24.12.2012 Aufrufe

Das filmische Symbol in der Geschichte des deutschen Films : eine ...

Das filmische Symbol in der Geschichte des deutschen Films : eine ...

Das filmische Symbol in der Geschichte des deutschen Films : eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS FILMISCHE SYMBOL IN DER GESCHICHTE<br />

DES DEUTSCHEN FILMS<br />

E<strong>in</strong>e filmtheoretische und filmgeschichtliche Untersuchung zum <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong> und se<strong>in</strong>er Instrumentierung als <strong>filmische</strong>s Analyseverfahren anhand<br />

exemplarischer Studien zum <strong>deutschen</strong> Spielfilm<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung:14. Juli 2006<br />

Referent: Prof. Dr. Kay Kirchmann<br />

Referent: HD Dr. Peter Braun<br />

Dissertation<br />

zur Erlangung <strong>des</strong> akademischen Gra<strong>des</strong><br />

<strong>des</strong> Doktors <strong>der</strong> Philosophie (Dr. phil.)<br />

an <strong>der</strong> Universität Konstanz<br />

FB Literaturwissenschaft<br />

vorgelegt von<br />

M.a. Dorothea Schwarz


INHALT<br />

Vorbemerkung IV<br />

Stand <strong>der</strong> Forschung VIII<br />

1. Teil: Systematische Klärung <strong>des</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären, filmspezifischen <strong>Symbol</strong>s<br />

I Der <strong>Symbol</strong>begriff 1<br />

1. Abgrenzung zu den Begriffen Emblem, Metapher und Allegorie 2<br />

2. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Def<strong>in</strong>itionen <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs 4<br />

2.1 Der literale <strong>Symbol</strong>begriff: Literaturwissenschaft,<br />

Hermeneutik und Semiotik 5<br />

2.2 Der visuelle <strong>Symbol</strong>begriff <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunstwissenschaft 9<br />

2.3 Der polymorphe <strong>Symbol</strong>begriff <strong>in</strong> Kultursoziologie,<br />

Philosophie und Psychologie 10<br />

3. Synopsis vorgängiger Ansätze 15<br />

II Bild und Bildbegriff 17<br />

1. Bild und Abbild 17<br />

2. Bild, Medium und Körper 20<br />

3. Die Charakteristik <strong>des</strong> Trägermediums Film: Bewegungs- und<br />

Zeit-‚Bild’ 22<br />

4. Zusammenfassung 27<br />

III <strong>Das</strong> filmspezifische <strong>Symbol</strong> 28<br />

1. Der sprachanalytische Ansatz <strong>der</strong> Semiotik 31<br />

1.1 Der semiotisch-strukturalistische Ansatz 33<br />

1.2 Die phänomenologische Sichtweise 43<br />

1.3 <strong>Das</strong> vorsemiotische Stereotypenmodell von Cohen-Séat<br />

und Mor<strong>in</strong> 48<br />

2. Ästhetischer Ansatz 51<br />

2.1 Analytische Ästhetik 51<br />

2.2 Klassische Ästhetik 55<br />

3. Kunstwissenschaftliche Ansätze 56<br />

4. Psychoanalyse 61<br />

5. K<strong>in</strong>ematographische Theorien 66<br />

6. Zusammenfassung 68<br />

6.1 Zusammenfassung aus dem Vergleich <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer<br />

<strong>Symbol</strong>theorien zur Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s 68<br />

6.2 Spezifische Eigenschaften und Wesensmerkmale <strong>des</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s 70<br />

6.3 <strong>Das</strong> filmbildliche <strong>Symbol</strong> im Speziellen 73<br />

6.4 <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> im Film 74<br />

6.5 Zur Funktionalität und Beschaffenheit <strong>des</strong> akustischen<br />

<strong>Symbol</strong>s 76<br />

IV <strong>Symbol</strong>generierung und Lesbarkeit <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s 85<br />

II


2. Teil: Historizität <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s. E<strong>in</strong>e medienhistorische Untersuchung<br />

anhand von Filmanalysen e<strong>in</strong>schlägiger Werke <strong>der</strong> (west-)<strong>deutschen</strong> Filmgeschichte<br />

I Funktionalität und Nutzen <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s für die<br />

Medienwissenschaft und die Geschichtswissenschaft 91<br />

1. Funktionalitätsdifferenzen zwischen kultureller Abbildsymbolik<br />

und <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>ik 91<br />

2. Mediale Historizität und Historizität <strong>des</strong> Mediums 93<br />

3. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als Basiselement e<strong>in</strong>er medienhistorischen<br />

Forschung 94<br />

4. Forschungsliteratur zum Entwurf e<strong>in</strong>er filmspezifischen Historizität 95<br />

II Zur Analyse <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong> filmimmanenten <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong><br />

ausgewählten <strong>deutschen</strong> Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre bis heute 99<br />

III Analysemethodiken <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s 103<br />

1. Methodik 103<br />

2. Analysemethodik <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s 104<br />

3. Analysemethodik <strong>des</strong> akustischen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s 105<br />

4. Pr<strong>in</strong>zipien und Auswahlkriterien <strong>der</strong> filmhistorischen Analyse 108<br />

IV Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Films</strong> anhand ausgewählter <strong>filmische</strong>r Beispiele 112<br />

1. Analyse <strong>der</strong> Stummfilme <strong>in</strong> den 20er Jahren 112<br />

1.1 Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam (Paul Wegener, 1920) 114<br />

1.2 Metropolis (Fritz Lang, 1926) 119<br />

1.3 Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt (Walter Ruttmann, 1927) 122<br />

1.4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im<br />

Stummfilm <strong>der</strong> 20er Jahre 125<br />

2. Analyse <strong>der</strong> (Ton-)Filme <strong>in</strong> den 30er Jahren 126<br />

2.1 M – E<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> (Fritz Lang, 1931) 129<br />

2.2 Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt<br />

(Slatan Dudow, 1932) 134<br />

2.3 Triumph <strong>des</strong> Willens (Leni Riefenstahl, 1935) 140<br />

2.4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im<br />

(Ton-)Film <strong>der</strong> 30er Jahre 146<br />

3. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 40er Jahren 148<br />

3.1 Jud Süß (Veit Harlan, 1940) 150<br />

3.2 In jenen Tagen (Helmut Käutner, 1947) 152<br />

3.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 40er Jahre 155<br />

4. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 50er Jahren 156<br />

4.1 Die Halbstarken (Georg Tressler, 1956) 158<br />

4.2 Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> (Kurt Hoffmann, 1958) 159<br />

4.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 50er Jahre 164<br />

5. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 60er Jahren 165<br />

5.1 Es (Ulrich Schamoni, 1965) 167<br />

5.2 Abschied von gestern (Alexan<strong>der</strong> Kluge, 1966) 169<br />

5.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre 172<br />

III


6. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 70er Jahren 173<br />

6.1 Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum (Volker Schlöndorff/<br />

Margarethe von Trotta, 1975) 175<br />

6.2 Im Lauf <strong>der</strong> Zeit (Wim Wen<strong>der</strong>s, 1976) 176<br />

6.3 Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun (R.W. Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong>, 1978/79) 177<br />

6.4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 70er Jahre 180<br />

7. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 80er Jahren 182<br />

7.1 Fitzcarraldo (Werner Herzog, 1982) 184<br />

7.2 <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen (Michael Verhoeven, 1989/90) 185<br />

7.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 80er Jahre 189<br />

8. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 90er Jahren 190<br />

8.1 Der bewegte Mann (Sönke Wortmann, 1994) 192<br />

8.2 Lola rennt (Tom Tykwer, 1998) 194<br />

8.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Filmen <strong>der</strong> 90er Jahre 197<br />

V Zusammenfassung <strong>der</strong> Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> von den 20er Jahren bis heute 199<br />

1. Zur Frequenz <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 199<br />

2. Verhältnis von akustischem und filmbildlichem <strong>Symbol</strong> 199<br />

3. Verhältnis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu formalen und ästhetischen<br />

Mitteln 201<br />

4. Verhältnis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zur kulturellen Abbildsymbolik 202<br />

5. Gestaltwandel und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s 203<br />

6. Historizität <strong>des</strong> Mediums Film 205<br />

VI Fazit 208<br />

Literaturverzeichnis 210<br />

IV


VORBEMERKUNG<br />

Diese Arbeit wurde motiviert durch die dürftige Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung <strong>der</strong> Medienwissenschaft,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Filmwissenschaft, mit dem <strong>Symbol</strong>begriff und e<strong>in</strong>er dezidiert <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>isation. Mit <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation ist geme<strong>in</strong>t, dass sich symbolische<br />

Repräsentation und ihre S<strong>in</strong>nkonstrukte <strong>in</strong> medienspezifischer Weise manifestieren, das<br />

zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t propagiert die Untersuchung. Die filmanalytische Tragweite, die<br />

Instrumentalisierungsmöglichkeiten für e<strong>in</strong>e medienhistorische Forschung und über den<br />

Rahmen <strong>der</strong> Arbeit h<strong>in</strong>ausgehend die soziokulturelle Dynamik e<strong>in</strong>er filmspezifischen<br />

<strong>Symbol</strong>isation s<strong>in</strong>d – wie ich me<strong>in</strong>e – bis dato nicht richtig wahrgenommen und erkannt<br />

worden. <strong>Symbol</strong>ische Repräsentation transportiert Kommunikation zwischen Kulturen,<br />

transferiert Selbstdeutungen, ermöglicht es, soziale Geme<strong>in</strong>schaften, Identität und Steuerung<br />

aus <strong>der</strong> Aneignung, <strong>der</strong> Abgrenzung und dem bloßen Vergleich zu gew<strong>in</strong>nen. Der Aufbau<br />

komplexer sozialer Geme<strong>in</strong>schaften beruht auf normativen S<strong>in</strong>nkonstrukten und ihren<br />

symbolischen Repräsentationen. <strong>Symbol</strong>e ermöglichen so s<strong>in</strong>nstiftende Orientierung. E<strong>in</strong>es<br />

dieser notwendigen, sich wie<strong>der</strong>holenden Deutungsmuster wird durch die Medien ermöglicht.<br />

Gerade e<strong>in</strong>em Massenmedium wie dem Film mit se<strong>in</strong>en appellativ-emotiven<br />

Funktionsmechanismen kommt hier e<strong>in</strong>e exponierte Stellung zu, dient er den Rezipienten<br />

doch als Material bei ihrer Suche nach Selbstkonstitution. Er fungiert als Träger von<br />

S<strong>in</strong>nkonstrukten und liefert gesellschaftliche Selbstdeutungspraktiken. Die <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>repräsentation eröffnet darüber h<strong>in</strong>aus weitere Möglichkeiten, die sich aus <strong>der</strong><br />

projektierten historischen Analyse <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation ergeben. Avisiertes Ziel <strong>der</strong><br />

Arbeit ist es darzulegen, dass durch die Medienspezifik <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s auch<br />

Aussagen für die Historizität <strong>des</strong> Mediums selbst getroffen werden können und damit auch<br />

Gründe für postulierte symbolische Innovationsschübe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Synthetisierung mit historischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Filmästhetik im Allgeme<strong>in</strong>en aufgezeigt werden können.<br />

Die Arbeit will damit e<strong>in</strong> dr<strong>in</strong>gliches Forschungs<strong>des</strong>i<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Filmgeschichte und –theorie<br />

beheben, denn es mangelt an Beiträgen zur filmspezifischen <strong>Symbol</strong>produktion. Zwar ist vor<br />

allen D<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> <strong>der</strong> angelsächsischen Forschungsliteratur bereits vere<strong>in</strong>zelt versucht worden,<br />

e<strong>in</strong>e systematische Klärung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>sbegriffs <strong>in</strong> Angriff zu nehmen, 1 doch<br />

1 Stellvertretend sei hier verwiesen auf:<br />

PEIRCE, Charles San<strong>der</strong>s: Phänomen und Logik <strong>der</strong> Zeichen. Dt. und hrsg. von PAPE, Helmut. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1983<br />

MORRIS, Charles William: Zeichen, Sprache und Verhalten. Ullste<strong>in</strong> Materialien. Frankfurt /M. Berl<strong>in</strong> / Wien<br />

1981 (org. 1946), beson<strong>der</strong>s pp. 73-141<br />

LYONS, John: Semantik. Bd. I. Verlag C.H. Beck. München 1980, beson<strong>der</strong>s pp. 112-123<br />

I V


verharren diese Beiträge zu reduktionistisch bei allgeme<strong>in</strong>en semiotischen bzw.<br />

literaturwissenschaftlichen Prämissen, ohne hierüber die Spezifik <strong>des</strong> Gegenstands,<br />

geschweige <strong>des</strong>sen historische Ausdifferenzierungen, heuristisch fruchtbar abbilden zu<br />

können. E<strong>in</strong>wände, dass die <strong>Symbol</strong>thematik doch bereits <strong>in</strong> Theorien <strong>der</strong> Semiotik und jenen<br />

zur Figuration verhandelt wird, möchte ich nicht zurückweisen, aber gleichzeitig auch<br />

betonen, dass damit die Totalität <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>phänomens im Film bei weiten nicht erschöpft<br />

ist.<br />

Der Fokus <strong>der</strong> Arbeit liegt zunächst darauf, die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>spezifik mit ihrer Gestalt<br />

und Funktionalität herauszuarbeiten und darzulegen, welcher funktionelle und ideelle<br />

Mehrwert sich dadurch gegenüber dem kulturellen Abbildssymbol ergibt. In diesem<br />

Zusammenhang wird danach gefragt, wie bislang mit <strong>Symbol</strong>en im Film umgegangen wurde<br />

und wie <strong>Symbol</strong>sprache im Film effektiv e<strong>in</strong>gesetzt werden kann, so dass sie auch für den<br />

Zuschauer verständlich ist. E<strong>in</strong>e These <strong>der</strong> Arbeit lautet, dass mit <strong>der</strong> Medienspezifik <strong>des</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>e Neuorientierung <strong>des</strong> Instrumentariums e<strong>in</strong>hergeht, die neue<br />

Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> spezifischen <strong>Symbol</strong>analyse eröffnet. Die Hypothese impliziert <strong>des</strong><br />

weiteren, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ke<strong>in</strong>er fixen Gestalt und Ausdrucksfunktion unterliegt,<br />

son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e variable Größe ist, die durch äußere Umstände bee<strong>in</strong>flussbar ist und<br />

verschiedenartig gelesen werden kann, je<strong>der</strong> symbolische Innovationsschub auf die<br />

Eigengeschichtlichkeit <strong>des</strong> Mediums Film verweist. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> kann so nicht nur<br />

mediale Historizität transportieren, son<strong>der</strong>n im Gegensatz zur kulturellen Abbildsymbolik<br />

auch Rückschlüsse auf die Historizität <strong>des</strong> Mediums ermöglichen. Die Institutionalisierung<br />

<strong>des</strong> filmspezifischen <strong>Symbol</strong>s könnte so als Kongruenzbasis für immer mehr aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

zugehende Diszipl<strong>in</strong>en wie die Medienwissenschaft und die Geschichtswissenschaft dienen,<br />

darüber h<strong>in</strong>aus ließe sich <strong>Symbol</strong>analyse als Teil <strong>der</strong> Filmanalyse legitimieren.<br />

Die Arbeit glie<strong>der</strong>t sich <strong>in</strong> zwei Teile: Zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e filmtheoretische Untersuchung, zum<br />

an<strong>der</strong>en e<strong>in</strong>e filmgeschichtliche Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s anhand exemplarischer<br />

Filme <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte. Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von e<strong>in</strong>er<br />

systematischen Klärung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s und den Optionen se<strong>in</strong>er Analyse, wobei<br />

ikonologische, diskurstheoretische und filmästhetische Konzepte im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Fragestellung<br />

synthetisiert werden sollen. Die filmtheoretische Untersuchung legt ihren Fokus auf<br />

bildtheoretische und ästhetische Theorien: psychologische Bildtheorien (Jung, Freud,<br />

Lorenzer), k<strong>in</strong>ematographische Bildtheorien (Pudowk<strong>in</strong>, Eisenste<strong>in</strong>) und Theorien zum<br />

gegenwärtigen Status <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sprachwissenschaft (Saussure, Peirce, Eco, Metz), <strong>der</strong><br />

V


Kunstwissenschaft (Warburg, Panofsky, Imdahl) und <strong>der</strong> Ästhetik (Goodman, Kutschera). Die<br />

Arbeit konzentriert sich auf die Seite <strong>der</strong> Bildgenerierung: Konstruktionsverfahren,<br />

Kompositorik und Inszenierung als wesentliche Bestandteile <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation. Zwar<br />

gehört das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie dem Bereich <strong>des</strong> Bildhaften an, doch wird auch auf die<br />

synästhetische <strong>Symbol</strong>isation zwischen Filnmbild und Filmton e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> anschließenden Filmanalyse steht die Herausarbeitung <strong>der</strong> historischen<br />

Konfigurierung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s. <strong>Symbol</strong>ische Differenzierungen werden auf ihre<br />

Kongruenzen und Differenzen zu den verschiedenen ästhetischen Zäsuren und<br />

Modifikationen im <strong>deutschen</strong> Film (z.B. Expressionismus o<strong>der</strong> Neue Sachlichkeit) <strong>in</strong><br />

Beziehung gesetzt. Die Hauptthese ist dabei, dass <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e ke<strong>in</strong>e fixe Gestalt und<br />

Ausdrucksfunktion besitzen, son<strong>der</strong>n sie e<strong>in</strong>e variable Größe darstellen, <strong>der</strong>en Funktions- und<br />

Interaktionsweisen auf die Historizität <strong>des</strong> Mediums schließen lassen. Filmische<br />

<strong>Symbol</strong>repräsentation könnte damit e<strong>in</strong>e tragfähige Modellation zur Filmanalyse darbieten.<br />

Die Untersuchung wird filmzentriert vorgehen mit e<strong>in</strong>er Analyse exemplarisch ausgewählter<br />

Filmbeispiele aus <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Die Analyse wird chronologisch<br />

vorgehen, da sich daraus <strong>der</strong> jeweilige Innovationsbedarf e<strong>in</strong>zelner Phasen <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Geschichte</strong> l<strong>in</strong>ear darlegen lässt und damit dem Arbeitsvorhaben am ehesten gerecht wird. Die<br />

Analyse beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> den 20er Jahren, da die Konzentration <strong>filmische</strong>r Produktion bis dato auf<br />

<strong>der</strong> technisch-operationalen Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> lag und weniger ästhetisch-formale<br />

Gestaltungstypen berücksichtigt wurden.<br />

Die Arbeit beschränkt sich auf deutsche und mit <strong>der</strong> Teilung <strong>der</strong> Republik auf westdeutsche<br />

Filme, obwohl e<strong>in</strong> <strong>in</strong>terkultureller Vergleich hier sicherlich e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teressante Aufschlüsse im<br />

Bereich <strong>der</strong> sozio-kulturellen Variabilität von <strong>Symbol</strong>en im Film geben würde. 2 Der<br />

Untersuchung geht es aber schließlich nicht darum, die Interaktion soziokultureller<br />

Funktionalität <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e verschiedener Kulturen zu demonstrieren, son<strong>der</strong>n<br />

vielmehr die Metamorphosen <strong>in</strong> Gestalt- und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte darzulegen. Gleichzeitig gilt es, die Präsenz<br />

<strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im gegenwärtigen Spielfilm zu veranschaulichen und e<strong>in</strong>en möglichen<br />

Ausblick auf die zukünftige Verwendung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu geben.<br />

2 E<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerdeutscher Vergleich ist durch die Ausblendung <strong>des</strong> DDR-<strong>Films</strong> nicht möglich. Zur symbolischen<br />

Konstruktion <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> BRD und <strong>der</strong> DDR und den daraus ersichtlichen kulturellen Differenzen sei auf die<br />

Dissertation von Stefan Zahlmann verwiesen (ZAHLMANN, Stefan: Körper und Konflikt: Filmische<br />

Gedächtniskultur <strong>in</strong> BRD und DDR seit den sechziger Jahren. Berl<strong>in</strong> 2001).<br />

VI


Die Konzentration auf den <strong>deutschen</strong> Film hängt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e mit <strong>der</strong> Historizität<br />

filmimmanenter <strong>Symbol</strong>e zusammen: Würde sich die Arbeit nicht nur auf den <strong>deutschen</strong> Film<br />

konzentrieren, wäre e<strong>in</strong>e Str<strong>in</strong>genz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong> Mediums nicht mehr gegeben. Die<br />

unterschiedlichen nationalen technischen Entwicklungen und die verschiedenen nationalen<br />

zeitlichen Zäsuren ästhetischer Strömungen, die möglicherweise E<strong>in</strong>fluss auf den<br />

symbolischen Gehalt nehmen könnten, würden das Verhältnis von Ausdrucksfunktion und<br />

äußerer Gestalt <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Geschichtsdiskurses verzerren. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>terkultureller Vergleich<br />

bietet für die Historizität <strong>des</strong> Mediums und die propagierte mediale Historizität ke<strong>in</strong>e<br />

wesentlichen Aufschlüsse. Es ließen sich daraus lediglich kulturelle Unterschiede ersehen, die<br />

<strong>in</strong> Bezug zu e<strong>in</strong>em gesellschaftspolitischen Kontext gesetzt werden könnten. Doch hier soll es<br />

nicht darum gehen, <strong>in</strong>terkulturelle Differenzen im <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gebrauch auszuloten und<br />

daraus resultierend gesellschaftspolitische und kulturelle Thesen aufzustellen. Hier gilt es<br />

e<strong>in</strong>zig, die gestalterische und historische Variabiltität <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu beweisen.<br />

Schließlich ist gerade auch die an Zäsuren und Umbrüchen so überaus reiche Kultur-, Sozial-<br />

und Systemgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t wie kaum e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er<br />

Gegenstandsbereich geeignet, die oben postulierten Innovationsschübe <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>produktion<br />

auf verdichtetem Zeitraum zu analysieren – zumal sich parallel zu den politisch-kulturellen<br />

Umbruchphasen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tat gravierende Modifikationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte<br />

beobachten und verifizieren lassen (z.B. sog. ‚Neuer Deutscher Film’).<br />

Die Konzentration auf den <strong>deutschen</strong> Film entb<strong>in</strong>det darüber h<strong>in</strong>aus auch von <strong>der</strong><br />

notwendigen Arbeitsökonomie – bei ungewissem Ertrag – sich erst <strong>in</strong> <strong>Symbol</strong>dynamiken<br />

an<strong>der</strong>er Kulturen e<strong>in</strong>arbeiten zu müssen. E<strong>in</strong>e Analyse ausländischer Spielfilme bedürfte <strong>der</strong><br />

Kenntnis <strong>der</strong> jeweiligen kulturellen H<strong>in</strong>tergründe und e<strong>in</strong>es anzunehmend soziokulturell<br />

verschiedenen <strong>Symbol</strong>verständnisses an<strong>der</strong>er Nationen, denn e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> kann nur<br />

als solches erkannt, gelesen und gedeutet werden, wenn <strong>der</strong> Zuschauer über die Kenntnis<br />

kultureller Interaktionsformen verfügt. So kann e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kultur e<strong>in</strong>en<br />

S<strong>in</strong>ngehalten besitzen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en lediglich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bloßen Chiffrendase<strong>in</strong><br />

verharren, da es sich jeglicher Lesbarkeit entzieht. 3 Der Vorwurf mangeln<strong>der</strong> kultureller<br />

Differenzen h<strong>in</strong>sichtlich kommunikativer und <strong>in</strong>tegrativer Problemstellungen würde aber<br />

ohneh<strong>in</strong> <strong>in</strong>sofern fehl laufen, als e<strong>in</strong> kultureller Vergleich mangels Generalisierung auf<br />

<strong>in</strong>ternationaler Bandbreite immer defizitär bleiben muss.<br />

3 Vgl. hierzu SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN, Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen (Hrsg.): Die Wirklichkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>e. UVK Verlagsgesellschaft. Konstanz 2004, E<strong>in</strong>leitung<br />

VII


STAND DER FORSCHUNG<br />

Die vorliegende Arbeit legitimiert sich aus e<strong>in</strong>em deutlichen Forschungs<strong>des</strong>i<strong>der</strong>at <strong>der</strong><br />

Filmgeschichte und –theorie, e<strong>in</strong>er bislang fehlenden Klassifikation zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong><br />

und e<strong>in</strong>er noch nicht untersuchten Metamorphose <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Geschichte</strong>. Es gibt allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>ige Arbeiten, die auf den Klärungsbedarf h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isierung aufmerksam machen und damit die Notwendigkeit e<strong>in</strong>es<br />

methoden- und theorienpluralen Vorgehens gerade zu stützen. Im Wesentlichen beschäftigt<br />

sich die e<strong>in</strong>schlägige Forschungsliteratur 4 mit Mythen und mythischen Erzählungen und<br />

subsumiert das <strong>Symbol</strong> unter diesen Themenbereich, anstatt zu berücksichtigen, dass das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ke<strong>in</strong> ausschließlich <strong>in</strong>haltliches Phänomen <strong>der</strong> Abbildebene ist. <strong>Symbol</strong>e<br />

s<strong>in</strong>d eigenständige <strong>filmische</strong> Figuren, die nicht ausschließlich mit Kulturgeschichte und<br />

mythischen Zusammenhängen erklärbar und systematisierbar s<strong>in</strong>d. Speziell zum <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> gibt es nach me<strong>in</strong>em <strong>der</strong>zeitigen<br />

Kenntnisstand ke<strong>in</strong>e Forschungsergebnisse. Allgeme<strong>in</strong> zur <strong>filmische</strong>n bzw. medialen<br />

<strong>Symbol</strong>isation existieren e<strong>in</strong>ige wenige Vorarbeiten, von denen ich hier lediglich die<br />

Untersuchungen Bachmairs, Müller-Doohms und Rölls als weitgehend e<strong>in</strong>schlägig anführen<br />

möchte. 5 An den Universitäten Avignon und Augsburg existieren ebenfalls Studien zum<br />

<strong>Symbol</strong> im Film bzw. zu Filmgeschichte und <strong>Symbol</strong>, die bis dato entwe<strong>der</strong> nicht<br />

veröffentlicht s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Inhalt mir nur teilweise bekannt ist: Die Diplomarbeit Mythen,<br />

mythische Erzählstruktur und <strong>Symbol</strong>e im Film beschäftigt sich mit <strong>der</strong> mythischen<br />

Erzählstruktur und weniger mit dem <strong>Symbol</strong> per se. 6 Die Studie Filmgeschichte und <strong>Symbol</strong>e<br />

<strong>der</strong> Universität Avignon rückt die Beziehung zwischen <strong>Geschichte</strong>, sowohl als Story als auch<br />

als History, <strong>Films</strong>yntax und -semantik <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund, auf die später noch geson<strong>der</strong>t<br />

e<strong>in</strong>gegangen wird. 7 Die Studie basiert ausschließlich auf dem Peirceschen Modell und <strong>des</strong>sen<br />

Formalisierung durch Robert Marty. Sie könnte jedoch bezüglich <strong>der</strong> Fragestellung nach e<strong>in</strong>er<br />

räumlich-zeitlich Gebundenheit <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>ige H<strong>in</strong>weise liefern. Es sei jedoch bereits<br />

4 RÖLL, Franz Josef: Mythen und <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> populären Medien. Der wahrnehmungsorientierte Ansatz <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Medienpädagogik. Geme<strong>in</strong>schaftswerk <strong>der</strong> Evangelischen Publizistik. Frankfurt / M. 1998<br />

ROTHER, Ra<strong>in</strong>er (Hrsg.): Mythen <strong>der</strong> Nationen: Völker im Film. Koehler und Amelang Verlag. München /<br />

Berl<strong>in</strong> 1998<br />

5 BACHMAIR, Ben: Interpretation – und Ausdrucksfunktion von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik. In:<br />

CHARLTON, Michael / BACHMAIR, Ben (Hrsg.): Medienkommunikation im Alltag. Interpretative Studien zum<br />

Medienhandeln von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen. München 1990, pp. 103-145<br />

MÜLLER-DOOHM, Stefan: Medienforschung als <strong>Symbol</strong>analyse. In: CHARLTON, Michael / BACHMAIR,<br />

Ben (Hrsg.): a.a.O., pp. 76-102<br />

RÖLL, Franz Josef: a.a.O.<br />

6 Anonym: Mythen, mythische Erzählstruktur und <strong>Symbol</strong>e im Film. Diplomarbeit. Universität Augsburg 2002<br />

7 BURZLAFF, Werner: Filmgeschichte und <strong>Symbol</strong>e. In: Actes du 5ème Congrès Mondial de Sémiotique.<br />

Berkley (USA), 12 au 18 ju<strong>in</strong> 1994<br />

VIII


vorweg gesagt, dass die stark semantische Ausrichtung und methodische Anlehnung an die<br />

Film<strong>in</strong>terpretation e<strong>in</strong>e Orientierung an dieser Studie fragwürdig ersche<strong>in</strong>en lässt.<br />

„Ben Bachmairs alltagsorientierter Ansatz nutzt psycho-historische und kulturhistorische<br />

Analysen, um die Entstehung >symbolischer ObjektivationenGesamtheit symbolischer Formendie Massenmedien selbst<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> symbolischen Ordnung situiert und funktional auf ihre kulturelle Gestaltung bezogen<br />

s<strong>in</strong>dKonstellationsanalyse< nennt, um die jeweiligen Hermeneutik-<br />

Konzeptionen zu <strong>in</strong>tegrieren.“ 9 Müller-Doohm bewertet allerd<strong>in</strong>gs die diskursive <strong>Symbol</strong>ik<br />

höherwertig als die bildorientierte. „Ernst Cassirer hat [jedoch bereits] darauf aufmerksam<br />

8 RÖLL, Franz Josef: a.a.O., pp. 17f.<br />

9 RÖLL, Franz Josef: a.a.O., pp. 18f.<br />

IX


gemacht, dass sich die Voraussetzung von Kultur über Kommunikation erschließt, die nicht<br />

nur auf <strong>der</strong> Grundlage von Sprache basiert, son<strong>der</strong>n auch auf nicht-sprachlichen,<br />

symbolischen Ausdrucks-, Darstellungs- und Bedeutungsformen.“ 10 Dieses Faktum wird<br />

allerd<strong>in</strong>gs kaum von ihm zur Kenntnis genommen betreffend <strong>der</strong> Tatsache, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bildkommunikation Aspekte angesprochen werden, die durch Sprache nur e<strong>in</strong>geschränkt<br />

bearbeitet werden können. Bei <strong>der</strong> Sprache und <strong>der</strong> Textform handelt es sich nur um zwei von<br />

zahlreichen Möglichkeiten <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>isierung. Als symbolische Mittel <strong>der</strong> Verständigung<br />

können auch audiovisuelle Kommunikationsprozesse <strong>in</strong> Form von Bil<strong>der</strong>n, Geräuschen,<br />

Musik, Gesten und Gebärden gelten. Notwendig ist daher die Erweiterung <strong>des</strong> Textbegriffs.<br />

Zwar liefert die kultursoziologische Hermeneutik Müller-Doohms e<strong>in</strong>en konstruktiven Ansatz<br />

für das Zusammenspiel von <strong>Symbol</strong> und Kultur, doch ersche<strong>in</strong>t das Vorgehen,<br />

Kommunikationsforschung global als <strong>Symbol</strong>analyse begründen zu wollen, für den hier zu<br />

untersuchenden Gegenstand als ungeeignet und zu weit gefasst.<br />

Franz Josef Röll setzt sich am konkretesten mit dem <strong>Symbol</strong> im Film bzw. <strong>in</strong> den Medien<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Se<strong>in</strong>e Konzeption e<strong>in</strong>er wahrnehmungsorientierten und medienpädagogischen<br />

<strong>Symbol</strong>analyse stellt ästhetische Kriterien an die oberste Stelle. Für ihn s<strong>in</strong>d <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie Träger von Botschaften, die tiefere Schichten <strong>der</strong> Wahrnehmung aktivieren können.<br />

Methodisch lehnt er sich an den Ansatz <strong>der</strong> präsentativen <strong>Symbol</strong>ik nach Langer 11 an, die<br />

zwischen <strong>der</strong> Diskursivität <strong>des</strong> verbalen <strong>Symbol</strong>ismus und <strong>der</strong> präsentativen <strong>Symbol</strong>ik<br />

unterscheidet. Röll geht es <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Analyse um den Beleg, dass <strong>in</strong> den Medien symbolische<br />

Subtexte enthalten s<strong>in</strong>d. Er verwendet den Begriff <strong>des</strong> Subtextes <strong>in</strong> Anlehnung an die<br />

Ausgangsthese <strong>des</strong> Strukturalismus, dass Medien wie Texte zu lesen s<strong>in</strong>d. Nach Röll ist <strong>der</strong><br />

Begriff <strong>des</strong> Subtextes geeignet, die nicht im Bild direkt enthaltenen Botschaften zu<br />

beschreiben. Allerd<strong>in</strong>gs ist se<strong>in</strong>e Analysemethode bezüglich <strong>der</strong> Ausführungen zum Film<br />

durchaus fragwürdig, beschränkt sie sich doch nur auf zwei <strong>filmische</strong> Beispiele, von <strong>der</strong>en<br />

Regisseuren (James Cameron, Steven Spielberg) bekannt ist, dass sie <strong>in</strong> ihrer Arbeit von dem<br />

Mythenforscher Joseph Campbell bee<strong>in</strong>flusst wurden. E<strong>in</strong> solch exemplarisches Vorgehen<br />

untergräbt die Generalisierung von <strong>Symbol</strong>en im Film, die es ja gerade zu beweisen gilt.<br />

Zudem setzt sich Röll fast ausschließlich mit dem Mythos ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, die Komplexität <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s und e<strong>in</strong>e methodenplurale Analyse <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s im Film, die er <strong>in</strong> Anlehnung an<br />

Müller-Doohm propagiert, werden nicht ersichtlich. In allen aufgeführten Arbeiten bleiben<br />

wesentliche Fragen im Zusammenhang zwischen <strong>Symbol</strong>, Film und Historizität offen. Selbst<br />

e<strong>in</strong>e exakte begriffliche Differenzierung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs gegenüber an<strong>der</strong>en Bildbegriffen<br />

10 RÖLL, Franz Josef: a.a.O., p. 20<br />

11 LANGER, Susanne K.: Philosophy <strong>in</strong> a new key. V. Auflage. Mentor Books. New York 1953<br />

X


wird nur ansatzweise geleistet. Demzufolge besteht e<strong>in</strong> erheblicher Klärungsbedarf schon <strong>in</strong><br />

den Grundlagen zur Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>.<br />

Die Untersuchung versucht <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>en neuen und weiterführenden Ansatz zu leisten, als<br />

sie sich mit dem <strong>Symbol</strong> als spezifisch <strong>filmische</strong>s Gestaltungselement beschäftigt und<br />

gleichzeitig die Variabilität und Historizität dieses Phänomens darzulegen versucht. Wurde<br />

das <strong>Symbol</strong> bislang weitgehend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildtheorie verortet, soll die Untersuchung klar<br />

machen, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> den Spezifika <strong>des</strong> Mediums selbst geborgen ist. <strong>Das</strong><br />

Arbeitsvorhaben distanziert sich von den angeführten Vorarbeiten wie folgt: Bachmairs<br />

ethnomethodologische und Müller-Doohms <strong>in</strong>terpretativ-hermeneutische Vorgehensweise<br />

werden <strong>in</strong> dieser Untersuchung außen vor bleiben. Versucht Müller-Doohm<br />

Kommunikationsforschung als <strong>Symbol</strong>analyse zu betreiben, grenzt die Untersuchung e<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong>art globale Adaption e<strong>in</strong>: Übernommen wird nur <strong>der</strong> Gedanke, das Verfahren <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>analyse <strong>in</strong> jener Form auszuweiten, dass diese durchaus auch als Filmanalyse denkbar<br />

ist. Im Gegensatz zu Müller-Doohm wird wie bei Röll die präsentative <strong>Symbol</strong>ik höher als die<br />

diskursive bewertet werden. Rölls Intention, <strong>Symbol</strong>e als Subtext <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu verstehen,<br />

ersche<strong>in</strong>t mir – fern <strong>des</strong> strukturalistischen Vorgehens – im Ansatz richtig zu se<strong>in</strong>. Se<strong>in</strong>e<br />

Untersuchung ist jedoch stark medienpädagogisch und wahrnehmungsorientier ausgerichtet.<br />

Dagegen operiert die vorliegende Untersuchung ausschließlich filmzentriert. Auf ästhetische<br />

und kompositorische Mittel, die die Studie <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund rückt, wurde <strong>in</strong> den zitierten<br />

Vorarbeiten kaum e<strong>in</strong>gegangen. E<strong>in</strong> ebenfalls neuer Gesichtspunkt <strong>der</strong> Arbeit ist die<br />

filmgeschichtliche Darstellung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s, die e<strong>in</strong>en weiterführenden Ansatz für die<br />

Historizität <strong>des</strong> <strong>Films</strong> liefern kann.<br />

XI


I DER SYMBOLBEGRIFF<br />

1. Teil: Systematische Klärung <strong>des</strong><br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären, filmspezifischen <strong>Symbol</strong>s<br />

Bei <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung zum filmspezifischen <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> muss zuvör<strong>der</strong>st <strong>der</strong> Begriff <strong>des</strong> ‚filmspezifischen o<strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s’<br />

e<strong>in</strong>gehend geklärt werden. 1 Es gilt zu berücksichtigen, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht nur<br />

e<strong>in</strong>e bildliche Repräsentation me<strong>in</strong>t, son<strong>der</strong>n auch e<strong>in</strong>e synästhetische <strong>Symbol</strong>isation von Bild<br />

und Ton, auf die später näher e<strong>in</strong>gegangen wird. Spezifische Lexikae<strong>in</strong>träge und Def<strong>in</strong>itionen<br />

sowohl zum akustischen als auch zum bildlichen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> existieren bis dato nicht.<br />

Im Dictionary of Media & Communication Studies f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>es als<br />

‚spezifisch filmisch’ etikettierten <strong>Symbol</strong>s, die allerd<strong>in</strong>gs mehr e<strong>in</strong>er kultursoziologischen<br />

Def<strong>in</strong>ition verhaftet ist, als dass sich dar<strong>in</strong> die Medienspezifik <strong>des</strong> <strong>Films</strong> ausdrücken ließe.<br />

„Any object, person, or event to which a generally agreed, shared MEANING had<br />

been given and which <strong>in</strong>dividuals have learned to accept as represent<strong>in</strong>g someth<strong>in</strong>g<br />

other than itself: a national flag represents feel<strong>in</strong>gs of patriotism and national unity, for<br />

example. <strong>Symbol</strong>s are almost always CULTURE-bound.” 2<br />

E<strong>in</strong> <strong>der</strong>artiger Def<strong>in</strong>itionsversuch offenbart die Unzulänglichkeit filmspezifischer Term<strong>in</strong>i<br />

und steht stellvertretend für die Unbeholfenheit <strong>der</strong> Medien- und Filmwissenschaften<br />

gegenüber e<strong>in</strong>em medienspezifischen <strong>Symbol</strong>begriff. E<strong>in</strong>e Nationalflagge kann niemals e<strong>in</strong><br />

spezifisch <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> verkörpern, da sie primär e<strong>in</strong> kulturelles <strong>Symbol</strong>s ist, das im<br />

Film Anwendung f<strong>in</strong>det. Die Untersuchung versteht unter dem ‚<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>’ ke<strong>in</strong>e<br />

kulturellen Abbildsymbole, denn ansonsten würde sich <strong>der</strong> Film <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er für die Kultur<br />

bedeutungsvollen <strong>Symbol</strong>konstruktion sehr schnell erschöpfen. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> muss<br />

se<strong>in</strong>e Existenz e<strong>in</strong>zig und alle<strong>in</strong> durch den Film erfahren. Auf e<strong>in</strong>e dezidiert<br />

medienwissenschaftliche, e<strong>in</strong>deutige Def<strong>in</strong>ition kann für die Untersuchung nicht<br />

zurückgegriffen werden. Da die Filmwissenschaft e<strong>in</strong>e ‚multiple Diszipl<strong>in</strong>’ ist und sie<br />

1<br />

Die Arbeit verwendet im weiteren Verlauf neben dem Begriff <strong>des</strong> ‘filmspezifischen <strong>Symbol</strong>s’ gleichbedeutend<br />

auch jenen <strong>des</strong> ‘<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s’.<br />

2<br />

WATSON, James / HILL, Anne: Dictionary of Media & Communication Studies. Fifth Edition. Oxford<br />

University Press. New York 2000, p. 304<br />

1


verschiedene Wissenschaftszweige unter sich vere<strong>in</strong>t, werden zur Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>begriffs e<strong>in</strong>schlägige, verwandte Diszipl<strong>in</strong>en herangezogen. Sie sollen den<br />

Ausgangspunkt e<strong>in</strong>er systematischen Klärung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s bilden, wobei<br />

ikonologische, diskurstheoretische, filmästhetische und wahrnehmungshistorische Konzepte<br />

im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Fragestellung synthetisiert werden.<br />

H<strong>in</strong>ter den divergierenden Begrifflichkeiten <strong>der</strong> für den Film relevanten Diszipl<strong>in</strong>en gilt es<br />

zunächst nach Geme<strong>in</strong>samkeiten zu suchen und auf e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong> gehaltenen Basis den<br />

Horizont <strong>der</strong> Problematik abzustecken: Was ist allen Versuchen, das <strong>Symbol</strong> zu beschreiben<br />

geme<strong>in</strong>? Wo liegen die Unterschiede <strong>der</strong> verschiedenen Def<strong>in</strong>itionen? Wo bedarf es weiterer<br />

Klärung und Korrektur? Im H<strong>in</strong>blick auf die hohe Frequenz an <strong>Symbol</strong>def<strong>in</strong>itionen werden<br />

nur Begriffserklärungen herangezogen, die s<strong>in</strong>nvollerweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe zum Film stehen.<br />

E<strong>in</strong>e solche Auswahl filmverwandter, <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer <strong>Symbol</strong>theorien unterliegt natürlich<br />

dem Diktat <strong>der</strong> subjektiven Anschauung und ließe sich immer noch durch an<strong>der</strong>e<br />

Wissenschaftsgebiete ergänzen. Doch <strong>in</strong> Anbetracht <strong>der</strong> Übersichtlichkeit und <strong>der</strong> im<br />

Späteren verhandelten Theorien beschränkt sich die Untersuchung auf die hier aufgelisteten<br />

Diszipl<strong>in</strong>en: die Literaturwissenschaft und Hermeneutik, die Sprachwissenschaft, im engeren<br />

S<strong>in</strong>ne die Semiotik, die Kunstwissenschaft, die Philosophie, die Psychologie, im Beson<strong>der</strong>en<br />

die Psychoanalyse, und die Filmwissenschaft als solche. Weitere Diskurse zum<br />

<strong>Symbol</strong>begriff, z.B. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ästhetik, werden selektiv im Kontext kohärenter Theorien <strong>in</strong> die<br />

Arbeit e<strong>in</strong>bezogen.<br />

1. Abgrenzung zu den Begriffen Emblem, Metapher und Allegorie<br />

E<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>stieg zum universellen Verständnis <strong>in</strong> die Untersuchung <strong>der</strong> divergent-diszipl<strong>in</strong>ären<br />

symbolischen Repräsentation im Film liefert die etymologische Explikation:<br />

“von griech. symbolon: rechtliche Obligation, Vere<strong>in</strong>barung; Erkennungsmarke,<br />

Berechtigungszeichen; Instrument zur Normierung von Gewichten; symbolé:<br />

Abmachung; Kostenbeitrag zum geme<strong>in</strong>samen Gelage; Vere<strong>in</strong>igung verschiedener<br />

Teile zu e<strong>in</strong>em Ganzen; symbolos: die als Omen gedeutete zufällige Begegnung,<br />

Vorbedeutung / Vorzeichen; Vermittler; dazu die Verben symballe<strong>in</strong>: vere<strong>in</strong>igen;<br />

symballestai: (materiell und / o<strong>der</strong> gedanklich) <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung br<strong>in</strong>gen [...] Der<br />

erst etwa 1797 auftauchende homonyme Begriff ><strong>Symbol</strong>< ist h<strong>in</strong>sichtlich se<strong>in</strong>es<br />

Geltungsbereichs mit dem <strong>der</strong> nichtrhetorischen Allegorie deckungsgleich. Der<br />

geistesgeschichtlich weniger vorbelastete Begriff >S<strong>in</strong>nbild< ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em früheren<br />

Sprachstand (16. / 17. Jh.) gleichbedeutend mit >Emblem< (bzw. symbolum) während<br />

er im 18. Jh. e<strong>in</strong> Synonym für >Allegorie< (im rhetorischen S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> fortgesetzten<br />

Metapher / ausgedehnten Personifikation) bzw. e<strong>in</strong> >Ersatz< für den spezifisch<br />

2


goethezeitlichen Begriff ><strong>Symbol</strong>< um und nach 1800 ist.” 3<br />

Anhand <strong>der</strong> Etymologie <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs wird deutlich, dass <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>begriff mit <strong>der</strong><br />

Metapher, dem Emblem und <strong>der</strong> Allegorie verwandt ist, was die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er Klärung<br />

und Abgrenzung dieser Begriffe zum <strong>Symbol</strong> nach sich zieht: Allegorie, Metapher, Emblem<br />

und <strong>Symbol</strong> ist geme<strong>in</strong>, dass sie alle S<strong>in</strong>nbil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d, Merkmale, Kennzeichen, die auf etwas<br />

verweisen. <strong>Das</strong> Emblem ist seit <strong>der</strong> Renaissance e<strong>in</strong> aus Wort und Bild zusammengesetztes<br />

allegorisches Gebilde. Es besteht aus e<strong>in</strong>em Spruch (Lemma), dem unten stehenden Bild<br />

(Ikon) und <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>läuterung (Epigramm). <strong>Das</strong> Emblem ist also e<strong>in</strong> fest def<strong>in</strong>iertes und<br />

streng aufgebautes Gebilde, wodurch es sich vom <strong>Symbol</strong> unterscheidet, welches ke<strong>in</strong>er fixen<br />

Strukturierung und Gestaltung unterliegt. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> lässt sich vom Emblem und auch von<br />

<strong>der</strong> Allegorie dah<strong>in</strong>gehend abgrenzen, dass es e<strong>in</strong>e ambiguose Bedeutung, e<strong>in</strong>en äquivoken<br />

Charakter besitzt.<br />

“Im Unterschied zur rational auflösbaren, e<strong>in</strong>schichtigen Allegorie o<strong>der</strong> zum klar<br />

def<strong>in</strong>ierten Emblem hat das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>e ganzheitliche, mehrdimensionale ambiguose<br />

Bedeutung. [...] <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> steht im Gegensatz zur willkürlich gesetzten Allegorie<br />

wie die Metapher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em naturhaften Evidenzverhältnis zum Geme<strong>in</strong>ten, ist e<strong>in</strong><br />

S<strong>in</strong>n-Bild, bei dem die Relation zwischen S<strong>in</strong>n und Bild, zwischen dem Geistigen und<br />

<strong>der</strong> Anschauung offenkundig ist. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> wendet sich weniger an den Intellekt<br />

wie die Allegorie als an S<strong>in</strong>n und Gefühl, es zielt auf tiefere Bewußtse<strong>in</strong>sschichten,<br />

reicht bis <strong>in</strong>s Unbewußte.“ 4<br />

Es sei an dieser Stelle bereits darauf verwiesen, dass die Motiviertheit nicht <strong>in</strong> allen<br />

Diszipl<strong>in</strong>en als Eigenschaft <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s angesehen wird. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> unterscheidet sich von<br />

<strong>der</strong> Metapher <strong>in</strong>sofern, als diese seit <strong>der</strong> antiken Rhetorik als Tropus usurpiert wird, d.h. als<br />

e<strong>in</strong>e Figur <strong>des</strong> Ersatzes. Tropen s<strong>in</strong>d übertragene, ‚uneigentliche’ Ausdrücke, die an die Stelle<br />

<strong>der</strong> direkten, eigentlichen Formulierung getreten s<strong>in</strong>d. Die rhetorische Figur <strong>der</strong> Metapher<br />

kommt zustande, <strong>in</strong>dem die Bezeichnung e<strong>in</strong>es Gegenstan<strong>des</strong> auf e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en übertragen<br />

wird, den e<strong>in</strong>e ‚Ähnlichkeit’ mit dem ersten Gegenstand verb<strong>in</strong>det. Die Metapher ist also <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong> literarisches Stilmittel, das sich durch beson<strong>der</strong>e Bildhaftigkeit auszeichnet,<br />

die auf Bedeutungsübertragung wegen Gestalt- o<strong>der</strong> Funktionsähnlichkeit beruht.<br />

“Die Metapher setzt e<strong>in</strong>e Ähnlichkeit zweier Begriffe voraus, die e<strong>in</strong>e Ersetzung <strong>des</strong><br />

>eigentlichen< Wortes durch e<strong>in</strong> Wort ermöglicht, das e<strong>in</strong>en ähnlichen Begriff<br />

3<br />

KANZOG, Klaus / MASSER, Achim (Hrsg.): Reallexikon <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Literaturgeschichte. Bd. IV. Walter<br />

de Gruyter Verlag. Berl<strong>in</strong> / New York 1984, p. 308<br />

4<br />

SCHWEIKLE, Günther und Irmgard: Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Def<strong>in</strong>itionen. 2. überarbeitete<br />

Auflage. J.B. Metzler Verlag. Stuttgart 1990, pp. 450ff.<br />

3


ezeichnet. Obwohl die Wirksamkeit <strong>der</strong> Metapher gerade dar<strong>in</strong> besteht, dass sie<br />

neue Aspekte e<strong>in</strong>er Sache o<strong>der</strong> <strong>in</strong>tensive Konnotationen <strong>der</strong> Rede e<strong>in</strong>es bezeichneten<br />

Menschen, Gegenstan<strong>des</strong> o<strong>der</strong> Ablaufs erlaubt, beruht sie demnach letztlich auf<br />

Denkkonventionen.” 5<br />

Ob das <strong>Symbol</strong> wie die Metapher motiviert ist, ist wie bereits angedeutet umstritten und wird<br />

später <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erörterung semiotischer Theorien auf Verifizierbarkeit überprüft. Die Differenz<br />

zwischen Metapher und <strong>Symbol</strong> resultiert ohneh<strong>in</strong> nicht aus <strong>der</strong> Motiviertheit, son<strong>der</strong>n aus<br />

<strong>der</strong> Klassifikation.<br />

„E<strong>in</strong> Tropus kann nicht wörtlich genommen werden, ohne dass e<strong>in</strong>e pragmatische<br />

Maxime verletzt wird, <strong>der</strong> zufolge e<strong>in</strong> Diskurs die Wahrheit sagen soll; er muss als<br />

Redefigur <strong>in</strong>terpretiert werden, da er sonst s<strong>in</strong>nlos o<strong>der</strong> eklatant falsch wäre. Im<br />

Gegensatz dazu deuten die Beispiele <strong>des</strong> symbolischen Modus e<strong>in</strong>en zweiten S<strong>in</strong>n an,<br />

aber sie könnten auch wörtlich genommen werden, ohne dass die kommunikative<br />

Verb<strong>in</strong>dung gefährdet würde.“ 6<br />

Der <strong>Symbol</strong>begriff konstituiert sich zusammengefasst aus <strong>der</strong> Abgrenzung zu Emblem,<br />

Metapher und Allegorie wie folgt: <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong> bildhaftes Zeichen ohne fixe Gestalt. Es<br />

kann wörtlich genommen werden, ohne e<strong>in</strong>e kommunikative Maxime zu verletzen. Es ist<br />

S<strong>in</strong>nbild mit ambiguoser Bedeutung und wendet sich an S<strong>in</strong>n und Gefühl, zielt auf tiefere<br />

Bewusstse<strong>in</strong>sschichten.<br />

2. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Def<strong>in</strong>itionen <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs<br />

Der <strong>Symbol</strong>begriff wird entsprechend <strong>der</strong> verschiedenen Diszipl<strong>in</strong>en, <strong>in</strong> denen er diskutiert<br />

wird, <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gestalt unterschiedlich verortet. Pr<strong>in</strong>zipiell lässt sich <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>begriff <strong>in</strong> drei<br />

Repräsentationsstrukturen unterteilen: Literal, visuell und polymorph. Der literale<br />

<strong>Symbol</strong>begriff ist <strong>in</strong> Diszipl<strong>in</strong>en wie <strong>der</strong> Literaturwissenschaft, <strong>der</strong> Hermeneutik, <strong>der</strong><br />

Sprachwissenschaft o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Semiotik beheimatet. E<strong>in</strong> visuelles <strong>Symbol</strong>verständnis dom<strong>in</strong>iert<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunstwissenschaft, während Kultursoziologie, Philosophie o<strong>der</strong> auch Psychoanalyse<br />

das <strong>Symbol</strong> als polymorphes Phänomen betrachten. Alle hier aufgeführten Diszipl<strong>in</strong>en stehen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em mittelbaren Zusammenhang zur Filmwissenschaft o<strong>der</strong> f<strong>in</strong>den E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> diese. E<strong>in</strong><br />

<strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>begriff, <strong>der</strong> bis dato als solcher nicht existiert o<strong>der</strong> explizit nicht - vom<br />

kulturellen <strong>Symbol</strong>begriff gelöst - legitimiert wurde, kann nur dann e<strong>in</strong>en Anspruch auf<br />

Gültigkeit beanspruchen, wenn er mit den an die Filmwissenschaft angrenzenden und<br />

5 GLÜCK, Helmut (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart /Weimar 1993, p. 388<br />

6 ECO, Umberto: Semiotik und Philosophie <strong>der</strong> Sprache. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1985, p. 209<br />

4


e<strong>in</strong>schlägigen Diszipl<strong>in</strong>en diskutiert, kontextualisiert und ggfs. synthetisiert wird. Der<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>begriff wäre dann im Idealfall e<strong>in</strong>e homogene Def<strong>in</strong>ition als Konvolut<br />

vorgängiger Ansätze. Unmittelbar im Anschluß werden zunächst nur allgeme<strong>in</strong>e, partikulär<br />

divergente Def<strong>in</strong>itionen <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s angeführt und aus ihnen e<strong>in</strong>e Synopsis formuliert, die<br />

als Basis e<strong>in</strong>er ausführlichen Erörterung von Theorieansätzen zum Film gereichen soll.<br />

2.1 Der literale <strong>Symbol</strong>begriff: Literaturwissenschaft, Hermeneutik und Semiotik<br />

<strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literaturwissenschaft, <strong>der</strong> Hermeneutik und Semiotik allgeme<strong>in</strong> als<br />

S<strong>in</strong>nbild verstanden, aber auch als Stellvertreter <strong>des</strong> Allgeme<strong>in</strong>en im Beson<strong>der</strong>en. Der<br />

literaturwissenschaftliche <strong>Symbol</strong>begriff ist immer noch dem Goetheschen Verständnis<br />

verhaftet, noch immer geht es um das Verhältnis <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s zur ästhetischen Erfahrung und<br />

um e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong>verständnis, das auf Anschaulichkeit und repräsentativer Bedeutung beruht 7 :<br />

“Repräsentation bedeutet Stellvertretung und Vergegenwärtigung. E<strong>in</strong> Beson<strong>der</strong>es vertritt e<strong>in</strong><br />

Allgeme<strong>in</strong>es, <strong>in</strong>sofern es e<strong>in</strong> charakteristischer und em<strong>in</strong>enter Teil dieses Allgeme<strong>in</strong>en ist und<br />

macht dieses Allgeme<strong>in</strong>e dadurch gegenwärtig, d.h. bewusst, vorstellbar, überschaubar. <strong>Das</strong><br />

Beson<strong>der</strong>e fungiert als e<strong>in</strong>e >summarische< Darstellung <strong>des</strong> Allgeme<strong>in</strong>en.” 8 <strong>Das</strong> bedeutet<br />

jedoch nicht, dass das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> ‚Stellvertreter’ im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Tropus ist, dafür wären<br />

zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t Gestalt- und Funktionsähnlichkeit zwischen <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Gerhard Kurz fasst den <strong>Symbol</strong>begriff nach Goethe wie folgt zusammen:<br />

“Die Verb<strong>in</strong>dung von Synekdoche und Analogie kann daher als die Grundfigur <strong>des</strong><br />

klassischen <strong>Symbol</strong>begriffs angesehen werden.” 9<br />

Goethes Bevorzugung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s gegenüber <strong>der</strong> Allegorie hat letztendlich zu e<strong>in</strong>er<br />

7 „<strong>Das</strong> dichterische ‚<strong>Symbol</strong>’ schließlich ist e<strong>in</strong>e Schöpfung <strong>des</strong> 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Nachdem im Laufe <strong>des</strong> 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts das bis dah<strong>in</strong> für den Dichter verb<strong>in</strong>dliche religiöse Bezugssystem se<strong>in</strong>e Kraft e<strong>in</strong>gebüßt hatte,<br />

schuf sich als erster Goethe e<strong>in</strong>e neue profane <strong>Symbol</strong>ik. Er entnahm sie <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Natur und <strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge und<br />

setzte sie als notwendiges Mittel dichterischer Weltbewältigung e<strong>in</strong>. <strong>Das</strong> dichterische <strong>Symbol</strong> gehört zwei<br />

Ebenen <strong>der</strong> Dichtung an: <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Handlungs- und Tatsachenebene und <strong>der</strong> transzendentalen Ebene, die durch<br />

die Ereignisse h<strong>in</strong>durchleuchtet und <strong>der</strong>en S<strong>in</strong>n erhellt. <strong>Das</strong> dichterische <strong>Symbol</strong> ist nicht aus dem stofflichen<br />

Zusammenhang abstrahierbar. Es muß konkret se<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>e echte Aufgabe im Handlungsgewebe erfüllen. [...]<br />

Beim dichterischen <strong>Symbol</strong> decken sich S<strong>in</strong>nbild und S<strong>in</strong>n nie ganz. Die Bemühungen <strong>des</strong> Dichters, diese<br />

mangelnde Deckung durch weitere <strong>Symbol</strong>e und symbolische Bezüge aufzufüllen, macht die Variabilität <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s aus und steigert se<strong>in</strong>en schillernden Reiz. Daher warnt die mo<strong>der</strong>ne literaturwissenschaftliche<br />

<strong>Symbol</strong>forschung vor <strong>der</strong> Vergewaltigung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s durch e<strong>in</strong>e sche<strong>in</strong>bar >sichere< Deutung.“ (FRENZEL,<br />

Elisabeth: Stand <strong>der</strong> Stoff-, Motiv- und <strong>Symbol</strong>forschung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literaturwissenschaft. In: Beiträge zur<br />

Motivkunde <strong>des</strong> 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Reihe: Studien zur Kunst <strong>des</strong> 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Band 6. Prestel Verlag.<br />

München 1970, p. 257)<br />

8 KURZ, Gerhard: Metapher, Allegorie, <strong>Symbol</strong>. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött<strong>in</strong>gen 1982, p. 69<br />

9 a.a.O., p. 70<br />

5


ideologischen Aufladung und zu e<strong>in</strong>er Ausweitung <strong>des</strong> Begriffs geführt, so dass er unscharf<br />

geworden ist und daher für die Literaturanalyse stets neu im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Arbeitsdef<strong>in</strong>ition<br />

präzisiert werden sollte. Neben e<strong>in</strong>er durch die Goethezeitliche Konzeption <strong>in</strong>spirierten<br />

Verwendung offenbart sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literaturwissenschaft parallel e<strong>in</strong>e weitere Tendenz,<br />

nämlich den <strong>Symbol</strong>begriff ganz fallen zu lassen und dafür die Begriffe ‚Metapher’ o<strong>der</strong><br />

‚Allegorie’ e<strong>in</strong>zusetzen. Die Ursache dafür und für e<strong>in</strong>e auffallende Zurückhaltung <strong>der</strong><br />

Literaturwissenschaft gegenüber dem <strong>Symbol</strong>begriff gründet im Überdruss am zuvor<br />

<strong>in</strong>flationären und ideologisch aufgeladenen Gebrauch <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s, sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

une<strong>in</strong>heitlichen Verwendung <strong>des</strong> Begriffs im allgeme<strong>in</strong>en, mo<strong>der</strong>nen Sprachgebrauch.<br />

In <strong>der</strong> Hermeneutik liegt das Hauptaugenmerk auf <strong>der</strong> S<strong>in</strong>nbeziehung zwischen <strong>Symbol</strong> und<br />

<strong>Symbol</strong>isiertem: Diese Beziehung wird als nicht umkehrbar und verän<strong>der</strong>bar verstanden, was<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht im Wi<strong>der</strong>spruch dazu steht, dass Synekdoche (e<strong>in</strong> Teil steht für e<strong>in</strong> Ganzes)<br />

und Metapher die Bedeutungskonstruktion von <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem steuern.<br />

“Daher kann man das <strong>Symbol</strong> formal def<strong>in</strong>ieren als e<strong>in</strong> Textelement, das zugleich<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dizierende und e<strong>in</strong>e metaphorische Bedeutung hat. Die metaphorische<br />

Bedeutung hebt die <strong>in</strong>dizierende Bedeutung nicht auf. Die Position <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er <strong>Geschichte</strong> unterscheidet es von <strong>der</strong> Allegorie. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong> immanentes<br />

Element e<strong>in</strong>er <strong>Geschichte</strong>. Zwischen <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem herrscht e<strong>in</strong>e<br />

notwendige Kontiguität, beide gehören demselben raum-zeitlichen Erfahrungsfeld an.<br />

Die Allegorie dagegen, das alieniloquium, erzählt o<strong>der</strong> setzt zwei<br />

Bedeutungszusammenhänge, die diskont<strong>in</strong>uierlich mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden s<strong>in</strong>d.” 10<br />

Beim semiotischen <strong>Symbol</strong>begriff offenbaren sich starke Divergenzen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Richtungen bezüglich <strong>des</strong> Zeichencharakters <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s und <strong>des</strong>sen Motiviertheit.<br />

Stellvertretend für die unterschiedlichen Tendenzen und Entwicklungen werden die<br />

Begriffsdef<strong>in</strong>itionen von de Saussure, Peirce, Morris, Lyons, Hjelmslev, Eco und Sebeoks<br />

angeführt. 11 Im H<strong>in</strong>blick auf den literaturwissenschaftlichen <strong>Symbol</strong>begriff hat Kurz bereits<br />

darauf verwiesen, dass <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> literarischen Texten weniger ikonisch s<strong>in</strong>d, als vielmehr<br />

vom <strong>in</strong>terpretierenden Leser als Indizien genommen werden. Im Gegensatz hierzu versteht de<br />

10 a.a.O., pp. 75f.<br />

11 ECO, Umberto: Semiotik und Philosophie <strong>der</strong> Sprache. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1985<br />

HJELMSLEV, Louis: Prolegomena to a theory of languages. University of Wiscons<strong>in</strong> Press. Madison 1963<br />

LYONS, John: Semantik. Bd. I. Verlag C.H. Beck. München 1980<br />

MORRIS, Charles William: Zeichen, Sprache und Verhalten. Ullste<strong>in</strong> Materialien. Frankfurt /M. Berl<strong>in</strong> / Wien<br />

1973, bes. pp. 73-141<br />

PEIRCE, Charles San<strong>der</strong>s: Phänomen und Logik <strong>der</strong> Zeichen. Dt. und hrsg. von PAPE, Helmut. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1983<br />

SAUSSAURE, Ferd<strong>in</strong>and de: Cours de l<strong>in</strong>guistique générale. Payot Verlag. Paris 1979<br />

SEBEOK, Thomas Albert: Contributions to the doctr<strong>in</strong>e of signs. University Press / Peter de Rid<strong>der</strong> Press.<br />

Bloom<strong>in</strong>gton & Lisse 1976<br />

6


Saussure das <strong>Symbol</strong> als Ikon im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Semiotik, wenn er den <strong>Symbol</strong>begriff im<br />

Gegensatz zum Zeichenbegriff verwendet. E<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> ist nach de Saussure niemals ganz<br />

beliebig, son<strong>der</strong>n weist immer bis zu e<strong>in</strong>em gewissen Grade e<strong>in</strong>e natürliche Beziehung<br />

zwischen Bezeichnung und Bezeichnetem auf und ist damit motiviert.<br />

“[...] das Beispiel <strong>der</strong> Waage als <strong>Symbol</strong> für Gerechtigkeit zeige, dass das <strong>Symbol</strong><br />

niemals ganz beliebig (Arbitrarität) sei, son<strong>der</strong>n >bis zu e<strong>in</strong>em gewissen Grade e<strong>in</strong>e<br />

natürliche Beziehung zwischen Bezeichnung und Bezeichnetem< aufweise und damit<br />

motiviert sei. Damit wird von de Saussure (im Gegensatz zu Peirce und se<strong>in</strong>en<br />

Nachfolgern) <strong>der</strong> größte Teil <strong>der</strong> Sprachzeichen aus <strong>der</strong> Klasse <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e<br />

ausgeschlossen.” 12<br />

Auch Hjelmslev betont den Unterschied von <strong>Symbol</strong> und Zeichen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Glossematik.<br />

Nach Hjelmslevs Isomorphiethese ist e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong><br />

“e<strong>in</strong> <strong>in</strong>terpretierbarer Gegenstand, dem zwar e<strong>in</strong>e Inhaltssubstanz, aber ke<strong>in</strong>e von <strong>der</strong><br />

Ausdrucksform sich unterscheidende Inhaltsform zugeordnet werden kann, <strong>der</strong><br />

folglich nicht >doppelt geglie<strong>der</strong>t< und daher ke<strong>in</strong> >Zeichen< im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong><br />

Glossematik ist: >Interpretierbare nicht-zeichenhafte Größen< (Hjelmslev<br />

1943/63:114).” 13<br />

Der <strong>Symbol</strong>begriff wird bei Hjelmslev ergo weiter gefasst als <strong>der</strong> Zeichenbegriff, so dass<br />

Hjelmslev sogar Diagramme als <strong>Symbol</strong>e verstehen muss. Se<strong>in</strong> Zeichen- und<br />

<strong>Symbol</strong>verständnis verhält sich im Aufbau gerade reziprok zu de Saussures und dem<br />

Verständnis e<strong>in</strong>es ‚doppelt geglie<strong>der</strong>ten’ <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literaturwissenschaft. Auch John<br />

Lyons spricht sich dafür aus, den Term<strong>in</strong>us ‚symbolisch’ speziell für die ‚Art von Beziehung’<br />

zu verwenden, als für die ‚Sache selbst’, z.B. sei die Art von Beziehung, die zwischen Adlern<br />

und guter Sehfähigkeit besteht symbolisch, wobei man beispielsweise sagt, dass <strong>der</strong> Adler e<strong>in</strong><br />

<strong>Symbol</strong> für gute Sehfähigkeit ist o<strong>der</strong> diese symbolisiert. Eco versteht das <strong>Symbol</strong><br />

folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

“Wohl im Anschluß an Hegel bestimmt Umberto Eco (1985) den Inhalt <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s<br />

als e<strong>in</strong>en >Nebel möglicher Interpretationen< : <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> sagt, dass es etwas gibt,<br />

was es sagen könnte, aber dieses Etwas kann nicht e<strong>in</strong> für alle Mal und deutlich<br />

buchstabiert werden, denn sonst würde das <strong>Symbol</strong> aufhören, es zu sagensemiotische Masch<strong>in</strong>e< zur Erzeugung von Deutungen und damit<br />

wesentlich >offene<strong>in</strong>e<br />

Textmodalität, e<strong>in</strong>e Art und Weise, die Aspekte <strong>des</strong> Textes herzustellen und zu<br />

12 GLÜCK, Helmut (Hrsg.): a.a.O., p. 621<br />

13 ABHRAHAM, Werner (Hrsg.): Term<strong>in</strong>ologie zur neueren L<strong>in</strong>guistik. 2. neu bearbeitete Auflage. Max<br />

Niemeyer Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1988, p. 843<br />

7


<strong>in</strong>terpretierenE<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong> Zeichen, das auf das<br />

Objekt, welches es bezeichnet, durch e<strong>in</strong> Gesetz verweist, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel durch e<strong>in</strong>e<br />

Assoziation allgeme<strong>in</strong>er Gedanken, die bewirkt, dass man das <strong>Symbol</strong> als auf dieses<br />

Objekt verweisend <strong>in</strong>terpretiert. Es ist daher e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Typ o<strong>der</strong> Gesetz, d.h. e<strong>in</strong><br />

Legizeichen. Als solches wirkt es durch e<strong>in</strong>e Replika. Es ist nicht nur <strong>in</strong> sich selbst<br />

allgeme<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n das Objekt, auf das es sich bezieht ist von allgeme<strong>in</strong>er Natur.


