09.12.2021 Aufrufe

WDL-aktuell Dezember 2021

Weihnachtsausgabe des Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn In Koorperation mit Mein Wadersloh

Weihnachtsausgabe des Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn
In Koorperation mit Mein Wadersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liesborner Rosenmontagsfreunde - Neustart der Liesborner Jecken

Liesborn (wdl). Nach einer langen

Pause und einem Corona bedingten

digitalen Karneval meldeten sich

die Liesborner Rosenmontagsfreunde

gleich mit einem Neustart zur anstehenden

Session 2021/22 zurück.

Dieser Neustart wurde durch das

Ministerium für Heimat, Kommunales,

Bau und Gleichstellung des Landes

Nordrhein- Westfalen gefördert.

Um dem digitalen Auftrag treu zu

bleiben, haben sich die Romofreunde

entschlossen, mit Unterstützung

von Benedikt Brügenthies von meinwadersloh

diesen Neustart als Livestream

zu jedem Jecken nach Hause

zu bringen. Mit den Romofunken,

der Juniorgarde und den Romoflöhen

voran zog der Elferrat in den

voll besetzen Klosterhof ein. Werner

Tyrell begrüßte die anwesenden Jecken,

die Ehrenvorstandsmitglieder

sowie alle Freunde und Gönner des

Liesborner Karnevals und stellte den

Neustart sowie die Programmpunkte

der integrierten Generalversammlung

vor. In diesem Zusammenhang

hob er nochmals die Verleihung des

Heimatpreises hervor.

Neben dem Jahresrückblick und

dem Kassenbericht gab es bei den

anstehenden Wahlen einige Neuerungen.

Werner Tyrell gab nach 20-

jähriger Tätigkeit für das Liesborner

Karnevalsgeschehen sein Amt als

1. Vorsitzender ab und zog sich aus

dem aktiven Karnevalsgeschehen

zurück. Der neue geschäftsführende

Vorstand besteht nun aus: 1. Vorsitzender

Rudolf Winkelhorst, 2. Vorsitzender

Konstantin Ellebrecht, Kassierer

Alexander Kampmann,

Schriftführer Jonas Henke.

Des Weiteren konnten zwei neue

Mitglieder für den Elferrat gewonnen

werden. Dies sind Annika Freitag

sowie Lea Demandt.

Der neue Elferrat ließ es sich nicht

nehmen, den scheidenden 1. Vorsitzenden

Werner Tyrell in einer Laudatio

zu würdigen. In dieser Laudatio

ließen die Romofreunde die karnevalistische

Laufbahn von Werner Tyrell

noch einmal Revue passieren. Ist

es doch zu großen Teilen ihm zu verdanken,

dass sich das jecke Leben in

Liesborn mit Rathausstürmung, Zeltparty,

Mottofilm und vieles mehr im

Laufe der Jahrzehnte immer weiter

entwickelt hat.

Aus einem bedauerlichen Anlass ergibt

sich für die Liesborner Rosenmontagsfreunde

eine Neuerung. Da

sich die KfD Liesborn auch nach intensiver

Bemühungen um einen Erhalt

aufgelöst hatte, brauchte die

Spielschar, die seit Jahrzehnten sowohl

den Seniorenkarneval, den

Frauenkarneval als auch den Gemeindekarneval

auf die Beine gestellt

und Generationen von Karnevalisten

zum Lachen gebracht hat,

eine neue Vereinsheimat. Diese

neue Vereinsheimat sind nun die

Liesborner Rosenmontagsfreunde.

„Kommando Konfetti“ nennen sich

die aktiven Karnevalisten der ehemaligen

KfD, die weiterhin für Karnevalsstimmung

im Liesedorf sorgen.

In einer PowerPoint Präsentation

und mit gekonnten Reimen stellte

Martin Neitemeier die Bürgerstiftung

anlässlich ihres fünfjährigen

Bestehens vor.

Eine weitere Neuerung passend zum

Neustart war die Präsentation des

Promobils Hierbei handelt es sich

um einen Autoanhänger, der ausgestattet

mit einem Zelt, einer Bierzeltgarnitur

sowie einer Zapfanlage und

einem Grill in Zukunft über die Liesborner

Rosenmontagsfreunde für

kleinere Festivitäten gemietet werden

kann.

Philipp Drees präsentierte das neue

Motto für die Session 2021/ 2022:

Helau again back to jeck. Dieses

wurde in einem Mottofilm dargestellt,

für dessen Gestaltung sich neben

Konstantin Ellebrecht ebenfalls

Philipp Drees mit verantwortlich

zeichnete.

Aufgrund der derzeitigen dynamischen

Entwicklung der Coronapandemie

wird sich der Elferrat in der

ersten Januarwoche zusammensetzen

und die Lage bewerten. Dann

wird auch über die Durchführung

des Umzuges sowie der Zeltparty

am Samstag entschieden.

In diesem Sinne ein frohes Fest

und Liesborn Helau!

Euer Elferrat

Beim Kauf von zwei

Handtüchern der Firma

gibt es ein

Gästehandtuch gratis dazu!

Aktionszeitraum bis 31.12.2021

20% auf alle

Handtücher

Aktionszeitraum bis 31.12.2021

Ihr Raumausstatter

www.indeko-schuette.de

Wenkerstr. 5 • 59329 Wadersloh

Tel. 0 25 23/94 01 45 • Fax 94 01 46

Wir wünschen allen

ein ruhiges, besinnliches

Weihnachtsfest und ein

fröhliches neues Jahr.

...kaufen, da wo’s wächst!

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Allen unseren Kunden

wünschen wir ein frohes

Weihnachtsfest und

alles Gute im neuen Jahr

verbunden mit einem

Dankeschön für das

entgegen gebrachte

Vertrauen.

Antonius Vechtel

Geiststraße 7 · Wadersloh

Tel. 02523 / 94 0080

vechtel-blumen.de

gaertnerei.vechtel

Gärtnerei Vechtel

WDL aktuell — Dezember 2021

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!