EWKA 21-47
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kreistag hat sich<br />
konstituiert<br />
Fragen zu Postenbesetzungen<br />
und Ausschüssen geklärt<br />
Seite 3<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
1. Jahrgang KW <strong>47</strong> - 24.11.20<strong>21</strong> - Ausgabe A - Cuxhaven<br />
BREMERHAVEN re ∙ In<br />
dieser Spielzeit macht sich<br />
das Junge Theater Bremerhaven<br />
(JUB) mit drei Klassenzimmerstücken<br />
auf den<br />
Weg in die Schulen. Am<br />
morgigen Donnerstag, 25.<br />
November feiert mit „Spaceman“<br />
die dritte mobile<br />
Produktion Premiere im<br />
JUB. Danach können bis zu<br />
40 Schüler die Produktion<br />
ab Klasse 3 in ihrer Aula<br />
oder Turnhalle erleben.<br />
Turbulente<br />
Wissenschaftsshow<br />
Der Astrophysiker Prof.<br />
Blastow kommt in die<br />
Schule! Mit Tafeln und<br />
Kreide vermittelt er Wissenswertes<br />
über den Weltraum<br />
und erzählt unterhaltsam<br />
und tiefsinnig die<br />
Geschichte von Bud, der<br />
ein Spaceman werden will,<br />
um nach Außerirdischen<br />
zu suchen.<br />
Der turbulente Mix aus<br />
Wissenschaftsshow<br />
und<br />
Erzähltheater ist im Theater<br />
ebenso ein Erlebnis wie<br />
auch mobil in der Schule.<br />
Vorstellungen sind buchbar<br />
Alle interessierten Schulen<br />
haben die Möglichkeit ihre<br />
Vorstellungstermine<br />
individuell<br />
zu vereinbaren und<br />
für sich zu buchen. Organisatorische<br />
Fragen werden<br />
unter jub@stadttheaterbremerhaven.de<br />
beantwortet.<br />
Informationen zu Preisen<br />
und möglichen Spielterminen<br />
erteilt Bettina Mehrtens<br />
unter (0<strong>47</strong>1) 48206 - 279<br />
oder<br />
schulbuchung@magistrat.bremerhaven.de<br />
Mit JUB in das Weltall<br />
CUXHAVEN jt ∙ Es soll keine<br />
Coronahilfen für die Elbfähre<br />
geben. Das Schleswig-Holsteinische<br />
Wirtschaftsministerium<br />
ist nicht bereit zu<br />
Ausgleichszahlungen.<br />
Wie<br />
geht es mit der Elbefähre<br />
weiter? Auf der „Greenferry<br />
I“, bezogen Geschäftsführer<br />
Heinrich Ahlers und der als<br />
Insolvenzverwalter bestellte<br />
Rechtsanwalt Berend Böhme<br />
Position.<br />
Ein Blick zurück: Der Start<br />
während Corona war nicht<br />
einfach. „Ein Schlag in die<br />
Magengrube“ war der erste<br />
Lockdown über Ostern; die<br />
Kosten liefen weiter. Die<br />
Auslastung in den Sommermonaten<br />
war sehr erfreulich.<br />
Dann explodierten die Treibstoffkosten<br />
für LNG in ungeahnter<br />
Höhe. „Über den Daumen<br />
fallen pro Fahrt 1.300<br />
Euro pro Fahrt an Treibstoffkosten<br />
an.“ Wenn das weitersteige,<br />
gäbe das kein Halten<br />
mehr, deutete Ahlers an.<br />
Den Antrag auf Coronahilfe<br />
habe man bereits Anfang<br />
Juni gestellt, so Ahlers. Aber<br />
das Formular kam immer<br />
wieder mit neuen Fragestellungen<br />
zurück. Am vergangenen<br />
Donnerstag wurde<br />
der Antrag abgelehnt: „Weil<br />
wir ja im November hätten<br />
wissen müssen, dass es Corona<br />
gibt.“ Man könne sich des<br />
Eindrucks nicht verwehren,<br />
dass der Antrag künstlich in<br />
die Länge gezogen wurde,<br />
deutete er an. Die Entscheidung<br />
nehme man aber erstmal<br />
so hin, wie sie ist. Ob<br />
man Wiederspruch einlege,<br />
wisse man noch nicht. Das<br />
werde Berend Böhme tun<br />
- als neuer Leiter des Unternehmens.<br />
Insolvenz sei nicht<br />
mit Pleite verbunden, erklärte<br />
der erfahrene Insolvenzverwalter<br />
aus Bremen. Man<br />
setze alles daran, den Betrieb<br />
weiter<br />
aufrechtzuerhalten.<br />
Dazu zählten auch Gehälter<br />
und Verträge. Insolvenz sei<br />
nicht das Ende, sondern vielmehr<br />
eine Chance.<br />
Die öffentliche Daseinsvorsorge,<br />
die Infrastruktur mit<br />
dieser<br />
Elbefährverbindung<br />
mit einem modernen ökologischen<br />
Schiff, sei ein Thema<br />
der Politik, das es zu erhalten<br />
gelte, betonte der Insolvenzverwalter.<br />
Genau das<br />
sei jetzt sein vorrangiges Anliegen.<br />
An dieser Stelle sei es<br />
auch wichtig, zu erwähnen,<br />
dass es sich bei der Elbferry<br />
GmbH und Co. KG um ein<br />
rein<br />
privatwirtschaftliches<br />
Unternehmen handele, das<br />
bisher nicht in den Genuss<br />
von Subventionen genommen<br />
ist. Die Finanzierung<br />
laufe über das Kapital der<br />
Gesellschafter. Fazit: Noch<br />
ist nicht aller Tage Abend;<br />
das Wohl liegt jetzt in den<br />
Händen von Böhme.<br />
Insolvenzantrag für die Elbferry<br />
Anwalt Berend Böhme will Betrieb am Laufen halten<br />
Böhme (l.) und Ahlers Foto: jt<br />
Foto: tw<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0<strong>47</strong>1/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
Im Landkreis<br />
unterwegs:<br />
Stefanie von Holt<br />
· Verkauf Neu- und<br />
Gebrauchtwagen<br />
· Finanzierung<br />
· Leasing<br />
· Fahrzeugbewertung<br />
· Fahrzeugankauf<br />
Stefanie von Holt<br />
0160-94984452<br />
stefanie.vonholt@schmidt-und-koch.de<br />
Leben in familiärer Atmosphäre<br />
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />
- 5 Zweibettzimmern<br />
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />
u Beschäftigungsangebote<br />
u spezielle Dementenbetreuung<br />
u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />
u Vertragspartner aller Kassen<br />
Perla Domin<br />
An der Johanneskirche 9a, 27<strong>47</strong>6 Cuxhaven<br />
Tel. (0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de<br />
Auszubildende Altenpflege (m/w/d) für 2022<br />
Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teil- o. Vollzeit gesucht<br />
Grodener Chaussee 67-69 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven · 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 55 88 - 0<br />
audi@manikowski.de<br />
www.manikowski.de<br />
GmbH & Co. KG<br />
Grodener Chaussee 67-69<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Eike Gründler<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong>-558845 Fax:<br />
eMail: e.gruendler@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autocenter Manikowski GmbH & Co KG<br />
A3 Sportback 35 TFSI Edition One<br />
1.Hand *** Highlights: Audi virtual cockpit, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Ablage- und Gepäckraumpaket,<br />
Aluminiumoptik, Audi drive select, Fahrersitz höheneinstellbar , Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment<br />
und Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Multifunktionskamera, Audi sound system, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi<br />
smartphone interface, Audi connect, Bluetooth-Schnittstelle, Digitaler Radioempfang, Datenmodul Europa, Radio *** Komfort und<br />
Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Klimaautomatik 2-Zonen, Ambientelicht, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Abgedunkelte Matrix LED-Scheinwerfer<br />
mit dynamischem Blinklicht , Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Dämpfung vorn, Elektromechanische<br />
Servolenkung , Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht ,<br />
Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht , USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Spurwechselassistent, Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Ausweich-Assistent ,<br />
Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Halteassistent , Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Sportfahrwerk *** Interieur: Rücksitzlehne klappbar, Dachhimmel Stoff schwarz, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Sitzbezüge in Leder/Stoff, Interieur S line , Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl ***<br />
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Rücksitzlehne<br />
geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Wegfahrsperre<br />
elektronisch, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System<br />
(ABS), Audi pre sense front, Gurtanlegekontrolle mit Sitzbelegungserkennung hinten , Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX vorn, Top Tether und i-Size für die äußeren Fondsitze , Kopfairbag, Radschrauben diebstahlhemmend,<br />
Reifenkontrollanzeige, Stoßfänger Ausführung: advanced *** Umwelt: Euro 6 d Temp , Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus<br />
Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Außenspiegel elektrisch verstellbar,<br />
35.489,-- €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Barpreis:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Atollblau Metallic<br />
110/(150)<br />
1498<br />
1900<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Sitzbezüge in Teilleder<br />
5/5<br />
25.01.20<strong>21</strong><br />
Neu/Neu<br />
A00<strong>21</strong>74 / 03574<br />
Erstellt am: 22.11.20<strong>21</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
A3 Sportback 35 TFSI Edition<br />
EZ: 01/<strong>21</strong>, 1.900 km, 110 kW (150 PS),<br />
Benzin, Klima, EPHilfe, Alu 18‘, uvm.<br />
MwSt. ausweisbar 35.489,– €<br />
Grodener Chaussee 67-69<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Eike Gründler<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong>-558845 Fax:<br />
eMail: e.gruendler@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autocenter Manikowski GmbH & Co KG<br />
A5 Sportback 40 TFSI Sport<br />
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, Assistenz-Paket, Audi active lane assist, Spurhalteassistent, Tempolimitanzeige,<br />
Verkehrszeichenerkennung, Xenon, Fahrlichtschaltung automatisch mit "Leaving home"-Funktion und "Coming home"-Funktion , Mild-<br />
Hybrid-Technologie , Stoßfänger Sport-Design (S-line) *** Ausstattungspakete: Audi drive select, Connect-Paket, Fahrersitz<br />
höheneinstellbar , Fullsize Airbags mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung , Fußmatten vorne und hinten , Kofferraumbodenmatte ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Audi sound system, Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion, MMI<br />
Navigation, Fahrerinformationssytem FIS mit Farbdisplay, Handyvorbereitung, Audi connect, AUX-IN-Anschluss, USB-Anschlus, Radio,<br />
Bluetooth-Schnittstelle, Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung *** Komfort und Technik: Akustikfrontscheibe, Vorbereitung<br />
Anhängerkupplung, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Geschwindigkeitsregelanlage mit<br />
Bremsfunktion, Außentemperaturanzeige, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Schaltwippen, Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Blinkleuchten in Außenspiegel integriert , Elektromechanische Parkbremse ,<br />
Elektromechanische Servolenkung , Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) , Funkschlüssel (ohne Safelock) , Klimaautomatik ,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Florettsilber Metallic<br />
140/(190)<br />
1984<br />
23003<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
5/5<br />
27.02.2019<br />
Neu/Neu<br />
A024942 / 024942<br />
A5 Sportback 40 TFSI Sport<br />
E Z: 02 /19, 23.0 03 k m, 14 0 k W (19 0 PS),<br />
Benzin, EPHilfe, LED, MFLenkrad, uvm.<br />
MwSt. ausweisbar 32.884,– €<br />
Grodener Chaussee 67-69<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Eike Gründler<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong>-558845 Fax:<br />
eMail: e.gruendler@manikowski.de Internet: http://www.manikowski<br />
Autocenter Manikowski GmbH & Co KG<br />
A6 Avant 55 TFSIe<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, adaptive cruis<br />
Sportpaket plus, Komfortschlüssel inkl sensorgesteuerter Gepräckraumen<br />
Scheinwerfer , quattro mit ultra Technologie, quattro® *** Ausstattungspa<br />
vorne und hinten , Optikpaket schwarz *** Infotainment und Multimedia: A<br />
sound system, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Audi<br />
Farbdisplay, Handyvorbereitung, Audi connect, Audi music interface, Radi<br />
Sitzbelegungserkennung *** Komfort und Technik: Vorbereitung Anhänge<br />
Innenspiegel rahmenlos automatisch abblendend, Klimaautomatik 4-Zone<br />
Ambientelicht, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber<br />
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat, 8 Passivlautsp<br />
Außenspiegel integriert , Komfort Standklimatisierung , Ladedose AC Typ<br />
Unterstützung für Audi phone box *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit<br />
Rückfahrkamera, Fahrassistenz-System: Bremsassistent, Automatische D<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Adaptiver Fahrassistent , Adaptiver Fahras<br />
Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Ausweich-Assistent , Einparkhilfe p<br />
Begrenzeranlage, Notfall-Assistent mit automatischem Notruf , Prädiktiver<br />
Sportfahrwerk, Progressivlenkung, Heckspoiler *** Interieur: Ablagenpake<br />
schwarz, Dachhimmel Stoff schwarz, Dekoreinlagen, Schienensystem mit<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Bedienelemente Glasoptik,<br />
matt gebürstet, dunkel , Einstiegsleiten mit Aluminiumeinlage und Schriftz<br />
Getriebe: 7 Gang<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Navarrablau Metallic<br />
270/(367)<br />
1984<br />
244<strong>21</strong><br />
Hybrid-Benzin Automatik/Allradantrieb<br />
Inn<br />
Tü<br />
Ers<br />
HU<br />
EC<br />
Erstellt am: 22.11.20<strong>21</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
A6 Avant 55 TFSIe quattro<br />
EZ: 01/<strong>21</strong>, 24.4<strong>21</strong> km, 270 kW (367 PS),<br />
Hybrid/Benzin, Allrad, Sport-Paket, EPH, uvm.<br />
MwSt. ausweisbar 62.784,– €<br />
Grodener Chaussee 67-69<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Eike Gründler<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong>-558845 Fax:<br />
eMail: e.gruendler@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.<br />
Autocenter Manikowski GmbH & Co KG<br />
A7 SB 50 TDI<br />
1.Hand *** Highlights: Allradlenkung, Kombiinstrument Audi virtual cockpit,<br />
Soundsystem, Dynamiklenkung, Head-Up Display, Luftfederung, Nachtsich<br />
Sportpaket, Servoschließung für die Türen, Komfortschlüssel inkl sensorge<br />
Keyless Go, Verkehrszeichenerkennung, Mild-Hybrid-Technologie , quattro<br />
Ausstattungspakete: Ablagepaket, Kontur / Ambientebeleuchtungs-Paket<br />
Kreuzungsassistent, Make-up-Spiegel links in den Sonnenblenden beleuch<br />
beleuchtet *** Infotainment und Multimedia: Audi connect Notruf & Service<br />
smartphone interface, Fahrerinformationssytem FIS mit Farbdisplay, Hand<br />
connect, Radio, Digitaler Radioempfang, Audi music interface im Fond , Si<br />
Spracherkennung *** Komfort und Technik: Akustikverglasung vorn, Vorbe<br />
Innenspiegel rahmenlos automatisch abblendend, Rückfahrkamera (Top V<br />
Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Außentemperat<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Daytonagrau Perleffekt<br />
<strong>21</strong>0/(286)<br />
2967<br />
99142<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb<br />
Inn<br />
Tür<br />
Ers<br />
HU<br />
EC<br />
A7 SB 50 TDI quattro<br />
EZ: 05/18, 99.142 k m, <strong>21</strong>0 k W (286 PS),<br />
Diesel, Allrad, Panoramadach, EPHilfe, uvm.<br />
MwSt. ausweisbar 63.894,– €<br />
CAPTAIN AHAB S GASTRONOMIE<br />
BAR · RESTAURANT · LOCATION · MUSIC CLUB<br />
Marienstraße 36 a · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 63 60 · www.ahabs-gastro.com · info@ahabs-gastro.com<br />
CAPTAIN AHAB'S GASTRONOMIE<br />
BAR • RESTAURANT • EVENT LOCATION • MUSIC CLUB<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 69 60 • www.ahabs-gastro.com •info@ahabs-gastro.com<br />
Marienstraße 36 a · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
CAPTAIN AHAB'S GASTRONOMIE<br />
BAR • RESTAURANT • EVENT LOCATION • MUSIC CLUB<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 69 60 • www.ahabs-gastro.com •info@ahabs-gastro.com<br />
Marienstraße 36 a · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
CAPTAIN AHAB'S GASTRONOMIE<br />
BAR • RESTAURANT • EVENT LOCATION • MUSIC CLUB<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
26. & 27. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
Für Tickets: Gastro-Hotline 01 75 / 4 12 69 60 • www.ahabs-gastro.com •info@ahabs-gastro.com<br />
Marienstraße 36 a · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
C A P TA I N<br />
AHAB’S<br />
CAPTAIN AHAB'S GASTRONOMIE<br />
BAR • RESTAURANT • EVENT LOCATION • MUSIC CLUB<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
5. & 6. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
12. & 13. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
19. & 20. Nov.<br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong><br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
20<strong>21</strong> RUM<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TASTING<br />
TAS
2 Regional<br />
24. November 20<strong>21</strong><br />
Skipper stürzt bei starkem Seegang<br />
Seenotretter bargen Verletzten von Segelyacht ab<br />
HELGOLAND re ∙ Die Seenotretter<br />
der Station Deutsche<br />
Bucht/Helgoland sind<br />
am Sonntagabend mehrere<br />
Stunden lang für den verletzten<br />
Skipper einer Segelyacht<br />
im Einsatz gewesen.<br />
Der Mann benötigte<br />
nach einem Sturz an Bord<br />
ärztliche Hilfe. Starker Seegang<br />
erschwerte die Übernahme<br />
des Patienten durch<br />
den Seenotrettungskreuzer<br />
„Hermann Marwede“ der<br />
Deutschen Gesellschaft zur<br />
Rettung Schiffbrüchiger<br />
(DGzRS). Ein Hubschrauber<br />
von NHC Northern Helicopter<br />
übernahm den Verletzten<br />
schließlich von den<br />
Seenotrettern und flog ihn<br />
ins Krankenhaus.<br />
Gegen 18 Uhr meldete sich<br />
die Besatzung einer 16 Meter<br />
langen Segelyacht bei der<br />
Seenotleitung Bremen der<br />
DGzRS. Die Yacht befand<br />
sich zu dieser Zeit rund<br />
fünfzehn Seemeilen (etwa<br />
28 Kilometer) nördlich der<br />
Insel Langeoog. Ihr 61-jähriger<br />
Skipper hatte sich im<br />
Brustbereich verletzt und<br />
musste medizinisch versorgt<br />
werden.<br />
Der Seenotrettungskreuzer<br />
„Hermann Marwede“<br />
nahm sofort Kurs auf die<br />
Segelyacht. Die Seenotretter<br />
alarmierten außerdem einen<br />
Rettungshubschrauber von<br />
NHC Northern Helicopter.<br />
Zur Einsatzzeit herrschten<br />
starke Winde um sechs Beaufort<br />
und etwa zweieinhalb<br />
Meter Seegang. Diese<br />
Bedingungen machten es<br />
der Hubschrauberbesatzung<br />
unmöglich, medizinisches<br />
Personal per Seilwinde<br />
auf die Segelyacht<br />
abzusetzen. Zu groß waren<br />
die Gefahren durch Mast<br />
und Takelage des sich im<br />
Seegang ständig stark bewegenden<br />
Schiffes. Stattdessen<br />
übergab der Hubschrauber<br />
Notarzt und<br />
Notfallsanitäter auf die<br />
„Hermann Marwede“. Das<br />
spezielle Hubschrauberarbeitsdeck<br />
über dem Heck<br />
des Seenotrettungskreuzers<br />
ermöglicht ein Abwinschen<br />
auch unter erschwerten<br />
Bedingungen.<br />
Gegen 19.30 Uhr traf die<br />
„Hermann Marwede“ an<br />
der Yacht ein. Um angesichts<br />
der groben See keinerlei<br />
Risiken für Schiff und<br />
Besatzung einzugehen, entschieden<br />
die Seenotretter,<br />