“Für Ch.W. Morris ist das <strong>Symbol</strong> >e<strong>in</strong> von se<strong>in</strong>em Interpreten hergestelltes Zeichen,<br />

das als Ersatz für e<strong>in</strong>ige an<strong>der</strong>e Zeichen fungiert, mit denen es synonym istvorsprachl.sprachl.< und >nach-sprachl.< <strong>Symbol</strong> unterscheidet, s<strong>in</strong>d die Wörter<br />

und Texte <strong>der</strong> Sprache <strong>Symbol</strong>e, weil sie die <strong>in</strong> <strong>der</strong> äußeren Welt vorkommenden<br />

Signale <strong>in</strong>terpretieren und so substituieren.” 17<br />

Umstritten ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Semiotik demnach, ob das <strong>Symbol</strong> als Zeichen verstanden werden kann<br />

o<strong>der</strong> die Begriffe gänzlich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu trennen s<strong>in</strong>d. Ferner ist fraglich, ob das <strong>Symbol</strong><br />

nun motiviert o<strong>der</strong> arbiträr ist. Gerade die von Peirce <strong>in</strong>itiierte Unterscheidung zwischen<br />

gegenständlicher Ähnlichkeit (Ikon), erlebter Kont<strong>in</strong>uität (Index) und <strong>in</strong>stitutionalisierter<br />

Kont<strong>in</strong>uität (<strong>Symbol</strong>) ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Realität vermutlich schwer aufrecht zu erhalten, da schon im<br />

ikonischen Bereich die Konvention das Verständnis regelt (vgl. Verkehrs- und<br />

H<strong>in</strong>weiszeichen). Letztlich müsste man zu dem Schluss kommen, dass alle sprachlichen<br />

Zeichen <strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d. 18<br />

Die literaturwissenschaftliche Position erachtet das <strong>Symbol</strong> weniger ikonisch und vielmehr<br />

als e<strong>in</strong> Indiz, was schließlich auch mit dem Verständnis <strong>der</strong> Hermeneutik e<strong>in</strong>herg<strong>in</strong>ge, die<br />

propagiert, dass die S<strong>in</strong>nbeziehung zwischen <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem nicht umkehrbar<br />

ist. Ergo lässt sich für den literalen <strong>Symbol</strong>begriff lediglich festhalten: <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong><br />

S<strong>in</strong>nbild und verweist auf etwas, das h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> s<strong>in</strong>nlich wahrnehmbaren Ersche<strong>in</strong>ung liegt.<br />

Die S<strong>in</strong>nbeziehung zwischen <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem ist nicht umkehrbar. Fraglich ist<br />

h<strong>in</strong>gegen, ob das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> Zeichen im S<strong>in</strong>ne <strong>des</strong> Ikons (o<strong>der</strong> nicht doch eher e<strong>in</strong> Indiz) ist<br />

und ob es motiviert o<strong>der</strong> arbiträr ist.<br />

2.2 Der visuelle <strong>Symbol</strong>begriff <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunstwissenschaft<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunstwissenschaft wird das <strong>Symbol</strong> zunächst ganz allgeme<strong>in</strong> als S<strong>in</strong>nbild,<br />

Wahrzeichen und Erkennungszeichen verstanden. Der dezidiert kunstwissenschaftliche<br />

<strong>Symbol</strong>begriff lehnt an den von Friedrich Theodor Vischer an, <strong>der</strong> das <strong>Symbol</strong> als<br />

Verb<strong>in</strong>dung von Bild und Bedeutung begreift. 19 Es wird hier also nicht von e<strong>in</strong>em S<strong>in</strong>nbild,<br />

son<strong>der</strong>n vom konkreten Bild gesprochen. Allerd<strong>in</strong>gs erläutert Vischer, dass er unter Bild<br />

e<strong>in</strong>en beliebig sichtbaren Gegenstand versteht, so dass jede darstellende Form darunter zu<br />

17<br />

GLÜCK, Helmut (Hrsg.): a.a.O., p. 622<br />

18<br />

vgl. LEWANDOWSKI, Theodor: L<strong>in</strong>guistisches Wörterbuch. Bd.3. 4. neu bearbeitete Auflage. Quelle und<br />

Meyer Verlag. Wiesbaden 1985, p. 1065<br />

19<br />

VISCHER, Friedrich Theodor: <strong>Das</strong> Schöne und die Kunst. Zur E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Ästhetik. Cotta Verlag.<br />

Stuttgart 1898<br />

9


verstehen wäre, ergo auch die Schrift u. a. Zeichen. 20 Spezifisch kunstwissenschaftliche<br />

Def<strong>in</strong>itionen <strong>in</strong> Ant<strong>in</strong>omie zur Literaturwissenschaft lassen sich nicht ausmachen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

operiert die Kunstwissenschaft mit e<strong>in</strong>em eigenen <strong>Symbol</strong>deutungsverfahren: Ikonologie und<br />

Ikonographie, mit <strong>der</strong>en Hilfe gerade christliche o<strong>der</strong> mittelalterliche Darstellungen zu<br />

entschlüsseln versucht werden:<br />

“Term used to <strong>des</strong>cribe certa<strong>in</strong> types of sign that are <strong>des</strong>igned to extend the realm of<br />

representation, particularly so as to <strong>in</strong>corporate abstract ideal. Though overlapp<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

function, they are broadly less sophisticated <strong>in</strong> operation and mean<strong>in</strong>g than allegories<br />

of which they might from elements. They constitute an important area of study <strong>in</strong><br />

ICONOGRAPHY AND ICONOLOGY.” 21<br />

Ikonographie und Ikonologie werden als kunstwissenschaftliche Deutungsverfahren weiter<br />

unten diskutiert. Die Theorienbildung auf diesem Gebiet ist noch lange nicht abgeschlossen.<br />

Neben Ernst Panofskys Ikonographie- / Ikonologiekonzept basierend auf den Ansätzen Ernst<br />

Cassirers und Aby Warburgs f<strong>in</strong>den auch grundlegende Gedanken Max Imdahls und <strong>in</strong><br />

jüngerer Zeit u.a. auch Ansätze von Jan Bialostocki E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> den kunstwissenschaftlichen<br />

<strong>Symbol</strong>diskurs. 22<br />

2.3 Der polymorphe <strong>Symbol</strong>begriff <strong>in</strong> Kultursoziologie, Philosophie und Psychoanalyse<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Soziologie wird das <strong>Symbol</strong> als e<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild def<strong>in</strong>iert, das auf etwas an<strong>der</strong>es<br />

verweist. Die soziologische Erweiterung beläuft sich auf die Funktionalität <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s:<br />

Kommunikation und Interaktion.<br />

“Soziologisch stellen <strong>Symbol</strong>e e<strong>in</strong> wichtiges Medium sozialer Kommunikation und<br />

Interaktion dar; <strong>Symbol</strong>funktion haben sowohl materielle Objekte, Formen, Farben,<br />

Melodien usw. als auch sprachliche Äußerungen und bestimmte (nach Auffassung<br />

mancher Autoren sogar alle) Formen <strong>des</strong> Verhaltens.” 23<br />

20<br />

vgl. STADLER, Wolf (Hrsg.): Lexikon <strong>der</strong> Kunst. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Kunst. Bd. 11. Her<strong>der</strong><br />

Verlag. Freiburg / Basel / Wien 1990, pp. 225f.<br />

21<br />

TURNER, Jane (Hrsg.): The Dictionary of Art. Bd. 30. Macmillan Publishers Limited. London 1996, p. 163<br />

22<br />

BIALOSTOCKI, Jan: Stil und Ikonographie: Studien zur Kunstwissenschaft. Du Mont Verlag. Köln 1981<br />

CASSIRER, Ernst: Philosophie <strong>der</strong> symbolischen Formen. 8. Aufl. Primus Verlag. Darmstadt 1994<br />

IMDAHL, Max: Giotto, Arenafresken: Ikonographie, Ikonologie, Ikonik. 3. Aufl. F<strong>in</strong>k Verlag. München 1996<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: Studien zur Ikonologie: Humanistische Themen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunst <strong>der</strong> Renaissance. Du Mont<br />

Verlag. Köln 1980<br />

WARBURG, Aby: Ausgewählte Schriften und Würdigungen. Hrsg. von Dieter Wuttke. 2. verb. u. bibliogr. erg.<br />

Aufl. Koerner Verlag. Baden-Baden 1980<br />

23<br />

FUCHS-HEINRITZ, Werner / LAUTMANN, Rüdiger / RAMMSTEDT, Otthe<strong>in</strong> / WIENOLD, Hans: Lexikon<br />

<strong>der</strong> Soziologie. 3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Westdeutscher Verlag. Opladen 1994, p. 659<br />

10


Nach dieser Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs müsste natürlich e<strong>in</strong>e kategoriale Abgrenzung zum<br />

Zeichenbegriff, zu Metapher, Allegorie o<strong>der</strong> Emblem obsolet se<strong>in</strong>, da unter ‚<strong>Symbol</strong>’ hier<br />

sämtliche Kommunikationsobjekte- o<strong>der</strong> Zeichen verstanden werden. Auch die folgende<br />

Def<strong>in</strong>ition vermittelt dieses Verständnis:<br />

“<strong>Symbol</strong> (griech.), >Zusammengelegtes


festgeschrieben ist, son<strong>der</strong>n verän<strong>der</strong>bar. Die kulturelle Disposition markiert ferner deutlich<br />

die Arbitrarität <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s, während diese ja im semiotischen Zusammenhang umstritten<br />

war.<br />

Die Philosophie def<strong>in</strong>iert das <strong>Symbol</strong> als Zeichen, gebraucht dabei aber e<strong>in</strong>en differenzierten<br />

Zeichenbegriff: E<strong>in</strong> Zeichen kann ihr zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> Stellvertreter se<strong>in</strong>, zum an<strong>der</strong>en aber<br />

auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ganz bestimmten kulturellen Zusammenhang stehen. Der philosophische<br />

<strong>Symbol</strong>begriff ist mit <strong>der</strong> soziologischen Position vere<strong>in</strong>bar, die das <strong>Symbol</strong> ebenfalls als e<strong>in</strong><br />

kulturell variables Zeichen begreift. Im Gegensatz zur Soziologie, die ihren Schwerpunkt auf<br />

die Funktionaliät <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s legt, differenziert die Philosophie <strong>in</strong> den Begrifflichkeiten<br />

weiter und unterscheidet vier Arten <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s:<br />

“<strong>Symbol</strong> (griech. symbolon, abgeleitet von symballe<strong>in</strong>, zusammenwerfen,<br />

Kennzeichen, Zeichen). 1. In e<strong>in</strong>em allgeme<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n e<strong>in</strong> Zeichen, das stellvertretend<br />

für etwas an<strong>der</strong>es steht. 2. Zeichen, für das gilt, dass die Bezugnahme auf e<strong>in</strong><br />

Bezeichnetes nur <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es sozialen, kulturellen Zusammenhangs verständlich<br />

wird. <strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d dann sozial bed<strong>in</strong>gte Zeichen und von Konventionen abhängig.<br />

Gemäß dem Strukturalismus s<strong>in</strong>d <strong>Symbol</strong>-Systeme die Bande, die die Institutionen<br />

zusammenhalten (z.B. <strong>Symbol</strong>e und symbolische Handlungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche). Meist<br />

hat das <strong>Symbol</strong> hier e<strong>in</strong>e weitergehende Bedeutung (wodurch es sich u.a. von<br />

Verkehrszeichen und mathematischen <strong>Symbol</strong>en unterscheidet, die konventionell<br />

s<strong>in</strong>d im S<strong>in</strong>n von zufällig gewählt und auswechselbar.) 3. Zeichen, die e<strong>in</strong>e<br />

übertragene, tiefere Bedeutung haben (vgl. Metapher); Zeichen, bei denen e<strong>in</strong>e<br />

Spannung zwischen dem direkten wörtlichen S<strong>in</strong>n und <strong>der</strong> übertragenen Bedeutung<br />

besteht, so dass <strong>der</strong> tiefere S<strong>in</strong>n <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s über den wörtlichen h<strong>in</strong>aus erfaßt<br />

werden muß (z.B. das Lamm <strong>in</strong> <strong>der</strong> christlichen <strong>Symbol</strong>ik). Diese <strong>Symbol</strong>e treten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em bestimmten - z. B. religiösen, poetischen, politischen<br />

Bedeutungszusammenhang auf, <strong>in</strong>nerhalb <strong>des</strong>sen sie zu <strong>in</strong>terpretieren s<strong>in</strong>d. Solche<br />

<strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>em Maß sozial bed<strong>in</strong>gte Zeichen, da sie sich mit ihrem<br />

Bedeutungszusammenhang auf e<strong>in</strong>e sozial erfahrende Wirklichkeit als ganze<br />

beziehen. 4. E<strong>in</strong> Bild, das anschaulich e<strong>in</strong>en abstrakten Tatbestand bezeichnet<br />

(S<strong>in</strong>nbild). Beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Romantik ist das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> anschauliches Zeichen für<br />

etwas, das e<strong>in</strong>e unendliche Bedeutungsfülle besitzt und das man <strong>des</strong>halb nicht genau<br />

o<strong>der</strong> erschöpfend mit Hilfe von Begriffen beschreiben kann, son<strong>der</strong>n das über diese<br />

h<strong>in</strong>ausweist.“ 26<br />

Während die ersten beiden Arten von <strong>Symbol</strong>en bereits oben erwähnt wurden, addieren die<br />

beiden an<strong>der</strong>en Versionen noch zwei neue Sachverhalte h<strong>in</strong>zu: 1. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> kann nicht<br />

wörtlich genommen werden und 2. ist das visuelle <strong>Symbol</strong> die Darstellung für etwas nicht<br />

Beschreibbares – das <strong>Symbol</strong> wird zum visuellen Substitut für sprachlich nicht Fassbares. Die<br />

Philosophie begreift ähnlich wie die Soziologie das <strong>Symbol</strong> als etwas Polymorphes mit<br />

26 HÜGLI, Anton / LÜBECKE, Poul: Philosophielexikon. Personen und Begriffe <strong>der</strong> abendländischen<br />

Philosophie von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Rowohlt Verlag. Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg 1991, p. 559<br />

12


variabler Gestalt. Mittelstraß verdeutlicht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Enzyklopädie noch e<strong>in</strong>mal die<br />

vorangegangene Vielfalt <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs, <strong>in</strong>sistiert gleichzeitig aber auch darauf, dass das<br />

<strong>Symbol</strong> nicht sprachlich gebunden ist. Er fasst die Tendenzen <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>verständnisses <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Philosophie wie folgt zusammen:<br />

“<strong>Symbol</strong>, (1) <strong>in</strong> <strong>der</strong> neueren Logik und Sprachphilosophie Bezeichnung für die<br />

Elemente, aus denen sprachliche Ausdrücke aufgebaut werden und <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne<br />

praktisch synonym mit Zeichen, (2) <strong>in</strong> <strong>der</strong> neueren analytischen Ästhetik Bezeichnung<br />

für Zeichen o<strong>der</strong> Zeichenkonfigurationen, <strong>der</strong>en Bedeutungskonstitution durch<br />

Denotation, Exemplifikation o<strong>der</strong> Ausdruck erfolgt. Von sprachlichen o<strong>der</strong> logischen<br />

<strong>Symbol</strong>en ist nach (1) dort die Rede, wo künstliche Zeichen mit genau festgelegten<br />

Gebrauchskonventionen an die Stelle von Ausdrücken <strong>der</strong> gewachsenen Umgangs-<br />

und Wissenschaftssprache treten o<strong>der</strong> neu <strong>in</strong> die Sprache e<strong>in</strong>geführt werden. [...] In<br />

noch weiterer Ablösung vom normalen Sprachverständnis werden als<br />

<strong>Symbol</strong>sprachen auch Systeme von Regeln für den Aufbau bloßer Zeichenfiguren<br />

bezeichnet, wenn die damit herstellbaren Figuren gewisse Ähnlichkeiten mit dem<br />

syntaktischen Aufbau sprachlicher Ausdrücke aufweisen. Philosophisch<br />

bedeutungsvoll ist <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die von C.S. Peirce vorgeschlagene E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong><br />

Zeichen <strong>in</strong> Bil<strong>der</strong> (icons), Anzeichen (<strong>in</strong>dices) und <strong>Symbol</strong>e (<strong>Symbol</strong>s). Dabei s<strong>in</strong>d<br />

die (re<strong>in</strong>en) <strong>Symbol</strong>e gerade dadurch ausgezeichnet, dass ihr Zeichencharakter alle<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> ihrem e<strong>in</strong>gerichteten (z.B. vere<strong>in</strong>barten) Gebrauch besteht. [...] Seit <strong>der</strong><br />

sprachphilosophischen E<strong>in</strong>sicht, dass die Sprache e<strong>in</strong> System von Handlungen ist,<br />

geraten <strong>Symbol</strong>e nicht mehr lediglich als sprachliche >GegenständeTrägerhandlung


nach Peirce anlehnende Sichtweise und <strong>in</strong> die analytische Ästhetik nach Goodman. 28<br />

Zusammenfassend für das philosophische Verständnis gilt, dass das <strong>Symbol</strong> zur Gattung <strong>der</strong><br />

Zeichen gerechnet wird, aber ke<strong>in</strong>eswegs nicht je<strong>des</strong> Zeichen <strong>Symbol</strong> ist. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> als<br />

S<strong>in</strong>nbild gleicht etwas Übers<strong>in</strong>nlichem, woraus sich <strong>der</strong> ambiguose, nicht e<strong>in</strong>deutige<br />

Charakter <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s herleitet. In <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsgebundenheit sieht die Philosophie den<br />

Ursprung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konvention, allerd<strong>in</strong>gs unter Voraussetzung e<strong>in</strong>er naturhaften<br />

Eignung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s: “je schwächer diese natürliche Grundlage ist, <strong>des</strong>to mehr ist das<br />

<strong>Symbol</strong> dem geschichtlichen Wandel unterworfen.” 29<br />

Sehr unterschiedlich verstanden wird das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> verschiedenen Richtungen <strong>der</strong><br />

Psychologie (Im H<strong>in</strong>blick auf das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> werden allerd<strong>in</strong>gs nur<br />

Kognitionspsychologie und die Psychoanalyse beleuchtet). We<strong>der</strong> über die psychologische<br />

Funktion noch über die Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs herrscht E<strong>in</strong>igkeit zwischen den<br />

Forschungstraditionen. So werden <strong>Symbol</strong> und Zeichen im Behaviourismus (J. P. Pawlow, H.<br />

Mead, O. H. Mowrer, C. E. Osgood) vorwiegend im H<strong>in</strong>blick auf ihre Signalfunktion<br />

betrachtet. In <strong>der</strong> Tiefenpsychologie (S. Freud, C. G. Jung) spielt das <strong>Symbol</strong> als isomorphe,<br />

meist bildliche Manifestation <strong>des</strong> Unbewußten e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle.<br />

“für S. Freud ist das <strong>Symbol</strong> 1. Seelische Repräsentation körperlicher Prozesse z.B.<br />

hysterisches Symptom (Hysterie), 2. Verhüllen<strong>der</strong> Ausdruck verdrängter Objekte und<br />

Wünsche (Verdrängung), bes. <strong>in</strong> <strong>in</strong>fantilem, primitivem o<strong>der</strong> regrediertem Denken (O.<br />

Rank, T. Reik, W. Stekel, M. Kle<strong>in</strong>). Für C.G. Jung ist das <strong>Symbol</strong> die <strong>in</strong>dividuelle<br />

Konkretisierung e<strong>in</strong>es Archetypus und dient nicht bloß <strong>der</strong> Maskierung, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Vere<strong>in</strong>igung von Bewußtem und Unbewußtem, dem Produktivität steigernden Fluß<br />

<strong>der</strong> Libido und <strong>der</strong> Manifestation phylogenetischer Erfahrungen. KOGNITIVE<br />

PSYCHOLOGIE. <strong>Symbol</strong>en und Zeichen wird große Bedeutung für Wahrnehmung,<br />

Denken und Gedächtnis beigemessen, und sie gelten sowohl als Mittel zum<br />

Verständnis dieser Prozesse wie auch als Charakteristika verschiedener Denk- und<br />

Abstraktionsniveaus. Während <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>us Zeichen meist für Repräsentanten mit<br />

denotativer, konventionell festgelegter Bedeutung gebraucht wird, dient <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>begriff zur Bezeichnung von Repräsentation vermittels Konvention,<br />

Isomorphismen, expressiver Merkmale, Assoziationen usw. Piaget (1959) z.B. spricht<br />

von sozialen <strong>Symbol</strong>en, <strong>der</strong>en Bedeutung erlernt wird und von privaten <strong>Symbol</strong>en, die<br />

verstanden werden, da sie e<strong>in</strong> Teil <strong>des</strong> Designatums s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> ihm ähneln.” 30<br />

Es lässt sich demzufolge grob zwischen drei Richtungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Psychologie unterscheiden:<br />

E<strong>in</strong>er Freudschen Richtung, die das <strong>Symbol</strong> im Unterbewusstse<strong>in</strong> verortet, die Jungsche<br />

28<br />

GOODMAN, Nelson: Languages of art: an approach to a theory of symbols. 2. Aufl. Hackett Verlag.<br />

Indianapolis 1985<br />

29<br />

BRUGGER, Walter (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 14. neu bearbeitete Auflage. Her<strong>der</strong> Verlag,<br />

Freiburg / Basel / Wien 1976, p. 390<br />

30<br />

ARNOLD, Wilhelm / EYSENCK, Hans Jürgen / MEILI, Richard (Hrsg.): Lexikon <strong>der</strong> Psychologie. Bd. 3.<br />

Her<strong>der</strong> Verlag. Freiburg 1980, pp. 2256f.<br />

14


Richtung, die das <strong>Symbol</strong> als Konkretisierung e<strong>in</strong>es Archetyps begreift und das <strong>Symbol</strong> als<br />

Vermittlung zwischen Unbewussten und Bewusstem versteht sowie die kognitive<br />

Psychologie, nach <strong>der</strong> das <strong>Symbol</strong> alle<strong>in</strong> im Bewusstse<strong>in</strong> angesiedelt, gar als Repräsentation<br />

vermittels Konvention begriffen wird.<br />

<strong>Das</strong> polymorphe <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>in</strong> Kultursoziologie, Philosophie und Psychologie liefert<br />

über den visuellen o<strong>der</strong> sprachlichen <strong>Symbol</strong>begriff h<strong>in</strong>ausreichende Eigenschaften: So weist<br />

die Soziologie auf die Funktionalität <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s (Kommunikation und Interaktion) sowie<br />

den variablen, kulturellen Bedeutungsgehalt h<strong>in</strong> und nimmt Bezug darauf, dass<br />

Massenmedien ebenfalls <strong>Symbol</strong>systeme s<strong>in</strong>d, wenn auch nur ‚dazwischengeschaltete<br />

<strong>Symbol</strong>systeme’. Die Philosophie unterstreicht, dass das <strong>Symbol</strong> nicht wörtlich genommen<br />

werden kann und geht <strong>in</strong>sofern auf die visuelle Gestalt <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>, als diese e<strong>in</strong>e<br />

visuelle Substitution für etwas nicht Fassbares sei. Unterschiedliche Richtungen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Philosophie betonen zum e<strong>in</strong>en den Zeichencharakter (Sprachphilosophie), zum an<strong>der</strong>en aber<br />

auch nur die Verwandtschaft mit <strong>der</strong> Sprache, die auf <strong>der</strong> Ähnlichkeit <strong>des</strong> Aufbaus bloßer<br />

Zeichenfiguren mit ihr beruhe (Analytische Ästhetik) o<strong>der</strong> Trägerhandlungen als Vorläufer<br />

habe. Der psychologische <strong>Symbol</strong>begriff wird im Wesentlichen ob <strong>der</strong> Verankerung <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s im Bewusstse<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong> diskutiert.<br />

3. Synopsis vorgängiger Ansätze<br />

In Anlehnung an die <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Def<strong>in</strong>itionsversuche <strong>des</strong> literalen, visuellen und<br />

polymorphen <strong>Symbol</strong>begriffs als Grundlage für e<strong>in</strong>en <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>begriff ist weiterh<strong>in</strong><br />

strittig, ob das <strong>Symbol</strong> arbiträr o<strong>der</strong> motiviert ist, ob <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

natürlichen Evidenzverhältnis stehen o<strong>der</strong> über Konventionen geregelt s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en <strong>Symbol</strong>begriffs auf <strong>der</strong> Basis synthetisierter<br />

<strong>Symbol</strong>theorien lautet abgesehen von diesen Differenzen wie folgt:<br />

<strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> ist S<strong>in</strong>nbild, Merkmal und Kennzeichen, das auf etwas an<strong>der</strong>es verweist und e<strong>in</strong>e<br />

ganzheitliche, mehrdimensionale Bedeutung und e<strong>in</strong>en ambiguosen Charakter besitzt. Dabei<br />

kann das <strong>Symbol</strong> durchaus metaphorische Bedeutung haben - ke<strong>in</strong>eswegs spielt es aber mit<br />

<strong>der</strong> wörtlichen Bedeutung. Die S<strong>in</strong>nbeziehung von <strong>Symbol</strong> und <strong>Symbol</strong>isiertem ist nicht<br />

umkehrbar o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>bar. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> steht sowohl für e<strong>in</strong>e Art von Beziehung als auch<br />

für e<strong>in</strong>en Gegenstand selbst, ist nicht nur bildlich-sprachlicher Ausdruck, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong><br />

15


wirkliches Bild, e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nbildliche Handlung. Gestalt- und Funktionsähnlichkeit s<strong>in</strong>d nicht<br />

Voraussetzung für das <strong>Symbol</strong>, es folgt ke<strong>in</strong>em strengen Aufbau, ist ke<strong>in</strong>e rhetorische Figur.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Bedeutungsgehalt variabel <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> mehrerer Kulturen.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus besitzt es e<strong>in</strong>en starken, <strong>in</strong>teraktiven Gehalt sowie kommunikative Funktion.<br />

Es liegt nahe, das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> aufgrund <strong>der</strong> visuellen Gestalt <strong>des</strong> <strong>Films</strong> im Abbild zu<br />

verorten. Schon aus den Anfängen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> mit dem Stummfilm wird deutlich, dass <strong>der</strong> Film<br />

vorrangig auf dem Filmbild beruht. E<strong>in</strong> Film ohne auditive Repräsentation ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Wesen immer noch e<strong>in</strong> Film, während e<strong>in</strong>e ausschließlich auf den Ton konzentrierte<br />

Darstellung dem Charakter e<strong>in</strong>es Musikstücks o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Hörspiels gleicht. Für den Film<br />

unabd<strong>in</strong>gbar ist also vorrangig das Filmbild. Ferner kann die akustische Komponente, <strong>der</strong><br />

Ton, nicht filmspezifisch se<strong>in</strong>, da er auch durch das Medium Radio transferiert wird. Erst die<br />

Kontextualisierung zum Filmbild liefert die Basis für e<strong>in</strong>e synästhetische <strong>Symbol</strong>isierung.<br />

Umgekehrt ließe sich daraus aber auch argumentieren, dass die Lokalisation <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht <strong>des</strong> <strong>Films</strong> automatisch die Existenz e<strong>in</strong>es akustischen,<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s negieren würde, obwohl gerade die synästhetische Gestalt filmspezifisch<br />

ist. Um darzulegen, dass die Spezifik <strong>des</strong> Mediums Film, die die basale Konzeption e<strong>in</strong>es<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s bildet, nicht im Abbild zu suchen ist, konzentrieren sich die<br />

nachfolgenden Ausführungen zunächst auf das <strong>filmische</strong> Bild und se<strong>in</strong>e Eigenheiten und nicht<br />

auf die synästhetische <strong>Symbol</strong>isierung.<br />

16


II BILD UND BILDBEGRIFF<br />

Ziel <strong>der</strong> nachfolgenden Ausführungen ist es darzulegen, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht im<br />

Abbild verortet werden muss und damit auch nicht mit dem kulturellen Abbildsymbol<br />

e<strong>in</strong>hergeht. H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Unterscheidung und <strong>des</strong> Verhältnisses von Bild und Medium<br />

lehnt sich die Arbeit an Hans Belt<strong>in</strong>gs 31 anthropologischen Ansatz an, nachdem das Bild erst<br />

durch das Medium e<strong>in</strong>en Körper erhält, wobei mit Medium <strong>der</strong> Film geme<strong>in</strong>t ist und nicht das<br />

Bild o<strong>der</strong> Abbild als solches. E<strong>in</strong> detaillierter Vergleich zwischen dem Medium <strong>der</strong> Kunst, <strong>der</strong><br />

Photographie und <strong>des</strong> <strong>Films</strong> tritt zugunsten <strong>der</strong> von Gilles Deleuze axiomatischen<br />

<strong>Films</strong>pezifik <strong>des</strong> Zeit- und Bewegungsbil<strong>des</strong> zurück. 32<br />

1. Bild und Abbild<br />

Bei <strong>der</strong> Rede über Bil<strong>der</strong> gibt es e<strong>in</strong>e Unschärfe was mit dem Begriff <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> überhaupt<br />

geme<strong>in</strong>t ist. Obwohl es verschiedene Arten von Bil<strong>der</strong>n gibt, wird <strong>in</strong> gleicher Weise von<br />

ihnen gesprochen und umgekehrt werden auf Bil<strong>der</strong> gleicher Art verschiedene Diskurse<br />

angewendet. Wer nach dem Bild fragt, muss zunächst klären, was für e<strong>in</strong>e Art Bild geme<strong>in</strong>t<br />

ist: gemalt, gedacht, geträumt, Gemälde, Metapher, Geste, Spiegel, Echo, Mimikry. Es gibt<br />

Bereiche, die e<strong>in</strong>en ganz eigenen Bildbegriff haben: Dabei läßt sich beispielsweise e<strong>in</strong><br />

visueller Bereich (s<strong>in</strong>nliches Sehen, Außenwelt) von e<strong>in</strong>em symbolischen Bereich<br />

(Aussagekraft e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong>) und e<strong>in</strong>em künstlerischen Bereich (Bild als Kunstwerk)<br />

unterscheiden. 33 Die Verschiedenartigkeit <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> ist be<strong>in</strong>ahe unbegrenzt. Die<br />

Schwierigkeit den Bildbegriff zu fassen, gründet mitunter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Heterogenität <strong>der</strong><br />

Phänomene, die wir mit dem Ausdruck Bild bezeichnen: Weltbil<strong>der</strong>, Menschenbil<strong>der</strong>, Leit-<br />

o<strong>der</strong> Idealbil<strong>der</strong>, Spiegelbil<strong>der</strong>, Sprachbil<strong>der</strong> etc. Je<strong>des</strong> Bild kann mehr demonstrieren, als es<br />

bezeichnet, aber das, was es als Bild darstellen kann, ist nicht beliebig durch den Benutzer<br />

festlegbar. Beim Bildbegriff besteht nicht e<strong>in</strong>mal Übere<strong>in</strong>stimmung darüber, ob sich Bil<strong>der</strong><br />

überhaupt angemessen def<strong>in</strong>ieren lassen.<br />

<strong>Das</strong> Filmbild als solches wird geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> als Abbild verstanden, im engeren S<strong>in</strong>ne als<br />

technisches Abbild im Gegensatz zum manuellen Abbild durch das Vorhandense<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es<br />

31<br />

BELTING, Hans: Bild-Anthropologie. Entwürfe für e<strong>in</strong>e Bildwissenschaft. F<strong>in</strong>k Verlag. München 2001, pp.<br />

11ff.<br />

32<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Taschenbuch Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Zeit-Bild. K<strong>in</strong>o 2. Suhrkamp Taschenbuch Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1999<br />

33<br />

Die Unterscheidung <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>zelnen Bereiche geht zurück auf BELTING, Hans: Bild-Anthropologie. Entwürfe<br />

für e<strong>in</strong>e Bildwissenschaft. München 2001, pp. 11f.<br />

17


Apparats, <strong>des</strong>sen technische Co<strong>des</strong> Inhalts- und Ausdrucksform <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> wesentlich<br />

bestimmen. Insofern ist das <strong>filmische</strong> Bild mit dem photographischen Bild gleichzusetzen.<br />

Die technische Reproduzierbarkeit <strong>des</strong> photografischen und <strong>filmische</strong>n Bil<strong>des</strong> setzte e<strong>in</strong>e<br />

radikale Zäsur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildproduktion, <strong>der</strong> Bildfunktion und <strong>der</strong> Repräsentation selbst. Die<br />

E<strong>in</strong>maligkeit <strong>der</strong> Ersche<strong>in</strong>ung wurde aufgehoben, von Ort und Zeit ihres ursprünglich<br />

gegenwärtigen Ersche<strong>in</strong>ens und <strong>der</strong> damit e<strong>in</strong>hergehenden Bedeutung abgelöst, wovon es sich<br />

deutlich vom manuellen Abbild unterscheidet. 34<br />

Wie auch das photographische Bild tritt das technische, analoge Abbild <strong>des</strong> Filmbilds mit<br />

dem Anspruch auf, mehr o<strong>der</strong> weniger getreu e<strong>in</strong> Abbild <strong>der</strong> Wirklichkeit wie<strong>der</strong>zugeben<br />

anhand e<strong>in</strong>er natürlichen Repräsentation. Mit dem Term<strong>in</strong>us ‚Repräsentation’ wird seit <strong>der</strong><br />

mittelalterlichen Scholastik e<strong>in</strong>e Zeichenfunktion o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Prozess <strong>der</strong> Zeichenverwendung<br />

benannt. 35 Repräsentieren bedeutet:<br />

„etwas durch etwas an<strong>der</strong>es, materiell verschiedenes nach genau angebbaren Regeln<br />

darstellen, wobei gewisse Züge bzw. Strukturen <strong>des</strong> Dargestellten durch die Art <strong>der</strong><br />

Darstellung ausgedrückt, hervorgehoben und besser e<strong>in</strong>sichtig gemacht, an<strong>der</strong>e jedoch<br />

bewusst unterdrückt werden [sollen].“ 36<br />

Die Repräsentation ist e<strong>in</strong>e Darstellungsfunktion <strong>des</strong> Zeichens, Voraussetzung für das Abbild<br />

ist damit die Sichtbarkeit e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong>. Gleichzeitig aber verlangt diese Sichtbarkeit nicht<br />

zw<strong>in</strong>gend nach <strong>der</strong> Anwesenheit <strong>des</strong> abgebildeten Objekts – im Gegenteil:<br />

“Die Sichtbarkeit e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong> ist e<strong>in</strong> Phänomen sui generis. Sie ist im Gegensatz zur<br />

gewohnten Ansicht e<strong>in</strong>er Sache nicht an die Präsenz <strong>der</strong> Sache gebunden. Schaut man<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt auf e<strong>in</strong> beliebiges Objekt, so verlangt <strong>des</strong>sen Sichtbarkeit stets se<strong>in</strong>e<br />

Anwesenheit: Man kann nur sehen, was vorhanden ist. Doch auf <strong>der</strong> Bildoberfläche<br />

f<strong>in</strong>det sich die Ausnahme von dieser Regel: Denn Bil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d Isolationsvorgänge. [...]<br />

Diese Abspaltung <strong>der</strong> Sichtbarkeit ist für Bil<strong>der</strong> wesentlich: Je<strong>des</strong> Bild muss, um e<strong>in</strong><br />

Bild zu se<strong>in</strong>, auf se<strong>in</strong>er Oberfläche etwas zeigen, das an dieser Stelle selbst nicht<br />

vorhanden ist. E<strong>in</strong> Bild besteht immer aus e<strong>in</strong>em sichtbaren Wi<strong>der</strong>streit von Präsenz<br />

und Absenz.” 37<br />

34<br />

Walter Benjam<strong>in</strong> spricht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang von e<strong>in</strong>em Verlust <strong>der</strong> ‚Aura’ e<strong>in</strong>es Kunstwerks (e<strong>in</strong>em<br />

‚Hier und Jetzt’ <strong>des</strong> Orig<strong>in</strong>als). Petra Schuck-Wersig verweist jedoch darauf, dass die Aura e<strong>in</strong>es Kunstwerks<br />

nicht zerstört werde, son<strong>der</strong>n sie sich nur <strong>in</strong> ihrem Gegenstandsbereich verschiebe. Vgl. hierzu BENJAMIN,<br />

Walter: <strong>Das</strong> Kunstwerk im Zeitalter se<strong>in</strong>er technischen Reproduzierbarkeit. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M.<br />

1982 sowie SCHUCK-WERSIG, Petra: Expeditionen zum Bild. Beiträge zur Analyse <strong>des</strong> kulturellen<br />

Stellenwerts von Bil<strong>der</strong>n. Peter Lang Verlag. Frankfurt / M. 1993, pp. 173ff.<br />

35<br />

vgl. KRUSE, Christiane: Wozu Menschen malen. Historische Begründungen e<strong>in</strong>es Bildmediums. Wilhelm<br />

F<strong>in</strong>k Verlag. München 2003, p. 26<br />

36<br />

KACZMAREK, Ludger: Quid sit aliquid representari <strong>in</strong> verbo. Zum sprachtheoretischen Gehalt<br />

mittelalterlicher und mo<strong>der</strong>ner Repräsentationsbegriffe. In: DUTZ, K. D. / SCHMITTER, P. (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong><br />

und Geschichtsschreibung <strong>der</strong> Semiotik. Münster 1986, pp. 85-100, hier p. 88<br />

37<br />

WIESING, Lambert: S<strong>in</strong>d Bil<strong>der</strong> Zeichen? In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.):<br />

Bild - Bildwahrnehmung - Bildverarbeitung. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Beiträge zur Bildwissenschaft. Deutscher<br />

18


Zuweilen wird unter Repräsentation auch die Ähnlichkeit zwischen Zeichen und Referent<br />

verstanden. 38 Die Repräsentation als Eigenschaft <strong>des</strong> technischen Abbilds ist gerade beim<br />

Film und <strong>der</strong> Photographie an das Charakteristikum gebunden, e<strong>in</strong> möglichst getreues Abbild<br />

<strong>der</strong> Wirklichkeit zu geben. Doch mit dem Übergang vom analogen zum digitalen Bild, <strong>der</strong><br />

Frage nach <strong>der</strong> Realität h<strong>in</strong>ter den Medien und <strong>der</strong> Relation von repräsentiertem Zeichen und<br />

Referenten ist diese Haupteigenschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ‚Krise’ geraten. „Der Kulturphilosoph Jean<br />

Baudrillard beschreibt die gegenwärtigen Realitätskonzepte als Simulationen, <strong>in</strong>sofern<br />

Repräsentationen und Artefakte sich nicht mehr auf Vorbil<strong>der</strong>, Substanzen und Ideale<br />

zurückführen lassen, son<strong>der</strong>n mit Hilfe von Modellen und Ko<strong>des</strong> Realitätseffekte simulieren<br />

und operationalisierbar machen.“ 39 Doch nicht erst mit Baudrillard wird Simulation<br />

thematisiert, bereits bei Günther An<strong>der</strong>s o<strong>der</strong> Max Picard wird dieses Phänomen unter<br />

an<strong>der</strong>en Bezeichnungen verhandelt. 40 Picard und An<strong>der</strong>s legen dar, dass die Simulation ke<strong>in</strong><br />

Phänomen <strong>der</strong> Medien Film, Fernsehen, Computersimulation o<strong>der</strong> Cyberspace-<br />

Repräsentationen ist und we<strong>der</strong> an Repräsentation noch an Sichtbarkeit gebunden ist, son<strong>der</strong>n<br />

sich die D<strong>in</strong>ge bereits schon im H<strong>in</strong>blick auf das Radio konkretisiert haben. 41 Simulation ist<br />

<strong>des</strong>halb ke<strong>in</strong> Phänomen <strong>der</strong> Repräsentation per se und auch nicht an das technische Abbild<br />

o<strong>der</strong> an e<strong>in</strong> spezifisches Medium gebunden. Als unabd<strong>in</strong>gbare Eigenschaft <strong>des</strong> technischen<br />

Abbil<strong>des</strong> kann <strong>des</strong>halb immer noch die Repräsentation gelten, da e<strong>in</strong>e ‚Krise <strong>der</strong><br />

Repräsentation’ nicht an das technische Abbild gebunden ist. 42<br />

Wenn aber das <strong>Symbol</strong> im technischen Abbild verortet wird, bleibt zu fragen, wor<strong>in</strong> dann<br />

Universitätsverlag. Wiesbaden 1998, p. 98<br />

38 Stellvertretend hierfür sei Charles San<strong>der</strong>s Peirce angeführt, <strong>der</strong> gerade die Ikonizität durch Ähnlichkeit<br />

begründet. Umberto Eco hat diese Sichtweise energisch kritisiert. Nelson Goodman <strong>in</strong>sistiert h<strong>in</strong>gegen mit<br />

se<strong>in</strong>em ‚Modell <strong>der</strong> Exemplifikation’ nicht auf die Ähnlichkeit, son<strong>der</strong>n macht vielmehr spezifische<br />

Eigenschaften für das Erkennen e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong> verantwortlich. Wenn e<strong>in</strong> Bild auf Eigenschaften verweist, die es<br />

selbst besitzt, exemplifiziert es. Abbilden sei weniger e<strong>in</strong>es Frage <strong>des</strong> Nachahmens als vielmehr <strong>des</strong><br />

Klassifizierens e<strong>in</strong>es Gegenstan<strong>des</strong>. Der entscheidende Punkt beim Bildverstehen und Bil<strong>der</strong>kennen ist für<br />

Goodman das Klassifizieren <strong>des</strong> Ereignisses als Bild und <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> als multiple Exemplifikation. Ähnlichkeit ist<br />

damit für ihn ke<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichende Bed<strong>in</strong>gung für die Repräsentation (vgl. hierzu GOODMAN, Nelson: Sprachen<br />

<strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1973, pp. 21ff.).<br />

39 KRUSE, Christiane: a.a.O., p. 26<br />

40 ANDERS, Günther: Die Antiquiertheit <strong>des</strong> Menschen. Bd. II. München 1980<br />

PICARD, Max: Welt <strong>des</strong> Schweigens. Erlenbach-Zürich-Konstanz 1948<br />

41 <strong>Das</strong> Thema <strong>der</strong> Simulation ist seit jeher Thema <strong>der</strong> Philosophie und führt zurück <strong>in</strong> das Zentrum e<strong>in</strong>er<br />

Medientheorie, die sich mit dem Begriff <strong>der</strong> Mimesis ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzt. Vgl. hierzu KRUSE, Christiane: Wozu<br />

Menschen malen. Historische Begründungen e<strong>in</strong>es Bildmediums. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 2003, pp. 32f.<br />

42 „In diesem Zusammenhang zeigt sich auch, dass Begriffe wie Bild und Medium oft unscharf verwendet<br />

werden, wenn etwa festgestellt wird, dass illusionistische Bil<strong>der</strong> ikonoklastisch seien, weil sie sich von <strong>der</strong><br />

Realität nicht mehr unterscheiden. Nun ist auf die perfekteste Simulation physisch immer an e<strong>in</strong>en Bildträger<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e bildgenerierende Masch<strong>in</strong>e gebunden, so dass e<strong>in</strong>e Verwechslung zwischen Bildartefakten und <strong>der</strong><br />

Realität schon durch das Vorhandense<strong>in</strong> <strong>des</strong> Interface niemals wirklich gegeben ist. [… ] Es ist immer <strong>der</strong><br />

Betrachter o<strong>der</strong> Benutzer, <strong>der</strong> sich auf das Bildangebot e<strong>in</strong>lässt, das ihm die Medien machen, und <strong>der</strong> den<br />

Illusionismus mental selbst erzeugt.“ (KRUSE, Christiane: a.a.O., p. 31)<br />

19


letztendlich <strong>der</strong> Unterschied zwischen dem fotografischen und dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong><br />

bestünde, wodurch <strong>der</strong> Unterschied zwischen dem technischen Abbild <strong>der</strong> Photographie und<br />

dem <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zum Ausdruck kommt, wenn es denn e<strong>in</strong> filmspezifisches <strong>Symbol</strong> gibt, wie die<br />

Arbeit propagiert.<br />

2. Bild, Medium und Körper<br />

Hans Belt<strong>in</strong>g hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em anthropologischen Ansatz darauf aufmerksam gemacht, dass<br />

Bil<strong>der</strong> stets e<strong>in</strong>en ‚Körper’ besitzen, <strong>der</strong> sie erst animiert. Er versteht das Bild als<br />

medienübergreifende Kategorie und nicht als dezidiert spezifisches Phänomen und<br />

unternimmt <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>en neuen Ansatz, als er nicht versucht, die Bil<strong>der</strong> nach verschiedenen<br />

Kategorien zu sortieren, son<strong>der</strong>n davon ausgeht, dass <strong>der</strong> ‚Körper <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>’ für e<strong>in</strong>e<br />

Differenzierung ausschlaggebend sei. Je<strong>des</strong> Bild besitze se<strong>in</strong>en ganz eigenen ‚Körper’ und<br />

Ort, wo es zum Ausdruck komme.<br />

Se<strong>in</strong> anthropologischer Ansatz beruht darauf, nicht nach e<strong>in</strong>er Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Kategorisierung zu suchen, son<strong>der</strong>n geht vom Wandel und <strong>der</strong> Entstehung <strong>der</strong><br />

Institutionalisierung <strong>des</strong> Bildbegriffs aus, um das Bild <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gesamtheit verstehen zu<br />

können. Im H<strong>in</strong>blick auf die Prägnanz gibt die Untersuchung an dieser Stelle e<strong>in</strong>en kurzen<br />

Überblick über die Entwicklung <strong>des</strong> Bildbegriffs – <strong>in</strong> Anbetracht <strong>des</strong> Gegenstan<strong>des</strong> aber<br />

lediglich von <strong>der</strong> Renaissance und <strong>der</strong> damit zunehmenden Autonomie <strong>der</strong> bildenden Künste.<br />

“Mit <strong>der</strong> sich bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Renaissance ankündigenden zunehmenden Autonomie <strong>der</strong><br />

bildenden Künste <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne bzw. <strong>der</strong> Ausdifferenzierung <strong>der</strong> Künste allgeme<strong>in</strong><br />

wurde allerd<strong>in</strong>gs die Frage nach <strong>der</strong> Rangordnung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Künste erneut zum<br />

Thema und schließlich mit <strong>der</strong> Differenzierung <strong>des</strong> für jede Gattung Spezifischen<br />

geklärt. Less<strong>in</strong>g betonte <strong>in</strong> Abgrenzung zur Dichtung die Statik <strong>der</strong> Bildenden Künste<br />

bzw. sah <strong>der</strong>en Aufgabe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Darstellung <strong>des</strong> fruchtbaren Moments (Laokoon-<br />

Aufsatz, 1766). Doch erst die Romantik proklamierte gegen e<strong>in</strong> re<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>strumentalisiertes und <strong>der</strong> abstrakt-begrifflichen Wortsprache untergeordnetes<br />

Bildverständnis e<strong>in</strong>en wirklich prom<strong>in</strong>enten Zugriff <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> auf e<strong>in</strong>e durch die<br />

Aufklärung verschüttete >transzendente Realität< (Runge 1997). [...] Die [durch<br />

Schell<strong>in</strong>g] <strong>in</strong> Gang gesetzte Auflösung traditioneller Darstellungsformen führte<br />

schließlich zur romantischen Abstraktion (Denis, Malewitsch, Mondrian), <strong>in</strong> <strong>der</strong> die<br />

re<strong>in</strong>e Materialität von Form und Farbe als symbolischer Ausdruck e<strong>in</strong>er mystisch<br />

begründeten Weltordnung h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> Oberfläche empirischer Ersche<strong>in</strong>ungen galt. -<br />

Demgegenüber entwickelte e<strong>in</strong>e an <strong>der</strong> Kant’schen Transzendentalkritik angelehnte,<br />

eher rational orientierte Mo<strong>der</strong>ne die Analyse bildnerischer Mittel als Systematik <strong>der</strong><br />

Funktionsweise visueller Wahrnehmung (Kubismus, Gestaltpsychologie, Optical-Art).<br />

[...] das Bild begründete sich nun e<strong>in</strong>zig aus se<strong>in</strong>em materiellen Bestand aus Formen,<br />

Farben, Le<strong>in</strong>wand etc. (Konkrete Kunst). [...] Spätestens seit Beg<strong>in</strong>n <strong>des</strong> 20. Jh.<br />

trennen sich die durch die Problematisierung bildlicher Repräsentation<br />

20


gekennzeichnete Hochkunst und die an ihrem gesellschaftlichen Gebrauchswert<br />

orientierten Bil<strong>der</strong>welten <strong>der</strong> Massenkultur. Letztere entwickeln die zweckorientierten<br />

Bildsprachen <strong>der</strong> klassischen Bildrhetorik weiter und transformieren sie <strong>in</strong> H<strong>in</strong>sicht<br />

auf die spezifischen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Neuen Medien (Classical Style im<br />

Hollywoodk<strong>in</strong>o, TV-Werbung, Videoclip).” 43<br />

Die Entwicklung von <strong>der</strong> mittelalterlichen zur neuzeitlichen Kultur ist primär durch e<strong>in</strong>en<br />

Wandel von e<strong>in</strong>em kultischen zu e<strong>in</strong>em funktionalen Bildgebrauch gekennzeichnet ist, wie<br />

Belt<strong>in</strong>g festhält. 44 Für die funktionale E<strong>in</strong>schränkung von Bil<strong>der</strong>n macht Belt<strong>in</strong>g die Semiotik<br />

<strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne zu recht verantwortlich, als diese die ‚Welt <strong>der</strong> Zeichen’ von <strong>der</strong> ‚Welt <strong>der</strong><br />

Träger’ trennt.<br />

„Die Zeichentheorie gehört zu den Abstraktionsleistungen <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne, denn sie<br />

trennte die Welt <strong>der</strong> Zeichen von <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Träger <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne, dass Zeichen <strong>in</strong><br />

sozialen Systemen zuhause s<strong>in</strong>d und auf Vere<strong>in</strong>barung fußen.“ 45<br />

Selbst Bil<strong>der</strong> werden daher zu ikonischen Zeichen reduziert, die sich an die kognitive und<br />

nicht mehr an die s<strong>in</strong>nliche Wahrnehmung wenden. Der Verdienst e<strong>in</strong>er wie von Belt<strong>in</strong>g<br />

betriebenen bild-anthropologischen Vorgehensweise liegt dar<strong>in</strong>, Bild und Medien wie<strong>der</strong><br />

zusammenzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Belt<strong>in</strong>g teilt die Bil<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Trichotomie von Medium – Körper - Bild. Er zeigt damit, dass<br />

Bil<strong>der</strong> nicht körperlos s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n Orte haben, <strong>in</strong> denen sie ihren Körper erhalten: Im<br />

Menschen selbst (z.B. Er<strong>in</strong>nerung, Vorstellung, Traum) o<strong>der</strong> als Artefakte <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Medien. „Im Akt <strong>der</strong> Bildherstellung entäußert sich das Subjekt se<strong>in</strong>er Bil<strong>der</strong>, um sie im Akt<br />

<strong>der</strong> Bildrezeption wie<strong>der</strong> zu ver<strong>in</strong>nerlichen. Deshalb versteht Belt<strong>in</strong>g den Menschen selbst als<br />

e<strong>in</strong>en Bildträger, freilich als e<strong>in</strong>en lebendigen Unterschied zu den Artefakten.“ 46 Der Körper<br />

ist ihm <strong>der</strong> Ort <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>. Der Körper animiert erst die Bil<strong>der</strong>.<br />

„Im Medium <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> liegt e<strong>in</strong> doppelter Körperbezug. Die Körperanalogie kommt<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten S<strong>in</strong>ne dadurch zustande, dass wir die Trägermedien als symbolische<br />

o<strong>der</strong> virtuelle Körper <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> begreifen.“ 47<br />

Haben Bil<strong>der</strong> nach Belt<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e mentale Eigenschaft, s<strong>in</strong>d die Trägermedien die symbolischen<br />

Körper <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> – im s<strong>in</strong>nlichen E<strong>in</strong>druck verb<strong>in</strong>det sich bei<strong>des</strong> zu e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit. <strong>Das</strong> Bild<br />

43 SCHANZE, Helmut (Hrsg.): Metzler-Lexikon Medientheorie-Medienwissenschaft: Ansätze-Personen-<br />

Grundbegriffe. Metzler Verlag. Stuttgart /Weimar 2002, p. 41<br />

44 vgl. BELTING, Hans: Bild und Kult: E<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> vor dem Zeitalter <strong>der</strong> Kunst. Beck Verlag.<br />

München 1990<br />

45 BELTING, Hans: a.a.O, p. 14<br />

46 KRUSE, Christiane: a.a.O., p. 20<br />

47 BELTING, Hans: a.a.O., p. 13<br />

21


ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung damit e<strong>in</strong>e symbolische E<strong>in</strong>heit und entsteht nach Belt<strong>in</strong>g als<br />

Resultat e<strong>in</strong>er persönlichen o<strong>der</strong> kollektiven <strong>Symbol</strong>isierung, da sich Bil<strong>der</strong>zeugung immer<br />

auch im sozialen Raum vollziehe. Die Bildwahrnehmung ist folglich geprägt durch kulturelle<br />

H<strong>in</strong>tergründe wie kollektive Er<strong>in</strong>nerung, <strong>in</strong>dividuelle Er<strong>in</strong>nerung o<strong>der</strong> Sozialisation. Er<br />

begreift sie als e<strong>in</strong>e symbolische Handlung, die <strong>in</strong> den verschiedenen Kulturen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> den<br />

heutigen Bildtechniken auf unterschiedliche Weise e<strong>in</strong>geübt werden. 48 <strong>Das</strong> Filmische Bild ist<br />

für Belt<strong>in</strong>g <strong>der</strong> beste Beweis für die anthropologische Fundierung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>frage. Es entsteht<br />

we<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand, noch im <strong>filmische</strong>n Raum <strong>des</strong> Off, son<strong>der</strong>n im Betrachter durch<br />

Assoziation und Er<strong>in</strong>nerung. 49 Der ‚mentale’ Gehalt <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> fußt demzufolge nicht im<br />

Abbild, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> Er<strong>in</strong>nerung und <strong>der</strong> Assoziationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers. Animiert<br />

wird das <strong>filmische</strong> Bild erst durch das Trägermedium Film als symbolischen Körper <strong>der</strong><br />

Bil<strong>der</strong>. <strong>Das</strong> bedeutet, dass die ‚Sichtbarmachung’ <strong>der</strong> kollektiven o<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen<br />

Er<strong>in</strong>nerung <strong>des</strong> Zuschauers, die auch die Basis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s bildet, auf dem<br />

Trägermedium beruht.<br />

Unberücksichtigt bleiben soll für die spätere symbolhistorische Analyse nicht, dass Belt<strong>in</strong>g<br />

e<strong>in</strong>en gravierenden Unterschied <strong>in</strong> den Eigenschaften von Bil<strong>der</strong>n und Trägermedien<br />

ausmacht: Bil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d nach Belt<strong>in</strong>g transkulturell und transhistorisch, während die Medien,<br />

die sie zur Ersche<strong>in</strong>ung br<strong>in</strong>gen, dem kulturellen und historischen Wandel unterliegen.<br />

„Die Bil<strong>der</strong>, von denen ich zu sprechen versuche, sche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e gewisse Resistenz<br />

gegen den historischen Wandel <strong>der</strong> Zeit zu besitzen. Sie leben allerd<strong>in</strong>gs nur <strong>in</strong> dieser<br />

Verwandlung fort und f<strong>in</strong>den dabei ihren aktuellen Modus <strong>der</strong> Repräsentation.“ 50<br />

Da das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> im Spezifischen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und damit se<strong>in</strong>em Trägermedium<br />

verankert ist, kann daraus mit Belt<strong>in</strong>g gefolgert werden, dass es dem kulturellen und<br />

historischen Wandel unterliegt. Die Untersuchung schließt sich dem anthropologischen<br />

Ansatz Belt<strong>in</strong>gs an, wonach das Spezifische <strong>des</strong> <strong>Films</strong> im Trägermedium und nicht im Abbild<br />

verankert ist. Wor<strong>in</strong> sich die Charakteristik <strong>des</strong> Trägermediums Film konkret ausdrückt, ist<br />

Gegenstand <strong>der</strong> nachfolgenden Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung.<br />

3. Die Charakteristik <strong>des</strong> Trägermediums Film: Bewegungs- und Zeit-‚Bild’<br />

Der Film ist mit <strong>der</strong> Fotographie durch se<strong>in</strong>e Herkunft <strong>der</strong> mechanisch-chemischen<br />

48 vgl. BELTING, Hans: a.a.O., p. 12<br />

49 vgl. BELTING, Hans: a.a.O., p. 31<br />

50 ebda.<br />

22


Verb<strong>in</strong>dung verwandt. Im Gegensatz zur rückwärts gewandten, stillgelegten Zeit <strong>der</strong><br />

Fotographie operiert <strong>der</strong> Film mit e<strong>in</strong>er bewegten und belebten, <strong>in</strong> die räumliche Tiefe<br />

projizierten Gegenwartsdimension, die <strong>in</strong>tentional und subjektiv erlebt und erzählt wird, so<br />

dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>des</strong> Subjekts subjektiver und objektiver Modus <strong>der</strong> Zeitkonstitution<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> fließen. Operiert <strong>der</strong> Film mit e<strong>in</strong>er bewegten Gegenwartsdimension, handelt es<br />

sich dabei aber nicht um e<strong>in</strong> bewegtes Bild o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> <strong>in</strong> Bewegung versetztes Bild. Die<br />

<strong>filmische</strong> Bewegtheit selbst entsteht erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung, denn qua E<strong>in</strong>zelbildabfolge<br />

handelt es sich immer noch um statische Bil<strong>der</strong>.<br />

Mit Gilles Deleuze wurde das bewegte Filmbild als Bewegungs-Bild schlechth<strong>in</strong> benannt, das<br />

er von dem Zeit-Bild unterscheidet. 51 Bewegungs- und Zeitbild s<strong>in</strong>d die zwei historisch<br />

e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ablösenden Haupttypen <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n Bil<strong>des</strong>. <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild (e<strong>in</strong>em<br />

narrativen und am sensomotorischen Primat <strong>des</strong> Körperlichen orientierten K<strong>in</strong>os) wurde<br />

<strong>in</strong>sofern vom Zeit-Bild (e<strong>in</strong>em dem reflexiven und <strong>der</strong> Prozessualität <strong>des</strong> Denkens<br />

verschriebenem K<strong>in</strong>os) abgelöst, als Letzteres die Zeit nicht länger nur als Ableitung aus <strong>der</strong><br />

Bewegung erfahrbar machte (<strong>in</strong>direkte Repräsentation durch Montage als organische<br />

Zusammensetzung), son<strong>der</strong>n die Zeit vor <strong>der</strong> Bewegung <strong>in</strong>s Zentrum rückt (die Nouvelle<br />

Vague ist die entscheidende Strömung <strong>des</strong> europäischen Nachkriegsfilms bei <strong>der</strong><br />

Durchsetzung dieses mo<strong>der</strong>nen Zeit-Bil<strong>des</strong>).<br />

<strong>Das</strong> Bewegungs-Bild<br />

Deleuze bezieht sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen auf Henri Bergsons 52 viel gelesene Philosophie,<br />

„die die reduktionistische Ablösung <strong>der</strong> Bewegung von den Körpern und die Transformation<br />

<strong>der</strong> Bewegung <strong>in</strong> räumlichen, d.h. unbewegten Entitäten [kritisierte], wor<strong>in</strong> er scharfs<strong>in</strong>nig die<br />

axiomatische Grundlage <strong>des</strong> gesamten rationalistischen Paradigmas erkannte.“ 53 Bergson sah<br />

den Film nicht dazu imstande, aus Bewegungsträgern die Bewegung herauszulösen, da <strong>der</strong><br />

Film se<strong>in</strong>er Ansicht nach nur die Abläufe im Apparat <strong>in</strong> Betracht zieht (die abstrakte<br />

homogene Bewegung <strong>der</strong> ablaufenden Bil<strong>der</strong>). Gilles Deleuze kritisiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er anhand <strong>der</strong><br />

Diskussion von Bergsons Theoremen entwickelten Filmtheorie, die von diesem fälschlich<br />

gebrauchten Begrifflichkeiten und die daraus resultierenden falschen Schlüsse.<br />

51 DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Zeit-Bild. K<strong>in</strong>o 2. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1999<br />

52 BERGSON, Henri: Schöpferische Entwicklung. Die<strong>der</strong>ichs Verlag. Jena 1921 (Dt. Ausgabe), Orig<strong>in</strong>al 1912<br />

BERGSON, Henri: Materie und Gedächtnis. E<strong>in</strong>e Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist.<br />

Die<strong>der</strong>ichs Verlag. Jena 1919<br />

53 KIRCHMANN, Kay: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript<br />

Verlag. Bielefeld 2004, pp. 265-282, hier p. 275<br />

23


Hauptkritikpunkt von Deleuze ist dabei, dass Bergson das von diesem bezeichnete ‚Ganze’<br />

mit Gesamtheit o<strong>der</strong> Ensembles verwechselt. Er wendet e<strong>in</strong>, dass Ensembles immer<br />

Ensembles von Teilen s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> Ganzes aber sei nicht geschlossen, sei offen; habe ke<strong>in</strong>e<br />

Teile. Die Ensembles seien im Raum, und das Ganze o<strong>der</strong> die Ganzen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dauer.<br />

Derart müsse mit Bergson durchaus gefolgert werden, dass die reale Bewegung, die nach<br />

se<strong>in</strong>er ersten These auf ‚konkrete Dauer’ und ‚unbewegliche Schnitte plus abstrakte Zeit’<br />

verweise, ihrerseits auf geschlossene Ensembles verweise, die tatsächlich unbewegliche<br />

Schnitte seien – während ‚konkrete Dauer’ auf die Öffnung e<strong>in</strong>es dauernden Ganzen<br />

verweise, „<strong>des</strong>sen Bewegungen ebenso viele bewegliche, die geschlossenen Systeme<br />

durchquerende Schnitte s<strong>in</strong>d“. 54 Deleuze folgert letztendlich, dass es 1. nicht nur<br />

Momentbil<strong>der</strong> gibt, das heißt unbewegte Schnitte <strong>der</strong> Bewegung, son<strong>der</strong>n auch 2.<br />

Bewegungs-Bil<strong>der</strong>, bewegliche Schnitte <strong>der</strong> Dauer und 3. Zeit-Bil<strong>der</strong>, das heißt Bil<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Dauer, jenseits noch <strong>der</strong> Bewegung. 55 <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild selbst verortet er demzufolge <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung:<br />

„Die E<strong>in</strong>stellung ist das Bewegungs-Bild. Insofern sie die Bewegung auf e<strong>in</strong> sich<br />

verän<strong>der</strong>n<strong>des</strong> Ganzes bezieht, ist sie <strong>der</strong> bewegliche Schnitt e<strong>in</strong>er Dauer.“ 56<br />

Die E<strong>in</strong>stellung ist nach Deleuze dabei gar doppelte Bewegung: Verlagerung von Teilen e<strong>in</strong>es<br />

räumlich ausgedehnten Ensembles und Wandel e<strong>in</strong>es sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dauer transformierenden<br />

Ganzen. Die Bewegung selbst entsteht dabei durch die Montage e<strong>in</strong>erseits und die<br />

Beweglichkeit <strong>der</strong> Kamera an<strong>der</strong>erseits. Aus <strong>der</strong> Montage o<strong>der</strong> Komposition <strong>der</strong><br />

Bewegungsbil<strong>der</strong> entsteht letztlich das Ganze. Die Montage ist damit die Anordnung <strong>der</strong><br />

Bewegungs-Bil<strong>der</strong>. Die E<strong>in</strong>stellung als beweglicher Schnitt <strong>der</strong> Dauer ist e<strong>in</strong>e zeitliche<br />

Perspektive, e<strong>in</strong>e Modulation.<br />

„Von daher leitet sich <strong>der</strong> Unterschied von k<strong>in</strong>ematographischem und<br />

photographischem Bild ab. Die Photographie ist e<strong>in</strong>e Art ‚Formguß’: Die Grußform<br />

organisiert die <strong>in</strong>neren Kräfte e<strong>in</strong>er Sache so, dass sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Moment<br />

e<strong>in</strong>en Gleichgewichtszustand erreichen (unbeweglicher Schnitt). Während die<br />

Modulation nicht endet, wenn e<strong>in</strong> Gleichgewichtszustand erreicht ist, nicht damit<br />

aufhört, die Form zu modifizieren, bis zur Konstitution e<strong>in</strong>er verän<strong>der</strong>lichen,<br />

kont<strong>in</strong>uierlichen und zeitlichen Form. <strong>Das</strong> ist das Bewegungs-Bild, das Baz<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

diesem S<strong>in</strong>n dem Foto gegenüberstellt: >Der Photograph vollzieht mit Hilfe <strong>des</strong><br />

Objektivs e<strong>in</strong>en regelrechten Lichtabdruck, e<strong>in</strong>en Abguß… Der Film aber br<strong>in</strong>gt das<br />

paradox fertig, sich <strong>der</strong> Zeit <strong>des</strong> Objekts anzupassen und außerdem noch e<strong>in</strong>en<br />

54 DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998, p. 26<br />

55 vgl. DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998, p. 26<br />

56 DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998, p. 40<br />

24


Abdruck von <strong>des</strong>sen Dauer vorzunehmen.“ 57<br />

Der Film ist so besehen nichts weiter als e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges, permanentes Bewegungsbild. Deleuze<br />

rehabilitiert damit die Dauer im Film gegen Bergsons Verdikt und zeigt schließlich das<br />

Filmische <strong>des</strong> Filmes auf, das er im Bewegungs-Bild (und auch im Zeitbild unten stehend)<br />

festmacht. „Was Bergson verkannte, war die schlichte Tatsache, dass sich das Filmbild selbst<br />

im Moment se<strong>in</strong>er Wahrnehmbarkeit durch die Rezipienten überhaupt erst konstituiert – und<br />

dort, also <strong>in</strong> <strong>der</strong> Projektion als Lichtbild, ebenso als fotographisches Bewegungsbild, als<br />

gezeigte Bewegung wahrgenommen wird.“ 58<br />

Die Spezifik <strong>des</strong> Trägermediums Film beruht demnach darauf, dass <strong>der</strong> Film nicht wie die<br />

