br />

kommt Erika Stachel als „Vorlese-Oma“<br />

in die Einrichtung.<br />

Die 72-jährige Rentnerin liest<br />

und singt mit den Kindern. Immer<br />

auf Platt. Und auch sonst<br />

GEESTLAND sh ∙ Nicht für<br />

Behörden und Ämter ist das<br />

Thema Klimaschutz hoch aktuell.<br />

Auch Firmen und Geschäftsleute<br />

sind gefordert,<br />

sich mehr und mehr mit dem<br />

Thema im Sinne von Wirtschaftlichkeit<br />

und Wachstum<br />

auseinanderzusetzen. Und<br />

ein angewandter Klimaschutz<br />

kostet erstmal, bevor er etwas<br />

spürbar Monetäres einbringt.<br />

Das kennt nicht nur jeder Geschäftstreibender,<br />

das weiß<br />

auch jeder bei Bund, Land und<br />

Kommune. Umso besser, dass<br />

es für den Klimaschutz zahlreiche<br />

Förderprogramme gibt.<br />

Und zahlreich meint genau das<br />

mit der anschließenden Frage,<br />

welche Förderprogramme niedersächsische<br />

Unternehmen in<br />

den Bereichen Energie und Klimaschutz<br />

für sich nutzen können.<br />

Mit dieser Frage beschäftigt<br />

sich ein Online-Seminar,<br />

zu dem die Stadt Geestland am<br />

Donnerstag, 11. November, um<br />

18.30 Uhr einlädt.<br />

Mitarbeiter der Klimaschutzund<br />

Energieagentur Niedersachsen<br />

(KEAN) gehen bei<br />

diesem Termin genauer auf<br />

die Bereiche Solar, Energie-<br />

dreht sich in der Einrichtung<br />

alles ums Plattdeutsche.<br />

Ein Konzept, mit dem die Kita<br />

Holßel die Lesepreis-Jury<br />

überzeugte. In der Begründung<br />

heißt es: „Mit einem<br />

stimmigen Konzept vermittelt<br />

das Team den Kindern ein Gefühl<br />

für ihre Herkunft, stärkt<br />

sie in ihrer Eigenständigkeit,<br />

und Bücher und Geschichten<br />

bilden dabei den Dreh- und<br />

Angelpunkt.“ Das Preisgeld in<br />

Höhe von 2000 Euro will das<br />

Team in ein integriertes Bücherregal<br />

investieren. Und die<br />

Trophäe bekommt einen Ehrenplatz<br />

in einer Vitrine.<br />

Auch Geestlands Bürgermeister<br />

Thorsten Krüger freut sich<br />

sehr über die Auszeichnung:<br />

„Der Lesepreis ist eine tolle<br />

und Materialeffizienz sowie<br />

betriebliches Mobilitätsmanagement<br />

ein und geben einen<br />

Überblick über die verschiedenen<br />

Fördermöglichkeiten.<br />

Anschließend stellt ein Energieberater<br />

Praxisbeispiele aus<br />

der Region vor. Auch die Investitions-<br />

und Förderbank<br />

Anerkennung für die großartige<br />

Arbeit, die unsere Kindertagesstätten<br />

tagtäglich leisten.<br />

Am Beispiel in Holßel zeigt<br />

sich einmal mehr, wie innovativ<br />

und nachhaltig Bildung in<br />

Geestland gedacht wird.“ Die<br />

plattdeutsche Sprache gehöre<br />

nach wie vor fest zu unserer<br />

Region dazu. „Umso mehr<br />

freut es mich, dass sich die<br />

Kita Holßel so sehr für den Erhalt<br />

dieser Sprache einsetzt. Es<br />

ist unheimlich schön zu sehen,<br />

wie engagiert die Kinder dabei<br />

sind. Mit guten und kreativen<br />

Ideen macht Nina Horstkemper<br />

mit ihrem Team vor, was<br />

Sprach- und Leseförderung<br />

schon im jüngsten Alter bewirken<br />

und wie man Kinder mit<br />

Sprache begeistern kann.“<br />

Förderwissen für Klimaschutz<br />

Die Stadt Geestland bietet Online-Seminar an<br />

des Landes Niedersachsen<br />

(NBank) ist in der Runde vertreten<br />

und berichtet über ihr<br />

Förderprogramm „Steigerung<br />

der betrieblichen Ressourcenund<br />

Energieeffizienz 2.0“.<br />

„Für Projekte in den Bereichen<br />

Energieeffizienz, Ressourceneffizienz<br />

und Klimaschutz können<br />

Unternehmen Zuschüsse<br />

in Höhe von bis zu 70 Prozent<br />

bekommen“, erklärt Katharina<br />

Koop, Klimaschutzmanagerin<br />

der Stadt Geestland.<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

ist kostenfrei, eine<br />

Man muss nicht für den Klimaschutz ein eigenes Windrad aufbauen,<br />

es reicht schon per Fördermittel die Wirtschaftlichkeit<br />

des eigenen Unternehmens zu stärken. Ein Online-Seminar zeigt<br />

die Möglichkeiten<br />

Foto: sh<br />

Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Interessierte Unternehmen<br />