den Havaristen zunächst<br />
LESERREISE<br />
Nahe der Insel Minsener Oog konnte der Seenotrettungskreuzer<br />
„Hermann Marwede“ bei der Segelyacht längsseits gehen<br />
Foto: DGzRS<br />
noch ein Stück bis in die<br />
Jademündung zu begleiten,<br />
wo mit weniger Seegang zu<br />
rechnen war. Der verletzte<br />
Skipper war soweit stabil.<br />
Während der Reise beriet<br />
ein Notfallsanitäter der Johanniter<br />
am medizinischen<br />
Arbeitsplatz der DGzRS die<br />
Besatzung der Segelyacht<br />
durchgängig über Funk.<br />
Unterdessen nahmen die<br />
Seenotretter das Mehrzweckschiff<br />
„Mellum“<br />
der Wasserstraßen- und<br />
Schifffahrtsverwaltung des<br />
Bundes in den Einsatz auf.<br />
Für den Fall, dass sich der<br />
Gesundheitszustand des<br />
Skippers verschlechtern<br />
sollte, hätte die deutlich<br />
größere „Mellum“ der „Hermann<br />
Marwede“ gegebenenfalls<br />
Lee geben, also für<br />
Windschutz sorgen können.<br />
Der Verletzte blieb jedoch<br />
glücklicherweise weiterhin<br />
stabil. Nach Erreichen<br />
der Jademündung nahm<br />
die Wellenhöhe deutlich<br />
ab. Auf Höhe der Insel<br />
Minsener Oog gingen die<br />
Seenotretter bei der Yacht<br />
längsseits. Gemeinsam mit<br />
Notarzt und Notfallsanitäter<br />
der Hubschrauberbesatzung<br />
stabilisierten sie<br />
zunächst den Patienten und<br />
brachten ihn anschließend<br />
an Bord der „Hermann<br />
Marwede“. Im Bordhospital<br />
des Seenotrettungskreuzers<br />
versorgten sie den Mann,<br />
bis der erneut alarmierte<br />
Rettungshubschrauber eintraf<br />
und ihn schließlich ins<br />
Krankenhaus flog.<br />
LANDKREIS re ∙ Jörg Meyer-Möllmann,<br />
Superintendent<br />
des Kirchenkreises<br />
Cuxhaven-Hadeln, wird Mitte<br />
Februar 2022 in die Region<br />
Hannover gehen.<br />
„Nach zwölf intensiven Jahren<br />
in herausfordernden<br />
Zeiten möchte ich meinen beruflichen<br />
Ausklang mit einem<br />
genuin pastoralen Wirken gestalten“,<br />
sagt der 60-jährige<br />
Theologe. Er werde in der Region<br />
um Hannover als Pastor<br />
Vertretungsdienste übernehmen<br />
und so noch einmal als<br />
Gemeindepastor tätig sein.<br />
Vieles habe er in den zurückliegenden<br />
Jahren erfolgreich<br />
gestalten können, so der<br />
leitende Geistliche. „Denn<br />
ich habe eine tolle Zusammenarbeit<br />
von Haupt- und<br />
Ehrenamtlichen erlebt. Angesichts<br />
schwieriger werdender<br />
Bedingungen haben sie<br />
immer wieder Engagement<br />
und Mut gezeigt, um die Arbeit<br />
für Gegenwart und Zukunft<br />
der Kirche motiviert zu<br />
gestalten.“<br />
Zu den Herausforderungen<br />
gehörten für Jörg Meyer-<br />
Möll mann neben der Errichtung<br />
einer neuen Superintendentur<br />
in Otterndorf vor<br />
„Spurensuche“<br />
ist fertiggestellt<br />
NEUENWALDE re ∙ Von<br />
vielen wird sie bereits erwartet,<br />
jetzt ist sie fertig gestellt.<br />
Die von Hartmuth und<br />
Berit Seitz erstellte Broschüre<br />
„Spurensuche“. In ihr<br />
finden die Leser Geschichten,<br />
die von Irrungen und<br />
Wirrungen geprägt sind.<br />
Sie begegnen unter anderem<br />
Prominenten, wie Käthe<br />
Kollwitz, die den Lebensweg<br />
einer Klosterdame kreuzte.<br />
Spuren von Klosterdamen<br />
und Amtmännern fanden<br />
sich in der Bremerhavener<br />
Borriesstraße, aber im Grunde<br />
auch ein rund um den<br />
Erdball. Beim sogenannten<br />
Rittertag wird die Broschüre<br />
Spurensuche in den Reihen<br />
der Ritterschaft verteilt. Am<br />
27. und 28. November wird<br />
die Broschüre dann entsprechend<br />
den dann gültigen<br />
aktuellen Corona-Regeln im<br />
Konventraum des Klosters<br />
von 15 bis 17 Uhr an alle<br />
Vorbesteller ausgegeben.<br />
Ab dem 29. November kann<br />
die Broschüre „Spurensuche“<br />
im Neuenwalder Kaufhaus<br />
Eschermann erworben<br />
werden.<br />
Jörg Meyer-Möllmann verlässt Kirchenkreis<br />
Superintendent wechselt im Februar in Pfarramt in die Region Hannover<br />
Jörg Meyer-Möllman<br />
allem die Fusion der Kirchenkreise<br />
Cuxhaven und Land<br />
Hadeln. „In dieser Zeit habe<br />
ich viele Gespräche geführt,<br />
um eine neue Verteilungsgerechtigkeit<br />
zwischen den beiden<br />
ehemals eigenständigen<br />
Kirchenkreisen herzustellen.<br />
Mir war wichtig: Keiner<br />
sollte verlieren!“<br />
Die nächste Gestaltungsaufgabe<br />
stellte sich, als die drei<br />
Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln,<br />
Bremerhaven und<br />
Wesermünde den Kirchenkreisverband<br />
Elbe-Weser<br />
gründeten und seitdem ein<br />
gemeinsames Kirchenamt<br />
in Bremerhaven unterhalten.<br />
Neue Industriestr. 14 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven · Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 600 645<br />
#rettedeintheater<br />
Rotstiftpolitik in der Kultur stoppen<br />
HANNOVER/LANDKREIS<br />
re ∙ Vor zwei Wochen demonstrierte<br />
das Aktionsbündnis<br />
#rettedeintheater vor dem<br />
Niedersächsischen Landtag.<br />
Erneut planen SPD und CDU<br />
die Mittel der Theater zusammenzustreichen,<br />
da die geplanten<br />
Tariferhöhungen im<br />
Öffentlichen Dienst an den<br />
Kommunalen Bühnen und<br />
dem Staatstheater Hannover<br />
nicht übernommen werden<br />
sollen. „Die Landesregierung<br />
lässt die Kulturschaffenden<br />
erneut im Regen stehen und<br />
die Häuser müssen noch<br />
mehr sparen“, kritisiert Eva<br />
Viehoff (Foto: Brauers), Grünen-Abgeordnete<br />
aus dem<br />
Landkreis Cuxhaven und<br />
kulturpolitische Sprecherin.<br />
„Das ist besonders ärgerlich,<br />
handelt es sich doch bei Theatermitarbeitenden<br />
oft um<br />
prekär Beschäftigte, die nun<br />
auch noch um ihre Jobs bangen<br />
müssen. Entgegen der<br />
Überzeugung der Landesregierung<br />
ist der Anteil des<br />
Haushaltes des Ministeriums<br />
für Wissenschaft und Kultur<br />
am Gesamthaushalt 20<strong>21</strong> mit<br />
Foto: tw<br />
„Auch dies war keine einfache<br />
Aufgabe, aber letztendlich<br />
ein gelingendes Miteinander.“<br />
So habe nach diesen<br />
Jahren voller Herausforderungen<br />
und Gestaltungsaufgaben<br />
sein Wechsel in die<br />
Region Hannover auch einen<br />
gesundheitlichen Hintergrund,<br />
so Meyer-Möllmann.<br />
Als Superintendent war Jörg<br />
Meyer-Möllmann nach zehnjähriger<br />
Dienstzeit vor zwei<br />
Jahren von den leitenden<br />
Gremien des Kirchenkreises<br />
im Amt bestätigt worden.<br />
„Ich gehe daher schweren<br />
Herzens“, gesteht der scheidende<br />
Superintendent. Es<br />
Weihnachtszauber in<br />
BERLIN<br />
09. – 12. Dezember 20<strong>21</strong><br />
In der Hauptstadt Berlin wohnen wir im Hotel Sylter Hof. Das Hotel<br />
ist der ideale Ausgangspunkt um die lebensfrohe Stadt im Weihnachtsglanz<br />
mit Märkten und Plätzen, geschmückten Straßen und<br />
Geschäften, Restaurants, Kneipen, Museen, Galerien und unendlich<br />
vielem mehr zu entdecken und zu erleben. Unsere Stadtrundfahrt<br />
vermittelt Ihnen einen schönen Eindruck der farbenfrohen Lichterspiele<br />
und den vielen Neuerungen in unserer pulsierenden Hauptstadt.<br />
Das Hotel befindet sich zentral in Berlin Mitte in der Kurfürstenstraße<br />
unweit des Berliner Zoos und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.<br />
Unser Tipp: Besuchen Sie doch außer den Weihnachtsmärkten<br />
eines der vielen interessanten Museen, Ausstellungen<br />
oder eine Aufführung im Friedrichstadt Palast.<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
10,2 Prozent gegenüber 2016<br />
mit 10,9 Prozent gesunken.<br />
Minister Thümler sollte sich<br />
endlich gegenüber seinem<br />
Finanzminister durchsetzen<br />
und für eine bessere Kulturfinanzierung<br />
streiten.“<br />
Die Grünen fordern von<br />
der Koalition mindestens<br />
die dauerhafte Übernahme<br />
der Tarifsteigerungen für<br />
die kommunalen Theater in<br />
Niedersachsen - wie etwa<br />
auch für das Stadttheater in<br />
Cuxhaven. „Kunst ist Arbeit<br />
und Arbeit braucht gerechten<br />
Lohn“, fordert die Abgeordnete<br />
Viehoff. „Wir Grüne setzen<br />
uns dafür ein, dass Kunst<br />
und Kultur in Niedersachsen<br />
angemessen gefördert<br />
werden. Die Rotstiftpolitik<br />
der Koalition ist ein Desaster<br />
für die Bühnen und ihre<br />
Mitarbeitenden.“<br />
berühre ihn, seinen Abschied<br />
nun bekannt geben zu müssen.<br />
„Denn ich habe mit so<br />
vielen Menschen intensiv<br />
und vertrauensvoll zusammengearbeitet,<br />
auch auf<br />
kommunaler Ebene. Zudem<br />
haben meine Frau und ich<br />
Otterndorf als Wohnort sehr<br />
genossen.“<br />
Regionalbischof Hans Christian<br />
Brandy (Stade) hat seit<br />
2010 mit Jörg Meyer-Möllmann<br />
konstruktiv zusammengearbeitet.<br />
Er sagt: „Ich<br />
bedauere den Abschied von<br />
Superintendent Meyer-Möllmann,<br />
aber ich respektiere<br />
und verstehe, dass er etwas<br />
mehr auf seine Gesundheit<br />
achten wird, als das im sehr<br />
fordernden Amt des Superintendenten<br />
möglich ist. Jörg<br />
Meyer-Möllmann hat mit<br />
Umsicht, Engagement und<br />
Zuwendung zu den Menschen<br />
die zwei ehemaligen<br />
Kirchenkreise zusammengeführt<br />
und den großen Kirchenkreis<br />
Cuxhaven-Hadeln<br />
geleitet. Dabei ist er immer<br />
auch Pastor geblieben. Ich<br />
danke ihm für seinen Dienst<br />
und bin persönlich dankbar<br />
für zwölf Jahre einer vertrauensvollen<br />
Zusammenarbeit.“<br />
Leistungen im Überblick:<br />
- Fahrt mit dem Cuxliner Reisebus<br />
- Cuxliner Reisebegleitung für die<br />
gesamte Reise<br />
- 1x Cuxliner-Frühstück<br />
- 3x ÜN/Frühstücksbuffet im Hotel<br />
Sylter Hof*** superior<br />
- Stadtrundfahrt in Berlin<br />
Preis p.P. im DZ: 329 ,- €<br />
EZZ 60,- €<br />
Buchungscode: EWA<br />
4<br />
Tage
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
3<br />
Buchtipps für<br />
Wintertage Teil 1<br />
Weihnachtsfeier<br />
im Landcafé<br />
Ergreifende Lebensgeschichte:<br />
1902 begegnen sie<br />
sich das 1. Mal in London<br />
Alice von Battenberg und<br />
Andreas von Griechenland.<br />
Sie, eine auffallend hübsche,<br />
intelligente junge Frau, hat<br />
gelernt mit ihrem Handicap,<br />
taub geboren,<br />
zu leben. Beide<br />
schaffen<br />
es, gegen alle<br />
Einwände ihrer<br />
Familien<br />
ihre Liebe<br />
durch Heirat<br />
zu besiegeln und Alice ist bereit,<br />
sich ganz für ihre neue<br />
Heimat einzubringen. Eine<br />
ereignisreiche Zeit in Griechenland,<br />
geprägt durch politische<br />
Unruhen, endet für<br />
Alice für viele Jahre in der<br />
Psychiatrie. Ihre letzten zwei<br />
Lebensjahre verbringt sie<br />
auf Einladung ihrer Schwiegertochter<br />
Queen Elisabeth<br />
im Buckingham Palace, wissend<br />
ihr geliebter Sohn Philipp<br />
ist in ihrer Nähe. Eine<br />
ergreifende Romanbiografie.<br />
Eva-Maria Bast, Die vergessene<br />
Prinzessin, Piper,<br />
12,99 Euro, 398 Seiten, ISBN<br />
97834920620602.<br />
Sprechstunde<br />
mit Oliver Lottke<br />
LANDKREIS re ∙ Der heimische<br />
SPD-Landtagsabgeordnete<br />
Oliver Lottke aus<br />
Loxstedt bietet wieder seine<br />
Telefonsprechstunde an: Am<br />
Freitag, 26. November, von 9<br />
bis 10 Uhr, ist der Abgeordnete<br />
telefonisch im Wahlkreisbüro<br />
unter (0<strong>47</strong>44) 91 388 10<br />
persönlich zu erreichen. „Da<br />
die Infektionszahlen aktuell<br />
wieder zunehmen, möchte<br />
ich gerne auch Menschen, die<br />
aus Gründen des Gesundheitsschutzes<br />
keine persönlichen<br />
Termine vereinbaren<br />
können oder wollen, die<br />
Gelegenheit zum Gespräch<br />
geben. Denn manche Anliegen,<br />
Sorgen und Anregungen<br />
dulden keinen Aufschub“,<br />
erklärt Lottke. Außerhalb<br />
dieser Sprechstunde kann<br />
das Wahlkreisbüro montags<br />
bis freitags von 9 bis 13 Uhr<br />
unter der gleichen Rufnummer<br />
oder per E-Mail buero@<br />
oliver-lottke.de kontaktiert<br />
werden.<br />
Gruppenbild mit Dame: Landrat Kai-Uwe Bielefeld (2. v.r.) mit seinen Stellvertretern Gunnar<br />
Böltes, Sabine van Gemmeren (2.u.3.v.l.) und Richard Schütt (r.) sowie der Ratsvorsitzende Jörg-<br />
Andreas Sagemühl (l.)<br />
Foto: tw<br />
Mit neuen und bekannten Gesichtern<br />
Konstituierende Sitzung des neuen Kreistags<br />
LANDKREIS tw ∙ Mit mahnenden<br />
Worten eröffnete<br />
Henry Kowalewski (SPD) als<br />
ältestes Kreistagsmitglied<br />
die konstituierende Sitzung<br />
des Kreistags am Mittwoch<br />
letzter Woche: Der Kreistag<br />
dürfe drängenden Fragen der<br />
Zeit nicht ausweichen, sagte<br />
er und nannte vor allem die<br />
globale Herausforderung<br />
der Klimakrise. „Klima und<br />
Naturschutz fordern nachhaltige<br />
Antworten. Das darf<br />
uns nicht kaltlassen. Wenn<br />
uns das Wasser bis zum Hals<br />
steht, ist es zu spät.“ Eine weitere<br />
Herausforderung sei die<br />
Umsetzung der begonnenen<br />
Schulprojekte und die Digitalisierung.<br />
„Das erlaubt keinen<br />
Aufschub.“<br />
Fragen zu Posten und Ausschüssen<br />
geklärt<br />
Aufgaben denen sich der neue<br />
Kreistag in den nächsten fünf<br />
Jahren stellen muss. Doch zunächst<br />
galt es formale Fragen<br />
zu Postenbesetzungen und<br />
Neuer Bürgerlotse ist Michael<br />
Schlobohm<br />
Ausschüssen zu klären.<br />
Während der Kreistag mit<br />
vielen neuen Gesichtern und<br />
einigen neuen Parteien aufwartet,<br />
hat sich an der Spitze<br />
kaum etwas verändert. Vorsitzender<br />
des Kreistags ist wieder<br />
Jörg-Andreas Sagemühl<br />
(CDU). Und da auch der Vorsitzende<br />
eines Kreistags mal<br />
verhindert sein kann, stehen<br />
ihm erneut Gerhard Tienken<br />
(SPD) und Marianne Peus<br />
(Grüne) zur Seite. Auch Landrat<br />
Kai-Uwe Bielefeld muss<br />
sich bei seinen Stellvertretern<br />
nicht groß umstellen. Richard<br />
Schütt (CDU) und Sabine van<br />
Gemmeren (Grüne) sind erneut<br />
dabei, neu ist Gunnar<br />
Böltes (SPD). Alle wurden einstimmig<br />
in ihre Amt gewählt.<br />
Insgesamt 59 Abgeordnete<br />
aus zehn Parteien nahmen<br />
auf ihren Sitzen Platz, davon<br />
20 Neue. Stärkste Fraktion ist<br />
die CDU mit <strong>21</strong> Sitzen, es folgen<br />
die SPD mit 19, die Grünen<br />
mit 7, die FDP und die<br />
AfD mit jeweils 3 sowie die<br />
Bürgerliste Cuxland, Linke,<br />
Freie Wähler, Tierschutzpartei<br />
und „die Basis“ mit jeweils<br />
einem Sitz. Stimmberechtigt<br />
ist auch der parteilose Landrat<br />
Kai-Uwe Bielefeld. SPD<br />
und Grüne haben sich ebenso<br />
wie CDU und FDP sowie die<br />
Freien Wähler und die Bürgerliste<br />
jeweils zu einer Liste<br />
zusammengeschlossen.<br />
Beraten werden die Aufgaben<br />
des Kreistages im Vorfeld in<br />
den folgenden Ausschüssen:<br />
„Finanzen und Kommunalstrukturen“,<br />
Vorsitz Gunnar<br />
Wegener (SPD); „Ordnungsangelegenheiten“,<br />
Vorsitzender<br />
Thorsten Ohland (CDU);<br />
„Hochbau, Straßen, Verkehr<br />
und Vergabe“, Vorsitz Frank<br />
Berghorn (CDU); „Umwelt-,<br />
Klima- und Verbraucherschutz<br />
und Landwirtschaft“,<br />
Vorsitz Marianne Peus (Grüne);<br />
„Regionalplanung und<br />
Wirtschaft“, Vorsitz Enak Ferlemann<br />
(CDU); „Kultur“, Vorsitz<br />
Eva Viehoff (Grüne); „Soziales,<br />
Familie, Gesundheit<br />
und Gleichstellung“, Vorsitz<br />
Oliver Lottke (SPD); „Personalentwicklung<br />
und Informationstechnologie“;<br />
„Sport“,<br />
Vorsitz Claus Seebeck (CDU);<br />
„Tourismus“, Vorsitzende Katja<br />
Brößling (SPD); „Jugendhilfe“,<br />
Vorsitz Leo Mahler (SPD);<br />
„Schulen, Berufsschulen und<br />
Erwachsenenbildung“, Vorsitz<br />
Axel Quast (CDU).<br />
Dem nicht öffentlich tagenden<br />
Kreisausschuss gehören folgende<br />
Mitglieder an: Für die<br />
SPD-Grünen-Gruppe Gunnar<br />
Böltes, Claus Johannßen, Leo<br />
Mahler, Gunnar Wegener,<br />
und Sabine van Gemmeren:<br />
Für die CDU-FDP-Gruppe<br />
Bernd Beckmann, Frank<br />
Berghorn, Richard Schütt,<br />
Lasse Weritz und Marco<br />
Rützel. Grundmandate ohne<br />
Stimmrecht haben Jens Posny<br />
(AfD) und Manfred Knust<br />
(Bürgerliste).<br />
Zum neuen Bürgerlotsen,<br />
wurde Michael Schlobohm<br />
(SPD) gewählt. Er ist direkter<br />
Ansprechpartner für die Bürger<br />
und vermittelt zwischen<br />
ihnen und der Verwaltung.<br />
ARMSTORF spr ∙ Am<br />
Samstag, 4. Dezember,<br />
beginnt um 14 Uhr im<br />
Landcafé Armstorf die<br />
Weihnachtsfeier des Sozialverband-Ortsverbandes<br />
Nindorf statt. Alle Mitglieder<br />
sind eingeladen. Den<br />
Gästen wird bei Kaffee und<br />
Kuchen ein heiteres und<br />
besinnliches Programm<br />
geboten. Der Nikolaus hat<br />
sicherlich auch Geschenke<br />
mitgebracht. Anmeldungen<br />
bis zum 1. Dezember<br />
bei Anke Lafrenz unter<br />
(0<strong>47</strong>56) 632, Uschi Topp unter<br />
(0<strong>47</strong>73) 88 83 12 oder<br />
Martha Plate unter (0<strong>47</strong>73)<br />
546. Es gilt die 2-G-Regel<br />
nach den geltenden<br />
Corona-Vorschriften.<br />
Das Sinfonische Blasorchester Wehdel spielt wieder Foto: SBW<br />
„The Show must go on“<br />
Blasorchester spielt in Elmlohe<br />
Rinder sind<br />
ausgebüxt<br />
LOXSTEDT re ∙ Am Montagvormittag<br />
meldeten mehrere<br />
Verkehrsteilnehmer gegen<br />
7.30 Uhr eine Herde freilaufender<br />
Rinder im Bereich<br />
der Hohewurthstraße. Später<br />
ergingen weitere Hinweise<br />
aus dem Wohngebiet „Im<br />
Nordfelde“. Die Tiere liefen<br />
hierbei auch über private<br />
Grundstücke. Anwohner, denen<br />
hierdurch ein Schaden<br />
entstanden ist, werden gebeten,<br />
sich bei der Polizei in<br />
Loxstedt unter (0<strong>47</strong>44) 73 16<br />
60 zu melden.<br />
ELMLOHE re ∙ Unter dem<br />
Motto „The Show must go<br />
on“ präsentiert sich das<br />
Sinfonische Blasorchester<br />
Wehdel nach einer langen<br />
Abstinenz am 27. Und 28.<br />
November endlich wieder<br />
der Öffentlichkeit. Nach<br />
der Absage der Konzerte<br />
im vergangenen Jahr wurde<br />
das Programm neu zusammengestellt.<br />
Unter der<br />
Leitung ihres Dirigenten<br />
Thomas Ratzek wird das<br />
Orchester ein buntes Feuerwerk<br />
an verschiedensten<br />
Melodien darbieten. Stilistisch<br />
ist der ganze Bogen<br />
der sinfonischen Blasmusik<br />
zu hören. Von Originalwerken<br />
über Arrangements aus<br />
dem Bereich der Filmmusik<br />
bis hin zur Rockmusik ist<br />
alles vertreten. Erstmalig<br />
wird die Gattin des Dirigenten,<br />
Gabriela Ratzek,<br />
auch als Dirigentin zu sehen<br />
sein. Warum dies so ist, soll<br />
eine Überraschung bleiben.<br />
Den herrschenden Notwendigkeiten<br />
angepasst werden<br />
die Konzerte in Elmlohe in<br />
der Geestlandhalle stattfinden.<br />
Am Samstag, 27. November,<br />
beginnt das Konzert<br />
um 19 Uhr, am Sonntag,<br />
28. November, um 15 Uhr.<br />
Einlass ist jeweils 45 Minuten<br />
vor Konzertbeginn.<br />
Es gelten die bekannten<br />
3-G-Regeln. Karten für Interessierte<br />
gibt es unter<br />
www.sinfonisches-blasorchester-wehdel.de,<br />
unter<br />
(0<strong>47</strong>49) 10 342 92 sowie in<br />
den Filialen der Volksbank<br />
eG Bremerhaven-Cuxland<br />
an den Standorten Beverstedt,<br />
Schiffdorf, Wehdel<br />
und Bad Bederkesa.