Photographie aus Momentbil<strong>der</strong>n besteht, son<strong>der</strong>n aus Bewegungs-Bil<strong>der</strong>n, die bewegliche<br />

Schnitte <strong>der</strong> Dauer s<strong>in</strong>d, nämlich <strong>der</strong> Filmzeit zwischen zwei <strong>filmische</strong>n Konjunktionen (z.B.<br />

Schnitt, Blende usw.) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Projektion nach <strong>der</strong> Montage. <strong>Das</strong> explizit Filmische <strong>des</strong><br />

Trägermediums Film beruht demnach im Bewegungs-Bild, <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung und ihrer<br />

verschiedenen Elemente (Fahrt, Schwenk, Zoom) und Verb<strong>in</strong>dungen (Schnitt, Blende etc.).<br />

<strong>Das</strong> Zeit-Bild<br />

<strong>Das</strong> Zeit-Bild war zwar schon immer im Filmbild vorhanden, doch durch das narrative K<strong>in</strong>o<br />

<strong>des</strong> Bewegungs-Bil<strong>des</strong> verdeckt. Wie bereits bei den Ausführungen zum Bewegungs-Bild<br />

bemerkt, besitzt das Bewegungs-Bild zwei Seiten:<br />

„Die e<strong>in</strong>e ist den Gegenständen zugewandt, <strong>der</strong>en relative Position es variieren lässt,<br />

während sich die an<strong>der</strong>e auf e<strong>in</strong> Ganzes bezieht, <strong>des</strong>sen absolute Verän<strong>der</strong>ung es<br />

ausdrückt. Die Positionen s<strong>in</strong>d im Raum, während das verän<strong>der</strong>liche Ganze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit<br />

ist. Gleicht man das Bewegungs-Bild <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellungen an, dann bezeichnet man die<br />

erste, den Gegenständen zugewandte Seite <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung als Kadrierung [nach<br />

Deleuze die Festlegung e<strong>in</strong>es – relativ – geschlossenen Systems, das alles umfasst,<br />

was im Bild vorhanden ist und sich aus Ensembles konstituiert] und die zweite, dem<br />

Ganzen zugewandte Seite als Montage. Hieraus ergibt sich e<strong>in</strong>e erste These: die<br />

Montage selbst konstituiert das Ganze und liefert uns folglich das Bild <strong>der</strong> Zeit.<br />

Demnach macht sie im K<strong>in</strong>o den Hauptvorgang aus. Die Zeit erfährt<br />

notwendigerweise e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>direkte Repräsentation, da sie sich aus <strong>der</strong> Montage ergibt,<br />

die e<strong>in</strong> Bewegungs-Bild mit e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en verb<strong>in</strong>det. Aus diesem Grund kann die<br />

Verb<strong>in</strong>dung ke<strong>in</strong>e bloße Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung se<strong>in</strong>: das Ganze ist ebenso wenig e<strong>in</strong>e<br />

Addition wie die Zeit e<strong>in</strong>e Sukzession von Gegenwarten.“ 59<br />

57 DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1998, pp. 42f.<br />

58 KIRCHMANN, Kay: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript<br />

Verlag. Bielefeld 2004, p. 276<br />

59 DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Zeit-Bild. K<strong>in</strong>o 2. Suhrkamp Verlag. 2. Aufl. Frankfurt / M. 1999, p. 53<br />

25


<strong>Das</strong> Bewegungs-Bild besitzt also e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>direkten Bezug zur Zeit, da Zeit nur aus <strong>der</strong><br />

Bewegung abgeleitet erfahrbar ist. Was Deleuze dabei aber <strong>in</strong> Frage stellt, ist die Evidenz, <strong>der</strong><br />

zufolge das k<strong>in</strong>ematographische Bild sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gegenwart und ausschließlich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gegenwart ereignet. „Wäre dies <strong>der</strong> Fall, so könnte die Zeit nur <strong>in</strong>direkt, nämlich ausgehend<br />

vom gegenwärtigen Bewegungs-Bild und durch die Vermittlung <strong>der</strong> Montage, repräsentiert<br />

werden.“ 60 Diese Evidenz zweifelt er an, <strong>in</strong>dem er darstellt, dass es ke<strong>in</strong>e Gegenwart gibt, die<br />

nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis zur Vergangenheit und Zukunft steht und das Ziel <strong>des</strong> ‚C<strong>in</strong>éma<br />

direct’, wie Deleuze das Zeit-Bild betitelt, im Erreichen e<strong>in</strong>es mit dem Bild koexistierenden<br />

Vorhers und Nachhers liegt: e<strong>in</strong>er direkten Präsentation <strong>der</strong> Zeit. Diese vollzieht sich mittels<br />

e<strong>in</strong>er nicht lokalisierbaren Relation (re<strong>in</strong> optische und akustische Situation) durch<br />

abweichende Bewegung und falsche Anschlüsse: „die Figuren überspr<strong>in</strong>gen sich nicht mehr,<br />

son<strong>der</strong>n stürzen <strong>in</strong> sie h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.“ 61 Die re<strong>in</strong> optische und akustische Situation (Beschreibung)<br />

setzt sich nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewegung fort, son<strong>der</strong>n verkettet sich mit e<strong>in</strong>em virtuellen Bild (das<br />

Korrelat zum optisch-akustischen Bild), das durch ‚Verwirrungen <strong>des</strong> Gedächtnis’ und<br />

‚Missl<strong>in</strong>gen <strong>des</strong> Wie<strong>der</strong>erkennens’ erzeugt wird. <strong>Das</strong> Zeitbild beruht auf Virtualität, was sich<br />

mit Deleuze so gestaltet, dass die Zeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung von selbst ablaufen muss, so dass die<br />

E<strong>in</strong>stellung über das Bewegungs-Bild und die Montage über die <strong>in</strong>direkte Präsentation <strong>der</strong><br />

Zeit h<strong>in</strong>ausgeht und beide <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em direkten Zeit-Bild zusammenkommen. <strong>Das</strong> nach Deleuze<br />

schon immer im K<strong>in</strong>o vorhandene, aber erst durch das mo<strong>der</strong>ne K<strong>in</strong>o sichtbar gemachte Zeit-<br />

Bild drückt sich im Film mit dem Zerbrechen <strong>des</strong> sensomotorischen Schemas aus:<br />

„das Aufkommen von Situationen, auf die man nicht mehr reagieren kann, von<br />

Milieus, zu denen es nur noch zufallsbed<strong>in</strong>gte Beziehungen gibt, von beliebigen leeren<br />

o<strong>der</strong> abgetrennten Räume, welche die qualifizierten Räum ersetzen. Die Situationen<br />

f<strong>in</strong>den hier ke<strong>in</strong>e Fortsetzung mehr <strong>in</strong> Aktion o<strong>der</strong> Reaktion, wie es den<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>des</strong> Bewegungs-Bil<strong>des</strong> entspräche. Wir haben es nun mit re<strong>in</strong>en<br />

optischen und akustischen Situation zu tun, <strong>in</strong> denen die Personen nicht mehr zu<br />

reagieren wissen, mit affektionslosen Räumen, <strong>in</strong> denen sie nichts mehr verspüren und<br />

nicht mehr handeln. [… ] Die Situation ist ke<strong>in</strong>e sensomotorische mehr, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e<br />

re<strong>in</strong> optische und akustische, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> Sehende den Akteur ersetzt hat: e<strong>in</strong>e<br />

‚Beschreibung’.“ 62<br />

Was die Mittel <strong>des</strong> Ausdrucks <strong>des</strong> Zeit-Bil<strong>des</strong> betrifft, so werden diese im Gegensatz zum<br />

Bewegungs-Bild dadurch erweitert, dass die akustische Ebene selbst zu e<strong>in</strong>em ‚Bild’ werden<br />

muss, da <strong>der</strong> ‚irrationale Schnitt’ (die Disjunktionen) als Grenze o<strong>der</strong> Zwischenraum <strong>in</strong><br />

60 DELEUZE, Gilles: a.a.O., p. 56<br />

61 DELEUZE, Gilles: a.a.O., p. 61<br />

62 DELEUZE, Gilles: a.a.O., p. 348<br />

26


eson<strong>der</strong>em Maße zwischen visuellem und akustischem Bild h<strong>in</strong>durchgeht. Visuelles und<br />

akustisches Bild kadrieren jeweils ihre eigene Menge o<strong>der</strong> ihren jeweiligen Raum. <strong>Das</strong><br />

visuelle Bild wird niemals mehr dasjenige zeigen, was das akustische Bild aussagt, so<br />

Deleuze. 63 <strong>Das</strong> Charakteristikum <strong>des</strong> <strong>Films</strong> liegt mit dem ‚C<strong>in</strong>éma directe’ und dem Zeit-Bild<br />

ferner auch auf <strong>der</strong> akustischen Ebene, die jedoch immer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bezug zur visuellen Ebene<br />

stehen muss. Damit ließe sich schließlich auch synästhetische <strong>Symbol</strong>isation als<br />

filmspezifische <strong>Symbol</strong>isierung legitimieren.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Charakteristik <strong>des</strong> Trägermediums Film besteht mit Deleuze axiomatisch im Bewegungs-<br />

und Zeit-Bild. Der Film operiert im Gegensatz zur Photographie nicht mit Momentbil<strong>der</strong>n,<br />

son<strong>der</strong>n mit Bewegungs-Bil<strong>der</strong>n und Zeit-Bil<strong>der</strong>n, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung und ihrer<br />

verschiedenen Elemente und Verb<strong>in</strong>dungen bzw. <strong>in</strong> den Disjunktionen und <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>stellung selbst ablaufenden Zeit, sowie <strong>der</strong> akustischen Ebene <strong>in</strong> Berührung mit <strong>der</strong><br />

visuellen Ebene beruhen. Dazu zählen im Allgeme<strong>in</strong>en <strong>filmische</strong> Mittel wie Schnitt, Blenden,<br />

Mittel <strong>der</strong> Rekadrierung (Kamerafahrten, Schwenks, Zooms), Mittel <strong>der</strong> Kadrierung<br />

(Perspektive, E<strong>in</strong>stellungsgröße, Vertikalen und B<strong>in</strong>nenkadrierungen) sowie akustische<br />

Mittel, die die visuelle Ebene ‚berühren’. Es dürfte anhand dieser Ausführungen deutlich<br />

geworden se<strong>in</strong>, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht im Abbild zu suchen ist, auch wenn zunächst<br />

davon ausgegangen werden musste, da <strong>der</strong> Film vorrangig e<strong>in</strong> visuelles Medium ist. <strong>Das</strong><br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> muss <strong>in</strong> den oben genannten Charakteristika <strong>des</strong> Mediums Film bzw. denen<br />

<strong>des</strong> Zeit- und Bewegungsbil<strong>des</strong> verortet werden. Zu untersuchen wäre demzufolge, <strong>in</strong> welcher<br />

Gestalt und wie sich das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> im Film manifestiert. Klärung soll hierbei die<br />

Erörterung symboltheoretischer Ansätze liefern, die dezidiert e<strong>in</strong>e Aff<strong>in</strong>ität zum Medium<br />

Film besitzen o<strong>der</strong> sich für e<strong>in</strong>e Modellierung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s eignen; sie sollen auf<br />

den Film angewendet, auf ihre Funktionalität h<strong>in</strong> untersucht und ggfs. synthetisiert werden.<br />

63 vgl. DELEUZE, Gilles: a.a.O., pp. 356f.<br />

27


III DAS ‚FILMSPEZIFISCHE’ SYMBOL<br />

Die folgenden Ausführungen sollen explizit darlegen, was e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> ist o<strong>der</strong> se<strong>in</strong><br />

kann, wie es sich im Film ausdrückt o<strong>der</strong> zu Gestalt kommt, welche Eigenschaften es besitzt<br />

und wie es erkennbar o<strong>der</strong> deutbar wird und welche Abgrenzungskriterien o<strong>der</strong> –<br />

Möglichkeiten zu an<strong>der</strong>en <strong>filmische</strong>n Figuren existieren. Hierzu werden Kongruenzen und<br />

Differenzen zwischen e<strong>in</strong>schlägigen <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Ansätzen ausgelotet und ihre<br />

stichhaltigen homogenen Wesensmerkmale zur Deskription <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

synthetisiert. Die Arbeit wählt hierfür solche Diszipl<strong>in</strong>en aus, die e<strong>in</strong>e Aff<strong>in</strong>ität zum Medium<br />

Film aufweisen und den untenstehenden Film-Paradigmen <strong>der</strong> Kommunikatanalyse<br />

zugeordnet werden können, mit <strong>der</strong> sich die Phänomenologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong> h<strong>in</strong>reichend erfassen<br />

lässt. Die Hauptrichtungen <strong>der</strong> Kommunikatforschung können nach verschiedenen<br />

Paradigmen unterteilt werden 64 :<br />

1. Film als ästhetischer Gegenstand<br />

2. Film als sprachähnliches und Sprache verwenden<strong>des</strong> Kommunikationsmittel<br />

3. Film als Medium <strong>der</strong> Massenkommunikation<br />

4. Film als kunstwissenschaftliches Phänomen<br />

5. Film als komplexe Struktur von <strong>in</strong>terdependenten Zeichensystemen<br />

6. Film als Kommunikationsmittel, das an<strong>der</strong>e Kommunikationsmittel auf spezifische<br />

Weise kommuniziert<br />

7. Film als hörbares und sichtbares Objekt und Ereignisse mit nachhaltiger Wirkung<br />

Ansätze zu den verschiedenen Paradigmen liefern die Sprachwissenschaft, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Semiotik, die Ästhetik und Philosophie, die Kunstwissenschaft, die Psychoanalyse und<br />

natürlich die Filmwissenschaft per se. Selbstverständlich ließen sich auch<br />

literaturwissenschaftliche o<strong>der</strong> theaterwissenschaftliche Ansätze für die genannten<br />

Paradigmen fruchtbar machen, doch beschränkt sich die Untersuchung aufgrund <strong>der</strong>en Nähe<br />

zur Sprachwissenschaft und Kunstwissenschaft auf die zuvör<strong>der</strong>st genannten Ansätze. Auch<br />

die (Kultur-) Soziologie könnte als e<strong>in</strong>schlägige Diszipl<strong>in</strong> erachtet werden, doch greift diese<br />

Wissenschaft <strong>in</strong> all die oben genannten Diszipl<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> und berührt auch die<br />

Filmwissenschaft <strong>in</strong>direkt, weshalb sie nicht explizit E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Arbeit f<strong>in</strong>det. Es wird nun<br />

64 Die E<strong>in</strong>teilung erfolgt hier <strong>in</strong> Anlehnung an die E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Hauptrichtungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommunikatforschung<br />

nach Eberhard Opl. Die Paradigmen s<strong>in</strong>d im H<strong>in</strong>blick auf die <strong>Symbol</strong>ik abgewandelt worden (vgl. OPL,<br />

Eberhard: <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> Zeichen als kommunikationswissenschaftliches Phänomen. Ölschläger Verlag. München<br />

1990, pp. 29f.).<br />

28


untersucht, <strong>in</strong>wieweit die Ansätze <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Diszipl<strong>in</strong>en gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gend für die <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>analyse und <strong>Symbol</strong>bestimmung s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> ob sie <strong>in</strong> ihren Fragestellungen beschränkt<br />

und methodisch wie theoretisch streitbar s<strong>in</strong>d.<br />

Bevor jedoch auf die e<strong>in</strong>zelnen Ansätze e<strong>in</strong>gegangen wird, gehen noch e<strong>in</strong>ige Anmerkungen<br />

zum Verhältnis von Bild und Text voran, da sie unabd<strong>in</strong>gbar für das Verständnis semiotischer<br />

und strukturalistischer <strong>Symbol</strong>theorien s<strong>in</strong>d, die e<strong>in</strong>e Analogiebildung von Bild und Text<br />

gebrauchen. Die Analogiebildung beruht auf <strong>der</strong> Frage, <strong>in</strong> wie weit visuelle Sprache mit<br />

verbaler Sprache vergleichbar ist. Wie kann e<strong>in</strong> Verständnis von Wortsprache zur Erhellung<br />

von Bildsprache beitragen? Wie können sich die beiden Zeichensysteme ergänzen? Gibt es<br />

ähnliche Gesetze, die den Gebrauch <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> regeln wie die Grammatik den Gebrauch <strong>der</strong><br />

Sprache? Welche Barrieren entstehen bei <strong>der</strong> Übertragung von Analysemethoden und<br />

Theorien auf an<strong>der</strong>e Diszipl<strong>in</strong>en und Medien? <strong>Das</strong> Verhältnis von Bild und Schrift im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en soll zunächst anhand <strong>der</strong> Entwicklung vom Bild zur L<strong>in</strong>earisierung und damit<br />

<strong>der</strong> Verdichtung <strong>der</strong> Bildlichkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schrift vor Augen geführt werden: <strong>Das</strong> erste<br />

Festhalten <strong>des</strong> Menschen von Ereignissen se<strong>in</strong>er Lebenswelt, von magischen Beschwörungen,<br />

Hoffnungen und Sehnsüchten geschah <strong>in</strong> Form von Bil<strong>der</strong>n. Diese frühen Bil<strong>der</strong> belegen<br />

somit nicht nur die Geburtsstunde <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nachkommenschaft die <strong>der</strong><br />

Schrift. Der Ursprung von Schrift liegt somit im Bild.<br />

“Frühe Vorstufen auf dem Weg vom Bild zur Schrift waren zum e<strong>in</strong>en die<br />

sogenannten ‚Gegenstandsschriften’, wie die aus Schnüren gebildete Knotenschrift<br />

o<strong>der</strong> Kerbzahlen auf Knochen und Ste<strong>in</strong>, zum an<strong>der</strong>en waren es die Bil<strong>der</strong>schriften,<br />

die noch nicht an e<strong>in</strong>e bestimmte Sprache o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en spezifischen Wortlaut gebunden<br />

waren, son<strong>der</strong>n an Ideen und Vorstellungen (<strong>des</strong>wegen auch Ideenschriften genannt)<br />

anknüpften. [… ] Wirkliche Schrift begann erst <strong>in</strong> dem Moment, als Bil<strong>der</strong> durch ihre<br />

Form und die Reihenfolge ihrer Anordnung die Fähigkeit erwarben, für die<br />

gesprochen Wörter e<strong>in</strong>er bestimmten Sprache e<strong>in</strong>zutreten. Mit zunehmendem Handel<br />

und Verkehr, und <strong>der</strong> damit e<strong>in</strong>hergehenden wachsenden Notwendigkeit von<br />

Kommunikation, ergab sich e<strong>in</strong>e immer stärkere Abstraktion und Standardisierung <strong>der</strong><br />

bislang verwendeten Bildsymbole und Ideogramme.” 65<br />

Alle<strong>in</strong> die Reihenfolge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung zwischen Sehen und Sprechen liefert Aufschluss<br />

über das Verhältnis von Bild und Schrift. Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> beispielsweise sehen und erkennen ihre<br />

Umwelt zuerst, bevor sie sich artikulieren können. Die Phonetisierung markiert den<br />

65 SCHUCK-WERSIG, Petra: Expeditionen zum Bild. Beiträge zur Analyse <strong>des</strong> kulturellen Stellenwerts von<br />

Bil<strong>der</strong>n. Peter Lang Verlag. Frankfurt a. M. 1993, pp. 117f.<br />

29


entscheidenden Schritt vom bildlichen Zeichen zum phonetischen Zeichen - weiter weg vom<br />

Piktogramm h<strong>in</strong> zur Silben - und Lautschrift. Die Verdrängung <strong>der</strong> Bildsymbole durch<br />

Ideogramme und schließlich durch Buchstaben gleicht e<strong>in</strong>er Art Rationalisierung, die Schrift<br />

führt zu e<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong>heitlichung <strong>des</strong> Ausdrucksvorgangs. Die L<strong>in</strong>earisierung hat e<strong>in</strong>e<br />

Verengung bildlicher Elemente zur Folge, nicht-rationale Ausdrucksmittel werden<br />

e<strong>in</strong>geschränkt. An diesem Punkt setzt nach dem Paläontologen Leroi-Gourhan 66 auch <strong>der</strong><br />

Übergang vom mythologischen zum rationalen Denken an. Mit diesem Rückgang erleidet das<br />

Bild starke E<strong>in</strong>bußen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er S<strong>in</strong>nlichkeitsfunktion, es tritt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Konkurrenzsituation zur<br />

Schrift.<br />

Die stärksten Impulse, dem Film e<strong>in</strong>en eigenen Textstatus anzuerkennen, g<strong>in</strong>gen von <strong>der</strong><br />

Semiotik und <strong>der</strong> Filmphilologie aus. Derartige Analogiebildungen s<strong>in</strong>d jedoch nur dann<br />

legitim, wenn <strong>der</strong> Textbegriff lediglich e<strong>in</strong> Hilfsmittel zur Strukturkennzeichnung <strong>des</strong> <strong>Films</strong><br />

ist, denn mit Belt<strong>in</strong>g muss es dabei zu Kollidierungen zwischen den Trägermedien kommen.<br />

Beispielsweise fand Merleau-Pontys 67 Versuch, mit de Saussaures Sprachtheorie e<strong>in</strong>e<br />

Bildtheorie zu begründen se<strong>in</strong>e natürlichen Grenzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verschiedenheit <strong>der</strong> Medien:<br />

Bil<strong>der</strong> verfügen we<strong>der</strong> über e<strong>in</strong>e diskrete Menge wie<strong>der</strong>kehren<strong>der</strong> Elemente o<strong>der</strong> Zeichen,<br />

noch s<strong>in</strong>d die Regeln <strong>der</strong> Verkoppelung von Farbe o<strong>der</strong> Form <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Weise<br />

systematisierbar – um nur zwei Aspekte <strong>der</strong> Barrieren zwischen den Medien zu benennen.<br />

Von den gravierenden Unterschieden zwischen Bild und Schrift, <strong>der</strong> Nicht-L<strong>in</strong>earität bzw.<br />

L<strong>in</strong>earität und den Grenzen <strong>der</strong> Malerei und Poesie handelt bereits Less<strong>in</strong>gs klassische<br />

Abhandlung Laokoon:<br />

„Nach Less<strong>in</strong>g ist die Malerei, die es mit Formen und Farben im Raum zu tun hat,<br />

darauf e<strong>in</strong>gerichtet, von Gegenständen zu handeln, weil diese im Raum<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>bestehen; woh<strong>in</strong>gegen die Dichtung es mit Abfolgen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit, also mit<br />

Vorgängen, zu tun hat. Die Malerei kann allerd<strong>in</strong>gs Tätigkeit mittelbar durch<br />

Gegenstände ausdrücken, und die Dichtung beschreibt D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong>direkt durch Vorgänge.<br />

Wenn aber die Sprache es unternimmt, e<strong>in</strong>e visuelle Situation durch Aufzählung <strong>der</strong><br />

Teile zu beschreiben, so versucht <strong>der</strong> Geist oft vergeblich, die Stücke zu <strong>der</strong><br />

geme<strong>in</strong>ten Vorstellung zusammenzusetzen.” 68<br />

Die L<strong>in</strong>earität <strong>der</strong> Schrift liegt <strong>in</strong> ihrer seriellen Reihenfolge. Während e<strong>in</strong> Bild als Ganzes <strong>in</strong><br />

66 LEROI-GOURHAN, André: Le geste et la parole. Dt. : Hand und Wort. Die Evolution von Technik, Sprache<br />

und Kunst. Übers. von Michael Bischoff. 1. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1980<br />

67 MERLAU-PONTY, Maurice: <strong>Das</strong> Sichtbare und das Unsichtbare – gefolgt von Arbeitsnotizen. Hrsg. und mit<br />

e<strong>in</strong>em Vor- und Nachwort versehen von Claude Lefort. Aus dem Französischen von Regula Giuliani und<br />

Bernhard Waldenfels. F<strong>in</strong>k Verlag. München 1986<br />

68 ARNHEIM, Rudolf: Anschauliches Denken: Zur E<strong>in</strong>heit von Bild und Begriff. 3. Aufl. Du Mont Verlag. Köln<br />

1977, p. 233<br />

30


e<strong>in</strong>em Akt aufgenommen wird, kann die Schrift, <strong>der</strong> Text, die Sprache nur im Nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

erfasst werden. Wörter haben e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare, geson<strong>der</strong>te, sukzessive Ordnung gleich e<strong>in</strong>er<br />

Perlenschnur.<br />

“Die Sprache ist also <strong>des</strong>halb l<strong>in</strong>ear, weil je<strong>des</strong> Wort und jede Wortgruppe e<strong>in</strong>en<br />

Begriff bezeichnet und solche Begriffe <strong>in</strong>tellektuell nur im Nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden<br />

werden können. Da Wörter ke<strong>in</strong>e Abbil<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n bloße Zeichen s<strong>in</strong>d, kann die <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Aussage ‘Kirschen an Bäumen’ geme<strong>in</strong>te Raumbeziehung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wortfolge nicht<br />

ausgedrückt werden. Die drei Begriffe - Kirschen, an und Bäume - werden nur eben<br />

aufgezählt. Aus demselben Grunde läßt sich auch Tätigkeit nicht direkt sprachlich<br />

ausdrücken. Susanne K. Langer hat das sehr e<strong>in</strong>leuchtend beschrieben.” 69<br />

Generell von ‚Film als Text’ zu sprechen ist folglich nur dann legitim, wenn <strong>der</strong> Textbegriff<br />

e<strong>in</strong> Hilfsbegriff zur allgeme<strong>in</strong>en Kennzeichnung <strong>der</strong> Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong> bleibt. E<strong>in</strong>e solche<br />

Hilfestellung geht jedoch <strong>in</strong>sofern mit <strong>der</strong> bisherigen Argumentation übere<strong>in</strong>, dass Ansätze<br />

basierend auf dieser Analogie das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t nicht im Abbild verorten<br />

können, da Wörter ke<strong>in</strong>e Abbil<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n bloß Zeichen s<strong>in</strong>d. Bei den folgenden<br />

sprachanalytischen Ansätzen zum <strong>Symbol</strong> sollen die angeführten Prämissen und<br />

Argumentationen stets präsent se<strong>in</strong>. Es sei aber schon jetzt darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass<br />

Analogien zwischen <strong>der</strong> L<strong>in</strong>guistik und k<strong>in</strong>ematographischer Forschung mit Vorsicht<br />

gehandhabt werden müssen, wie denn auch Christian Metz se<strong>in</strong>e Auffassung von 1966, dass<br />

<strong>der</strong> Film sowohl Sprache als auch sprach- und literaturähnliche Strukturen aufweise, e<strong>in</strong>ige<br />

Jahre später revidieren musste. 70<br />

1. Der sprachanalytische Ansatz <strong>der</strong> Semiotik<br />

Sprachanalytische und filmphilologische <strong>Symbol</strong>theorien fußen auf <strong>der</strong> Analogiebildung<br />

zwischen Film und Sprache. Die Grundlage <strong>der</strong> Beziehung zwischen Film und Sprache wird<br />

im zeichenhaften Charakter <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> gesehen. Die Zeichenhaftigkeit von Bil<strong>der</strong>n ist<br />

jedoch nicht unumstritten und soll <strong>des</strong>halb im Folgenden als Ausgangspunkt <strong>der</strong> darauf<br />

gründenden filmsemiotischen <strong>Symbol</strong>theorien diskutiert werden. So ist unklar, ob Bil<strong>der</strong><br />

Zeichen s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> Komplexe aus Zeichen. S<strong>in</strong>d Bil<strong>der</strong> darüber h<strong>in</strong>aus immer Zeichen? Wie<br />

unterscheidet man e<strong>in</strong> Bild, das ke<strong>in</strong> Zeichen ist, von e<strong>in</strong>em Gegenstand, <strong>der</strong> ke<strong>in</strong> Bild ist?<br />

69<br />

ARNHEIM, Rudolf: a.a.O., p. 232 (Auf Susanne K. Langers Unterscheidung von präsentativer und<br />

diskursiver <strong>Symbol</strong>ik wird später geson<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>gegangen, da sie die Grundlage für das Verständnis <strong>filmische</strong>r<br />

<strong>Symbol</strong>isation liefern soll)<br />

70<br />

vgl. METZ, Christian: Probleme <strong>der</strong> Denotation im Spielfilm (1968). In: Sprache im technischen Zeitalter.<br />

Heft 27 (1968), pp. 205-230<br />

METZ, Christian: Sprache und Film. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M. 1973<br />

31


Bil<strong>der</strong> als Zeichen zu lesen, mag für Bil<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunst gel<strong>in</strong>gen, fraglich ist jedoch die<br />

Übertragung auf bewegte Bil<strong>der</strong> <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Um das Verhältnis zwischen Bild und Zeichen zu<br />

erläutern, sei zunächst e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> Zeichens, jene von Lambert Wies<strong>in</strong>g, vorangestellt:<br />

“E<strong>in</strong> Zeichen - und an dieser klassischen Def<strong>in</strong>ition soll festgehalten werden - ist e<strong>in</strong><br />

Gegenstand, <strong>der</strong> für etwas an<strong>der</strong>es steht. E<strong>in</strong> Zeichen verweist auf etwas, das existent<br />

o<strong>der</strong> fiktiv se<strong>in</strong> mag, und diese Verweisfunktion kann je<strong>der</strong> beliebige Gegenstand<br />

übernehmen, wenn sich die Zeichenbenutzer konventionell darauf verständigen. Da<br />

auch e<strong>in</strong> Bild erst e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Objekt <strong>in</strong> Raum und Zeit ist - zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t soll hier nur<br />

über physisch existente Bil<strong>der</strong> gesprochen werden -, kann je<strong>des</strong> Bild konventionell zu<br />

e<strong>in</strong>em Zeichen für jeden beliebigen Gegenstand erklärt werden. Doch e<strong>in</strong>e<br />

willkürliche Verwendung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> als Zeichen ist <strong>in</strong> den meisten Fällen vollkommen<br />

wi<strong>der</strong>s<strong>in</strong>nig: Kaum jemand wird das Porträt e<strong>in</strong>er Person arbiträr als e<strong>in</strong> Zeichen für<br />

e<strong>in</strong>e Landschaft benutzen wollen. [...] E<strong>in</strong> Porträt ist dementsprechend s<strong>in</strong>nvollerweise<br />

als Zeichen für die dargestellte Person verwendbar. Im Anschluß an Nelson Goodman<br />

hat sich durchgesetzt, diese Möglichkeit <strong>der</strong> bildlichen Bezugnahme auf Gegenstände<br />

als ‘Denotation’ anzusprechen.” 71<br />

Nach Lambert Wies<strong>in</strong>g kann je<strong>des</strong> Bild konventionell zu e<strong>in</strong>em Zeichen für jeden beliebigen<br />

Gegenstand erklärt werden, s<strong>in</strong>nvollerweise natürlich nur, wenn die Verwendung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong><br />

als Zeichen nicht willkürlich ist. Dennoch unterscheiden sich Bild und Zeichen gravierend,<br />

wie <strong>der</strong> Philosoph Konrad Fiedler <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Schrift Über den Ursprung <strong>der</strong> künstlerischen<br />

Tätigkeit von 1887 feststellt. Se<strong>in</strong>e genu<strong>in</strong> phänomenologische These lautet: <strong>Das</strong> Bild hebt<br />

sich durch se<strong>in</strong>e vorrangige Sichtbarkeit von D<strong>in</strong>gen und Zeichen ab, wobei für Letztere die<br />

Lesbarkeit grundlegen<strong>der</strong> ist.<br />

„Wenn e<strong>in</strong> Bild e<strong>in</strong> Zeichen ist, dann ist dies das Produkt e<strong>in</strong>er nachträglichen<br />

Nutzung <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Sichtbarkeit als Zeichen für das, womit das Bild visuelle<br />

Ähnlichkeit hat: Sei es mit e<strong>in</strong>er Sache o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Sichtweise. In beiden Fällen macht<br />

erst die Verwendung e<strong>in</strong> Bild zum Zeichen. [… ] Der phänomenologische Standpunkt<br />

kommt zu dem Ergebnis: Man kann das Bild nutzen, weil es e<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g ist, das die<br />

Sichtbarkeit von <strong>der</strong> Anwesenheit e<strong>in</strong>er Sache isoliert und man kann auf das Lesen<br />

von Bil<strong>der</strong>n bei <strong>der</strong> Betrachtung verzichten, weil die Sichtbarkeit bei Bil<strong>der</strong>n<br />

grundlegen<strong>der</strong> als ihre Lesbarkeit ist. Womit nicht im Ger<strong>in</strong>gsten gesagt wäre, dass es<br />

bei jedem Bild angemessen sei, auf das Lesen <strong>der</strong> Inhalte zu verzichten.“ 72<br />

Konrad Fiedler grenzt damit natürlich <strong>in</strong>nere Bil<strong>der</strong> klar aus, doch geht es ja beim Film<br />

gerade um die künstlichen, präsentischen Bil<strong>der</strong> und nicht um <strong>in</strong>nergeistige Entitäten, weshalb<br />

diese Unterscheidung zwar ke<strong>in</strong>e Allgeme<strong>in</strong>gültigkeit beanspruchen kann, hier aber durchaus<br />

71 WIESING, Lambert: S<strong>in</strong>d Bil<strong>der</strong> Zeichen? In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.):<br />

Bild – Bildwahrnehmung – Bildverarbeitung. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Beiträge zur Bildwissenschaft. Deutscher<br />

Universitätsverlag. Wiesbaden 1998, p. 96<br />

72 zit. nach WIESING, Lambert: a.a.O., pp. 98f.<br />

32


dienlich ist. E<strong>in</strong> Bild sei damit zunächst re<strong>in</strong>e Möglichkeit, erst die Verwendung macht e<strong>in</strong><br />

Bild zum Zeichen, das Bild besitzt also Qualitäten, kraft <strong>der</strong>er es als Zeichen fungieren kann.<br />

1.1 Der semiotisch-strukturalistische Ansatz<br />

Die Semiotik selbst versteht sich als allgeme<strong>in</strong>e Theorie <strong>der</strong> Zeichen die von Ferd<strong>in</strong>and de<br />

Saussure gegründet und se<strong>in</strong>en Schülern weiterentwickelt wurde. Die Übertragung<br />

semiotischer Theorien auf den Film, also filmsemiotischer Untersuchungen, begann mit <strong>der</strong><br />

Anwendung l<strong>in</strong>guistischer Begriffe auf Phänomene <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Man versuchte e<strong>in</strong>e<br />

‚Filmgrammatik’ zu <strong>in</strong>struieren und Theorien zum Satzbau im Film aufzustellen, die zugleich<br />

als Montagetheorien ausgegeben wurden. Zurückzuführen ist dieses Verfahren wie erwähnt<br />

auf Ferd<strong>in</strong>and de Saussures Cours de l<strong>in</strong>guistique générale. 73 Doch die Adaption <strong>des</strong><br />

Saussureschen Zeichenmodells auf den Film ist problematisch, da e<strong>in</strong>e Analogie von verbaler<br />

und k<strong>in</strong>ematographischer Sprache nicht nur für die jeweils systemspezifisch ‚kle<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>heiten’ wie Buchstabe/Fotogramm o<strong>der</strong> Wort/E<strong>in</strong>stellung zu gewährleisten ist. Auch die<br />

Übertragung <strong>des</strong> sprachlichen Co<strong>des</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>filmische</strong>n Code ist nicht ohne weiteres<br />

möglich.<br />

Charles San<strong>der</strong>s Peirce 74 entwickelte e<strong>in</strong>e pragmatische Zeichentheorie 75 , die sich als<br />

gangbarer bei ihrer Übertragung auf den Film erwies. Er legte dar, dass die Grundlage <strong>des</strong><br />

Filmbil<strong>des</strong> durch Zeichen und ihren Objektverhältnissen gebildet wird. ‚Zeichen im<br />

Verhältnis zu ihren Objekten’ ist e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> drei Kategorien (neben ‚Zeichen für sich’ und<br />

‚Zeichen im Verhältnis zu ihren Interpretanten’), <strong>in</strong> die Perice das Zeichen per se unterteilte.<br />

Diese Kategorie lässt sich wie<strong>der</strong>um unterglie<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Index, Ikon und <strong>Symbol</strong>, die alle<br />

entsprechend verschieden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis zu ihrem Objekt stehen. Für das Filmbild, auf<br />

73<br />

SAUSSAURE, Ferd<strong>in</strong>and de: Cours de l<strong>in</strong>guistique générale. Hrsg. v. BALLY, Charles. Dt. Grundfragen <strong>der</strong><br />

allgeme<strong>in</strong>en Sprachwissenschaft. 2. Auflage mit neuem Register. De Gruyter Verlag. Berl<strong>in</strong> 1967<br />

74<br />

PEIRCE, Charles San<strong>der</strong>s: Phänomen und Logik <strong>der</strong> Zeichen. Dt. und hrsg. von PAPE, Helmut. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1983<br />

75<br />

Die Pragmatik ist neben <strong>der</strong> Semantik und <strong>der</strong> Syntaktik die dritte Ebene <strong>der</strong> Zeichenlehre. Peirce ist <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zige, <strong>der</strong> versucht hat, auf allen drei Ebenen Klassifikationen zu erstellen: Die Semantik betrachtet allgeme<strong>in</strong><br />

das Zeichen im Verhältnis zu dem, was es bedeutet. Die Struktur <strong>der</strong> Semantik beruht auf <strong>der</strong> Konventionalität<br />

<strong>der</strong> Zeichen: Im Zeichen verb<strong>in</strong>det sich das Signifikat aufgrund e<strong>in</strong>er konventionshaften und sozialisierten<br />

Korrespondenz, also e<strong>in</strong>es Ko<strong>des</strong>, mit dem Signifikanten. <strong>Das</strong> Signifikat kann über den Signifikanten konnotiert<br />

und denotiert werden. Die Syntaktik ist die Anordnung <strong>der</strong> Zeichen: sie untersucht das Zeichen im H<strong>in</strong>blick auf<br />

se<strong>in</strong>e - Komb<strong>in</strong>ationsregeln unterliegende - Integrierbarkeit <strong>in</strong> Folgen aus an<strong>der</strong>en Zeichen; zuweilen versteht<br />

man unter ‚Syntaktik’ auch die Untersuchung <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Struktur, z.B. die Zerlegung e<strong>in</strong>es Wortes <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>ere<br />

E<strong>in</strong>heiten. <strong>Das</strong> Zeichen tritt aus se<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong>zelung heraus, wird Teil e<strong>in</strong>es Gefüges. Die Pragmatik orientiert<br />

sich am Empfänger, betrachtet das Zeichen im H<strong>in</strong>blick auf se<strong>in</strong>e Herkunft und se<strong>in</strong>e Wirkung, auf den<br />

Gebrauch, den man von ihm machen kann. Sie umfasst die <strong>in</strong>terpretatorische Ebene <strong>des</strong> Zeichens. Diese<br />

Dimension ist die am wenigsten geklärte, da sie dem Diktat <strong>der</strong> Subjektivität unterliegt. Ob <strong>der</strong> Film nun über<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>art dreiteilige Glie<strong>der</strong>ung verfügt, o<strong>der</strong> nur auf e<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> zwei Ebenen operiert, ist jedoch umstritten.<br />

33


das die l<strong>in</strong>guistischen Muster übertragen werden sollen, bilden die Zeichen im Verhältnis zu<br />

ihrem Objekt die Grundlage. Damit s<strong>in</strong>d Ikon, Index und <strong>Symbol</strong> die e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Kategorien. Für Peirce ist das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> Zeichen, das zu e<strong>in</strong>em solchen wird durch die<br />

Tatsache, dass es als e<strong>in</strong> solches <strong>in</strong>terpretiert wird. E<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> bezeichne nach Peirce nur<br />

durch e<strong>in</strong>en Zufall und nicht durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Notwendigkeit das, was es bezeichnet. E<strong>in</strong><br />

<strong>Symbol</strong> beziehe sich nach Peirce mehr o<strong>der</strong> weniger <strong>in</strong>direkt auf e<strong>in</strong> Ikon, aber auch auf e<strong>in</strong>en<br />

Index. Hier<strong>in</strong> liegt jedoch die Problematik und die oft kritisierte Offenheit <strong>der</strong> Peirceschen<br />

Dreiteilung: Es können ke<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>en Ikone o<strong>der</strong> Indizes existieren, weil auch diese als zu<br />

<strong>in</strong>terpretierende tatsächlich <strong>Symbol</strong>e se<strong>in</strong> müssen. Beson<strong>der</strong>s Umberto Eco 76 hat diese<br />

Zuordnungen, wenn auch nicht <strong>in</strong> letzter Konsequenz überzeugend, verworfen.<br />

Der Film wurde <strong>in</strong> mehreren Modellen 77 als Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Semiotik befunden, als<br />

76 Eco kritisiert, dass Ähnlichkeit ke<strong>in</strong>e notwendige und h<strong>in</strong>reichende Bed<strong>in</strong>gung für das Ikon se<strong>in</strong> kann, wovon<br />

Charles San<strong>der</strong>s Peirce jedoch ausgeht. Eco legt dar, dass ikonische Zeichen allgeme<strong>in</strong>en Bed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong><br />

Wahrnehmung und Informationsverarbeitung unterliegen, aufgrund <strong>der</strong>er sie erst als ähnlich gelten können.<br />

Außerdem würden ikonische Zeichen erst im Rahmen e<strong>in</strong>er Kultur und unter Voraussetzung ihrer Leistungen<br />

existieren – so würde was <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kultur als Ikon gilt, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en nicht als ikonisches Zeichen angesehen<br />

werden. Die zwei von Eco angeführten Kriterien für Ikonizität, nämlich perzeptuelle Informationsverarbeitung<br />

und kulturelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, gelten durchaus wie Eco bemerkt auch für das <strong>Symbol</strong>. Nur daraus zu<br />

folgern, dass das <strong>Symbol</strong> damit e<strong>in</strong> Ikon wäre, g<strong>in</strong>ge zu weit. Genau diesen Schluss zieht jedoch Eco, <strong>in</strong>dem er<br />

die Peirceschen Kategorien mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> vermischt. Für Eco ist das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> Ikon, <strong>in</strong>sofern, als man e<strong>in</strong><br />

Exemplar von ihnen (Token) als Reproduktion <strong>des</strong> abstrakten Modells (Typ) betrachtet. Obwohl Eco sich <strong>der</strong><br />

Begrifflichkeiten und <strong>des</strong> Systems von Peirce bedient, missachtet er die exakten Def<strong>in</strong>itionen von Peirce<br />

zwischen Ikon, Index und <strong>Symbol</strong>. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> kann zwar Ikone e<strong>in</strong>schließen, aber niemals selbst e<strong>in</strong> Ikon nach<br />

<strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition von Peirce se<strong>in</strong>. Zu Recht verweist Elmar Ell<strong>in</strong>g darauf, dass e<strong>in</strong> symbolisches Zeichen zwar e<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> mehrere Ikone e<strong>in</strong>schließen kann, aber damit das <strong>Symbol</strong> nicht selbst zum Ikon wird. Ecos Kritik an Peirce’<br />

Verständnis <strong>des</strong> Ikons ist folglich <strong>in</strong>sofern berechtigt ist, als Ähnlichkeit nicht als notwendige und h<strong>in</strong>reichende<br />

Bed<strong>in</strong>gung erachtet werden darf. Allerd<strong>in</strong>gs wird das Peircesche Modell damit noch nicht außer Frage gestellt,<br />

zumal sich die Gleichsetzung von <strong>Symbol</strong> und Ikon nicht haltbar nachweisen lässt (vgl. ELLING, Elmar: Zum<br />

Begriff <strong>des</strong> ikonischen Zeichens bei Charles San<strong>der</strong>s Peirce. In: MÜNSTERANER ARBEITSKREIS FÜR<br />

SEMIOTIK / PAPMAKS 7: Die E<strong>in</strong>stellung als Größe <strong>der</strong> <strong>Films</strong>emiotik. Zur Ikontheorie <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>.<br />

Münsteraner Arbeitskreis für Semiotik. Münster 1978, pp. 21-36 und ECO, Umberto: Zeichen. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Begriff und se<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong>. Dt. von Günter Memmert. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1977).<br />

77 Hier sei beispielsweise verwiesen auf Gilles Deleuze’ Modell, <strong>des</strong>sen Bildklassifizierung dem Peirceschen<br />

Schema nach Erstheit (Ikon), Zweitheit (Index) und Drittheit (<strong>Symbol</strong>) folgt. Den zehn Zeichenklassen nach<br />

Peirce ordnet Deleuze Bildklassen zu (rhematisch-ikonisches Qualizeichen = Wahrnehmungsbild /<br />

Zeichenmittel, rhematisch-ikonisches S<strong>in</strong>zeichen = Affektbild / unmittelbares Objekt, rhematisch<strong>in</strong>dexikalisches<br />

S<strong>in</strong>zeichen = Triebbild / dynamisches Objekt, dicentisch-<strong>in</strong>dexikalisches S<strong>in</strong>zeichen =<br />

Aktionsbild / Objektbezug, rhematisch-ikonisches Legizeichen = optisches-akustisches Bild / unmittelbarer<br />

Interpretant, rhematisch-<strong>in</strong>dexikalisches Legizeichen = Lektobil<strong>der</strong> / umfassen<strong>der</strong> Zeichenbezug, dicentisch<strong>in</strong>dexikalisches<br />

Legizeichen = Er<strong>in</strong>nerungsbild, Traumbild / dynamischer Interpretant, rhematisch-symbolisches<br />

Legizeichen = Kristallbild / Beziehung zu dynamischen Interpretanten, dicentisch-symbolisches Legizeichen =<br />

Wahrheitsbild / f<strong>in</strong>aler und logischer Interpretant, argumentisch-symbolisches Legizeichen = Denkbil<strong>der</strong> /<br />

Interpretantenbezug). <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> als solches gehört <strong>der</strong> letzten Klasse, den argumentisch-symbolischen<br />

Legizeichen an, sie entspricht <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Drittheit. Die Legizeichen basieren auf <strong>der</strong> Durchführung bekannter<br />

Muster (z.B. Kadrierung, Montage). Die re<strong>in</strong>e Drittheit / Denkbild verortet Deleuze entsprechend se<strong>in</strong>er<br />

Bildklassifizierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Krise <strong>des</strong> Aktionsbil<strong>des</strong>. Es geht über die Grenzen <strong>des</strong> Bewegungsbil<strong>des</strong> h<strong>in</strong>aus und<br />

kann <strong>des</strong>halb vorrangig nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form o<strong>der</strong> <strong>der</strong> organischen Komposition, son<strong>der</strong>n gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Auflösung<br />

gesehen werden, wie sie die Nouvelle Vague produzierte. Um mit den Begriffen von Bewegungs- und Zeitbild<br />

wie zuvor zu operieren, kann das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nach Deleuze’ Modell im Zeitbild verankert werden. Anhand<br />

von Deleuze Zuordnungsmodell wird deutlich, das sich Zeichenklassen überlappen können, womit sich die<br />

Offenheit <strong>der</strong> Peirceschen Dreiteilung durchaus wi<strong>der</strong>legen und korrigieren lassen müsste. Es wird ferner<br />

ersichtlich, wie e<strong>in</strong> Zeichenprozess verläuft (Semiose zunächst aufsteigend, dann retrosemiotisch wie<strong>der</strong><br />

34


Grundlage diente dabei <strong>der</strong> skizzierte, semiotische Entwurf von Peirce. Doch diese Modelle<br />

gleichen mehr e<strong>in</strong>er von außen an den Film herangetragenen Nomenklatur. Vor allen D<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> den 70er Jahren wurde noch immense Hoffnung <strong>in</strong> die <strong>Films</strong>emiotik gelegt, da man<br />

glaubte, mit ihr e<strong>in</strong>e ‚Wissenschaft <strong>der</strong> <strong>Films</strong>prache’ begründen zu können. Diese Hoffnung<br />

ist <strong>in</strong>zwischen verblasst. Christian Metz legte die Unzulänglichkeit e<strong>in</strong>er strengen<br />

l<strong>in</strong>guistischen Analogiebildung dar. 78 Inzwischen hat sich die <strong>Films</strong>emiotik nicht nur von <strong>der</strong><br />

klassischen Filmtheorie distanziert, sie nimmt sie lei<strong>der</strong> fast gar nicht mehr zur Kenntnis.<br />

E<strong>in</strong>en Überblick über die <strong>in</strong>terne Kritikgeschichte an <strong>der</strong> Semiotik f<strong>in</strong>det sich bei Karl<br />

Sierek. 79<br />

Doch selbst wenn sich die Übertragung <strong>des</strong> Peirceschen Modells als Ganzes auf den Film<br />

nicht überzeugend realisieren lässt, bliebe dennoch zu überprüfen, ob nicht e<strong>in</strong>zig die<br />

Übertragung <strong>des</strong> Peirceschen <strong>Symbol</strong>begriffs auf den Film möglich ist und wie sich das<br />

semiotische <strong>Symbol</strong>verständnis von Peirce im Film ausdrückt. Nach Peirce gehört das<br />

<strong>Symbol</strong> zur Objektbeziehung und stellt ihre höchste Kategorie dar, die immer nach e<strong>in</strong>em<br />

Interpretanten verlangt. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> kann nach Peirce nicht ohne se<strong>in</strong> Verhältnis zum<br />

Interpretanten gesehen werden, da es erst durch die Interpretationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers<br />

zum Ausdruck kommt. Auch Eco begreift das <strong>Symbol</strong> als Element <strong>der</strong> <strong>in</strong>terpretatorischen,<br />

pragmatischen Ebene, <strong>in</strong>sofern er es als Textmodalität ansieht:<br />

„Der symbolische Modus ist damit nicht nur e<strong>in</strong> Modus <strong>der</strong> Herstellung e<strong>in</strong>es Textes,<br />

son<strong>der</strong>n auch e<strong>in</strong> Modus <strong>der</strong> Interpretation je<strong>des</strong> Textes – kraft <strong>der</strong> pragmatischen<br />

Entscheidung: ‚Ich will diesen Text symbolisch <strong>in</strong>terpretieren.’ Er ist e<strong>in</strong>e Modalität<br />

<strong>des</strong> Textgebrauchs. [… ] <strong>Das</strong> Hauptcharakteristikum <strong>des</strong> symbolischen Modus ist, dass<br />

absteigend). Fraglich ist jedoch, ob Deleuze mit se<strong>in</strong>er Zuordnung von Bildklassen zu bestimmten<br />

Zeichenklassen nicht eher ‚gewaltsam’ e<strong>in</strong>e Peircesche Maske über se<strong>in</strong>e Filmtypen legt mit dem Anspruch,<br />

selbst <strong>der</strong> Problematik <strong>der</strong> Abgrenzung von Ikon, Index und <strong>Symbol</strong> gerecht zu se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> Trugschluss, denn zum<br />

e<strong>in</strong>en klammert er die Ikonizitätsthematik aus, die <strong>in</strong> Zusammenhang mit Eco erläutert wird, und ordnet die<br />

Bildtypen e<strong>in</strong>er Klasse zu, wobei bereits im Zusammenhang mit <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Untersuchung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong><br />

gezeigt wurde, dass die von ihm aufgeführten Bildklassen differenziert betrachtet werden müssen (vgl.<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. 2. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1998 und<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Zeit-Bild. K<strong>in</strong>o 2. 2. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1999).<br />

Auch Robert Marty unternahm e<strong>in</strong>e Übertragung <strong>des</strong> Peirceschen Musters auf den Film anhand e<strong>in</strong>er<br />

mathematischen Formalisierung <strong>der</strong> Peirceschen Semiotik durch das Instrumentarium <strong>der</strong> Teilverbandsstruktur.<br />

Se<strong>in</strong>e ‚sogenannte’ Formalisierung ist jedoch nichts an<strong>der</strong>es als die Interaktion syntaktischer Merkmale mit<br />

semantischem Gehalt, woraus durch die Wahrnehmungsleistung <strong>des</strong> Zuschauers Interpretationsansätze<br />

entstehen. Die Formalisierung liefert lediglich e<strong>in</strong>e Argumentationsbasis für die Übertragung <strong>des</strong> Peirceschen<br />

Schemas auf dem Film. Dem Modell von Marty ist jedoch zugute zu halten, dass aus ihm e<strong>in</strong>e mögliche<br />

Funktionsweise filmsemiotischer <strong>Symbol</strong>isierung hervor geht: filmisch-syntaktische Merkmale werden mit dem<br />

Film<strong>in</strong>halt, <strong>der</strong> semantischen Erzählebene <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung gebracht und <strong>der</strong> Zuschauer bildet daraus im<br />

pragmatischen Prozess die Interpretationsleistung (vgl. MARTY, Robert: L’Agèbre <strong>des</strong> signes: essai de<br />

sémiotique scientifique d’après Charles San<strong>der</strong>s Peirce. Benjam<strong>in</strong> Verlag. Amsterdam 1990).<br />

78 METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972<br />

79 SIEREK, Karl: Ophüls, Bacht<strong>in</strong>: Versuch mit dem Film zu reden. Stroemfeld Verlag. Basel / Frankfurt a. M.<br />

1994<br />

35


<strong>der</strong> Text auf <strong>der</strong> wörtlichen o<strong>der</strong> figurativen Ebene mit S<strong>in</strong>n versehen bleibt, wenn <strong>der</strong><br />

Modus nicht <strong>in</strong>terpretativ realisiert wird.“ 80<br />

E<strong>in</strong>zig auf <strong>der</strong> pragmatischen Ebene kann das <strong>Symbol</strong> jedoch nicht verortet werden, da es so<br />

ke<strong>in</strong>e Materialität besitzen würde. Es bedarf erst <strong>filmische</strong>r H<strong>in</strong>weise, um den von Eco<br />

beschriebenen ‚Text im Film’ auch <strong>in</strong>terpretieren zu wollen. Ohne e<strong>in</strong>en mit Mehrwert<br />

versehenen filmbildlichen Impetus gibt es auch ke<strong>in</strong>en Anlass zur Initiation <strong>des</strong><br />

pragmatischen Gebrauchs. Damit sich die symbolische Funktion <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> überhaupt<br />

erst entfalten kann, muß - wie Gottfried Willems richtig bemerkt – <strong>der</strong> ikonische Charakter<br />

<strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> zurücktreten.<br />

„In eben dem Maße, <strong>in</strong> dem <strong>der</strong> ikonische Charakter <strong>des</strong> Bildzeichens zurücktritt, <strong>in</strong><br />

dem es also nicht mehr so sehr auf die Ähnlichkeit mit diesem o<strong>der</strong> jenem<br />

Gegenstand, auf die Fülle <strong>des</strong> Ähnlichen ankommt, und e<strong>in</strong>e protosprachliche<br />

‚symbolische’ Funktion <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund tritt, ist das Bild auf beson<strong>der</strong>e<br />

ikonologische Co<strong>des</strong> angewiesen; nur mit <strong>der</strong>en Hilfe können umfassende<br />

Bedeutungszusammenhänge im Bild übermittelt werden. Im re<strong>in</strong>en Bedeutungsbild ist<br />

<strong>der</strong> ikonische Charakter <strong>des</strong> Bildzeichens soweit als möglich zurückgenommen um <strong>der</strong><br />

Durchlässigkeit auf se<strong>in</strong>e ‚<strong>Symbol</strong>’-Funktion willen. Es beschränkt sich auf e<strong>in</strong>e<br />

möglichst klare Betätigung <strong>des</strong> ikonologischen Co<strong>des</strong>, reduziert sich auf möglichst<br />

wenige ikonische Elemente, gleichsam auf die bloße ikonologische Struktur, d.h. es<br />

besteht nur noch aus ikonologischen ‚<strong>Symbol</strong>-Figuren’ <strong>in</strong> ‚symbolischen<br />

Relationen.“ 81<br />

Willems macht deutlich, dass die <strong>Symbol</strong>-Funktion nur dann zutage tritt, wenn <strong>der</strong><br />

Abbildcharakter <strong>des</strong> Filmbilds <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund tritt. Damit würde sich auch die These im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Charakteristik <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> bestätigen, dass das <strong>Symbol</strong> nicht im<br />

<strong>filmische</strong>n Abbild zu suchen ist, son<strong>der</strong>n möglicherweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e ähnliche Position nimmt auch Christian Metz 82 mit se<strong>in</strong>em Kodemodell e<strong>in</strong>, wenn er<br />

darlegt, dass <strong>der</strong> <strong>filmische</strong> Kode (wozu er auch das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als <strong>filmische</strong>s Zeichen<br />

rechnen muss) e<strong>in</strong> Element <strong>der</strong> Syntaktik <strong>des</strong> <strong>Films</strong> ist. Se<strong>in</strong>e Argumentation basiert auf <strong>der</strong><br />

Motiviertheit <strong>der</strong> Zeichen und dem Problem <strong>der</strong> Kont<strong>in</strong>uität von Bedeutungen. Metz geht<br />

davon aus, dass Zeichen im Film stets motiviert s<strong>in</strong>d und niemals arbiträr. Dabei spiele sich<br />

die Motiviertheit auf zwei Ebenen ab: im Verhältnis von signifiant und signifié <strong>der</strong> Denotation<br />

und im Verhältnis von signifiant und signifié <strong>der</strong> Konnotation.<br />

80 ECO, Umberto: Semiotik und Philosophie <strong>der</strong> Sprache. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1985, p. 240<br />

81 WILLEMS, Gottfried: Anschaulichkeit. Zur Theorie und <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Wort-Bild-Beziehungen und <strong>des</strong><br />

literarischen Darstellungsstils. Max Niemeyer Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1989, pp. 111f.<br />

82 METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972<br />

36


„(A) Denotation. Hier wird die Motivation durch die Analogie geliefert, und zwar<br />

durch e<strong>in</strong>e perzeptive Ähnlichkeit von signifiant und signifié. <strong>Das</strong> gilt für den<br />

Bildstreifen (= das Bild e<strong>in</strong>es Hun<strong>des</strong> ist e<strong>in</strong>em Hunde ähnlich) wie auch für die<br />

Tonspur (= das Geräusch e<strong>in</strong>es Kanonenschusses im Film ist e<strong>in</strong>em echten<br />

Kanonenschuß ähnlich. [… ]<br />

(B) Konnotation. Im Film s<strong>in</strong>d auch die konnotativen Bedeutungen motiviert. Doch<br />

beruht die Motivation hier nicht notwendigerweise auf e<strong>in</strong>er perzeptiven Analogie.<br />

Hier muß man sich daran er<strong>in</strong>nern, dass Eric Buyssens bei se<strong>in</strong>er Unterscheidung von<br />

immanenten und transzendenten Semen [sèmes <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sèques et extr<strong>in</strong>sèques] schon<br />

feststellte, dass die Analogie nur e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Formen von Motivation darstellt.“ 83<br />

Metz hält fest, dass die k<strong>in</strong>ematographische Konnotation immer symbolischer Natur sei: das<br />

signifié motiviert das signifiant. Bezüglich <strong>der</strong> Konnotation ließe sich immer e<strong>in</strong> ‚Anteil an<br />

Arbitrarität’ ausmachen – auch wenn dieser durch die Kontextualisierung zur Plotebene<br />

beschränkt ist:<br />

Und weiter:<br />

„es gibt demnach <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beziehung zwischen dem signifiant <strong>der</strong> Konnotation (= <strong>der</strong><br />

Melodie) und dem signifié <strong>der</strong> Konnotation (= <strong>der</strong> Person) e<strong>in</strong>en Anteil an<br />

Arbitrarität.“ 84<br />

„Die Konnotationen im Film, selbst die subtilsten und e<strong>in</strong>fallsreichsten, beruhen<br />

letztlich auf diesem e<strong>in</strong>fachen Pr<strong>in</strong>zip, das man folgen<strong>der</strong>maßen formulieren könnte:<br />

wenn es erst e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er genauen syntagmatischen Position <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Rede,<br />

die <strong>der</strong> gesamte Film bildet, lokalisiert ist, gel<strong>in</strong>gt es e<strong>in</strong>em visuellen o<strong>der</strong> auditiven<br />

Motiv, mehr zu se<strong>in</strong>, als es ist, und e<strong>in</strong>e S<strong>in</strong>nerweiterung zu erhalten. Diese<br />

S<strong>in</strong>nerweiterung ist jedoch nicht vollkommen ‚arbiträr’, denn was das Motiv auf diese<br />

Weise ‚symbolisiert’, ist e<strong>in</strong>e Gesamtsituation o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Gesamtprozess, von dem es e<strong>in</strong><br />

Teil ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>, die <strong>der</strong> Film erzählt (o<strong>der</strong> von dem <strong>der</strong> Zuschauer weiß, dass<br />

es tatsächlich im Leben vorkommt). Kurz, <strong>der</strong> konnotierte S<strong>in</strong>n geht über den<br />

denotierten S<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>aus, jedoch ohne ihm zu wi<strong>der</strong>sprechen o<strong>der</strong> ihn zu ignorieren.<br />

Daher also die partielle Arbitrarität und auch das Fehlen von vollkommener<br />

Arbitrarität.“ 85<br />

Nach Metz entfaltet sich <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>charakter (im Verständnis e<strong>in</strong>er S<strong>in</strong>nerweiterung) erst<br />

durch die Lokalisation <strong>des</strong> Motivs im Gesamtprozess, erst die genaue syntagmatische Position<br />

83<br />

METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972, pp.<br />

151f.<br />

84<br />

An dieser Stelle merkt Metz an: „Dies läuft auf die Bemerkung h<strong>in</strong>aus, dass die Ellipse und das <strong>Symbol</strong> ihrem<br />

tiefsten Wesen nach im K<strong>in</strong>o nicht zwei verschiedene D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n vielmehr die präsente ( = <strong>Symbol</strong>)<br />

und die absente Seite ( =Ellipse) e<strong>in</strong> und <strong>der</strong>selben großen Strategie, durch die <strong>der</strong> Film die Welt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Rede<br />

transformiert, und zwar aus dem e<strong>in</strong>en Grund, weil er immer auswählen muß, was er zeigen will und was nicht.“<br />

Fraglich bleibt, ob Metz Ellipse und <strong>Symbol</strong> als zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gehörige Elemente e<strong>in</strong>er großen Strategie betrachtet,<br />

weil er sie als Teil e<strong>in</strong>er Rede ansieht (und fälschlicherweise das <strong>Symbol</strong> mit e<strong>in</strong>er rhetorischen Figur verb<strong>in</strong>det).<br />

85<br />

METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972, pp.<br />

153f.<br />

37


verleiht e<strong>in</strong>em Motiv se<strong>in</strong>en Mehrwert. 86 Die k<strong>in</strong>ematographische Konnotation durch die<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Art syntaktisches System müsste demzufolge immer symbolischer Natur<br />

und könnte damit die Grundstruktur <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s wie<strong>der</strong>geben. Manifestiert e<strong>in</strong><br />

Objekt o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Anordnung von Objekten symbolische Bedeutungen, verdankt es diese ihrer<br />

Platzierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematographischen Rede. <strong>Das</strong> führt im Umkehrschluss dazu, dass die<br />

<strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunst o<strong>der</strong> Photographie als e<strong>in</strong>e Art ‚Apriori-<strong>Symbol</strong>e’ aufgefasst werden<br />

müssen, die zwar denotiert werden können, aber nicht wirklich konnotiert wären. So weit will<br />

Metz jedoch nicht gehen, son<strong>der</strong>n spricht von e<strong>in</strong>er vor<strong>filmische</strong>n Konnotation <strong>der</strong> Objekte.<br />

„Die Objekte (damit s<strong>in</strong>d auch Personen geme<strong>in</strong>t), d.h. die verschiedenen<br />

‚Hauptmotive’ <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Rede, treten nicht ohne Vorbelastung <strong>in</strong> den Film; sie<br />

tragen noch vor dem Auftauchen jeglicher ‚k<strong>in</strong>ematographischer Sprache’ bedeutend<br />

mehr bei sich als ihre bloße Identität, was den Zuschauer, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Kultur<br />

angehört, aber nicht daran h<strong>in</strong><strong>der</strong>t, dieses ‚Mehr’ gleichzeitig bei <strong>der</strong> Identifizierung<br />

<strong>des</strong> Objekts zu dechiffrieren. Hier stoßen wir auf den Begriff <strong>des</strong> ‚<strong>in</strong>-segno’ [Bild-<br />

Zeichen], wie Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i ihn formulierte (dieser wies jedoch nicht genügend<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass das ‚<strong>in</strong>-segno’ im K<strong>in</strong>o mitten <strong>in</strong> <strong>der</strong> perzeptiven Analogie zwischen<br />

dem Objekt und se<strong>in</strong>em Bild liegt). Diese neue spezifische Organisationsebene, die die<br />

den Objekten eigenen kulturellen Konnotationen bildet, hat sehr komplexe<br />

Beziehungen zu <strong>der</strong> Ikonologie (von <strong>der</strong> schon die Rede war); sie s<strong>in</strong>d von sich aus<br />

schon komplex, aber dies wird noch gesteigert, wenn sie sich im Bereich <strong>des</strong> <strong>Films</strong><br />

abspielen. Zwischen diesen beiden Ebenen <strong>des</strong> Verstehens liegt <strong>der</strong> gleiche<br />

Unterschied wie zwischen <strong>der</strong> Denotation und <strong>der</strong> Konnotation, aber es besteht auch<br />

die gleiche Ähnlichkeit aufgrund ihres geme<strong>in</strong>samen Verschmelzens mit <strong>der</strong><br />

Perzeption <strong>des</strong> Benutzers; wir geben daher den vor<strong>filmische</strong>n Konnotationen <strong>der</strong><br />

Objekte vorläufig zu ihrer Unterscheidung und gleichzeitigen Annäherung an die<br />

(auch vor<strong>filmische</strong>) Ikonologie, die die Denotation dieser gleichen Objekte organisiert,<br />

den Namen Ikonographie.“ 87<br />

Damit gibt Metz zu verstehen, dass die Denotation im Film durch die Konnotation konstruiert<br />

werden kann.<br />

86 Metz verweist notwendigerweise darauf, dass die Konnotierung e<strong>in</strong>geschränkt werden muss, da von den<br />

möglichen Bildkonstellationen im Film nur wenige konventionalisiert s<strong>in</strong>d. <strong>Das</strong> K<strong>in</strong>o besitzt nur wenige<br />

Schemata für das Verstehen, auf denen es se<strong>in</strong>e syntagmatischen Ordnungen aufbauen kann. Metz unternimmt<br />

<strong>des</strong>halb e<strong>in</strong>e Kategorisierung über die großen Syntagmen im Film. Die Tatsache, dass durch die Montage <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>stellungen e<strong>in</strong>e Art solidarisches Syntagma entsteht, er<strong>in</strong>nert an die Art <strong>des</strong> Aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>wirkens<br />

<strong>der</strong> Wörter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Satz. Metz verweist jedoch auf gravierende Unterschiede zwischen Sprache und Film und<br />

kommt zu dem Fazit, dass die ikonische Analogie noch nicht genügt, um von <strong>der</strong> Verständlichkeit <strong>der</strong> räumlichzeitlichen<br />

Nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>stellungen im Film Rechenschaft abzulegen, womit er das Vorgehen <strong>der</strong> Semiotiker <strong>in</strong><br />

Frage stellt. Nach Ansicht <strong>des</strong> Strukturalisten Metz funktioniert <strong>der</strong> Dialog zwischen Filmtheoretikern und<br />

