01.12.2021 Aufrufe

Buchgenuss 2021 - Herbst

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebens- & Zeitgeschichten

NEU

NEU

NEU

Iris Muhl

Engelspost

Die Geschichte eines Betrügers

Der Großindustrielle Eliott White berichtet

im Radio aus seinem Leben: Zu Beginn

des 20. Jahrhunderts war er nichts anderes

als ein Hochstapler und Dieb ohne

Gewissen.

Als er aber im Zug ein verwahrlostes Waisenkind

trifft, das wie ein Paket per Post

verschickt wird, ändert sich sein Leben

radikal.

Fontis-Verlag, 2021, 160 S.,

13,5 x 21 cm, gebunden

Anja Lehmann

Sehnsucht nach Damaskus

Kannst du dir vorstellen, deiner Heimat für

immer den Rücken zu kehren, auch wenn

du dich mit ihr verwurzelt fühlst? Alles

hinter dir zu lassen, außer einem Rucksack

mit dem Nötigsten, weil du um dein

Leben fürchtest?

Omar ist zwanzig, als er Damaskus verlässt,

um nicht in den Krieg eingezogen zu

werden. Er studiert Wirtschaftsinformatik,

doch selbst die Universität bietet ihm keinen

Schutz mehr, deshalb bricht er auf zu

einer Reise ins Ungewisse, den Blick nach

vorne gerichtet und die Heimat im Herzen.

Eigenverlag, 2020, 248 S.,

14,3 x 21,7 cm, broschiert

Hg. Kunstmuseum Bern / Menil Collection

Houston / MoMa New York

Meret Oppenheim

Meret Oppenheim (1913–1985), Schöpferin

der berühmten Pelztasse, schuf

durch ihre einzigartige Anziehungskraft

für unterschiedliche zeitgenössische Strömungen

eines der eindrucksvollsten und

überraschendsten Œuvres des 20. Jahrhunderts.

»Die Freiheit wird einem nicht

gegeben«, sagte sie 1975, »man muss

sie nehmen.« Der attraktiv gestaltete

Band zeigt Oppenheims radikal offenes

Kunstkonzept und ihre Verbundenheit mit

den lebendigen Kunstszenen von Paris,

Basel und Bern.

Hirmer Verlag, 2021, 184 S.,

250 farbige Abb., 23 x 27 cm, gebunden

Hg. Annabelle Görgen-Lammers /

Annie Le Brun / Anna Pravdová

TOYEN

Die tschechische Künstlerin TOYEN

(1902–1980) arbeitete im Herzen des

Surrealismus. Pionierin innerhalb der

Avantgarde ihrer Heimatstadt Prag wie

ihres Pariser Exils, schuf sie ebenso poetische

wie provokante Bilder, die mit Realität

und Imagination, Verführerischem

wie Abgründigem spielen. Einzigartig und

farblich virtuos prägen sich ihre Werke

tief ins Gedächtnis ein. Eine Künstlerin

von Weltrang – entdecken Sie TOYEN und

ihre faszinierenden Bilderwelten mit dieser

prachtvollen Monografie!

Hirmer Verlag, 2021, 360 S.,

280 farbige Abb., 23,5 x 30,5 cm, gebunden

ISBN 978-3038482185 € 18,00

ISBN 978-3966989763 € 12,00

ISBN 978-3-7774-3816-0 € 39,90

ISBN 978-3-7774-3694-4 € 45,00

NEU

NEU

NEU

NEU

Maria Regina Kaiser

Annette von Droste-Hülshoff

Dichterin zwischen den Feuern

Sie ist die wohl bedeutendste deutschsprachige

Dichterin des 19. Jahrhunderts:

Annette von Droste-Hülshoff. In

einer Epoche voller Brüche ist sie zeitlebens

zerrissen zwischen Gehorsam und

Auflehnung. Doch die feinsinnige Poetin

lässt sich nicht beirren und verfasst literarische

Meisterwerke. Die Beziehung zu

ihrem Schützling, dem 17 Jahre jüngeren

Levin Schücking, gerät bald zu einer

funkensprühenden „Liebesfreundschaft“.

Nach der Trennung der beiden zerbricht

Annette keineswegs – ganz im Gegenteil

Südverlag, 2021, 336 S., 12,5 x 20,5 cm,

gebunden, mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-87800-144-7 € 22,00

Gabriele Katz

Marie Ellenrieder

und die Farben der Liebe

In einer Zeit, die einer Frau lediglich

einen Platz an der Seite eines Mannes

zugesteht, ergattert die begabte und

schöne Marie Ellenrieder als erste Studentin

überhaupt einen Studienplatz

an der Akademie der Bildenden Künste

in München. Schon bald eilt die junge

Malerin von Erfolg zu Erfolg. Doch in ihr

Glück mischen sich dunkle Schatten …

Gabriele Katz erzählt die bewegende

Geschichte einer außergewöhnlichen

Frau, die alle Schranken überwindet, um

ihren Traum zu leben: Künstlerin zu sein.

Südverlag, 2021, 304 S., 12,5 x 20,5 cm,

gebunden, mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-87800-145-4 € 22,00

Armin Strohmeyr

Lady Hester Stanhope

Königin des Orients

Sie ist selbstbewusst, eigensinnig und

liebt das Abenteuer. Statt sich den Konventionen

der damaligen Zeit zu beugen,

bereist sie mit ihrem Geliebten lieber die

Welt und erreicht als erste Europäerin die

Wüstenstadt Palmyra. Doch wer ist diese

Frau, die ihre Heimat England verlässt

und trotz aller Widrigkeiten und Gefahren

im Orient ihre Erfüllung findet?

Auf der Grundlage von zahlreichen Original-Dokumenten

erzählt Armin Strohmeyr

klug und mitreißend die Lebensgeschichte

dieser freiheitsliebenden und mutigen

Abenteurerin.

Südverlag, 2021, 360 S., 12,5 x 20,5 cm,

gebunden, mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-87800-148-5 € 24,00

Bettina Uhlich

Doris Day

Ihr Leben, ihre Filme, ihre Lieder

Aus romantischen Filmkomödien wie

„Bettgeflüster“ kennt man sie nur zu

gut, unvergessen ihre Interpretation des

Liedes „Que sera, sera“ im Hitchcock-

Film „Der Mann, der zu viel wusste“:

Doris Day. Doch wer steckt hinter der

Künstlerin, die an der Seite von Stars wie

Rock Hudson oder Cary Grant die Welt

begeistert?

Bettina Uhlich beleuchtet die große Karriere

Doris Days und wirft zudem einen

Blick hinter Glanz und Glamour.

Südverlag, 2021, 320 S., 12,5 x 20,5 cm,

gebunden, mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-87800-146-1 € 22,00

Das Buchmagazin für Frauen | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!