4 Regional<br />
24. November 20<strong>21</strong><br />
„Zünde eine<br />
Kerze an“<br />
IHLIENWORTH re ∙ Unter<br />
dem Motto „Zünde eine<br />
Kerze an“ steht am Freitag,<br />
26. November, in der Zeit<br />
von 13 bis 18 Uhr und am<br />
Samstag, 27. November, von<br />
10 bis 16 Uhr der Landfrauenmarkt<br />
in Ihlienworth in<br />
der Alten Meierei.<br />
Unter dem Motto erwarten<br />
die Besucher unter anderem<br />
ein Zirkuswagen mit<br />
Punsch und frischen Waffeln,<br />
der beliebte Geschenkeschrank<br />
und die Kekstheke<br />
mit großer Auswahl. Am<br />
Samstag um 14 Uhr tritt der<br />
Chor „Bene Vocale“ unter<br />
der Leitung von Ilja Bilenko<br />
auf. Die übliche Vielfalt an<br />
saisonalen und regionalen<br />
Produkten bietet für jeden<br />
Geschmack etwas.<br />
Das Landfrauen-Markt-Café<br />
ist komplett geöffnet mit<br />
erweiterter Terrasse, und<br />
auch am Marktsonntag erwartet<br />
das Team seine Gäste<br />
von 14 bis 18 Uhr. Der<br />
Eingang zum Café befindet<br />
sich links an der seitlichen<br />
Hausseite. Das Betreten des<br />
Marktes ist nur durch den<br />
vorderen Eingang möglich<br />
und es gilt im Markt,<br />
im Café und im Zirkuswagen<br />
die 2-G-Regel und<br />
Maskenpflicht.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
Zitat der Woche<br />
„Wenn eine freie Gesellschaft<br />
den vielen, die arm<br />
sind, nicht helfen kann,<br />
kann sie auch die wenigen<br />
nicht retten, die reich sind.“<br />
Robert Kennedy, amerik.<br />
Politiker, 19252-1968<br />
Einige Herausforderungen für die maritime Wirtschaft<br />
Martinsgansessen der Christdemokraten mit Impulsen für Cuxhavens Zukunft / Festredner Ehlers<br />
CUXHAVEN jt ∙ Der<br />
CDU-Stadtverband Cuxhaven<br />
und die CDU-Stadtratsfraktion<br />
hatten zum traditionellen<br />
Martinsgansessen in<br />
das Strandhotel Duhnen eingeladen.<br />
95 Gäste ließen sich<br />
den knusprigen Gänsebraten<br />
nach „Art des Strandhotels“<br />
schmecken. „Stillstand ist<br />
Rückschritt“, sagte Thiemo<br />
Röhler, MdL, CDU-Fraktionsvorsitzender<br />
in seiner Begrüßungsrede,<br />
bezogen auf<br />
die Liegeplätze 5 bis 7, die<br />
im Übrigen schon festgestellt<br />
seien und zeitnah angegangen<br />
werden müssten. Ziel sei,<br />
dort weitere wirtschaftliche<br />
Entwicklung zu generieren<br />
und denen, die dort bereits<br />
angesiedelt seien wie Siemens,<br />
TITAN Wind, Nordmark<br />
und Dangard sowie<br />
Blue Water BREB und Rhenus<br />
Cuxport, weitere Aufträge<br />
zu verschaffen. Dafür brauche<br />
es allerdings Hafen- und<br />
Gewerbeflächen.<br />
Im Mittelpunkt der Veranstaltung<br />
stand der Festvortrag<br />
von Kapitän Arne Ehlers,<br />
Vorsitzender Nautischer Verein<br />
Cuxhaven und geschäftsführender<br />
Gesellschafter<br />
der BREB GmbH & Co. KG.<br />
Anhand von Beispielen vergangener<br />
Tage bis in die heutige<br />
Zeit umriss der Reeder<br />
die „Herausforderungen für<br />
die Maritime Wirtschaft“.<br />
Seiner Rede stellte er eine Bestandsaufnahme<br />
voran. So sei<br />
Deutschland mit 4,5 Prozent<br />
an der Welthandelsflotte weiterhin<br />
die fünftgrößte Schifffahrtsnation<br />
der Welt, berichtete<br />
er. Ende 2020 zählten<br />
die deutschen Schiffsregister<br />
2001 Schiffe mit 48,7 Millionen<br />
BRZ. Die Zahl der deutschen<br />
Seeleute sei durch die<br />
Krise auf 7.558 sozialversicherungspflichtig<br />
Beschäftigte<br />
leider etwas gesunken; trotz<br />
Corona blieb die Zahl der<br />
Neueinsteiger mit 409 in etwa<br />
gleich. Im Landbereich gäbe<br />
es etwa 290 Auszubildende.<br />
In einer Rückblende nahm<br />
Arne Ehlers seine Zuhörer<br />
mit auf eine maritime Zeitreise.<br />
Der Aufwärtstrend in der<br />
Schifffahrt 2004/2005 wurde<br />
Kapitän Arne Ehlers hielt die Festrede<br />
ebenso beleuchtet, wie die<br />
Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise<br />
in 2008 auf den<br />
Markt und der Lehmann-Brother-Pleite.<br />
In den Folgejahren<br />
bis 2020 sank die deutsche<br />
Flotte von mehr als 3.700<br />
Einheiten auf zeitweilig etwa<br />
1.400 um mehr als die Hälfte.<br />
Von ehemals 20 Container-Linienreedereien<br />
weltweit existieren<br />
nur noch zehn. 2020<br />
drehte die Corona-Pandemie<br />
die ganze Welt einmal<br />
auf links. Einschränkungen<br />
bei den Lieferketten hatten<br />
schwerwiegende Auswirkungen<br />
auf die Schifffahrtsbranche.<br />
Natürlich spielte<br />
auch das Thema emissionsfreie<br />
Schifffahrt eine Rolle.<br />
„In der weltweiten Schifffahrt<br />
ist es vorrangiges Ziel,<br />
die fossilen Treibstoffe durch<br />
CO 2<br />
-neutrale und umweltfreundliche<br />
Brennstoffe zu ersetzen.<br />
Diese müssen weltweit<br />
verfügbar sein, international<br />
geltenden Standards genügen<br />
und dürfen weder Besatzung<br />
noch Meeresumwelt neuen<br />
Gefahren aussetzen“, sagte<br />
Ehlers. Diese zentrale Aufgabe<br />
könne nur auf internationalen<br />
politischen und gesellschaftlichen<br />
Druck durch die<br />
Kraftstoffproduzenten zusammen<br />
mit Herstellern von<br />
Antriebstechnik gelöst werden.<br />
„Die Reedereien werden<br />
dann ihre Bestandstonnage<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 27. - 28. November 20<strong>21</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Foto: jt<br />
umrüsten und entsprechende<br />
Neubauten ordern. Fort- und<br />
Weiterbildung auf See und an<br />
Land müssen dabei Hand in<br />
Hand gehen. Für neue klimafreundliche<br />
Schiffsantriebe<br />
bietet Wasserstoff als Energieträger<br />
optimale Voraussetzungen.<br />
Deshalb müssen im<br />
ersten Schritt die Kapazitäten<br />
zur grünen Wasserstoffherstellung<br />
weltweit in einem<br />
bisher unvorstellbaren Maße<br />
erhöht werden. Als Schiffsbrennstoff<br />
scheint aktuell<br />
grünes Methanol das größte<br />
Potenzial zu besitzen. Für<br />
seine Herstellung wird mit<br />
regenerativen Energien aus<br />
Wasser im Elektrolyseverfahren<br />
Wasserstoff erzeugt, der<br />
dann unter Verwendung von<br />
CO 2<br />
etwa in grünes Methanol<br />
umwandelt wird. Durch diese<br />
Technologie wird eine klimaneutrale<br />
und nahezu emissionsfreie<br />
Schifffahrt möglich.“<br />
An dieser Stelle wies Ehlers<br />
darauf hin, dass die internationale<br />
Schifffahrt 90 Prozent<br />
des Warentransports abwickelt<br />
und dabei nur für knapp<br />
drei Prozent des weltweiten<br />
CO 2<br />
Ausstoßes verantwortlich<br />
ist.<br />
Maritime Nachwuchskräfte<br />
dringend gesucht<br />
„Wie überall in der deutschen<br />
Wirtschaft ist die Gewinnung<br />
von Nachwuchskräften und<br />
die Ausbildung junger Menschen<br />
von enormer Bedeutung<br />
für die maritime Szene.“<br />
Wer Personal mit Schifffahrts-<br />
Know-how benötige, müsse<br />
es sich heute selber ausbilden<br />
oder bei anderen wildern, so<br />
Arne Ehlers. Erschwert werde<br />
die Situation durch generelles<br />
Unwissen auf Seiten von<br />
Schulabgängern, Erziehungsberechtigten<br />
und Lehrkräften<br />
über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten<br />
an Bord, im<br />
Hafen, in den Kontoren und<br />
Behörden, berichtete er. „Wir<br />
erleben immer wieder, dass<br />
junge Leute nach Direktkontakt<br />
im Hafen oder im Büro<br />
begeistert sind und sofort<br />
unterschreiben wollen.“ Hier<br />
müssten alle Beteiligten, inklusive<br />
der Verbände und<br />
Vereine, mehr aufsuchende<br />
Öffentlichkeitsarbeit leisten,<br />
forderte er.<br />
MAC Maritime Ausbildungsinitiative<br />
Cuxhaven<br />
beschreitet den Weg nach<br />
vorn<br />
„Unterstützt von Cuxhavener<br />
Firmen, der HWG, IHK, NVC<br />
haben wir im Jahr 2019 die<br />
MAC Maritime Ausbildungsinitiative<br />
Cuxhaven gegründet.<br />
Seit 2019 werden an der<br />
BBS und der Seefahrtschule<br />
Cuxhavener Schifffahrtskaufleute<br />
ausgebildet, die vorher<br />
in Bremen oder Hamburg am<br />
Berufsschulunterricht teilnehmen<br />
mussten. Wir gehen hier<br />
bewusst neue Wege und wollen<br />
Alternativen aufzeigen zu<br />
den klassischen Ausbildungszielen<br />
in den Hansestädten.<br />
Schifffahrt ist vielfältig. Auch<br />
Schlepp- und Bunkerfirmen,<br />
der Lotsbetriebsverein, die<br />
Fischerei oder das neue Reedereizentrum<br />
des Bundes<br />
erfüllen alle Anforderungen,<br />
die eine Ausbildung zum<br />
Schifffahrtskaufmann notwendig<br />
machen.<br />
Aus den bescheidenen<br />
MAC-Anfängen ist mittlerweile<br />
zusammen mit der<br />
AZURA, der „Allianz zur<br />
Ausbildung“ die durch die<br />
BIBB, das Bundesinstitut für<br />
berufliche Bildung“ gefördert<br />
wird, ein eigenes Transferprojekt<br />
entstanden: das<br />
„Bewerberschiff Hybrid auf<br />
Kurs“. Bei digitalen Veranstaltungen,<br />
das heißt online Präsentationen<br />
und Interviews<br />
auf dem Bewerberschiff<br />
‚KUGELBAKE‘ der Reederei<br />
Wulf oder auf dem Terminal<br />
von Blue Water BREB können<br />
Schüler in Partnerschulen –<br />
die am entferntesten gelegene<br />
Partnerschule ist im Allgäu<br />
– den Menschen und Auszubildenden<br />
vor Ort bei der Arbeit<br />
zuschauen, Fragen stellen<br />
und sich die Schifffahrt so<br />
aus erster Hand erklären lassen.<br />
Auf diese Weise können<br />
zum ersten Mal junge Leute<br />
gezielt für eine Ausbildung in<br />
Cuxhaven begeistert werden.<br />
Nachwuchspflege sei in jeder<br />
Hinsicht eine Aufgabe, die in<br />
seiner Gesamtheit und gerade<br />
auch in Bezug auf die Bevölkerungsstruktur<br />
und die Zukunft<br />
einer Stadt / Kommune<br />
von existentieller Bedeutung<br />
sei, unterstrich er. „Wo Fachkräfte<br />
zur Verfügung stehen,<br />
siedeln sich auch entsprechende<br />
Betriebe an, die Wirtschaft<br />
floriert, Bevölkerung<br />
und Gemeinwesen wachsen.<br />
Diese Aufgabe beginne mit<br />
der Grundschularbeit und sei<br />
nur im Schulterschluss von<br />
Ausbildungsstätten, Ausbildungsbetrieben<br />
und anderen<br />
Einrichtungen, lokalen Fachverbänden<br />
und Vereinen, der<br />
Stadt, der Medien vor Ort und<br />
so weiter zu erreichen.<br />
Für den Hafenstandort<br />
Cuxhaven bestehe aktuell die<br />
größte Herausforderung im<br />
sogenannten Lückenschluss,<br />
dem Bau der Liegeplätze 5-7<br />
zwischen Rhenus Cuxport<br />
und dem Deutschen Offshore<br />
Industrie Zentrum, betonte<br />
Arne Ehlers. „Im Bereich der<br />
Offshore Windenergie werden<br />
in Deutschland von 2022<br />
bis zum Jahr 2025 3,1 Gigawatt<br />
installiert, von 2026 bis<br />
2030 weitere zehn Gigawatt,<br />
führte er an. Zusätzlich seien<br />
bis 2030 weitere fünf Gigawatt<br />
Elektrolysekapazitäten durch<br />
die Offshore Windenergie zu<br />
erbringen.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 1 92 22 / landkreIs: 04 71 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis <strong>21</strong> Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr und<br />
17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
osten, hemmoor, lamstedt,<br />
freiburg, wingst, oberndorf,<br />
hechthausen u. wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dres. Kersting/Ugler/Wolff<br />
Hbg.-Amerika-Straße 24,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 3 87 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. R.Schwill und A. Ebert<br />
Zentrumstraße 11, Hemmoor<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 71 / 30 01<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Leila Azzam-Kowalska<br />
Schwester-Anna Str.4, Dorum<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 42 / 25 31 29<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/3 60 14<br />
Sonntag:<br />
Wir-leben-Apotheke im<br />
Marktkauf<br />
Abschnede <strong>21</strong>0,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/39 99 87-0<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Einhorn-Apotheke<br />
Lange Straße 18,<br />
Osten<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 71 / 22 75<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr<br />
Geeste-Apotheke<br />
Köhlener Straße 2, Schiffdorf<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 49 / 93 00 88<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 23<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Lindenhof<br />
Debstedter Straße 9b,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> 43/70 00<br />
Albert -Schweitzer-Apotheke<br />
Hafenstr. 196, Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 573 73<br />
Sonntag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133, Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 23<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag::<br />
Kleintierpraxis am Hafen<br />
Dr. Micaela Peters<br />
(nur Stadtgebiet Cuxhaven)<br />
Kpt.-Alexander-Str. 17,<br />
Cuxhaven-Hafen<br />
Tel.: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 395 495<br />
Immer gut informiert....<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven · Telefon: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 5 29 87
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
5<br />
„Werden Fackel des guten Services weitertragen“<br />
Susan Cantauw vom Badhotel Sternhagen ist „Hoteldirektorin des Jahres“<br />
CUXHAVEN tw ∙ „Sie<br />
macht ihre Arbeit mit Leidenschaft“,<br />
„Sie sorgt dafür,<br />
dass sich die Gäste wohlfühlen“,<br />
„Sie lässt den Mitarbeitern<br />
die Möglichkeit<br />
sich frei zu entfalten“, „Sie<br />
hat eine unheimlich hohe<br />
Sozialkompetenz“, „Sie ist<br />
einfach liebenswert“. Attribute,<br />
die am Sonntag immer<br />
wieder im Badhotel Sternhagen<br />
zu hören waren. Sie galten<br />
einer Frau, die mit ihrem<br />
Gespür für Menschen ihre<br />
Wirkungsstätte zu einem<br />
der führenden Wellnesshotels<br />
in Europa gemacht hat.<br />
Ein Engagement, für das<br />
sie an diesem Tag mit dem<br />
Titel „Hotelmanagerin des<br />
Jahres 20<strong>21</strong>“ des Verlags Trebing-Lecost<br />
ausgezeichnet<br />
wurde. „Wenn einer es verdient<br />
hat, dann sie“, freute<br />
sich Hoteleigentümer Dr.<br />
Eick Sternhagen mit ihr.<br />
Motto „Wahrer Luxus ist<br />
Service“ steht an erster<br />
Stelle“<br />
„Ihr ist es gelungen, das ihr<br />
anvertraute Hotel mit durchdachten<br />
Konzepten sowie<br />
einer nachhaltigen Personalpolitik<br />
weiterzuentwickeln“,<br />
sagte Olaf Trebing-Lecost<br />
bei der Verleihung der Auszeichnung.<br />
Seit 20 Jahren<br />
gibt der Verleger seinen<br />
Trebing-Lecost-Hotel-Guide<br />
heraus. Er gilt als einer der<br />
härtesten Hotelkritiker, für<br />
den der Service im Hotel<br />
Buchtipps für<br />
Wintertage Teil 2<br />
Leidenschaftlicher Koch:<br />
„Kochen muss in erster<br />
Linie Spaß machen, dann<br />
wird das Ergebnis gut.“<br />
In seinem Restaurant in<br />
Hattingen (NWR) serviert<br />
Hassine traditionelle Hausm<br />
a n n s k o s t<br />
mit Leidenschaft<br />
und<br />
Raffinesse.<br />
Seine regionale<br />
Küche<br />
kombiniert<br />
mit exotischen Gewürzen<br />
ist eine Inspiration für<br />
kochbegeisterte Menschen.<br />
Semis persönliche Tipps zu<br />
einigen Rezepten, ein besonderes<br />
Topping.<br />
Semi Hassine, Bock auf<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
handfestes Papenstr. 126 Essen, Südwest,<br />
Rainer Stumm20 Euro, 160 Sei-<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137<br />
ten, 100 Farbfotos, ISBN<br />
9783517099897<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Golf Variant 2.0 TDI BMT Sound DSG<br />
Olaf Trebing-Lecoste (l.) und Enak Ferlemann überreichten eine<br />
Druckplatte mit der Laudatio an Susan Cantauw Foto: tw<br />
über alles geht. Und da ist er<br />
im Badhotel Sternhagen genau<br />
richtig, steht hier doch<br />
das Motto „Wahrer Luxus<br />
ist Service“ an erster Stelle.<br />
„Bereits bei der Anreise<br />
wird jeder Gast von Susann<br />
Cantauw persönlich begrüßt“,<br />
hob er hervor. Hier<br />
zeige sich auch der Vorteil<br />
kleiner privat geführter Hotels<br />
gegenüber den großen<br />
Hotelkonzernen, bei denen<br />
der Gast oft nur noch<br />
eine Nummer sei. „Susann<br />
Cantauw ist eine leidenschaftliche<br />
Gastgeberin, die<br />
dieses Luxushotel mit einer<br />
Hingabe führt, als sei es ihr<br />
eigenes Unternehmen.“ Mit<br />
ihrer angenehmen Persönlichkeit,<br />
ihrer ausgesuchten<br />
Höflichkeit, ihrer positiven<br />
Lebenseinstellung, und<br />
nicht zuletzt ihrer verbindlichen<br />
Art, gelinge es ihr,<br />
Menschen für sich zu gewinnen.<br />
Ihre hohe soziale<br />
Intelligenz wirke sich durch<br />
ihren Arbeitsstil positiv<br />
auf das Arbeitsklima und<br />
letztlich auf die allgemeine<br />
Mitarbeiterzufriedenheit<br />
aus, was sich auch auf die<br />
Gästezufriedenheit auswirke.<br />
„Das Badhotel Sternhagen<br />
darf in Anbetracht der<br />
herausragenden Servicequalität,<br />
der exzellenten<br />
Gastronomie inklusive<br />
eines mehrfach prämierten<br />
Spitzenrestaurants und des<br />
hervorragenden Wellnessangebots<br />
als eines der besten<br />
Leisurehotels der Welt<br />
gelten“, hob Trebing-Lecoste<br />
hervor.<br />
„Das ist ein Riesenerfolg<br />
auch für Cuxhaven, was sie<br />
hier geleistet haben“, hab<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer ihre Leistung hervor,<br />
die weit über Cuxhaven<br />
hinaus wirke.<br />
Enak Ferlemann MdB,<br />
brachte in seiner Laudatio<br />
Susan Cantauws beruflichen<br />
Lebensweg mit<br />
dem plattdeutschen Spruch<br />
„Stoh fast, kiek wiet un<br />
rööch di!“ auf den Punkt.<br />
„Man braucht ein gesundes<br />
Fundament, um in die<br />
Welt zu kommen, um etwas<br />
gestalten zu können. Dafür<br />
braucht man eine gute<br />
Einstellung, eine gute klassische<br />
Ausbildung.“ Diese<br />
erhielt Susan Cantauws<br />
im Parkhotel Burggraf in<br />
Tecklenburg. Gleich danach<br />
kam sie ins Badhotel<br />
Sternhagen, wo sie zuerst<br />
als Rezeptionistin und später<br />
als Rezeptionsleiterin<br />
tätig war. Parallel ließ sie<br />
sich in Villingen-Schwenningen<br />
zur Hotelmeisterin<br />
ausbilden. Um weiterzukommen<br />
müsse man dann<br />
auch „über den Tellerrand<br />
schauen, andere Dinge aufnehmen,<br />
um einen weiteren<br />
Blick zu bekommen“. Und<br />
auch Cantauw zog es in andere<br />
Hotels, wie dem Senator-Hotel<br />
in Lübeck oder das<br />
Privathotel Krautkrämer<br />
in Neumünster. Und dann<br />
heiße es „mach was draus,<br />
beweg was, sei unternehmerisch,<br />
sei engagiert tätig“,<br />
so Ferlemann. Auch das sei<br />
Cantauw gelungen. 2003<br />
holte sie Seniorchef Jürgen<br />
Sternhagen in sein Hotel als<br />
Assistentin der Geschäftsleitung<br />
zurück. Nach dem<br />
Tod von Jürgen Sternhagen<br />
übertrug ihr sein Sohn Dr.<br />
Eick Sternhagen 2013 die<br />
alleinige Verantwortung als<br />
geschäftsführende Hoteldirektorin.<br />
„Wusste er doch<br />
nur zu genau, dass sie dieses<br />
Haus nicht nur auf Kurs,<br />
sondern in eine erfolgreiche<br />
Zukunft führt“, betonte<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
Trebing-Lecost.<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Erfreut Rainer Stumm aber auch leicht verlegen<br />
nahm Susan Cantauw<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137<br />
die Ehrung an, war von ihr<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Octavia Combi 1.5 TSI ACT OPF Style<br />
doch schon während der<br />
Lobreden immer wieder ein<br />
geflüstertes „Das war ich<br />
doch nicht alleine“ zu hören.<br />
Und so ging ihr Dank<br />
an die Familie Sternhagen,<br />
für das breite Fundament<br />
das ihr Jürgen Sternhagen<br />
hinterlassen hat, an Dr. Eick<br />
Sternhagen, „dass er es uns<br />
immer noch ermöglicht, das<br />
Hotel als Kleinod weiterzuführen.<br />
In einem anderen<br />
Rahmen hätten wir nicht<br />
diese Gestaltungsmöglichkeit<br />
und auch nicht die<br />
Möglichkeit unser Können,<br />
das was uns ausmacht zu<br />
leben“. Ein ganz besonderer<br />
Dank ging vor allem auch<br />
an ihre Mitarbeiter: „Es ist<br />
schön euch an meiner Seite<br />
zu haben, und dass ich<br />
durch eure Schaffensfreude<br />
und Unterstützung diese<br />
Wertschätzung erfahren<br />
darf.“ Und versprach zum<br />
Abschluss: „Meine Kollegen<br />
und ich werden die<br />
Fackel des guten Services<br />