Semiologen nur auf e<strong>in</strong>er höheren sprachlichen Ebene über <strong>der</strong> semantischen Ebene, die er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Syntaktik<br />

verortet.<br />

87 METZ, Christian: Probleme <strong>der</strong> Denotation im Spielfilm (1968). In: ALBERSMEIER, Franz-Josef (Hrsg.):<br />

Texte zur Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam. Jun. Verlag. Stuttgart 1979, pp. 329f. Metz’ Theorie steht damit <strong>in</strong><br />

hoher Aff<strong>in</strong>ität zum kunstwissenschaftlichen Interpretationsverfahren von Panofsky, <strong>der</strong> Ikonographie und <strong>der</strong><br />

Ikonologie. Die Ikonographie wird als die Vorstufe <strong>der</strong> Ikonologie begriffen. Darauf wird später aber noch<br />

dezidiert e<strong>in</strong>gegangen.<br />

38


„Kurz, wenn es dem K<strong>in</strong>o gel<strong>in</strong>gt zu konnotieren, ohne normalerweise spezielle (<br />

=separate) Konnotatoren nötig zu haben, so <strong>des</strong>halb, weil es ständig über das<br />

Wesentlichste <strong>des</strong> signifiants o<strong>der</strong> Konnotation verfügen kann, wodurch es mehrere<br />

Möglichkeiten hat, die Denotation zu konstruieren. Gerade weil die Denotation selbst<br />

konstruiert ist und weil sie sich heute nicht mehr auf das automatische Funktionieren<br />

<strong>der</strong> ikonischen Analogie reduziert und weil das K<strong>in</strong>o viel mehr als die Photographie<br />

ist, gel<strong>in</strong>gt es dem Film, ohne ständige Hilfe von diskont<strong>in</strong>uierlichen Konnotatoren zu<br />

Konnotieren. So kommt man auf semiologischem Wege zu e<strong>in</strong>er bei den Ästhetikern<br />

verbreiteten Behauptung, die besagt, dass die präexistenten <strong>Symbol</strong>e (sozialer,<br />

psychoanalytischer Natur etc.), die künstlich auf die <strong>filmische</strong> Kont<strong>in</strong>uität gepresst<br />

s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> schwaches und simplifizieren<strong>des</strong> Verfahren darstellen und dass das Wesen<br />

<strong>des</strong> k<strong>in</strong>ematographischen <strong>Symbol</strong>ismus e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es ist (das <strong>Symbol</strong> muss ‚aus dem<br />

Film geboren werden’).“ 88<br />

Metz unterscheidet <strong>des</strong>halb zwischen zwei Strukturierungen, den kulturellen und den<br />

spezialisierten Ko<strong>des</strong>.<br />

„Erstere def<strong>in</strong>ieren die Kultur e<strong>in</strong>er sozialen Gruppe, sie s<strong>in</strong>d so allgegenwärtig und<br />

‚assimiliert’, dass die Benutzer sie im allgeme<strong>in</strong>en als vollkommen >natürlich< und<br />

als konstitutiv für das Menschse<strong>in</strong> selber ansehen. [… ] E<strong>in</strong>e zweite Kodierungsebene<br />

stellen solche Gesten dar wie die Taubstummensprache (allgeme<strong>in</strong>er: alle sogenannten<br />

‚künstlichen’, ‚konventionellen’, ‚kodifizierten’ o<strong>der</strong> ‚reglementierten’ Gesten etc.).“ 89<br />

Die spezialisierten Ko<strong>des</strong> bilden die k<strong>in</strong>ematographisch signifikanten Formen wie Montage,<br />

Kamerabewegung, optische Effekte, während die perzeptiven Ko<strong>des</strong> zu den kulturellen Ko<strong>des</strong><br />

gerechnet werden. Filmische Ko<strong>des</strong> müssen e<strong>in</strong>zig aus dem Film geboren werden. Mit dieser<br />

Unterscheidung unterstreicht Metz erneut die These, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als mögliches<br />

Element <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Ko<strong>des</strong> nicht im Abbild verhaftet se<strong>in</strong> kann. Damit lässt sich<br />

festhalten, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> mit Metz erst durch die E<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Gesamtstruktur durch die Syntaktik entsteht.<br />

Was am Modell von Metz für die spätere Untersuchung festgehalten werden soll, ist die<br />

Kontextabhängigkeit, <strong>in</strong> die Metz die e<strong>in</strong>zelne E<strong>in</strong>stellung anhand <strong>der</strong> Syntagmen stellt.<br />

Dadurch wird deutlich, dass die Bedeutung e<strong>in</strong>s Filmbil<strong>des</strong> nicht alle<strong>in</strong> durch das bestimmt<br />

ist, was es zeigt, son<strong>der</strong>n durch den Kontext, <strong>in</strong> dem es steht. Spezifisch <strong>filmische</strong><br />

Bedeutungsträger s<strong>in</strong>d die speziellen Ko<strong>des</strong>, die auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Syntax zu suchen s<strong>in</strong>d und<br />

e<strong>in</strong>zig aus dem Film selbst geborgen werden können. Mit Metz ließe sich ergo das Fazit<br />

ziehen: <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>, <strong>in</strong>sofern es e<strong>in</strong> spezifisch k<strong>in</strong>ematographischer Kode ist,<br />

offenbart sich erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> syntaktischen Struktur und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

88 METZ, Christian: a.a.O., p. 336<br />

89 METZ, Christian: a.a.O., pp. 328f.<br />

39


Gesamtzusammenhang durch Kontextualität. Es ist <strong>des</strong>halb nicht vorrangig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Semantik,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Syntaktik beheimatet und funktioniert über die syntaktische Glie<strong>der</strong>ung.<br />

Demnach bliebe zu fragen, ob das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> möglicherweise nicht e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong><br />

spezieller k<strong>in</strong>ematographischer Kode ist und sich das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> bereits mit diesem<br />

Kode erschöpft?<br />

Dem kann entgegen gesetzt werden, dass das <strong>Symbol</strong> per def<strong>in</strong>itionem immer e<strong>in</strong>e<br />

‚Ausdrucksfunktion’ besitzt, während <strong>des</strong>sen <strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematographische Kode nicht immer<br />

zwangsläufig e<strong>in</strong>en ‚Ausdruckss<strong>in</strong>n’ produziert, son<strong>der</strong>n sich auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er denotativen und<br />

damit darstellerischen Funktion erschöpfen kann. Denn gerade wenn durch die speziell<br />

<strong>filmische</strong> Konnotation Denotation konstruiert wird, verliert sich <strong>der</strong> ambiguose Charakter <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> besitzt ja gerade eben ke<strong>in</strong>e denotative Funktion, die allerd<strong>in</strong>gs<br />

durchaus dem k<strong>in</strong>ematographischen Kode zu eigen ist (z.B. <strong>filmische</strong> Mittel <strong>in</strong> erzählerischer<br />

Funktion wie die Rückblende als ‚Rückschau auf Vergangenes’). <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> geht<br />

<strong>des</strong>halb <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Funktionalität über den k<strong>in</strong>ematographischen Kode nach Metz h<strong>in</strong>aus.<br />

Ähnlich argumentiert auch Eberhard Opl mit se<strong>in</strong>em Modell <strong>der</strong> audiovisuellen<br />

Kommunikation, das auf e<strong>in</strong>er Schichtung <strong>filmische</strong>r Kodeebenen beruht. 90 Opl <strong>in</strong>tegriert<br />

dabei sämtliche Kodearten (z.B. Übertragungsko<strong>des</strong>, Wahrnehmungs- und Erkennungsko<strong>des</strong><br />

nach Eco, kulturelle abgeleitete Ko<strong>des</strong> nach Monaco, sozio-kulturelle Ko<strong>des</strong> nach Knilli<br />

usw.) und ordnet sie bestimmten <strong>filmische</strong>n Kodeebenen zu. Die <strong>filmische</strong> Kodeebene VI<br />

be<strong>in</strong>haltet Filmzeichen, die über die re<strong>in</strong>e Denotation h<strong>in</strong>ausgehende Ausdrucksfunktion<br />

besitzen, wozu er auch die Gesamtheit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ismen und Konnotationen im S<strong>in</strong>ne Metz<br />

rechnet. In ihr bilden Konnotationen und <strong>Symbol</strong>ismen mit gesellschaftlichen und<br />

historischen Ko<strong>des</strong> e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Schnittmenge. An an<strong>der</strong>er Stelle 91 verweist er darauf,<br />

dass die echte ‚<strong>filmische</strong> Ebene’ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kodeebene IV verankert sei, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmzeichen<br />

Objekte und Ereignisse repräsentieren, die bevorzugt durch Filmzeichen repräsentiert werden<br />

(spezifisch k<strong>in</strong>ematographischer Kode nach Metz). Damit propagiert er, dass das <strong>Symbol</strong><br />

aufgrund se<strong>in</strong>er ‚Ausdrucksfunktion’, die über die re<strong>in</strong>e Denotation h<strong>in</strong>ausgeht, enger gefasst<br />

ist als <strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematographische Kode, da das <strong>Symbol</strong> immer e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion besitzt,<br />

<strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematographische Kode aber nicht zwangsläufig.<br />

Ferner begreift Metz die k<strong>in</strong>ematographischen Ko<strong>des</strong> als Funktionsmechanismen sämtlicher<br />

90 OPL, Eberhard: <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> Zeichen als kommunikationswissenschaftliches Phänomen. Verlag Ölschläger.<br />

München 1990, beson<strong>der</strong>s p. 85<br />

91 OPL, Eberhard: a.a.O., p. 79<br />

40


<strong>filmische</strong>r Figuren. So differenziert er nicht, ob es sich bei den Ko<strong>des</strong> um rhetorische Figuren<br />

handelt o<strong>der</strong> nicht und geht gar so weit, die Grammatik mit <strong>der</strong> Rhetorik gleichzusetzen 92 :<br />

„Die Untrennbarkeit von Rhetorik und Grammatik ist das Typische <strong>der</strong> Semiologie <strong>des</strong><br />

K<strong>in</strong>os, wie schon Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i mit Recht behauptet hat.“ 93<br />

Metz geht dabei von <strong>der</strong> ‚Dispositio’ aus (große Syntagmatik), e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Hauptteile <strong>der</strong><br />

klassischen Rhetorik, die aus e<strong>in</strong>er bestimmten Anordnung unbestimmter Elemente besteht.<br />

Dabei berücksichtigt er nicht ausreichend, dass es Figuren gibt, die zwar gemäß <strong>der</strong> großen<br />

Syntagmatik funktionieren, aber eben ke<strong>in</strong>e rhetorischen Figuren s<strong>in</strong>d. Se<strong>in</strong>er Def<strong>in</strong>ition nach<br />

bilden die kodifizierten und signifikanten Anordnungen e<strong>in</strong>e Grammatik. 94 Setzt er die<br />

Grammatik <strong>in</strong> bestimmter Weise mit <strong>der</strong> Rhetorik gleich, müsste daraus gar gefolgert werden,<br />

dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ke<strong>in</strong> Element <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Grammatik ist, weil e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> ke<strong>in</strong>e<br />

rhetorische Figur ist. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> bliebe damit außen vor. Insofern würde sich Metz damit<br />

selbst wi<strong>der</strong>sprechen, wenn er nicht, wie er es allerd<strong>in</strong>gs tut, das <strong>Symbol</strong> als re<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong>us<br />

zur Kategorisierung son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em speziellen Wesensgehalt begreifen würde.<br />

Charakteristisch für filmsemiotische Theorien ist die Konzentration auf das Filmbild, die<br />

akustische Ebene wird nicht e<strong>in</strong>bezogen. Zwar thematisiert Metz die akustische Dimension<br />

(„gel<strong>in</strong>gt es e<strong>in</strong>em visuellen o<strong>der</strong> auditiven Motiv, mehr zu se<strong>in</strong>, als es ist, und e<strong>in</strong>e<br />

S<strong>in</strong>nerweiterung zu erhalten“, vgl. oben), doch f<strong>in</strong>det die Simultaneität von Filmbild und<br />

Filmton <strong>in</strong> dem Metzschen Modell ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> ihr wesensimmanenten<br />

Dimension, wobei gerade doch die von ihm propagierte Kontextualität e<strong>in</strong>e synästhetische<br />

<strong>Symbol</strong>isierung von dieser Art implizieren sollte. Von se<strong>in</strong>en großen Syntagmen <strong>des</strong> <strong>Films</strong><br />

basiert nur das <strong>des</strong>kriptive Syntagma ( = die verschiedenen Arten <strong>der</strong> Beschreibung im Film)<br />

92 vgl. Figurationstheorien / Term<strong>in</strong>i <strong>der</strong> Semiotik und <strong>der</strong> Diskurstheorien werden durch jene <strong>der</strong> Rhetorik und<br />

<strong>der</strong> Psychoanalyse ersetzt. Metz hat se<strong>in</strong> Kodemodell später auf das <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Figuration umgelegt und<br />

dargelegt, dass <strong>der</strong> Film zuvör<strong>der</strong>st metonymisch funktioniert, aber dennoch nicht ausschließlich mit denen <strong>der</strong><br />

Metonymie zugeschriebenen Mechanismen <strong>der</strong> Verschiebung, <strong>des</strong> Sekundärprozesses und <strong>des</strong> Paradigmas,<br />

son<strong>der</strong>n auch mit ihren Gegenparts <strong>der</strong> Verdichtung o<strong>der</strong> <strong>des</strong> Syntagmas operiert. In den Figurationstheorien<br />

wird das <strong>Symbol</strong> reduktionistisch als übergeordnete Kategorie für rhetorische Figuren wie die Metapher und die<br />

Metonymie <strong>des</strong>kribiert ohne den antagonistischen Charakter e<strong>in</strong>er solchen Instrumentierung zu berücksichtigen,<br />

weil doch das <strong>Symbol</strong> per def<strong>in</strong>itionem ke<strong>in</strong>e rhetorische Figur ist (Vgl. hierzu METZ, Christian: Sprache und<br />

Film. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M. 1973 sowie METZ, Christian : Le signifiant imag<strong>in</strong>aire. Psychanalyse<br />

et c<strong>in</strong>éma. Union Générale d'Editions. Paris 1977. En. trans.: The Imag<strong>in</strong>ary Signifier. Psychoanalysis and the<br />

C<strong>in</strong>ema, trans. by Celia Britton, Annwyl Williams, Ben Brewster and Alfred Guzzetti. Indiana University Press.<br />

Bloom<strong>in</strong>gton 1982).<br />

93 METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972, p. 162<br />

94 METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972, p. 162<br />

Mit Deleuze’ Argumentation <strong>der</strong> Krise <strong>des</strong> Aktionsbil<strong>des</strong> sollte aber deutlich geworden se<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong><br />

symbolische Charakter nicht <strong>in</strong> kodifizierten Anordnungen liegt, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Auflösung.<br />

41


auf <strong>der</strong> <strong>der</strong> synästhetischen <strong>Symbol</strong>isierung immanenten Simultaneität. 95 Diese Simultaneität<br />

bezieht sich bei den räumlichen Parallelismen e<strong>in</strong>es Zeitmoments allerd<strong>in</strong>gs nur auf die<br />

semantische Ebene <strong>der</strong> Bild<strong>in</strong>halte und nicht auf die grammatikalischen Strukturen <strong>der</strong> Ko<strong>des</strong><br />

und damit auch nicht auf e<strong>in</strong>e Grundlage für e<strong>in</strong> Simultaneitätsmodell von <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>en, denn nicht zuletzt besitzt <strong>der</strong> Ton ke<strong>in</strong>en semantischen Gehalt, son<strong>der</strong>n lediglich<br />

e<strong>in</strong>e semantische Tendenz. Synästhetische <strong>Symbol</strong>isation kann von dem Kodemodell nach<br />

Metz nicht geleistet werden.<br />

E<strong>in</strong>en überzeugenden Ansatz für e<strong>in</strong>e Systematik <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation liefert jener von<br />

J.M-L. Peters, <strong>der</strong> auch die akustische Präsentation e<strong>in</strong>bezieht. 96 Er unterscheidet <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Modell die eigentliche <strong>Films</strong>prache von Trägern von Mitteilungen. <strong>Films</strong>prache im S<strong>in</strong>ne<br />

Peters’ s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildungsschicht benannten ‚Kamerahandlung’ und ‚Kamerablick’. 97<br />

Mitteilungsträger s<strong>in</strong>d demnach nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht verhaftet. Da das <strong>Symbol</strong> durch<br />

se<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion immer e<strong>in</strong> Träger von Mitteilungen ist, kann auch mit Peters<br />

gefolgert werden, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht verortet se<strong>in</strong> kann,<br />

wodurch die Aussagen von Willems und Metz gestützt werden. Zur akustischen<br />

Repräsentation ergänzt Peters, dass diese immer <strong>der</strong> Interaktion mit dem Filmbild bedarf, um<br />

überhaupt erst als Träger von Mitteilungen fungieren zu können.<br />

Zusammengefaßt kann gefolgert werden, dass mit Peirce das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong><br />

Zeichen ist, das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis zu se<strong>in</strong>em Objekt steht und stets durch e<strong>in</strong>en<br />

Interpretanten <strong>in</strong>terpretiert werden muss, um se<strong>in</strong>en symbolischen Charakter zu entfalten. <strong>Das</strong><br />

<strong>Symbol</strong> besitzt damit immer e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion, die es zu <strong>in</strong>terpretieren gilt. Jene<br />

Ausdrucksfunktion ist es auch, die das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> vom bloßen spezifisch<br />

k<strong>in</strong>ematographischen Kode abhebt, denn im Gegensatz zu diesem besitzt das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> immer e<strong>in</strong>e ‚Ausdrucksfunktion’. Mit Willems, Metz und Peters kann gefolgert<br />

werden, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht im Abbild verortet werden kann, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Syntaktik, <strong>der</strong> Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong> geborgen werden muss. Während die Syntagmatik von Metz<br />

ke<strong>in</strong>e Modellierung für e<strong>in</strong>e synästhetische <strong>Symbol</strong>isation liefert, propagiert Peters, dass die<br />

95<br />

METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1972, pp.<br />

165ff.<br />

96<br />

Vgl. PETERS, Jan-Marie-Lambert (1962). In: ALBERSMEIER, Franz-Josef (Hrsg.): Texte zur Theorie <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Verlag. Stuttgart 1979, beson<strong>der</strong>s p. 379<br />

97<br />

Die Abbildungsschicht ist e<strong>in</strong>e von vier Schichten, <strong>in</strong> die Peters den Film unterglie<strong>der</strong>t: Die materielle Schicht<br />

(alles, was optisch, akustisch wahrnehmbar ist), die Vorstellungsschicht (<strong>in</strong> ihr werden alle E<strong>in</strong>zelteile<br />

gegenständlich), die Abbildungsschicht (<strong>in</strong> dieser Schicht siedelt er die <strong>Films</strong>prache an, die Art und Weise <strong>der</strong><br />

Darstellung) und die Schicht <strong>der</strong> akustischen Repräsentation, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Musik, Geräusche o<strong>der</strong> Sprache nachvertont<br />

werden.<br />

42


akustische Repräsentation erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Interaktion mit dem Filmbild zum Träger von Mitteilung<br />

wird. Zusammengefaßt kann also gefolgert werden, dass die semiotische Position das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als syntaktisches Element <strong>des</strong> <strong>Films</strong> begreift und das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong><br />

nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht verortet. Es entfaltet sich erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontextualität mit <strong>der</strong><br />

Plotebene, die akustische Repräsentation bedarf <strong>der</strong> Interaktion mit dem Filmbild. Der<br />

k<strong>in</strong>ematographische Kode kann e<strong>in</strong>e Basis für <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung liefern, doch geht<br />

das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong>sofern über den k<strong>in</strong>ematographischen Kode h<strong>in</strong>aus, als es immer e<strong>in</strong>e<br />

Ausdrucksfunktion besitzt und niemals <strong>in</strong> <strong>der</strong> denotativen Funktion verharrt.<br />

1.2 Die phänomenologische Sichtweise<br />

Auch aus e<strong>in</strong>er mehr phänomenologisch orientierten Sicht <strong>der</strong> Filmphilologie liegt <strong>der</strong> Fokus<br />

im H<strong>in</strong>blick auf das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> auf <strong>des</strong>sen Kontextualität. <strong>Das</strong> e<strong>in</strong>zelne Bild bedeutet<br />

noch nichts, die <strong>filmische</strong> Signifikation hängt niemals – o<strong>der</strong> selten – von e<strong>in</strong>em isolierten<br />

Bild ab. Außerhalb <strong>des</strong> Kontextes ist das Bild nur Potential, <strong>des</strong>sen Bedeutungsmöglichkeiten<br />

noch unbestimmt s<strong>in</strong>d. Denn das Bild als solches kann als isoliertes Bild für jeden Interpreten<br />

e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Bedeutung besitzen, erst durch den Kontext <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> nähern sich die Deutungen<br />

<strong>der</strong> Interpreten e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> an. E<strong>in</strong>e <strong>Films</strong>prache, bei <strong>der</strong> das Filmbild <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie bedeutet<br />

und nicht zeigt, kann es demnach <strong>in</strong> strenger Analogiebildung nur auf <strong>der</strong> Kontextebene <strong>der</strong><br />

sequentiellen Bil<strong>der</strong>abfolge geben. Filmbil<strong>der</strong> können demzufolge nicht mehr zeigen, als sie<br />

zeigen. Sie können aber von mehr handeln, als sie zeigen.<br />

Exemplarisch für die phänomenologische Sichtweise werden hier Jean Mitrys Verständnis <strong>der</strong><br />

‚doppelten Repräsentation’ 98 und Karl-Dietmar Möllers Unterscheidung zwischen<br />

repräsentativer und k<strong>in</strong>ematographischer Schicht <strong>des</strong> <strong>Films</strong> 99 aufgeführt. Jean Mitry<br />

unterscheidet zwei Schichten <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>: Zum e<strong>in</strong>en zeigt das Filmbild, zum an<strong>der</strong>en<br />

bedeutet es, was er die ‚doppelte Repräsentation’ <strong>des</strong> <strong>Films</strong> nennt. Diese ist nicht<br />

hierarchisch, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e Glie<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ebene. Mitry legt dar, dass nicht alle<strong>in</strong> das,<br />

was im Film ersichtlich ist, Bedeutungspotential besitzt, damit Verweischarakter und<br />

Zeichenfunktion <strong>in</strong>ne hat, son<strong>der</strong>n dass <strong>der</strong> Fokus darauf liegt, wie etwas gezeigt wird und<br />

damit verstanden wird. Die Sichtbarkeit tritt h<strong>in</strong>ter die Darstellungsweise zurück.<br />

Möller führt zur Konkretisierung verschiedene Filmebenen, die repräsentative und die<br />

98<br />

MITRY, Jean: Esthétique et psychologie du c<strong>in</strong>éma. Éditions Universitaires. Bd. 1 Les Structures. 1963, pp.<br />

149-194 und pp. 217-247<br />

99<br />

MÖLLER, Karl-Dietmar: Schichten <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> und Ebenen <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. In: MÜNSTERANER<br />

ARBEITSKREIS FÜR SEMIOTIK / PAPMAKS 7: Die E<strong>in</strong>stellung als Größe e<strong>in</strong>er <strong>Films</strong>emiotik. Zur<br />

Ikontheorie <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>. Münsteraner Arbeitskreis für Semiotik. Münster 1978, p. 46<br />

43


k<strong>in</strong>ematographische Schicht, an. Die erste enthält das, was gezeigt wird, die zweite enthält die<br />

Eigenschaften <strong>des</strong> abbildenden Systems und die Informationen, die dem Abgebildeten<br />

h<strong>in</strong>zugefügt werden. In <strong>der</strong> repräsentativen Schicht können die abgebildeten, materiellen<br />

Ereignisse unter Kontextbed<strong>in</strong>gungen Zeichenfunktion haben und nach Möller ikonisch se<strong>in</strong><br />

im Gegensatz zum gesamten Filmbild.<br />

“>Gegenstände< <strong>der</strong> primären filmisch-ikonischen Abbildung s<strong>in</strong>d also nur die<br />

materiellen visuellen Substrate, <strong>in</strong> denen sich Gesten, Handlungen etc. realisieren,<br />

nicht aber die Gesten und Handlungen selbst. Allgeme<strong>in</strong> heißt das, dass <strong>der</strong> Film ke<strong>in</strong>e<br />

Zeichen direkt abbildet, son<strong>der</strong>n nur materielle Ereignisse und Objekte, die unter<br />

gewissen Kontextbed<strong>in</strong>gungen Zeichenfunktion haben können. Der Film muß <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Abbildung Kontexte rekonstruieren (bewahren) o<strong>der</strong> konstruieren (schaffen), die es<br />

dem Rezipienten ermöglichen, die abgebildeten Ereignisse zu <strong>in</strong>terpretieren.<br />

Entsprechend gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> repräsentischen Schicht Hierarchien (Ebenen <strong>der</strong><br />

Glie<strong>der</strong>ung [… ].” 100<br />

Zur sekundären, k<strong>in</strong>ematographischen Schicht schreibt Möller:<br />

“Die k<strong>in</strong>ematographische Schicht ist ebenfalls <strong>in</strong> sich geglie<strong>der</strong>t. Sie enthält erstens<br />

die filmtechnischen E<strong>in</strong>heiten Photogramm und E<strong>in</strong>stellung, zweitens die<br />

filmtechnischen Mittel, die Komponenten <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> s<strong>in</strong>d, wie z.B.<br />

E<strong>in</strong>stellungsgrößen, Perspektive Kamerabewegungen etc., drittens die <strong>filmische</strong>n<br />

Formen, beispielsweise die filmspezifische syntagmatische Größe ‚Sequenz’.” 101<br />

Die Kontextualität bestimmt demnach den Bedeutungsbildungsprozess. E<strong>in</strong> Filmbild besitzt<br />

verschiedene Bedeutungsmöglichkeiten, die durch Kontextbezüge begrenzt werden. Es gibt<br />

nach Möller kontextrelevante und irrelevante Komponenten e<strong>in</strong>es Filmbil<strong>des</strong>, diese<br />

Komponenten können zeigen, sie s<strong>in</strong>d aber auch Arten und Weisen, wie das Bild etwas<br />

zeigt. 102 Zusammenfassend lässt sich aus Sicht von Mitry und Möller festhalten, dass das<br />

Filmbild sich <strong>in</strong> zwei Schichten glie<strong>der</strong>t, e<strong>in</strong>e repräsentische Schicht, die ‚zeigt’, und e<strong>in</strong>e<br />

k<strong>in</strong>ematographische Schicht, die ‚bedeutet’. <strong>Das</strong> ‚bedeutungsvolle’ <strong>Symbol</strong> ist demnach <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematographischen Schicht zu verorten und nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> repräsentischen Abbildschicht.<br />

Die phänomenologische Position geht diesbezüglich mit <strong>der</strong> semiotisch-strukturalistischen<br />

Sichtweise konform, dass das <strong>Symbol</strong> nicht im Abbild geborgen werden muss. Die S<strong>in</strong>n- und<br />

Bedeutungsproduktion erfolgt durch Kontextualisierung und Kodifizierung mit Hilfe<br />

filmtechnischer Mittel und Formen, wie Möller oben darlegt. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> bedient<br />

sich damit filmtechnischer Mittel und entsteht im Konstruktionsprozess durch<br />

100 MÖLLER, Karl-Dietmar: a.a.O., pp. 69f.<br />

101 MÖLLER, Karl-Dietmar: a.a.O., p. 71<br />

102 vgl. hierzu MÖLLER, Karl-Dietmar: a.a.O., p. 46<br />

44


Kontextualisierung, Kodifizierung und Interpretationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers.<br />

Auch Roland Barthes unterscheidet wie Mitry und Möller zwischen verschiedenen Ebenen im<br />

Bild, er bezieht sich allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen nicht speziell auf das Filmbild wie<br />

diese, son<strong>der</strong>n auf das Bild im Allgeme<strong>in</strong>en – sei es e<strong>in</strong>e Fotographie o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Fotogramm<br />

e<strong>in</strong>es <strong>Films</strong>. 103 Im Gegensatz zu Mitry und Möller existiert für ihn neben <strong>der</strong> Bedeutung noch<br />

e<strong>in</strong>e zweite, e<strong>in</strong>e mythologische Bedeutung, die er ‚dritten S<strong>in</strong>n’ nennt. Barthes differenziert<br />

also nicht nur zwischen <strong>der</strong> präsentischen Schicht <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> und e<strong>in</strong>er k<strong>in</strong>ematographisch-<br />

bedeutungsvollen Schicht wie Möller, son<strong>der</strong>n differenziert bei letzterer zwischen zwei<br />

Bedeutungsschichten:<br />

„Für Barthes’ Auffassung von <strong>der</strong> Bildlichkeit mo<strong>der</strong>ner Mythen (das K<strong>in</strong>o galt ihm<br />

als e<strong>in</strong> Ort <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Mythenwelt) war es kennzeichnend, dass e<strong>in</strong>em Bild,<br />

welches schon Bedeutung trägt, als Ganzem e<strong>in</strong>e zweite, e<strong>in</strong>e abstraktere, <strong>in</strong>s<br />

Wesenhafte gesteigerte – mythologische – Bedeutung zuwächst, für die es dann zum<br />

kulturellen Schlüsselzeichen wird. E<strong>in</strong>e Bedeutungsschicht also, auf <strong>der</strong> das Bild <strong>in</strong>s<br />

S<strong>in</strong>nbild übergeht und e<strong>in</strong> >sekundäres semiologisches System< (1964, 92) entfaltet.<br />

Dabei dachte Barthes nicht an traditionelle <strong>Symbol</strong>konstrukte, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e Art Bild,<br />

dass sich als unmittelbares >gelebtes, unschuldiges, unbestreitbares Bild< (ibid., 98)<br />

ausgibt.“ 104<br />

Se<strong>in</strong> Modell <strong>des</strong> ‚Dritten S<strong>in</strong>ns’ wird <strong>des</strong>halb hier angeführt, weil damit dargelegt werden<br />

soll, dass das Bild – unabhängig ob Fotographie o<strong>der</strong> Filmbild – über mehrere S<strong>in</strong>nschichten<br />

verfügt und sich diese <strong>in</strong> ihren Funktionen erheblich unterscheiden, damit die Möglichkeit<br />

besteht, gerade den <strong>in</strong> Zusammenhang mit dem Metzschen Kodemodell propagierten<br />

‚Mehrwert’ <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s gegenüber dem k<strong>in</strong>ematographischen Kode zu verorten und näher zu<br />

beschreiben. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> als Träger von S<strong>in</strong>n gehört dabei e<strong>in</strong>er bestimmten S<strong>in</strong>nebene an,<br />

die genau diesem ‚dritten S<strong>in</strong>n’ entsprechen kann. Ausgangspunkt se<strong>in</strong>er Theorie ist die<br />

sche<strong>in</strong>bar e<strong>in</strong>deutige, kaum h<strong>in</strong>terfragte Objektivität von Bil<strong>der</strong>n, die die Realität abzubilden<br />

sche<strong>in</strong>en. Aus dieser Perfektion (Realitätse<strong>in</strong>druck) nährt sich Barthes Begriff <strong>des</strong><br />

‚Unschuldigen’. <strong>Das</strong> Bild erweckt den E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>es ‚Unbeteiligten, Unschuldigen’ mit<br />

e<strong>in</strong>er uncodierten Beziehung zur Realität, als ob das Abgebildete es selbst bedeutet. Barthes<br />

weist jedoch darauf h<strong>in</strong>, dass dem nicht so ist, dass zu diesem ersten ‚unschuldigen’ <strong>Das</strong>e<strong>in</strong><br />

<strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> sich weitere S<strong>in</strong>nebenen addieren.<br />

Barthes unterscheidet neben dieser ‚unschuldigen’, ersten Ebene <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> noch zwei weitere<br />

103 BARTHES, Roland: Der dritte S<strong>in</strong>n. In: Ders.: Der entgegenkommende und <strong>der</strong> stumpfe S<strong>in</strong>n. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1990, bes. pp. 50-61, vgl. dazu auch BARTHES, Roland: Mythen <strong>des</strong> Alltags. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1992 (1964) und BARTHES, Roland: Am Nullpunkt <strong>der</strong> Literatur. Objektive Literatur.<br />

Zwei Essays. Claasen Verlag. Hamburg 1959<br />

104 SCHWEINITZ, Jörg: a.a.O., pp. 188f.<br />

45


S<strong>in</strong>nebenen: Auf <strong>der</strong> zweiten S<strong>in</strong>nebene siedelt er konnotierte Botschaften an, sei es <strong>in</strong><br />

referentieller, diegetischer o<strong>der</strong> stilistischer Weise. Dadurch dass alle konnotierten<br />

Botschaften hier angesiedelt s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d natürlich auch denotative davon nicht ausgeschlossen,<br />

da die Konnotation die Denotation hervorbr<strong>in</strong>gt, wie im Zusammenhang mit dem Ansatz von<br />

Metz erläutert wurde. Wie auch bei dem Kodemodell von Metz werden konnotierte<br />

Botschaften und solche mit denotativer Funktion zunächst nicht weiter unterschieden. Barthes<br />

nennt diese zweite Ebene ‚symbolische S<strong>in</strong>nebene’. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> kann nicht<br />

automatisch mit dieser zweiten Ebene gleichgesetzt werden, vielmehr verwendet Barthes den<br />

Ausdruck für alle Formen <strong>der</strong> S<strong>in</strong>nproduktion, die über das bloße ‚Se<strong>in</strong>’ h<strong>in</strong>ausgehen:<br />

Inszenierungen, stilistische Eigenheiten, erzählerische Funktion usw., unabhängig davon, ob<br />

diese <strong>der</strong> präsentischen o<strong>der</strong> strukturell-formellen Form <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> zuzurechnen s<strong>in</strong>d,<br />

unabhängig e<strong>in</strong>er Wertaussage gegenüber an<strong>der</strong>en <strong>filmische</strong>n Figuren. Denn auch im Abbild<br />

können die D<strong>in</strong>ge über das bloße ‚Se<strong>in</strong>’ h<strong>in</strong>ausgehen, wie aus den fünf Gruppierungen<br />

ersichtlich wird, die zur Genese <strong>der</strong> ‚zweiten, symbolischen’ S<strong>in</strong>nebene beitragen: Die<br />

Fotomontage, die Pose, <strong>der</strong> gezielte E<strong>in</strong>satz von Objekten, die Fotogenität und <strong>der</strong><br />

Ästhetizismus. E<strong>in</strong> zweiter symbolischer S<strong>in</strong>n kann aber auch durch die Reihung von Bil<strong>der</strong>n<br />

entstehen: Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung von Fotos o<strong>der</strong> Fotogrammen wie im Film: Die asyndetische<br />

Nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong>stellung von Bil<strong>der</strong>n führt so zu S<strong>in</strong>nverkettungen, die e<strong>in</strong>deutige<br />

Zusammenhänge herstellen können, wie sie schon von Mitry und Möller durch die<br />

Kontextualität beschrieben wurden (Kuleshov-Effekt). Es sei hier darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass<br />

Barthes diese syntaktischen Möglichkeiten als beson<strong>der</strong>s Filmische anführt, er darauf<br />

h<strong>in</strong>weist, dass sich Bedeutungss<strong>in</strong>n speziell im Film <strong>in</strong> <strong>der</strong> syntaktischen Ebene äußert, womit<br />

er implizit nahe legt, dass das <strong>Symbol</strong> als Bedeutungsträger im Film aus <strong>der</strong> syntaktischen<br />

Ebene geborgen werden kann.<br />

Neben dieser zweiten S<strong>in</strong>nebene existiert für Barthes aber noch e<strong>in</strong> dritter S<strong>in</strong>n: e<strong>in</strong><br />

‚stumpfer’ o<strong>der</strong> ‚dunkler’ S<strong>in</strong>n, den er auch als mythologischen S<strong>in</strong>n bezeichnet. Es handelt<br />

sich dabei um e<strong>in</strong>en bewusst angelegten, <strong>in</strong>tendierten S<strong>in</strong>n. Er macht diesen ‚dritten S<strong>in</strong>n’ <strong>in</strong><br />

den beiden Filmen von Sergej Eisenste<strong>in</strong>, Panzerkreuzer Potemk<strong>in</strong> und Iwan <strong>der</strong> Schreckliche<br />

<strong>der</strong>art aus, dass bestimmte Motive die eigentliche Botschaft <strong>des</strong> <strong>Films</strong> / Fotogramms<br />

unterlaufen und konterkarieren. Sie liefern damit etwas Neuartiges gegenüber <strong>der</strong> Botschaft<br />

<strong>des</strong> <strong>Films</strong> / Fotogramms. Der dritte S<strong>in</strong>n entfaltet e<strong>in</strong>e über die Botschaft <strong>des</strong> zweiten S<strong>in</strong>ns<br />

h<strong>in</strong>ausgehende Bedeutung. Würde man ihn also wegnehmen, dann würde dem Zuschauer<br />

nichts im Film entgehen, da die beiden an<strong>der</strong>en Ebenen ja bestehen bleiben und e<strong>in</strong>e Aussage<br />

über das Bild zulassen. Dies bedeutet gleichzeitig aber auch, dass <strong>der</strong> Autor bewusst<br />

46


Gebrauch von se<strong>in</strong>en Ausdrucksmöglichkeiten macht und durch die Wahl e<strong>in</strong>es Teilbereichs<br />

<strong>in</strong>nerhalb dieser Ausdrucksmöglichkeiten gezwungen ist, e<strong>in</strong>e Haltung e<strong>in</strong>zunehmen und sich<br />

zu engagieren. Damit wird e<strong>in</strong> weiterer Sachverhalt deutlich, <strong>der</strong> gerade im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

später projektierte historische Filmanalyse entscheidend ist: Dieser ‚dritte S<strong>in</strong>n ist<br />

geschichtlich: er schafft e<strong>in</strong>e Beziehung zur Gesellschaft.<br />

Obwohl Barthes von e<strong>in</strong>er zweiten, symbolischen S<strong>in</strong>nebene spricht, attestiert er dem dritten<br />

S<strong>in</strong>n, den er auf die Sprache übertragen auch als Schreibweise bezeichnet, symbolischen<br />

Charakter, er beschreibt ihn als "<strong>in</strong>trovertiert und symbolhaft" 105 . Er unternimmt damit e<strong>in</strong>e<br />

Wertung, benutzt den Begriff <strong>des</strong> ‚<strong>Symbol</strong>haften’ als Wirkmechanismus und<br />

Ausdrucksfunktion und nicht als bloßes Beschreibungskriterium für Botschaften im Bild. In<br />

dem dritten ‚S<strong>in</strong>n’ ließe sich mit Barthes die Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

verorten. E<strong>in</strong>e solche Zuordnung entspricht auch dem Verhältnis von Konnotation und<br />

Denotation, wurde doch deutlich, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em ambiguosen Charakter<br />

nicht mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>deutigen S<strong>in</strong>naussage verhaftet ist wie <strong>der</strong> Kode und das <strong>Symbol</strong> immer<br />

e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion besitzt, während <strong>der</strong> Kode nicht zwangsläufig e<strong>in</strong>e solche<br />

implementiert. Mit Barthes’ Modell kann also zwischen verschiedenen Abstufungen <strong>der</strong><br />

Konnotation unterschieden werden. Der von Barthes proklamierte ‚dritte S<strong>in</strong>n’ würde damit –<br />

ohne die beiden Modelle von Metz und Barthes vermengen zu wollen – dem Mehrwert <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s gerecht werden. Barthes Modell <strong>des</strong> ‚Dritten S<strong>in</strong>ns’ würde damit e<strong>in</strong>e<br />

Abgrenzungsmöglichkeit <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s gegenüber an<strong>der</strong>en <strong>filmische</strong>n Botschaften wie dem<br />

bloßen k<strong>in</strong>ematographischen Kode liefern.<br />

Anhand <strong>der</strong> phänomenologischen Sichtweise sollte deutlich geworden se<strong>in</strong>, dass das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> über den eigentlichen Bedeutungsgehalt e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong> h<strong>in</strong>ausreicht und nur durch<br />

Kodierung und Kontextualität geschaffen werden kann. Nicht das Was, son<strong>der</strong>n das Wie ist<br />

für die Phänomenologie ausschlaggebend, die Sichtbarkeit tritt h<strong>in</strong>ter die Darstellungsweise<br />

mit Hilfe filmtechnischer Mittel zurück. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> generiert sich im Konstruktionsprozess<br />

durch Kontextualisierung und Interpretationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers. Während Barthes<br />

ebenfalls mit Mitry und Möller übere<strong>in</strong>stimmt, dass die <strong>Symbol</strong>ik erst durch die Differenz <strong>des</strong><br />

Bil<strong>des</strong> zur zuvor geschaffenen Bedeutungsebene, also im Kontext, entsteht, ,verfe<strong>in</strong>ert’ er das<br />

Zwei-Ebenen-Modell durch e<strong>in</strong>e weitere Bedeutungsschicht, den ‚dritten S<strong>in</strong>n’. In jenem<br />

‚dritten S<strong>in</strong>n’ läßt sich auch die Funktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s manifestieren, denn mit<br />

diesem differenzierten Modell schafft Barthes Abstufungen <strong>in</strong> den Konnotationen und<br />

105 BARTHES, Roland: Am Nullpunkt <strong>der</strong> Literatur. Objektive Literatur. Zwei Essays. Claasen Verlag. Hamburg<br />

1959, p. 25<br />

47


ermöglicht so, den ‚Mehrwert’ <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s gegenüber dem bloßen k<strong>in</strong>ematographischen<br />

Kode zu beschreiben, gleichzeitig aber auch die Funktionsweise <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

darzulegen: Er unterläuft, konterkariert o<strong>der</strong> liefert etwas neues zur Botschaft <strong>des</strong> zweiten<br />

S<strong>in</strong>ns. Wenn man ihn ‚wegnehmen’ würde, würde durch das Bild dennoch e<strong>in</strong>e Botschaft<br />

durch die zwei bestehenden S<strong>in</strong>nebenen transportiert werden.<br />

1.3 <strong>Das</strong> vorsemiotische Stereotypenmodell nach Cohen-Séat und Mor<strong>in</strong><br />

Gilbert Cohen-Séat und Edgar Mor<strong>in</strong> entwickelten e<strong>in</strong> Modell, das den Weg von <strong>der</strong><br />

<strong>Films</strong>prache zum <strong>Symbol</strong> als Stereotypenbildung beschreibt. 106 Gilbert Cohen-Séat,<br />

Mitbegrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Filmologie, <strong>in</strong>terpretiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em 1946 erschienenen Essais sur les<br />

pr<strong>in</strong>cipes d’une philosophie du c<strong>in</strong>éma (1962) 107 und zehn Jahre später auch Edgar Mor<strong>in</strong> mit<br />

dem Buch Le c<strong>in</strong>éma ou l’homme imag<strong>in</strong>aire (1958) 108 <strong>filmische</strong> Stereotype als Quellen<br />

beson<strong>der</strong>er Möglichkeiten <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n Ausdrucks. <strong>Das</strong> Stereotyp gilt ihnen als fixe<br />

semantische Größe, als konventionalisierter Ausdruck.<br />

Cohen-Séat sieht das Stereotyp durch die Wie<strong>der</strong>holung generiert und begreift es als<br />

schematisch-strukturelles Phänomen, das im Film se<strong>in</strong>e jeweilige Aktualisierung erlebt.<br />

„Während die Wortschöpfung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgangssprache gewöhnlich <strong>in</strong> ihrer<br />

ursprünglichen Form wie<strong>der</strong>holt wird, verfestigt sie sich beim Film fast unmittelbar<br />

und fügt sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Form e<strong>in</strong>. Beim Film, wo genaue Wie<strong>der</strong>holungen ebenso<br />

unmöglich wie zwecklos s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>det die Ansteckung durch Annäherung, durch<br />

Übere<strong>in</strong>stimmung <strong>des</strong> E<strong>in</strong>falles statt, was jedoch die Bereicherung und<br />

Vervollkommnung <strong>des</strong> Zeichens nicht bee<strong>in</strong>trächtigt. Die bei je<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holung<br />

vorgenommenen Retouchen gleichen zudem den Beugungen bei <strong>der</strong> Sprache. 109<br />

Edgar Mor<strong>in</strong> erklärt den Prozess <strong>der</strong> Stereotypenbildung mit e<strong>in</strong>er Art Degradierung vom<br />

bedeutungs- und emotionsgeladenen <strong>Symbol</strong> h<strong>in</strong> zum bedeutungsarmen Zeichen, das <strong>der</strong><br />

Verbegrifflichung und dem Klischee nahewohnt.<br />

106<br />

„Stereotype entstehen durch die fortgesetzte Wie<strong>der</strong>holung e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>falls, e<strong>in</strong>er erzählerischen,<br />

dramaturgischen o<strong>der</strong> bildnerischen Idee. Es s<strong>in</strong>d Muster, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Zusammenhang (etwa dem<br />

e<strong>in</strong>es Genres, e<strong>in</strong>er Mode o<strong>der</strong> auch e<strong>in</strong>es Stils) häufig wie<strong>der</strong>kehren, die (beson<strong>der</strong>s auffällig im populären<br />

K<strong>in</strong>o) Komplexität reduzieren.“ (SCHWEINITZ, Jörg: <strong>Das</strong> Stereotyp als filmkulturelle Sprachform.<br />

Theoriegeschichtliche Entdeckungen bei Gilbert Cohen-Séat und Edgar Mor<strong>in</strong>. In: FRIESS, Jörg /<br />

HARTMANN, Britta / MÜLLER, Eggo (Hrsg.): Nicht alle<strong>in</strong> das Laufbild auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand…Strukturen <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong> als Erlebnispotentiale. Vistas Verlag GmbH. Berl<strong>in</strong> 2001, p. 177)<br />

107<br />

COHEN-SÉAT, Gilbert: Essais sur les pr<strong>in</strong>cipes d’une philosophie du c<strong>in</strong>éma, I. Introduction générale.<br />

Notions-fondamentales et vocabulaire de filmologie. PUF. Paris 1946 (1962)<br />

108<br />

MORIN, Edgar: Le c<strong>in</strong>éma ou l’homme imag<strong>in</strong>aire. Édition de pode collection « Gonthier-médiations ».<br />

M<strong>in</strong>uit 1958 (1978)<br />

109<br />

COHEN-SÉAT, Gilbert: Film und Philosophie. Franz. 1946. Bertelsmann Verlag. Gütersloh 1962, p. 79<br />

48


„Der Vorgang ist <strong>der</strong>selbe wie <strong>in</strong> unserer Wortsprache, wo die wun<strong>der</strong>vollsten<br />

Metaphern zu ‚Klischees’ erstarrt s<strong>in</strong>d. Ebenso s<strong>in</strong>d die stereotypen Zeichen [les<br />

‚stereotypes’] <strong>des</strong> <strong>Films</strong> <strong>Symbol</strong>e, die ihr emotionales Leben verloren haben. Umso<br />

besser behaupten sie ihre Bedeutungsfunktion, ja sie rufen sogar e<strong>in</strong>e<br />

Verbegrifflichung hervor: es s<strong>in</strong>d [… ] be<strong>in</strong>ahe Ideen (die Idee <strong>der</strong> Reise, die Idee <strong>der</strong><br />

Liebe, ebenso wie die Idee <strong>des</strong> Traumes, die Idee <strong>der</strong> Er<strong>in</strong>nerung), die am Ende e<strong>in</strong>er<br />

authentischen Ontogenese <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung treten. Von hier aus kann man die<br />

Kont<strong>in</strong>uität erfassen, die vom <strong>Symbol</strong> zum Zeichen reicht.“ 110<br />

Während also Cohen-Séat das Stereotypenmodell <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holung verwurzelt sieht,<br />

erweitert Mor<strong>in</strong> diesen Prozess durch die mit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holung e<strong>in</strong>hergehende Degradierung.<br />

Für Mor<strong>in</strong> existieren damit zwei Arten von <strong>Symbol</strong>en, von denen erstere die echten <strong>Symbol</strong>e<br />

darstellen, letztere stereotype Zeichen markieren, die durch Wie<strong>der</strong>holung ihr Eigenleben<br />

e<strong>in</strong>gebüßt haben und damit lediglich e<strong>in</strong>er Art kodierten Zeichensprache entsprechen.<br />

Filmische <strong>Symbol</strong>e fungieren damit als ‚Vorstufe’ für Stereotype, will sagen: Sobald sich die<br />

Bedeutungsfunktion e<strong>in</strong>es <strong>Symbol</strong>s stärker behauptet als die bildnerische Eigenmächtigkeit,<br />

verliert das <strong>Symbol</strong> an ‚Leben’ und gleitet ab <strong>in</strong> den Status <strong>des</strong> Stereotyps, von wo aus es<br />

Be<strong>in</strong>ahe-Ideen entfaltet, die universell wie Bauste<strong>in</strong>e im Film verwendet werden können.<br />

Als Beispiele für <strong>der</strong>artige Stereotypen nach Mor<strong>in</strong> führt Jörg Schwe<strong>in</strong>itz flatternde<br />

Kalen<strong>der</strong>blätter o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en welkenden Blumenstrauß an. 111 Diese s<strong>in</strong>d jedoch kulturell<br />

verankerte <strong>Symbol</strong>e und können nicht als dezidiert filmisch erachtet werden, son<strong>der</strong>n f<strong>in</strong>den<br />

auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Trägermedien Anwendung. Auffällig an den Beispielen ist allerd<strong>in</strong>gs das<br />

Prozesshafte und Bewegte, das sich ausschließlich durch die Bewegtheit und die<br />

Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> im Film darstellen lässt – ist es also nicht e<strong>in</strong>zig wie<strong>der</strong> die<br />

Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>, ihre Montierung, die Strukturierung, die die Voraussetzung für<br />

das Stereotyp und damit auch für das <strong>Symbol</strong> bildet?<br />

Cohen-Séat und Mor<strong>in</strong> können bei ihren Stereotypenmodellen ferner nur von e<strong>in</strong>em<br />

allgeme<strong>in</strong>en symbolischen Begriff sprechen, denn zu den Stereotypen muss man schließlich<br />

auch die ‚Figuren’ Metapher o<strong>der</strong> Metonymie rechnen, s<strong>in</strong>d doch gerade <strong>der</strong>artige<br />

Bil<strong>der</strong>vergleiche, Verschiebungen und Verdichtungen standardisierte und stereotypisierte<br />

Muster. Darüber h<strong>in</strong>aus ist <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> von Mor<strong>in</strong> vorgenommenen Unterscheidung<br />

anhand <strong>des</strong> Kriteriums ‚emotionsgeladen’ / ‚emotionslos’ problematisch, wo die Grenze zu<br />

110<br />

MORIN, Edgar: Der Mensch und das K<strong>in</strong>o. E<strong>in</strong>e anthropologische Untersuchung. Franz. 1956. Klett Verlag.<br />

Stuttgart 1958, p. 196<br />

111<br />

SCHWEINITZ, Jörg: <strong>Das</strong> Stereotyp als filmkulturelle Sprachform. Theoriegeschichtliche Entdeckungen bei<br />

Gilbert Cohen-Séat und Edgar Mor<strong>in</strong>. In: FRIESS, Jörg / HARTMANN, Britta / MÜLLER, Eggo (Hrsg.): Nicht<br />

alle<strong>in</strong> das Laufbild auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand…Strukturen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> als Erlebnispotentiale. Vistas Verlag GmbH. Berl<strong>in</strong><br />

2001, p. 184<br />

49


ziehen ist, wann also e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> an Eigenleben verloren hat, nur noch h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er Idee<br />

verschw<strong>in</strong>det. Denn die Beurteilung, ob es sich um e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Stereotyp handelt,<br />

hängt schließlich <strong>in</strong> großem Maße von den Vorkenntnissen, <strong>der</strong> Emotionalität und dem<br />

Bewusstse<strong>in</strong> <strong>des</strong> Zuschauers ab.<br />

<strong>Das</strong> Verfahren <strong>der</strong> Stereotypenbildung hervorgehend aus dem ‚Abgleiten’ von <strong>Symbol</strong>en<br />

würde zudem auch nur an filmbildliche <strong>Symbol</strong>e angelegt werden können, da die akustische<br />

Ebene nur e<strong>in</strong>e syntaktische und ke<strong>in</strong>e semantische Struktur besitzt. Strittig ist weiter auch, ob<br />

gerade die Semantik die ‚Heimat <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e’ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Semiotik bilden soll, zumal bereits<br />

ausführlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> semiotischen und phänomenologischen<br />

Position dargelegt wurde, dass – wenn überhaupt – das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> den syntaktischen Mitteln<br />

verankert ist. Bleibt hernach zu fragen, <strong>in</strong>wiefern sich schließlich Stereotyp und <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong> unterscheiden und anhand welcher Merkmale e<strong>in</strong>e genaue Zuordnung möglich ist?<br />

Stereotyp und <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> lassen sich <strong>in</strong>sofern unterscheiden, als dass das Stereotyp<br />

e<strong>in</strong>deutig denotierbar ist, e<strong>in</strong>e klare Sprache spricht adäquat e<strong>in</strong>em Zeichen, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Signifikant e<strong>in</strong>em bestimmten Signifikat zugeordnet werden kann. Denn das Stereotyp wird<br />

für e<strong>in</strong>e spezifische Aussage verwendet und ist <strong>des</strong>halb nicht zwangsläufig kontextabhängig<br />

wie das <strong>Symbol</strong> (vgl. phänomenologische Position). <strong>Das</strong> Stereotyp funktioniert durch se<strong>in</strong>e<br />

fixe, implementierte Bedeutung gleich e<strong>in</strong>em Lernprozess: e<strong>in</strong>mal erlernt wird es sofort<br />

verstanden. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong> h<strong>in</strong>gegen vermittelt e<strong>in</strong>en bestimmten Ausdruck, e<strong>in</strong>e weitergehende<br />

Aussage und schafft sich dabei immer wie<strong>der</strong> von neuem selbst (schöpferischer Prozess). <strong>Das</strong><br />

<strong>Symbol</strong> kann <strong>des</strong>halb nicht e<strong>in</strong>fach erlernt werden, son<strong>der</strong>n verlangt dem Zuschauer e<strong>in</strong>e<br />

produktive Eigenleistung ab. Durch die Produktivität wird <strong>der</strong> Zuschauer beim <strong>Symbol</strong> selbst<br />

auch viel stärker subjektiv berührt, als es beim Stereotyp <strong>der</strong> Fall ist. Auffällig oft werden<br />

Stereotypen gebraucht, um die Erzählung zu beschleunigen, zu verkürzen o<strong>der</strong> zu<br />

komprimieren. Mor<strong>in</strong> etikettierte sie als Fertigstrukturen, die „Förmchen“ gleichen, die e<strong>in</strong>e<br />

Raffung, e<strong>in</strong>e Verkürzung <strong>des</strong> Erzählens ermöglichen – e<strong>in</strong>er Beschleunigung mit<br />

„elliptischer Verdichtung“ 112 . Als Differenzierungskriterien zwischen <strong>Symbol</strong> und Stereotyp<br />

sollen <strong>des</strong>halb nicht ausschließlich Wie<strong>der</strong>holung o<strong>der</strong> gar Emotionsgeladenheit angeführt<br />

werden, viel entscheiden<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d hernach Kriterien wie e<strong>in</strong>deutige Denotierbarkeit,<br />

Kontextabhängigkeit o<strong>der</strong> die Art <strong>der</strong> Generierung (Lernprozess / schöpferischer Prozess).<br />

Aus den Abgrenzungskriterien Denotierbarkeit, Kontextualität und Generierung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s<br />

112 MORIN, Edgar: Der Mensch und das K<strong>in</strong>o. E<strong>in</strong>e anthropologische Untersuchung. Franz. 1956. Klett Verlag.<br />

Stuttgart 1958, p. 218<br />

50


zum Stereotyp lassen sich die Eigenschaften <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s erschließen: Für das<br />

<strong>Symbol</strong> lässt sich festhalten, dass es nicht e<strong>in</strong>deutig denotierbar ist, sich erst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kontextualität entfaltet und se<strong>in</strong>e Generierung e<strong>in</strong>er schöpferischen, produktiven<br />

Zuschauerleistung bedarf, da es wie herkömmliche Ko<strong>des</strong> und Stereotype nicht zwangsläufig<br />

erlernt werden kann. Für das Verhältnis zwischen <strong>Symbol</strong> und Stereotyp gilt: Sobald sich die<br />

Bedeutungsfunktion e<strong>in</strong>es <strong>Symbol</strong>s stärker behauptet als die bildnerische Eigenmächtigkeit,<br />

gleitet das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> den Status <strong>des</strong> Stereotyps ab. E<strong>in</strong> solches Verständnis geht konform mit<br />

<strong>der</strong> von Barthes entworfenen Dreiteilung von S<strong>in</strong>nebenen: So beschreibt er den ‚dritten S<strong>in</strong>n’<br />

als „<strong>in</strong>trovertiert und symbolisch“, die Bedeutungsfunktion <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s tritt also nicht<br />

deutlich zum Vorsche<strong>in</strong>. Behauptet sich die Bedeutungsfunktion jedoch stärker als die<br />

bildnerische Eigenmächtigkeit, d.h. die Bedeutungsfunktion tritt hervor, so kann diese <strong>der</strong><br />

‚zweiten S<strong>in</strong>nebene’ nach Barthes zugeschrieben werden.<br />

2. Ästhetischer Ansatz<br />

In <strong>der</strong> Ästhetik wird davon ausgegangen, dass Zeichen, <strong>in</strong>dem sie e<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild bezeichnen,<br />

zugleich den geistigen Gehalt vermitteln, für den das S<strong>in</strong>nbild steht. Damit würde e<strong>in</strong>e Sache<br />

zum <strong>Symbol</strong> werden. Dieses Wechselverhältnis zwischen S<strong>in</strong>nbild und geistigem Gehalt ist <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Ästhetik jedoch bezüglich <strong>der</strong> Motiviertheit umstritten. Zwei Thesen stehen sich dabei<br />

gegenüber:<br />

„Nach <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en ist die Beziehung zwischen dem anschaulichen S<strong>in</strong>nbild und dem<br />

geistigen Inhalt, den es vers<strong>in</strong>nbildlicht, e<strong>in</strong>e natürliche Beziehung. [… ] e<strong>in</strong>e<br />

natürliche Beziehung kann sich auch aus bestimmten Ansichten o<strong>der</strong><br />

Erfahrungsweisen ergeben. [… ] Nach <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en These beruht die S<strong>in</strong>nbildbeziehung<br />

h<strong>in</strong>gegen auf Konventionen.“ 113<br />

2. 1 Analytische Ästhetik<br />

Stellvertretend für das <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>der</strong> analytischen Ästhetik wird e<strong>in</strong> Ansatz<br />

angeführt, <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ästhetik für enorme Furore gesorgt hat: Die Theorie Nelson Goodmans,<br />

nach <strong>der</strong> bildliche von nicht-bildlichen <strong>Symbol</strong>systemen unterschieden werden können, <strong>in</strong>dem<br />

Goodman darlegt, dass Abbildungssysteme nicht zwangsläufig auf sprachliche Systeme<br />

übertragen werden können. Mit Goodman wird die These unterstrichen, dass das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Syntaktik verankert werden muss, nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Semantik, darüber h<strong>in</strong>aus aber<br />

113 KUTSCHERA, Franz von: Ästhetik. Walter de Gruyter Verlag. Berl<strong>in</strong> / New York 1988, p. 59<br />

51


auch, dass es für die filmbildliche <strong>Symbol</strong>isierung an<strong>der</strong>e syntaktische<br />

<strong>Symbol</strong>isierungsmechanismen gibt wie für die akustische <strong>Symbol</strong>isierung.<br />

Nelson Goodman macht <strong>in</strong> Languages of Art, e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> wichtigsten Beiträge zu e<strong>in</strong>er<br />

allgeme<strong>in</strong>en <strong>Symbol</strong>theorie, geltend, dass Bil<strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Repräsentationssystemen s<strong>in</strong>d. 114<br />

Bil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d dieser Def<strong>in</strong>ition zufolge <strong>Symbol</strong>e, weil sie zu Systemen gehören, <strong>in</strong> denen sie mit<br />

an<strong>der</strong>en Gegenständen korreliert werden. Er geht also gerade von <strong>der</strong> umgekehrten Richtung<br />

an den hier zu untersuchenden Gegenstand heran. Der Film ermöglicht es, <strong>in</strong> mehreren<br />

Systemen gleichzeitig zu denken und spielt mit den Spannungen unter ihnen: Bild, Wort,<br />

Geräusch, Musik, Körpersprache, Schnitt etc. s<strong>in</strong>d als e<strong>in</strong>zelne nicht e<strong>in</strong>em<br />

Repräsentationssystem zugehörig, son<strong>der</strong>n lassen sich erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Korrelation mit an<strong>der</strong>en<br />

Elementen e<strong>in</strong>em solchen zuordnen. Goodman unterscheidet zwischen bildlichen und nicht-<br />

bildlichen <strong>Symbol</strong>systemen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s formuliert zwischen ästhetischen und notationalen<br />

Repräsentationssystemen.<br />

Bil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d analog bezugnehmende <strong>Symbol</strong>systeme, je<strong>der</strong> Unterschied, je<strong>des</strong> Detail ist für die<br />

<strong>Symbol</strong>isationsfunktion <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> relevant. Für Bil<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d auf <strong>der</strong> semantischen Ebene zwei<br />

Formen <strong>der</strong> Bezugnahme paradigmatisch: Bil<strong>der</strong> denotieren o<strong>der</strong> exemplifizieren.<br />

Denotierende / repräsentierende und exemplifizierende Bil<strong>der</strong> unterscheiden sich durch die<br />

Art und Weise, wie sie Bezug nehmen. E<strong>in</strong> Zeichen repräsentiert e<strong>in</strong> Objekt im wörtlichen<br />

S<strong>in</strong>n, wenn es dieses ‚realistisch abbildet’. Von Repräsentation spricht man aber auch, wenn<br />

e<strong>in</strong> Zeichen konventionell zugeordnet wird.<br />

„E<strong>in</strong> Bild, das e<strong>in</strong> Objekt repräsentiert – ebenso wie e<strong>in</strong>e Passage, die beschreibt-,<br />

bezieht sich auf es und, spezifischer ausgedrückt, denotiert es. Denotation ist <strong>der</strong> Kern<br />

<strong>der</strong> Repräsentation und ist von Ähnlichkeiten unabhängig.“ 115<br />

E<strong>in</strong> Bild exemplifiziert, wenn es auf Eigenschaften verweist, die es selbst besitzt. Solche<br />

Eigenschaften können die Farbe e<strong>in</strong>es Schriftzuges o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong>, se<strong>in</strong>e Größe o<strong>der</strong> die<br />

Struktur <strong>des</strong> Papiers se<strong>in</strong>.<br />

„Exemplifikation ist Besitz plus Referenz. Ohne <strong>Symbol</strong>isierung zu haben, heißt bloß<br />

zu besitzen, während zu symbolisieren ohne zu besitzen heißt, dass man nicht durch<br />

<strong>Symbol</strong>isierung, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Weise als auf dem Wege <strong>der</strong><br />

Exemplifikation Bezug nimmt.“ 116<br />

114<br />

GOODMAN, Nelson: Languages oft Art. Dt. Sprachen <strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie.<br />

Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1973<br />

115<br />

GOODMAN, Nelson: Sprachen <strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a.<br />

M. 1973, p. 17<br />

116<br />

GOODMAN, Nelson: Sprachen <strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie. Suhrkamp Verlag. Frankfurt<br />

a. M. 1973, p. 63<br />

52


Zu exemplifizieren gleicht eher ‚etwas zur Schau stellen’. Nicht jede Exemplifikation ist nach<br />

Goodman Ausdruck, aber je<strong>der</strong> Ausdruck sei e<strong>in</strong>e Exemplifikation. Im notationalen (nicht-<br />

bildlichen) <strong>Symbol</strong>system gelten nach Goodman ähnliche Formen <strong>der</strong> Bezugnahme auf<br />

semantischer Ebene: So sagt die diskursive <strong>Symbol</strong>ik etwas, was jenseits <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>des</strong><br />

Gesagten liegt, sie sagt es, aber sie hat es nicht selbst – entgegen <strong>der</strong> Exemplifikation, die<br />

damit ausschließlich dem ästhetischen <strong>Symbol</strong>system zugeschrieben wird. Die Richtung <strong>der</strong><br />

Bezugnahme führt dabei vom <strong>Symbol</strong>system weg. Während also die Denotation unter<br />

Umständen für beide <strong>Symbol</strong>systeme gelten könnte, funktioniert die Exemplifikation nur für<br />

das ästhetische <strong>Symbol</strong>system. Diese Unterscheidung bildlicher und nicht-bildlicher<br />

<strong>Symbol</strong>systeme anhand <strong>der</strong> Kriterien Denotation und Exemplifikation auf semantischer Basis<br />

wurde aber <strong>in</strong>sofern kritisiert, dass es zahllose nichtdenotierende Bil<strong>der</strong> gibt, die von<br />

Goodman außer Acht gelassen wurden.<br />

“E<strong>in</strong> semantischer Ansatz, <strong>der</strong> sich vorwiegend mit <strong>der</strong> Frage beschäftigt, was die<br />

Denotation von <strong>Symbol</strong>en bestimmt, vermag dem Umstand nicht Rechnung zu tragen,<br />

dass es zahllose fiktionale und an<strong>der</strong>e leere o<strong>der</strong> nichtdenotierende Bil<strong>der</strong> gibt, dass<br />

mith<strong>in</strong> nicht alle Bil<strong>der</strong> denotierende <strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e angemessene Behandlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n darf nicht außer Acht lassen, dass nichtdenotierende Bil<strong>der</strong> echte Bil<strong>der</strong><br />

s<strong>in</strong>d.” 117<br />

Demnach gäbe es also denotierende und nicht-denotierende Bil<strong>der</strong>. Für die Zuordnung zu den<br />

<strong>Symbol</strong>systemen ‚bildlich’ o<strong>der</strong> ‚nicht-bildlich’ spielt dies jedoch ke<strong>in</strong>e Rolle, denn<br />

schließlich ist es das Kriterium <strong>der</strong> Exemplifikation, wodurch sich ästhetisches und<br />

notationales <strong>Symbol</strong>system unterscheiden. Doch auch das Kriterium <strong>der</strong> Exemplifikation ist<br />

nicht unumstritten: Ulrike Ritter legt dar, dass <strong>der</strong> Akt <strong>der</strong> Exemplifikation zunächst e<strong>in</strong><br />

willkürlicher und vom Betrachter abhängig ist und das Modell von Goodman den<br />

<strong>in</strong>terpretatorischen Aspekt völlig außer Acht lässt.<br />

„Was e<strong>in</strong> Bild exemplifiziert, welche Aspekte e<strong>in</strong> Bild zeigt, welche Gesten und<br />

<strong>Geschichte</strong>n sich dar<strong>in</strong> f<strong>in</strong>den und welchen an<strong>der</strong>en Darstellungen es gleicht, ist nicht<br />

nur e<strong>in</strong>e Frage <strong>der</strong> Wahrnehmung, son<strong>der</strong>n schließt erf<strong>in</strong><strong>der</strong>ischen Geist und<br />

Aufmerksamkeit e<strong>in</strong>, und bei<strong>des</strong> liegt zum großen Teil <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verantwortung <strong>des</strong><br />

