09.12.2021 Aufrufe

WDL-aktuell Dezember 2021

Weihnachtsausgabe des Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn In Koorperation mit Mein Wadersloh

Weihnachtsausgabe des Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn
In Koorperation mit Mein Wadersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei St. Margareta - Cäcilienfest des Kirchenchores

Wadersloh (wdl). Nach dem Ausfall

im letzten Jahr durfte das Cäcilienfest

des Kirchenchores St. Margareta

Wadersloh am 20. November

diesen Jahres unter 2G+-

Bedingungen zur Freude der Sänger

und Sängerinnen gefeiert werden.

Nach alter Tradition übernahm der

Chor die musikalische Gestaltung

des Gottesdienstes; gesungen wurde

die von Théodore Salomé komponierte

„Missa brevis“ und zum

Abschluss die „Cäcilienhymne“

(Kienecker/Biener). Es war ein besonderes

Cäcilienfest; es wurde

nicht nur das Christkönigfest, sondern

auch das 25-jährige Dienstjubiläum

des Diakons Michael Fleiter

gefeiert, der seit 45 Jahren ein aktives

Chormitglied des Kirchenchores

St. Margareta ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst

fand man sich in der Gaststätte

Berlinghoff zu einem gemütlichen

Abend ein, welcher mit netten Begrüßungsworten

der Vorsitzenden

Annegret Baukmann eingeleitet

wurde. Sie begrüßte vor allem Michael

Fleiter und bedankte sich bei

ihm für seine 45 Jahre Chorzugehörigkeit,

für seine gesangliche Unterstützung

im Tenor, das Verfassen

von Festschriften und Texten zu

CD`s und zuletzt für den aktuellen

Bericht aus Anlass des 75jährigen

Kirchenchorjubiläums. Ihr Dank

ging auch an die Chorleiterin Elena

Potthast-Borisovets für ihre Geduld,

Hartnäckigkeit und Fachkompetenz.

Anschließend genossen alle

das vom Hause Berlinghoff liebevoll

bereitete, wohlschmeckende

Menü nach dem gemeinsam gesungenen

Lied „Segne Vater diese Gaben“.

Pastor Martin Klüsener sprach als

Präses einige erläuternde Worte

zum Thema „Cäcilienfest“ und bedankte

sich bei den Chormitgliedern

für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Damit gelang die Überleitung

zur Ehrung langjähriger Chormitglieder:

15 Jahre Therese und Josef

Kubischok, 35 Jahre Gisela Sporkmann,

45 Jahre Michael Fleiter, Karin

Klenner und Margret Schomacher.

Sie alle erhielten eine Rose.

Das goldene Chorjubiläum feiern in

diesem Jahr Ursula Eusterschulte

und Gerburg Gövert. Frau Eusterschulte

war von 1997-2006 1. Vorsitzende,

betreute von 2005 – 2011

den „Kleinen Chor“ und übte das

Amt der Kassenprüferin aus. Auch

Frau Gövert war Kassenprüferin

und bei der Gestaltung der Karnevalsfeiern

war sie stets beteiligt. Für

ihre 40-jährige aktive Mitgliedschaft

wurde den beiden Frauen

neben einem Blumenstrauß eine

goldene Nadel und eine Ehrenurkunde

überreicht.

Ein gebührender Dank ging an die

beiden Wirtsleute Ingo und Erika

Berlinghoff. Seit 50 Jahren darf der

Chor in der Gaststätte Berlinghoff

proben, wobei er immer wieder bestens

umsorgt wird. Zum Dank sang

der Chor ein eigens dafür gedichtetes

Lied und überreichte den Wirtsleuten

je einen Gutschein für die

Möglichkeit, sich auch einmal kulinarisch

verwöhnen zu lassen.

Frau Gisela Sporkmann bedankte

sich persönlich bei der Vorsitzenden

Annegret Baukmann, die sich

während der langen Zeit ohne Proben

immer wieder nach dem Wohlbefinden

vieler Chormitglieder erkundigt

hatte, viele Gespräche geführt

hatte und somit etwas Licht in

den Pandemiealltag brachte. Sie

Backhandwerk

mit

Tradition

Wir wünschen all’ unseren Mitgliedern ein frohes

Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr!

Bei uns

wohnen und leben!

bedankte sich auch bei der Chorleiterin

und auch dem Pastor, die trotz

Pandemie immer wieder Möglichkeiten

fanden, das Kirchenleben zu

bereichern, z.B. durch Online-Gottesdienste

oder Online-Konzerte.

Anschließend führte sie zusammen

mit der Chorleiterin einen kleinen

Sketch zum Thema „Corona“ auf,

was zu einer entspannten, lustigen

Stimmung beitrug.

Es wurde noch viel erzählt und gelacht,

so dass die Letzten erst nach

Mitternacht nach Hause aufbrachen.

Text: Irmgard Deußen

Wir wünschen

frohe Weihnachten!

Bleiben Sie gesund!

Handwerkerstraße 8

59597 Erwitte Gewerbegebiet Nord

Tel. 02943-6889

Fax 0 2943-481088

E-Mail: pulino@t-online.de

Restauration

Beschriftungen

Objektlackierungen

Fahrzeugaufbereitung

Unfallreparatur

Wir wünschen Ihnen eine

zauberhafte Winterzeit

und bedanken uns für

Ihre Treue!

v.l.: Gerburg Gövert, Erika Berlinghoff und Ulla Eusterschulte.

Telefon: 0 29 41 / 760 40

Weitere Infos unter www.bwg-wadersloh.de

WDL aktuell — Dezember 2021

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!