weitertragen.“<br />
Unsere Standorte Unsere Angebote<br />
Geschäftsstelle Cuxhaven l Ambulanter Hospiz- u<br />
Marienstr. Geschäftsstelle 50 Cuxhaven l Ambulanter Hospiz- und<br />
Marienstr. 50<br />
l Palliativdienst<br />
l Palliativdienst<br />
Tel. Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong>- 0<strong>47</strong><strong>21</strong>-5604-0 5604- 0<br />
l Flüchtlings- l Flüchtlings- und Migrationsberatung<br />
beratung<br />
und Migr<br />
dw.cuxland@evlka.de<br />
Geschäftsstelle Cadenbergel Kurenberatung l Kurenberatung<br />
Claus-Meyn-Str. 2 2<br />
l Lebens- l Lebens- und Paarberatung und Paarber<br />
0<strong>47</strong>77- l<br />
Tel. 0<strong>47</strong>77-8199<br />
Schwangerenberatung<br />
dw.land-hadeln@evlka.de<br />
l Schwangerenberatun<br />
l Schwangerschaftskonfliktberatung<br />
l Schwangerschaftsko<br />
dw.land-hadeln@evlka.de<br />
Geschäftsstelle Bad Bederkesa<br />
Geschäftsstelle Mattenburger Str. 30 Bad Bederkesa l Schulden- beratung und Insolvenzberatung<br />
l Schulden- und Insolv<br />
Mattenburger Tel. 0<strong>47</strong>45 -7834-200 Str. 30<br />
dw.wesermuende@evlka.de l<br />
Tel. 0<strong>47</strong>45-7834-200<br />
Sozialberatung beratung –<br />
Außenstellen in:<br />
Hilfe für Alles<br />
dw.wesermuende@evlka.de l Sozialberatung –<br />
Beverstedt, Dorum, Stotel und<br />
Außenstellen überall, wo Sie uns in: brauchen.<br />
Hilfe für Alles<br />
Beverstedt, Dorum, Stotel und<br />
Wir sind für Sie da.<br />
überall, wo Sie uns brauchen.<br />
LANDKREIS sh ∙ Bei der<br />
diesjährigen Mitgliederversammlung<br />
der BUND<br />
Kreisgruppe Cuxhaven in<br />
der Kulturdiele Hemmoor<br />
am 16. November standen<br />
Vorstandswahlen an. Und<br />
man zeigt sich sehr zufrieden<br />
mit der Arbeit des<br />
bisherigen. Denn erste Vorsitzende<br />
ist weiterhin Eleonore<br />
Lemke aus Hechthausen,<br />
zweiter Vorsitzender<br />
Norbert Welker aus Cuxhaven<br />
und Schatzmeister Dr.<br />
Lutz Bötcher ebenfalls aus<br />
Hechthausen.<br />
Vor den Vorstandwahlen<br />
gab es erst einmal einen<br />
Vortrag. In dem zeigte<br />
Jonas Maiwald von der<br />
gleichnamigen Gartenbaumschule<br />
aus Oldendorf,<br />
was der Klimawandel für<br />
die Kleingärtner bedeutet.<br />
Ein verändertes Klima erfordert<br />
andere Pflanzen als<br />
bislang. Wer da weiter erfolgreich<br />
sein Obst, Gemüse<br />
und Kräuter ernten möchte,<br />
sollte sich informieren, welche<br />
Pflanzen welche Böden<br />
und welche Witterung<br />
ertragen.<br />
Zu einer Vollversammlung<br />
gehören auch die Berichte<br />
über Tätigkeiten des Vereins.<br />
Wegen Corona im Berichts-<br />
Ihr Hilfe-Netzwerk<br />
Ihr Hilfe-Netzwerk<br />
Unsere Standorte<br />
www.diakonie-cuxland.de<br />
Diakonie<br />
Cuxland<br />
Passat 2.0 TDI BMT Business Ed. DSG R-Line<br />
Unsere Angebote<br />
Wir sind für Sie da.<br />
Diakonie<br />
Cuxland<br />
www.diakonie-cuxland.de<br />
Preisfrage: Wer vermisst einen<br />
Kondomautomaten?<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Polizei ermittelt in einem<br />
Fall von besonders schwerem<br />
Diebstahl. Am Dienstag,<br />
16. November, entdeckten<br />
Passanten einen<br />
Kondomautomaten, der<br />
jahr 2020 waren Aktivitäten<br />
der BUND Kreisgruppe allerdings<br />
nur eingeschränkt<br />
möglich. Die Mitglieder der<br />
Kreisgruppe engagierten<br />
sich trotzdem wieder im<br />
Krötenschutz und pflegten<br />
die Wildblumenwiese am<br />
Bahnhof in Hechthausen.<br />
Außerdem nahmen Aktive<br />
des BUND an verschiedenen<br />
Protestaktionen teil<br />
und initiierten das Projekt<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 „Der Cuxhaven Spielplatz als ökologische<br />
Rainer Stumm<br />
Nische“. Trotz Co-<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
rona konnten außerdem<br />
Aktivitäten, wenn auch ein-<br />
samt Sockel in einem Gebüsch<br />
in der Nähe der Bushaltestelle<br />
an der Bremerhavener<br />
Stadthalle lag. Die<br />
Polizei sucht den Eigentümer<br />
und Zeugen. Hinweise<br />
werden unter der Telefonnummer<br />
(0<strong>47</strong>1) 953-3254<br />
oder entgegengenommen.<br />
Der Neue ist der Alte<br />
BUND Kreisgruppe Cuxhaven bestätigt Vorstand<br />
Jonas Maiwald von der Gartenbaumschule Maiwald aus Oldendorf<br />
erläuterte den Mitgliedern, worauf es beim erfolgreichen<br />
Kleingärtnern in Zeiten des Klimawandels ankommt Foto: sh<br />
geschränkt durchgeführt<br />
werden, beispielweise in<br />
dem von der niedersächsischen<br />
Bingo-Umweltstiftung<br />
geförderten Projekt<br />
„Aktion Wasser – für lebendige<br />
Gewässer und sauberes<br />
Grundwasser“. Und in der<br />
Kasse stimmt es auch. Nach<br />
dem Kassenbericht wurde<br />
der Vorstand erwartungsgemäß<br />
entlastet und bedankte<br />
sich bei allen Mitgliedern<br />
und Aktiven für ihre Unterstützung<br />
und ihren unermüdlichen<br />
Einsatz für Natur<br />
und Umwelt.<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 195,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Golf Variant 2.0 TDI BMT<br />
Sound DSG<br />
EZ: 09/17, 85.830 km, 110 kW/150 PS,<br />
schwarz, Automatik<br />
1. Hand, Winter-Paket, LED, Klima,<br />
Navi, Schaltwippe, AHK schwenkbar,<br />
Sitzheizung, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Multifunktionslenkrad, ALU, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Sitzbezüge Stoff<br />
5/5<br />
01.09.2017<br />
NEU/NEU<br />
P52<strong>47</strong>25 / 36495<br />
Rainer<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot Farbe: rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander Deep Black http://www.manikowski.de<br />
Perleffekt Bank: Innenausstattung:<br />
Anzahlung: kW/(PS): 5.000,- €, eff. Jahreszins: 110/(150) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
Sollzins Hubraum: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 1968 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
85830 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Diesel 13.899,- Automatik/Frontantrieb €, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT Comfortline DSG<br />
rate: 5.960,22 €, monatl. Rate: 195,- €. Unser Preis 17.890,- €<br />
Automatik<br />
Passat Variant 2.0 TDI BMT<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Front Assist mit ACC, Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete:<br />
Komfortausstattung, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform,<br />
Volkswagen Media Control und App-Connect, Handyvorbereitung mit WLAN, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung<br />
für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio Composition Media, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle,<br />
USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Navigationssystem "Discover Media" mit TFT-<br />
Comfortline DSG<br />
Touchscreen *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED- Kennzeichenbeleuchtung, LED Tagfahrlicht, LED-<br />
Heckleuchten, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 4<br />
Zylinder Dieselmotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der<br />
Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion grau , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Halogen-Scheinwerfer *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe,<br />
Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und<br />
Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Beifahrersitz umklappbar, Dachhimmel Perlgrau, Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend ,<br />
Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2<br />
Ausströmern hinten , Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe<br />
*** Felgen: monatliche Leichmetallräder Woodstock Rate 16 260,–<br />
Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Komfortsitze, Rücksitzlehne geteilt, Sitz vorn<br />
Fahrzeugdaten:<br />
links höhenverstellbar, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung,<br />
ABS mit EDS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-<br />
Finanzierungsangebot Farbe:<br />
der Santander<br />
Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System Uranograu Bank: Innenausstattung:<br />
(ABS),<br />
Sitzbezüge in Dessin "Weave"/Stoff<br />
Anzahlung: kW/(PS): 7.500,- €, eff. Jahreszins: 110/(150) 2,99 %, Türen/Sitze: u.v.m. MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung:<br />
17.01.2019<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 60689 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Diesel 18.856,- Automatik/Frontantrieb €, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
E010232 / 36440<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 17.890,-- €<br />
Erstellt 1.Hand am: *** 19.11.20<strong>21</strong> Highlights: Zwischenverkauf Multifunktionsanzeige und Irrtum "Plus" vorbehalten! , Keyless-Start, Verkehrszeichenerkennung, Front Assist mit MwSt-Ausweis ACC *** möglich!<br />
Ausstattungspakete: Business Premium-Paket, Winterpaket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Gepäckraumabdeckung auszieh- und<br />
SEG herausnehmbar / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System , Gepäckraumauskleidung / 'GW Angebot in 2 Textil Bilder' V1.1 , Gepäckraumboden / Stand: 04/2016 aufstellbar *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-<br />
Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform,<br />
Volkswagen Media Control und App-Connect, Sprachsteuerung, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschluss + AUX-IN-<br />
Anschluss, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Radio<br />
Composition Media, Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Mobiltelefon Schnittstelle<br />
Comfort (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle) *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Anhängevorrichtung mit<br />
elektrischer Entriegelung, Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten,<br />
Leuchtweitenregulierung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 4 Zylinder<br />
Dieselmotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den<br />
vorderenTüren , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch , Fernentriegelung für Gepäckraumklappe ,<br />
Frontkamera (Frontscheibe), Halogen-Scheinwerfer, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten<br />
vorn und hinten , Klimaautomatik 3-Zonen *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera,<br />
Automatische Distanzregelung, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer ,<br />
Müdigkeitserkennung *** Interieur: Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug,<br />
EZ: 01/19, 60.689 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Business-Premium Paket,<br />
LED, Navi, Keyless-Start, Klimaautomatik,<br />
Schaltwippen, AHK, Regen/<br />
Lichtsensor, Einparkhilfe mit Kamera,<br />
rate: 8.294,98 €, monatl. Rate: 260,- €. Unser Preis 24.990,- €<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 265,–<br />
Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />
Telefon: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137<br />
Farbe: Finanzierungsangebot der Santander Quarz-Grau Metallic Bank:<br />
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
kW/(PS):<br />
110/(150)<br />
Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: 2,99 %,<br />
Hubraum:<br />
1498<br />
km-Stand: Sollzins p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 700 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehensbetrag: 19.395,- Benzin/Frontantrieb €, Schluss-<br />
cherfahrzeug, Multifunktionslenkrad,<br />
Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff/Stoff<br />
Türen/Sitze: Alu 17‘ u.v.m Thermoflux/Stoff Style schwarz<br />
Erstzulassung:<br />
5/5<br />
23.03.20<strong>21</strong><br />
Passat Alltrack 4Motion ECS-/Auftragsummer: 2.0 TDI BMT DSG NEU/NEU<br />
rate: 8.652,37 €, monatl. Rate: 265,- €. Unser Preis 25.990,- €<br />
Y117017 / 36516<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Octavia Combi 1.5 TSI<br />
OPF Style<br />
EZ: 03/<strong>21</strong>, 1.000 km, 110 kW/150 PS,<br />
grau, Benzin<br />
1. Hand, Assistenz-Paket, Einparkhilfe,<br />
Klima, Regen-/Lichtsensor, Sitzheizung,<br />
Ganzjahresreifen, Nichtrau-<br />
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Spurhalteassistent, Zentralverriegelung Keyless-Entry *** Ausstattungspakete:<br />
Fahrerassistenz-Paket *** Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem, Multifunktionskamera, Navigationssystem<br />
COLUMBUS, Notruf-Service, SmartLink, Handyvorbereitung, Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digiatales Radio (DAB+), Apple CarPlay,<br />
Kombiinstrument digital (virtual cockpit), Sprachsteuerung für Infotainment-System *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel<br />
automatisch abblendbar, LED Tagfahrlicht, LED-Hauptscheinwerfer, LED-Heckleuchten, dynamische Fernlichtregulierung,<br />
Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel TDI BMT el. anklapp-/einstell-/beheizbar, DSG<br />
Berganfahrassistent, Bremsenergierückgewinnung, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung,<br />
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, Fensterheber von<br />
und hinten elektrisch , Klimaautomatik , LED-SBBR-Leuchte, Lichtfunktionen animiert, spezielles Styling , Lendenwirbelstütze , Multipler<br />
Matrix-Beam *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, Lane Assist, "CRUISE<br />
blau, Diesel<br />
CONTROL" Geschwindigkeitsregelanlage , Front Assist mit Warnen und Bremsen auf Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer ,<br />
Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) , Totwinkel-Assistent mit Auspark-Assistent *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische<br />
Differenzialsperre XDS, Heckspoiler *** Interieur: Ablagekästen, Ablagenpaket, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung,<br />
Laderaumbeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden , Phonebox *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Reserverad, 4<br />
Leichtmetallräder *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten<br />
*** Sicherheit:<br />
monatliche<br />
Tagfahrlicht, Wegfahrsperre<br />
Rate 290,–<br />
elektronisch, Remote Access / Remote Access + Online Infotainment , Airbag für Fahrer und<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Fahrerknieairbag , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem,<br />
Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus<br />
Finanzierungsangebot Farbe: Ottopartikelfilter (OPF) *** Sonstige: der Außenspiegel Santander Night elektrisch Blue Metallic Bank: verstellbar, Innenausstattung:<br />
Außenspiegel konvex, Nichtraucherfahrzeug, Stoff / Alcantara<br />
Anzahlung: kW/(PS): 8.250,- €, eff. Jahreszins: 177/(240) 2,99 %, Türen/Sitze: u.v.m. MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung:<br />
18.05.2017<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 2,95 %, Laufzeit: 48 Monate, 97735 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten Diesel <strong>21</strong>.280,- Automatik/Allradantrieb<br />
müssen, €, Schluss-<br />
empfehlen wir ECS-/Auftragsummer:<br />
E195404 / 36466<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 25.990,-- €<br />
2.Hand Erstellt am: *** 19.11.20<strong>21</strong> Highlights: Zwischenverkauf Einparkhilfe mit und Rückfahrkamera Irrtum vorbehalten! "Area View", Active Info Display, adaptive cruise control, Dynaudio<br />
SEG Soundsystem, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Head-Up Display, LED / 'GW Hauptscheinwerfer, Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: Panoramadach, 04/2016 Spurhalteassistent, Anhängerrangierassistent mit<br />
Parklenkassistent, Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung Keyless-Entry, Front Assist<br />
mit ACC, Panorama Schiebe-/Hebedach vorn elektrisch, mit Panoramadach hinten *** Ausstattungspakete: Business Premium-Paket,<br />
Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket, Ausstattung ALLTRACK , Ausströmer vorn, Lichdreh-Spiegek-Einstell und<br />
Fensterheberschalter beleuchtet, Fahrersitz mit Einstellung für Längspo- sition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung; Oberschenkelauflage l,<br />
Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Gepäckraumboden aufstellbar , Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar<br />
und mit Massagefunktio *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Handyvorbereitung<br />
(Bluetooth), Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Pro, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-<br />
Connect, Sprachsteuerung, digiatales Radio (DAB+), Digitaler Radioempfang, USB-Schnittstelle, Navigationsdaten für Europa auf<br />
internemSpeicher , Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen , Volkswagen Media Control (inkl. Vorrüstung) *** Komfort<br />
und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Heckklappe el. öffnend und schließend, Multifunktionslenkrad beheizt, Digitaler<br />
Tachograf, Standheizung, LED-Heckleuchten, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-<br />
/beheizbar, Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, elektrische<br />
Gepäckraumklappe, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen,<br />
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum , 16 Kanal Verstärker, Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den vorderenTüren , Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und<br />
Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber<br />
Automatik<br />
Passat Alltrack 4Motion 2.0<br />
EZ: 05/17, 97.735 km, 177 kW/240 PS,<br />
2. Hand, Business-Paket, Head-Up<br />
Display, Schiebedach, AHK, Navi, LED,<br />
Klima, Regen/ Lichtsensor, Einparkhilfe<br />
mit Kamera, Multifunktionslenkrad,<br />
rate: 9.526,12 €, monatl. Rate: 290,- €. Unser Preis 27.990,- €<br />
Automatik<br />
Passat 2.0 TDI BMT Business<br />
Edition DSG R-Line<br />
EZ: 08/14, 68.389 km, 130 kW/177 PS,<br />
weiß<br />
1. Hand, R-Line-Paket, 4 Türen, Navi,<br />
Klimaautomatik, LED, AHK, Ganzjah-<br />
Multifunktionssportlenkrad,<br />
Color, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Passat Variant 1.5 TSI OPF Highline DSG<br />
Sitzbezüge in Stoff, Dessin<br />
"Silversprint"/Stoff<br />
5/5<br />
11.08.2014<br />
NEU/NEU<br />
E033487 / 36402<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
Fahrzeugdaten: monatliche Rate 200,– resreifen,<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Farbe: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737122 Fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 737137 Candy-Weiß Innenausstattung:<br />
eMail: Finanzierungsangebot kW/(PS): rainer.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
130/(177) Bank: Türen/Sitze:<br />
Anzahlung: Hubraum: 6.300,- €, eff. Jahreszins: 2,99 1968%,<br />
Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
68389 HU/AU:<br />
Sollzins Motor/Antrieb: p.a.: 2,95 %, Diesel Laufzeit: Automatik/Frontantrieb 48 Monate, ECS-/Auftragsummer:<br />
Nettodarlehensbetrag: 14.759,- €, Schluss-<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
rate: 6.663,- €, monatl. Rate: 200,- €. Unser Preis 19.990,- €<br />
1.Hand *** Highlights: R-Line Exterieurpaket, Bi-Xenon Scheinwerfer inkl. Kurvenfahrlicht, Verkehrszeichenerkennung, Kühlergrill<br />
schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Gepäckmanagement-Paket, Winterpaket, Ausströmer vorn, Lichdreh-<br />
Spiegek-Einstell und Fensterheberschalter beleuchtet, Comfortline Ausstattung, Gepäckraumauskleidung in Textil *** Infotainment und<br />
Multimedia: Multifunktionskamera, Navigationssystem RNS 510, Mobiltelefonvorbereitung Plus, Multimediabuchse MEDIA-IN,<br />
Multifunktionsanzeige, Radio im Navigationssystem integriert *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED-<br />
Kennzeichenbeleuchtung, LED Tagfahrlicht, LED-Heckleuchten, Klimaautomatik 2-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel<br />
Highline DSG<br />
automatisch abblendbar, el. einstellbar und beheizbar, Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist,<br />
Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tempomat,<br />
Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, mit Chromleiste , 2 Leuchten im Fußraum vorn - Lichtleisten an den Türdekoren , Außenspiegel<br />
Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht, für "Dynamic<br />
Light Assist" , Diversity Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten in den vorderenTüren schwarz, , Elektronische Benzin Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung<br />
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Fensterheber von und hinten elektrisch ,<br />
Fernentriegelung für Gepäckraumklappe , Frontkamera (Frontscheibe), Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2<br />
Leseleuchten mit Chromringen vorn und h, Navigationssystem "RNS 510" *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,<br />
Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre<br />
XDS *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel Titanschwarz, Dekoreinlagen Edelholz Zebrano sowie<br />
Aluminium gebürstet, Multifunktionslenkrad (Leder), Multifunktionssportlenkrad Einparkhilfe,<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt,<br />
Sonnenschutzrollo,<br />
monatliche<br />
Mittelarmlehne<br />
Rate<br />
vorn<br />
350,–<br />
mit Ablagebox, höheneinstellbar, 2 Luftausströmer hinten , Dreipunkt-Automatikgurte, Make-up-<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden , Mittelkonsole vorn mitAHK, Klima, Schaltwippen,<br />
Finanzierungsangebot Farbe:<br />
der Santander Deep Black Perleffekt Bank: Innenausstattung:<br />
u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />
Leder/Alcantara<br />
Anzahlung: kW/(PS): 10.000,- €, eff. Jahreszins: 110/(150) 2,99 %, Türen/Sitze:<br />
4/5<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
31.08.2020<br />
Sollzins km-Stand: Da wir uns p.a.: Zwischenverkauf 2,95 %, vorbehalten Laufzeit: müssen, 48 Monate, empfehlen 10772 wirHU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung Benzin, beim 25.326,- genannten Automatik/Frontantrieb €, Ansprechpartner Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Barpreis:<br />
E203013 / 35654<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 19.990,-- €<br />
Serien- Erstellt am: und 19.11.20<strong>21</strong> Sonderausstattung:<br />
Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
SEG 1.Hand / easy-car-sales *** Highlights: Fahrzeugmanagement-System Active Info Display, / 'GW Angebot Panoramadach, 2 Bilder' V1.1 / Stand: R-Line 04/2016 Sportpaket *** Ausstattungspakete: Top-Paket, Ausströmer vorn,<br />
Lichdreh-Spiegek-Einstell und Fensterheberschalter beleuchtet, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Gepäckraumabdeckung ausziehund<br />
herausnehmbar , Gepäckraumboden aufstellbar *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Navigationssystem<br />
Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-<br />
Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),<br />
Automatik<br />
Passat Variant 1.5 TSI OPF<br />
EZ: 08/20, 10.772 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, R-Line-Paket, Automatik<br />
Panoramadach, LED Fahrlicht, Alu,<br />
Nichtraucherfahrzeug,<br />
rate: 11.085,34 €, monatl. Rate: 350,- €. Unser Preis 33.490,- €<br />
Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Anhängevorrichtung mit elektrischer<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Assist, Elektr. Fensterheber, elektrische Gepäckraumklappe, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze,<br />
Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten<br />
und im Gepäckraum , 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Einstiegs-<br />
Papenstraße 126 · 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven/Warnleuchten in den vorderenTüren , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit<br />
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
Funktion und manueller "Coming-home, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten vorn und<br />
Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong> / 737-0 · www.manikowski.de hinten , Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
***<br />
Entriegelung, Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Digitaler Tachograf, LED-Heckleuchten, Außenspiegel anklappbar und<br />
elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Automatische Distanzregelung, Automatische Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur:<br />
Ambientebeleuchtung, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt,<br />
Sonnenschutzrollo, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt-Automatikgurte, Mittelkonsole vorn mit
6 Regional<br />
24. November 20<strong>21</strong><br />
DAS THEMA DER WOCHE:<br />
Hörsystem für<br />
Ihre Zuzahlung<br />
für ein Ohr<br />
Klein<br />
Kleiner<br />
0,- €*<br />
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung<br />
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)<br />
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil<br />
Privatpreis pro Ohr 741,94 €<br />
CORONA<br />
Trockengeräte<br />
Trockengeräte<br />
für Ihre Hörsysteme<br />
Trockenhaube<br />
- für Trockenhaube<br />
alle<br />
für Ihre Hörsysteme<br />
Trockenstation<br />
- für alle Hörsysteme<br />
- hygienische<br />
Reinigung UV-C<br />
Trockenstation<br />
- wiederaufladbar<br />
59,- €<br />
- für alle Hörsystem<br />
- hygienische Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
Akku Hörsysteme<br />
- hygienische<br />
Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
- für alle Akku Hörsystem<br />
- hygienische Reinigung UV-C<br />
- wiederaufladbar<br />
69,- 69,- €<br />
Erneute Verschärfung der 59,- Corona-Regelungen<br />
deichstraße 24<br />
27<strong>47</strong>2 cuxhaven<br />
phone: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16-0<br />
fax: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
abendrothstr. 43<br />
27<strong>47</strong>6 cuxhaven<br />
phone: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16-40<br />
fax: 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> - 57 16 15<br />
email: info@rawert.de<br />
website: www.rawert.de<br />
HANNOVER re ∙ Bei einer<br />
immer bedrohlicheren Pandemielage<br />
werden mit Wirkung<br />
vom heutigen Mittwoch<br />
(24. November 20<strong>21</strong>)<br />
die Schutzmaßnahmen<br />
in der niedersächsischen<br />
Corona-Verordnung noch<br />
einmal deutlich ausgeweitet<br />
und intensiviert. Das<br />
Zusammentreffen vieler<br />
Menschen in Innenräumen<br />
wird nur noch geimpften<br />
und genesenen Menschen<br />
gestattet. Bei einer stärkeren<br />
Belastung des Gesundheitssystems<br />
werden<br />
diese zusätzlich einen negativen<br />
Test benötigen.<br />
In vielen Bereichen des öffentlichen<br />
Lebens greifen<br />
von morgen an verschärfte<br />
2G-Regeln und später<br />
in Warnstufe 2 dann auch<br />
2Gplus-Regeln. Dies gilt<br />
etwa in der Gastronomie,<br />
bei Veranstaltungen, beim<br />
Sport, beim Frisör oder bei<br />
der Beherbergung. Maskenpflicht<br />
und Abstandsgebote<br />
werden ausgeweitet.<br />
Drinnen gelten strengere<br />
neun. Damit wird der Beschluss<br />
der Ministerpräsidentenkonferenz<br />
Niedersachsen ist sie zwar<br />
noch etwas besser, aber<br />
Schutzmaßnahmen als<br />
vom 18. durchaus ernst und besorg-<br />
draußen!<br />
November 20<strong>21</strong> eins zu niserregend. Das zeigen die<br />
Das niedersächsische eins umgesetzt. Auch vor stetig steigenden Zahlen<br />
Warnstufenkonzept wird der Warnstufe 1 treten erste von Corona-Patientinnen<br />
erneut verschärft: deichstr. Die Verschärfungen 24<br />
bereits ab<br />
abendrothstr.<br />
und Patienten<br />
43<br />
in unseren<br />
Warnstufen treten früher 27<strong>47</strong>2 in cuxhaven<br />
einer 7-Tages-Neuinfektionsinzidenz<br />
von 35 ein, den Intensivstationen. Wir<br />
27<strong>47</strong><br />
Krankenhäusern<br />
4 cuxhaven<br />
und auf<br />
Kraft, Warnstufe 1 bereits<br />
ab einer Sieben-Tages-Hospitalisierungsinzidenz<br />
von<br />
landesweiten 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 571615 Inzidenz von<br />
phone: statt 0<strong>47</strong><strong>21</strong> zuvor 57160erst bei 50. phone: ergreifen 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 571640 heute bei einer<br />
fax: 0<strong>47</strong><strong>21</strong> 571615<br />
fax:<br />
email: info@rawert.de<br />
email: info@rawert.de<br />
drei (vorher sechs), Warnstufe<br />
website: Ministerpräsident www.rawert.de Stephan website: 181 www.rawert.de<br />
Schutzvorkehrungen,<br />
2 bei einer Hospitali-<br />
Inh. J. Rawert Weil: „In zahlreichen Teilen Inh. J. die Rawert andere Bundesländer<br />
sierungsinzidenz von sechs<br />
und Warnstufe 3 dann bei<br />
Deutschlands ist die Pandemielage<br />
dramatisch. In<br />
erst bei deutlich höheren<br />
Werten angeordnet haben<br />
und bitten die Niedersächsinnen<br />
und Niedersachsen<br />
dafür um Verständnis. Wir<br />
wollen und müssen die<br />
Brandschutzmauer weiter<br />
erhöhen. Insbesondere<br />
ungeimpfte Menschen<br />
müssen mit teils massiven<br />
Einschränkungen rechnen<br />
- ausgenommen werden<br />
Personen, die sich nicht<br />
impfen lassen können sowie<br />
weitgehend auch Kinder<br />
und Jugendliche unter<br />
18 Jahren.“<br />
„Alt Otterndorf“<br />
Das Restaurant der<br />
Norddeutschen Fischspezialitäten<br />
Advents-Menü für den 1. Advent<br />
Cremige Steckrüben-Suppe, Speckchip<br />
und hausgemachtes Brot<br />
Kabeljaufilet, Rahmsauerkraut und<br />
Kräuterdrillingen<br />
Creme Brûlée mit Himbeersorbet<br />
für 29,80 €<br />
Wir bitten um Tischreservierung.<br />
Gaststätte Alt Otterndorf · Inh. R. Karsten<br />
Am Kirchplatz 12 · <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 51) 33 08<br />
<br />
Foto: Pixabay<br />
GOLD-<br />
ANKAUF<br />
Hess & Mandl Kunsthandel GmbH<br />
Ankauf von Silber<br />
und Antiquitäten<br />
Deichstraße 9, Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> / 50 08 93<br />
Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr<br />
www.hm-kunsthandel.de<br />
Unsere Herbstaktion<br />
Schmalfilm- und Videodigitalisierungen<br />
Günstige Pauschalpreise vom 6. bis 22. Oktober 20<strong>21</strong><br />
Kopie von Videos<br />
VHS-Kassetten auf DVD pro Kassette<br />
Hi8, MiniDV, VHS-C auf DVD pro Kassette<br />
DVD und Hülle gratis<br />
Kopie von Schmalfilmen*<br />
Super8 / Normal8 auf DVD<br />
DVD und Hülle gratis<br />
* je nach Spulengröße zwischen € 13,00 und € 59,00<br />
everloid GmbH • Sievern • Grasweg 18-22 • 27607 Geestland<br />
T 0<strong>47</strong>43 -913 180 • info@everloid.de • www.everloid.de<br />
€ 30,00<br />
€ 20,00 Aktion Unsere exklusiv Herbstaktion für Leser des Elbe-Weser-Kuriers<br />
filmen. kopieren. sichern.<br />
Schmalfilm- und und Videodigitaliserungen<br />
Videodigitalisierungen<br />
Günstige Pauschalpreise vom vom 24. 6. Nov. bis bis 22. 01. Oktober Dez. 20<strong>21</strong> 20<strong>21</strong><br />
ab € 13,00<br />
Filmdigitalisierung von everloid zu Festpreisen<br />
Nutzen Sie unsere Angebotswoche, um Ihre alten Filmschätze günstig auf DVD überspielen<br />
zu lassen. Aufgrund unserer Festpreise wissen Sie im Voraus, wieviel die Kopie kostet. Exklusiv<br />
für kopieren. Leser des Weser-Elbe-Kuriers: sichern. Wenn Sie die Anzeige mit zu uns bringen, erhalten<br />
filmen.<br />
Sie ein kleines Weihnachtsgeschenk von uns passend zu Ihrem Auftrag. Rufen Sie uns an<br />
oder schreiben Sie uns eine Mail. So können wir offene Fragen klären, Ihre Wünsche und<br />
Erwartungen aufnehmen und einen Termin vereinbaren.<br />
Wir freuen uns auf Sie und sind montags bis freitags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für Sie<br />
da.<br />
Kopie von Videos<br />
VHS-Kassetten auf DVD pro Kassette<br />
Hi8, MiniDV, VHS-C auf DVD pro Kassette<br />
DVD und Hülle gratis<br />
Kopie von Schmalfilmen*<br />
Super8 / Normal8 auf DVD<br />
DVD und Hülle gratis<br />
* je nach Spulengröße zwischen € 13,00 und € 59,00<br />
everloid GmbH • Sievern • Grasweg 18-22 • 27607 Geestland<br />
T 0<strong>47</strong>43 -913 180 • info@everloid.de • www.everloid.de<br />
€ 30,00<br />
€ 20,00<br />
ab € 13,00
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
7<br />
Landkreis-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ benennt Sieger<br />
Gesamtpreis und Klimaschutzpreis: Neuenwalde setzt sich zweifach an die Spitze / Sonderpreis für Schwegen<br />
LANDKREIS/NEUEN-<br />
WALDE re ∙ Im Wettbewerb<br />
„Unser Dorf hat Zukunft“<br />
kann in diesem Jahr Neuenwalde<br />
den ersten Platz<br />
für sich verbuchen. Die Ortschaft<br />
in der Stadt Geestland<br />
setzte sich gegen die Dörfer<br />
Schwegen (Gemeinde Loxstedt)<br />
und Wehdel (Gemeinde<br />
Schiffdorf) durch und<br />
kann nun das Preisgeld von<br />
3.000 Euro für die Dorfgemeinschaft<br />
verwenden. Der<br />
mit 500 Euro dotierte Sonderpreis<br />
Klimaschutz und<br />
Klimaanpassung geht ebenfalls<br />
an Neuenwalde.<br />
Nach mehrjähriger Pause war<br />
den Ortschaften im Cuxland<br />
im vergangenen Jahr wieder<br />
eine Teilnahme an diesem<br />
Wettbewerb möglich. Der<br />
Pandemie geschuldet musste<br />
eine Entscheidung aber um<br />
mehrere Monate verschoben<br />
werden. Die teilnehmenden<br />
Dörfer haben also einen langen<br />
Atem bewiesen und sie<br />
haben es der Jury nicht leicht<br />
gemacht. „Die Ortschaften<br />
sind sehr unterschiedlich,<br />
ein Vergleich war daher<br />
schwer“, berichtete Torsten<br />
Köhne, der auf Seiten des<br />
Landkreises für die Durchführung<br />
des Wettbewerbes<br />
Für gleich zwei Kategorien konnte Neuenwalde die Siegerurkunde<br />
und den Scheck mit nach Hause nehmen<br />
verantwortlich war. „Alle<br />
Dörfer haben schon dadurch<br />
gewonnen, dass sie sich den<br />
Anforderungen dieses Wettbewerbes<br />
gestellt und sich<br />
damit intensiv auseinandergesetzt<br />
haben“, betonte der<br />
Fachgebietsleiter und zeigte<br />
sich beeindruckt von den<br />
Eindrücken die bei der Bereisung<br />
der Ortschaften Anfang<br />
Oktober entstanden waren.<br />
Letztendlich habe aber Neuenwalde<br />
die Jury eindeutig<br />
überzeugt. Neben einer sehr<br />
professionellen Begleitung<br />
hob Köhne insbesondere die<br />
Siedlungsentwicklung und<br />
integrative Arbeit dort hervor,<br />
die sich beispielsweise in<br />
Sprachkursen für Geflüchtete<br />
oder einem Computerclub für<br />
Senioren bemerkbar mache.<br />
Mit dem Windpark, der Solaranlage<br />
auf dem Feuerwehrhaus<br />
und insbesondere<br />
dem Carsharing-modell<br />
„mobine“ wird ein weiterer<br />
Schwerpunkt der Ortschaft<br />
in der Umsetzung des<br />
Nachhaltigkeitsgedankens<br />
deutlich. Der in diesem Jahr<br />
erstmalig ausgelobte Sonderpreis<br />
„Klimaschutz und<br />
Klimaanpassung“ geht aus<br />
diesem Grund ebenfalls an<br />
die Geestländer Ortschaft.<br />
Ortsbürgermeisterin Ellen<br />
Frank und Ortsratsmitglied<br />
Dieter Oldenbüttel zeigten<br />
sich überrascht über die<br />
Platzierung und freuten sich<br />
umso mehr, diese Auszeichnungen<br />
entgegennehmen zu<br />
können. Die auf die weiteren<br />
Plätze verwiesenen Abordnungen<br />
der Dörfer nahmen<br />
die Entscheidung sportlich<br />
und freuten sich ebenso über<br />
die Zweit- und Drittplatzierung.<br />
Horst Schütte bedankte<br />
sich ausdrücklich für die<br />
Durchführung des Wettbewerbes.<br />
„Die Zusammenarbeit<br />
mit dem Landkreis hat<br />
sehr viel Spaß gemacht“, so<br />
der Wehdeler Ortsvorsteher.<br />
Köhne und sein Kollege<br />
Ludwig Wagner seien trotz<br />
der zusätzlichen Aufgaben<br />
aufgrund der Pandemie jederzeit<br />
ansprechbar und<br />
hilfsbereit gewesen.<br />
Eine besondere Überraschung<br />
hielt die Jury für<br />
die Schwegener Abordnung<br />
bereit. „Uns hat sehr beeindruckt,<br />
wie intensiv und<br />
zahlreich sich die Bevölkerung<br />
in Schwegen an der<br />
Bereisung beteiligt hat. Das<br />
ganze Dorf war scheinbar<br />
auf den Beinen“, hob Köhne<br />
hervor. Schnell sei der einhellige<br />
Entschluss gefallen,<br />
dass das nicht unbeachtet<br />
bleiben soll. Anke Lusch<br />
und Heino Rabe konnten<br />
daher einen mit 300 € dotierten<br />
Sonderpreis für die<br />
besondere Dorfgemeinschaft<br />
in Empfang nehmen.<br />
Neuenwalde ist mit seinem<br />
Sieg für die Teilnahme am<br />
Landesentscheid im kommenden<br />
Jahr nominiert.<br />
Torsten Köhne, Ludwig Wagner (Landkreis Cuxhaven), Ortsbürgermeisterin Ellen Frank, Dieter<br />
Oldenbüttel (Neuenwalde)<br />
Fotos: Landkreis<br />
BUCHTIPP<br />
Zuviele Wünsche?<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
die Vorbereitungen zum<br />
Christfest fordern die ganze<br />
Aufmerksamkeit der<br />
Pastorin, obwohl sie immer<br />
wieder daran denken muss,<br />
wie sie mit der Einsamkeit<br />
nach dem<br />
Heiligabend Gottesdienst<br />
zu kämpfen<br />
hat, vielleicht… Irritiert<br />
registriert sie die<br />
Scherben beim Betreten<br />
des Friesendoms.<br />
Die Geräuschkulisse gleicht<br />
einem Bienenstock, die Kinder<br />
sind aufgeregt, Roland<br />
der Organist sitzt bereits<br />
an der Orgel. Die Proben<br />
können beginnen. Anschließend<br />
muss sie sich sputen<br />
um pünktlich für den Adventsgottesdienst<br />
auf der<br />
Hallig zu sein. Fast scheint<br />
es, dass die stürmische<br />
Überfahrt unheilvolle Tage<br />
ankündigt. Die Kirche des<br />
Eilands, ein Schmuckstück,<br />
ist proppenvoll. Ein ihr unbekannter<br />
Mann stellt sich<br />
vor: Torin Hansen. Er ist der<br />
heutige Organist. Mühsam<br />
der Dialog zwischen den<br />
beiden, seine Antworten<br />
kurz und knapp. „Kannst<br />
du vielleicht mal lächeln?“<br />
denkt sich Carola. Nicht<br />
nur sein Erscheinungsbild<br />
lässt sie neugierig werden.<br />
Erst nach dem Gottesdienst<br />
wird Torin gesprächiger. Er<br />
benötigt ihre Hilfe um den<br />
96. Geburtstag (24. Dez.) seiner<br />
geliebten Großmutter<br />
vor dem eigentlichen Termin<br />
begehen zu können,<br />
ein Festtag mit allen Familienmitgliedern.<br />
Carola zögert<br />
nicht lange, der Heilige<br />
Abend wird vorverlegt!<br />
Zurück auf Föhr, der<br />
Sturm hat noch zugelegt,<br />
überschlagen<br />
sich die Ereignisse.<br />
Birgit und ihre zwei<br />
Kinder sollen noch<br />
vor den Feiertagen<br />
aus ihrer Wohnung<br />
ausziehen. Ist Birgit deshalb<br />
so nachlässig mit der<br />
Kirchenreinigung gewesen?<br />
Klaas weiß keinen<br />
Rat, wohin mit der Spende<br />
der leicht verderblichen Lebensmittel<br />
an die Tafel? Der<br />
Riesenkühlschrank defekt<br />
und in der Vereinskasse<br />
herrscht Ebbe. Als ein angeschwemmter<br />
Geldkoffer mit<br />
mehreren Tausend Euros<br />
gefunden wird, brodelt die<br />
Gerüchteküche…<br />
Wohldosierte Spannung,<br />
leiser Humor lassen die Lesenden<br />
auf ein Weihnachtswunder<br />
hoffen…<br />
Janne Mommsen, Das Inselweihnachtswunder,<br />
Rowohlt<br />
Polaris, ISBN 97834<br />
99005732, € 18,- 188 S.<br />
Wer sich noch mehr Appetit<br />
holen möchte, der kann das<br />
erste Kapitel des Buches auf<br />
den Seiten 26 und 27 lesen.<br />
Viel Vergnügen!<br />
Vorgestellt von Marianne Haring<br />
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:<strong>21</strong><br />
ES GEHT UNS ALLE AN!!!<br />
Wir machen es! - Machen Sie es auch!<br />
Zum Schutz für uns alle!<br />
Ab heute gilt 3 G am Arbeitsplatz!<br />
Sie benötigen einen Test für Ihren Arbeitgeber?<br />
Bei uns kein Problem!<br />
Auch vollständig geimpfte Personen können<br />
das Corona-Virus verbreiten!<br />
Lassen Sie uns die Pandemie weiter<br />
bekämpfen, damit wir nicht weiter/wieder<br />
in eine 4. Welle hineinschlittern.<br />
Die Testung erfolgt durch zertifiziertes<br />
Personal anhand eines vorderen<br />
Nasenabstriches und es entstehen für Sie<br />
als Bürger keinerlei Kosten!<br />
Sie können sich jeden Tag testen lassen.<br />
Sie möchten verreisen? - Kein Problem!<br />
Wir haben Antigentests, die innerhalb der EU<br />
anerkannt werden!<br />
Sie bekommen von uns ein kostenloses<br />
Zertifikat, wenn gewünscht per E-Mail<br />
oder auch gerne als Ausdruck.<br />
Unsere Öffnungszeiten sind:<br />
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr.<br />
Termine können vorab unter<br />
www.etermin.net/ewa oder telefonisch<br />
unter 0<strong>47</strong><strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-19 vergeben werden.<br />
Sie können aber auch gerne ohne Termin vorbeischauen.