Betrachters.“ 118<br />

117 SCHANTZ, Richard: Die Ordnung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> – Nelson Goodmans syntaktische Explikation <strong>der</strong><br />

Bildhaftigkeit. In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.): Bildgrammatik. Reihe<br />

Bildwissenschaft Bd. 1. Scriptum Verlag. Magdeburg 1999, p. 96<br />

118 RITTER, Ulrike: Vom Erf<strong>in</strong>den und Exemplifizieren – Goodmans und Wittgenste<strong>in</strong>s Bildtheorie. In:<br />

SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.): Bildgrammatik. Reihe Bildwissenschaft Bd. 1.<br />

Scriptum Verlag. Magdeburg 1999, p. 91<br />

53


Sobald man e<strong>in</strong>e Interpretation o<strong>der</strong> Verwendungsweise für e<strong>in</strong> Bild festgelegt hat, werden<br />

bestimmte Merkmale exemplifiziert, s<strong>in</strong>d also wichtig, während an<strong>der</strong>e def<strong>in</strong>itiv nicht<br />

exemplifiziert werden, nicht <strong>in</strong>s Bild passen und daher irrelevant s<strong>in</strong>d. Die semantischen<br />

Kategorisierungen und <strong>Symbol</strong>isierungsarten Denotation und Exemplifikation lassen sich<br />

demnach als Merkmalskriterien nicht durchgängig halten.<br />

Die Bedeutung von Goodmans allgeme<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie ist <strong>des</strong>halb vielmehr auf <strong>der</strong> Ebene<br />

<strong>der</strong> Syntax zu suchen. Notationales und ästhetisches <strong>Symbol</strong>system unterscheiden sich<br />

nämlich eklatant <strong>in</strong> ihren syntaktischen Strukturen: Die wesentliche Eigenschaft e<strong>in</strong>es<br />

Zeichens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Notation ist das, dass ihre Elemente untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> frei und ohne<br />

syntaktische Auswirkung ausgetauscht werden können, das alphabetische System ist<br />

syntaktisch disjunkt und durch das Alphabet auch endlich differenziert. Merkmale von<br />

Bildsystemen s<strong>in</strong>d we<strong>der</strong> syntaktische Disjunktheit noch endliche Differenzierung, son<strong>der</strong>n<br />

syntaktische Dichte.<br />

„E<strong>in</strong> Schema ist syntaktisch dicht, wenn es unendlich viele Zeichen bereitstellt, die so<br />

geordnet s<strong>in</strong>d, dass zwischen zweien immer e<strong>in</strong> drittes ist. In e<strong>in</strong>em solchen Schema<br />

wird unser zweites Erfor<strong>der</strong>nis überall verletzt: es kann nicht entschieden werden, ob<br />

e<strong>in</strong>e Marke zu e<strong>in</strong>em und nicht eher zu vielen an<strong>der</strong>en Zeichen gehört. Aber wie wir<br />

gerade gesehen haben, garantiert das Fehlen <strong>der</strong> Dichte ke<strong>in</strong>e endliche<br />

Differenzierung.“ 119<br />

Die Sprache ist nicht zwangsläufig notational, aber sie erfüllt zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t die syntaktischen<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse <strong>der</strong> Disjunktivität und <strong>der</strong> Differenzierung. Im Gegenzug dazu s<strong>in</strong>d Bildsysteme<br />

immer syntaktisch dicht. Mit diesen syntaktischen Unterschieden zwischen e<strong>in</strong>em<br />

notationalen und ästhetischen Repräsentationssystem lassen sich nicht zuletzt die<br />

Unzulänglichkeiten <strong>der</strong> Übertragung l<strong>in</strong>guistischer Strukturen auf das Bild durch die<br />

unterschiedlichen <strong>Symbol</strong>systeme erklären. Mit Goodman wird demzufolge deutlich, dass <strong>der</strong><br />

semiotische Ansatz nicht durchgängig haltbar ist und gerade die verschiedenen syntaktischen<br />

Merkmale von Sprache und Bild e<strong>in</strong>e Analogiebildung <strong>in</strong> Frage stellen. Problematisch an<br />

Goodmans Modell ist allerd<strong>in</strong>gs, dass er den Film als Ganzen als <strong>Symbol</strong> versteht. E<strong>in</strong>e solch<br />

totalitäre Sichtweise ist gerade für e<strong>in</strong>e spezifisch <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung unbrauchbar.<br />

Dennoch liefert se<strong>in</strong> Versuch e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en <strong>Symbol</strong>theorie zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t die Erkenntnis,<br />

dass zwischen sprachlichen und bildlichen <strong>Symbol</strong>en, bzw. <strong>Symbol</strong>systemen unterschieden<br />

119 GOODMAN, Nelson: Sprachen <strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.<br />

M. 1973, p. 144<br />

54


werden muss und sich die Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> syntaktischen Struktur offenbaren. Da bereits<br />

zuvor im Zusammenhang mit <strong>der</strong> semiotischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung (vgl. Peters) deutlich<br />

wurde, dass das akustische <strong>Symbol</strong> an<strong>der</strong>s funktionieren muss als das filmbildliche <strong>Symbol</strong>,<br />

lässt sich mit Goodman weiter untermauern, dass bildlichen <strong>Symbol</strong>systemen wie dem<br />

Filmbild und notationalen <strong>Symbol</strong>systemen wie <strong>der</strong> Filmmusik unterschiedliche syntaktische<br />

<strong>Symbol</strong>isierungsmechanismen zugrunde liegen, die aus <strong>der</strong> syntaktischen Disjunktheit und<br />

endlichen Differenzierung <strong>des</strong> notationalen <strong>Symbol</strong>systems und <strong>der</strong> syntaktischen Dichte <strong>des</strong><br />

bildlichen <strong>Symbol</strong>systems resultieren.<br />

Die <strong>Symbol</strong>theorie Goodmans bietet e<strong>in</strong>e überzeugende Differenzierung zwischen den<br />

Eigenschaften <strong>des</strong> bildlichen und akustischen <strong>Symbol</strong>s im Film: Beim akustischen <strong>Symbol</strong><br />

können die <strong>in</strong> Kontextualität zum Plot gestellten Elemente frei untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ausgetauscht<br />

werden, ohne Auswirkungen auf die Syntaktik im Film – im Gegensatz zu den Elementen<br />

beim bildlichen <strong>Symbol</strong>. Ferner s<strong>in</strong>d die Möglichkeiten akustischer <strong>Symbol</strong>isierungen<br />

begrenzter als jene <strong>des</strong> bildlichen <strong>Symbol</strong>s.<br />

2. 2 Klassische Ästhetik<br />

Ganz an<strong>der</strong>s als <strong>der</strong> Ansatz <strong>der</strong> analytischen Ästhetik von Goodman geht die klassische<br />

Ästhetik vor. Für sie ist das <strong>Symbol</strong> nämlich ke<strong>in</strong> Zeichen, auch ke<strong>in</strong> Akt <strong>des</strong> Bezeichnens,<br />

son<strong>der</strong>n „e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nlich erfahrbarer, natürlicher o<strong>der</strong> künstlicher Gegenstand, <strong>der</strong> als solcher<br />

e<strong>in</strong>e eigene Natur, Bedeutung o<strong>der</strong> Funktion hat, aber als <strong>Symbol</strong> zugleich für etwas<br />

Unanschauliches, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für etwas Geistiges steht. Die Relation >x ist S<strong>in</strong>nbild für y<<br />

ist also <strong>in</strong> <strong>der</strong> klassischen Ästhetik ke<strong>in</strong>e Bezeichnungsrelation. Auch das S<strong>in</strong>nbild steht zwar<br />

für etwas, aber nicht als Zeichen.“ 120 Franz von Kutschera gibt hierzu e<strong>in</strong> Beispiel:<br />

„Es wäre offenbar uns<strong>in</strong>nig zu sagen, <strong>der</strong> Löwe bezeichne die Stärke o<strong>der</strong> drücke sie<br />

aus. Zeichen können aber, <strong>in</strong>dem sie e<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild bezeichnen, zugleich den geistigen<br />

Gehalt vermitteln, für den das S<strong>in</strong>nbild steht. Dann liegt e<strong>in</strong> symbolischer Ausdruck<br />

vor. [… ] Auch symbolische Ausdrücke nennt man oft ><strong>Symbol</strong>e


‚Zwischen den Bil<strong>der</strong>n’, zum an<strong>der</strong>en aber auch im ‚Geistigen Gehalt’ gesucht werden muss.<br />

Da <strong>der</strong> ‚Geistige Gehalt’ an und für sich nichts <strong>Films</strong>pezifisches ist, liegt es nahe, das <strong>Symbol</strong><br />

‚Zwischen den Bil<strong>der</strong>n’ zu suchen. Im Falle ausschließlich <strong>filmische</strong>r Mittel wie Montage,<br />

Blenden, Schnitt, Bild-Ton-Beziehung wäre e<strong>in</strong>e solche ‚Zwischenstellung’ gegeben. Es<br />

handelt es sich bei ihnen um Mittel zur <strong>Symbol</strong>isierung, sie selbst s<strong>in</strong>d aber ke<strong>in</strong>e Zeichen per<br />

se, son<strong>der</strong>n geben e<strong>in</strong>en geistigen Gehalt wie<strong>der</strong>, so dass e<strong>in</strong> symbolischer Ausdruck vorliegt.<br />

Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> klassischen Ästhetik könnten <strong>filmische</strong> Mittel also die Grundlage für <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>isierung leisten. Es bleibt lediglich offen, wie sie anzuwenden s<strong>in</strong>d. Hierzu liefert die<br />

klassische Ästhetik ke<strong>in</strong>en spezifisch <strong>filmische</strong>n Ansatz, lediglich Pierre Kandorfer hat<br />

versucht, das <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>der</strong> klassischen Ästhetik auf den Film zu übertragen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs vermengt er dabei <strong>filmische</strong> Bedeutungsträger und differenziert beispielsweise<br />

nicht zwischen Metapher und <strong>Symbol</strong>. 122 Durch das allgeme<strong>in</strong>e <strong>Symbol</strong>verständnis von<br />

Kandorfer, <strong>der</strong> das <strong>Symbol</strong> als Überbegriff versteht, entbehrt se<strong>in</strong> Modell als Ganzes e<strong>in</strong>er<br />

Verwendung für die präsentative, <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>ik.<br />

Sowohl die analytische Ästhetik mit Goodmanns Modell und die klassische Ästhetik stimmen<br />

dar<strong>in</strong> übere<strong>in</strong>, dass das <strong>Symbol</strong> nicht im Abbild verortet ist, son<strong>der</strong>n wie die klassische<br />

Ästhetik propagiert, <strong>in</strong> etwas ‚Unanschaulichem’, das von den syntaktischen Formen <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong> e<strong>in</strong>gelöst wird. <strong>Das</strong> <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>der</strong> klassischen und analytischen Ästhetik zeigt,<br />

dass das <strong>Symbol</strong> sich nicht selbst darstellt, son<strong>der</strong>n nur e<strong>in</strong>en symbolischen Ausdruck<br />

vermittelt, also nichts Gegenständliches ist, son<strong>der</strong>n etwas ‚Unanschauliches’ und gleichzeitig<br />

s<strong>in</strong>nlich Erfahrbares. Goodmans <strong>Symbol</strong>theorie liefert darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e überzeugende<br />

Differenzierung <strong>in</strong> den Eigenschaften bildlicher und akustischer <strong>Symbol</strong>e: Beim akustischen<br />

<strong>Symbol</strong> können im Gegensatz zum filmbildlichen <strong>Symbol</strong> die Elemente frei untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

getauscht werden, allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d sie im H<strong>in</strong>blick auf ihre Gestaltungsmöglichkeiten zur<br />

<strong>Symbol</strong>isierung beschränkt.<br />

3. Kunstwissenschaftliche Ansätze<br />

Trotz <strong>der</strong> Ungleichheiten zwischen Tafelbild und Filmbild durch ihre spezifischen<br />

Eigenschaften als Trägermedien lassen sich beide Bildtypen durch bestimmte Elemente<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> vergleichen, wodurch kunstwissenschaftliche Ansätze für den <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>begriff fruchtbar gemacht werden können. Denn die für das <strong>Symbol</strong> prägnanten<br />

122 KANDORFER, Pierre: Lehrbuch <strong>der</strong> Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen <strong>der</strong> Filmkunde. 6.<br />

überarbeitete Auflage. Mediabook Verlag. Gau-Heppenheim 2003, p. 41<br />

56


Ausdrucksmittel <strong>der</strong> beiden Medien besitzen entscheidende Geme<strong>in</strong>samkeiten: Beide s<strong>in</strong>d<br />

Abbild medialer Wechsel von e<strong>in</strong>er Realität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e und wollen durch ihr Abbild mit<br />

e<strong>in</strong>em Rezipienten kommunizieren: Geme<strong>in</strong>same Darstellungsmittel zur Kommunikation s<strong>in</strong>d<br />

diverse Ko<strong>des</strong>, die durch Konventionen entstehen und die <strong>der</strong> Rezipient auf die verschiedenen<br />

Bildstrukturen anwenden kann. Und wenn auch das Wesen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> dar<strong>in</strong> liegt, durch die<br />

masch<strong>in</strong>elle Bildabfolge E<strong>in</strong>zelbil<strong>der</strong> nicht fixieren zu können, bedeutet dies ke<strong>in</strong>esfalls, dass<br />

E<strong>in</strong>zelbil<strong>der</strong> <strong>in</strong> Form von Fotogrammen ihren Status verloren hätten. Der Film kann trotz<br />

dynamisiertem, transitorischem Bild durchaus <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Basisaussage auf e<strong>in</strong>zelne Bil<strong>der</strong><br />

reduziert werden, wor<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Ansatz zur Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s unter<br />

kunstwissenschaftlichem Vorgehen zu legitimieren ist.<br />

Versuche kunstwissenschaftliche Pr<strong>in</strong>zipien auf die Filmwissenschaft anzuwenden und<br />

umgekehrt reichen zurück bis <strong>in</strong> die 30er Jahre. So ist Erw<strong>in</strong> Panofskys 1936 publizierter<br />

Vortrag On Movies <strong>in</strong>zwischen zu e<strong>in</strong>em Klassiker <strong>der</strong> Filmtheorie avanciert – <strong>der</strong> Essay<br />

propagiert den Film als die überragende Kunst <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. 123 Erw<strong>in</strong> Panofskys Vorschläge,<br />

verschiedene S<strong>in</strong>n- und Bedeutungsebenen <strong>in</strong>s Auge zu fassen, legten den Grundste<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

kunstgeschichtlich orientierten Ikonographie und Ikonologie: In se<strong>in</strong>em Vorgehen zieht<br />

Panofsky die Summe aus Warburgs 124 und Cassirers 125 Theorien und begründet die<br />

123<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: On Movies. In: <strong>der</strong>s.: Beiträge <strong>des</strong> Symposions Hamburg 1992. Hrgs. von Bruno<br />

Reudenbach. Berl<strong>in</strong> 1994, pp. 171-190<br />

124<br />

WARBURG, Aby M.: Der Bil<strong>der</strong>atlas Mnemosyne. Hrsg. v. Mart<strong>in</strong> Warnke unter Mitarb. Von Claudia<br />

Br<strong>in</strong>k. Akad.-Verl. Berl<strong>in</strong> und WARBURG, Aby M.: Schlangenritual. E<strong>in</strong> Reisebericht. Wagenbach Verlag.<br />

Berl<strong>in</strong> 1988. Aby Warburgs <strong>Symbol</strong>-Ansatz lehnt grundsätzlich an die Urerfahrung <strong>des</strong> Menschen an. Warburg<br />

erachtete es als <strong>Symbol</strong>isierungsleistung im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Kunst, die Urerfahrung produktiv zu nutzen<br />

und gleichzeitig die Distanz zu wahren, so dass <strong>der</strong> Betrachter e<strong>in</strong>es Bil<strong>des</strong> nicht davon überwältig wird. Er<br />

propagiert, dass <strong>Symbol</strong>e verän<strong>der</strong>bar s<strong>in</strong>d und existentielle Bedeutung besitzen, die sich durch Pathosformeln /<br />

Urerfahrungen erschließen. Er leitet dies daraus ab, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Renaissance wie<strong>der</strong> antike <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Form <strong>der</strong><br />

kollektiven Gedächtnisleistung aufgegriffen wurden, aber an<strong>der</strong>s umgesetzt wurden. Im <strong>Symbol</strong> wird damit<br />

lediglich die Energie bewahrt, <strong>der</strong>en Ausdruck sie ist. Auf die Verän<strong>der</strong>barkeit und die existentielle Bedeutung<br />

<strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s wird weiter unten noch geson<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>gegangen.<br />

125<br />

CASSIRER, Ernst: Philosophie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Wesen und Wirkung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs. 8.<br />

unveränd. Aufl. (1994) 1997. Cassirer, <strong>der</strong> den Menschen als animal symbolicum und nicht als animal rationale<br />

begreift, hatte dieselbe Idee wie Warburg, gebrauchte jedoch an<strong>der</strong>e Begriffe, als er sagte, er sei auf <strong>der</strong> Suche,<br />

e<strong>in</strong>e Grammatik o<strong>der</strong> Syntax <strong>des</strong> menschlichen Geistes zu suchen. Er beabsichtigte e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e Systematik<br />

<strong>der</strong> symbolischen Formen und versuchte, den symbolischen Ausdruck <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er weitesten Bedeutung zu<br />

begreifen: <strong>Das</strong> s<strong>in</strong>nliche Zeichen wird zum Träger von S<strong>in</strong>nhaften und dadurch zum <strong>Symbol</strong>. E<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> ist ihm<br />

e<strong>in</strong> durch den Geist gestaltetes Zeichen und als solches hat es nicht mehr e<strong>in</strong>e Realexistenz. Se<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong>begriff<br />

ersche<strong>in</strong>t auf den ersten Blick <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>deutig, weil er nur e<strong>in</strong> Moment <strong>der</strong> Bestimmung hat – <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong><br />

Zeichen, dem <strong>der</strong> Geist Bedeutung zuspricht. Dar<strong>in</strong> liegt aber auch schon die Prämisse: Diese historische und<br />

<strong>in</strong>haltlich umgreifende Beschreibung lässt sich nicht von Begriffen wie <strong>der</strong> Metapher, <strong>der</strong> Allegorie etc.<br />

abgrenzen. Cassirers <strong>Symbol</strong>begriff beruht außerdem auf e<strong>in</strong>er fragwürdigen, doppelten Bedeutung <strong>der</strong><br />

symbolischen Form: Zum e<strong>in</strong>en verfahre <strong>der</strong> tätige Geist symbolisch, zum an<strong>der</strong>en sei er objektiviert <strong>in</strong> den<br />

symbolischen Formen. Mart<strong>in</strong> Jess<strong>in</strong>ghausen-Lauster macht auf die Problematik aufmerksam, die <strong>in</strong> dieser<br />

Doppelbedeutung liegt. Er sieht die Schwierigkeit dar<strong>in</strong>, dass Cassirer <strong>in</strong> e<strong>in</strong> und demselben Formbegriff das<br />

Getrennte zusammendenken muss, das Objektive mit dem verfahrenden, subjektiven Pr<strong>in</strong>zip, die Wirkung mit<br />

<strong>der</strong> Ursache. Doch die Phänomene und Formen, <strong>in</strong> denen sich <strong>der</strong> Geist ausdrückt, sperren sich <strong>der</strong> Synthese, <strong>der</strong><br />

philosophischen Formung, weil sie auf nichts außer ihnen Liegen<strong>des</strong> zurückführbar s<strong>in</strong>d. Jess<strong>in</strong>ghausen-Lauster<br />

sieht das Hauptproblem Cassirers <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bestimmung von Sprache und se<strong>in</strong>em fragwürdigen Stufenschema: Auf<br />

57


‚Warburgian Method’ <strong>der</strong> Kunst<strong>in</strong>terpretation, die Ikonologie zur Erfassung <strong>des</strong> symbolischen<br />

Gehalts <strong>in</strong> Gegenüberstellung zur Ikonographie als Motivanalyse. Ikonologie und<br />

Ikonographie gehen auf die Unterscheidung von drei S<strong>in</strong>nschichten e<strong>in</strong>es Bildkunstwerks<br />

nach Panofsky zurück, denen drei Fragenkomplexe und drei Interpretationsverfahren<br />

entsprechen: E<strong>in</strong> vorikonographisches, e<strong>in</strong> ikonographisches und e<strong>in</strong> ikonologisches. In <strong>der</strong><br />

primären Schicht, dem vorikonographischen Verfahren, richtet sich die Interpretation auf die<br />

im Bild dargestellten, dem Betrachter durch se<strong>in</strong>e unmittelbare <strong>Das</strong>e<strong>in</strong>serfahrung<br />

zugänglichen und vertrauten Phänomene (Darstellungs- / Phänomens<strong>in</strong>n). Die sekundäre,<br />

ikonographische S<strong>in</strong>nschicht, jene <strong>des</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>ns, erschließt sich erst durch e<strong>in</strong><br />

literarisch übermitteltes Wissen (Bedeutungss<strong>in</strong>n). Die dritte Schicht <strong>der</strong> Ikonologie, <strong>der</strong><br />

kulturgeschichtlichen Interpretation, entsteht aus <strong>der</strong> Vermittlung zwischen erster und zweiter<br />

Schicht (Wesenss<strong>in</strong>n). 126 Die ikonologische Interpretation hat die eigentliche Bedeutung o<strong>der</strong><br />

den Gehalt zum Gegenstand, <strong>der</strong> nach Panofsky die Welt ‚symbolischer Werte’ bildet: Die<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Art und Weise, wie unter wechselnden historischen Bed<strong>in</strong>gungen wesentliche<br />

Tendenzen <strong>des</strong> menschlichen Geistes durch bestimmte Themen und Vorstellungen<br />

ausgedrückt werden. 127 Auffällig ist, dass Panofsky das <strong>Symbol</strong> nicht auf <strong>der</strong><br />

ikonographischen Ebene <strong>des</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>ns ansiedelt, son<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> ikonologischen<br />

Schicht, womit er mit Roland Barthes konform geht, dass <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gehalt über den<br />

eigentlichen Bedeutungss<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>ausgeht. Dieser ‚Mehrwert’ impliziert die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit später<br />

noch wichtige Aussage nach Panofsky (ähnlich wie bei Warburg), dass das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>em<br />

historischen Wandel unterliegt. <strong>Das</strong> heißt, dass das <strong>Symbol</strong> nicht nur kulturell, son<strong>der</strong>n auch<br />

historisch variabel ist und damit Rückschlüsse auf geschichtliche Zusammenhänge erlaubt.<br />

Der alt bekannte Vorwurf <strong>der</strong> Hermeneutik an die Ikonologie lautet: Die Ikonologie verrate<br />

den autonomen S<strong>in</strong>n <strong>der</strong> künstlerischen Schöpfung an die Zeit. Ste<strong>in</strong> <strong>des</strong> Anstoßes ist die<br />

Fremdbestimmung <strong>des</strong> Kunstwerks durch Sprache und Festlegung auf e<strong>in</strong>malige historische<br />

S<strong>in</strong>nstiftung. Zu Recht weist Konrad Hoffmann 128 diesen Kritikpunkt zurück, <strong>in</strong>dem er darauf<br />

<strong>der</strong> ersten Stufe imitiert das Zeichen das Bezeichnete, auf <strong>der</strong> zweiten analogisiert es das Bezeichnete, mit <strong>der</strong><br />

dritten Stufe sei dann <strong>der</strong> symbolische Ausdruck erreicht – ohne Ähnlichkeit mit dem Gegenständlichen.<br />

Beabsichtigt Cassirer se<strong>in</strong> Stufensschema sowohl an Sprache, Kunst, Mythos und Wissenschaft gleichermaßen<br />

anzulegen, kann es ihm nur für die symbolische Form <strong>der</strong> Sprache gel<strong>in</strong>gen. Denn Mythos ist als symbolische<br />

Form nicht <strong>in</strong>tegrierbar, die Kunst braucht diese Entwicklung nicht zu durchlaufen, denn als archaische besitzt<br />

sie schon <strong>Symbol</strong>kraft wie Aby Warburg nachgewiesen hat (JESSINGHAUSEN-LAUSTER, Mart<strong>in</strong>: Die Suche<br />

nach <strong>der</strong> symbolischen Form. Der Kreis um die Kulturwissenschaftl. Bibliothek Warburg. Koerner Verlag.<br />

Baden-Baden 1985).<br />

126 Durch diese Dreiteilung <strong>in</strong> den verschiedenen S<strong>in</strong>nebenen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>er Unterscheidung zwischen<br />

Bedeutungss<strong>in</strong>n und Wesenss<strong>in</strong>n lassen sich Parallelen zum Modell <strong>des</strong> ‚Dritten S<strong>in</strong>ns’ nach Barthes ziehen.<br />

127 Auch hier<strong>in</strong> ließe sich e<strong>in</strong>e Parallele zu Barthes ziehen, <strong>der</strong> dem ‚Dritten S<strong>in</strong>n’ e<strong>in</strong>e historische Qualität<br />

besche<strong>in</strong>igt. Insofern ließe sich die ‚Vermittlung symbolischer Werte’ durch die Ikonologie mit jener <strong>des</strong><br />

‚Dritten S<strong>in</strong>ns’ nach Barthes vergleichen.<br />

128 HOFFMANN, KONRAD: Taufsymbolik im mittelalterlichen Herrscherbild. Rhe<strong>in</strong>land Verlag. Düsseldorf<br />

58


verweist, dass sich gerade die Ikonologie <strong>der</strong> ‚Fremdheit <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> gegen jede<br />

Sprachanbie<strong>der</strong>ung’ bewusst sei. H<strong>in</strong>ter Warburgs philosophischer Bemühung stand ja die<br />

Erkenntnis von <strong>der</strong> aktiven Sprachverweigerung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>.<br />

Die mo<strong>der</strong>ne Malerei entzieht sich allerd<strong>in</strong>gs dem referenzialistischen Ansatz von Panofsky;<br />

ihre Bildsyntagmen s<strong>in</strong>d durch e<strong>in</strong> autonom gewordenes Auge und <strong>des</strong>sen<br />

Realisationsvermögen legitimiert. Damit wird natürlich auch die <strong>Symbol</strong>isierungsleistung <strong>der</strong><br />

Ikonologie <strong>in</strong> Frage gestellt. Man wird möglicherweise auf die schon 1934 von Konrad<br />

Fiedler vertretene Ansicht zurückgreifen, Kunst sei ‚nichts an<strong>der</strong>es als die Gestaltung selbst’,<br />

wie Kanzog bemerkt.<br />

“E<strong>in</strong>e Orientierungshilfe bieten hier die Arbeiten von Max Imdahl, die <strong>in</strong> kritischer<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> >ikonischen Qualität< von Bil<strong>der</strong>n über<br />

Panofsky< und Fiedler h<strong>in</strong>ausführen. Zugleich erweitert und modifiziert Imdahl<br />

Panofskys triadischen Ansatz (Gegenstand, subjektive Qualität und objektives<br />

Korrektiv <strong>der</strong> Interpretation) und entwickelt ihn zur >Ikonik< weiter. <strong>Das</strong> sog.<br />

formale, sehende Sehen und das wie<strong>der</strong>erkennende Gegenstandssehen s<strong>in</strong>d hier nicht<br />

vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu trennen; beide Kategorien werden von Imdahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> wegweisenden<br />

Studie über Giottos Arenafresken im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Abgrenzung <strong>der</strong><br />

>perspektivischen Projektion< und <strong>der</strong> >szenischen Choreographie< (= das >auf die<br />

gegenständliche Außenwelt bezogene Sehenplanimetrischen<br />

Komposition< ( = >Norm <strong>des</strong> Bildfel<strong>des</strong> als Setzung< und >selbstgesetzliche und<br />

selbstevidente Relationen


‚zusammengesetzten’ Raum <strong>der</strong> Griechen dem ‚systematischen’ Raum <strong>der</strong> italienischen<br />

Renaissance gegenüber. Panofsky zieht dabei e<strong>in</strong>e Parallele zwischen <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong><br />

Raumdarstellung und <strong>der</strong> Evolution <strong>des</strong> abstrakten Denkens. Die Raumdarstellung bewegt<br />

sich vom Raum <strong>in</strong>dividueller Gegenstände <strong>in</strong> <strong>der</strong> Antike zu e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen und<br />

systematischen Raumdarstellung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. Dem entsprechend schreitet die<br />

Entwicklung <strong>des</strong> abstrakten Denkens vom Verständnis <strong>des</strong> Raums <strong>der</strong> antiken Philosophie als<br />

e<strong>in</strong>em diskont<strong>in</strong>uierlichen zu dem <strong>der</strong> Post-Renaissance als e<strong>in</strong>em unendlichen,<br />

gleichförmigen Raum fort. Insofern hat Erw<strong>in</strong> Panofsky die Perspektive <strong>in</strong> <strong>der</strong> Malerei nicht<br />

bloß als formales Konstruktionsmittel behandelt, son<strong>der</strong>n als <strong>Symbol</strong> für e<strong>in</strong> „spezifisch<br />

neuzeitliches Raum-, o<strong>der</strong> wenn man so will, Weltgefühl. 132 Die Zentralperspektive wird hier<br />

zur Erkenntnisfigur, <strong>der</strong> im jeweiligen „ästhetisch-medialen Dispositiv e<strong>in</strong> ‚geistiger<br />

Bedeutungsgehalt’ e<strong>in</strong>geschrieben und operationalisiert wird, sodass <strong>in</strong> <strong>der</strong> so verstandenen<br />

symbolischen Form die >aistehtischen, epistemologischen und ontologischen Implikationen<<br />

e<strong>in</strong>es Zeitalters und e<strong>in</strong>er Kultur auf den schlechterd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>nfälligen Nenner kommen, also<br />

kultureller ‚S<strong>in</strong>n’ (Ordnungsgefüge, Wertehorizonte, Grundüberzeugungen,<br />

Kodifikationssysteme etc.) selbst zur (symbolischen) Anschauung gebracht und damit sozial<br />

wirkungsmächtig wird.“ 133<br />

„Um aber die Form <strong>in</strong> solcher Bedeutsamkeit lesen zu können, bedarf es e<strong>in</strong>er<br />

Zusatzbed<strong>in</strong>gung: dass nämlich die jeweilige Form nicht bloß hier und da neben an<strong>der</strong>en<br />

auftritt, son<strong>der</strong>n zur Grundform <strong>des</strong> Ganzen wird. Die Perspektive etwa ist noch ke<strong>in</strong>e<br />

symbolische Form, wenn <strong>in</strong> mittelalterlichen Darstellungen e<strong>in</strong>zelne Details perspektivisch<br />

richtig konstruiert s<strong>in</strong>d; erst wenn das gesamte Bild <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen homogenen Sehtrichter<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>fluchtet, wird diese Form symbolisch für e<strong>in</strong> neuzeitliches Raumgefühl.“ 134 <strong>Das</strong> heißt<br />

auf den Film übertragen, dass beispielsweise alle<strong>in</strong> die E<strong>in</strong>stellungsgröße o<strong>der</strong> Perspektive<br />

noch ke<strong>in</strong>er symbolischen Form entsprechen, son<strong>der</strong>n erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontextualität ihre<br />

Cassirer ‚Energien <strong>des</strong> Geistes’, die e<strong>in</strong>e Bedeutung mit e<strong>in</strong>em Zeichen <strong>in</strong>nerlich verknüpfen. Diese energetische<br />

Auffassung nimmt die Formen nicht im Gegensatz zu Inhalten, sie s<strong>in</strong>d gleichsam Ausdrucksträger, <strong>der</strong>en<br />

Bedeutung gelesen werden kann. Vgl. hierzu CASSIRER, Ernst: Der Begriff <strong>der</strong> symbolischen Form im Aufbau<br />

<strong>der</strong> Geisteswissenschaften. In: Vorträge <strong>der</strong> Bibliothek Warburg 1921/22. Leipzig 1923, p. 15. – Cassirer hat<br />

se<strong>in</strong>e Darlegungen am Ende so zusammengefasst: „Der Gang unserer Betrachtungen hat zu zeigen versucht, wie<br />

h<strong>in</strong>ter jedem bestimmten Kreis von <strong>Symbol</strong>en und Zeichen [… ] immer zugleich bestimmte Energien <strong>des</strong> Bildens<br />

stehen.“ (a.a.O., p. 38)<br />

132 PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: Die Perspektive als „symbolische Form“. In: Ders.: Aufsätze zu Grundfragen <strong>der</strong><br />

Kunstwissenschaft, Hrsg. Von OBERER, H. / VERHEYEN, E. Berl<strong>in</strong> 1974, p. 104<br />

133 KIRCHMANN, Kay: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript<br />

Verlag. Bielefeld 2004, p. 266.<br />

134 BEXTE, Peter: <strong>Das</strong> Futur II als symbolische Form. Er<strong>in</strong>nerungen aus <strong>der</strong> Zukunft von Jean Paul, Friedrich<br />

Nietzsche, Herbert G. Wells, Egon Friedell. In: GEY, Thomas (Hrsg.): Die deutsche Literatur im 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. Germanistentag 1992. Berl<strong>in</strong> 1992, p. 705<br />

60


symbolische Wirkung entfalten (vgl. das Kontextverständnis <strong>der</strong> phänomenologischen<br />

Sichtweise und von Christian Metz).<br />

Festzuhalten bleibt abschließend, dass die Kunstwissenschaft das <strong>Symbol</strong>ische ebenfalls <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Form festmacht. Die kunstwissenschaftliche Position geht damit mit <strong>der</strong> semiotischen<br />

Sichtweise, mit dem Kontextverständnis <strong>der</strong> Phänomenologie und <strong>der</strong> ästhetischen Position<br />

konform, dass das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form, <strong>der</strong> Struktur <strong>des</strong> Kunstwerks, dezidiert <strong>des</strong> <strong>Films</strong>,<br />

gesucht werden muss und nicht im Abbild. Die <strong>Symbol</strong>ik manifestiert sich für die<br />

Kunstwissenschaft jedoch nicht nur <strong>in</strong> diskursiven Elementen ‚zwischen den Bil<strong>der</strong>n’,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> ‚Position zu den Bil<strong>der</strong>n’, wie beispielsweise <strong>der</strong> Perspektive.<br />

4. Psychoanalyse<br />

Die Psychoanalyse betrachtet das <strong>Symbol</strong>phänomen unter dem Aspekt, <strong>in</strong>wiefern das <strong>Symbol</strong><br />

dem Unterbewusstse<strong>in</strong> (als verdrängter Triebimpuls) o<strong>der</strong> dem Bewusstse<strong>in</strong> (als Erkenntis-<br />

und Darstellungsleistung) zuzuordnen ist. Handelt es sich bei <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>isierung um e<strong>in</strong>en<br />

Akt <strong>des</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong>s, würde dies bedeuten, dass das <strong>Symbol</strong> immer <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er<br />

Weise verstanden werden müsste, weil es ke<strong>in</strong>er Erkenntnisleistung bedarf und damit je<strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong> ohne weiteres se<strong>in</strong>e Wirkung entfalten müsste. Fraglich wäre, ob es damit noch<br />

kulturell o<strong>der</strong> historisch variabel ist.<br />

Psychoanalytische <strong>Symbol</strong>theorien lassen sich nach dem oben genannten Gesichtspunkt <strong>in</strong><br />

zwei Strömungen unterteilen: die klassisch-freudianische 135 , die das <strong>Symbol</strong> als Ausdruck<br />

135 Für Freud ist das <strong>Symbol</strong>ische e<strong>in</strong> Vorrat an Traumsymbolen mit konstanter Signifikation. Träume s<strong>in</strong>d ihm<br />

<strong>Symbol</strong>e, da sie – obwohl sie ke<strong>in</strong>e Logik besitzen – rhetorischen Strukturen folgen mit <strong>der</strong> Verdichtung und<br />

Verschiebung als Modalitäten bildhafter Substitution. Gemäß se<strong>in</strong>em kl<strong>in</strong>isch-therapeutischen Interesse<br />

<strong>in</strong>terpretiert er das <strong>Symbol</strong> als Zeichen verdrängter Triebimpulse. Folgende Charakteristika führt er für die<br />

Traumsymbole an: Stellvertretung für das Unbewusste (das psychoanalytische <strong>Symbol</strong> ist vom Unbewussten her<br />

motiviert), konstante Bedeutung, Unabhängigkeit von <strong>in</strong>dividuellen Bed<strong>in</strong>gungen (Freud nimmt aber e<strong>in</strong>e<br />

‚Individuelle’ <strong>Symbol</strong>ik an, wonach auch <strong>in</strong>dividuelle Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>e Rolle spielen würden), primäre,<br />

genetische Stellung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>welt gegenüber <strong>der</strong> symbolischen Welt <strong>der</strong> Sprache (Bil<strong>der</strong>welt geht über<br />

Sprachgeme<strong>in</strong>schaft h<strong>in</strong>aus), phylogenetische Parallelen, die Unumkehrbarkeit <strong>der</strong> Körperlichkeit und die<br />

s<strong>in</strong>nliche Wahrnehmbarkeit und Konkretheit, h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e relativ abstrakte und komplexe Idee steht. Vgl.<br />

FREUD, Sigmund: Die Traumdeutung. Studienausgabe. 11. korr. Auflage 2001. In <strong>der</strong> Freudschen Tradition, die<br />

von e<strong>in</strong>er dualistischen <strong>Symbol</strong>konzeption ausgeht, dass nämlich <strong>Symbol</strong>ik und Verdrängung mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>hergehen, stehen auch die folgenden Ansätze:<br />

FERENCZI, Sándor: Schriften zur Psychoanalyse. Auswahl <strong>in</strong> zwei Bänden. Hrsg. und e<strong>in</strong>gel. von Michael<br />

Bal<strong>in</strong>t. S. Fischer Verlag. Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

JONES, Ernest / MENNE, Klaus: Sprache, Handlung und Unbewusstes. Die Theorie <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ik. Athenäum<br />

Verlag. Kronberg 1976<br />

RANK, Otto / SACHS, Hans: Die Bedeutung <strong>der</strong> Psychoanalyse für die Geisteswissenschaften. Bergmann<br />

Verlag. Wiesbaden 1913<br />

SHARPE, E.F.: Dream Analysis. Norton. Great Brita<strong>in</strong>, o.J., p. 53<br />

61


verdrängter Triebimpulse sieht und die Jung-Schule 136 und ihrer Nachfolge <strong>der</strong> ich-<br />

psychologisch orientierten Richtung, wonach das <strong>Symbol</strong> als spezifisch menschliche<br />

Erkenntnis- und Darstellungsleistung betrachtet wird und primäre und sekundäre<br />

Denkvorgänge zusammen wirken. Die freudianische und die Jung-Richtung bilden die<br />

Grundpfeiler für psychoanalytische Modelle <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s. Die Kontroversen zwischen den<br />

beiden Richtungen lassen sich mit Alfred Lorenzer und se<strong>in</strong>em Entwurf <strong>der</strong> Klischees lösen,<br />

dem die Untersuchung folgen wird. 137 Lorenzer differenziert zwischen Klischees und<br />

<strong>Symbol</strong>en. <strong>Das</strong> echte <strong>Symbol</strong> existiert für ihn nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewusstse<strong>in</strong>sebene, durch die<br />

Erkenntnis, zwischen symbolisiertem Bild und Gegenstand unterscheiden zu können. Von<br />

Klischee spricht Lorenzer, wenn die Beziehung zwischen <strong>Symbol</strong>- und <strong>Symbol</strong>isiertem nicht<br />

erkannt wird, dazu rechnet er die Traumsymbole. Während Klischees im Unterbewussten<br />

verankert s<strong>in</strong>d, ist die <strong>Symbol</strong>isierung e<strong>in</strong>e Ich-Funktion, die zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen<br />

Entwicklung mit <strong>der</strong> Bildung von psychischen Repräsentanzen <strong>der</strong> äußeren und leiblich-<br />

<strong>in</strong>neren Wirklichkeit beg<strong>in</strong>nt. Die Kontroverse <strong>in</strong> den beiden Richtungen löst sich also<br />

dadurch, dass es <strong>Symbol</strong>e gibt<br />

“[… ] bei denen die Verdrängung und somit die Determ<strong>in</strong>ierung durch den verpönten<br />

Trieb die Hauptrolle spielt, nämlich Klischees. Sie können mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>deutigen<br />

Zuordnung übersetzt werden. Es gibt aber auch <strong>Symbol</strong>e, bei denen <strong>der</strong> wesentliche<br />

Aspekt die Ich-Leistung ist, nämlich die Erkenntnis und <strong>in</strong>tegrative Zuordnung zweier<br />

Sachverhalte. Der Traumbildungsprozeß kann ferner vom <strong>Symbol</strong>isierungsprozeß<br />

getrennt werden. Die <strong>Symbol</strong>bildung kann sich im Traum vollziehen, wenn z.B.<br />

unterschiedliche Konnotationen zu e<strong>in</strong>em neuen Bild zusammentreffen, sie muss es<br />

aber nicht. Im gewöhnlichen Fall greift <strong>der</strong> Traum wohl auf bereits gebildete und<br />

gespeicherte Gestalten, die Repräsentanzen, zurück, die im Traum als Halluz<strong>in</strong>ose<br />

Wahrnehmungscharakter erhalten.” 138<br />

136<br />

C.G. Jung wirft Freud vor, dass er bei se<strong>in</strong>em <strong>Symbol</strong>begriff die seelisch-geistige Seite vernachlässige und<br />

vermutet, dass Freud das <strong>Symbol</strong> mit dem Zeichen verwechselt. Jung löst das <strong>Symbol</strong> entgegen Freud aus <strong>der</strong><br />

Verankerung im Primärvorgang und im Verdrängten heraus, so dass das <strong>Symbol</strong> alle menschlichen<br />

Verhaltensweisen, Gefühle, E<strong>in</strong>stellungen geistiger Art vertreten und be<strong>in</strong>halten kann. Für Jung haben die<br />

<strong>Symbol</strong>e immer kollektives Potential, das die E<strong>in</strong>zelpsyche fasz<strong>in</strong>iert und ihren Entwicklungsprozess<br />

vorantreibt, <strong>in</strong>dem sie Erkenntnismöglichkeiten be<strong>in</strong>halten. Die Erkenntnismöglichkeit, die im <strong>Symbol</strong> enthalten<br />

ist, ist e<strong>in</strong> Naturprodukt, die Sprache <strong>des</strong> Unbewußten. Die Erkenntnisleistung h<strong>in</strong>gegen hat das Ich zu<br />

vollziehen, <strong>in</strong>dem es das <strong>Symbol</strong> als solches, als Verweis auf menschliche Se<strong>in</strong>smöglichkeiten versteht und<br />

assimiliert. Jung geht von e<strong>in</strong>em kollektiven Unbewussten aus, das sich im <strong>in</strong>dividuellen Lebensweg <strong>in</strong><br />

archetypischen Bil<strong>der</strong>n manifestiert. Jungs Theorie <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e als Archetypen wurde beispielsweise von Eco<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Form kritisiert, dass sie deutlich auf e<strong>in</strong>er Analogie zwischen Ausdruck und Inhalt basiere und von e<strong>in</strong>er<br />

fundamentalen Vagheit <strong>des</strong> ausgedrückten Inhalts zeuge. Vgl. JUNG, Carl Gustav: Über psychische Energetik<br />

und das Wesen <strong>der</strong> Träume. Rascher Verlag. Zürich 1948, pp. 58 ff. Vgl. hierzu auch weitere Konzepte, die die<br />

dualistische <strong>Symbol</strong>konzeption <strong>in</strong> Anlehnung an die Jungsche Tradition überw<strong>in</strong>den:<br />

RYCROFT, Charles: A critical dicitionary of psychoanalysis. Nelson Verlag. London 1968<br />

SILBERER, Herbert: Probleme <strong>der</strong> Mystik und ihrer <strong>Symbol</strong>ik. Heller Verlag. Wien / Leipzig 1914<br />

137<br />

LORENZER, Alfred: Kritik <strong>des</strong> psychoanalytischen <strong>Symbol</strong>begriffs. Suhrkamp Verlag. Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

1970<br />

138<br />

ECKES-LAPP, Rosemarie: <strong>Symbol</strong>bildung und <strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong> psychoanalytischer Sicht. In: BENEDETTI,<br />

Gaetano / RAUCHFLEISCH, Udo (Hrsg.): Welt <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Aspekte <strong>des</strong><br />

62


Mit Lorenzer ist das echte <strong>Symbol</strong> <strong>des</strong>halb von e<strong>in</strong>em ‚unechten’ <strong>Symbol</strong>, dem Klischee, zu<br />

unterscheiden. Se<strong>in</strong>e Differenzierung weist e<strong>in</strong>e starke Aff<strong>in</strong>ität zu dem oben diskutierten<br />

Stereotypen-Modell von Edgar Mor<strong>in</strong> auf, wonach das Klischee <strong>in</strong> die Nähe <strong>des</strong> Stereotyps<br />

rückt. Lorenzer zeigt deutlich dass das echte <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>er Erkenntnisleistung bedarf und<br />

<strong>des</strong>halb auch nicht a priori verstanden wird, so eben durchaus historisch und kulturell variabel<br />

se<strong>in</strong> kann – je nach Disposition <strong>des</strong> Interpretanten.<br />

Lorenzer bezieht sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen auf das Modell von Susanne K. Langer 139 , das<br />

zwischen präsentativer und diskursiver <strong>Symbol</strong>ik differenziert: Zur diskursiven <strong>Symbol</strong>ik<br />

zählt sie den verbal-artikulierten <strong>Symbol</strong>ismus <strong>der</strong> Sprache, l<strong>in</strong>eare Ordnung und Logik.<br />

Präsentationsformen ohne l<strong>in</strong>eare Struktur wie beispielsweise Bil<strong>der</strong> rechnet sie dem<br />

präsentativen <strong>Symbol</strong>ismus zu. Langer kritisiert an den logistischen Sprachphilosophen<br />

(Russell, Wittgenste<strong>in</strong>, Carnap) <strong>der</strong>en technische Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Sprache, dass alles, was sich<br />

<strong>der</strong> diskursiven Form entzieht für den menschlichen Geist unerreichbar sei. Langer deckt die<br />

als Grundirrtum dah<strong>in</strong>ter stehende Theorie auf, nach <strong>der</strong> je<strong>der</strong> artikulierte <strong>Symbol</strong>ismus<br />

diskursiv sei.<br />

“Nicht-diskursive <strong>Symbol</strong>e können nicht durch gleichgeartete <strong>Symbol</strong>e def<strong>in</strong>iert<br />

werden, wie es bei den diskursiven <strong>Symbol</strong>en möglich ist. Wenn ke<strong>in</strong> Def<strong>in</strong>itions-<br />

Wörterbuch möglich ist, gibt es natürlich ke<strong>in</strong> Übersetzungs-Wörterbuch.” 140<br />

Langer bedient sich <strong>des</strong> Visuellen, das ebenfalls <strong>der</strong> Artikulation fähig ist wie Wörter, nur hat<br />

das Visuelle eben nichts mit <strong>der</strong> Syntax geme<strong>in</strong>. Diese Form bezeichnet Langer als<br />

präsentativen <strong>Symbol</strong>ismus. Der Unterscheid besteht dar<strong>in</strong>, dass visuelle Formen nicht<br />

diskursiv s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n gleichzeitig und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Akt erfasst werden müssen. Zum Bereich<br />

<strong>der</strong> präsentativen <strong>Symbol</strong>ik zählen Musik, Mythos, bildende Kunst, Phantasie und<br />

Emotionalität. Für Langer – wie auch für Edgar Mor<strong>in</strong> – hängt die Vorstellung vom Selbst<br />

von dem Vorgang <strong>des</strong> symbolischen Bündelns <strong>des</strong> Emotionalen ab. „Alles, was Bild ist, strebt<br />

danach auf das Gefühl zu wirken, und alles, was gefühlswirksam ist, strebt danach, magisch<br />

zu werden. Die grundlegenden Wahrnehmungsformen, die die elementaren Abstraktionen <strong>des</strong><br />

von unseren S<strong>in</strong>nen erfassten symbolischen Materials liefern, gehören <strong>der</strong> präsentativen<br />

<strong>Symbol</strong>verständnisses. Vandenhoeck und Ruprecht. Gött<strong>in</strong>gen 1988, pp. 196f.<br />

139 LANGER, Susanne K.: Philosophy <strong>in</strong> a New Key. V. Auflage. Mentor Books. New York 1953<br />

140 LANGER, Susanne K.: Philosophy <strong>in</strong> a New Key. V. Auflage. Mentor Books. New York 1953, p. 77<br />

63


Ordnung an.“ 141 Der Film wird von Langer vorrangig wegen dem Filmbild <strong>der</strong> präsentativen<br />

<strong>Symbol</strong>ik zugerechnet, damit schließt sie jedoch nicht aus, dass <strong>der</strong> Film sowohl mit<br />

präsentationaler und diskursiver <strong>Symbol</strong>ik operiert.<br />

Wenn versucht wird, das spezifisch <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>der</strong> präsentationalen o<strong>der</strong> diskursiven<br />

<strong>Symbol</strong>ik zuzuordnen, so richtet sich die Frage danach, welche Form <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ik e<strong>in</strong>e<br />

spezifisch <strong>filmische</strong> Form ist: Die diskursive <strong>Symbol</strong>ik kommt <strong>in</strong> <strong>der</strong> verbalisierten Sprache<br />

und <strong>der</strong> sequentiellen Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong> mit se<strong>in</strong>er Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> zum<br />

Ausdruck, die präsentationale <strong>Symbol</strong>ik mit ihrer simultanen Sturktur <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Art von<br />

bildlicher Repräsentation und Musik. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> muss sich also aus <strong>der</strong> Synthese<br />

von diskursiver und bildlicher Repräsentation heraus entwickeln: <strong>Das</strong> heißt, das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> muss sowohl <strong>der</strong> sequentiellen Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong> gerecht werden, als auch das<br />

simultane Moment <strong>des</strong> <strong>Films</strong> berücksichtigen. E<strong>in</strong>e solche Doppelfunktion kann vom Abbild<br />

nicht geleistet werden, da es die sequentielle Struktur außen vor lässt, wohl aber von <strong>der</strong> Form<br />

<strong>des</strong> <strong>Films</strong>, die sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anordnung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> (Perspektive, E<strong>in</strong>stellungsgröße usw.) den<br />

simultanen Anfor<strong>der</strong>ungen gerecht wird, wie auch durch die Strukturierung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>folgen<br />

(z.B. Schnitt, Montage) das sequentielle Moment <strong>der</strong> diskursiven <strong>Symbol</strong>ik berücksichtigt.<br />

Die symbolische Beschaffenheit <strong>des</strong> <strong>Films</strong> mit se<strong>in</strong>er diskursiven und präsentationalen<br />

<strong>Symbol</strong>ik kann <strong>des</strong>halb nur von <strong>der</strong> ‚Form’ <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und nicht vom Bild<strong>in</strong>halt (z.B.<br />

kulturelles Abbild) geleistet werden. Insofern lassen sich mit Langer die vorangegangenen<br />

Theorien stützen, nach denen das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht im Abbild, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

geborgen werden muss (vgl. Übersicht)<br />

Primärprozess Sekundärprozess<br />

(psychoanalytisch) (psychoanalytisch)<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

KLISCHEE (Verdrängung) SYMBOL<br />

64<br />

Filmisches <strong>Symbol</strong><br />

Unbewusste Repräsentanzen S<strong>in</strong>nlich-symbolisch/ sprachsymbolisch/<br />

z.B. Traumsymbole präsentatative <strong>Symbol</strong>. diskursive <strong>Symbol</strong>ik<br />

Langers Konzept dient auch Gunther Salje zu e<strong>in</strong>em <strong>Symbol</strong>entwurf zwischen Psychoanalyse<br />

und Film, zwischen subjektivem Empf<strong>in</strong>den und Massenmedium. 142 Während sich Langers<br />

Blick auf die <strong>Symbol</strong>formationen <strong>in</strong> ihrer objektiv-greifbaren Gestalt richtet, orientiert sich<br />

141 zit. nach RÖLL, Franz-Josef: Mythen und <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> populären Medien. p. 119<br />

142 SALJE, Gunther: Film, Fernsehen, Psychoanalyse. Vorw. von Thomas Leithaeuser. Campus Verlag.<br />

Frankfurt / M. 1980


<strong>der</strong> psychoanalytische Blick Saljes ganz auf die Erlebniskomplexe und die Erlebnisdifferenz<br />

<strong>der</strong> beiden <strong>Symbol</strong>gruppen - so ist Filmerleben nur teilweise bewusstes Bil<strong>der</strong>erleben.<br />

Deshalb untersucht Salje nicht nur die Ebene <strong>des</strong> Präsentativen (zu <strong>der</strong> <strong>der</strong> Film ja nach<br />

Langer vorrangig gerechnet wird), son<strong>der</strong>n auch die Bedeutung <strong>der</strong> <strong>in</strong>trapsychischen<br />

Voraussetzungen und <strong>des</strong> gesellschaftlich-Vermitteltse<strong>in</strong>s von subjektivem Erleben. Hierbei<br />

offenbart sich schließlich das Problem <strong>der</strong> Psychoanalyse: Sie untersucht die Erlebnisstruktur,<br />

die das Subjekt ausmacht. <strong>Das</strong> Fernsehen ist aber e<strong>in</strong> gesellschaftlich-hergestelltes Produkt. In<br />

ihm realisiert sich eher das Exemplarische und Allgeme<strong>in</strong>e. An dieser Stelle unternimmt Salje<br />

e<strong>in</strong>en Rückgriff auf Lorenzer und se<strong>in</strong>e kritische psychoanalytische Konzeption <strong>des</strong> Subjekts.<br />

Lorenzers Theorie <strong>der</strong> Interaktionsformen versucht, <strong>in</strong>dividuelle Strukturen als<br />

gesellschaftlich Hergestellte zu zeigen. Lorenzer unterscheidet zwischen sprachsymbolischen<br />

Interaktionsformen und s<strong>in</strong>nlich-symbolischen Interaktionsformen, e<strong>in</strong>er sprachlichen<br />

Bedeutungsebene und e<strong>in</strong>er bildhermeneutischen S<strong>in</strong>nebene. Alles als Text Lesbare – damit<br />

auch für ihn <strong>der</strong> Film im hermeneutischen Verständnis – lebt von dieser Doppeldeutigkeit.<br />

Zur Untersuchung <strong>des</strong> Interaktionsbegriffs für Film und Fernsehen wird von Salje e<strong>in</strong>e<br />

analytische Trennung <strong>in</strong> die beiden grundlegenden Momente <strong>der</strong> Film- und Fernsehmedien<br />

vorgenommen: 1. Sett<strong>in</strong>g (Film und Subjekt bilden e<strong>in</strong>e pseudo-dialogische Struktur, die<br />

Grundlage <strong>des</strong> Erlebens ist) und 2. Material (Art und Weise <strong>der</strong> Konstruktion <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

Inhalte). Geht es bei Lorenzer darum, <strong>in</strong>dividuelle Strukturen, das persönliche Filmerleben,<br />

mit gesellschaftlich Hergestelltem, dem Film selbst zu verknüpfen, ließe sich vermuten, dass<br />

nach Lorenzer dem <strong>filmische</strong>n Material e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>barung über Interaktionsformen zugrunde<br />

liegen muss. Nach Lorenzer können die Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Films</strong>truktur im Material <strong>der</strong> Film-<br />

und Fernseh<strong>in</strong>halte mit <strong>der</strong> Kategorie <strong>der</strong> Interaktionsform erfasst und analysiert werden.<br />

Salje <strong>in</strong>terveniert jedoch an dieser Stelle, dass Lorenzer die Kunst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Idealsituation<br />

begreift. Was Lorenzer im kle<strong>in</strong>en Kreis für möglich halten mag, lässt sich für Massenmedien<br />

nicht konstituieren, wie Salje berechtigt moniert. Interaktion bedeutet e<strong>in</strong>en dialektischen<br />

E<strong>in</strong>igungsprozess, den gerade <strong>in</strong>dustriell-gesellschaftlich produzierte Filme nicht leisten<br />

können. Filmische Interaktionsfiguren gelangen bereits als fertiges Produkt <strong>in</strong>s Sett<strong>in</strong>g,<br />

vorgefertigt im Produktionsbereich Medien<strong>in</strong>dustrie. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igung ist nicht mehr als<br />

Ergebnis e<strong>in</strong>er Interaktion nacherlebbar. Aber: Der direkten Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung <strong>der</strong><br />

Primärsozialisation steht im Film e<strong>in</strong>e non-direkte, nach <strong>in</strong>nen verlegte, <strong>in</strong>nere<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung <strong>in</strong> imag<strong>in</strong>ierter Interaktion gegenüber. Hier liegt auch <strong>der</strong> Akzent beim<br />

<strong>Films</strong>ett<strong>in</strong>g – auf <strong>der</strong> imag<strong>in</strong>ierten Interaktion <strong>des</strong> Subjekts, die mit Emotionen, körperlichen<br />

Reaktionen und seelischen Konstitutionen <strong>des</strong> Zuschauers operiert (so werden Tränen, Lachen<br />

65


etc. ausgelöst). Auch wenn <strong>filmische</strong> Interaktionsformen imag<strong>in</strong>ierte Interaktionen <strong>des</strong><br />

Subjekts s<strong>in</strong>d, entziehen sie sich doch e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelpsychoanalytischen Hermeneutik. Sie s<strong>in</strong>d<br />

vielmehr Ausdruck vergesellschafteter Subjektivität. Da Film immer vergesellschaftete<br />

Subjektivität ist, liegt die Voraussetzung für das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>barung über<br />

<strong>filmische</strong> Interaktionsformen.<br />

Zusammengefaßt lässt sich das <strong>Symbol</strong> nach Lorenzer vom bloßen Klischee unterscheiden:<br />

Während das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> ‚echtes’ <strong>Symbol</strong> ist, dass <strong>der</strong> Erkenntnisleistung bedarf, gehört das<br />

Klischee dem Unterbewusstse<strong>in</strong> an, da die Beziehung zwischen <strong>Symbol</strong>isant und <strong>Symbol</strong>isat<br />

nicht erkannt wird (z.B. Tramsymbole). Wenn Lorenzer allerd<strong>in</strong>gs sagt, dass das <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Ich-Funktion besitzt, so muss dies mit Salje korrigiert werden, <strong>der</strong> nämlich darlegt, dass<br />

gerade das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> mit se<strong>in</strong>en <strong>filmische</strong>n Interaktionsformen Ausdruck<br />

vergesellschafteter Subjektivität ist – sonst könnte das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> auch nicht<br />

funktionierend im Film gebraucht werden. Mit Langer konnte dargelegt werden, dass <strong>der</strong> Film<br />

sowohl mit präsentationaler als auch mit diskursiver <strong>Symbol</strong>ik operiert, diese<br />

‚Doppelanfor<strong>der</strong>ung’ allerd<strong>in</strong>gs nicht vom kulturellen Abbildsymbol geleistet werden kann,<br />

son<strong>der</strong>n nur von <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> Filmes, weshalb die <strong>Symbol</strong>ik <strong>des</strong> <strong>Films</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form verortet<br />

werden muss.<br />

5. K<strong>in</strong>ematographische Theorien<br />

Spezifisch k<strong>in</strong>ematographische Theorien zum <strong>Symbol</strong> im Film liegen – wie bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Arbeit vorangestellt – nicht vor. Vielmehr wirken sämtliche Diszipl<strong>in</strong>en auf<br />

die Filmwissenschaft e<strong>in</strong>, wie die vorangestellten Theorien deutlich machen sollten. Deshalb<br />

wird im Bereich <strong>der</strong> Filmtheorie nur noch jener k<strong>in</strong>ematographische Ansatz von Sergej<br />

Eisenste<strong>in</strong> vorgestellt, <strong>der</strong> für bereits dargelegte Ansätze (vgl. Barthes, Metz) partiell als<br />

Grundlage diente. 143<br />

Für die Filmtheorie von Sergej Eisenste<strong>in</strong> ist die Montage die wichtigste Ingredienz. Die<br />

Montage ist ihm die Quelle <strong>filmische</strong>r Ausdrucksweisen, <strong>der</strong> Filmkunst schlechth<strong>in</strong> bis zur<br />

s<strong>in</strong>nhaften Bildaussage. Der Zusammenhang zweier unabhängiger Filmbil<strong>der</strong> ist für ihn e<strong>in</strong><br />

Modell zur Bedeutungsbildung im Film, e<strong>in</strong> Prozess, <strong>der</strong> vom Regisseur, als auch vom<br />

Zuschauer bestimmt wird. So sah Eisenste<strong>in</strong> die Funktion <strong>des</strong> Filmbilds auch nicht im Zeigen<br />

143 EISENSTEIN, Sergej M: Montage <strong>der</strong> Attraktionen. In: ALBERSMEIER, Franz Josef (Hrsg.): Texte zur<br />

Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. 3. durchges. und erw. Auflage. Reclam Verlag. Stuttgart 1998, pp. 58-69<br />

66


und Darstellen, son<strong>der</strong>n im Bedeuten, Bezeichnen und Hervortreten lassen. Er spricht im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Kontextbildung von e<strong>in</strong>er Kollision <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>: <strong>Das</strong> E<strong>in</strong>zelbild erfährt<br />

se<strong>in</strong>e Bestimmung erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kollision mit an<strong>der</strong>en Bil<strong>der</strong>n, wodurch die eigentliche<br />

Bildaussage erst entsteht. Auch für die Musik konstatiert er e<strong>in</strong>e solche Kollision, die im<br />

Kontrapunkt zu tage tritt und als allgeme<strong>in</strong>es Pr<strong>in</strong>zip die Ursache für die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Tonwahrnehmung und Differenzierung darstellt. Aus dieser Kollision <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Kollision von Bild / Ton gehen Assoziationsketten hervor, die Bedeutungen konstruieren –<br />

die radikalste Schlussfolgerung führt dazu, dass es ke<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nlosen Bil<strong>der</strong>folgen geben kann,<br />

sogar Zufallskomb<strong>in</strong>ationen könnten e<strong>in</strong>e Bedeutung konstituieren. Diesbezüglich ist für das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als Bedeutungsträger zu fragen, ob und wieweit solche Assoziationsketten<br />

vorprogrammierbar s<strong>in</strong>d und wie sich Verkettungsmuster herausbilden? 144 Eisenste<strong>in</strong> wendet<br />

sich ferner vom Abbild als Bedeutungsschicht ab: Die Konkretheit <strong>des</strong> Abbilds verh<strong>in</strong><strong>der</strong>e<br />

se<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach Bedeutung.<br />

„E<strong>in</strong>en Weg zur Überw<strong>in</strong>dung dieser störenden Konkretheit <strong>der</strong> Abbildung sieht<br />

Eisenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Montage: die Kopplung zweier Bil<strong>der</strong> vermittelt etwas grafisch nicht<br />

Darstellbares – e<strong>in</strong>e Bedeutung. Nach e<strong>in</strong>em Pr<strong>in</strong>zip für diese Komb<strong>in</strong>ationen sucht er<br />

<strong>in</strong> den Ausdrucksformen >jenseits <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung


durch bewusst ‚Unzusammengehöriges’ <strong>in</strong> Eisenste<strong>in</strong>s Filmen die Bedeutung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong><br />

unterlaufen o<strong>der</strong> konterkariert wird (allerd<strong>in</strong>gs mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>schränkung, dass Barthes damit<br />

auch ‚Unzusammengehöriges’ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontextualität <strong>des</strong> Abbilds me<strong>in</strong>t und sich nicht<br />

ausschließlich auf die Montage bezieht). Zusammengefaßt kann gefolgert werden, dass die<br />

Bedeutungsschicht und <strong>der</strong> S<strong>in</strong>ngehalt im Film nicht vorrangig dem Abbild <strong>in</strong>newohnen. Mit<br />

Eisenste<strong>in</strong> und Pudowk<strong>in</strong> lässt sich gerade die symbolische Bedeutungsproduktion <strong>der</strong><br />

Montage zuschreiben, damit <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> <strong>Films</strong>.<br />

6. Zusammenfassung<br />

6. 1 Zusammenfassung aus dem Vergleich <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer <strong>Symbol</strong>theorien zur<br />

Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

In <strong>der</strong> Summe werden nun die <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Diszipl<strong>in</strong>en haltbaren und gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>genden<br />

Ansätze angeführt und zu e<strong>in</strong>er systematischen Klärung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s synthetisiert.<br />

Aus semiotisch-strukturalistischen, als auch aus ästhetischen, kunstwissenschaftlichen und<br />

psychoanalytischen Ansätzen wurde ersichtlich, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> Struktur- und<br />

Formelement <strong>des</strong> <strong>Films</strong> ist und nicht im <strong>filmische</strong>n Abbild zu suchen ist (<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

k<strong>in</strong>ematographischen Montagetheorie Eisenste<strong>in</strong>s lässt sich dies partiell für die Montage<br />

postulieren). Die Sichtbarkeit tritt zugunsten <strong>der</strong> Darstellungsweise mit filmtechnischen<br />

Mitteln zurück, wie die Phänomenologie betont. Die Ästhetik untermauert dies <strong>in</strong>sofern, als<br />

ihr das <strong>Symbol</strong> als etwas ‚Unanschauliches’ gilt, das allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>nlich erfahrbar ist, sich<br />

nicht selbst darstellt, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es symbolischen Ausdrucks vermittelt. <strong>Das</strong><br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ‚repräsentiert’ <strong>in</strong>direkt. Allerd<strong>in</strong>gs darf die Sichtbarkeit nur beschränkt<br />

h<strong>in</strong>ter die Darstellungsweise zurücktreten, denn die Bedeutungsfunktion darf sich nicht<br />

stärker behaupten als die bildnerische Eigenmächtigkeit, ansonsten gleitet das <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> den<br />

Status <strong>des</strong> Stereotyps ab, wie Mor<strong>in</strong> überzeugend darlegt. Ferner entfaltet das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> se<strong>in</strong>e Wirkmächtigkeit erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kontextualität, es muss also <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Zusammenhang gestellt werden, damit sich se<strong>in</strong> S<strong>in</strong>n offenbart (vgl. semiotisch-<br />

strukturalistische und phänomenologische Theorien).<br />

Es muss demnach verschiedene Bedeutungsfunktionen geben, wobei das <strong>Symbol</strong> auf e<strong>in</strong>er<br />

‚höheren’ Bedeutungsebene angesiedelt se<strong>in</strong> muss. Mit Hilfe <strong>des</strong> Kodemodells von Christian<br />

Metz konnte dargelegt werden, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> im Gegensatz zum<br />

68


k<strong>in</strong>ematographischen Kode immer e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion besitzt und niemals <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

denotativen Funktion verharrt, da das <strong>Symbol</strong> nicht e<strong>in</strong>deutig denotierbar ist, was auch aus<br />

<strong>der</strong> Abgrenzung zum Stereotyp ersichtlich wurde. Die Abgrenzung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

gegenüber dem k<strong>in</strong>ematographischen Kode lässt sich mit Hilfe von Barthes’ E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> drei<br />

verschiedene S<strong>in</strong>nebenen <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> vornehmen: Se<strong>in</strong> differenziertes Modell ermöglicht<br />

Abstufungen <strong>in</strong> den Konnotationen, so dass <strong>der</strong> ‚Mehrwert’ <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s deutlich hervortritt.<br />

Ähnlich funktioniert auch Panofskys Ikonographie- / Ikonologiemethode, die verschiedene<br />