wählen sich am 11. November<br />

unter folgendem Link ein: bit.<br />

ly/3EMEAhQ. Fragen vorab<br />

beantwortet Katharina Koop<br />

telefonisch unter 04743 937-<br />

1525 oder per E-Mail an katharina.koop@geestland.eu.<br />

Schlimmer<br />

Unfall auf L 128<br />

HAINMÜHLEN re ∙ Ein<br />

schwerer Verkehrsunfall<br />

(Foto; Polizei) hat sich am<br />

letzten Mittwoch auf der L<br />

128 in Höhe des Golfplatzes<br />

in Hainmühlen ereignet. Ein<br />

39-jähriger Geestländer war<br />

mit einem BWW X3 mit Anhänger<br />

in Richtung Bad Bederkesa<br />

unterwegs, als er mit<br />

seinem Gespann in den Gegenverkehr<br />

geriet. Hier kollidierte<br />

er seitlich mit einer<br />

Mercedes E-Klasse. Dessen<br />

Fahrer, ein 76-jähriger Bremerhavener,<br />

kam infolgedessen<br />

mit seinem Fahrzeug nach<br />

rechts von der Fahrbahn ab.<br />

Der Mercedes prallte gegen<br />

einen Baum.<br />

Danach kam es zu einer zweiten<br />

folgenschweren Kollision<br />

mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs.<br />

Ein 37-jähriger<br />

aus Beverstedt konnte mit<br />

seinem VW Transporter nicht<br />

mehr ausweichen und stieß<br />

frontal mit dem BMW X3<br />

Y<br />

zusammen. Der Transporter<br />

CM<br />

wurde herumgeschleudert<br />

und kam auf der für ihn MY linken<br />

Schutzplanke zum Stehen.<br />

Der BMW blieb<br />

CY<br />

schwer<br />

CMY<br />

beschädigt auf der Fahrbahn<br />

K<br />

stehen. Der Anhänger riss ab<br />

und prallte ebenfalls gegen einen<br />

Baum.<br />

Bei dem Unfall wurden vier<br />

Personen schwer verletzt. Es<br />

handelt sich hierbei um die<br />

77-jährige Beifahrerin des<br />

Mercedes, den Fahrer des<br />

VW Transporters sowie dessen<br />

43-jährige Mitfahrerin<br />

und den Unfallverursacher.<br />

Nur der Mercedes-Fahrer<br />

blieb unverletzt. Die verletzten<br />

Personen wurden in<br />

umliegende Krankenhäuser<br />

eingeliefert. Alle beteiligten<br />

Fahrzeuge sind als Totalschaden<br />

einzustufen.<br />

Durch die Staatsanwaltschaft<br />

Stade wurde zur Unfallrekonstruktion<br />

ein Sachverständiger<br />

eingesetzt. Die<br />

aufnehmenden Polizeibeamten<br />

stellten fest, dass der Unfallverursacher<br />

alkoholisiert<br />

war. Ein Alkoholtest vor Ort<br />

ergab einen Wert von 1,6 Promille.<br />

Der Führerschein des<br />

Geestländers wurde sichergestellt<br />

und eine Blutprobe<br />

entnommen.<br />

C<br />

M<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

Langener Landstraße 40a<br />

Ihre Anzeige fehlt auf dieser<br />

Seite. Tel 0 47 <strong>21</strong> / 72 15-0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Techniker für den Bereich Großküchentechnik<br />

in Vollzeit und Festanstellung<br />

und<br />

Montagehelfer für Großküchentechnik<br />

zeitlich flexibel / auf <strong>45</strong>0 €-Basis oder Minijob<br />

Bewerbungen bitte per E-Mail an:<br />

Herrn Dirk Mehlhase / kneifel-mehlhase@ewe.net<br />

Wir führen die Hauptuntersuchung<br />

mit integrierter „Abgasuntersuchung“ sowie<br />

Änderungsabnahmen (z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />

an Ihrem Fahrzeug durch.<br />

Wir koen(n)en Ihnen helfen!<br />

Am Krankenhaus Seepark Langener Straße 66 Tel.: 047 43 93 92-0<br />

Sanitätshaus Stadt Langen Leher Landstraße 78 Tel.: 047 43 2 74 84<br />

Sanitätshaus Land Wursten Alsumer Straße 16 Tel.: 047 42 922014<br />

Sanitätshaus Bremerhaven Prager Straße 15 Tel.: 0471 39 15 6892<br />

Orthopädie ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.p<br />

• Rehatechnik • Sanitätshaus • Reha Team<br />

VERKAUF<br />

MONTAGE<br />

SERVICE<br />

Miele Service<br />

Dietrich Kohrs<br />

Notar a.D.<br />

rechtsanwalt bis 2020<br />

Marco seefelDt<br />

rechtsanwalt und Notar<br />

B U C H H A N D L U N G<br />

BEEK<br />

Leher Landstraße 22<br />

27607 Geestland<br />

Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78<br />

E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />

www.buchhandlungbeek.de<br />

Wir suchen:<br />

GTÜ-Prüfstelle<br />

Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt<br />

0 47 43 / 27 88 88<br />

Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6<br />

27576 Bremerhaven · 0471 / 93 14 93 13<br />

Langener Landstraße 267<br />

27578 Bremerhaven<br />

Telefon 0471 8009111<br />

stuermer-bremerhaven.de<br />

rolf lappeNbusch<br />

rechtsanwalt und Notar a.D.<br />

fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />

(als Rechtsanwalt auch weiterhin in Bad Bederkesa)<br />

söNKe ohMes<br />

rechtsanwalt<br />

fachanwalt für familienrecht<br />

Ohldorpsweg 18, (am Amtsgericht) · 27607 Geestland-Langen<br />

Telefon (0 47 43) 70 71 · Telefax (0 47 43) 82 97 · E-Mail: KoLaSe@t-online.de<br />

Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 047<strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!