8 Veranstaltungen<br />
24. November 20<strong>21</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr<br />
Sa<br />
So<br />
Mo<br />
Di<br />
Mi<br />
Veranstaltungen<br />
vom 25.11.20<strong>21</strong> – 01.12.20<strong>21</strong><br />
HT: 4 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
90%<br />
HT: 3 Grad<br />
NT: 1 Grad<br />
Niederschlag:<br />
85%<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />
Do. 25.11.20<strong>21</strong> Mo. 29.11.20<strong>21</strong><br />
HW 03:57 NW 10:46 NW 01:40 HW 07:29<br />
HW 16:26 NW 22:51 NW 14:31 HW 20:24<br />
Fr. 26.11.20<strong>21</strong> Di. 30.11.20<strong>21</strong><br />
HW 04:33 NW 11:23 NW 03:02 HW 08:46<br />
HW 17:09 NW 23:31 NW 15:50 HW <strong>21</strong>:37<br />
Sa. 27.11.20<strong>21</strong> Mi. 01.12.20<strong>21</strong><br />
HW 05:19 NW 12:11 NW 04:18 HW 09:55<br />
HW 18:02<br />
NW 16:58 HW 22:38<br />
So. 28.11.20<strong>21</strong><br />
NW 00:27 HW 06:17 Alle Angaben ohne Gewähr<br />
NW 13:14 HW 19:08 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
„Marineflieger<br />
im Aufbruch“<br />
WINGST re ∙ „Marineflieger<br />
im Aufbruch“ ist ein<br />
Vortrag überschrieben, den<br />
der Kommodore des Marinefliegergeschwaders<br />
3<br />
in Nordholz, Kapitän zur<br />
See Oliver Ottmüller (Foto:<br />
MFG), am Freitag, 26. November,<br />
um 19.30 Uhr im<br />
Heim der Reservistenkameradschaft<br />
Wingst, im Knaus<br />
Campingpark Wingst in<br />
der Schwimmbadallee 13<br />
in Wingst, halten wird.<br />
Gäs te und Neugierige sind<br />
willkommen. Es wird gebeten<br />
auf dem Parkplatz am<br />
Schwimmbad zu parken<br />
und die Pandemiebestimmungen<br />
zu beachten.<br />
Bilderbuchkino<br />
in der Bibliothek<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Kinderabteilung der Stadtbibliothek<br />
im Hanse-Carré<br />
zeigt am Freitag, 26. November,<br />
das Bilderbuchkino<br />
Der kleine Waschbär<br />
Waschmichnicht“ von Britta<br />
Sabbag mit Bildern von<br />
Igor Lange. Eingeladen sind<br />
alle Kinder ab vier Jahren.<br />
Die Veranstaltung beginnt<br />
um 15.30 Uhr. Eine zweite<br />
Vorstellung findet um 16.30<br />
Uhr statt. Um die geltenden<br />
Hygiene- und Abstandsregelungen<br />
einhalten zu können,<br />
können maximal neun<br />
Kinder mit einer Begleitperson<br />
teilnehmen. Der Eintritt<br />
ist frei; um Anmeldung<br />
unter (0<strong>47</strong>1) 59 025 62 wird<br />
gebeten. Die Kontaktdaten<br />
der Kinder und Eltern werden<br />
vier Wochen lang aufbewahrt.<br />
Für die erwachsene<br />
Begleitperson gilt die<br />
3-G-Regel.<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 5 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + 23 Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
HT: 7 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Do., 25. November<br />
bremerhaven<br />
20 Uhr: „Mit alles!<br />
Extrascharf!“. Comedy mit<br />
Thomas Nicolai im TiF im<br />
Fischereihafen, Am Schaufenster<br />
6.<br />
cadenberge<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
Cuxhaven<br />
10.30 bis 12 Uhr: „Winter<br />
Wattwanderung“. Was<br />
macht der Wattwurm im<br />
Winter, wie überleben Muscheln?<br />
etc. ab Wattenmeer<br />
Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />
200. Anmeldung<br />
unter 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/700 704 00 erforderlich.<br />
Eintritt: 6,-/7,50 €.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Bilder der<br />
Bibel“. Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
hechthausen<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Netto<br />
Parkplatz.<br />
Fr., 26. November<br />
bad bederkesa<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz<br />
zur Straße „An der Burg“.<br />
bremerhaven<br />
15.45 bis 17.45 Uhr:<br />
„Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
19.30 Uhr: „Fischtown<br />
Pinguins vs. Adler Mannheim“<br />
in der Eisarena.<br />
Cuxhaven<br />
12.45 Uhr: „Der Flut entgegen“.<br />
Wattführung ab<br />
Rettungsstation, Duhnen.<br />
Kostenbeitrag 12,- €.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel. Ab 18 Uhr:<br />
„Hüttenparty“ mit Dj Tony.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein<br />
Poststraße 97 · 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong> – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de<br />
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de<br />
Fr., 26. November<br />
Cuxhaven<br />
15 bis 17.30 Uhr: „Diakonie<br />
Kreativ Workshop für Senioren“<br />
im Werkraum des<br />
Begegnungszentrums Tante<br />
Emma, Deichstr. 29. Anmeldung:<br />
0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/59 95 646.<br />
20 bis 22 Uhr: „Josef und<br />
Maria“. Aufführung im<br />
Stadttheater, Rathausstr. <strong>21</strong>.<br />
Eintritt: 13,-/26,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/6 22 13.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Bilder der<br />
Bibel“. Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Live Musik“ in<br />
Captain Ahab‘s Culture<br />
Club, Am Querkamp 22. Eintritt:<br />
10,- €.<br />
hemmoor<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochen markt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
ihlienworth<br />
13 Uhr: „Zünde eine Kerze<br />
an“. Landfrauenmarkt in der<br />
Alten Meierei.<br />
neuhaus<br />
16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK in der<br />
Schule, Schulplatz 1.<br />
otterndorf<br />
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
Sa., 27. November<br />
bremerhaven<br />
14.30 bis 16.30 Uhr:<br />
„Öffentlicher Eislauf“ in<br />
der Eisarena.<br />
20 Uhr: „Bremer/havener<br />
Tanzdialoge#2“ im TiF im<br />
Fischereihafen, Am Schaufenster<br />
6.<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 Uhr: „Familien-Wattführung“<br />
ab Rettungsstation,<br />
Strandbad Kugelbake.<br />
Kostenbeitrag 8,- €.<br />
11 bis 13 Uhr: „Winterwatt“.<br />
Wattführung ab Dorfbrunnen<br />
Duhnen. Kostenbeitrag<br />
12,-/ Familien 36,- €.<br />
Sa., 27. November<br />
Cuxhaven<br />
15 bis <strong>21</strong> Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem Park<br />
der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
18 Uhr: „Musikalische<br />
Adventsandacht“ in der<br />
Martinskirche, Vorwerk 3.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Bilder der<br />
Bibel“. Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
Dorum-Neufeld<br />
14 Uhr: „Im Wandel der<br />
Gezeiten“, Wattwanderung<br />
ab Busparkplatz Watt‘n Bad<br />
mit Watten-Peter.<br />
ihlienworth<br />
10 Uhr: „Zünde eine Kerze<br />
an“. Landfrauenmarkt in der<br />
Alten Meierei. Ab 14 Uhr: Auftritt<br />
des Chors „Bene Vocale“.<br />
padingbüttel<br />
14 bis 16 Uhr: „Infos zur Lebendverbauung“<br />
im Weidenzentrum,<br />
Rotthausener Weg 1.<br />
So., 28. November<br />
balje<br />
13 bis 16 Uhr: „ Weihnachtsgeschenke<br />
selber basteln“<br />
im Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8. Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />
Anmeldung unter<br />
0 <strong>47</strong> 53/84 <strong>21</strong> 18 empfohlen.<br />
bremerhaven<br />
10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />
Familieneislauf“ in der<br />
Eisarena.<br />
13 bis 15 Uhr: „Öffentlicher<br />
Eislauf“ in der Eisarena.<br />
cuxhaven<br />
8.30 bis 10.30 Uhr:<br />
„Kurztour für Jung und<br />
Alt“. Wattführung ab Dorfbrunnen,<br />
Duhnen. Kostenbeitrag<br />
12,- € / Fam 36,- €.<br />
11 Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />
zum 1. Advent“ der<br />
Ev. Urlauberseelsorge im<br />
Kursaal Duhnen.<br />
12 Uhr: „Familien-Wattführung“<br />
ab Rettungsstation<br />
Duhnen. Kostenbeitrag 15,- €.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem<br />
Park der Sterne am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Adventslieder<br />
und Geschichte“ der<br />
Ev. Urlauberseelsorge in<br />
der Manfred Pelka Schule,<br />
Duhnen.<br />
padingbüttel<br />
10 bis 17 Uhr: „Engel und<br />
Sterne flechten“, Workshop<br />
Weidenzentrum, Rotthausener<br />
Weg 1 .<br />
Mo., 29. November<br />
Cuxhaven<br />
13 bis 14.30 Uhr: „Winter<br />
Wattwanderung“. Was macht<br />
der Wattwurm im Winter, wie<br />
überleben Muscheln? etc. ab<br />
Wattenmeer Besucherzentrum,<br />
Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />
unter 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/700 704 00 erforderlich.<br />
Eintritt: 6,-/7,50 €.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem Park der<br />
Sterne am Schloss Ritzebüttel.<br />
Di., 30. November<br />
bremerhaven<br />
20 Uhr: „Lars Redlich“ live<br />
im TiF im Fischereihafen,<br />
Am Schaufenster 6.<br />
cuxhaven<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem Park der<br />
Sterne am Schloss Ritzebüttel.<br />
18 Uhr bis 18.45: „Musikalische<br />
Adventsandacht“ in<br />
der Martinskirche, Vorwerk 3.<br />
20 bis 22 Uhr: „Die Distel-<br />
Skandal im Sperrbezirk“<br />
Lach- und Mitmachgeschichten<br />
im Stadttheater, Rathausstr.<br />
<strong>21</strong>. Eintritt: VVK 20,-/<br />
AK 22,- €. VVK: Kulturinfo<br />
0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/6 22 13.<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn die<br />
Dunkelheit leuchtet“. Lesung<br />
der Ev. Urlauberseelsorge in der<br />
Manfred Pelka Schule, Duhnen.<br />
mitelstenahe<br />
17 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />
des DRK im Dorfgemeinschaftshaus,<br />
Osterende 7.<br />
neuhaus<br />
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
Mi., 01. Dezember<br />
cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 13 Uhr: „Reparatur<br />
von Kleingeräten “ im Werkraum<br />
des Begegnungszentrums<br />
Tante Emma, Deichstr.<br />
29. Ohne Anmeldung.<br />
15 bis 16 Uhr: „Führung<br />
durch das Joachim Ringelnatz<br />
Museum“ in der Südersteinstr.<br />
44, Anmeldung unter<br />
0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/39 44 11. Eintritt: 5,- €<br />
und 3,- € für die Führung.<br />
15 bis 20.30 Uhr: „Weihnachtszauber“<br />
mit dem Park der<br />
Sterne am Schloss Ritzebüttel.<br />
19 Uhr: „Ankerplatz“, Trauer-<br />
Gesprächsangebot für<br />
Trauernde am Abend im<br />
Gruppenraum der Hospiz-<br />
Geschäftsstelle Kasernenstr. 1.<br />
Anmeldung unter 0 <strong>47</strong> <strong>21</strong>/510<br />
92 55 erforderlich.<br />
Mi., 01. Dezember<br />
cuxhaven<br />
20 bis 20.45 Uhr: „Wenn<br />
die Dunkelheit leuchtet“.<br />
Lesung der Ev. Urlauberseelsorge<br />
in der Manfred<br />
Pelka Schule, Duhnen.<br />
20 Uhr: „Nowhere Special“.<br />
GB 2020. Regie: Umberto<br />
Pasolini im VHS-Kino im<br />
Bali-Kino Center, Holstenstr.<br />
5, Eintritt: 6,50 €.<br />
Ausstellungen<br />
balje<br />
Das Natureum Niederelbe,<br />
Neuenhof 8 ist Samstag und<br />
Sonntag von 10 bis 17 Uhr<br />
geöffnet.<br />
bremerhaven<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
cuxhaven<br />
Das SecondHand-Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis 13 und<br />
donnerstags von 16 bis 18<br />
Uhr.<br />
bis Februar 2022: „Lebe,<br />
lache gut! Mache deine<br />
Sache gut!“. Sonderausstellung<br />
im Ringelnatz Museum,<br />
Südersteinstr. 44.<br />
bis 30.01.2022: „Keiner ist<br />
wie du“. Ausstellung mit<br />
Menschen- und Himmelsbildern<br />
von Brigitte Schulte<br />
im Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
dorum neufeld<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist freitags, samstags<br />
und sonntags von 14 bis<br />
17 Uhr geöffnet. Es finden<br />
keine Führungen statt und<br />
es gilt die 2G Regel.<br />
geversdorf<br />
Das Heimatmuseum und<br />
das Galeriehaus öffnen von<br />
November bis März nach<br />
telefonischer Vereinbarung<br />
unter 0 <strong>47</strong> 52/70 00.<br />
otterndorf<br />
Das Torhaus Otterndorf mit<br />
der Sammlung Stadt und<br />
Kreis Labiau/Ostpreußen<br />
ist sonntags von 14.30 bis 17<br />
Uhr geöffnet. Eintritt frei.<br />
Zusätzliche Öffnung nach<br />
Verein barung unter 0 <strong>47</strong><br />
51/44 66.<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den<br />
Bürozeiten dienstags und<br />
donnerstags in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 <strong>47</strong><br />
51/900 190 zu erreichen.<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Martin-Luther-Haus<br />
„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />
auch im Alter“<br />
Wir stellen ein:<br />
KOCH / KÖCHIN<br />
(m/w/d) in Teilzeit ab 19,25 Std./Woche<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir bilden aus:<br />
PFLEGEFACHFRAU/-MANN<br />
(m/w/d) in Vollzeit<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir stellen ein:<br />
HAUSWIRTSCHAFTS-<br />
MITARBEITER/-IN<br />
(m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27<strong>47</strong>2 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27<strong>47</strong>4 Cuxhaven<br />
E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
9<br />
:<br />
Samtgemeinde lebens- und liebenswert gestalten<br />
Land Hadeln: Solider Haushalt steht für Frank Thielebeule an erster Stelle<br />
LAND HADELN jt ∙ Nachdem<br />
am 18. Oktober Harald<br />
Zahrte offiziell verabschiedet<br />
wurde, ist der parteilose<br />
Frank Thielebeule der neue<br />
Samtgemeindebürgermeister<br />
Land Hadelns. Die CDU,<br />
FDP und SPD in Land Hadeln<br />
standen allesamt hinter<br />
dem 51-jährigen. Als erster<br />
Samtgemeinderat und stellvertretender<br />
Stadtdirektor<br />
Otterdorf wusste er, was auf<br />
ihn zukam und hat sich mit<br />
viel Engagement zur Wahl<br />
gestellt. Der geborene Bremerhavener<br />
wuchs in der<br />
ehemaligen Samtgemeinde<br />
Land Wursten, jetzt Wurster<br />
Nordseeküste auf. Die<br />
Wohnorte seiner Kindheit<br />
und Jugend waren Wremen<br />
und Mulsum.<br />
Der Tagesablauf des Samtgemeindebürgermeisters<br />
deckt sich mit dem vieler<br />
anderen Menschen und Familien.<br />
Nach einem langen<br />
Tag, der um 5.15 Uhr („viel<br />
zu früh“) beginnt, geht er<br />
die erste schnelle Runde<br />
mit dem Hund und besorgt<br />
Brötchen für das Frühstück,<br />
dann wird der Rest<br />
der Familie geweckt und<br />
nach dem gemeinsamen<br />
Frühstück geht es ins Büro.<br />
„Sofern keine Abendtermine<br />
anstehen, liegen halt<br />
die üblichen Tätigkeiten für<br />
Haus, Garten und Familie<br />
an, vielleicht passt am frühen<br />
Abend auch noch eine<br />
Runde Joggen ins Tagesprogramm<br />
oder ich freue mich<br />
auf einen gemeinsamen<br />
Ausklang des Tages mit meiner<br />
Frau und den Kindern.“<br />
In die Verwaltung ist der<br />
heutige Samtgemeindebürgermeister<br />
als 19-Jähriger im<br />
Rahmen seiner Ausbildung<br />
zum Verwaltungsfachangestellten<br />
beim Landkreis<br />
Cuxhaven gekommen. Im<br />
Laufe der Zeit sind immer<br />
neue Verantwortungsbereiche<br />
hinzugekommen und<br />
so konnte Frank Thielebeule<br />
verschiedene Positionen<br />
wahrnehmen, auf denen<br />
er zunehmend vieles mitgestalten<br />
und eigene Ideen<br />
einbringen konnte. 1997<br />
zog er nach Otterndorf und<br />
hat seitdem sehr bewusst<br />
die Entwicklung der Medemstadt<br />
und der Samtgemeinde<br />
Land Hadeln<br />
wahrgenommen.<br />
„Natürlich habe ich mir zu<br />
den Entwicklungen eine eigene<br />
Meinung gebildet, einiges<br />
auch kritisch gesehen,<br />
aber auch weitere Potenziale<br />
ausgemacht.“ Als dann in<br />
2019 die Stelle des Ersten<br />
Samtgemeinderates bei der<br />
Samtgemeinde Land Hadeln<br />
ausgeschrieben wurde, war<br />
es für mich selbstverständlich,<br />
dass ich mich bewerben<br />
werde, um die Samtgemeinde,<br />
in der ich wohne, auch<br />
bestmöglich mitgestalten<br />
Samtgmeindebürgermeister Frank Thielebeule<br />
zu können“, berichtet Frank<br />
Thielebeule.<br />
Eine große Herausforderung<br />
bestehe für ihn darin,<br />
auch zukünftig einen ausgeglichenen<br />
Haushalt für<br />
die Samtgemeinde aufzustellen,<br />
um für die weiteren<br />
Entwicklungen die finanziellen<br />
Grundlagen schaffen<br />
zu können, betont er. „Wir<br />
alle wissen noch nicht, wie<br />
stark sich die Coronapandemie<br />
langfristig auf die<br />
Wirtschaft und auch auf<br />
die öffentlichen Haushalte<br />
auswirken wird.“ Gleichwohl<br />
müsse das Ziel sein,<br />
mit einem soliden Haushalt<br />
auch zukünftig unter<br />
anderem in Infrastruktur,<br />
Schulen, Kindergärten oder<br />
Feuerwehren investieren zu<br />
können.<br />
Was sich in den letzten Jahren<br />
in der Kommunalpolitik<br />
verändert habe, könne er so<br />
genau gar nicht beantworten,<br />
da er erst seit ca. zwei<br />
Jahren bei der Samtgemeinde<br />
Land Hadeln beschäftigt<br />
sei, sagt er. „Sicherlich<br />