Bedeutungsebenen unterscheidet und den bei Barthes ‚Dritten S<strong>in</strong>n’ als ‚Wesenss<strong>in</strong>n’<br />

bezeichnet. Der ‚Dritte S<strong>in</strong>n’ unterläuft, konterkariert o<strong>der</strong> liefert etwas Neues gegenüber dem<br />

zweiten S<strong>in</strong>n. Wenn man ihn ‚wegnehmen’ würde, würde dennoch e<strong>in</strong>e Botschaft durch die<br />

zwei an<strong>der</strong>en S<strong>in</strong>nebenen transportiert werden. Barthes bezeichnet diesen S<strong>in</strong>n als<br />

‚symbolisch und <strong>in</strong>trovertiert’.<br />

Aus <strong>der</strong> Abgrenzung zum Stereotyp konnte herausgearbeitet werden, dass sich das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> durch die Interpretationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers (vgl. semiotischer Ansatz von Peirce<br />

und jener <strong>der</strong> Phänomenologie) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schöpferischen Prozess generiert, also nicht erlernt<br />

werden kann. Um das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> zu nutzen, bedarf es e<strong>in</strong>er aktiven Erkenntnisleistung<br />

<strong>des</strong> Zuschauers. Während mit Lorenzer diese symbolische Funktionsweise noch als Ich-<br />

Funktion etikettiert wurde, muss mit Salje korrigiert werden, dass es sich beim Film um<br />

vergesellschaftete Subjektivität handelt, das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> auf <strong>filmische</strong><br />

Interaktionsformen beruht, die gesellschaftlich vermittelt s<strong>in</strong>d, denn ansonsten könnte das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> gar nicht ‚funktionieren’.<br />

<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> transportiert mit Barthes und Panofsky <strong>Geschichte</strong>, was gerade im<br />

H<strong>in</strong>blick auf die projektierte historische Filmanalyse im zweiten Teil <strong>der</strong> Arbeit von<br />

Bedeutung ist: Durch die bewusste Wahl e<strong>in</strong>es Teilbereichs <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Ausdrucksmöglichkeiten ist <strong>der</strong> Autor gezwungen, e<strong>in</strong>e Haltung e<strong>in</strong>zunehmen und sich zu<br />

engagieren, wodurch e<strong>in</strong>e Beziehung zur Gesellschaft hergestellt wird.<br />

Die akustische <strong>Symbol</strong>isation unterscheidet sich von <strong>der</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>iation mit<br />

Goodman dadurch, dass die Elemente bei <strong>der</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>isation frei untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

tauschbar s<strong>in</strong>d, ohne dass das e<strong>in</strong>e syntaktische Maxime verletzt wird. Ferner ist die<br />

akustische <strong>Symbol</strong>isation gegenüber <strong>der</strong> filmbidlichen <strong>Symbol</strong>istion <strong>in</strong> ihren<br />

Gestaltungsmöglichkeiten beschränkter. Peters hat zudem darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass<br />

akustische <strong>Symbol</strong>e immer <strong>der</strong> Interaktion mit dem Filmbild bedürfen.<br />

Zusammengefaßt kann gefolgert werden, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> mehrheitlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

69


<strong>des</strong> <strong>Films</strong> verortet wurde und nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht, wie die e<strong>in</strong>gangs zitierten<br />

Lexikaauszüge und Arbeiten glauben machen. Filmische <strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e kulturellen<br />

Zeichenträger, die für den Film adaptiert worden s<strong>in</strong>d, wie beispielsweise Kreuze o<strong>der</strong><br />

Flaggen, die im Filmbild zu sehen s<strong>in</strong>d. Der Film hat ganz eigene <strong>Symbol</strong>e, e<strong>in</strong>e eigene<br />

<strong>Symbol</strong>sprache, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form und nicht im Abbild geborgen ist. Aus <strong>der</strong> spezifischen Form<br />

<strong>des</strong> Trägermediums Film erwächst das dezidiert <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>, das nicht e<strong>in</strong>fach als<br />

<strong>filmische</strong>r Kode verstanden werden kann, son<strong>der</strong>n mehr ist: E<strong>in</strong> schöpferischer Prozess, <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Eigenleistung <strong>des</strong> Zuschauers bedarf und nicht e<strong>in</strong>deutig denotierbar ist, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>en<br />

‚Dritten S<strong>in</strong>n’, e<strong>in</strong>en Wesenss<strong>in</strong>n produziert. Für den Film bedeutet das, dass er zwar<br />

oberflächlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht e<strong>in</strong> Kulturträger ist, gleichzeitig aber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tiefenstruktur<br />

e<strong>in</strong>e Metasprache generiert, die aus <strong>der</strong> Medialität <strong>des</strong> Mediums selbst geschaffen wird und<br />

damit filmimmanent ist.<br />

6. 2 Spezifische Eigenschaften und Wesensmerkmale <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

Der ‚Dritte S<strong>in</strong>n’ o<strong>der</strong> Wesenss<strong>in</strong>n<br />

<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> manifestiert sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, es unterscheidet sich damit<br />

vom kulturellen Abbildsymbol, das sich im Abbild manifestiert. Es wird dann sichtbar, wenn<br />

<strong>der</strong> Charakter <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> zugunsten <strong>der</strong> Form zurücktritt. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ist we<strong>der</strong><br />

Teils <strong>des</strong> Abbilds, noch liefert es e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n, <strong>der</strong> Teil <strong>des</strong> Darstellungss<strong>in</strong>ns ist o<strong>der</strong> die<br />

Bildaussage komplettiert. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> entfaltet e<strong>in</strong>en über den Darstellungss<strong>in</strong>n und<br />

den Ausdruckss<strong>in</strong>n <strong>des</strong> Plots h<strong>in</strong>ausgehenden S<strong>in</strong>n.<br />

Es gilt dabei zwischen verschiedenen Ebenen und Funktionen zu unterscheiden: Wie aus den<br />

Darstellungen von Mitry, Möller, Barthes, aber auch Panofsky hervorgeht, produziert das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n, <strong>der</strong> über den eigentlichen <strong>der</strong> Filmbildaussage h<strong>in</strong>ausgeht. Für<br />

die Beschreibung e<strong>in</strong>es solchen S<strong>in</strong>ns, mit dem e<strong>in</strong>e bestimmte Funktion e<strong>in</strong>hergeht, werden<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Diszipl<strong>in</strong>en divergierende Term<strong>in</strong>i verwendet: So spricht Panofsky von<br />

e<strong>in</strong>em ‚Wesenss<strong>in</strong>n’, <strong>der</strong> durch die Vermittlung von Darstellungs- und Bedeutungss<strong>in</strong>n<br />

entstünde, Gombrich bezeichnet diesen S<strong>in</strong>n als ‚Ausdruckss<strong>in</strong>n’, Cassirer unterscheidet<br />

ebenfalls zwischen e<strong>in</strong>er Darstellungs-, e<strong>in</strong>er Bedeutungs- und e<strong>in</strong>er Ausdrucksfunktion,<br />

Roland Barthes spricht von dem ‚Dritten S<strong>in</strong>n’. 147 Um Missverständnisse aufgrund <strong>der</strong><br />

147 Vgl. BARTHES, Roland: Die Mythen <strong>des</strong> Alltags. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1964, p. 92<br />

CASSIRER, Ernst: Philosophie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Zweiter Teil: <strong>Das</strong> mythische Denken. Darmstadt<br />

1994, p. 311<br />

70


unterschiedlichen Term<strong>in</strong>i zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, legt sich die Untersuchung darauf fest, diesen über<br />

den Ausdruckss<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bildaussage h<strong>in</strong>ausgehenden S<strong>in</strong>n als ‚Bedeutungss<strong>in</strong>n’ zu<br />

bezeichnen, mit dem e<strong>in</strong>e ‚Ausdrucksfunktion’ e<strong>in</strong>hergeht, die über jene <strong>der</strong> Bildaussage<br />

h<strong>in</strong>ausgeht. Die Term<strong>in</strong>i beziehen sich ausdrücklich nicht auf die Begrifflichkeiten von<br />

Cassirer o<strong>der</strong> Gombrich, son<strong>der</strong>n werden speziell für die Untersuchung so festgelegt. Damit<br />

soll markiert werden, dass dieser symbolische S<strong>in</strong>n über den re<strong>in</strong>en Darstellungss<strong>in</strong>n und<br />

jenen <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Formen mit denotativer Funktion h<strong>in</strong>ausgeht, dennoch aber wie diese<br />

e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion besitzt. Zu solchen Formen mit denotativer Funktion werden <strong>in</strong><br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Filmanalyse alle erzählerischen Mittel rechnet, aber auch solche<br />

ästhetischen und formalen Mittel (im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Filmbildgestaltung), die die Bildaussage<br />

komplettieren o<strong>der</strong> vielmehr noch die Aussage <strong>des</strong> Bildkontextes affirmativ unterstreichen,<br />

also betonen, doppeln o<strong>der</strong> unterstützen. Ferner zählen dazu aber auch alle <strong>in</strong>szenatorischen<br />

Mittel und narrativen Mittel mit denotativer Funktion. Damit s<strong>in</strong>d alle Mittel geme<strong>in</strong>t, die<br />

ähnlich e<strong>in</strong>es sprachlichen Mechanismus funktionieren: nur den begrifflichen Inhalt<br />

betreffend, ohne Berücksichtigung von Nebenbedeutungen, die diese als<br />

Begleitersche<strong>in</strong>ungen beim Zuschauer wachrufen könnten. Hierzu zählt beispielsweise die<br />

<strong>filmische</strong> Metapher: sie setzt zwei Bil<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong> Ähnlichkeitsmoment mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Beziehung ohne den Kontext <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sequenzen zu berücksichtigen. Die Metapher ist<br />

damit e<strong>in</strong>deutig denotierbar, sie entsteht durch zwei aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgende E<strong>in</strong>stellungen, die<br />

durch irgende<strong>in</strong> Element vergleichbar mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d und damit immer e<strong>in</strong>en Vergleich<br />

herstellen. Dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> h<strong>in</strong>gegen kann nicht e<strong>in</strong>e bestimmte Ausdrucksfunktion<br />

zugeordnet werden, da diese immer erst aus dem Kontext <strong>der</strong> Plotebene entsteht. Es gibt ke<strong>in</strong>e<br />

fixe Zuordnungsfunktion zwischen Form und Ausdrucksfunktion.<br />

Filmimmanenz und Medienspezifik<br />

<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ist wie oben dargelegt e<strong>in</strong> formales und filmimmanentes Mittel <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong>. Filmimmanenz bedeutet, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> durch den Film geschaffen wird<br />

und es se<strong>in</strong>en Ausdruck aus dem Film heraus generiert. <strong>Das</strong> formale Mittel, mit dem das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> generiert wird, besitzt für sich genommen ke<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion, diese<br />

konstituiert sich erst durch den Bezug zum Kontext auf <strong>der</strong> Plotebene. Die Filmimmanenz <strong>des</strong><br />

GOMBRICH, Hans Ernst Josef: Icones <strong>Symbol</strong>icae. Die Philosophie <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ik und ihr E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Kunst. In: Ders.: Zur Kunst <strong>der</strong> Renaissance (<strong>Symbol</strong>ic Images). Stuttgart 1986, pp. 150-228 u. 275-284, pp. 151<br />

f.<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: On Movies. In: <strong>der</strong>s.: Beiträge <strong>des</strong> Symposions Hamburg 1992. Hrgs. von Bruno<br />

Reudenbach. Berl<strong>in</strong> 1994, pp. 171-190<br />

71


<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s bedeutet allerd<strong>in</strong>gs nicht, dass dieses um zu funktionieren auf kulturelle<br />

Konventionen völlig verzichten könnte. Günther Salje hat bereits dargelegt, dass das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> mit <strong>filmische</strong>n Interaktionsformen operiert, die <strong>in</strong> ihrer ‚vergesellschafteten<br />

Subjketivität’ lesbar s<strong>in</strong>d. Denn pr<strong>in</strong>zipiell bedarf je<strong>des</strong> Zeichen, egal ob es sich dabei um e<strong>in</strong><br />

medienimmanentes o<strong>der</strong> nicht medienspezifisches Zeichen handelt, e<strong>in</strong>es gesellschaftlichen<br />

und daran gebunden kulturellen Vermittlungsprozesses. Für den Verständigungsprozess<br />

zwischen dem Autor <strong>des</strong> filmimmanenten Zeichens und dem Zuschauer als Rezipient werden<br />

geregelte Interaktionsformen herangezogen - über Analogie gesteuerte, dem Film<br />

wesensimmanente Strukturen (z.B. Parallelmontage für parallel ablaufende Handlungen).<br />

E<strong>in</strong>e partikuläre Übere<strong>in</strong>stimmung im Bedeutungss<strong>in</strong>n dieser Strukturen wird geleistet durch<br />

den Habitus und die Kanonisierung im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es kulturellen Gedächtnisses. Diese s<strong>in</strong>d<br />

jedoch nicht zu verwechseln mit kulturellen Bedeutungsträgern, son<strong>der</strong>n stellen lediglich<br />

konventionalisierte Interaktionsformen dar.<br />

Durch se<strong>in</strong>e Filmimmanenz ist das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> auch e<strong>in</strong> medienspezifisches Mittel. Es<br />

kann nur im Film generiert und produziert werden, <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en medialen Formen <strong>der</strong> Kunst,<br />

<strong>der</strong> Literatur o<strong>der</strong> <strong>des</strong> Theaters kann sich das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> nicht ausdrücken, weil es nur<br />

durch <strong>filmische</strong>, formale Mittel geschaffen werden kann. In se<strong>in</strong>er Medienspezifik konstituiert<br />

das <strong>Symbol</strong> auch se<strong>in</strong>en Ausdruckss<strong>in</strong>n. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> agiert damit gleichzeitig als<br />

e<strong>in</strong> ‚Ausdrucksmedium’ <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und eröffnet neue Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Thematisierung <strong>der</strong><br />

eigenen Medialität und <strong>der</strong>en Eigenheiten und Strukturen. Dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> wohnt<br />

e<strong>in</strong>e Reflexivität gegenüber dem Medium Film e<strong>in</strong>. Der reflexive Gestus <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>s birgt für den Film als hochgradig diskursiv-ästhetisches Kommunikationsmedium<br />

die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Interaktion <strong>filmische</strong>r Ausdrucksfunktion und historischer<br />

Modifikation, woran sich e<strong>in</strong>e Interaktion von gesellschaftlichem Selbstverständigungsbedarf<br />

und e<strong>in</strong>em systematisiertem <strong>Symbol</strong>pr<strong>in</strong>zip anschließen könnte (was aber nicht Gegenstand<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung se<strong>in</strong> soll, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> weiterführenden wissenschaftlichen<br />

Arbeiten thematisiert werden kann). Durch das filmimmanente <strong>Symbol</strong> ist es so nicht nur<br />

möglich, mediale Historizität zu transportieren, son<strong>der</strong>n auch Rückschlüsse auf die<br />

Historizität <strong>des</strong> Mediums selbst zu ziehen, worauf im zweiten Teil <strong>der</strong> Arbeit dezidiert<br />

e<strong>in</strong>gegangen wird.<br />

72


6.3 <strong>Das</strong> filmbildliche <strong>Symbol</strong> im Speziellen<br />

Filmische <strong>Symbol</strong>e lassen sich nach ersten Erkenntnissen <strong>in</strong> drei Gruppierungen aufteilen:<br />

Zum e<strong>in</strong>en akustische <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e, die im Anschluss geson<strong>der</strong>t behandelt werden, zum<br />

an<strong>der</strong>en filmbildliche <strong>Symbol</strong>e, die sich wie<strong>der</strong>um unterteilen lassen. Bei den filmbildlichen<br />

<strong>Symbol</strong>en kann unterschieden werden zwischen solchen <strong>Symbol</strong>en, die aus e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>zelbildnerischen Aspekt heraus geboren werden und solchen, die ihre Ausdrucksfunktion<br />

erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Serialität entfalten. Bei Letzteren handelt es sich um formale Mittel, mit denen<br />

zunächst nur e<strong>in</strong>e Darstellungsfunktion e<strong>in</strong>hergeht. Beispielsweise wird auf e<strong>in</strong>e Frau <strong>in</strong><br />

Vignetten-Cache abgeblendet, darauf folgt die nächste Sequenz, <strong>in</strong> <strong>der</strong> ihr Gefahr droht. Mit<br />

diesem Vignetten-Cache geht noch ke<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion e<strong>in</strong>her, vielmehr könnte er als<br />

bloßes ästhetisch-gestalterisches Mittel verstanden werden. Wenn an e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Stelle auf<br />

diese Frau wie<strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>em Vignetten-Cache abgeblendet wird, dann erzeugt das formale<br />

Mittel damit die Erwartungshaltung im Zuschauer, dass die Frau nun wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

gefährliche Situation gerät. Der Vignetten-Cache erhält e<strong>in</strong>e Ausdrucksfunktion, er wird zum<br />

Ausdruck für drohende Gefahr. Natürlich steht dies <strong>der</strong> propagierten symbolischen<br />

Eigenschaft entgegen, dass es nicht erlernt werden kann im Gegensatz zum Stereotyp. <strong>Das</strong><br />

Merkmal <strong>der</strong> ‚Erlernbarkeit’ bezieht sich jedoch auf das erstmalige Auftreten o<strong>der</strong> auch<br />

s<strong>in</strong>guläre Auftreten <strong>des</strong> Stereotyps o<strong>der</strong> <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s. Denn das Stereotyp wird<br />

auch ohne die E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Zusammengehörigkeit von formalem Mittel und<br />

Ausdrucksfunktion verstanden, während das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als solches erst im Film<br />

e<strong>in</strong>geführt werden muss, um verstanden zu werden. Ferner lässt sich diese ‚erlernte’<br />

Ausdrucksfunktion nicht auf an<strong>der</strong>e Filme übertragen, beim Stereotyp ist e<strong>in</strong>e Übertragung<br />

durchaus möglich.<br />

Beispiele filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e mit e<strong>in</strong>zelbildnerischem Aspekt wären e<strong>in</strong><br />

Perspektivwechsel, <strong>der</strong> nicht räumlich o<strong>der</strong> situativ bed<strong>in</strong>gt ist, aber aus dem Kontext heraus<br />

erklärt und gedeutet werden kann, ebenso e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellungsgröße <strong>der</strong> Kamera, die für das<br />

Verständnis <strong>der</strong> Plotebene nicht erfor<strong>der</strong>lich ist, aber aus dem Kontext heraus e<strong>in</strong>en<br />

Bedeutungss<strong>in</strong>n entfaltet. <strong>Das</strong> filmbildliche <strong>Symbol</strong> bedarf immer zweier Voraussetzungen:<br />

Es ist für das Verständnis <strong>des</strong> Plots nicht erfor<strong>der</strong>lich, auch nicht durch räumliche o<strong>der</strong><br />

situative Gegebenheiten bed<strong>in</strong>gt (ke<strong>in</strong>e erzählerischen o<strong>der</strong> <strong>in</strong>szenatorischen Mittel), und es<br />

entfaltet erst aus dem Kontext heraus e<strong>in</strong>en eigenständigen ‚Bedeutungss<strong>in</strong>n’.<br />

73


6.4 <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> im Film<br />

Bislang noch nicht ausgeführt wurde das akustische <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>, bzw. die<br />

synästhetische <strong>Symbol</strong>isation mit <strong>der</strong> Komb<strong>in</strong>ation von Filmbild und gesprochener Sprache,<br />

Geräuschen und Musik. Denn <strong>der</strong> Filmton alle<strong>in</strong> ist ke<strong>in</strong> filmimmanentes Mittel, weshalb<br />

anzunehmen wäre, dass die akustische Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> auch nicht zu den formalen,<br />

symbolgestalterischen Mitteln gezählt werden kann. So wie aber das filmbildliche <strong>Symbol</strong> <strong>der</strong><br />

Kontextualität <strong>des</strong> Plots <strong>in</strong> Vermittlung mit dem Abbild bedarf (vgl. Peters), so generiert sich<br />

<strong>der</strong> Ton durch die Vermittlung mit dem Abbild zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> mit synästhetischem<br />

Wirkmechanismus. Demzufolge muss sich das akustische <strong>Symbol</strong> auf an<strong>der</strong>e Weise gestalten<br />

wie das filmbildliche <strong>Symbol</strong> (vgl. <strong>Symbol</strong>isierung nach Goodman).<br />

Der synästhetische Wirkmechanismus konnte sich natürlich erst im Tonfilm entfalten, im<br />

Stummfilm existieren ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e. In <strong>der</strong> nachfolgenden Filmanalyse wird<br />

<strong>des</strong>halb auch dem Umbruch vom Stummfilm zum Tonfilm <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geson<strong>der</strong>ten Analyse<br />

Rechnung getragen, denn mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong> Tons verän<strong>der</strong>te sich auch die filmbildliche<br />

Gestaltung. Die Wechselwirkung von bewegten Bil<strong>der</strong>n und e<strong>in</strong>er tonalen Laufkulisse wurde<br />

bereits im Stummfilm genutzt mit Musikuntermalungen von Pianisten o<strong>der</strong> ganzen<br />

Orchestern. Die Live-Begleitung zum Stummfilm diente <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie dazu, anhand <strong>des</strong><br />

Zusammenspiels von Filmbild und Ton das e<strong>in</strong>e durch das an<strong>der</strong>e zu <strong>in</strong>terpretieren. Sie diente<br />

aber auch ganz praktischen Zwecken, beispielsweise um die Geräusche im Zuschauerraum zu<br />

übertönen. Doch nicht immer war das Zusammenspiel von Bild und Musik glücklich. Urban<br />

Gad schil<strong>der</strong>t <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Untersuchung von 1920 zur Rolle <strong>der</strong> Musik erste ‚unfreiwillige’<br />

Versuche, mit Musik e<strong>in</strong>en Eigenwert und e<strong>in</strong>e eigenständige Bedeutung zu produzieren,<br />

<strong>in</strong>dem die Musik mit den Bil<strong>der</strong>n konkurrierte. Der Ton unterstützte damit nicht mehr die<br />

Interpretation <strong>der</strong> Bildaussage, son<strong>der</strong>n g<strong>in</strong>g über sie h<strong>in</strong>aus, lieferte e<strong>in</strong>en eigenständigen,<br />

neuen Bedeutungss<strong>in</strong>n, wie dies das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> qua def<strong>in</strong>itionem leistet.<br />

„Die Musik hat e<strong>in</strong>e ähnliche Bedeutung für e<strong>in</strong>e Lichtspielvorstellung wie <strong>der</strong><br />

Rahmen für e<strong>in</strong> Bild. An und für sich haben sie nichts mit dem künstlerischen Wert<br />

<strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> zu schaffen. In beiden Fällen aber kann die Wirkung für den Genuss<br />

ausschlaggebend se<strong>in</strong>. [… ] Hierauf muss die Wahl <strong>der</strong> Musik <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie gegründet<br />

se<strong>in</strong>, - die Töne müssen <strong>in</strong> Stimmung und dramatischer Färbung mit den Bil<strong>der</strong>n<br />

übere<strong>in</strong>stimmen. [… ] E<strong>in</strong>e ungeschickte Musikwahl kann oft komisch wirken,<br />

beson<strong>der</strong>s wenn Melodien benutzt werden, <strong>der</strong>en Texte dem Publikum bekannt s<strong>in</strong>d<br />

und die zu den auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand sich abspielenden Szenen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em komischen<br />

Missverhältnis stehen. [… ] Jeglicher Hokuspokus mit Wogenbrausen und<br />

Wassergeriesel, Alpenhörnern, Schüssen und sonstiger Lautnachahmung ist<br />

künstlerisch verfehlt, weil er nicht <strong>in</strong> den technischen Rahmen <strong>des</strong> Filmes passt.“ 148<br />

148 GAD, Urban: Der Film. Se<strong>in</strong>e Mittel – Se<strong>in</strong>e Ziele. Mit 81 Bil<strong>der</strong>n. Übersetzt aus dem Dänischen von Julia<br />

74


Mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong> Tonfilms im Jahre 1927 verän<strong>der</strong>te sich schließlich die komplette<br />

Filmlandschaft, e<strong>in</strong> Bruch fand statt. Es vollzog sich e<strong>in</strong>e Revolution <strong>der</strong> technischen und<br />

ästhetischen Möglichkeiten. Der <strong>in</strong>dustriell hergestellte Spielfilm forcierte nun die totale<br />

Überwältigung <strong>des</strong> Zuschauers, das völlige Aufgehen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand/ im Lautsprecher.<br />

Bee<strong>in</strong>flusste bislang <strong>der</strong> im Film nicht vorhandene Ton die Filmbil<strong>der</strong>, machte <strong>der</strong> Ton nun<br />

ebenfalls se<strong>in</strong>e Wirkung auf die Bil<strong>der</strong> geltend. Denn mit dem film<strong>in</strong>ternen Ton konnte<br />

endlich auch draußen gedreht werden, an den Orig<strong>in</strong>alschauplätzen, man trat aus dem<br />

Innenraum <strong>der</strong> Studios heraus. E<strong>in</strong>e Differenz von Innen und Außen wurde möglich.<br />

Unmittelbarkeit, Natürlichkeit und die Perfektionierung von dramaturgischem Kalkül und<br />

syntagmatischer Organisation wurden zu Stilidealen.<br />

Zugleich begannen die Avantgardisten, den Ton experimentell e<strong>in</strong>zusetzen und die<br />

Demarkationsl<strong>in</strong>ien zwischen Komposition, Geräuscherzeugung und Bildgestaltung<br />

aufzubrechen. Bereits e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> ersten <strong>deutschen</strong> Tonfilme, Walter Ruttmanns 55m<strong>in</strong>ütige<br />

Melodie <strong>der</strong> Welt (entstanden 1928/29) ist e<strong>in</strong>e Studie über das Komponieren <strong>in</strong> Bil<strong>der</strong>n und<br />

den kontrapunktischen E<strong>in</strong>satz von Ton und Musik im Film. „Der Ton def<strong>in</strong>iert sich hier nicht<br />

als Illustration <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>, son<strong>der</strong>n als eigenständige, gleichberechtigte Komponente <strong>des</strong><br />

K<strong>in</strong>os. Ruttmann habe >die e<strong>in</strong>zig richtige Art e<strong>in</strong>er künstlerischen Anwendung <strong>des</strong><br />

Filmtons< gefunden, erklärte Wsewolod Pudowk<strong>in</strong>, <strong>der</strong> 1928 mit Eisenste<strong>in</strong> und Alexandrow<br />

e<strong>in</strong> Tonfilm-Manifest mit <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung nach e<strong>in</strong>em >Orchestralen Kontrapunkt< visueller<br />

und akustischer Bil<strong>der</strong> verfasst hatte.“ 149<br />

Den Filmton als eigenständige Komponente neben dem Filmbild im Film bewusst<br />

e<strong>in</strong>zusetzen, hat also fast parallel mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong> Filmtons begonnen. Re<strong>in</strong>hold<br />

Rauh 150 geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Untersuchung zum frühen <strong>deutschen</strong> Tonfilm sogar so weit, dass er von<br />

e<strong>in</strong>er Dom<strong>in</strong>anz <strong>des</strong> Akustischen über das Bildliche spricht, <strong>in</strong>dem E<strong>in</strong>stellungsfolgen ohne<br />

Ton als nichtssagend und unverständlich ersche<strong>in</strong>en. Mit Ton h<strong>in</strong>gegen würden die Bil<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>e Fülle von Informationen bieten – bei mancher E<strong>in</strong>stellungsfolge sogar so sehr, dass man<br />

sie auch ohne Bild verstehen könnte.<br />

Koppel. Schuster & Loeffler Verlag. Berl<strong>in</strong> 1920, pp. 266f.<br />

149 MINCK, Bady / DUMREICHER-IVANCEANU, Alexan<strong>der</strong> unter:<br />

www.adk.de/sonambiente/film/filmrew.htm<br />

150 RAUH, Re<strong>in</strong>hold: Liebelei o<strong>der</strong> Wie Bild und Ton zusammenkamen. Bild-Sprache-Komb<strong>in</strong>ation im frühen<br />

<strong>deutschen</strong> Tonfilm. In: SCHAUDIG, Michael / BAUER, Ludwig / LEDIG, Elfriede (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong><br />

Filmanalyse. Zehn Jahre Münchner Filmphilologie. Band 1. München 1987<br />

75


„Tonfilme s<strong>in</strong>d gewöhnlich hierarchisch angelegt, <strong>in</strong>dem das zu Hörende über das zu<br />

Sehende dom<strong>in</strong>iert, ohne dass das zu Sehende eigenständige Information für den<br />

dramatischen Ablauf bieten würde.“ 151<br />

Aus heutiger Sicht würde man e<strong>in</strong>er solchen Position sicherlich wi<strong>der</strong>sprechen. Michel Chion<br />

hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen zum Filmton überzeugend dargelegt, dass es ke<strong>in</strong>e Dom<strong>in</strong>anz <strong>des</strong><br />

Akustischen über das Visuelle gibt und auch umgekehrt ke<strong>in</strong>e Dom<strong>in</strong>anz besteht, vielmehr<br />

bee<strong>in</strong>flussen sich die Wahrnehmungsmodalitäten gegenseitig. 152 Wichtig und zentral ist<br />

allerd<strong>in</strong>gs, dass die akustische Ebene stets Begleitung zum Filmbild ist und erst an das fertige<br />

Filmbild angelegt wird. Niemals werden Filmbil<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>en bereits vorhandenen<br />

akustischen Teppich transportiert. Man könnte das Filmbild <strong>des</strong>halb auch als e<strong>in</strong> Faktum<br />

bezeichnen und die akustische Ebene als Kommentar, <strong>der</strong> ebenfalls symbolischen Gehalt<br />

be<strong>in</strong>halten kann.<br />

6. 5 Zur Funktionalität und Beschaffenheit <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s<br />

Die Haupteigenschaft <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s ist die Produktion e<strong>in</strong>es eigenständigen<br />

Bedeutungss<strong>in</strong>ns, <strong>der</strong> über den Bild<strong>in</strong>halt und e<strong>in</strong>en bloßen Ausdruckss<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>ausgeht. Dier<br />

muss folglich auch vom akustischen <strong>Symbol</strong> geleistet werden. E<strong>in</strong> eigenständiger<br />

Bedeutungss<strong>in</strong>n <strong>des</strong> Tons kann sich zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Funktion e<strong>in</strong>er ‚Bildillustration’<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er affirmativen Bild<strong>in</strong>terpretation und –e<strong>in</strong>stimmung entfalten. 153 Tobias Wollermann<br />

führt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Untersuchung zur Filmmusik <strong>der</strong> „Drei Farben“-Trilogie von Krzysztof und<br />

Kieslowski drei wichtige Funktionen (dramaturgisch-<strong>in</strong>haltlich, psychologisch, syntaktisch)<br />

von Filmmusik an, die sich auch auf den gesamten Filmton übertragen lassen und geeignete<br />

151 RAUH, Re<strong>in</strong>hold: Liebelei o<strong>der</strong> Wie Bild und Ton zusammenkamen. Bild-Sprache-Komb<strong>in</strong>ation im frühen<br />

<strong>deutschen</strong> Tonfilm. In: SCHAUDIG, Michael / BAUER, Ludwig / LEDIG, Elfriede (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong><br />

Filmanalyse. Zehn Jahre Münchner Filmphilologie. Band 1. München 1987, p. 104<br />

152 CHION, Michel: Audio-Vision. – Sound on Screen. Hrsg. und übersetzt von Claudia Gorbman. Mit e<strong>in</strong>em<br />

Vorwort von Walter Murch. Columbia University Press. New York 1994<br />

153 Gerade <strong>in</strong> <strong>der</strong> Musikwissenschaft gibt es jedoch die Auffassung, dass sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> affirmativen<br />

Bild<strong>in</strong>terpretation e<strong>in</strong>e akustische <strong>Symbol</strong>isierungsleistung f<strong>in</strong>det. Begründet wird diese Auffassung dadurch,<br />

dass Musik durch ihre klanglichen Strukturen auf etwas h<strong>in</strong>weist, was das Filmbild selbst nicht zeigen kann (vgl.<br />

MERTEN, Jessica: Semantische Beschriftung im Film durch »autonome« Musik. Band 1 von Beiträge zur<br />

Medienästhetik <strong>der</strong> Musik. epOs-Music Verlag. Osnabrück 2001, p. 64 und MARTIN, Marcel: Le langage<br />

c<strong>in</strong>ématographique. 4. durchges. und erw. Aufl. Paris: Le Cerf 1985). Dadurch ist die Anfor<strong>der</strong>ung an das hier<br />

def<strong>in</strong>ierte <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> jedoch nicht erfüllt, wonach e<strong>in</strong> über den Bild<strong>in</strong>halt h<strong>in</strong>ausgehen<strong>der</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>n<br />

geliefert werden soll. Denn wenn das Filmbild e<strong>in</strong>e Bedeutung nicht leisten kann, dann komplettiert sie die<br />

unzulängliche Aussage zu e<strong>in</strong>em Ganzen und drückt nicht etwas Eigenständiges, vom Bild<strong>in</strong>halt Losgelöstes<br />

aus, weil die Bildaussage den Ton benötigt, um vollständig zu se<strong>in</strong>. Zu den drei wichtigsten Funktionen <strong>des</strong><br />

Filmtons (im Speziellen <strong>der</strong> Filmmusik) sei verwiesen auf WOLLERMANN, Tobias: Zur Musik <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Drei<br />

Farben“ – Trilogie von Krzysztof und Kieslowski. Beiträge zur Medienästhetik <strong>der</strong> Musik, Bd. II. Hrsg. von Rolf<br />

Großmann und Hartmuth K<strong>in</strong>zler. epOs Verlag. Osnabrück 2002, pp. 23f. Wollermann führt dabei die<br />

dramaturgisch-<strong>in</strong>haltliche, die psychologische und die syntaktische Funktion aus.<br />

76


Kriterien und Anhaltspunkte auf verschiedenen Ebenen zur Bestimmung <strong>des</strong> akustischen<br />

<strong>Symbol</strong>s darstellen. Allerd<strong>in</strong>gs soll hier auf die strukturierende, syntaktische Funktion von<br />

Musik (Verb<strong>in</strong>dung von Sequenzen, Markierung von Rückblenden etc.) nicht e<strong>in</strong>gegangen<br />

werden, da sie ke<strong>in</strong>e Erkenntnisse für den zu untersuchenden Gegenstand liefert. Anhand <strong>der</strong><br />

verschiedenen dramaturgisch-<strong>in</strong>haltlichen und psychologischen Funktionen von Filmmusik<br />

lassen sich die Eigenschaften <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s (hier <strong>der</strong> Filmmusik) gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Ersche<strong>in</strong>ungsformen- und Funktionen (z.B. Stimmungsuntermalung,<br />

Bewegungsverdoppelung) abgrenzen.<br />

Die dramaturgisch-<strong>in</strong>haltliche Funktion unterteilt sich <strong>in</strong> drei Kategorien: die Bildillustration<br />

(Ton wird möglichst synchron auf das Bild angelegt, vgl. Techniken <strong>des</strong> „Mickeymous<strong>in</strong>g“<br />

und „Un<strong>der</strong>scor<strong>in</strong>g“), die affirmative Bild<strong>in</strong>terpretation- und e<strong>in</strong>stimmung (spiegelt<br />

psychische und seelische Verfassung <strong>des</strong> Protagonisten wie<strong>der</strong>, „Moodtechnique“) und die<br />

kontrapunktische Bild<strong>in</strong>terpretation und –e<strong>in</strong>stimmung (Dramaturgischer Kontrapunkt). 154<br />

Wie bereits oben erwähnt kann <strong>der</strong> Filmton ke<strong>in</strong>e eigenständige Bedeutung entfalten, wenn er<br />

das Bild affirmativ unterstützt o<strong>der</strong> „illustriert“. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> kann <strong>des</strong>halb <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er dramaturgisch-<strong>in</strong>haltlichen Funktion nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> kontrapunktischen Bild<strong>in</strong>terpretation –<br />

und e<strong>in</strong>stimmung aufgehen. 155 Exemplarisch für die Filmmusik formuliert Wollermann die<br />

Wirkung <strong>der</strong> kontrapunktischen Bild<strong>in</strong>formation wie folgt:<br />

„Zwischen Musik und Bild ist e<strong>in</strong>e Divergenz festzustellen, die nicht selten zu e<strong>in</strong>er<br />

neuen Aussage führt. Der Zuschauer wird hier durch die Musik aktiv <strong>in</strong> das Geschehen<br />

e<strong>in</strong>bezogen, da er zum Mitdenken aufgefor<strong>der</strong>t wird. Die ästhetische Wirkung kann<br />

hier e<strong>in</strong>e zutiefst tragische o<strong>der</strong> satirisch-komische se<strong>in</strong>.“ 156<br />

Wenn Wollermann von e<strong>in</strong>er neuen Aussage spricht, dann ist damit e<strong>in</strong>e über den Bild<strong>in</strong>halt<br />

h<strong>in</strong>ausgehende, eigenständige und nicht komplettierende Aussage alle<strong>in</strong> durch die tonale<br />

Ebene geme<strong>in</strong>t, womit die Hauptanfor<strong>der</strong>ung für das akustische <strong>Symbol</strong> erfüllt zu se<strong>in</strong><br />

154 Vgl. THIEL, Wolfgang: Filmmusik <strong>in</strong> <strong>Geschichte</strong> und Gegenwart. Berl<strong>in</strong>-Ost 1981, p. 65<br />

155 Die kontrapunktische Bild<strong>in</strong>terpretation- und e<strong>in</strong>stimmung wird bereits von Adorno und Eisler (ADORNO,<br />

Theodor W. / EISLER, Hanns: Komposition für den Film. München. Neuauflage, Hamburg 1996 (1969), p. 48)<br />

unter dem Stichwort >Dramaturgischer Kontrapunkt< erläutert: Die Musik stellt sich <strong>in</strong> >Gegensatz zum<br />

Oberflächengeschehnis


sche<strong>in</strong>t. Die kontrapunktische Bild<strong>in</strong>formation könnte als Funktionsmechanismus <strong>des</strong><br />

akustischen <strong>Symbol</strong>s fungieren. Die ästhetische Wirkung, die dabei propagiert, ist <strong>in</strong> dieser<br />

Komprimierung allerd<strong>in</strong>gs nicht differenziert genug, weshalb auch nicht weiter darauf<br />

e<strong>in</strong>gegangen werden soll.<br />

Fraglich ist jedoch, was unter dem Begriff ‚Kontrapunkt’ verstanden werden kann, denn <strong>in</strong><br />

Bezug auf den Kontrapunkt können filmgeschichtlich m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens zwei kontrapunktische Bild-<br />

Ton-Verhältnisse geme<strong>in</strong>t se<strong>in</strong>: <strong>der</strong> freie Kontrapunkt nach Eisenste<strong>in</strong> und <strong>der</strong> rhythmische<br />

Kontrapunkt nach Pudowk<strong>in</strong>. 157 Außerdem setzt <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>us <strong>der</strong> ‚kontrapunktischen<br />

Bild<strong>in</strong>formation’ voraus, dass das Bild-Ton-Verhältnis e<strong>in</strong> Konträres se<strong>in</strong> muss. Dabei ist aber<br />

bislang nicht geklärt, ob e<strong>in</strong>e bloße Nicht-Ko<strong>in</strong>zidenz o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> asynchrones Verhältnis für das<br />

akustische <strong>Symbol</strong> ausreicht. Dem Kontrapunkt nach Eisenste<strong>in</strong> und Pudowk<strong>in</strong> liegt das<br />

Verständnis zugrunde, dass es e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zwischen Filmbild und Filmton gibt, dass <strong>der</strong><br />

Filmton immer zum Filmbild gehöre. So g<strong>in</strong>gen Eisenste<strong>in</strong>, Pudowk<strong>in</strong> et al., die selbst noch<br />

ke<strong>in</strong>en Tonfilm gesehen hatten, bei ihrem Kontrapunkt-Modell theoretisch davon aus, dass die<br />

Tonspur e<strong>in</strong>e redundante Verdoppelung optischer Informationen ist, die sich mit den<br />

Bewegungen auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand deckt. 158 Film und Ton s<strong>in</strong>d aber nicht automatisch<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden. Michel Chion legt dar, dass im Tonfilm zunächst jede<br />

Synchronisation arbiträr ist, das heißt, dass es nicht e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e ‚natürliche’ Homogenität von<br />

Körper und Stimme gibt, son<strong>der</strong>n immer nur <strong>der</strong> ‚gute Glaube’ e<strong>in</strong>e solche vermittle. 159 Der<br />

Ton ist niemals natürlich mit den Bil<strong>der</strong>n verschweißt. Im Produktionsprozess wird <strong>der</strong><br />

Filmton immer nachfolgend auf das Filmbild angelegt und nicht umgekehrt, weshalb davon<br />

ausgegangen werden muss, dass es sich beim Filmton um arbiträre Synchronisation handelt.<br />

Chions differenzierte Betrachtungen <strong>der</strong> optisch-akustischen Interaktion zeigen h<strong>in</strong>gegen, wie<br />

im audiovisuellen Zusammenspiel e<strong>in</strong>e Wahrnehmungsmodalität die an<strong>der</strong>e bee<strong>in</strong>flusst: <strong>Das</strong>s<br />

sich das Sehen verän<strong>der</strong>t, wenn man etwas gleichzeitig hört, dass sich das Hören verän<strong>der</strong>t,<br />

wenn man dazu etwas sieht.<br />

„L’objet de ce livre est de montrer comment en réalité, dans la comb<strong>in</strong>aison audio-<br />

157 E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>en rhythmischen Kontrapunkt wäre, wenn e<strong>in</strong> Streit zweier Kapitalisten durch<br />

Hundegebell begleitet wird o<strong>der</strong> Geräusche e<strong>in</strong>er Dampflock ertönen, während e<strong>in</strong> hecheln<strong>der</strong> Mann zu sehen<br />

ist. Der Ton unterstützt die bild<strong>in</strong>terne <strong>Symbol</strong>ik, ferner tritt er synchron zu e<strong>in</strong>em visuellen Objekt auf und lässt<br />

dieses als Quelle ersche<strong>in</strong>en, er ist jedoch im H<strong>in</strong>blick auf se<strong>in</strong>en Klang unwahrsche<strong>in</strong>lich. Immer dann, wenn<br />

<strong>der</strong> Ton allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> asynchrones Verhältnis zum Bild e<strong>in</strong>nimmt und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Klang unwahrsche<strong>in</strong>lich ist,<br />

handelt es sich um e<strong>in</strong>en freien Kontrapunkt.<br />

158 Vgl.hierzu EISENSTEIN, Sergej M. / PUDOWKIN, Wsewolod I. / ALEXANDROW, Grigojij W.: Manifest<br />

zum Tonfilm (1928). In: ALBERSMEIER, Franz-Josef (Hrsg.): Texte zur Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. 3. und erw.<br />

Ausgabe, Reclam Jun. Stuttgart 1979, p. 42-45<br />

159 CHION, Michel: Audio-Vision. – Sound on Screen. Hrsg. und übersetzt von Claudia Gorbman. Mit e<strong>in</strong>em<br />

Vorwort von Walter Murch. Columbia University Press. New York 1994<br />

78


visuelle, une perception <strong>in</strong>fluence l’autre et la transforme : on ne « voit » pas la même<br />

chose quand on entend ; on n’ »entend » pas la même chose quand on voit ».“ 160<br />

<strong>Das</strong>s sich <strong>der</strong> Filmton - vor allen D<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> Filmen nach 1960 – im Verlauf se<strong>in</strong>er<br />

Entwicklung se<strong>in</strong>er eigenständigen Körperlichkeit immer mehr bewusst wird, macht ebenfalls<br />

deutlich, dass e<strong>in</strong> strenges kontrapunktisches Bild-Ton-Verhältnis nicht notwendig ist für<br />

e<strong>in</strong>en Bedeutungsproduktionsprozess, denn <strong>der</strong> verläuft <strong>in</strong> den sich gegenseitig<br />

bee<strong>in</strong>flussenden Wahrnehmungsmodalitäten, die ke<strong>in</strong>em kategorischen Muster e<strong>in</strong>es Bild-<br />

Ton-Kontrapunkts folgen. Letztendlich entfaltet sich die Souveränität <strong>der</strong> Tonspur perzeptiv<br />

erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> gegenseitigen Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Wahrnehmungsmodalitäten, die durch den dabei<br />

entstehenden Kontext Bedeutung freisetzen. Michel Chion propagiert <strong>des</strong>halb, dass dieser<br />

‚Mehrwert’ an Bedeutungen höherer Ordnung aufgrund e<strong>in</strong>er bloßen Dissonanz <strong>des</strong> Filmtons<br />

mit dem Filmbild zustande kommen kann. Damit kann wi<strong>der</strong>legt werden, dass das akustische<br />

<strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>en Kontrapunkt voraussetzt, da es gar ke<strong>in</strong>e ursächliche Verb<strong>in</strong>dung zwischen<br />

Filmbild und Filmton gibt, die als Basis für dieses Modell dient.<br />

Auch Barbara Flückiger legt <strong>in</strong> ihrer Untersuchung zum Filmton dar, dass Filmbild und<br />

Tonspur getrennt s<strong>in</strong>d, sich die ausdifferenzierte Architektur zeitgenössischer Tonspuren<br />

durch ihre Souveränität auszeichnet, dass sie gegenüber dem Bild e<strong>in</strong>en Überfluss<br />

produziert. 161 Mit Souveränität me<strong>in</strong>t Flückiger, dass die Tonspur aus e<strong>in</strong>er Position <strong>der</strong><br />

Eigenständigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Dialog mit den an<strong>der</strong>en Elementen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> tritt. Diese<br />

Eigenständigkeit entfaltet die Tonspur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dissonanz zum Filmbild:<br />

Und weiter:<br />

„Der Keim zu e<strong>in</strong>er symbolischen Interpretation besteht demnach dar<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> gewisses<br />

Maß an Dissonanz zwischen Bild und Ton zu erzeugen.“ 162<br />

„Wenn <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> die Tonspur e<strong>in</strong>gearbeitet werden, dann <strong>in</strong> Werken, <strong>in</strong> denen auch<br />

bildliche <strong>Symbol</strong>e vertreten o<strong>der</strong> die Figuren nicht nur re<strong>in</strong>e Akteure <strong>der</strong> Handlung<br />

s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> weiter gehen<strong>der</strong> psychologischer Tiefe ausgelotet werden. Es s<strong>in</strong>d<br />

Filme, die auf verschiedenen Ebenen gelesen werden können.“ 163<br />

Die Beispiele, die Flückiger hernach als <strong>filmische</strong>, akustische <strong>Symbol</strong>e anführt, gehen<br />

allerd<strong>in</strong>gs alle<strong>in</strong> zurück auf kulturelle <strong>Symbol</strong>e – so werden Glockenläuten, Uhrticken o<strong>der</strong><br />

160 CHION, Michel: L’audio-vision. Nathan Verlag. Paris 1990, p. 3<br />

161 FLÜCKIGER, Barbara: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Zürcher <strong>Films</strong>tudien Bd. 6.<br />

Schüren-Verlag. Marburg 2001<br />

162 FLÜCKIGER, Barbara: a.a.O., pp. 164f.<br />

163 FLÜCKIGER, Barbara: a.a.O., p. 165<br />

79


Tiergeräusche angeführt, die a priori durch kulturelle Konventionen mit Bedeutung<br />

aufgeladen s<strong>in</strong>d, sich an e<strong>in</strong>er bestimmten Stelle <strong>des</strong> <strong>Films</strong> entfalten und nur aufgrund ihrer<br />

Typik identifiziert werden können. Die Untersuchung konzentriert sich außerdem nur auf<br />

Geräusche. Musik und Sprache werden diesbezüglich außen vor gelassen. Chion hat jedoch<br />

darauf aufmerksam gemacht, dass immer mehr Geräusche eben nicht unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>er Quelle<br />

zuzuordnen s<strong>in</strong>d. Durch die gar von Flückiger selbst propagierte Unabhängigkeit <strong>der</strong> Tonspur<br />

kann sich <strong>des</strong>halb auch ohne die Identifikation <strong>der</strong> Quelle e<strong>in</strong>e Dissonanz zum Filmbild<br />

ergeben. Wäre die Identifikation <strong>der</strong> Quelle erfor<strong>der</strong>lich, um e<strong>in</strong>e Dissonanz zum Filmbild<br />

erschließen zu können, müsste e<strong>in</strong>e solche Voraussetzung <strong>in</strong> Bezug auf die Filmmusik fehl<br />

laufen, da ihre Quelle nichts über ihre semantische Tendenz aussagt. Dar<strong>in</strong> besteht nicht<br />

zuletzt <strong>der</strong> Mechanismus <strong>des</strong> eigentlich <strong>filmische</strong>n, akustischen <strong>Symbol</strong>s, das sich bei<br />

Flückiger <strong>in</strong> <strong>der</strong> von ihr beschriebenen Kategorie <strong>der</strong> ‚Key Sounds’, bezogen auf<br />

Filmgeräusche, f<strong>in</strong>det:<br />

„Mit Key Sounds s<strong>in</strong>d [… ] Klangobjekte geme<strong>in</strong>t, welche aufgrund ihrer deutlich<br />

wahrnehmbaren <strong>in</strong>tratextuellen Häufung, <strong>der</strong> strategischen Platzierung zumeist <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Exposition und weiteren Kernszenen sowie <strong>der</strong> Integration <strong>in</strong> die exponierte<br />

Grundthematik mit e<strong>in</strong>er spezifischen Bedeutung geladen werden. Der Rezipient<br />

erkennt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Strukturbildung e<strong>in</strong>e Regelmäßigkeit, die zur Hypothese führt, dass mit<br />

dem Key Sound e<strong>in</strong>e tiefere Bedeutung verbunden sei. An<strong>der</strong>s als das Leitmotiv, das<br />

auf e<strong>in</strong>em ähnlichen Mechanismus aufbaut, geht die Bedeutungsmodifikation von Key<br />

Sounds nicht auf die Relation zu bestimmten Ereignissen, Orten, Figuren o<strong>der</strong> Ideen<br />

zurück. Vielmehr entsteht im Austausch mit dem narrativen Kontext [… ] e<strong>in</strong>e Art<br />

Resonanz, welche den Key Sound gegenüber an<strong>der</strong>en Klangobjekten privilegiert.<br />

Klanglich schlägt sich die privilegierte Stellung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er sorgfältigeren,<br />

variantenreicheren Ausgestaltung sowie zumeist auch <strong>in</strong> Formen <strong>der</strong> Verfremdung und<br />

Vergrößerung nie<strong>der</strong>.“ 164<br />

Mit Chion und Flückiger lassen sich letztendlich für das akustische, <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong><br />

folgende Charakteristika und Merkmale ausmachen, die zur Generierung <strong>des</strong> akustischen<br />

<strong>Symbol</strong>s erfor<strong>der</strong>lich s<strong>in</strong>d: <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> basiert auf <strong>der</strong> Dissonanz <strong>des</strong><br />

unabhängigen Filmtons mit dem Filmbild. Die Souveränität <strong>der</strong> Tonspur entfaltet sich<br />

perzeptiv erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> gegenseitigen Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Wahrnehmungsmodalitäten, die durch<br />

den Kontext Bedeutung freisetzen. Die Tonspur besitzt e<strong>in</strong>e eigene Souveränität gegenüber<br />

dem Filmbild und produziert e<strong>in</strong>en von <strong>der</strong> Filmbildaussage eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n,<br />

<strong>der</strong> die Bildaussage we<strong>der</strong> affirmativ stützt noch komplettiert, wenn das Filmbild für e<strong>in</strong>e<br />

Aussage überhaupt erst <strong>der</strong> Tonspur bedarf. Um die Tonspur als dissonant gegenüber dem<br />

Filmbild auszumachen, bedarf es nicht <strong>der</strong> Identifikation <strong>der</strong> Tonquelle. Auch ohne den<br />

164 FLÜCKIGER, Barbara: a.a.O., pp. 174f.<br />

80


Filmton exakt e<strong>in</strong>er Quelle zuordnen zu können, ist die Dissonanz zwischen Filmbild und<br />

Filmton möglich.<br />

Zu untersuchen wäre denn aber weiterh<strong>in</strong>, nach welchen Kriterien e<strong>in</strong>e Dissonanz zwischen<br />

Filmbild und Filmton angezeigt werden kann. Hierzu greift die Arbeit erneut auf die drei<br />

Funktionen von Filmmusik bei Wollermann zurück, von denen bislang nur die dramaturgisch-<br />

<strong>in</strong>haltliche Funktion erläutert wurde. Bezüglich <strong>der</strong> psychologischen, wirkungsorientierten<br />

Funktion von Filmmusik bedient sich Wollermann <strong>der</strong> von Hans-Christian Schmidt<br />

aufgemachten drei Rubriken: affirmative, strukturierende und affizierende Funktion. 165 E<strong>in</strong>e<br />

affirmative Funktion kommt Musik demnach zu, wenn sie die Glaubhaftigkeit <strong>der</strong> im Film<br />

dargestellten Realität (<strong>in</strong> Bezug auf die Zuschauerwirkung) unterstützt. Die strukturierende<br />

Funktion konturiert als ‚Reizh<strong>in</strong>tergrund’ die optischen Gestalten auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand. E<strong>in</strong>e<br />

affizierende Funktion kommt Musik zu, die als Reizmoment begriffslose Affekte entb<strong>in</strong>det,<br />

die vom Zuschauer auf die optisch konkreten Bil<strong>der</strong> projiziert werden. E<strong>in</strong> zusätzliches<br />

Reizmoment im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er affizierenden Funktion kommt also dann zustande, wenn die<br />

Filmmusik e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e ist, als die vom Zuschauer erwartete. Was Hans-Christian Schmidt<br />

hier für die Filmmusik konstatiert, lässt sich problemlos auch auf den Filmton als Ganzen<br />

übertragen. Demnach könnte die Dissonanz zwischen Filmbild und Filmton durch die <strong>der</strong><br />

Erwartungshaltung <strong>des</strong> Zuschauers nicht entsprechende Tonkulisse zum Filmbild e<strong>in</strong>e<br />

Dissonanz hervorrufen, die – wie <strong>in</strong> Abgrenzung zur affirmativen Funktion deutlich wird –<br />

auf <strong>der</strong> als realistisch empfundenen Bild-Ton-Übere<strong>in</strong>stimmung beruht.<br />

Bei Marcel Mart<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det sich ebenfalls die E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> realistische und nicht-realistische<br />

Bild-Ton-Beziehung. Die Bildkonstellation gibt den Realitätsgrad für die akustische<br />

Komponente vor. Realistisch wäre demnach, wenn e<strong>in</strong>e Person am Holz hacken ist und<br />

tatsächlich das Geräusch <strong>des</strong> Holzhackens zu hören ist. Realistisch ist aber immer auch <strong>der</strong><br />

extradiegetische Off-Ton wie die Stimme e<strong>in</strong>es Erzählers, denn <strong>der</strong> Zuschauer ist mit dieser<br />

filmspezifischen Situation vertraut, <strong>der</strong> S<strong>in</strong>ngehalt von Bild und Ton verän<strong>der</strong>t sich dadurch<br />

nicht. An<strong>der</strong>s h<strong>in</strong>gegen verhält es sich beim <strong>in</strong>nerdiegetischen Off-Ton, hier kann<br />

beispielsweise e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Darsteller im Off etwas erzählen, das dem dargestellten Filmbild<br />

zuwi<strong>der</strong> läuft. Alle<strong>in</strong> mit <strong>der</strong> Unterscheidung von realistischer und nicht-realistischer Bild-<br />

Ton-Beziehung lässt sich jedoch ke<strong>in</strong>e Aussage über Filmmusik machen, denn Musik verfügt<br />

nicht über e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>deutigen semantischen Gehalt wie Sprache, son<strong>der</strong>n lediglich über e<strong>in</strong>e<br />

165 SCHMIDT, Hans-Christian: »...ohne durch die ordnende Instanz <strong>des</strong> Intellekts zu gehen«. In: BEHNE, Klaus-<br />

Ernst (Hg.): Gefühl als Erlebnis – Ausdruck als S<strong>in</strong>n. Musikpädagogische Forschung, Bd. 3. Laaber Verlag o.J.,<br />

pp. 165–182, hier p. 172, zit. nach WOLLERMANN, Tobias: a.a.O., p. 25<br />

81


semantische Tendenz. Deshalb differenziert Mart<strong>in</strong> weiter, dass Musik nur <strong>in</strong> eigenständiger,<br />

lyrischer Funktion symbolisch se<strong>in</strong> kann, nicht aber <strong>in</strong> rhythmisch-dramatischer Funktion.<br />

Alle<strong>in</strong> die Unterscheidung zwischen realistischer und nicht-realistischer Bild-Ton-Beziehung<br />

genügt demzufolge nicht, um die Dissonanz zwischen Filmbild und Filmton zu beschreiben.<br />

Vielmehr muss dazu, wie Mart<strong>in</strong> es auch unternimmt, noch e<strong>in</strong>mal auf die dramaturgische<br />

Funktionalität <strong>des</strong> Filmtons gegenüber dem Filmbild zurückgegangen werden.<br />

Georg Maas hat im H<strong>in</strong>blick auf die Funktionalität von Filmmusik drei Funktionskategorien<br />

aufgestellt, nach denen sich letztendlich auch e<strong>in</strong>e exakte Aussage über das akustische<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> machen lässt: Maas unterscheidet zwischen konnotativer, denotativer und<br />

reflexiver Funktion von Filmmusik. 166 Die konnotative Funktion beläuft sich auf die bereits<br />

oben angeführte Stimmungsuntermalung („Moodtechnik“), die Bewegungsverdoppelung<br />

(„Mickeymous<strong>in</strong>g“) und die physiologische Stimulation (Sensurround u.a.). Die denotative<br />

Funktion umfasst Musik <strong>in</strong> ihrer leitmotivischen Funktion, als musikalisches Zitat, als<br />

Ausdruck <strong>in</strong>nerer Verfassung (Gedanken, Gefühle), als Inzidenzmusik o<strong>der</strong> als historische,<br />

geographische und gesellschaftliche Deskription. Dabei handelt es sich um musikalische<br />

Kommentare o<strong>der</strong> begrifflich fassbare Verweise, die entsprechend ihrer semantischen<br />

Tendenz denotiert werden können. Die dritte und für das akustische <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>schlägige<br />

Funktion ist die reflexive Funktion (Musik als Handlungsgegenstand), die Musik verweist auf<br />

sich selbst. Reflexiv ist e<strong>in</strong>e solche Musik, <strong>der</strong>en Inhalt sie selbst ist, „die als Element <strong>der</strong><br />

Handlung zwar semantisch fungiert, aber nur auf sich selbst als Musik verweist und nicht auf<br />

etwas außerhalb <strong>der</strong> Musik Liegen<strong>des</strong>.“ 167 Die hier für die Filmmusik entworfenen Rubriken<br />

lassen sich auf den Filmton als Ganzen übertragen: So kann gefolgert werden, dass <strong>der</strong><br />

Filmton se<strong>in</strong>e Eigenständigkeit und se<strong>in</strong>e Dissonanz gegenüber dem Filmbild dah<strong>in</strong>gehend<br />

ausdrückt, dass er reflexiv ist und auf sich selbst verweist – damit ist er gegenüber dem<br />

Filmbild souverän und entfaltet e<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungsgehalt.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Entfaltung e<strong>in</strong>es eigenständigen Bedeutungsgehalts von Filmmusik und<br />

Filmgeräuschen <strong>in</strong>sistiert die Arbeit nochmals auf die Unterscheidung zwischen e<strong>in</strong>er erst<br />

durch die Dissonanz von Filmbild und Filmton entstehenden Bedeutung und solcher<br />

Filmmusik und Filmgeräuschen, die ähnlich wie bei kulturellen Abbildsymbolen alle<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

ihrem tonalen Gestus schon e<strong>in</strong>e Bedeutung be<strong>in</strong>halten (denotative Funktion), die dann<br />

lediglich auf die Aussage <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> übertragen wird. Es gibt zahlreiche Musikstücke o<strong>der</strong><br />

Geräusche, denen durch kulturelle Konnotationen e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutiger semantischer Gehalt<br />

166 MAAS, Georg / SCHUDACK, Achim: Musik und Film - Filmmusik. Schott Verlag. Ma<strong>in</strong>z 1994, p. 36<br />

167 MAAS, Georg / SCHUDACK, Achim: Musik und Film - Filmmusik. Schott Verlag. Ma<strong>in</strong>z 1994, p. 38. Zit.n.<br />

WOLLERMANN, Tobias: a.a.O., pp. 24f.<br />

82


zugeordnet wird, <strong>in</strong>dem beispielsweise die Titulierung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Komponist o<strong>der</strong> die Handlung<br />

e<strong>in</strong>es Stückes o<strong>der</strong> die Verb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>es Geräuschs mit e<strong>in</strong>em historischen Ereignis o<strong>der</strong><br />

ähnlichem e<strong>in</strong>e kulturelle <strong>Symbol</strong>isierung schafft. Beispiele hierfür s<strong>in</strong>d die bekannte<br />

Titelmelodie <strong>in</strong> Fritz Langs Film M aus <strong>der</strong> Peer Gynt-Suite von Edvard Grieg, bestimmte<br />

Titel wie <strong>der</strong> Schwarzenberg-Marsch <strong>in</strong> dem Film Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt<br />

von Slatan Dudow, Zuggeräusche, die <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> NS-Thematik e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Bedeutung besitzen o<strong>der</strong> Kompositionen, die auf Komponisten verweisen, die im Bild<strong>in</strong>halt<br />

thematisiert werden. Geräusche o<strong>der</strong> Musik fungieren so regelrecht als Stellvertreter für etwas<br />

an<strong>der</strong>es entsprechend e<strong>in</strong>er metonymischen Funktionsweise. Die Bedeutung entsteht also<br />

nicht im Film durch die Dissonanz von Filmbild und Filmton, son<strong>der</strong>n besteht bereits a priori<br />

auf <strong>der</strong> tonalen Ebene, wird aber für die Filmbildaussage nutzbar gemacht. Geräusche und<br />

Musik verweisen dabei auf etwas außerhalb Liegen<strong>des</strong> und nicht auf sich selbst. Derartige<br />

tonale Bedeutungsträger werden künftig als ‚kulturelle Tonsymbole’ (mit denotativer<br />

Funktion) bezeichnet. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> h<strong>in</strong>gegen generiert sich e<strong>in</strong>zig und alle<strong>in</strong> aus<br />

<strong>der</strong> Dissonanz von Filmbild und Filmton und ist reflexiv, verweist also letztlich nur auf sich<br />

selbst und nicht auf etwas außerhalb <strong>der</strong> Musik Liegen<strong>des</strong>. Akustische <strong>Symbol</strong>e können dabei<br />

von Musik und Geräuschen gebildet werden, denen e<strong>in</strong>e bestimmte semantische Tendenz<br />

<strong>in</strong>newohnt, die aber nicht auf etwas Konkretes verweisen (z.B. bestimmte Musikstile wie<br />

Märsche, Elegien, Balladen o<strong>der</strong> Burlesken). Wenn e<strong>in</strong>e Burleske, e<strong>in</strong>e komödiantisch-<br />

fröhliche Musik, erkl<strong>in</strong>gt, während e<strong>in</strong> Mensch stirbt, dann bildet die Musik e<strong>in</strong>e Dissonanz<br />

zum Filmbild und entfaltet e<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n: Der Tod dieses Menschen<br />

ist ke<strong>in</strong> trauriger Anlass, wird nicht zur Kenntnis genommen o<strong>der</strong> ähnliches (je nach Plot).<br />

Der Musik ist natürlich auch e<strong>in</strong>e semantische Tendenz e<strong>in</strong>geschrieben, die kulturellen<br />

Konventionen entspricht (e<strong>in</strong> Trauermarsch vermittelt <strong>in</strong> <strong>der</strong> westlichen Kultur ke<strong>in</strong>en<br />

freudigen Gestus). Es handelt sich dabei aber nicht um e<strong>in</strong>en bestimmten semantischen,<br />

e<strong>in</strong>deutig denotierbaren Gehalt, auf den die Musik o<strong>der</strong> das Geräusch verweist wie im Falle<br />

<strong>der</strong> kulturellen Tonsymbole.<br />

Bislang noch nicht erläutert wurde die Funktion von tongestalterischen Mitteln wie Lautstärke<br />

o<strong>der</strong> Effekte (z.B. Hall). Können diese auch <strong>in</strong> ihrer Aussage e<strong>in</strong>e Dissonanz zur Aussage <strong>des</strong><br />

Filmbilds nach den für das akustische <strong>Symbol</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Kriterien bilden? <strong>Das</strong><br />

wesentliche Kriterium für das akustische <strong>Symbol</strong>, nämlich Dissonanz, könnte zwar <strong>in</strong> Form<br />

e<strong>in</strong>er nicht-realistischen Bild-Ton-Beziehung geleistet werden (z.B. Fehlen <strong>des</strong> Tons / <strong>der</strong><br />

Atmo, e<strong>in</strong>er dem Filmbild entgegenstehenden Dynamik / Lautstärke, unrealistischer Hall-<br />

83


Effekt), doch vermögen die tongestalterischen Mittel nicht, als eigenständiger<br />

Handlungsgegenstand aufzutreten und e<strong>in</strong>e Aussage zu treffen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dissonanz zur<br />

Bildaussage steht. So ergibt beispielsweise das Fehlen <strong>des</strong> Tons bei e<strong>in</strong>em Streit zweier sich<br />

lieben<strong>der</strong> Menschen erst die komplette Bildaussage, nämlich, dass sie sich <strong>in</strong> diesem Moment<br />

nicht mehr an ihre Liebe er<strong>in</strong>nern, alles vergessen zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t, <strong>der</strong> Streit über sie<br />

dom<strong>in</strong>iert, was eigentlich nicht se<strong>in</strong> sollte. Der fehlende Ton alle<strong>in</strong> vermag nicht zum<br />

eigenständigen Handlungsgegenstand zu werden. Ebenso verhält es sich beispielsweise bei<br />

e<strong>in</strong>er Rede, die unrealistisch mit e<strong>in</strong>em Hall-Effekt unterlegt wird: Die Rede (Bildaussage)<br />

soll Wirkung entfalten, erschallt und hämmert sich <strong>in</strong> die Köpfe <strong>der</strong> Zuhörenden e<strong>in</strong>. Hall und<br />

Bildaussage s<strong>in</strong>d unmittelbar mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verknüpfen, ergänzen sich. Damit wird die<br />

Bildaussage komplettiert, nicht aber e<strong>in</strong>e eigenständige Bedeutung durch den Hall geliefert.<br />

Die tongestalterischen Mittel s<strong>in</strong>d nicht filmbildunabhängig, son<strong>der</strong>n werden zur<br />

Komplettierung für die Gesamtaussage <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> herangezogen, das ohne diese<br />

tongestalterischen Mittel nicht vollständig wäre. Bild<strong>in</strong>halt und tongestalterische Mittel<br />

bed<strong>in</strong>gen sich gegenseitig, <strong>in</strong>sofern können diese Mittel ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e se<strong>in</strong>.<br />

Zusammengefaßt lassen sich die tonalen Ersche<strong>in</strong>ungsformen im Film nach entsprechenden<br />

Voraussetzungen gruppieren, um die Anfor<strong>der</strong>ungen an das akustische <strong>Symbol</strong> zu erfüllen:<br />

Sprache kann nur im <strong>in</strong>nerdiegetischen Off symbolisch se<strong>in</strong>, da das gesprochene Wort im<br />

‚On’ zu sehr handlungsgebunden, also realistisch mit dem Filmbild verwoben ist. Musik ist<br />

nur <strong>in</strong> eigenständiger, lyrischer Funktion symbolisch, nicht aber <strong>in</strong> rhythmisch-dramatischer<br />

Form. Tongestalterische Mittel s<strong>in</strong>d nicht symbolisch, da sie stets die Bedeutung <strong>des</strong><br />

Filmbil<strong>des</strong> komplettieren. Sprache, Musik und Geräusche s<strong>in</strong>d nur dann akustische <strong>Symbol</strong>e,<br />

wenn sie e<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n gegenüber dem Filmbild schaffen, <strong>der</strong> die<br />

Filmbildaussage we<strong>der</strong> affirmativ stützt noch komplettiert, wenn das Filmbild für e<strong>in</strong>e<br />

Aussage überhaupt erst <strong>der</strong> Tonspur bedarf. Die Tonspur muss e<strong>in</strong>e Souveränität gegenüber<br />

dem Filmbild besitzen, die sich durch die Dissonanz <strong>der</strong> Aussage <strong>des</strong> unabhängigen Filmtons<br />

gegenüber <strong>der</strong> <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> ausdrückt. Die Dissonanz entsteht aus e<strong>in</strong>er nicht-realistischen<br />

Bild-Ton-Beziehung und aus <strong>der</strong> reflexiven Funktion <strong>des</strong> Filmtons heraus, <strong>der</strong> auf sich selbst<br />

verweist und nicht auf etwas außerhalb Liegen<strong>des</strong>. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> ist <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mannigfaltigkeit se<strong>in</strong>er Gestaltmöglichkeiten und Ausdrucksfunktionen damit beschränkter<br />

als das filmbildliche <strong>Symbol</strong>. Denn es kann sich nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form von Sprache-Bild-<br />

Dissonanz, Bild-Musik-Dissonanz und Geräusch-Bild-Dissonanz äußern. Se<strong>in</strong>e<br />

Ausdrucksfunktion ist aufgrund dieser wesensimmanenten Dissonanz beschränkt auf<br />

Funktionen dissoziierter Struktur wie Kritik, Ironie, Groteske o<strong>der</strong> Ambivalenz.<br />

84


IV SYMBOLGENERIERUNG UND LESBARKEIT DES SYMBOLS<br />

Offen ist bislang, wie das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> im Film generiert und vom Zuschauer verstanden<br />

wird. Welche Mechanismen liegen diesem <strong>Symbol</strong>isierungsprozess zugrunde? Was stellt die<br />

Lesbarkeit von <strong>Symbol</strong>en her? Woher weiß <strong>der</strong> Zuschauer, dass es sich um e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong><br />

handelt? Wie kann e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> im Film e<strong>in</strong>gesetzt werden mit dem Wissen, dass es auch<br />

gelesen und verstanden wird? Wie kommt <strong>der</strong> Interpretant an die Bedeutung heran? Welche<br />

außer<strong>filmische</strong>n Wissensbestände s<strong>in</strong>d notwendig?<br />

Bei <strong>der</strong> Generierung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e stellt sich zunächst die Frage, wie diese im<br />

Produktionsprozess geschaffen werden, so dass sie auch nachher vom Zuschauer als <strong>Symbol</strong>e<br />

erkannt und ‚benutzt’ (im S<strong>in</strong>ne von <strong>in</strong>terpretiert) werden. Ist die <strong>Symbol</strong>generierung e<strong>in</strong><br />

alle<strong>in</strong>iger Prozess <strong>des</strong> Produzenten o<strong>der</strong> ist auch <strong>der</strong> Zuschauer an <strong>der</strong> Genese beteiligt, da<br />

bereits mehrfach von <strong>der</strong> <strong>in</strong>terpretatorischen Anstrengung <strong>des</strong> Rezipienten die Rede war?<br />

Barthes hat darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass <strong>Symbol</strong>isierung immer <strong>der</strong>art manipulativ ist, als<br />

Signifikanten auf <strong>der</strong> Ausdrucksebene <strong>der</strong> Zeichenproduktion immer durch den Autor<br />

bestimmt werden. Salje betont, dass Autor und Zuschauer gleichermaßen am<br />

Produktionsprozess von Filmen und <strong>der</strong>en Potential beteiligt s<strong>in</strong>d. Wie bereits mehrfach aus<br />

den vorangegangenen Theorien deutlich wurde, entfaltet das <strong>Symbol</strong> sich erst durch<br />

Kontextualität und Interpretationsleistung <strong>des</strong> Zuschauers. Erst wenn <strong>der</strong> Zuschauer das<br />

<strong>Symbol</strong> wahrnimmt, erkennt und für sich nutzt, kann sich das <strong>Symbol</strong> entfalten. E<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong><br />

ist nicht, besteht nicht von vornhere<strong>in</strong>. Es wird, es entsteht durch e<strong>in</strong>en schöpferischen<br />

Prozess von Autor und Rezipient gleichermaßen. <strong>Das</strong> heißt für die <strong>Symbol</strong>genese, dass<br />

sowohl Produzenten- als auch Rezipientenseite an ihr beteiligt s<strong>in</strong>d.<br />

Da das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> durch beide Seiten generiert wird, das <strong>Symbol</strong> jedoch nicht<br />

e<strong>in</strong>deutig denotierbar ist, nicht wie e<strong>in</strong> Kode funktioniert, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> letzter Konsequenz<br />

immer unkonkret bleibt, muss e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Verständigung zwischen Autor und Rezipient<br />

existieren, damit das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t funktionieren kann. Es muss zwischen<br />

ihnen demnach e<strong>in</strong>e geregelte Interaktion geben, nach <strong>der</strong> zum e<strong>in</strong>en für den Zuschauer e<strong>in</strong><br />

Anlass besteht, das <strong>Symbol</strong> wahrzunehmen und zu <strong>in</strong>terpretieren, zum an<strong>der</strong>en aber auch die<br />

<strong>in</strong>tendierte Bedeutung <strong>des</strong> Autors nicht völlig fehl läuft.<br />

Nach welchen Kriterien s<strong>in</strong>d diese Interaktion und die geme<strong>in</strong>same Verständigung zwischen<br />

Produzent und Rezipient aufgebaut? Allgeme<strong>in</strong> basiert das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

85


Grundstruktur auf <strong>filmische</strong>n Interaktionsformen (Parallelmontage, Kameraschwenk,<br />

Vogelperspektive etc.), die durch Konvention geregelt s<strong>in</strong>d und auf wesensimmanente<br />

Strukturen zurückgehen. So liegt es beispielsweise aufgrund e<strong>in</strong>es Analogons nahe, die<br />

Parallelität von zwei Handlungen durch zwei im Wechsel aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgende Sequenzen<br />

darzustellen. Es gibt wesensimmanente Strukturen, die über Ähnlichkeit <strong>filmische</strong><br />

Interaktionsformen motivieren. Diese alle<strong>in</strong> besitzen jedoch noch ke<strong>in</strong>en <strong>Symbol</strong>status, da das<br />

<strong>Symbol</strong> als solches ja nicht durch Ähnlichkeit motiviert ist. Hauptmerkmal für das <strong>Symbol</strong> ist<br />

e<strong>in</strong> über den eigentlichen Ausdruckss<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>ausgehen<strong>der</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>n. Doch wie lässt sich<br />

e<strong>in</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>n implementieren und gleichzeitig wissen, dass dieser auch von den<br />

Zuschauern verstanden wird? Letztendlich ist das <strong>Symbol</strong> ja ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig denotierbares<br />

Zeichen. Es muss demnach zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t e<strong>in</strong>e Verständigungsbasis existieren, nach <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

geme<strong>in</strong>same ‚Teilmenge’ beim Verständnis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s vorliegt. Worauf basiert<br />

diese? Um das Funktionieren dieser hier als ‚Teilmenge’ betitelten e<strong>in</strong>heitlichen Auffassung<br />

darzulegen, sei auf Adam Zweig verwiesen, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um auf P. Ricoeur und Susanne K.<br />

Langer zurückgreift und zentrale Aspekte <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>struktur darlegt, die mit den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> Untersuchung übere<strong>in</strong>stimmen und e<strong>in</strong>en allgeme<strong>in</strong>en Mechanismus <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s sehr gut beschreiben: Nämlich dass das <strong>Symbol</strong> nur dort vorhanden sei, wo <strong>der</strong> S<strong>in</strong>n<br />

e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en S<strong>in</strong>n bezeichnet, <strong>der</strong> nur <strong>in</strong> und mittels se<strong>in</strong>er Ausrichtung zu erreichen ist.<br />

„Im Unterschied zur Ähnlichkeit ist das <strong>Symbol</strong> die Bewegung <strong>des</strong> primären S<strong>in</strong>nes<br />

selber, <strong>der</strong> uns <strong>in</strong>tentional dem <strong>Symbol</strong>isierten angleicht. <strong>Symbol</strong>e gibt es dort, wo <strong>der</strong><br />

l<strong>in</strong>guistische Ausdruck aufgrund e<strong>in</strong>es Doppels<strong>in</strong>nes o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es vielfachen S<strong>in</strong>nes zu<br />

e<strong>in</strong>er Interpretation Anlass gibt. Diese Arbeit wird angeregt durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tentionale<br />

Struktur, die nicht im Verhältnis von S<strong>in</strong>n und Sache besteht, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Architektur <strong>des</strong> S<strong>in</strong>ns, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis von S<strong>in</strong>n und S<strong>in</strong>n, e<strong>in</strong>em zweiten und<br />

e<strong>in</strong>em ersten S<strong>in</strong>n. [… ] Die <strong>in</strong>tentionale Ausrichtung <strong>des</strong> zweiten S<strong>in</strong>ns <strong>in</strong>nerhalb und<br />

vermittels <strong>des</strong> ersten S<strong>in</strong>ns ruft das Verständnis <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e hervor.< (RICOEUR, P.:<br />

Die Interpretation. Suhrkamp Verlag. 1974, pp. 30f.)“ 168<br />

<strong>Das</strong> heißt, dass – wie auch schon die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit den e<strong>in</strong>zelnen Diszipl<strong>in</strong>en<br />

zeigte – mit <strong>der</strong> Anordnung <strong>filmische</strong>r Mittel <strong>in</strong> Form von <strong>filmische</strong>n Interaktionsformen e<strong>in</strong><br />

Doppels<strong>in</strong>n geschaffen wird, <strong>der</strong> Anlass zur Interpretation gibt. Durch die Lokalisation<br />

verschiebt sich <strong>der</strong> S<strong>in</strong>n vom Ausdrucks- zum Bedeutungss<strong>in</strong>n, dem sogenannten ‚Mehrwert’.<br />

Die Lokalisation muss dabei so dom<strong>in</strong>ant se<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong> Charakter <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> zurücktritt<br />

(Willems).<br />

168 vgl. bei ZWEIG, Adam: Vorschlag für e<strong>in</strong> umfassen<strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>modell. In: <strong>Symbol</strong>forschung. Akten <strong>des</strong> 1.<br />

Symposions <strong>der</strong> Gesellschaft für <strong>Symbol</strong>forschung. Bern 1983. Hrsg. v. <strong>der</strong> Gesellschaft für <strong>Symbol</strong>forschung<br />

Bern. Band 1 Schriften zu <strong>Symbol</strong>forschung. Peter Lang Verlag. Bern 1986, pp. 104f.<br />

86


<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> generiert sich zusammengefasst aus e<strong>in</strong>er spezifischen Lokalisation<br />

<strong>filmische</strong>r Mittel <strong>in</strong> Form <strong>filmische</strong>r Interaktionsformen, die durch die Anordnung e<strong>in</strong>en<br />

zweiten S<strong>in</strong>n schaffen, <strong>der</strong> Anlass zur Interpretation gibt. Unter E<strong>in</strong>bezug <strong>der</strong> Ergebnisse von<br />

Flückiger zählen zu dieser Art von Lokalisation und Interaktionsformen 1. die strategische<br />

Platzierung im Film, 2. die <strong>in</strong>tratextuelle Häufung, 3. <strong>Das</strong> Zurücktreten <strong>der</strong> Sichtbarkeit h<strong>in</strong>ter<br />

die Darstellungsweise mit Hilfe filmtechnischer Mittel, ohne dass sich dabei die<br />

Bedeutungsfunktion stärker behauptet als die bildnerische Eigenmächtigkeit, und 4. durch die<br />

Dissonanz von Filmbild und Filmton. Diese Strukturbildung verleitet den Rezipienten zur<br />

Annahme, dass sich dah<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>e tiefere Bedeutung verbergen muss. Es entsteht e<strong>in</strong><br />

Erwartungsdruck, e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die <strong>in</strong>tendierte Struktur e<strong>in</strong>geschriebener Erwartungshorizont, <strong>in</strong> dem<br />

vom Rezipienten alles als bedeutsam empfunden wird. 169 Die Ausrichtung <strong>des</strong> zweiten S<strong>in</strong>ns<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>des</strong> <strong>Films</strong> im Austausch mit dem narrativen Kontext o<strong>der</strong> durch den ersten S<strong>in</strong>n<br />

verhilft zum Verständnis. Durch die Vermitteltheit <strong>des</strong> zweiten S<strong>in</strong>ns mit dem ersten S<strong>in</strong>n<br />

ergibt sich e<strong>in</strong>e partikuläre Übere<strong>in</strong>stimmung im <strong>Symbol</strong>verständnis von Autor und Rezipient,<br />

die Teilmenge, die durch den beschriebenen schöpferischen Prozess <strong>des</strong> Rezipienten gelesen<br />

und im besten Falle verstanden wird.<br />

Doch worauf gründet diese Übere<strong>in</strong>stimmung? Was garantiert die Vermitteltheit <strong>des</strong> zweiten<br />

S<strong>in</strong>ns mit dem ersten S<strong>in</strong>n? Offenbar muss diese übere<strong>in</strong>stimmende Teilmenge über<br />

Konventionen geregelt se<strong>in</strong>, um von allen Seiten verstanden zu werden. Die Untersuchung<br />

greift zur Erklärung dieser Konventionen im S<strong>in</strong>ne kultureller S<strong>in</strong>nwelten und<br />

<strong>Symbol</strong>deutungen auf den Begriff <strong>des</strong> ‚Habitus’ nach Pierre Bourdieu und den <strong>der</strong><br />

‚Kanonisierung’ im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es kulturellen Gedächtnis nach Aleida Assmann und Harold<br />

Bloom zurück. 170 Mit dem Begriff <strong>des</strong> Habitus beschreibt Bourdieu <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em vierten Kapitel<br />

se<strong>in</strong>er Soziologie <strong>der</strong> symbolischen Formen e<strong>in</strong>e Art „generative Grammatik <strong>der</strong><br />

Handlungsmuster“ 171 , e<strong>in</strong> unbewusst arbeiten<strong>des</strong> „System ver<strong>in</strong>nerlichter Muster [..], die es<br />

erlauben, alle typischen Gedanken, Wahrnehmungen und Handlungen e<strong>in</strong>er Kultur zu<br />

erzeugen – und nur diese.“ 172 „Als aktives Pr<strong>in</strong>zip vermittelt <strong>der</strong> Habitus das Hervorbr<strong>in</strong>gen<br />

von Handlungen <strong>der</strong> alltäglichen Praxis [… ] und als rezeptives Pr<strong>in</strong>zip leitet er, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

169 vgl. MICHEL, Paul: Dekonstruktion <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs. In: Die biologischen und kulturellen Wurzeln <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>gebrauchs beim Menschen. Hrsg. v. Ders. Im Namen <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft für<br />

<strong>Symbol</strong>forschung. Schriften zur <strong>Symbol</strong>forschung. Band 9. Peter Lang Verlag. Bern 1994<br />

170 ASSMANN, Aleida und Jan (Hrsg.): Kanon und Zensur. In: Diess.: Kanon und Zensur. Beiträge zur<br />

Archäologie <strong>der</strong> literarischen Kommunikation. München 1987, pp. 7-27<br />

BLOOM, Harold: The Western Canon. The Books and School of the Ages. New York 1994<br />

171 BOURDIEU, Pierre: Zur Soziologie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Frankfurt / Ma<strong>in</strong> 1974, p. 150 und p. 155<br />

172 BOURDIEU, Pierre: Zur Soziologie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Frankfurt / Ma<strong>in</strong> 1974, p. 143<br />

87


kognitiver Kompetenz, die Wahrnehmung und Interpretation – das Verstehen – <strong>der</strong>artiger<br />

Handlungen und Hervorbr<strong>in</strong>gungen. 173 „Bestandteil <strong>des</strong> Habitus ist <strong>der</strong> Geschmack, <strong>der</strong><br />

kontrolliert und bewertet. Dem Bewusstse<strong>in</strong> nicht unbed<strong>in</strong>gt präsent, übersetzt er die<br />

Unterschiede <strong>der</strong> >physischen Ordnung< <strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> die >symbolische Ordnung<<br />

signifikanter Unterscheidungen.“ 174 Neben dem Habitus garantiert auch die Kanonbildung im<br />

S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es ‚kulturellen Gedächtnisses’ für die Teilmenge, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>deutung<br />

verstanden wird:<br />

„Kanon im für den vorliegenden Zusammenhang s<strong>in</strong>nvoll zu gebrauchenden<br />

Verständnis ist (nicht e<strong>in</strong> Textkanon, son<strong>der</strong>n) e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er, kultureller Kanon, <strong>der</strong><br />

sämtliche sozio-kulturell sanktionierten Gebräuche, Riten, Verhaltensformen,<br />

Deutungsgewohnheiten, die <strong>in</strong> Bedeutungsträgern (Zeichen, <strong>Symbol</strong>en, Texten im<br />

weitesten S<strong>in</strong>n) abgebildet, berufen und / o<strong>der</strong> legitimiert werden, be<strong>in</strong>halten kann.<br />

[… ] Kanonbildungen lassen sich als kulturelle Selektions- und<br />

Stabilisierungsmechanismen begreifen, die als Dämme gegen e<strong>in</strong>en (wie auch immer<br />

gearteten) Fluss <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Entwicklung gebaut werden, als<br />

Regulierungstechniken, die mit <strong>der</strong> Funktion <strong>der</strong> Identitätssicherung Traditionsströme<br />

lenken, kanalisieren und erhärten. [… ] E<strong>in</strong> je<strong>der</strong> Deutungskanon wird sowohl durch<br />

den Eifer, richtig verstehen zu wollen, als auch durch subjektiven Wi<strong>der</strong>stand gegen<br />

Konventionen angegriffen und virtuell unterm<strong>in</strong>iert: E<strong>in</strong> je<strong>der</strong> Interpretationsversuch<br />

symbolischer Beziehungen unter Berufung auf bestehende Traditionen schließt etwas<br />

aus – an<strong>der</strong>e Möglichkeiten – und enthält mit <strong>der</strong> Er<strong>in</strong>nerung an diesen Ausschluß<br />

zugleich auch den Impuls zur Dekomposition von Deutungsgewohnheiten.“ 175<br />

Die Lesbarkeit <strong>der</strong> Teilmenge wird e<strong>in</strong>erseits garantiert durch die strukturgebenden Systeme<br />

von ‚Habitus’ und ‚Kanon’, an<strong>der</strong>erseits aber auch immer wie<strong>der</strong> gefährdet durch die<br />

Auflösung solcher Konventionen, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verschiebung <strong>der</strong> Bedürfnisse <strong>der</strong> Menschen, <strong>der</strong><br />

H<strong>in</strong>wendung zu e<strong>in</strong>er Ich-Erfahrung liegen, die dem Wunsch <strong>des</strong> Menschen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Aktualität e<strong>in</strong>e außergewöhnliche Funktion beilegt. 176 Es kann <strong>des</strong>halb durchaus auch zu<br />

Missverständnissen bei <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>genese und beim <strong>Symbol</strong>gebrauch kommen. Anlässe und<br />

Ursachen s<strong>in</strong>d mannigfaltig. Zur Erklärung sei auf das kognitionspsychologische Modell von<br />

Kar<strong>in</strong> Moser h<strong>in</strong>gewiesen, an dem sich die Problematik von Missverständnissen näher<br />

erläutern lässt. 177 Kar<strong>in</strong> Moser lokalisiert die Gründe für Missverständnisse auf drei Ebenen:<br />

173<br />

HÜLST, Dirk: Kann es ‚schiefe’ S<strong>in</strong>nbil<strong>der</strong> geben? Überlegungen zum Problem <strong>der</strong> Kanonisierung und<br />

Dekomposition von Deutungsgewohnheiten aus Sicht <strong>der</strong> Soziologie. In: S<strong>in</strong>nbildlich schief. Missgeschicke bei<br />

<strong>Symbol</strong>genese und <strong>Symbol</strong>gebrauch. Hrsg. v. GANZ-BLÄTTLER, Ursula und MICHEL, Paul. Schriften zur<br />

<strong>Symbol</strong>forschung Bd. 13. Peter Lang Verlag. Bern 2003, p. 160<br />

174<br />

HÜLST, Dirk: a.a.O., p. 161<br />

175<br />

HÜLST, Dirk: a.a.O., pp. 175f.<br />

176<br />

vgl. HÜLST, Dirk: a.a.O., pp. 177<br />

177<br />

MOSER, Kar<strong>in</strong> S.: Mentale Modell und ihre Bedeutung: kognitionspsychologische Grundlagen <strong>des</strong> (Miss-)<br />

Verstehens. Unter www.symbolforschung.ch/seiten/expos99.html<br />

88


1. Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> mentalen Modelle, 2. <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> diesen Modellen zugrunde<br />

liegenden Analogieschlüsse und 3. auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> den mentalen Modellen zugeordneten<br />

Bedeutungen, die letztendlich für das <strong>Symbol</strong> entscheidend ist. Unter mentalen Modellen<br />

versteht sie und die Psychologie im Allgeme<strong>in</strong>en das mental repräsentierte und organisierte<br />

Wissen über das Selbst und die Umwelt als Handlungsgrundlage. Sie entstehen entwe<strong>der</strong><br />

aufgrund von Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen verschiedenen Wissensbeständen o<strong>der</strong><br />

aufgrund von Analogieschlüssen. Verstehen o<strong>der</strong> Verständnis ist immer dann gegeben, wenn<br />

die mentalen Modelle von zwei o<strong>der</strong> mehreren Interaktionspartnern übere<strong>in</strong>stimmen. Was nun<br />

die <strong>Symbol</strong>e als mentale Modelle anbelangt, so s<strong>in</strong>d <strong>der</strong>en Bedeutungen immer kulturell<br />

bestimmt und Gegenstand von sozialen Prozessen <strong>des</strong> ständigen Aushandelns von<br />

Bedeutungen - nach Moser abhängig von historischen und sozialen Entwicklungsprozessen<br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Kulturraums wie auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit fremden Kulturen.<br />

Generell ist das <strong>Symbol</strong> als e<strong>in</strong> mentales Modell also nach Moser nicht nur kulturell abhängig,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong>sofern historisch abhängig, als sich zu den Bedeutungen <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s durch<br />

historische und soziale Entwicklungsprozesse weitere Bedeutungen addieren können und<br />

durch die Dom<strong>in</strong>anz e<strong>in</strong>er Bedeutung e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund tritt. Starre<br />

Begrenzungen und Strukturierungen durch ‚Habitus’ und Kanonisierung’ können dadurch<br />

unter Umständen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>deutung aufgebrochen werden. Dies hat jedoch nicht zur<br />

Folge, dass sich <strong>der</strong> Bedeutungsgehalt als solcher komplett verän<strong>der</strong>t und e<strong>in</strong> gänzlich an<strong>der</strong>er<br />

wäre. Was bedeutet das für den Film? Wandeln sich <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e im Laufe <strong>der</strong> Zeit<br />

nicht nur <strong>in</strong> ihrer Ausdrucksfunktion, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> ihrer Gestalt? Unterliegen sie<br />

Entwicklungsprozessen? Daran schließt sich die Diskussion um das Verständnis von<br />

<strong>Symbol</strong>en im Film ebenso an wie die Frage, welche Erkenntnisse sich dann aus dem<br />

<strong>Symbol</strong>gehalt von Filmen ziehen lassen und <strong>in</strong>wiefern sich gar - für die Filmwissenschaft als<br />

Ganze relevant - das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als Analysekriterium für Filmanalyse legitimieren<br />

lässt.<br />

Zusammengefaßt s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>genese im Film sowohl die Produzentenseite vorrangig<br />

durch die Lokalisation <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s im Film als auch die Rezipientenseite durch e<strong>in</strong>en<br />

schöpferischen Interpretationsprozess beteiligt. Die <strong>Symbol</strong>genese erfolgt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Basis über<br />

geregelte Interaktionsformen, über Analogie gesteuerte, dem Film wesensimmanente<br />

Strukturen (z.B. Parallelmontage für parallele Handlungen, Aufsicht für e<strong>in</strong>e<br />

‚Machtperspektive’, Kameraschwenk für e<strong>in</strong> ‚Umschauen’). Damit diese <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

sich jedoch zum <strong>Symbol</strong> erheben und Bedeutungss<strong>in</strong>n entfalten, bedarf es e<strong>in</strong>es Prozesses, <strong>der</strong><br />

89


den S<strong>in</strong>n vom bloßen Ausdrucks- h<strong>in</strong> zum Bedeutungss<strong>in</strong>n (‚Mehrwert’) verschiebt. Dieser<br />

Prozess kann durch Lokalisation im Film erfolgen, ebenso durch <strong>in</strong>tratextuelle Häufung,<br />

durch das Zurücktreten <strong>der</strong> Sichtbarkeit h<strong>in</strong>ter die Darstellungsweise o<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong>e<br />

Dissonanz von Filmbild und Filmton. Die Strukturbildung verleitet den Zuschauer zur<br />

Hypothese e<strong>in</strong>es höheren S<strong>in</strong>ns, <strong>der</strong> Doppels<strong>in</strong>n gibt Anlass zur Interpretation, aus <strong>der</strong> sich<br />

entwe<strong>der</strong> tatsächlich e<strong>in</strong> höherer Bedeutungss<strong>in</strong>n ergibt o<strong>der</strong> ab nicht, wenn beispielsweise<br />

das <strong>Symbol</strong> nicht gelesen werden kann und für den Zuschauer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Chiffre verharrt. Im<br />

Austausch <strong>des</strong> ersten bloßen Ausdruckss<strong>in</strong>ns mit dem zweiten Bedeutungss<strong>in</strong>n und dem<br />

narrativen Kontext ergibt sich e<strong>in</strong>e partikuläre Übere<strong>in</strong>stimmung im Bedeutungsgehalt<br />

zwischen Autor und Rezipient. Dieser wird zwar e<strong>in</strong>erseits garantiert durch den Habitus und<br />

die Kanonisierung im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es kulturellen Gedächtnisses, kann aber auch gefährdet se<strong>in</strong><br />

durch historische und soziale Entwicklungsprozesse, was durchaus zur Folge haben könnte,<br />

dass auch das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> historischen Entwicklungsprozessen unterliegt o<strong>der</strong> gar noch<br />

mehr: dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> historisch verän<strong>der</strong>bar ist, sich se<strong>in</strong>e Ausdruckfunktion<br />

verän<strong>der</strong>t, wie im zweiten Teil <strong>der</strong> Arbeit propagiert wird.<br />

90


2. Teil: Historizität <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s.<br />

E<strong>in</strong>e filmhistorische Untersuchung anhand von Filmanalysen e<strong>in</strong>schlägiger<br />

Werke <strong>der</strong> (west-)<strong>deutschen</strong> Filmgeschichte<br />

I FUNKTIONALITÄT UND NUTZEN DES FILMISCHEN SYMBOLS FÜR DIE<br />

MEDIENWISSENSCHAFT UND GESCHICHTSWISSENSCHAFT<br />

Die vorangegangene systematischen Klärung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s soll nachfolgend als<br />

tragfähige Modellation zur ‚Filmanalyse als <strong>Symbol</strong>analyse’ vorgestellt werden. Die Analyse<br />

stellt vorab die These auf, dass sich durch das historische Moment <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s, das <strong>in</strong><br />

Zusammenhang mit Barthes und Panofsky thematisiert wurde, verschiedene Umbruchphasen<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte darlegen lassen. Dies impliziert, dass <strong>filmische</strong><br />

Modifikationen e<strong>in</strong>en jeweiligen Schub an neuen bzw. modifizierten kommunikativen<br />

Selbstverständigungsformen wie das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> generieren: Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gestaltung werden <strong>in</strong> ihrer Interaktion mit formalgestalterischen und<br />

ästhetischen Ausdrucksfunktionen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> diskutiert und <strong>in</strong> ihrer Äquivalenz, Hysterese,<br />

Dissonanz o<strong>der</strong> Konkurrenz zu erklären versucht, um historische Zäsuren <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>deutschen</strong> Filmgeschichte ausf<strong>in</strong>dig zu machen. E<strong>in</strong>e solche Dynamik <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

soll historisch-systematisch untersucht und anhand exemplarischer Querschnittsstudien<br />

veranschaulicht werden.<br />

1. Funktionalitätsdifferenzen zwischen kultureller Abbildsymbolik und <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>ik<br />

Lag <strong>der</strong> Fokus bei <strong>Symbol</strong>en im Film <strong>in</strong> den Medienwissenschaften bislang auf<br />

Abbildtheorien, dürfte aus <strong>der</strong> vorangegangenen Untersuchung deutlich geworden se<strong>in</strong>, dass<br />

es e<strong>in</strong> dezidiert <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> gibt, das eben ke<strong>in</strong> Element von Abbildtheorien ist und<br />

nicht mit dem kulturellen <strong>Symbol</strong> im Allgeme<strong>in</strong>en erklärt werden kann. Die Verlegung auf<br />

die Form ist die bestimmende Erkenntnis aus dem ersten Teil <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit. Dieses<br />

Novum be<strong>in</strong>haltet jedoch auch radikale Verlagerungen im Umgang mit dem <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong> und <strong>des</strong>sen Bedeutung. Bislang erschöpften sich <strong>Symbol</strong>e im Film damit, dass sie als<br />

kulturelle Bedeutungsträger funktionierten und ihre <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildschicht verortete kulturelle,<br />

soziale und gesellschaftliche Bedeutung transportierten. <strong>Symbol</strong>e galten nicht als<br />

filmimmanente o<strong>der</strong> filmspezifische Elemente, son<strong>der</strong>n vielmehr als Bedeutungsträger, die<br />

auf Tafelbil<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Fotografien e<strong>in</strong>e ähnliche Ausdrucksfunktion besitzen wie im Film.<br />

<strong>Symbol</strong>e wurden nicht als <strong>Films</strong>pezifika angesehen und folglich auch nicht als<br />

91


Instrumentarien, die als filmimmanente Bedeutungsträger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Metasprache<br />

zusätzliche Informationen über den Film liefern können. Durch ihre Medienimmanenz und<br />

Medienspezifik kann e<strong>in</strong>e gänzliche Neuorientierung <strong>des</strong> Instrumentariums gewonnen<br />

werden, lässt sich <strong>der</strong> Anwendungsbereich von <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en neu legitimieren:<br />

Filmimmanente <strong>Symbol</strong>e eröffnen neue Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmanalyse, <strong>in</strong>dem <strong>filmische</strong><br />

Bedeutung nicht als e<strong>in</strong>e von außen an den Film herangetragene Nomenklatur transportiert<br />

wird, son<strong>der</strong>n durch den Film erschaffen wird. Der Film schafft sich se<strong>in</strong>e eigene<br />

<strong>Symbol</strong>sprache und eröffnet damit Möglichkeiten, zu e<strong>in</strong>er filmspezifischen <strong>Symbol</strong>analyse.<br />

Möglicherweise leisten filmimmanente <strong>Symbol</strong>e e<strong>in</strong>e sehr zeitnahe Sichtweise auf den<br />

Entstehungszeitpunkt <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und die Historizität <strong>des</strong> Mediums selbst. Dies ließe sich<br />

zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t <strong>in</strong>sofern vermuten, als die Filmimmanenz immer auch auf den Film selbst<br />

verweist, selbstreflexiv funktioniert. <strong>Das</strong> kulturelle Abbildsymbol kann dies nicht leisten, die<br />

Aussageabsicht <strong>des</strong> kulturellen Bildsymbols und se<strong>in</strong>er Funktion als Zeitdokument müssen<br />

nicht zwangsläufig übere<strong>in</strong>stimmen. Die Möglichkeit auf Übere<strong>in</strong>stimmung wäre jedoch<br />

durch e<strong>in</strong> selbstreflexives Moment wie es bei <strong>der</strong> Filmimmanenz gegeben ist größer. 178<br />

Während die kulturelle Abbildsymbolik lediglich mediale Historizität liefert, lässt sich<br />

vermuten, dass sie im H<strong>in</strong>blick auf die Historizität <strong>des</strong> Mediums Film per se h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong><br />

filmimmanenten <strong>Symbol</strong>ik aufgrund <strong>der</strong>en <strong>filmische</strong>r Selbstreflexivität zurückbleibt. Denn<br />

Bildlichkeit wird als Grundmerkmal für wirkungsmächtige Kollektivsymbole 179 verstanden,<br />

die zeitübergreifend funktionieren: So wird beispielsweise e<strong>in</strong>e Nationalflagge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Film<br />

aus den 30er Jahren auch <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 90er Jahre noch immer als <strong>Symbol</strong> für Patriotismus,<br />

nationale Identität o<strong>der</strong> Macht und Herrschaft verstanden. Systematische Theorien weisen mit<br />

178 Auf das Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>klaffen von Zeitdokument und kultureller Abbildsymbolik weist beispielsweise Nicole<br />

Wiedenmann h<strong>in</strong> <strong>in</strong> ihrem Essay So ist das, was das Bild dokumentiert, das Gegenteil <strong>des</strong>sen, was es<br />

symbolisiert im Zusammenhang mit Holocaustfotographie im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft<br />

und kulturellem Gedächtnis durch verzerrte Perspektivierungen und fälschliche Bildbeweise. Die Aussageabsicht<br />

durch das kulturelle Bildsymbol und <strong>des</strong>sen Funktion als Zeitdokument kollidieren zwangsläufig und lassen e<strong>in</strong><br />

falsches Geschichtsbild im kulturellen Gedächtnis entstehen. Vgl. WIEDENMANN, Nicole: „So ist das, was das<br />

Bild dokumentiert, das Gegenteil <strong>des</strong>sen, was es symbolisiert.“ Holocaustfotografie im Spannungsfeld zwischen<br />

Geschichtswissenschaft und kulturellem Gedächtnis. In: CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL,<br />

Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 317-349<br />

179 Kollektivsymbole s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Kategorie <strong>der</strong> sprachlich realisierten <strong>Symbol</strong>e. Dieser Begriff geht auf<br />

den Literaturwissenschaftler Jürgen L<strong>in</strong>k zurück; <strong>der</strong> Begriff hat sich zwischenzeitlich <strong>in</strong> den Sozial- und<br />

Kulturwissenschaften e<strong>in</strong>gebürgert. Kollektiv s<strong>in</strong>d die <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong>sofern, als sie nicht nur für e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zelnen<br />

Text / hier Medium entwickelt worden s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n zum kommunikativen und kulturellen Geme<strong>in</strong>besitz <strong>der</strong><br />

Gesellschaft gehören. Sie lassen grundsätzlich Rückschlüsse auf den Weltbezug <strong>der</strong> Gesellschaft zu, was <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bildlichkeit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e gründet – denn <strong>der</strong> Weltbezug wird nach L<strong>in</strong>k und schon bei Cassirer <strong>in</strong><br />

entscheidendem Maße durch kollektiv geteilte Bildräume vermittelt. Vgl. hierzu BECKER, F. / GERHARD, U. /<br />

LINK, J.: Mo<strong>der</strong>ne Kollektivsymbolik. E<strong>in</strong> diskurstheoretischer Forschungsbericht mit Auswahlbibliographie.<br />

Teil II. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Literatur 22 (1997), pp. 70-154 und LINK,<br />

Jürgen: Die Struktur <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sprache <strong>des</strong> Journalismus. Zum Verhältnis literarischer und<br />

pragmatischer <strong>Symbol</strong>e. München 1978<br />

92


wenigen Ausnahmen darauf h<strong>in</strong>, dass sich im Verlauf <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> zwar auch e<strong>in</strong> Wandel<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausdrucksfunktion kultureller Abbildsymbolik vollzieht, dass dieser Wandel aber aus<br />

kultur- und gesellschaftspolitischen sowie strukturbildenden Ereignissen entsteht, nicht etwa<br />

durch e<strong>in</strong> Medium hervorgerufen werden kann und e<strong>in</strong>e dem <strong>Symbol</strong> zugeschriebene<br />

Ausdrucksfunktion immer erhalten bleibt im Gegensatz zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>. 180 Ferner<br />

können e<strong>in</strong>em kulturellen Abbildsymbol zwar weitere Bedeutungen attestiert werden, mit den<br />

verschiedenen Ausdrucksfunktionen kann jedoch niemals e<strong>in</strong> Gestaltwandel <strong>des</strong><br />

Abbildsymbols selbst e<strong>in</strong>hergehen. Ansonsten wäre es nicht mehr als Kollektivsymbol<br />

wirkungsmächtig.<br />

2. Mediale Historizität und Historizität <strong>des</strong> Mediums<br />

<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> eröffnet durch se<strong>in</strong>e Filmimmanenz und se<strong>in</strong>e Medienspezifik neue<br />

Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Thematisierung <strong>der</strong> eigenen Medialität und <strong>der</strong>en Eigenheiten und<br />

Strukturen. Aus <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s geht hervor, dass sich das<br />

Signifikat gegenüber dem Signifikanten durchaus än<strong>der</strong>n kann. <strong>Das</strong> könnte zur Folge haben,<br />

dass sich Gestalt und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

Filmgeschichte wandeln. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>er Variabilität unterliegt, die Rückschlüsse<br />

auf die Historizität <strong>des</strong> Mediums liefert; <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> kann daher gegenüber an<strong>der</strong>en<br />

<strong>filmische</strong>n Zeichen nicht nur mediale Historizität transportieren (gesellschaftliche, politische<br />

o<strong>der</strong> kulturelle Zusammenhänge e<strong>in</strong>er bestimmten Periode vermitteln), son<strong>der</strong>n verweist<br />

gleichzeitig auch auf se<strong>in</strong>e eigene Historizität, die Historizität <strong>des</strong> Mediums Film. Mithilfe<br />

<strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s lassen sich somit auch Rückschlüsse auf das Medium <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er<br />

kulturellen o<strong>der</strong> nationalen Gesellschaft ziehen. Die Arbeit strebt hier allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong>e größere<br />

Kontextualisierung gesellschaftlicher (Selbst-)Deutungspraktiken und ke<strong>in</strong>e<br />

gesellschaftsanalytische Methodologie an. Es soll nicht darum gehen, kulturelle<br />

Ausdifferenzierungen <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s darzulegen, dazu bedürfte es sowohl<br />

soziologischer Studien als auch <strong>in</strong>terkultureller Vergleiche, was den Rahmen dieser Arbeit<br />

jedoch erheblich sprengen würde. Ästhetische Diskurse wie über das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong><br />

können durchaus auch als Instrumentarien und Artikulation gesellschaftlicher Machtpraxen<br />

offen gelegt werden wie kultursoziologische Methoden von Pierre Bourdieu o<strong>der</strong> Alfred<br />

180 In Anlehnung an LUHMANN, Niklas / BAECKER, Dirk (Hrsg.): E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Systemtheorie. 2. Aufl.<br />

Carl-Auer-Systeme Verlag. Heidelberg 2004. Die Ausnahmen werden weiter unten aufgeführt, wobei e<strong>in</strong><br />

überzeugen<strong>der</strong> Ansatz hierzu nur von Norbert M. Schmitz mit Bezug auf Eisenste<strong>in</strong>s Montagemodell geleistet<br />

wird.<br />

93


Lorenzer vorgeführt haben. 181 E<strong>in</strong>e solche Instrumentarisierung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s sei<br />

weiteren Studien vorbehalten. Die Untersuchung beschränkt sich bei <strong>der</strong> Analyse darauf,<br />

historische Ausdifferenzierungen <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s heuristisch fruchtbar abbilden zu<br />

können.<br />

Der formulierten These, dass mit dem Gestaltwandel <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s auch e<strong>in</strong><br />

Wandel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausdrucksfunktion e<strong>in</strong>hergeht, ist implizit die begründete Überzeugung<br />

e<strong>in</strong>geschrieben, dass sich wandelnde soziohistorische Rahmenbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>en Schub an<br />

neuen bzw. modifizierten kommunikativen Selbstverständigungsformen und –formeln<br />

generieren. In <strong>der</strong> Tat ist es doch so, dass sich <strong>in</strong> politisch-kulturellen Umbruchphasen<br />

gravierende Modifikationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte beobachten und verifizieren<br />

lassen (z.B. 1968 / sog. „Neuer Deutscher Film“). Nicht-sprachlichen <strong>Symbol</strong>systemen mit<br />

hohem Distributionsgrad – wie etwa dem Film – kommt <strong>in</strong> solchen Phasen <strong>in</strong> verstärktem<br />

Maße die Funktion zu, Weltdeutungsmuster zum Aufbau sozialer Ordnung zu liefern. Je<br />

disparater dabei die Summe <strong>des</strong> <strong>der</strong>gestalt zu homogenisierenden Kollektivs ist, je<br />

heterogener die kulturellen und sozialen Voraussetzungen <strong>der</strong> jeweiligen Sozialstruktur s<strong>in</strong>d,<br />

umso eher wird e<strong>in</strong>em Massenmedium wie dem Film mit se<strong>in</strong>en emotiv-appellativen<br />

Funktionsmechanismen hierbei e<strong>in</strong>e exponierte Stellung zukommen. Diese Dynamik von<br />

möglichen, historischen Modifikationen im Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im hier<br />

vorgestellten S<strong>in</strong>ne historisch-systematisch zu untersuchen und an exemplarischen<br />

Querschnittsstudien zu veranschaulichen, stellt e<strong>in</strong> paradigmatisches Aufgabengebiet für e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>tegrativ ausgerichtete Kulturwissenschaft, bzw. e<strong>in</strong>e sich neu konstituierende<br />

Geisteswissenschaft dar. <strong>Das</strong>s e<strong>in</strong>er nicht-reduktionistisch verstandenen Medienwissenschaft<br />

hier<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ausgesprochen prom<strong>in</strong>ente Rolle zuwächst, ist wissenschaftstheoretisch längst<br />

unumstritten.<br />

3. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als Basiselement e<strong>in</strong>er medienhistorischen Forschung<br />

Die Untersuchung vertritt die These, dass die filmimmanente <strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>e neue<br />

Dimension <strong>der</strong> Historizität eröffnet, als sich damit nicht nur Aussagen zur medialen<br />

Historizität, son<strong>der</strong>n auch zur Historizität <strong>des</strong> Mediums Film machen lassen. Damit eröffnet<br />

sich e<strong>in</strong> ganz neuer Anwendungsbereich für <strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmwissenschaft: Sie bildet e<strong>in</strong>e<br />

Kongruenzbasis für Filmwissenschaft und Geschichtswissenschaft und verhilft damit <strong>der</strong><br />

181 BOURDIEU, Pierre: Soziologie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1970<br />

LORENZER, Alfred: <strong>Symbol</strong>, Interaktion und Praxis. In: Psychoanalyse als Sozialwissenschaften. Mit Beiträgen<br />

von Alfred Lorenzer, Helmut Dahmer u.a. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1972<br />

LORENZER, Alfred: Kritik <strong>des</strong> psychoanalytischen <strong>Symbol</strong>begriffs. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M. 1970<br />

94


medienhistorischen Forschung, die lange Zeit nur als Hilfswissenschaft verstanden wurde, zu<br />

e<strong>in</strong>er funktionierenden ‚Gleichung’. Medien und <strong>Geschichte</strong> wirken heute nachhaltig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Vielzahl öffentlicher, aber zunehmend auch verstärkt akademischer Diskurse aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

Medienwissenschaftler und Historiker berühren sich gegenseitig zwischen<br />

Kommunikationsprozessen und historischem Milieu. Bei <strong>der</strong> Medienwissenschaft besteht<br />

beispielsweise Klärungsbedarf bei <strong>der</strong> Historizität <strong>der</strong> eigenen Forschungsobjekte, wie hier im<br />

Speziellen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> o<strong>der</strong> <strong>filmische</strong>r Gestaltungs- und Ausdrucksmittel. Trotz solcher<br />

Berührungspunkte gibt es bislang nur wenige Versuche, Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>der</strong> Fächer<br />

systematisch zu erarbeiten, wofür das filmimmanente <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Forschungsobjekt bieten könnte. Ziel <strong>der</strong> Arbeit ist es <strong>des</strong>halb auch, die Ressourcen e<strong>in</strong>er<br />

solchen <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Zusammenarbeit auszuloten. Der Doppelfokus soll beiden<br />

Diszipl<strong>in</strong>en den je eigenen Konnex <strong>des</strong> filmimmanenten <strong>Symbol</strong>begriffs methodisch und<br />

konzeptionell klären helfen. <strong>Symbol</strong>- und Mediengeschichte bee<strong>in</strong>flussen sich gegenseitig:<br />

E<strong>in</strong>er historisch orientierten Medienwissenschaft könnte das filmimmanente <strong>Symbol</strong> die<br />

Möglichkeit bieten, die medialen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und <strong>der</strong>en geschichtliche Dimension<br />

zu reflektieren. Gleichzeitig ließe sich das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> selbst aber auch als Medium<br />

begreifen und die ‚<strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s’ als Mediengeschichte <strong>in</strong>terpretieren.<br />

Denn <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e selbst liefern e<strong>in</strong>e Voraussetzung für die Organisation von Daten<br />

und Informationen. Mit filmimmanenten <strong>Symbol</strong>en könnte e<strong>in</strong>e wissenschaftstheoretische<br />

Schnittmenge geleistet werden, von denen es bislang noch zu wenige gibt. 182<br />

Ferner behebt die Untersuchung e<strong>in</strong> Forschungs<strong>des</strong>i<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Filmgeschichte und –theorie per<br />

se, denn es mangelt wie im Vorwort bereits erklärt an Beiträgen zu e<strong>in</strong>er <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>produktion und ihrer historischen Reichweite. <strong>Symbol</strong>analyse als Teil <strong>der</strong> Filmanalyse<br />

überhaupt erst zu legitimieren und damit e<strong>in</strong>e Modellation zu schaffen, die es erlaubt,<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>ik an soziohistorische Referenzsysteme zurückzub<strong>in</strong>den, ist <strong>des</strong>halb<br />

unabd<strong>in</strong>gbare Anfor<strong>der</strong>ung an diese Arbeit und erklärtes Ziel dieser Untersuchung.<br />

4. Forschungsliteratur zum Entwurf e<strong>in</strong>er filmspezifischen Historizität<br />

In den an kultureller Abbildsymbolik orientierten systematischen Theorien gibt es Ansätze,<br />

die versuchen, <strong>der</strong> Historizität von Medien ebenfalls auf nicht-präsentischer Weise zu<br />

begegnen wie es hier mit dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> unternommen wird. Sie orientieren sich<br />

182 vgl. SCHLÖGL, Rudolf: <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommunikation. Zur E<strong>in</strong>führung. In: CRIVELLARI, Fabio /<br />

KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität<br />

und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 9-40<br />

95


vornehmlich an dem Diktat transformieren<strong>der</strong>, strukturbilden<strong>der</strong> Ereignisse. Diese im<br />

folgenden dargestellten Ansätze liefern jedoch ke<strong>in</strong>e ausreichende, dezidiert<br />

medienspezifische Historizität und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e ke<strong>in</strong>en Entwurf für filmspezifische<br />

Historizität: So wird von Lorenz Engell Serialität als nicht präsentischer Historismus<br />

angesehen, wonach er belegt wissen will, dass Fernsehen <strong>Geschichte</strong> nicht ausschließt.<br />

„Wenn Historizität die Fähigkeit <strong>des</strong> Systems zur Vergegenwärtigung vergangener<br />

Zustände se<strong>in</strong>er selbst ist, dann ist Serialität <strong>der</strong>en Voraussetzung.“ 183<br />

E<strong>in</strong>e solche aus systemtheoretischem Blickw<strong>in</strong>kel unternommene Herangehensweise an die<br />

nicht-präsentische Historizität von Medien produziert zwar Historizität, jedoch <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

transformierenden Prozesses und basiert nicht auf völlig freier Gestalt- und<br />

Bedeutungszuweisung wie beim filmimmanenten <strong>Symbol</strong>. Die so verstandene nicht-<br />

präsentische Historizität <strong>des</strong> Mediums (<strong>in</strong> diesem Fall <strong>des</strong> Fernsehens) greift nicht auf<br />

medienspezifische Strukturen zurück, son<strong>der</strong>n auf allgeme<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>zipien <strong>der</strong> Transformation,<br />

ist Serialität doch ke<strong>in</strong> ausschließliches Phänomen <strong>des</strong> Fernsehens, nicht e<strong>in</strong>mal von Medien<br />

selbst. Insofern vermag e<strong>in</strong> solches Modell nicht die Möglichkeiten auszuschöpfen, die <strong>der</strong><br />

Historizität e<strong>in</strong>es Mediums <strong>in</strong>newohnen. E<strong>in</strong>en weiteren Versuch stellt das ‚<strong>Geschichte</strong> als<br />

Ereignis’-Modell von Thomas Fischer dar. 184 Se<strong>in</strong>er Auffassung nach wird Zeitgeschichte <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em eigenständigen Genre, nämlich den Nachrichten festgehalten. <strong>Das</strong> Format mit se<strong>in</strong>en<br />

bestimmten Gestaltungsmitteln von Aufmacher, Musik, Licht, Farbgebung etc. bleibt konstant<br />

und dient als Erkennungsmerkmal, da Zeitgeschichte se<strong>in</strong>er Auffassung nach noch stärker<br />

durch eigenständiges Gesamt<strong>des</strong>ign wahrgenommen wird. Dabei handelt es sich mehr um das<br />

Übere<strong>in</strong>gehen mit zeittypischen ‚Modetrends’ und weniger um selbstgeneröse Prozesse <strong>des</strong><br />

spezifischen Mediums, denn gerade die <strong>filmische</strong>n Mittel werden ja als ‚konstant’<br />

beschrieben.<br />

Der von Norbert Schmitz als wissenschaftliche Methode und als objektivierte Form <strong>der</strong><br />

Geschichtsschreibung ausgewiesene konstruktivistische Ansatz von Geschichtsästhetik,<br />

nämlich basierend auf Sergej Eisenste<strong>in</strong>s Montagetheorie, ist als Modell nicht-präsentischer<br />

Historizität h<strong>in</strong>gegen une<strong>in</strong>geschränkt haltbar 185 : ist doch die Montage e<strong>in</strong> variierbares<br />

183 ENGELL, Lorenz: Historizität als Serialität im Zeitalter <strong>des</strong> Fernsehens. In: CRIVELLARI, Fabio /<br />

KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität<br />

und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 192f.<br />

184 FISCHER, Thomas: <strong>Geschichte</strong> als Ereignis. <strong>Das</strong> Format Zeitgeschichte im Fernsehen. In: CRIVELLARI,<br />

Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>.<br />

Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp.<br />

511-530<br />

185 SCHMITZ, Norbert M.: <strong>Das</strong> Historienbild lebt weiter – Geschichtsbil<strong>der</strong> bei Sergej Eisenste<strong>in</strong>. In:<br />

96


Gestaltungsmittel, das zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich gebraucht wurde und<br />

schließlich auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> filmimmanenten <strong>Symbol</strong>ik e<strong>in</strong>e Rolle spielt. Mit Schmitz will<br />

Eisenste<strong>in</strong> die Essenz historischer Ereignisse nicht nur darstellen, son<strong>der</strong>n s<strong>in</strong>nlich erfahrbar<br />

machen, nicht <strong>Geschichte</strong> abbilden, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong>en Wirkungsgesetz. 186 Schmitz Ansatz enthält<br />

Parallelen zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>, doch beschränkt er sich eben e<strong>in</strong>zig auf die Montage und<br />

lässt damit die Möglichkeit außen vor, die Historizität <strong>des</strong> <strong>Films</strong> als Ganzen darzulegen, wie<br />

es über das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> geleistet werden kann.<br />

Beachtliche Kongruenzen zu den hier vorgestellten Überlegungen <strong>der</strong> Arbeit weist <strong>der</strong> Essay<br />

Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne<br />

von Kay Kirchmann auf. Hierbei wird die dem Film wesensimmanente Bewegung als<br />

konzeptueller Träger <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong> Mediums Film propagiert. So heißt es dort<br />

„Bewegung hat e<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong> – nicht im ontologischen, wohl aber im konzeptuellen<br />

S<strong>in</strong>ne“. 187 Und weiter: „<strong>Symbol</strong>ische Formen [… ] wären mith<strong>in</strong> als artifizielle<br />

Neutralisierung differentieller Diskurse und Deutungsansprüche unter <strong>der</strong> neuzeitlichen Ägide<br />

<strong>der</strong> Ausdifferenzierung anzusetzen – und somit als e<strong>in</strong> unverzichtbares Instrument zu<br />

begreifen, das kollektive Kommunikation überhaupt erst wie<strong>der</strong> ermöglicht und herstellt.“ 188<br />

Der Essay fragt methodisch konkret nach den sich wandelnden Figurationen medialer<br />

Bewegungsaufzeichnung, – repräsentation und für die vorliegende Arbeit entscheidende<br />

Parallele <strong>der</strong> Bewegungssymbolisierung. 189 Während sich das Konzept <strong>der</strong> symbolischen<br />

Form bei Kirchmann auf das Ureigentliche <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, nämlich die Bewegung, konzentriert,<br />

geht <strong>der</strong> Ansatz dieser Arbeit darüber h<strong>in</strong>aus und berücksichtigt auch synästhetische<br />

Konzeptionen symbolischer Form im Film.<br />

CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Konstanz 2004, pp. 297-316<br />

186 SCHMITZ, Norbert M.: <strong>Das</strong> Historienbild lebt weiter – Geschichtsbil<strong>der</strong> bei Sergej Eisenste<strong>in</strong>. In:<br />

CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Konstanz 2004, p. 307<br />

187 KIRCHMANN, Kay: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript<br />

Verlag. Bielefeld 2004, pp. 265-282, hier 265<br />

188 KIRCHMANN, Kay: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als symbolische Form <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript<br />

Verlag. Bielefeld 2004, pp. 265-282, hier 267<br />

189 Aff<strong>in</strong>itäten zu den dort genannten Thesen f<strong>in</strong>den sich beson<strong>der</strong>s auch bei SCMITZ, Norbert M.: Der mediale<br />

Austritt aus <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Anmerkungen zum Zeitdiskurs <strong>der</strong> Medientheorie. In: SEGEBERG, Harro et. al.<br />

(Hrsg.): Die Medien und ihre Technik. Schüren Verlag. Marburg 2004, pp. 49-61 sowie SCHMITZ, Norbert M.:<br />

Bewegung als symbolische Form. Die Ikonologie und <strong>der</strong> Kunstbegriff <strong>der</strong> Medienwissenschaften. In: BELLER,<br />

He<strong>in</strong>z B. et. al. (Hrsg.): Über Bil<strong>der</strong> sprechen. Positionen und Perspektiven <strong>der</strong> Medienwissenschaft. Schüren<br />

Verlag. Marburg 2000, hier v.a. pp. 79ff.<br />

97


Nicht zuletzt sei auf den Umstand verwiesen, dass sich die Bedeutung und das Verhältnis<br />

zwischen (präsentischem) <strong>Symbol</strong> und referentiellem Zeichen verän<strong>der</strong>t haben. Niklas<br />

Luhmann 190 spielt die These durch, dass durch die Ausdifferenzierung von<br />

Funktionssystemen und die Universalisierung <strong>der</strong> Textproduktion durch die Drucktechnik<br />

spätestens im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e Verdrängung <strong>des</strong> (Präsenz-)<strong>Symbol</strong>s durch das<br />

referentielle Zeichen stattgefunden hat. 191 E<strong>in</strong>e solche Sichtweise ist <strong>in</strong> ihrer Radikalität<br />

sicherlich nicht haltbar und wird auch durch zahlreiche Präsenzsymbole und die starke<br />

Abbildsymbolik <strong>in</strong> Filmen wi<strong>der</strong>legt. Dennoch gibt es die Auffassung, nach <strong>der</strong> die<br />

Bedeutung <strong>des</strong> präsentischen <strong>Symbol</strong>s für die gesellschaftliche Strukturbildung stark<br />

zurückgesetzt sei. 192 Umso bedeuten<strong>der</strong> wird die Rolle <strong>des</strong> nicht-präsentischen,<br />

filmimmanenten <strong>Symbol</strong>s, mit dem e<strong>in</strong>e Rekonstruktion <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t für<br />

das Medium Film möglich ist.<br />

190 LUHMANN, Niklas: Die Kunst <strong>der</strong> Gesellschaft. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1996, pp. 271-288<br />

191 vgl. SCHLÖGL, Rudolf: Die Wirklichkeit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e. In: SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN, Bernhard /<br />

OSTERHAMMEL, Jürgen: Die Wirklichkeit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e. Grundlagen <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> historischen und<br />

gegenwärtigen Gesellschaften. 1. Aufl. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, E<strong>in</strong>leitung p. 38<br />

192 vgl. hierzu ebda. und REICHHARDT, Rolf: Zur visuellen Dimension geschichtlicher <strong>Symbol</strong>e am Beispiel<br />

<strong>der</strong> „Bastille“. In: SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN, Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen: a.a.O. pp. 303-338<br />

GIESEN, Bernhard: Latenz und Ordnung. E<strong>in</strong>e konstruktivistische Skizze. In: SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN,<br />

Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen: a.a.O., pp. 73-100<br />

98


II ZUR ANALYSE DER HISTORIZITÄT DES FILMIMMANENTEN SYMBOLS IN<br />

AUSGEWÄHLTEN DEUTSCHEN FILMEN DER 20er JAHRE BIS HEUTE<br />

Bei <strong>der</strong> nachfolgenden Analyse werden die als e<strong>in</strong>schlägig erachteten Filme auf ihren<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> <strong>Films</strong> überprüft. <strong>Das</strong> unterscheidet die Arbeit von<br />

bisherigen Untersuchungen zur <strong>Symbol</strong>ik im Film, die sich mit kultureller Bildsymbolik<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzen und Ausdruck, Frequenz und Zusammenhang nationaler, mystischer o<strong>der</strong><br />

religiöser <strong>Symbol</strong>e auf <strong>der</strong> Abbildebene untersuchen. 193 Die <strong>filmische</strong> Analyse leistet a priori<br />

e<strong>in</strong>en qualitativen und quantitativen Mehrwert gegenüber <strong>der</strong> Analyse kultureller<br />

Abbildsymbole: Es lässt sich nämlich nicht nur die bildliche Komponente, son<strong>der</strong>n auch die<br />

akustische Ebene damit erfassen. Filmische <strong>Symbol</strong>e können sowohl auf ‚bildimmanenter’<br />

wie auch auf akustischer Ebene generiert und gelesen werden. Bei <strong>der</strong> Analyse werden die<br />

e<strong>in</strong>zelnen <strong>Symbol</strong>isante auf ihr <strong>Symbol</strong>isat <strong>in</strong> unterschiedlichen Epochen untersucht und<br />

hernach analysiert, ob sich die Frequenz und <strong>der</strong> Charakter <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>isante und <strong>Symbol</strong>isate<br />

und ihr bei<strong>der</strong>seitiges Verhältnis zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> im Verlauf <strong>der</strong> Filmgeschichte verän<strong>der</strong>t haben,<br />

ob und wie Gestalt und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>er historischen<br />

Modifikation unterliegen.<br />

Zu fragen wäre demnach, ob es Phasen gibt, <strong>in</strong> denen bestimmte <strong>Symbol</strong>e stärker gebraucht<br />

werden als an<strong>der</strong>e o<strong>der</strong> ob es Zäsuren im Gebrauch gibt? Gibt es so etwas wie symbolische<br />

Phasen, wie es <strong>in</strong> <strong>der</strong> kulturellen Abbildsymbolik für die 20er Jahre propagiert wird? Geht<br />

möglicherweise mit e<strong>in</strong>em Wechsel von Ausdrucksformen auch e<strong>in</strong> Wechsel von<br />

Gestaltformen e<strong>in</strong>her? Im Anwendungsbereich filmimmanenter <strong>Symbol</strong>e ließen sich so<br />

wesentliche Erkenntnisse für die Historizität <strong>des</strong> filmimmanenten <strong>Symbol</strong>s, <strong>der</strong> medialen<br />

Historizität und umgekehrt <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong> Mediums Film gew<strong>in</strong>nen.<br />

Die Arbeit stellt die These auf, dass bei filmimmanenten <strong>Symbol</strong>en ke<strong>in</strong>e fixe Gestalt- und<br />

Bedeutungszuweisung existiert wie bei <strong>der</strong> kulturellen Abbildsymbolik und bei an<strong>der</strong>en<br />

Formen <strong>filmische</strong>r Figuren wie etwa <strong>der</strong> Metapher o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Metonymie, son<strong>der</strong>n dass es<br />

historischer Variabilität unterliegt. Um zu untersuchen, ob das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> historisch<br />

wandelbar ist o<strong>der</strong> nicht, also historischer Variabilität unterliegt, bedarf es <strong>der</strong> Analyse<br />

e<strong>in</strong>schlägiger, für die Filmgeschichte relevanter Filme auf ihren symbolischen Gehalt h<strong>in</strong>, was<br />

nachfolgend anhand ausgewählter deutscher Film von den 20er Jahren bis heute unternommen<br />

wird.<br />

193 Zu nennen wären hier BRATTON, Susan Power: The natural Aryan and the unnatural Jew: Environmental<br />

racism <strong>in</strong> Weimar and Nazi film. University of Texas at Dallas, Ph.D. Dallas / Texas 1997 und HOFFMANN,<br />

Hilmar: Und die Fahne führt uns <strong>in</strong> die Ewigkeit. Propaganda im NS-Film. Fischer Taschenbuch Verlag.<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1988<br />

99


Alle<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s, nachdem es sich aus e<strong>in</strong>em schöpferischen<br />

Akt <strong>des</strong> Zuschauers erschließt und gleichzeitig durch die Filmimmanenz nicht a priori<br />

existiert o<strong>der</strong> auf ältere Konzeptualisierungen zurückgreift, liegt es nahe, dass sich neben <strong>der</strong><br />

Ausdrucksfunktion auch die Gestalt <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s im Laufe <strong>der</strong> Filmgeschichte<br />

än<strong>der</strong>n kann. Anhand <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s soll damit gezeigt werden, wie <strong>Geschichte</strong><br />

filmimmanent und damit medienspezifisch umgesetzt werden kann. O<strong>der</strong> umgekehrt:<br />

„E<strong>in</strong>e stärkere Akzentuierung <strong>der</strong> Medien als Modi kommunikativer S<strong>in</strong>nproduktion<br />

hätte zugleich reflexiv die Historizität medialer Weltdeutungsoperationen <strong>in</strong> die<br />

Analyse <strong>der</strong> eigenen Gegenstandsgeschichte mit e<strong>in</strong>zubeziehen, müsste also nach dem<br />

historisch variablen symbolischen Potential fragen, dass zu e<strong>in</strong>em je gegebenen<br />

historischen Schnittpunkt sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> technischen Formung wie im operationalen<br />

Gebrauch <strong>des</strong> Medialen wirkungsmächtig wird.“ 194<br />

Die Untersuchung konzentriert sich auf den <strong>deutschen</strong> Film und damit die deutsche<br />

Filmgeschichte. Es sollen ausschließlich deutsche Filme auf ihren symbolischen Gehalt<br />

analysiert werden, um so Aussagen über den <strong>deutschen</strong> Film per se zu erhalten und se<strong>in</strong>e<br />

Historizität darzulegen: Die spezifische <strong>Symbol</strong>gestaltung und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>s soll Aufschluss geben über die Eigengeschichtlichkeit <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, se<strong>in</strong>e<br />

verschiedenen ‚Phasen’ und Gebrauchsfunktionen: Wo erlebt <strong>der</strong> deutsche Film e<strong>in</strong>en<br />

Umbruch? Welche Ausdrucksfunktionen wurden zu welchen Zeiten alle<strong>in</strong> durch den Film<br />

geschaffen? Welche verschiedenen Funktionen nahm das Medium Film im Speziellen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Geschichte</strong> e<strong>in</strong>? Lässt sich die Geschichtlichkeit gar monol<strong>in</strong>ear darstellen und<br />

quantifizieren?<br />

Die Konzentration auf den <strong>deutschen</strong> Film hängt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e mit dem Historizitätsgedanken<br />

filmimmanenter <strong>Symbol</strong>e zusammen: Wie bereits oben angemerkt könnte das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> wesentliche Erkenntnisse für die Historizität <strong>des</strong> <strong>Films</strong> liefern. Würde sich die Arbeit<br />

nicht nur auf den <strong>deutschen</strong> Film konzentrieren, wäre e<strong>in</strong>e Str<strong>in</strong>genz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong><br />

Mediums nicht mehr gegeben. Denn die unterschiedlichen nationalen technischen<br />

Entwicklungen und die verschiedenen zeitlichen Zäsuren ästhetischer Strömungen, die<br />

möglicherweise E<strong>in</strong>fluss auf den symbolischen Gehalt nehmen könnten, würden das<br />

Verhältnis von Ausdrucksfunktion und äußerer Gestalt verzerren. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>terkultureller<br />

Vergleich bietet für die Historizität <strong>des</strong> Mediums und die mediale Historizität ke<strong>in</strong>e<br />

wesentlichen Aufschlüsse. Es ließen sich daraus lediglich kulturelle Unterschiede ersehen, die<br />

194 SCHLÖGL, Rudolf: <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommunikation. Zur E<strong>in</strong>führung. CRIVELLARI, Fabio /<br />

KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität<br />

und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, p. 32<br />

100


<strong>in</strong> Bezug zu e<strong>in</strong>em gesellschaftspolitischen Kontext gesetzt werden könnten. Doch hier soll es<br />

nicht darum gehen, <strong>in</strong>terkulturelle Differenzen im <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gebrauch darzulegen<br />

und daraus resultierend gesellschaftspolitische und kulturelle Thesen aufzustellen. Hier gilt es<br />

e<strong>in</strong>zig die gestalterische und historische Variabiltität <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu beweisen.<br />

Bei e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>terkulturellen Vergleich für das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> liegt die Vermutung nahe, dass<br />

ohneh<strong>in</strong> schon wie oben bereits erwähnt e<strong>in</strong>e gestalterische Variabilität vorliegt aufgrund <strong>der</strong><br />

verschiedenen technischen Entwicklungen und ästhetischen Strömungen. Damit ließe sich<br />

kaum die These untermauern, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> historisch variabel ist, son<strong>der</strong>n wie<br />

das kulturelle Abbildsymbol kulturell verschieden.<br />

Die Analyse beschränkt sich auch <strong>des</strong>halb ausschließlich auf deutsche Filme, da es zur<br />

Analyse ausländischer Spielfilme e<strong>in</strong>er Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit den jeweiligen kulturellen<br />

H<strong>in</strong>tergründen bedürfte, um etwaige <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e von bloßen Chiffren differenzieren zu<br />

können. Aus den Erläuterungen zur <strong>Symbol</strong>genese wurde deutlich, dass hierzu die kulturellen<br />