kann ich Ihnen aber in zwei<br />
weiteren Jahren die Frage<br />
Otterndorf ist der Hauptsitz der Samtgemeinde Land Hadeln<br />
beantworten, wie meine<br />
persönliche Wahrnehmung<br />
dann ist.“<br />
Auf die Frage, was die Samtgemeinde<br />
- in drei Worte<br />
gefasst - liebenswert mache,<br />
muss er gar nicht lange<br />
nachdenken: „Vielfältig, natürlich,<br />
anziehend“ sei sie.<br />
Vielfältig, natürlich,<br />
anziehend<br />
Die Samtgemeinde sei nach<br />
den zwei erfolgten Fusionen<br />
insgesamt sehr gut aufgestellt,<br />
fasst er zusammen.<br />
Die gute finanzielle Ausgangslage<br />
führe dazu, dass<br />
Investitionen in Bildung<br />
und Betreuung getätigt werden<br />
können. „Der Bereich<br />
der Kindertagesstätten wurde<br />
in den vergangenen Jahren<br />
enorm ausgebaut, nicht<br />
nur die zuletzt zwei neuen<br />
Kindertagesstätten in Otterndorf<br />
und Cadenberge<br />
bieten Platz für bis zu 160<br />
zusätzlichen Kindern und<br />
sichern so die Erfüllung des<br />
Rechtsanspruches. Auch die<br />
Betreuungszeiten wurden<br />
in den vergangenen Jahren<br />
Fotos: jt<br />
erheblich ausgeweitet, um<br />
die Vereinbarkeit von Familie<br />
und Beruf noch weiter zu<br />
verbessern.“<br />
Zu den weiteren geplanten<br />
Infrastrukturmaßnahmen<br />
zähle auch der Umbau der<br />
Grundschule in Otterndorf,<br />
führt er weiter aus. Durch<br />
die fortlaufende Modernisierung<br />
auch der übrigen<br />
Schulstandorte werde die<br />
Voraussetzung für eine<br />
gute Bildung geschaffen.<br />
Auch in viele andere Projekte<br />
und in Infrastruktur<br />
wurde investiert, um die<br />
Samtgemeinde lebens- und<br />
liebenswert zu gestalten.<br />
Dennoch müsse man auch<br />
anerkennen, dass nicht alles<br />
zeitgleich umgesetzt werden<br />
könne und auch die finanziellen<br />
Mittel begrenzt<br />
seien, gibt er zu bedenken.<br />
Bestimmt werde bei dem<br />
zukünftigen Handeln auch<br />
ein verstärktes Augenmerk<br />
auf Klima und Umweltverträglichkeit<br />
gelegt werden<br />
müssen.<br />
Ein weiteres Ziel sei, dass<br />
zunächst der Umbau der<br />
Grundschule vorangehe<br />
und weiter begleitet werde.<br />
Zudem sei für die Verwirklichung<br />
des Ganztagsschulbetriebes<br />
an weiteren<br />
Schulstandorten zu prüfen,<br />
welche Umbaumaßnahmen<br />
dort gegebenenfalls noch<br />
erfolgen müssen. Im nächsten<br />
Jahr werde zudem die<br />
Sanierung des Hallen- und<br />
Freibades Wingst beginnen.<br />
Handlungsbedarf sieht der<br />
Samtgemeindebürgermeister<br />
im zügigen Ausbau des<br />
Glasfasernetzes. Denn die<br />
Anforderungen an eine<br />
schnelle und stabile Internetverbindung<br />
würden<br />
auch zukünftig noch wachsen.<br />
Die Coronapandemie<br />
mit dem plötzlichen Homeoffice<br />
und Homeschooling<br />
und das von mehreren Personen<br />
zeitgleich genutzte<br />
Internet in den Haushalten<br />
habe auch vor Augen<br />
geführt, wie wichtig der<br />
schnelle Ausbau des Glasfasernetzes<br />
sei. In der Samtgemeinde<br />
Land Hadeln gäbe<br />
es derzeit Gespräche über<br />
den Ausbau des Glasfasernetzes.<br />
Frank Thielebeule<br />
ist sehr zuversichtlich, dass<br />
die verschiedenen Anbieter<br />
in den nächsten Jahren<br />
für einen großen Anteil der<br />
Haushalte einen Anschluss<br />
anbieten können.<br />
Die Samtgemeinde Land<br />
Hadeln sei schon unglaublich<br />
attraktiv und vielfältig,<br />
findet Frank Thielebeule<br />
und steht mit seiner Meinung<br />
damit sicherlich nicht<br />
allein. „Wir haben das Meer<br />
vor der Tür, einige wunderbare<br />
Seen, einen herrlichen<br />
Wald, eine Moorlandschaft,<br />
die ihresgleichen sucht, ein<br />
gut ausgebautes Fahrradnetz<br />
und viele Vermieter,<br />
die eine gute Belegung der<br />
Unterkünfte verzeichnen<br />
können.“ Um auszuloten,<br />
wohin sich der Tourismus<br />
in der Samtgemeinde zukünftig<br />
entwickeln könne<br />
und was dafür getan werden<br />
müsse, sei unbedingt<br />
auch der Austausch mit den<br />
im Tourismus tätigen Akteuren<br />
erforderlich, meint<br />
er. Dazu habe es bereits einen<br />
gemeinsamen Workshop<br />
gegeben und ein weiterer<br />
Austausch werde mit<br />
öffentlicher Beteiligung im<br />
November abgehalten.<br />
Was die Feste und Feierlichkeiten<br />
in seiner Gemeinde<br />
angehe, fände er nicht, dass<br />
man eine bestimmte Festlichkeit<br />
besonders herausstellen<br />
solle. Jede Gemeinde<br />
sei unterschiedlich, habe<br />
Traditionen und ihre eigenen<br />
Festlichkeiten. „Für jede<br />
einzelne Gemeinde bedeuten<br />
die dortigen Feste immer<br />
ein Zusammenkommen der<br />
örtlichen Gemeinschaft und<br />
bilden die Lebendigkeit der<br />
Die Deichstraße in Neuhaus<br />
Frank Thielebeule auf die<br />
Frage, was er sich wünschen<br />
würde, wenn er einen politischen<br />
Wunsch für seine<br />
Samtgemeinde frei hätte.<br />
„Ich weiß, dass ich mit einem<br />
Orte ab.“ Für Frank Thielebeule<br />
sind daher alle kleinen<br />
und großen Feste wichtig<br />
und erhaltenswert.<br />
„Ich denke, dass ich keine<br />
politischen Wünsche<br />
äußern muss“, antwortet<br />
Late-Night<br />
%<br />
Glas-<br />
SCHLEIF-<br />
AKTION<br />
%<br />
34%<br />
auf frei geplante<br />
Bis zu<br />
KÜCHEN<br />
UND VIELE<br />
WEITERE<br />
AKTIONEN!<br />
verantwortungsvollen und<br />
gut aufgestellten Rat zusammenarbeiten<br />
kann und alle<br />
gemeinsam das Ziel haben,<br />
für die Samtgemeinde und<br />
für die Mitgliedsgemeinden<br />
gute Rahmenbedingungen<br />
KAFFEE-<br />
LIVE-<br />
Mal-<br />
AKTION<br />
%<br />
%<br />
%<br />
n<br />
schaffen zu wollen“, ist er<br />
sich sicher.<br />
Den kommenden Jahren<br />
blickt der Samtgemeindebürgermeister<br />
mit Zuversicht<br />
entgegen. Er sei ein<br />
absolut positiv denkender<br />
Mensch – insofern gehe er<br />
natürlich mit einem sehr guten<br />
Gefühl in die Zukunft.<br />
„Ich freue mich auf die zukünftigen<br />
Aufgaben und<br />
auf die Zusammenarbeit mit<br />
den vielen Mitwirkenden,“<br />
betont er.<br />
Bliebe noch die Frage nach<br />
seinem Lieblingsplatz.<br />
Frank Thielebeules Lieblingsplätze<br />
befinden sich<br />
eigentlich immer am Wasser.<br />
„Es geht nichts über einen<br />
langen Spaziergang mit<br />
meiner Frau Birgit und unserem<br />
Hund am Wasser. An<br />
einem lauen Sommerabend<br />
ist auch der Südsee in Otterndorf<br />
immer wieder eine<br />
gern angesteuerte Adresse.“<br />
SHOPPING<br />
klatsch-<br />
2 0 . 11. - 2 9 .11 . 2 0 2 1<br />
Bis zu<br />
BIS <strong>21</strong> UHR<br />
*<br />
TEPPICHE<br />
Freitag<br />
26.<br />
November<br />
10 - <strong>21</strong> Uhr<br />
ZUM<br />
1/2 PREIS<br />
26%<br />
auf viele<br />
MÖBEL<br />
GRATIS<br />
Gluhwein<br />
UND<br />
Punsch<br />
AUSGENOMMEN BEREITS REDUZIERTES UND HANDWEBTEPPICHE<br />
%<br />
%<br />
*<br />
Alles Abholpreise.<br />
Solange der Vorrat reicht.<br />
Gültig bis zum 29.11.20<strong>21</strong>.
Neues aus Bremerhaven<br />
und der Region<br />
Betrunken unterwegs<br />
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />
Bei Ehlers<br />
brennt der Baum!<br />
am 04.12.20<strong>21</strong>, 10 – 18 Uhr<br />
- Live Musik<br />
- Mehrere BBQ-Teams<br />
am Start<br />
- Steak-Grill-Wettbewerb<br />
- Grill-Flohmarkt<br />
Es gelten die Corona-Regeln für Bremerhaven.<br />
www.holz-ehlers.de • Telefon: 0<strong>47</strong>1 94463-0<br />
Am Grollhamm 2 • 27574 Bremerhaven<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Am Sonntag gegen 7 Uhr<br />
kontrollierten Beamte<br />
des Polizeikommissariats<br />
Geestland eine 19-jährige<br />
Fahrerin eines VW Polo auf<br />
der A 27 an der Anschlussstelle<br />
Bremerhaven-Zentrum.<br />
Die junge Frau war<br />
zuvor in Richtung Walsrode<br />
unterwegs und aufgefallen,<br />
weil sie ungewöhnlich langsam<br />
fuhr. Bei der Kontrolle<br />
wurde schnell klar, was der<br />
Grund für die Fahrauffälligkeit<br />
war: Die Fahranfängerin<br />
war alkoholisiert.<br />
Ein Atemalkoholtest ergab<br />
einen Wert von 1,2 Promille.<br />
Die Weiterfahrt wurde<br />
unterbunden. Der Geestländerin<br />
wurde eine Blutprobe<br />
entnommen und ihr Führerschein<br />
wurde sichergestellt.<br />
Wir suchen<br />
Dich<br />
um unsere Zeitungen<br />
zuzustellen.<br />
Anrufen reicht:<br />
0<strong>47</strong><strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-0!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
VW T-Roc TDI (EURO 6d-TEMP)<br />
EZ: 10/20, 85 kW/116 PS, 24.881 km, Uranograu, Diesel, Winter-Paket,<br />
Fußgängererkennung, Multifunktionslenkrad, Navi, Klimaautomatik,<br />
Berganfahrassistent, Bordcomputer, Regen-/Lichtsensor,<br />
Einparkhilfe, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Alufelgen,<br />
Sitzheizung, u.v.m.<br />
MwSt. ausweisbar 23.980,-€<br />
GmbH & Co. KG<br />
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 0<strong>47</strong>1/ 954980<br />
Zwischen Heringssalat & autonomem Fahren<br />
Hochschule Bremerhaven veranstaltete „Science meets Business“ virtuell<br />
BREMERHAVEN sh ∙<br />
Irgendwie passt es zum<br />
Thema. Virtuell trifft man<br />
sich, um über virtuelle Intelligenz,<br />
sprich Künstliche<br />
Intelligenz zu sprechen.<br />
So geschehen beim traditionellen<br />
„Science meets<br />
Business“ der Hochschule<br />
Bremerhaven. Das diesjährige<br />
Treffen fand unter der<br />
Überschrift „Künstliche<br />
Intelligenz - Potenziale für<br />
den regionalen Mittelstand<br />
ausschließlich im Netz<br />
stand. Mit anschließendem<br />
Get together.<br />
Inis Ehrlich als Senatorin<br />
für Wirtschaft, Arbeit und<br />
Europa der Freien Hansestadt<br />
Bremen und Sahin<br />
Gültekin von der Hochschule<br />
sprachen über das<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Wer<br />
Sprachrohr einer Branche<br />
sein will, sollte ständig präsent<br />
sein. So ist es kein Wunder,<br />
dass der NaGeB e.V., die<br />
Interessensvertretung der<br />
Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft<br />
Bremens,<br />
nun im Fischereihafen eine<br />
Geschäftsstelle eingerichtet<br />
hat. Denn mit der Standortwahl<br />
zeigt man deutlich<br />
Branchenbezug. Schließlich<br />
ist Bremerhaven mit 50 Prozent<br />
Marktanteil der größte<br />
Fischverarbeitungsstandort<br />
Deutschlands. Und ob kleine<br />
oder große Brötchen gebacken<br />
werden, jedes zweite<br />
wird mit Mehl aus dem<br />
Bundesland gebacken. Wer<br />
dazu einen Kaffee genießt,<br />
darf fast sicher sein, die<br />
Bohnen dazu waren schon<br />
einmal vor Ort. Von den<br />
insgesamt 250 Branchenbetrieben<br />
des Bundeslandes<br />
haben 62 ihren Sitz in der<br />
Passend zum Thema KI fand die Veranstaltung „Science meets<br />
Business“ dieses Jahr virtuell statt<br />
Foto: sh<br />
Bremer KI-Transfer-Zentrum<br />
als lebendiger Ort<br />
zur Entwicklung und Anwendung<br />
künstlicher Intelligenz.<br />
Und versuchten<br />
erst einmal zu klären, was<br />
unter KI zu verstehen sei.<br />
KI sei ein Teilgebiet der Informatik,<br />
das sich mit der<br />
Automatisierung intelligenten<br />
Verhaltens und dem<br />
maschinellen Lernen befasst.<br />
Und stellten fest, dass<br />
Künstliche Intelligenz Unternehmen<br />
in Zukunft auf<br />
den Prüfstand stellen wird.<br />
Dabei werden diejenigen<br />
am erfolgreichsten sein,<br />
die bereit sind, durch Experimente<br />
Neues zu lernen.<br />
Und für Experimente aber<br />
auch für die Beratung von<br />
Unternehmen in Sachen KI<br />
stehe das KI-Transferzentrum.<br />
Dort wird es Flächen<br />
für Showrooms, Veranstaltungen<br />
und Experimentier-<br />
Seestadt Insgesamt sorgen<br />
die für einen Umsatz von<br />
rund 2,5 Milliarden Euro.<br />
Was der NaGeB will, wurde<br />
bei der Eröffnung der<br />
Geschäftsstelle vor zahlreichen<br />
Gästen aus Politik<br />
und Wirtschaft deutlich<br />
räume geben. Wirtschaft,<br />
Gründer und Wissenschaft<br />
sollen so an einem Ort zusammengebracht<br />
werden.<br />
Zugleich soll aber auch die<br />
breite Öffentlichkeit eingebunden<br />
und möglichst<br />
leicht verständlich an das<br />
Thema KI herangeführt<br />
werden. Dass das im Gespräch<br />
zitierte Beispiel von<br />
der KI-Light-Version am<br />
Beispiel der Nutzung im<br />
Auto heute zur ungleich<br />
herausgestellt. Der Vorsitzende<br />
der NaGeB Rainer<br />
Ferich-Sagurna nannte es<br />
längst überfällig und verwies<br />
zur Erklärung der<br />
Verzögerung auch auf die<br />
Pandemie bedingten Einschränkungen<br />
hin. Nun<br />
komplexeren Ausführung<br />
beim autonomen Fahren<br />
manche Zweifel aufkommen<br />
lässt - jeder der der ein<br />
modernes Auto schon einmal<br />
versucht hat, dieses zu<br />
„personalisieren“ – könnte<br />
als Beweis für die Notwendigkeit<br />
dieses Transferzentrums<br />
stehen.<br />
Im Zweiten Teil der Veranstaltung<br />
diskutierten Kai<br />
Hadeler von der Deutschen<br />
See GmbH und Gunnar<br />
Bosse von der Hochschule<br />
Bremerhaven über die Manufaktur<br />
4.0 als qualitätsorientierte<br />
Produktionssteuerung<br />
und -optimierung in<br />
der Feinkostbranche. Hier<br />
sei die Forschung schon in<br />
der Umsetzung angekommen.<br />
Die Deutsche See werde<br />
dies bei Rezepturen und<br />
den zu verarbeitenden Materialien<br />
können. Und wer<br />
einen Abbau von Arbeitsplätzen<br />
befürchte, der müsse<br />
wissen, dass sowohl Fachkräfte<br />
immer nötig seien<br />
und zudem für eine funktionierende<br />
Anwendung von<br />
KI enorme Datenmengen<br />
gesammelt werden müssten.<br />
„Das Bit ist das Gold der Gegenwart“<br />
hieß es dazu.<br />
Nahrung und Genuss im Fokus<br />
Branchenverband NaGeB ist jetzt im Fischereihafen präsent<br />
Der Vorsitzende des NaGeB begrüßte bei der Eröffnung der Geschäftsstelle<br />
Gäste aus Politik und Wirtschaft und hob die Bedeutung<br />
Bremerhavens für die Branche hervor<br />
Foto: sh<br />
Fischtown Pinguins<br />
wolle man aber verstärkt<br />
als Sprach rohr der Branche<br />
auftreten und der Branche<br />
Gehör in Politik und Gesellschaft<br />
verschaffen. Bundesweit<br />
bekannter werden.<br />
Bremen und Bremerhaven<br />
im Besonderen sollen so<br />
als führender Standort<br />
bekannter werden. Das<br />
Netzwerk sei Diskussionsplattform<br />
für einen aktiven<br />
Austausch sowie Unterstützung<br />
innerhalb der Branche.<br />
Und als Beispiel wurde<br />
an dem Abend viel über<br />
Bremerhavens Nähe zur<br />
Wissenschaft und Ausbildung<br />
gesprochen. Schließlich<br />
braucht die Branche<br />
Fachkräfte. Wenn die vor<br />
Ort durch Hochschule und<br />
wissenschaftliche Einrichtungen<br />
sowie innovative<br />
Unternehmen gefördert<br />
werden, sei dies ein weiterer<br />
guter Grund für den<br />
Standort Bremerhaven.<br />
Gerüstbau + Verleih<br />
Fassadengerüste . Hängegerüste . Leucht- und Radartürme<br />
Arbeits- und Schutzgerüste . Flucht- und Treppentürme<br />
Einhausungen /Wetterschutzhallen<br />
Adler landen am Wilhelm-Kaisen-Platz<br />
Nach einem aus Sicht der Pinguins<br />
zufriedenstellenden Start aus der<br />
Deutschland Cup Pause, mit einer<br />
unglücklichen 0:1 Niederlage gegen<br />
Ingolstadt und dem 4:3 Auswärtssieg<br />
bei den Namensvettern<br />
in Krefeld, erwarten die Pinguins<br />
am Freitagabend keinen<br />
geringeren als den<br />
achtfachen Deutschen<br />
Meister aus Mannheim.<br />
Das von Pavel<br />
Gross trainierte<br />
Team gilt als<br />
eine der Übermannschaften<br />
in der DEL<br />
und muss sich dementsprechend auch<br />
in dieser Auswärtspartie die Rolle des<br />
Favoriten gefallen lassen. Ein Blick in<br />
die Kaderliste liest sich wie das „Who`s<br />
Who“ des deutschen Eishockeys. Namen<br />
wie Nigel Dawes, mit 18 Scorerpunkten,<br />
Matthias Plachta, Jordan<br />
Szwarz, Borna Rendulic oder David<br />
Wolf, um nur einige Namen zu<br />
nennen, signalisieren, dass die<br />
Adler in Sphären schweben,<br />
von denen die Pinguine nur<br />
träumen können. Dennoch<br />
darf man bemerken, dass in<br />
den bisherigen 22 Duellen<br />
die Adler „erst“ 14 Siege und<br />
zwei Unentscheiden für sich verbuchen<br />
durften und sogar mit sechs Niederlagen<br />
das Eis verlassen mussten.<br />
Aus Sicht der Seestädter unvergesslich<br />
der 5:0 Sieg über den Ligen Krösus am<br />
24.03. dieses Jahres. All diese Statistiken<br />
gehören aber am Freitag, wenn um<br />
19.30 Uhr die Partie angepfiffen wird,<br />
der Vergangenheit an. „Wir werden alles<br />
in die Waagschale werfen, um mit<br />
einem spielerisch starken Auftritt und<br />
den uns nachgesagten Eigenschaften<br />
wie Kampfgeist, Wille und Selbstbewusstsein<br />
die Adler zur Landung zu<br />
zwingen“, gibt sich Seestadt Coach<br />
Thomas Popiesch kämpferisch.
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
13<br />
Black Friday<br />
LANDKREIS hgi ∙ Der<br />
Freitag nach Thanksgiving<br />
- dem amerikanischen<br />
Erntedankfest<br />
- wurde ursprünglich<br />
nur in den USA gefeiert.<br />
Für die Amerikaner<br />
war und ist dieser<br />
Tag eines der größten<br />
Shopping-Events des<br />
Jahres. Mittlerweile ist<br />
der Trend über den Atlantik<br />
geschwappt und<br />
Händler bieten auf der<br />
ganzen Welt Rabatte<br />
und attraktive Angebote.<br />
Seit 2006 ist dieser<br />
„Geheim-Tipp“ auch bei<br />
uns bekannt.<br />
Am Freitag ist es wieder soweit<br />
Der besondere Tag für Sparfüchse und Schnäppchenjäger<br />
Für die meisten Händler<br />
ist es der umsatzstärkste<br />
Tag des Jahres<br />
und für die Kundinnen<br />
und Kunden eine große<br />
Shopping-Tour mit<br />
Schnäppchenjagd.<br />
Woher kommt die Bezeichnung<br />
„schwarzer<br />
Freitag“? Die Weltwirtschaftskrise<br />
und der in<br />
die Geschichte eingegangenen<br />
Börsenkrach<br />
vom 24. Oktober 1929<br />
war der Ursprung des<br />
„Schwarzen Freitags“.<br />
Das war zwar ein Donnerstag,<br />
doch durch die<br />
Zeitverschiebung wurde<br />
es ein Freitag bei<br />
uns. Ein zweites Ereig-<br />
nis wurde in den USA im<br />
Jahr 1966 aufgezeichnet.<br />
Damals verwendete die<br />
Polizei von Philadelphia<br />
den Ausdruck für den<br />
Freitag nach Thanksgiving,<br />
weil die Masseneinkäufe<br />
Staus auf den<br />
Straßen und Chaos in<br />
der Innenstadt mit sich<br />
brachten.<br />
Aber heute hat der<br />
„schwarze Freitag“<br />
nichts mehr mit einer Finanzkrise<br />
zu tun und ein<br />
Verkehrschaos wird es<br />
in Cuxhaven auch nicht<br />
geben.<br />
Fast jeder Händler lockt<br />
mit Sonderangeboten.<br />
Manche machen aus dem<br />
einzelnen Aktionstag<br />
ein ganzes Wochenende<br />
oder sogar eine ganze<br />
Woche.<br />
So ist der „Hot Friday“<br />
ein Tag, auf den man<br />
sich freuen kann, weil er<br />
die perfekte Gelegenheit<br />
bietet, ein Schnäppchen<br />
zu ergattern. Da es nicht<br />
mehr lange bis Weihnachten<br />
dauert, gibt es<br />
bestimmt schon manchen<br />
Wunschzettel, den<br />
man „abarbeiten“ kann.<br />
Terrassenüberdachung 2. Wahl -50% RABATT<br />
Terrassenüberdachungen mit Lackfehlern. Die Profile sind nicht beschädigt. Sie können die Profile mit unserem<br />
Mitarbeitern zusammenstellen.<br />
Folgende Bedachungen möglich: Bedachung 1: Stegplatten 16 mm klar oder opalweiss.<br />
Bedachung 2: 8 mm VSG Sicherheitsglas.<br />
Abholung sofort möglich, Lieferung in 2-3 Wochen möglich. Überdachung mit Glas 4-5 Wochen.<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 Dach mit Stegplatten<br />
Komplett Aluminium<br />
3.153,48 E - 50% 1.576,74 E<br />
-50%<br />
Dach 16 mm Stegplatten Dach 8 mm VSG Sicherheitsglas<br />
Alter Preis Gespart Neuer<br />
Preis<br />
200 x 300 1.588,30 794,15 794,15<br />
300 x 300 2.029,50 1.014,75 1.014,75<br />
400 x 300 2.<strong>47</strong>0,74 1.235,37 1.235,37<br />
500 x 300 3.153,48 1.576,74 1.576,74<br />
600 x 300 3.594,70 1.797,35 1.797,35<br />
700 x 300 4.062,62 2.031,31 2.031,31<br />
800 x 300 4.503,82 2.251,91 2.251,91<br />
900 x 300 5.186,58 2.593,29 2.593,29<br />
1.000 x 300 5.695,38 2.8<strong>47</strong>,69 2.8<strong>47</strong>,69<br />
1.100 x 300 6.149,22 3.074,61 3.074,61<br />
1.200 x 300 6.497,62 3.248,81 3.248,81<br />
-50%<br />
Sofort<br />
lieferbar!<br />
Alter Preis Gespart Neuer<br />
Preis<br />
200 x 300 2.1<strong>21</strong>,34 1.060,67 1.060,67<br />
300 x 300 2.732,94 1.366,<strong>47</strong> 1.366,<strong>47</strong><br />
400 x 300 3.561,14 1.780,57 1.780,57<br />
500 x 300 4.197,74 2.098,87 2.098,87<br />
600 x 300 5.001,86 2.500,93 2.500,93<br />
700 x 300 5.856,74 2.928,37 2.928,37<br />
800 x 300 6.468,34 3.234,17 3.234,17<br />
900 x 300 7.297,46 3.648,73 3.648,73<br />
1.000 x 300 7.933,14 3.966,57 3.966,57<br />
1.100 x 300 8.817,48 4.408,74 4.408,74<br />
1.200 x 300 9.496,56 4.748,28 4.748,28<br />
200 x 350 1.708,48 854,24 854,24<br />
300 x 350 2.198,32 1.099,16 1.099,16<br />
400 x 350 2.688,16 1.344,08 1.344,08<br />
500 x 350 3.419,54 1.709,77 1.709,77<br />
600 x 350 3.909,38 1.954,69 1.954,69<br />
700 x 350 4.425,90 2.<strong>21</strong>2,95 2.<strong>21</strong>2,95<br />
800 x 350 4.915,74 2.457,87 2.457,87<br />
900 x 350 5.6<strong>47</strong>,12 2.823,56 2.823,56<br />
1.000 x 350 6.204,54 3.102,27 3.102,27<br />
1.100 x 350 6.707,02 3.353,51 3.353,51<br />
1.200 x 350 7.104,04 3.552,02 3.552,02<br />
200 x 350 2.352,44 1.176,22 1.176,22<br />
300 x 350 3.054,46 1.527,23 1.527,23<br />
400 x 350 3.973,06 1.986,53 1.986,53<br />
500 x 350 4.700,06 2.350,03 2.350,03<br />
600 x 350 5.622,02 2.811,01 2.811,01<br />
700 x 350 6.567,28 3.283,64 3.283,64<br />
800 x 350 7.269,32 3.634,66 3.634,66<br />
900 x 350 8.<strong>21</strong>6,24 4.108,12 4.108,12<br />
1.000 x 350 8.914,92 4.457,46 4.457,46<br />
1.100 x 350 9.917,06 4.958,53 4.958,53<br />
1.200 x 350 10.711,08 5.355,54 5.355,54<br />
Der Holzhammer<br />
Terrasse2000 GmbH I www.terrasse2000.de<br />
26180 Rastede · Brombeerweg 38 – 41<br />
Telefon: 0 44 02 / 863 37 66<br />
www.der-holzhammer.de
14 Regional<br />
24. November 20<strong>21</strong><br />
Tag des Baums: Grüße aus Geestland<br />
GEESTLAND re ∙ Die Stadt<br />
Geestland sendet Grüße an<br />
ihre Partnerstadt Tozeur!<br />
Jedes Jahr am zweiten Sonntag<br />
im November feiern<br />
die Menschen in Tunesien<br />
das „National Tree Festival“,<br />
sozusagen den Tag des<br />
Baumes. Diesen Aktionstag<br />
hat Geestland zum Anlass<br />
genommen und ebenfalls<br />
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />
Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />
- Abholservice -<br />
H&A Autohandel · Tel. 0<strong>47</strong>43/276590<br />
Langener Landstraße 40a<br />
Wir wünschen<br />
unseren Kunden eine<br />
schöne Adventszeit!<br />
Bobath-Therapie<br />
u. Psychomotorik<br />
für Kinder<br />
Birgit Weidner<br />
Physiotherapeutin<br />
Zum Rosengarten 3<br />
27607 Geestland/Langen<br />
Tel. 0 <strong>47</strong> 43-77 91<br />
AXHAUSEN MÜLLER ZIMMERMANN<br />
– RECHTSANWÄLTE · FACHANWÄLTE · NOTAR –<br />
Ulrich Axhausen Rechtsanwalt und Notar<br />
auch Fachanwalt für Familienrecht<br />
Ralph Zimmermann Rechtsanwalt (Zweigstelle)<br />
auch Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />
Frank Müller<br />
Rechtsanwalt<br />
Hinschweg 3 · 27607 Geestland/Langen · Tel. 0<strong>47</strong>43/9331-0<br />
www.axhausen-pp.de · E-Mail: kanzlei@axhausen-pp.de<br />
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes<br />
Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!<br />
inh. markus linnemann<br />
// Wärmepumpen<br />
// Solaranlagen<br />
// Sanitäre anlagen<br />
// BrennWertSySteme<br />
// Öl- und gaSheizungen<br />
Wir wünschen unseren Kunden<br />
ein frohes Weihnachtsfest und ein<br />
gesundes neues Jahr!<br />
Dietrich Kohrs<br />
Notar a.D.<br />
rechtsanwalt bis 2020<br />
Marco seefelDt<br />
rechtsanwalt und Notar<br />
heizung – Sanitär<br />
eestland<br />
einen Baum gepflanzt. Genauer<br />
gesagt: eine Eiche<br />
am Neuenwalder Friedhof.<br />
„Diese steht symbolisch dafür,<br />
dass wir die großen Herausforderungen<br />
in der Welt<br />
nur gemeinsam bewältigen<br />
können“, sagt Britta Murawski,<br />
die sich bei der Stadtverwaltung<br />
um internationale<br />
Beziehungen kümmert.<br />
Steffen Tobias, Ellen Frank und Britta Murawski (v.l.) setzten den<br />
baumigen Gruß<br />
Foto: Hinkelmann<br />
Wir wünschen<br />
unseren Kunden eine<br />
schöne Weihnachtszeit!<br />
B U C H H A N D L U N G<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße 22<br />
27607 Geestland<br />
Tel: 0 <strong>47</strong> 43/95 99 77 · Fax 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />
www.buchhandlungbeek.de<br />
Ihr Termin oder Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0<strong>47</strong><strong>21</strong>/7<strong>21</strong>5-0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Meisterbetrieb<br />
tel.: 0 <strong>47</strong> 43 - 3 22 74 44<br />
Fax: 0 <strong>47</strong> 43 - 3 22 87 12<br />
info@linnemann-heizung.de<br />
www.linnemann-heizung.de<br />
grasweg 18-22 · 27607 geestland<br />
rolf lappeNbusch<br />
rechtsanwalt und Notar a.D.<br />
fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />
(als Rechtsanwalt auch weiterhin in Bad Bederkesa)<br />
söNKe ohMes<br />
rechtsanwalt<br />
fachanwalt für familienrecht<br />
Ohldorpsweg 18, (am Amtsgericht) · 27607 Geestland-Langen<br />
Telefon (0 <strong>47</strong> 43) 70 71 · Telefax (0 <strong>47</strong> 43) 82 97 · E-Mail: KoLaSe@t-online.de<br />
GEESTLAND re ∙ Eine Tiny-House-Siedlung<br />
errichten,<br />
die Nahversorgung in<br />
den Ortschaften verbessern,<br />
junge und alte Generationen<br />
zusammenbringen,<br />
die Menschen zum<br />
Bleiben motivieren: An<br />
Ideen und Visionen mangelte<br />
es den Teilnehmern<br />
der Kick-Off-Veranstaltung<br />
zum Projekt „Zukunftswerkstatt<br />
Kommunen“,<br />
kurz ZWK, nicht. Ganz im<br />
Gegenteil. Es herrschte regelrechte<br />
Aufbruchsstimmung<br />
in der Alten Scheune<br />
in Neuenwalde.<br />
Gemeinsam mit Bürgern<br />
will die Stadt Geestland den<br />
demografischen Wandel<br />
vor Ort gestalten und innovative<br />
Lösungen entwickeln,<br />
um für alle Generationen<br />
in allen Lebensphasen<br />
attraktiv zu bleiben. Insgesamt<br />
40 Kommunen aus<br />
ganz Deutschland wurden<br />
für das Projekt ausgewählt,<br />
darunter auch Geestland.<br />
Die ausgewählten Kommunen<br />
bekommen jeweils bis<br />
zu 40.000 Euro Förderung<br />
pro Jahr durch Mittel des<br />
Bundesministerium für Familie,<br />
Senioren, Frauen und<br />
Jugend.<br />
Bürgermeister Thorsten<br />
Krüger umriss in seiner Begrüßung<br />
die bisherige Bevölkerungsentwicklung<br />
in<br />
Geestland und kam dabei<br />
zu einem positiven Fazit:<br />
„Wir verzeichnen aktuell<br />
mehr Zuzüge als Wegzüge.<br />
Wir sind eine attraktive<br />
Stadt und darauf können<br />
wir stolz sein.“ Beste Bedingungen<br />
also, um den<br />
demografischen Wandel zu<br />
gestalten. Die Frage, ob Bürger<br />
ihre Stadt als attraktiv<br />
bewerten, hängt nicht nur<br />
mit Arbeit und Karriere zusammen,<br />
sondern auch mit<br />
Langen<br />
„Wir haben gute Ideen herausgearbeitet“<br />
Ideen und Visionen: Geestlands Zukunftswerkstatt nimmt Fahrt auf<br />
GEESTLAND sh ∙ Der Kritik<br />
an den reichen Industrieländern,<br />
man zeige sich<br />
egoistisch in Sachen Impfen<br />
und Impfstoff, vor allem<br />
gegenüber Afrikas armen<br />
Staaten, begegnet man in<br />
Geestland durch Handeln.<br />
In der tunesischen Partnerstadt<br />
Tozeur rückt man der<br />
Pandemie mit einem Impfcontainer<br />
auf den Leib.<br />
Mit seinen ausgefahrenen<br />
Markisen und den farbenfrohen<br />
Aufklebern erinnert<br />
der 20-Fuß-Container ein<br />
bisschen an einen Kiosk.<br />
Oder einen Souvenirladen.<br />
Wer genauer hinschaut, erkennt<br />
Piktogramme von<br />
Impfstoff-Fläschchen, außerdem<br />
eine Hinweistafel<br />
mit Hygieneregeln. Im Inneren<br />
gleicht der Container<br />
einer kleinen Arztpraxis:<br />
mit Liege, Kühlschrank für<br />
Impfstoff und Desinfektionsmittel.<br />
Seit Anfang Oktober<br />
wurden bereits rund<br />
400 Menschen gegen das<br />
Corona-Virus geimpft.<br />
„Tunesien war in den vergangenen<br />
Monaten besonders<br />
stark von der Pandemie<br />
betroffen“, weiß Britta<br />
Murawski, die sich bei der<br />
Stadt Geestland um in-<br />
Die Zukunftswerkstatt ist vor allem Ideenwerkstatt<br />
sozialer und kultureller Infrastruktur<br />
und den Angeboten<br />
der Daseinsvorsorge<br />
für alle Generationen.<br />
Aus diesem Grund müssten<br />
Regionen Ideen entwickeln,<br />
wie sie ihre Attraktivität<br />
steigern können, und gemeinsam<br />
mit den Menschen<br />
vor Ort eine Identität entwickeln.<br />
Das scheint zu funktionieren.<br />
Mit dem Verlauf<br />
der Auftaktveranstaltung<br />
zeigten sich Sonja Thomas<br />
und Sabine Wohlers, die<br />
In der Krise Verantwortung zeigen<br />
ternationale Beziehungen<br />
kümmert. Zeitweise hatte<br />
das Land die höchste Sterblichkeitsrate<br />
auf dem afrikanischen<br />
Kontinent.<br />
Diese Nachrichten lösten<br />
auch in Geestland Betroffenheit<br />
aus: Seit November<br />
2018 pflegt Geestland<br />
im Rahmen des<br />
Kommunalen Wissenstransfers<br />
Maghreb-Deutschland<br />
eine enge Partnerschaft<br />
mit Tozeur. Die Stadt liegt<br />
im Süden des Landes und<br />
zählt etwa <strong>47</strong>.000 Einwohnerinnen<br />
und Einwohner. „Für<br />
uns war von Anfang klar,<br />
dass wir Tozeur in dieser<br />
schwierigen Lage unterstützen<br />
wollen“, erklärt Bürgermeister<br />
Thorsten Krüger. Er<br />
sieht das pragmatisch: „Eine<br />
globale Pandemie kann<br />
auch nur global bekämpft<br />
werden. “<br />
So reifte in der Stadtverwaltung<br />
die Idee, einen<br />
mobilen Impfcontainer für<br />
Tozeur zu organisieren.<br />
Dank der Förderung des<br />
Bundesministeriums für<br />
wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />
und Entwicklung mit<br />
rund 50.000 Euro konnte die<br />
Foto: Hinkelmann<br />
von der Stadtverwaltung<br />
her das Projekt betreuen,<br />
sehr zufrieden: „Wir haben<br />
gute Ideen herausgearbeitet<br />
und eine erste Vorstellung<br />
davon entwickelt, wie wir<br />
Geestland so gestalten können,<br />
dass wir attraktiv im<br />
Wandel bleiben. Für Fragen<br />
rund um die „Zukunftswerkstatt“<br />
steht Sonja Thomas<br />
telefonisch unter 0<strong>47</strong>43<br />
937-1523 oder per E-Mail an<br />
sonja.thomas@geestland.eu<br />
zur Verfügung.<br />
Geestland organisiert Impfcontainer für Partnerstadt in Tunesien<br />
Seit Anfang Oktober ist der mobile Impfcontainer in Geestlands Partnerstadt Tozeur im Einsatz -<br />
rund 400 Menschen wurden seitdem gegen Corona geimpft<br />
Foto: Geestland<br />
Stadt Geestland ihren Plan<br />
schließlich in die Tat umsetzen.<br />
Ohne dafür Eigenmittel<br />
zu verwenden. „Ungefähr<br />
ein halbes Jahr hat es<br />
gedauert, vom Fördermittelantrag<br />
bis zur Aufstellung<br />
des Containers“, erzählt<br />
Britta Murawski. Aus der<br />
Ferne kümmerte sie sich<br />
um die gesamte Organisation<br />
und hielt Kontakt mit<br />
den Verantwortlichen in<br />
Tunesien.
24. November 20<strong>21</strong> Regional<br />
15<br />
Iberogast Classic **<br />
Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten<br />
Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom<br />
sowie zur unterstützenden Behandlung der<br />
Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis).<br />
Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden<br />
wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-<br />
Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel<br />
enthält 31,0 Vol.-% Alkohol.<br />
20 ml<br />
8, 29<br />
100 ml = 41,45<br />
mit Kundenkarte nur<br />
7,88****<br />
100 ml = 39,40<br />
50 ml<br />
17, 99<br />
100 ml = 35,98<br />
mit Kundenkarte nur<br />
17,09****<br />
100 ml = 34,18<br />
Ginkobil Ratiopharm 120mg **<br />
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.<br />
Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. bei<br />
Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit<br />
den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive<br />
Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen.<br />
30 Filmtabletten<br />
16, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 16,14****<br />
60 Filmtabletten<br />
32, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 31,34****<br />
120 Filmtabletten<br />
49, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur <strong>47</strong>,49****<br />
Unsere<br />
City-Taler<br />
Den City-Taler erhalten Sie<br />
in jeder unserer Filialen für<br />
Ihren Einkauf ab 10,00 €<br />
(nicht für verschreibungspflichtige<br />
Arzneimittel).<br />
Eingelöst werden können die Taler direkt in den<br />
Apotheken gegen ein ständig wechselndes<br />
Sortiment an attraktiven Prämien oder bei einem<br />
unserer mehr als 40 Partner in Bremerhaven.<br />
Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer<br />
Webseite oder unter www.city-taler.de.<br />
Wichtel aus<br />
Plüsch/Filz<br />
... für nur je 5 Taler<br />
Aspirin Complex **<br />
Zur symptomatischen Behandlung von<br />
Nasenschleimhautschwellung<br />
bei<br />
Schnupfen mit erkältungsbedingten<br />
Schmerzen und<br />
Fieber.<br />
Priorin<br />
Bei hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen<br />
und Haarausfall bei Frauen.<br />
Aqualibra **<br />
Zur Durchspül. b. bakt. u. entzündl. Erkr. d.<br />
ableitenden Harnwege. Als Durchspül. z. Vorbeugung<br />
u. Behandlung. b. Harnsteinen u.<br />
Nierengrieß. Für Jugendl. ab 12 J. u. Erw. Bei<br />
Blut im Urin, Fieber o. bei Anhalt. d. Beschw.<br />
über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.<br />
Enth. Lactose u. Glucose.<br />
Sedariston Konzentrat **<br />
Zur unterstützenden Behandlung von leichten<br />
vorübergehenden depressiven<br />
Störungen mit<br />
nervöser Unruhe und<br />
nervös bedingten<br />
Einschlafstörungen.<br />
Nackenkissen mit<br />
Lavendelduft<br />
... für nur je 10 Taler<br />
Silikon-Kronkorken<br />
10er Set<br />
... für nur 5 Taler<br />
10 Beutel<br />
6, 49<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 6,17****<br />
20 Beutel<br />
10, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 10,44****<br />
30 Kapseln<br />
12, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 12,34****<br />
120 Kapseln<br />
39, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 37,99****<br />
270 Kapseln<br />
76, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 73,14****<br />
60 Filmtabletten<br />
13, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 13,29****<br />
30 Kapseln<br />
6, 49<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 6,17****<br />
60 Kapseln<br />
12, 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 12,34****<br />
100 Kapseln<br />
18 99<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 18,04****<br />
Werkzeug-Set<br />
22-teilig<br />
... für nur je Taler<br />
Bepanthen Wund- und<br />
Heilsalbe **<br />
Wirkstoff: Dexpanthenol;<br />
Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der<br />
Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und<br />
Schleimhautschädigungen. Hinweis: Enthält<br />
Wollwachs,<br />
Stearylalkohol<br />
und Cetylalkohol.<br />
20 %<br />
Rabatt<br />
HIER SPAREN<br />
MIT JAN DEAL<br />
auf das gesamte<br />
Sortiment 1<br />
Orthomol arthroplus<br />
Granulat/Kapseln<br />
Orthomol arthroplus ist ein Lebensmittel für<br />
besondere medizinische Zwecke (bilanzierte<br />
Diät). Orthomol<br />
arthroplus zum<br />
Diätmanagement<br />
bei arthrotischen<br />
Gelenkveränderungen.<br />
Vorteilskarte<br />
und Preisgarantie<br />
5 % Rabatt ...<br />
... erhalten Sie<br />
automatisch mit<br />
unserer kostenlosen<br />
Vorteilskarte auf<br />
alles, was nicht<br />
rezeptpflichtig ist!<br />
D R E I M A L I N B R E M E R H A V E N<br />
20 g<br />
4, 29<br />
100 g = <strong>21</strong>,45<br />
mit Kundenkarte<br />
nur 4,08****<br />
100 g = 20,40<br />
Roche Posay Toleriane<br />
Dermallgo Creme o. Fluid<br />
Die TOLERIANE Dermallergo Creme ist eine<br />
feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme für zu<br />
Allergien neigende und trockene bis sehr<br />
trockene Haut, die zu Irritationen neigt.<br />
Das TOLERIANE Dermallergo Fluid ist<br />
eine besonders leichte, nicht-fettende<br />
Feuchtigkeitscreme. Die Gesichtscreme<br />
für zu Allergien neigende bis überempfindliche<br />
Haut sowie normale bis<br />
Mischhaut mit Rötungen ist zur täglichen<br />
Anwendung geeignet.<br />
40 ml<br />
statt 22.90<br />
19, 99<br />
100 ml = 49,97<br />