Zeichenvorräte verstanden werden müssten, das <strong>Symbol</strong>verständnis nur garantiert werden<br />

kann, wenn e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer ‚Habitus’ o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same ‚Kanonisierung’ <strong>der</strong><br />

Produzenten- und Rezipientenseite zugrunde liegt. Da <strong>Symbol</strong>isierung immer e<strong>in</strong><br />

schöpferischer Prozess ist, das heißt, <strong>Symbol</strong>e und ihr Bedeutungsgehalt nicht e<strong>in</strong>fach erlernt<br />

werden können, s<strong>in</strong>d Missverständnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bedeutungsanalyse bereits vorprogrammiert.<br />

Der Vorwurf mangeln<strong>der</strong> kultureller Differenzen h<strong>in</strong>sichtlich kommunikativer und<br />

<strong>in</strong>tegrativer Problemstellungen läuft <strong>in</strong>sofern fehl, als e<strong>in</strong> kultureller Vergleich mangels<br />

Generalisierung auf <strong>in</strong>ternationaler Bandbreite immer defizitär bleiben muss. Die<br />

Konzentration auf den <strong>deutschen</strong> Film geht auch nicht auf nationale Motivationen o<strong>der</strong><br />

Nationalitätsgefüge zurück. 195 Derart gesellschafts- und kulturpolitische Zusammenhänge<br />

stehen nicht im Vor<strong>der</strong>grund <strong>der</strong> Arbeit, wobei damit nicht ausgesagt werden soll, dass mit<br />

<strong>der</strong> s<strong>in</strong>nlichen Qualität von <strong>Symbol</strong>en e<strong>in</strong> ganz eigenes Wir-Gefühl (sowohl Integration als<br />

auch Ausgrenzung) erzeugt werden kann, das <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dort zum Tragen kommt, wo<br />

verbale Vermittlung auf Schwierigkeiten stößt.<br />

195<br />

Hierzu existieren bereits zahlreiche Publikationen, die sich allerd<strong>in</strong>gs mit Bildsymbolik ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzt.<br />

Stellvertretend hierfür seien angeführt:<br />

DÖRNER, Andreas: Politischer Mythos und symbolische Politik. S<strong>in</strong>nstiftung durch symbolische Formen am<br />

Beispiel <strong>des</strong> Hermannsmythos. Westdeutscher Verlag. Opladen 1995<br />

FEHRENBACH, Elisabeth: Über die Bedeutung <strong>der</strong> politischen <strong>Symbol</strong>e im Nationalstaat. In: Historische<br />

Zeitschrift 213, 1971, pp. 296-357<br />

HATTENHAUER, Hans: Deutsche Nationalsymbole. <strong>Geschichte</strong> und Bedeutung. 3. aktualisierte Auflage.<br />

Bun<strong>des</strong>anzeiger Verlag. Köln 1998<br />

KORFF: Rote Fahnen und Tableaux vivants. Zum <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Arbeiterbewegung im 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. In: LEHMANN, Albrecht (Hrsg.): Studien zur Arbeiterkultur. Beiträge <strong>der</strong> 2. Arbeitstagung <strong>der</strong><br />

Kommission „Arbeiterkultur“ <strong>in</strong> Hamburg vom 8. bis 12. Mai 1983. Coppenrath Verlag. Münster 1984<br />

101


Die Analyse setzt bei Filmen <strong>der</strong> Zwanziger Jahre e<strong>in</strong>, da zuvor <strong>der</strong> Gebrauch <strong>filmische</strong>r<br />

Gestaltungsmittel – <strong>in</strong> denen das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ja verortet wird – aufgrund <strong>der</strong><br />

Entwicklung <strong>der</strong> technisch-operationalen Seite <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund treten musste. Ab den<br />

Zwanziger Jahren kann schließlich von dezidiert ästhetisch gestalteten Filmen gesprochen<br />

werden, die auch den bewussten Gebrauch von <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en überhaupt erst<br />

ermöglichen konnten. Auch beschränkt sich die Analyse auf K<strong>in</strong>ofilme, im Speziellen<br />

Spielfilme, um die L<strong>in</strong>earität <strong>des</strong> Mediums zu gewährleisten. Denn <strong>der</strong> Film war<br />

jahrzehntelang e<strong>in</strong> Medium, das dem K<strong>in</strong>o vorbehalten war und später erst für das Fernsehen<br />

adaptiert wurde. Es f<strong>in</strong>den ke<strong>in</strong>e Dokumentarfilme E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Analyse, da <strong>der</strong>en Wesen<br />

mit dem mehr o<strong>der</strong> weniger diktierten Realitätsanspruch und dem dokumentarischem<br />

Charakter <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en kaum gerecht wird. Der Spielfilm offeriert zudem die<br />

Möglichkeit, die symbolische Variabilität verschiedener Genres auszuloten, um zu prüfen, ob<br />

die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>ik nicht gar e<strong>in</strong>e genretypische Ersche<strong>in</strong>ung denn e<strong>in</strong>e historisch variable<br />

Ersche<strong>in</strong>ung ist. 196 Abschließend sei noch darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass es bei <strong>der</strong> Analyse<br />

sicherlich nicht um e<strong>in</strong>e behauptete Autonomie <strong>der</strong> Ästhetik geht, so können sich Wirkung<br />

und Botschaften von Filmen nicht e<strong>in</strong>zig und unmittelbar über die ästhetische Gestaltung<br />

e<strong>in</strong>stellen. Ziel ist es vielmehr, das symbolische Potential <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Bedeutung für den Film<br />

darzulegen und aufzuzeigen.<br />

196 Es existiert hierzu e<strong>in</strong> Text von Georg Seeßlen über Mythos und <strong>Symbol</strong> im Film. Blue Steel. E<strong>in</strong><br />

postfem<strong>in</strong>istischer Polizeithriller. In: AV-Information, Heft 1-2/94, pp. 26-39, <strong>der</strong> sich mit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ik im Film<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzt – allerd<strong>in</strong>gs recht dürftig. Er wan<strong>der</strong>t entlang <strong>der</strong> Handlung und beschränkt sich hauptsächlich<br />

auf männliche und weibliche sexuelle <strong>Symbol</strong>e, thematisiert fortwährend das fem<strong>in</strong><strong>in</strong>e Gewaltpotential. <strong>Symbol</strong>e<br />

s<strong>in</strong>d ihm dabei die Farbe <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>, das oft <strong>in</strong> blau getaucht ist, die Attribute <strong>der</strong> frischgebackenen<br />

Polizist<strong>in</strong> mit ihrer Uniform und Knüppel usw. Gleichzeitig <strong>in</strong>sistiert Seeßlen aber auch darauf, dass die Art und<br />

Weise, wie man den Film liest, ob als Thriller o<strong>der</strong> Polizeifilm, <strong>Symbol</strong>e und Zeichen erst sichtbar werden, was<br />

für die vorliegende Untersuchung von Bedeutung se<strong>in</strong> könnte.<br />

102


III ANALYSEMETHODIKEN DES FILMISCHEN SYMBOLS<br />

1. Methodik<br />

Zur Untersuchung nachfolgen<strong>der</strong> Filmbeispiele und konkreter <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation<br />

bedarf es <strong>der</strong> Erläuterung <strong>der</strong> methodischen Vorgehensweise und möglicher Prämissen. Nicht<br />

jede Methode eignet sich gerade für die filmhistorische und filmtheoretische<br />

Betrachtungsweise <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e, zumal das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>, wie die<br />

vorangegangenen Theoreme darlegten, ist erster L<strong>in</strong>ie zur formalen Ebene <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu<br />

rechnen ist. Angestrebt ist e<strong>in</strong>e methodenpluralistische Herangehensweise, da e<strong>in</strong><br />

monomethodischer Zugriff nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage wäre, <strong>der</strong> Strukturgesetzlichkeit <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>ischen und <strong>der</strong> historisch-systematischen Filmanalyse gerecht zu werden.<br />

Die gängigen methodischen Verfahrensweisen unterteilen sich <strong>in</strong> die klassische Filmanalyse<br />

und die Inhaltsanalyse. Der früher scharfe Gegensatz zwischen diesen beiden Methoden hat<br />

sich heute entschärft, da <strong>in</strong> <strong>der</strong> hermeneutisch orientierten Filmanalyse auch quantitative<br />

Daten herangezogen werden bzw. die qualitative Interpretation häufig Fortsetzung e<strong>in</strong>er<br />

Auswertung ermittelter quantitativer Ergebnisse ist. <strong>Das</strong> Verfahren <strong>der</strong> Inhaltsanalyse geht<br />

davon aus, dass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er empirischen Analyse e<strong>in</strong> für an<strong>der</strong>e objektiv nachprüfbarer<br />

Wissenszuwachs erreicht werden kann, auf dem wie<strong>der</strong> neue Studien aufbauen können, so<br />

dass am Ende e<strong>in</strong>e gesicherte Konstruktion von Wissen über die Welt zustande gekommen ist.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs wird die ästhetische Struktur mit ihren differenzierten B<strong>in</strong>nenbeziehungen<br />

notwendigerweise vernachlässigt. Gerade bei <strong>der</strong> Inhaltsanalyse besteht die Gefahr, <strong>der</strong><br />

Analyse formaler Gestaltungsmittel wie sie die <strong>Symbol</strong>analyse for<strong>der</strong>t nicht gerecht zu<br />

werden. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d zur Durchführung <strong>in</strong>haltsanalytischer Untersuchungen<br />

zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t Grundkenntnisse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Statistik unerlässlich. Deshalb kommt die Inhaltsanalyse<br />

für die historisch projektierte Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s nicht <strong>in</strong> Betracht.<br />

Ziel <strong>der</strong> Analyse ist es zu untersuchen, <strong>in</strong> welcher Weise Inhalt, Narration und formale<br />

Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> auf die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isation E<strong>in</strong>fluss nehmen und <strong>in</strong> welchem<br />

Verhältnis diese zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehen, weshalb das Verfahren <strong>der</strong> Diskursanalyse für die<br />

nachfolgende Analyse angewendet werden soll. Die Diskursanalyse entwickelt und untersucht<br />

Kommunikationsformen wie beispielsweise schriftliche o<strong>der</strong> mündliche Texte o<strong>der</strong><br />

Repräsentationsformen mit e<strong>in</strong>em ähnlichen Gefüge (‚Film als Text’) im Netzwerk<br />

verschiedener Diskurse (vgl. Intertextualität, Dialogizität), zu denen auch das <strong>Symbol</strong> zu<br />

103


echnen ist. Die Diskursanalyse schließt <strong>in</strong>sofern die klassische, hermeneutisch orientierte<br />

Filmanalyse e<strong>in</strong>, als die Film<strong>in</strong>terpretation Bestandteil <strong>des</strong> Diskurses über Filme <strong>in</strong> den<br />

jeweiligen Gesellschaften ist. 197 Die Diskursanalyse wird aber auch unter filmhistorischem<br />

Aspekt heranzogen, um den Chiasmus von Medialität und <strong>Geschichte</strong> darzulegen (Auch die<br />

Medienhistorik und <strong>der</strong> New Historizism, die die hier ebenfalls proklamierte Interaktion von<br />

Medien und <strong>Geschichte</strong> propagieren, operieren mit <strong>der</strong> Diskursanalyse).<br />

Unentbehrlich für die vorliegende Untersuchung s<strong>in</strong>d auch quantitative Verfahren, die<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frequenz und <strong>der</strong> Gestaltung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e<br />

erfassen und später zur Darstellung <strong>der</strong> Historizität <strong>des</strong> Mediums unerlässlich s<strong>in</strong>d. Die<br />

vorliegende Arbeit wird ergo mit quantitativen Methoden <strong>der</strong> Filmanalyse und den Verfahren<br />

<strong>der</strong> Diskursanalyse arbeiten. Es sollte vermieden werden, die e<strong>in</strong>zelnen Methoden zu<br />

verabsolutieren, son<strong>der</strong>n es muss umgekehrt darum gehen, durch wechselseitige Ergänzung<br />

und Korrektur e<strong>in</strong>zelner Methoden die Aporien und Schwierigkeiten dieser zu umgehen. E<strong>in</strong>e<br />

ausführliche Rezeptions- und Wirkungsanalyse anhand von Befragungen, Beobachtungen<br />

o<strong>der</strong> Interviews mit Zuschauern muss aufgrund <strong>der</strong> dafür notwendigen, umfassenden Analyse<br />

und dem Arbeitsaufwand außen vor bleiben.<br />

2. Analysemethodik <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s<br />

Die Analyse <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s im Film erfolgt nach <strong>der</strong> klassischen Filmanalyse, nach <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Anfertigung e<strong>in</strong>es Filmprotokolls unverzichtbar ist. 198 Die verschiedenen ‚Bauformen’ wie<br />

Kameraführung, Montage, Belichtung, Bildaufbau, Perspektive etc. werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Sequenzprotokoll dokumentiert, woran quantitative Verfahren anknüpfen wie die<br />

Frequenzanalyse bestimmter filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e und e<strong>in</strong>e Diskursanalyse zum Verhältnis<br />

von Historizität und Medialität.<br />

Weitere Instrumente wie E<strong>in</strong>stellungsprofile, Balkendiagramme o<strong>der</strong> Sequenzgrafiken werden<br />

außen vor gelassen, da sie nur <strong>der</strong> optischen Veranschaulichung dienen, aber für die<br />

Untersuchung ke<strong>in</strong>e weiterführenden Ergebnisse liefern würden. Helmut Korte führt <strong>in</strong><br />

197 Hier<strong>in</strong> liegt natürlich auch die große Prämisse <strong>der</strong> qualitativ-<strong>in</strong>terpretativen Methode, dass sie nämlich selbst<br />

Ausdruck <strong>der</strong> Ideologie ist, die sie verme<strong>in</strong>tlich im Film untersucht hat: außer<strong>filmische</strong> Kategorien werden an<br />

den Film herangetragen und unbewusst Bedeutungen konstruiert.<br />

198 Die Bestimmung <strong>der</strong> verschiedenen <strong>filmische</strong>n Mittel orientieren sich <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie an den Vorgaben im<br />

Sachlexikon Film (vgl. ROTHER, Ra<strong>in</strong>er (Hrsg.): Sachlexikon Film. Rowohlt Verlag. Re<strong>in</strong>bek 1997. Fast<br />

identisch werden sich auch von FAULSTICH, Werner: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Filmanalyse. Literaturwissenschaft im<br />

Grundstudium 1. Gunter Narr Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1994 und SILBERMANN, Alphons / SCHAAF, Michael und<br />

ADAM, Gerhard: Filmanalyse: Grundlagen-Methoden-Didaktik. Oldenburg / München 1980 übernommen.<br />

104


se<strong>in</strong>em Plädoyer für e<strong>in</strong>en Paradigmenwechsel <strong>der</strong> Filmgeschichtsschreibung 199 drei<br />

‚Beschreibungs’-Verfahren an, die sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Analysepraxis als beson<strong>der</strong>s hilfreich erwiesen<br />

hätten und als visuelle Rekonstruktionen o<strong>der</strong> Veranschaulichungen <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Struktur<br />

Unbemerktes erfahrbar machen würden: E<strong>in</strong>stellungsgrafik, Sequenzgrafik und Zeitachse, die<br />

je nach Fragestellung und konkretem Film durch verbale Beschreibungen, Storyboards und<br />

E<strong>in</strong>stellungsskizzen ergänzt werden können. Mit dieser Verb<strong>in</strong>dung aus quantitativ-grafischen<br />

Rekonstruktionen und qualitativer Analyse könnten genaue Aussagen über die <strong>filmische</strong><br />

Bedeutungskonstitution im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerkanalyse gemacht werden. Derartige<br />

Verfahren eignen sich jedoch nicht für die Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s, das unabhängig<br />

von <strong>der</strong> filmimmanenten zeitlichen o<strong>der</strong> sequentiellen Struktur ist – formale und stilistische<br />

Kriterien lassen sich damit nur bed<strong>in</strong>gt dokumentieren. Außerdem liefert alle<strong>in</strong> die Analyse<br />

<strong>der</strong> formalen, stilistischen Mittel über die Bedeutung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s ke<strong>in</strong>e<br />

Erkenntnisse. Diese entsteht erst durch die In-Beziehung-Setzung <strong>der</strong> Mittel zu Inhalt und<br />

Kontext.<br />

3. Analysemethodik <strong>des</strong> akustischen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

Die Analyse <strong>der</strong> tonalen Ebene bedarf e<strong>in</strong>er eigenen Protokollierung, da das akustische<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> an<strong>der</strong>s operiert und funktioniert als das filmbildliche <strong>Symbol</strong>. Für die<br />

Analyse <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s muss die Dissonanz zwischen tonaler und filmbildlicher<br />

Ebene herausgearbeitet werden. Allem voran muss e<strong>in</strong>e solche Protokollierung Kategorien<br />

be<strong>in</strong>halten, die e<strong>in</strong>e exakte Darlegung <strong>des</strong> Tons (Geräusch, Musik, Sprache) und se<strong>in</strong>er<br />

Ausgestaltung ermöglichen (z.B. <strong>in</strong>ner- o<strong>der</strong> extradiegetischer Ton, realistische o<strong>der</strong> nicht-<br />

realistische Bild-Ton-Beziehung).<br />

Gabriele Brösske hat im Rahmen e<strong>in</strong>es Vergleichs zweier Michael Kohlhaas-Verfilmungen<br />

(Schlöndorff / Vollmar) e<strong>in</strong> Protokollierungsverfahren für Filmmusik entwickelt, das sich<br />

auch auf den gesamten Filmton übertragen lassen könnte. 200 Sie legt dazu e<strong>in</strong> fachsprachliches<br />

Beschreibungsverfahren an die syntaktische Analyse entlang musikalischer Partituren: Es soll<br />

199 KORTE, Helmut: Filmgeschichte, E<strong>in</strong>zelwerkanalyse und die Möglichkeiten <strong>der</strong> elektronischen<br />

Datenverarbeitung. Plädoyer für e<strong>in</strong>en Paradigmenwechsel <strong>der</strong> Filmgeschichtsschreibung. In: HICKETHIER,<br />

Knut (Hrsg.): Filmgeschichte schreiben. Ansätze, Entwürfe und Methoden. Ed. Sigma Bohn. Berl<strong>in</strong> 1989, pp.<br />

134-152<br />

200 BRÖSSKE, Gabriele: „… a language we all un<strong>der</strong>stand“. Zur Analyse und Funktion von Filmmusik. In:<br />

BAUER, Ludwig / LEDIG, Elfriede / SCHAUDIG, Michael (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong> Filmanalyse. Zehn Jahre<br />

Münchner Filmphilologie. Bd. 1, München 1987. Ferner gibt sie e<strong>in</strong>en Überblick über die verschiedenen<br />

Analyseverfahren von Filmmusik, vgl. hierzu MANVELL, Roger / HUNTLEY, John: The Technique of Film<br />

Music. New York / London 1975 sowie MOTTE-HABER, Helga de / EMONS, Hans: Filmmusik. E<strong>in</strong>e<br />

systematische Beschreibung. München / Wien 1980 und ADORNO, Theodor W. / EISLER, Hanns: Komposition<br />

für den Film. Frankfurt 1976<br />

105


helfen, die konnotativen Strukturen <strong>der</strong> Musik wie auch die Konstatierung von Analogien,<br />

Rekurrenzen und Antizipationen <strong>in</strong> den Bezügen von Musik zu Bild und Handlung e<strong>in</strong>heitlich<br />

zu veranschaulichen. Brösske konzentriert sich dabei auf die syntaktische Analyse aufgrund<br />

<strong>der</strong> bereits oben angeführten Problematik <strong>der</strong> fehlenden semantischen Struktur von Musik. 201<br />

Filmmusik kann im Gegensatz zur <strong>Films</strong>prache nur syntaktisch analysiert werden.<br />

„Die Musik muss auf ihre syntaktische Struktur reduziert, von dieser ausgehend<br />

analysiert und auf ihre Relation zum Bild sowie eventuell auf ihren Stellenwert bei <strong>der</strong><br />

Gesamtrezeption <strong>des</strong> <strong>Films</strong> h<strong>in</strong> untersucht werden. Erst dann darf e<strong>in</strong>e Betrachtung auf<br />

dem Raster <strong>der</strong> konventionalisierten ‚Bedeutungen’ mit ihren ergänzenden<br />

Informationen bei <strong>der</strong> Interpretation e<strong>in</strong>bezogen werden. Die musikalisch-syntaktische<br />

Nachricht wird durch die Partitur vermittelt. Deren Notenschrift ist e<strong>in</strong>e erlernbare<br />

universale Zeichensprache, die Länge, Höhe, Stärke, Abfolge etc. <strong>der</strong> Töne angibt und<br />

leicht zu rekonstruieren ist.“ 202<br />

E<strong>in</strong>e Partitur mag zwar über die speziell für den Film komponierte Musik Aufschluss geben,<br />

doch gerade <strong>in</strong> neueren Verfilmungen wird die Filmmusik mit bereits bestehenden Pop- o<strong>der</strong><br />

Rocktiteln gestaltet, die <strong>in</strong> den meisten Fällen ke<strong>in</strong>er Partitur folgen. In den wenigsten Fällen<br />

liegen dem Analysten tatsächlich Partituren <strong>der</strong> Filmmusik vor. Die Vermittlung <strong>der</strong><br />

musikalisch-syntaktischen Nachricht alle<strong>in</strong> an <strong>der</strong> Partitur festzumachen, ist zwar <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Theorie konsequent, kann sich aber kaum <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis als generelles Analyseverfahren<br />

durchsetzen. Übernommen wird von Brösske aber <strong>der</strong> Ansatz, dass die Struktur <strong>der</strong> tonalen<br />

Ebene untersucht und analysiert werden muss und diese dann <strong>in</strong> Relation zum Filmbild<br />

gestellt wird. Erst dann kann e<strong>in</strong>e Betrachtung auf dem Raster konventionalisierter<br />

Bedeutungen mit ihren ergänzenden Informationen bei <strong>der</strong> Interpretation e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

201 Siehe hierzu entsprechende Passagen bei:<br />

BENGTSSON, Ingmar: Verstehen – Prolegomena zu e<strong>in</strong>em semiotisch-hermeneutischen Ansatz. In: FALTIN,<br />

Peter (Hrsg.): Musik und Verstehen. Köln 1973<br />

DAHLHAUS, Carl (Hg.): Beiträge zur musikalischen Hermeneutik. Regensburg 1975, p. 179<br />

ECO, Umberto: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Semiotik. München 1972, p. 22<br />

FRISIUS, Rudolf: Musik – Sprache. In: BORRIS, Siegfried (Hg.): Musik und Bildung, 4. (63.) Jg., Heft 12.<br />

Ma<strong>in</strong>z 1972, p. 579<br />

GRUHN, Wilfried: Musiksprache, Sprachmusik, Textvertonung: Aspekte <strong>des</strong> Verhältnisses von Musik, Sprache<br />

und Text. Frankfurt 1978, p. 57<br />

HERMAND, Jost: Konkretes Hören. Berl<strong>in</strong> 1981, p. 87<br />

KARKOSCHKA, Erhard: Musik und Semantik. In: STROBEL, He<strong>in</strong>rich (Hg.): Melos, 32. Jg., Heft VII/VIII.<br />

Ma<strong>in</strong>z 1965, p. 257<br />

LOTMANN, Jurij M.: Die Struktur <strong>des</strong> künstlerischen Textes. Frankfurt 1973, p. 23<br />

STAEMPFLI, Edward: Musik, Wort und Sprache. In: STROBEL, He<strong>in</strong>rich (Hg.): Melos, 34. Jg., Heft VII/VIII.<br />

Ma<strong>in</strong>z 1967, p. 339<br />

TITZMANN, Michael: Strukturale Textanalyse. München 1977, p. 401<br />

202 BRÖSSKE, Gabriele: „… a language we all un<strong>der</strong>stand“. Zur Analyse und Funktion von Filmmusik. In:<br />

BAUER, Ludwig / LEDIG Elfriede / SCHAUDIG, Michael (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong> Filmanalyse. Zehn Jahre<br />

Münchner Filmphilologie. Bd. 1, München 1987, p. 13<br />

106


Skizze (M: Metrum; E: E<strong>in</strong>stellung; G: Geräusche)<br />

M Takt E G Bild<strong>in</strong>halt Kamera Text Instrumente Musikbeschreibung<br />

3/4 1 1 - Straße mit Totale - Streicher Thema, erstes Motiv<br />

Polizisten (verkürzt)<br />

6/8 5 1 - weidende Zoom- Spre- Holzbläser sequenzartige Strei-<br />

Pferde Totale cher cherbewegung wie<br />

oben…<br />

Quelle: BRÖSSKE, Gabriele: „… a language we all un<strong>der</strong>stand“. Zur Analyse und Funktion von Filmmusik. In:<br />

BAUER, Ludwig / LEDIG, Elfriede / SCHAUDIG, Michael (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong> Filmanalyse. Zehn Jahre<br />

Münchner Filmphilologie. Bd. 1, München 1987, pp. 16f.<br />

Die oben stehende, tabellarische Protokollierung von Brösske verdeutlicht die<br />

Gegenüberstellung von Text, Musik und Inhalt anhand syntaktischer Muster (z.B. Metrum,<br />

Taktlänge). Brösske unternimmt damit <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>e strukturale Textforschung <strong>in</strong><br />

Zusammenhang mit e<strong>in</strong>er musikwissenschaftlichen Werkanalyse.<br />

E<strong>in</strong>e Protokollierung für das akustische <strong>Symbol</strong> müsste <strong>in</strong> den Kriterien von <strong>der</strong> oben<br />

stehenden Protokollierung abweichen. Denn <strong>in</strong> <strong>der</strong> anschließenden Analyse soll nicht auf die<br />

exakte Zeit (<strong>in</strong> h:m<strong>in</strong>:sec) verzichtet werden, da ohne sie das genaue Lokalisieren <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>stellungen und Tone<strong>in</strong>sätze nicht möglich ist. Auf zusätzliche E<strong>in</strong>teilungen, die Takt und<br />

Zählzeit <strong>der</strong> Musik be<strong>in</strong>halten, soll h<strong>in</strong>gegen verzichtet werden. Außerdem bedarf es bei <strong>der</strong><br />

Analyse <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>er deutlichen Herausarbeitung <strong>des</strong> Bild-Ton-<br />

Verhältnisses, das nur über die entsprechenden Differenzierungskriterien wie realistische o<strong>der</strong><br />

nicht-realistische Bild-Ton-Beziehung, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form von <strong>in</strong>nem- o<strong>der</strong> extradiegetischem Ton<br />

und zeitlicher Synchronität geleistet werden kann. Erst dann werden die konventionalisierten<br />

Bedeutungen mit ihren ergänzenden Informationen bei <strong>der</strong> Interpretation h<strong>in</strong>zugezogen.<br />

Musik besitzt zwar ke<strong>in</strong>en semantischen Gehalt, mit Hilfe außermusikalischer Ko<strong>des</strong> von <strong>der</strong><br />

Kultur kann sie aber semantisiert und ihre semantische Tendenz zur Interpretation<br />

herangezogen werden. E<strong>in</strong> solch e<strong>in</strong>geschriebener semantischer Gehalt ist nicht zu<br />

verwechseln mit e<strong>in</strong>er spezifischen Bedeutungs- und S<strong>in</strong>nzuweisung durch e<strong>in</strong>e mit Musik <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung stehende Handlung / Aktion. Vielmehr drückt sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> semantischen Tendenz<br />

e<strong>in</strong>e psychologische Wirkmächtigkeit (Empf<strong>in</strong>dung, konventionalisierte<br />

Zuweisungsmechanismen) aus, die kulturell konnotiert ist. Da e<strong>in</strong>e solche Analyse nach e<strong>in</strong>er<br />

differenzierten tabellarischen Protokollierung verlangt, werden bei Tonfilmen zwei getrennte<br />

Protokolle angelegt, e<strong>in</strong>es für die filmbildliche und e<strong>in</strong>es für die tonale Analyse. <strong>Das</strong><br />

akustische <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> lässt sich demnach wie folgt protokollieren:<br />

107


L BI S/T M D Q PS DV__<br />

1’24 Rollende sanfte Musik Dur piano Viol<strong>in</strong>en Off fehlt<br />

Panzer<br />

Legende:<br />

L = Länge (h:m<strong>in</strong>’sec)<br />

BI = Bild<strong>in</strong>halt<br />

S/T = Sound / Tonbeschreibung (Musik, Sprache, Geräusch welcher Art)<br />

M = Modulation (Dur / Moll) / Modifikation (Effekte)<br />

D = Dynamik<br />

Q = Quelle <strong>der</strong> tonalen Ebene<br />

PS =Präsenzsituation <strong>der</strong> tonalen Ebene (On / Off)<br />

DV = Diegetische Verknüpfung (<strong>in</strong>nerdiegetisch / extradiegetisch)<br />

Aus arbeitsökonomischen Gründen beschränken sich die Protokollierungen <strong>in</strong> den<br />

ausgewählten Filmen e<strong>in</strong>zig auf die e<strong>in</strong>schlägigen Passagen, da beispielsweise auf <strong>der</strong> tonalen<br />

Ebene e<strong>in</strong>e detaillierte Aufführung von On-Screen-Sounds überflüssig ist und die<br />

Dokumentation nur unnötig erweitern würde.<br />

4. Pr<strong>in</strong>zipien und Auswahlkriterien <strong>der</strong> filmhistorischen Analyse<br />

Da die Filme schon bezüglich ihrer Auswahl e<strong>in</strong>er Strukturierung bedürfen, wird e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>teilung nach zeitlichen Zäsuren <strong>in</strong> Dekaden vorgenommen. Die Analyse sieht e<strong>in</strong>e<br />

Glie<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> die Filme <strong>der</strong> 20er Jahre, <strong>der</strong> 30er Jahre, <strong>der</strong> 40er Jahre usw. bis zur Gegenwart<br />

vor. Die Glie<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> Dekaden begründet sich damit, dass beispielsweise<br />

gesellschaftspolitische o<strong>der</strong> historische Epochen wie die Zeit <strong>der</strong> Weimarer Republik o<strong>der</strong> <strong>des</strong><br />

Dritten Reiches Zusammengehörigkeitsgefüge nahe legen, die vorschnell auf das symbolische<br />

Potential übertragen werden könnten. Die Arbeit will <strong>des</strong>halb die E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> Dekaden<br />

vornehmen, um mögliche Zäsuren, Brüche o<strong>der</strong> sonstige Entwicklungen unabhängig und<br />

unbee<strong>in</strong>flusst von gesellschaftspolitischen Entwicklungen ausf<strong>in</strong>dig machen und darlegen zu<br />

können. Auch von e<strong>in</strong>er Glie<strong>der</strong>ung nach ästhetischen Strömungen wie beispielsweise dem<br />

Expressionismus o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit soll Abstand genommen werden, da stilistische<br />

Eigenheiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> ästhetischen Gestaltung e<strong>in</strong>e ähnliche Gruppierung bei <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>isation nahe legen könnten. Die an e<strong>in</strong>e epochen- o<strong>der</strong> stilspezifische Filmanalyse<br />

angelegte <strong>Symbol</strong>analyse verbaut Chancen neuer Gruppierungen und Deutungen, legt im<br />

Gegenzug vielleicht sogar Verb<strong>in</strong>dungen nahe, die als solche nicht vorliegen, aber dann<br />

automatisch <strong>in</strong>tendiert s<strong>in</strong>d. Durch die E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> Dekaden kann auf neutrale und<br />

unverfängliche Art die Entwicklung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isierung analysiert und dokumentiert<br />

werden. Erst nach <strong>der</strong> Analyse sollen dann die eigentlichen Gruppierungen ausf<strong>in</strong>dig gemacht<br />

108


werden. Denkbar wäre, dass sich dann gerade für bestimmte ‚gesellschafts-politische<br />

Epochen’, ‚Stile’ o<strong>der</strong> ‚Strömungen’ im <strong>in</strong>stitutionalisierten Geschichtsdiskurs klar<br />

hervortretende <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e herauskristallisieren lassen o<strong>der</strong> umgekehrt diese ke<strong>in</strong>e<br />

Kongruenz zulassen und e<strong>in</strong>deutige Zuordnungen nicht möglich s<strong>in</strong>d.<br />

Die Analyse wird im Anfang <strong>der</strong> Untersuchung bei <strong>der</strong> Analyse von Filmen im Umkreis <strong>der</strong><br />

20er e<strong>in</strong>e Unterscheidung zwischen Stummfilmen und Tonfilmen machen, da sich durch die<br />

akustische Ebene <strong>des</strong> <strong>Films</strong> e<strong>in</strong> ganz an<strong>der</strong>es <strong>Symbol</strong>potential entfalten kann. Umgekehrt lässt<br />

dies die Vermutung zu, dass das ‚filmbildliche’ <strong>Symbol</strong> im Stummfilm e<strong>in</strong>e viel stärkere<br />

Bedeutung erfährt o<strong>der</strong> gar gänzlich an<strong>der</strong>sgestaltig ist. Derartige Vermutungen sollen dann<br />

im Vergleich zum <strong>Symbol</strong>gehalt von Tonfilmen begründet o<strong>der</strong> wi<strong>der</strong>legt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> zu analysierenden Filme jeweiliger ‚Epochen’ beschränkt sich die Arbeit<br />

aufgrund <strong>des</strong> Umfangs und <strong>der</strong> Übersichtlichkeit auf jeweils nur zwei, maximal drei<br />

exemplarische Filme pro Dekade. Der E<strong>in</strong>wand, dass e<strong>in</strong>e solche Beschränkung ke<strong>in</strong>en<br />

Repräsentativcharakter besitzen kann, mag berechtigt se<strong>in</strong>. Erst e<strong>in</strong>e größere Anzahl von<br />

Filmen bietet Vergleichsmöglichkeiten <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> jeweiligen Dekaden. Fraglich ist<br />

an<strong>der</strong>erseits aber auch, ab welcher Anzahl von Filmen e<strong>in</strong> Repräsentativwert erreicht werden<br />

kann? Dennoch entbehrt diese vergleichsweise ger<strong>in</strong>ge Zahl an zu untersuchenden Filmen<br />

natürlich zusätzlichen Vergleichsmöglichkeiten. Zur Untermauerung wird <strong>des</strong>halb auf Filme<br />

aus <strong>der</strong> jeweiligen ‚Dekade’ verwiesen, die jeweils über e<strong>in</strong>e ähnliche <strong>Symbol</strong>konstitution<br />

verfügen auch wenn sie nicht detailliert ausgeführt werden. Die Verweise auf entsprechend<br />

an<strong>der</strong>e Filme <strong>der</strong> Dekade sollen e<strong>in</strong> ausreichen<strong>des</strong> Fundament liefern, das e<strong>in</strong> exemplarisches<br />

und repräsentatives Untersuchungsergebnis rechtfertigt. Entscheidend für die zu<br />

analysierenden Filme s<strong>in</strong>d aufgrund <strong>der</strong> quantitativen Beschränkung natürlich <strong>der</strong>en Auswahl<br />

und die dieser zugrunde liegenden Kriterien. Sie können sich nicht speziell nach <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>analyse richten, da beispielsweise die Frequenz gestalterischer Mittel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Film<br />

nicht zwangsläufig bestimmend se<strong>in</strong> kann für den <strong>Symbol</strong>gehalt e<strong>in</strong>es Filmes. Vielmehr<br />

müssen sich die Kriterien an allgeme<strong>in</strong>en Standards festmachen. Die Auswahlkriterien für die<br />

nachfolgende Analyse orientieren sich <strong>des</strong>halb an jenen Faulstichs aus se<strong>in</strong>em Werk<br />

Filmanalyse als Filmgeschichte. 203<br />

203 FAULSTICH, Werner: Filmanalyse als Filmgeschichte: Pr<strong>in</strong>zipien e<strong>in</strong>er konstruktivistischen<br />

Filmgeschichtsschreibung. In: HICKETHIER, Knut (Hrsg.): Filmgeschichte schreiben. Ansätze, Entwürfe und<br />

Methoden. Ed. Sigma Bohn. Berl<strong>in</strong> 1989, pp. 158-161<br />

109


a) <strong>Das</strong> Erfolgskriterium<br />

Der kommerzielle Erfolg, <strong>der</strong> Erfolg <strong>der</strong> Filme bei den Zuschauern ist auch e<strong>in</strong> Teil<br />

Erfolgsgeschichte von Filmen, die beim Publikum Anklang fanden und <strong>des</strong>halb als Film-<br />

‚Bestseller’ <strong>in</strong> die Auswahl aufgenommen werden. Der Erfolg misst sich dabei an <strong>der</strong><br />

Beliebtheit und Bekanntheit <strong>der</strong> Filme, zieht jedoch auch Rank<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

Filmografie heran. 204<br />

b) <strong>Das</strong> E<strong>in</strong>flusskriterium<br />

Filme mit künstlerischem Wert und Vorbildcharakter, die auf spätere Werke mitunter großen<br />

E<strong>in</strong>fluß gehabt haben, fallen unter dieses Kriterium, mit <strong>der</strong> die künstlerisch-filmästhetische<br />

Relevanz erfasst wird. Darunter s<strong>in</strong>d Filme zu verstehen, die beispielsweise e<strong>in</strong>e<br />

Pionierleistung bezüglich bestimmter Techniken o<strong>der</strong> Stilistiken e<strong>in</strong>nehmen, <strong>der</strong>en E<strong>in</strong>fluss<br />

sich <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Filmen nie<strong>der</strong>schlägt, die aber auch gesellschaftspolitisch und kulturell von<br />

immenser Bedeutung waren und gar polarisiert haben.<br />

c) <strong>Das</strong> Kriterium <strong>der</strong> mechanischen Chronologie<br />

Die Zuordnung nach Jahren erlaubt, die Entwicklung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>gestaltung und die<br />

<strong>filmische</strong> Entwicklung per se besser nachzuvollziehen und e<strong>in</strong>e Glie<strong>der</strong>ung vorzunehmen. Die<br />

Chronologie gilt gleichzeitig auch als Orientierung (aber eben nicht als striktes Raster) für die<br />

Untersuchung. Die mechanische Chronologie erlaubt zudem e<strong>in</strong>e leichtere Sortierung und<br />

Auswahl <strong>der</strong> Filme, um sie nach den beiden oben genannten Kriterien e<strong>in</strong>ordnen zu können.<br />

E<strong>in</strong>e mechanische Chronologie ist schon alle<strong>in</strong> aufgrund <strong>der</strong> Wechselwirkung mit den<br />

Erfolgs- und E<strong>in</strong>flusskriterien unerlässlich.<br />

d) <strong>Das</strong> Kriterium <strong>der</strong> Regisseure<br />

Bestimmte Zeiten und Stile s<strong>in</strong>d geprägt von Arbeiten bedeuten<strong>der</strong> Regisseure, die den<br />

Filmen, ihrer Gestaltung und damit auch ihrem <strong>Symbol</strong>potential ihre Handschrift gegeben<br />

haben. Die Untersuchung berücksichtigt bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>des</strong>halb auch die erfolgreichen<br />

Regisseure und jene, die <strong>in</strong> Pionierleistungen Stilbilden<strong>des</strong> und Bestimmen<strong>des</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Filmgeschichte geleistet haben. Außerdem ist <strong>der</strong> Blick auf die Regisseure schon alle<strong>in</strong><br />

<strong>des</strong>halb unumgänglich, da zwei Filme e<strong>in</strong> und <strong>des</strong>selben Regisseurs <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen ‚Dekade’<br />

<strong>in</strong> ihrem Repräsentativwert <strong>in</strong> Frage gestellt werden müssen: E<strong>in</strong>erseits kann sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

204 vgl. beispielsweise KINEMATHEKSVERBUND (Hrsg.): Die <strong>deutschen</strong> Filme: Deutsche Filmografie 1895-<br />

1998. Die Top 100. DIF, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> / Filmmuseum Berl<strong>in</strong> Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Berl<strong>in</strong> 1999 (CD-<br />

ROM)<br />

110


fortlaufend gleichen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>ik lediglich <strong>der</strong> persönliche Stil <strong>des</strong> Regisseurs<br />

ausdrücken und gar gänzlich von <strong>Symbol</strong>gestaltungen <strong>in</strong> Filmen an<strong>der</strong>er Regisseure<br />

abweichen, an<strong>der</strong>erseits kann e<strong>in</strong> Regisseur ganz bewusst zwei völlig unterschiedliche<br />

<strong>Symbol</strong>isierungsarten wählen, die zeittypische Rückschlüsse erschweren würden.<br />

An dieser Stelle muss nachdrücklich darauf h<strong>in</strong>gewiesen werden, dass <strong>der</strong> Blickw<strong>in</strong>kel, aus<br />

dem heraus die Analyse vorgenommen wird, nicht <strong>der</strong> Erwartungs- und Zuschauerhaltung<br />

entsprechen kann, die zeitgenössische Zuschauer den ausgewählten Filmen entgegenbrachten.<br />

Sie urteilten aus ihrem spezifischen Kontext heraus und besaßen nicht die Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

heutigen filmanalytischen Techniken. Gerade die technische Entwicklung <strong>der</strong> Medien hat die<br />

Wahrnehmung als auch das Zuschauerverhalten grundlegend verän<strong>der</strong>t. Deshalb kann bei <strong>der</strong><br />

Filmanalyse älterer Filme <strong>der</strong> symbolische Gehalt nur aus heutiger Sicht bewertet werden. Es<br />

ist aus dem aktuellen Blickw<strong>in</strong>kel nicht möglich zu unterscheiden, ob es sich beispielsweise<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Film <strong>der</strong> 20er Jahre um e<strong>in</strong> <strong>Symbol</strong> o<strong>der</strong> schon um e<strong>in</strong> Stereotyp handelt. Um hier<br />

e<strong>in</strong>e Trennl<strong>in</strong>ie zu schaffen, wird die Filmanalyse den symbolischen Gehalt nach heutigen<br />

Maßstäben beurteilen.<br />

<strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> besitzt nicht immer die gleiche sichtbare Prägnanz, die ihre Existenz<br />

deutlich macht. So wurde auch bei fast je<strong>der</strong> Sichtung <strong>der</strong> Filme neues ‚Beweismaterial’<br />

entdeckt. Schließlich kann nicht mit Gewissheit behauptet werden, dass die Suche<br />

abgeschlossen ist. Als Grundlage <strong>der</strong> nachfolgenden Filmanalyse dient die eigene, analytische<br />

Zuschauerposition, die aber durch Positionen ‚unabhängiger’ Betrachter <strong>des</strong> <strong>Films</strong> bestätigt,<br />

erweitert o<strong>der</strong> korrigiert wurde. Schließlich kommt e<strong>in</strong>e solche Analyse nicht <strong>der</strong> Prämisse<br />

umh<strong>in</strong>, dass sie immer selektiv und subjektiv ist, da die Wahrnehmung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e<br />

bei jedem Zuschauer durch archetypische, gesellschaftliche o<strong>der</strong> biographische Kontexte und<br />

Präkonstitutionen an<strong>der</strong>s motiviert ist.<br />

Ziel <strong>der</strong> Filmanalysen ist es zu klären, ob bestimmte <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e zu bestimmten Zeiten<br />

mehr Bedeutung erfahren als <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en, ob sich <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Gestaltung und Bedeutung<br />

wie<strong>der</strong>holen o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> gar <strong>in</strong> selber Weise zu an<strong>der</strong>en Zeiten wie<strong>der</strong>kehren; ob und<br />

wann es Zäsuren gibt o<strong>der</strong> <strong>der</strong> symbolische Gehalt von Filmen zurückgeht. Damit soll<br />

dargelegt werden, welche Differenzen es im Gebrauch <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>deutschen</strong> Filmgeschichte gibt, aber auch welche Unterschiede gegenüber bloßer kultureller<br />

Abbildsymbolik <strong>in</strong> Bedeutungsgehalt, Gestalt und zeitdokumentarischer Wertigkeit bestehen<br />

und <strong>in</strong>wiefern das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> mehr leisten kann.<br />

111


IV ANALYSE DES FILMISCHEN SYMBOLS IN DER GESCHICHTE DES<br />

DEUTSCHEN FILMS ANHAND AUSGEWÄHLTER FILMISCHER BEISPIELE<br />

1. Analyse <strong>der</strong> Stummfilme <strong>in</strong> den 20er Jahren<br />

Expressionismus und Neue Sachlichkeit s<strong>in</strong>d die herrschenden Stilrichtungen <strong>der</strong> Stummfilme<br />

<strong>in</strong> den 20er Jahren. Natur- und Bergfilme o<strong>der</strong> das Melodram gewannen ebenfalls an<br />

Bedeutung. Der deutsche Film <strong>der</strong> 20er Jahre feierte se<strong>in</strong>e größten Erfolge jedoch mit Filmen,<br />

die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sphäre <strong>des</strong> Irrationalen, Übernatürlichen und (Alp-)Traumhaften spielten:<br />

<strong>Films</strong>chöpfungen wie Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam (1920), Nosferatu (1922), Die<br />

Nibelungen (1924), Faust (1926) o<strong>der</strong> Metropolis (1927). Es war e<strong>in</strong> Klima <strong>des</strong><br />

Phantastischen, <strong>in</strong> dem sich <strong>der</strong> ‚klassische’ deutsche Stummfilm bewegte. „Zum e<strong>in</strong>en<br />

versuchte man natürlich direkt an die Erfolge <strong>des</strong> Studenten von Prag aus dem Jahre 1913 und<br />

somit an die von Paul Wegener vor und während <strong>des</strong> Krieges begründete Tradition <strong>des</strong><br />

phantastischen <strong>Films</strong> mit Sagen- und Märchencharakter anzuknüpfen, zum an<strong>der</strong>en konnte<br />

man auch mit <strong>der</strong> Publikumswirksamkeit solcher Stoffe rechnen, die gerade <strong>in</strong> Deutschland<br />

seit Jahrhun<strong>der</strong>ten zum festen Themen- und Motivbestand <strong>der</strong> erzählenden Dichtung<br />

gehörten.“ 205 Obwohl <strong>in</strong> den meisten bedeutenden, <strong>deutschen</strong> Nachkriegsfilmen phantastische<br />

Tendenzen überwogen, sollen auch populäre Komödienfilme hier nicht unerwähnt bleiben.<br />

Vor allen D<strong>in</strong>gen Ernst Lubitsch brillierte auf diesem Gebiet. Die Komödienfilme konnten<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht an die Erfolge <strong>der</strong> ‚Klassiker’ anknüpfen.<br />

„Die Vorliebe <strong>des</strong> ‚klassischen’ <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> für die Sphäre <strong>des</strong> Übernatürlichen<br />

und Irrationalen hielt ungebrochen noch bis <strong>in</strong> die Mitte <strong>der</strong> zwanziger Jahre an; ab<br />

1925 begann man, sich mehr und mehr für die Möglichkeiten <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu<br />

<strong>in</strong>teressieren, soziale Wirklichkeit darzustellen und gegebenenfalls anzuprangern: <strong>der</strong><br />

Expressionismus wich allmählich <strong>der</strong> sogenannten ‚Neuen Sachlichkeit’… [… ]. Der<br />

Wechsel vom Stummfilm zum Tonfilm <strong>in</strong> den Jahren ab 1928/29 brachte lediglich<br />

e<strong>in</strong>en technischen, nicht aber künstlerischen Fortschritt mit sich.“ 206<br />

„Als Reaktion auf die expressionistische Wendung nach <strong>in</strong>nen durch e<strong>in</strong>e nüchternde<br />

H<strong>in</strong>wendung zur Wirklichkeit lassen sich zwei Strömungen bei <strong>der</strong> ‚Neuen<br />

Sachlichkeit’ e<strong>in</strong>es realistischen und objektiv-sachlichen Stils unterscheiden:<br />

„e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e objektivistische, rational-sachliche, >unsentimentale< und an<strong>der</strong>erseits<br />

e<strong>in</strong>e die Oberfläche tendenziell durchbrechende Strömung mit sozialkritischem<br />

Engagement und weitergehend, <strong>in</strong> den beg<strong>in</strong>nenden proletarischen Filmproduktionen,<br />

205 JÖRG, Holger: Die sagen- und märchenhafte Le<strong>in</strong>wand. Erzählstoffe, Motive und narrative Strukturen <strong>der</strong><br />

Volksprosa im ‚klassischen’ <strong>deutschen</strong> Stummfilm (1910-1930). Pro Universitate Verlag. 1. Auflage. S<strong>in</strong>zheim<br />

1994, p. 50 (vgl. GIESEN, Rolf: Der phantastische Film: zur Soziologie von Horror, Science-Fiction und<br />

Fantasy im K<strong>in</strong>o. Teil 1: <strong>Geschichte</strong>, Teil 2: Mythologie. Schondorf / Ammersee: Programm Roloff und Seeßlen<br />

(1980), p. 95).<br />

206 JÖRG, Holger: a.a.O., pp. 54f.<br />

112


mit realistischer Zielsetzung. Die erste dieser beiden Strömungen fand ihren adäquaten<br />

Ausdruck <strong>in</strong> jenen Querschnittsfilmen [… ] Von <strong>der</strong> zweiten Richtung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

bürgerlichen Produktion s<strong>in</strong>d vor allem die Filme von G.W. Pabst zu nennen (Die<br />

freudlose Gasse, 1925; Die Liebe <strong>der</strong> Jeanne Ney, 1927; Tagebuch e<strong>in</strong>er Verlorenen,<br />

1929 etc.).“ 207<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> oben geschil<strong>der</strong>ten, ausgebildeten Stilrichtungen und Genres<br />

konzentriert sich die Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>der</strong> 20er Jahre bed<strong>in</strong>gt durch die E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong> Tons<br />

1927 auf Stummfilme. Mit <strong>der</strong> Analyse von Filmen <strong>der</strong> 30er Jahre werden dann auch<br />

Tonfilme analysiert werden. Die Trennung zwischen Stummfilm und Tonfilm erfolgt hier<br />

aber nicht unter dem Gebot <strong>der</strong> Dekadenunterteilung, son<strong>der</strong>n geht vielmehr mit dem<br />

<strong>filmische</strong>n Material e<strong>in</strong>her. Bis zum Dekadenumbruch wurden nur wenige Filme mit Ton<br />

gedreht. Die nach den Kriterien von Erfolg, Regisseur o<strong>der</strong> Publikumswirksamkeit und<br />

Vorreiterrolle hier ausgewählten Exemplare schließen ke<strong>in</strong>en dieser Tonfilme e<strong>in</strong>. Zu<br />

untersuchen wird im H<strong>in</strong>blick auf den Umbruch von Stummfilm auf Tonfilm se<strong>in</strong>, wie sich<br />

zwangsläufig die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bildsprache auch auf den symbolischen Gehalt <strong>der</strong> Filme<br />

auswirkte. Denn im Stummfilm musste das Kl<strong>in</strong>geln <strong>des</strong> Weckers entwe<strong>der</strong> noch mit e<strong>in</strong>em<br />

rückenden Zeiger o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er hüpfenden Bewegung gezeigt werden, was beim Tonfilm nicht<br />

mehr notwendig war. Deshalb ersche<strong>in</strong>t es auch s<strong>in</strong>nvoll, gerade im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

akustische und filmbildliche <strong>Symbol</strong>isation und ihre getrennte Analyse bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong><br />

Tonfilms e<strong>in</strong>e Zäsur zu machen, die aufgrund <strong>des</strong> ausgewählten <strong>filmische</strong>n Materials mit <strong>der</strong><br />

Dekadenzäsur zusammenfällt.<br />

Zu den erfolgreichsten Stummfilmen ab 1920 s<strong>in</strong>d Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam (1920),<br />

Der müde Tod (1921), Nosferatu (1921), Die Nibelungen (1924), Faust (1926), Metropolis<br />

(1927), Geheimnisse e<strong>in</strong>er Seele (1926), Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt (1927) und Mutter<br />

Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück (1929) zu rechnen. Gemessen an den Publikumserfolgen und ihrer<br />

gesellschaftlichen Wirkung setzten diese Filme auch Akzente für das spätere <strong>Films</strong>chaffen.<br />

Stellvertretend für die Stummfilmzeit werden folgende Filme analysiert: Der Golem, wie er <strong>in</strong><br />

die Welt kam, Metropolis sowie Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt.<br />

Paul Wegeners Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam war <strong>in</strong>ternational e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> größten Erfolge<br />

<strong>des</strong> Stummfilms – was natürlich damit e<strong>in</strong>hergeht, dass sich 1920 die Filmwirtschaft auf<br />

e<strong>in</strong>em ersten Höhepunkt befand. Zugleich ist Wegeners Film auch e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> ersten<br />

expressionistischen Filme (mit Jugendstile<strong>in</strong>fluß) und markiert e<strong>in</strong>en Anfangspunkt jener<br />

207 KORTE, Helmut (Hrsg.): Film und Realität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik. Mit Analysen <strong>der</strong> Filme >Kuhle<br />

Wampe< und >Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück


Stilrichtung. Der gezielte E<strong>in</strong>satz geometrischer Elemente war zu jener Zeit - mit Fritz Langs<br />

Dr. Mabuse als Vorläufer – ebenfalls neu.<br />

„Im Rahmen <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Darstellung kann angenommen werden, dass die<br />

Verwendung geometrischer Elemente <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weise, wie sie hier [Dr. Mabuse]<br />

geschieht, für das Jahr 1921/22 vollkommen neu und zu dem Zeitpunkt e<strong>in</strong>malig ist,<br />

und dies, obwohl sie Bekanntes zeigt, nämlich geometrische Grundformen (vgl.<br />

Blumenberg 1988, 14, ebd., 16). <strong>Das</strong>s die Strategie im Verbund mit an<strong>der</strong>en<br />

Arbeitsmitteln Erfolg hatte und vor allem auch als etwas noch nie da gewesenes<br />

empfunden wurde, geht aus den Kritikerstimmen hervor, die bei Far<strong>in</strong>/Scholdt (1994)<br />

aufgeführt s<strong>in</strong>d:“ 208<br />

Metropolis, e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> teuersten Produktionen se<strong>in</strong>er Zeit, besticht durch technische und<br />

ästhetische Brillanz, die die Handlung <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund drängt. Alle<strong>in</strong> von <strong>der</strong> formal-<br />

ästhetischen Dom<strong>in</strong>anz gilt es, e<strong>in</strong>en <strong>der</strong> erfolgreichsten <strong>deutschen</strong> Filme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auswahl zu<br />

berücksichtigen. Der Film wirft lange Schatten über die Filmgeschichte h<strong>in</strong>aus und selbst für<br />

e<strong>in</strong>en Neo-Expressionismus <strong>der</strong> 80er Jahre war er noch gut.<br />

Die Konzeption <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit fand <strong>in</strong> Walter Ruttmanns Produktion Berl<strong>in</strong>. Die<br />

S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt ihre beste <strong>filmische</strong> Verwirklichung. Zudem begründete sie e<strong>in</strong> neues<br />

Genre, den Querschnittsfilm, <strong>der</strong> typisch für die Neue Sachlichkeit ist – gleichzeitig wurde<br />

<strong>der</strong> Film auch als Pionierwerk <strong>des</strong> ‚absoluten <strong>Films</strong>’ von den besten Regisseuren <strong>des</strong> Genres<br />

bewun<strong>der</strong>t:<br />

„In die <strong>filmische</strong> Kunstform übertragen, waren das die vorh<strong>in</strong> erwähnten Anfänge <strong>des</strong><br />

>absoluten< <strong>Films</strong>, <strong>der</strong> später <strong>in</strong> Deutschland beson<strong>der</strong>s von Walter Ruttmann<br />

entwickelt wurde. Den unentwegten Expressionisten erschien zwar e<strong>in</strong> Werk wie<br />

Berl<strong>in</strong>, die Symphonie e<strong>in</strong>er Großstadt als >impressionistischer VerratAbstraktion<strong>filmische</strong>< Gestaltung <strong>der</strong> Weltstadt.“ 209<br />

1.1 Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam (Paul Wegener, 1920)<br />

Es existieren zwei Fassungen von Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam, wobei die erste Fassung<br />

von 1914 im Gegensatz zur Fassung von 1920 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gegenwart spielt und nicht im 16.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. Es f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Historisierung <strong>des</strong> Stoffes, e<strong>in</strong>e Verfremdung statt.<br />

208 GÖTTSCHE, Frauke: Geometrie im Film. Fritz Langs „Dr. Mabuse, <strong>der</strong> Spieler“ und Leni Riefenstahls<br />

„Triumph <strong>des</strong> Willens“. LIT Verlag. Münster 2003, p. 78<br />

209 FRAENKEL, He<strong>in</strong>rich: Unsterblicher Film. Die große Chronik. Von <strong>der</strong> Laterna Magica bis zum Tonfilm.<br />

K<strong>in</strong>dler Verlag. München 1956, p. 125<br />

114


Bemerkenswert ist dabei auch die <strong>in</strong>haltliche Verschiebung, so geht es <strong>in</strong> <strong>der</strong> späteren<br />

Fassung nicht mehr um den Golem selbst, e<strong>in</strong>e aus Lehm geformte und zum Leben erweckte<br />

Figur, son<strong>der</strong>n darum, wie es dazu kam, dass er überhaupt geschaffen wurde. Diese<br />

Differenzen spielen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für den politischen Charakter <strong>des</strong> <strong>Films</strong> e<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Rolle, worauf hier aber nicht näher e<strong>in</strong>gegangen werden soll.<br />

a) Inhalt<br />

Der geistliche Führer <strong>der</strong> jüdischen Geme<strong>in</strong>de, Rabbi Löw, hat <strong>in</strong> den Sternen gesehen, dass<br />

se<strong>in</strong>em Volk e<strong>in</strong> Unheil wi<strong>der</strong>fährt. Er ruft <strong>des</strong>halb den Geist Astaroths an und beg<strong>in</strong>nt, e<strong>in</strong>e<br />

Figur aus Lehm zu formen, die se<strong>in</strong>em Schöpfer treu dienen soll: Den Golem. Tatsächlich<br />

verkündet wenig später <strong>der</strong> Junker Florian als Abgesandter <strong>des</strong> Kaisers, dass die Juden die<br />

Stadt verlassen sollen, da sie unchristlich gehandelt hätten. Junker Florian verliebt sich bei<br />

se<strong>in</strong>em Aufenthalt bei den Juden <strong>in</strong> Löws Tochter Miriam. Rabbi Löw erweckt <strong>der</strong>weil<br />

geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>em Gehilfen Famulus den Golem zum Leben und zieht mit dem riesigen<br />

Wesen zum kaiserlichen Hof. Löw will dort Verständnis und Sympathie für die Juden<br />

erwecken, erntet jedoch nur Gelächter. Die Lacher werden bestraft: Der Palast beg<strong>in</strong>nt<br />

e<strong>in</strong>zustürzen. Dank <strong>der</strong> Kraft Golems kann <strong>der</strong> Kaiser gerettet werden und hebt die<br />

Verbannung <strong>der</strong> Juden auf. Wie<strong>der</strong> im Dorf angelangt erwachen im Golem mör<strong>der</strong>ische<br />

Inst<strong>in</strong>kte und <strong>der</strong> Rabbi verwandelt ihn wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Lehmklumpen. Famulus h<strong>in</strong>gegen, <strong>der</strong><br />

auf Junker Florian eifersüchtig ist, weil er Miriam gew<strong>in</strong>nen konnte, erweckt den Golem<br />

erneut zum Leben: Dieser stürzt Florian <strong>in</strong> den Tod, zündet das Ghetto an und entführt<br />

Miriam. E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Mädchen kann das Unglück beenden, <strong>in</strong>dem es dem Ungetüm den Schem<br />

von <strong>der</strong> Brust nimmt, <strong>der</strong> ihm Leben e<strong>in</strong>hauchte. Der Rabbi kann zwischenzeitlich die<br />

Feuersbrunst durch e<strong>in</strong>en Zauberspruch besiegen.<br />

b) Entstehungsgeschichte<br />

Der Stoff <strong>des</strong> <strong>Films</strong> geht auf die jüdische Legende vom Golem zurück und wurde bereits von<br />

dem Dramatiker Arthur Holitscher als Bühnenstück Der Golem für das 20. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

wie<strong>der</strong> entdeckt und 1908 uraufgeführt. <strong>Das</strong> Drama von Holitscher gab schließlich auch die<br />

Anregung für die beiden Werke, die die Figur als Mythos für die mo<strong>der</strong>nen Zeiten kreierten:<br />

<strong>der</strong> Roman Der Golem von Gustav Meyr<strong>in</strong>k und <strong>der</strong> Film Der Golem von Paul Wegener und<br />

Henrik Galeen. Roman und Film entstanden simultan im Jahr 1914, aber dennoch völlig<br />

unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Wegener wollte schon bei <strong>der</strong> ersten Verfilmung die <strong>Geschichte</strong> im<br />

16. Jahrhun<strong>der</strong>t erzählen, musste sich aber den E<strong>in</strong>wänden <strong>der</strong> Produzenten gegen e<strong>in</strong>en<br />

115


Kostüm- und Ausstattungsfilm fügen und e<strong>in</strong> mo<strong>der</strong>nes Gesellschaftsdrama schaffen. 1917<br />

schuf Paul Wegener e<strong>in</strong>en dritten Golem-Film, Der Golem und die Tänzer<strong>in</strong>, <strong>der</strong> lediglich<br />

e<strong>in</strong>e billige Kopie zu den Erstgenannten darstellt – die Figur <strong>des</strong> Golems ist nur noch bl<strong>in</strong><strong>des</strong><br />

Motiv: e<strong>in</strong> Schauspieler maskiert sich als Golem, um e<strong>in</strong>e Tänzer<strong>in</strong> zu bee<strong>in</strong>drucken.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam anhand <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang I.1)<br />

Der rund 68 M<strong>in</strong>uten dauernde Schwarz-Weiß-Film schöpft aus dem reichen Fundus<br />

kultureller Abbildsymbole: Zeichen wie <strong>der</strong> Judenstern (SP 71), astrologische <strong>Symbol</strong>e (SP<br />

10), die schwarze Katze, die von l<strong>in</strong>ks über das Dach (SP 7) läuft usw. So besehen und<br />

mehrfach untersucht wurde Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam als ‚symbolischer Film’<br />

etikettiert, ihm e<strong>in</strong> hoher symbolischer Gehalt attestiert. 210 Dabei handelt es sich aber<br />

lediglich um ‚<strong>Symbol</strong>e im Film’ und nicht etwa um spezifisch ‚<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e’. Doch <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Tat lassen sich auch dezidiert <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> dem Film von Paul Wegener<br />

ausmachen, die <strong>in</strong> geometrischen Formen von Bildkompositionen und Cadrierung<br />

vorherrschen. Die geometrischen Figuren Dreieck und Kreis treten deutlich hervor. Der Kreis<br />

als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> wird <strong>in</strong>sgesamt 15 Mal e<strong>in</strong>gesetzt <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Cadrierung als<br />

Vignetten-Cache (Irisblende). So beispielsweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anfangssequenz, als Rabbi Loew das<br />

drohende Unheil <strong>in</strong> den Sternen sieht (SP 2) / <strong>in</strong> jener Passage, als <strong>der</strong> Rabbi beg<strong>in</strong>nt, den<br />

Lehmklumpen zu formen und sich parallel dazu e<strong>in</strong>e Beziehung zwischen Miriam und Florian<br />

anbahnt (SP 16-20), die später e<strong>in</strong> weiteres Unglück heraufbeschwört / schließlich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Sequenz auf dem Rosenfestival, wo das Gebäude e<strong>in</strong>zustürzen droht und Miriam und Florian<br />

zur selben Zeit ihre Liebesnacht verbr<strong>in</strong>gen (SP 44 / 47) / und letztendlich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schlusssequenz, als <strong>der</strong> Golem Miriam entführt, dann aber durch e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Mädchen<br />

entwaffnet wird (SP 63-71). Die Irisblende wird immer <strong>in</strong> solchen Sequenzen verwendet, die<br />

e<strong>in</strong> drohen<strong>des</strong> Unheil (unabhängig von den Betroffenen) prophezeien, so dass bereits an<br />

dieser Form abgelesen werden kann, dass es sich um e<strong>in</strong>e Schlüsselszene mit negativer<br />

Aspektierung handeln muss. Die Lesbarkeit dieser geometrischen Figur zeichnet sich jedoch<br />

erst durch ihre Häufung ab und ist für den Zuschauer a priori noch nicht deutbar. Erst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Serialität und Systematik entfaltet sich <strong>der</strong> zusätzliche Bedeutungsgehalt <strong>des</strong> Vignetten-<br />

Caches, es handelt sich <strong>des</strong>halb hier um e<strong>in</strong> serielles, <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>.<br />

Bei <strong>der</strong> Bildkomposition dom<strong>in</strong>iert die Dreiecksform, die alle<strong>in</strong> aus den Requisiten und<br />

Kostümen präfiguriert wird: <strong>der</strong> Stadtarchitektur mit ihren spitzen Türmen, den dreieckigen<br />

210 vgl. BRATTON, Susan Power: The natural Aryan and the unnatural Jew: Environmental racism <strong>in</strong> Weimar<br />

and Nazi film. University of Texas at Dallas, Ph.D. Dallas / Texas 1997<br />

116


Hüten usw. Die Dreiecksform taucht deutlich an 12 verschiedenen <strong>Films</strong>equenzen auf, die<br />

sich wie<strong>der</strong>um zu e<strong>in</strong>er Systematik zusammenfassen lassen: E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Anfangssequenzen, als<br />

zum ersten Mal die Juden auftreten (SP 6-11) / wenn Rabbi Loew <strong>in</strong> den Keller geht (SP 13) /<br />

als Florian die Nachricht an die Juden überbr<strong>in</strong>gt (SP 15) / Golem das Dach im Palast hält und<br />

so die Juden vor ihrem grausamen Schicksal bewahrt (SP 45) / die Juden beim Beten gezeigt<br />

werden (SP 60) / o<strong>der</strong> beim Schlussbild, als die Juden erlöst s<strong>in</strong>d und ihrem Gott danken (SP<br />

71). Bemerkenswert ist, dass <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Sequenz, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong> dreieckige Bildaufbau dom<strong>in</strong>iert, die<br />

Juden thematisiert werden – sicherlich nicht zufällig, setzt sich doch <strong>der</strong> Judenstern aus zwei<br />

Dreiecken zusammen, so dass gefolgert werden kann, dass <strong>der</strong> dreieckige Bildaufbau<br />

stellvertretend für die Juden gebraucht wird.<br />

Mit den beiden <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en Kreisform durch Vignetten-Cache und Dreieck im<br />

Bildaufbau lassen sich <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Komb<strong>in</strong>ation weitere Filmaussagen konstituieren: Die durch<br />

die Regelmäßigkeit und Systematik <strong>des</strong> Gebrauchs implizierte Bedeutung erschließt e<strong>in</strong>e<br />

‚Meta-Sprache’ die sich von dem gezeigten Bild<strong>in</strong>halt löst und e<strong>in</strong>en eigenständigen S<strong>in</strong>n<br />

transportiert: so wenn die kreisförmige Cadrierung und <strong>der</strong> dreieckige Bildaufbau <strong>in</strong><br />

Beziehung zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> treten wie beispielsweise <strong>in</strong> SP 8 und SP 47, als aus dem Vignetten-<br />

Cache e<strong>in</strong> Dreieck hervorgeht. Ist <strong>der</strong> Kreis noch e<strong>in</strong> Indiz für drohen<strong>des</strong> Unheil, wird dieses<br />

Unheil später mit dem Dreieck personifiziert: es gilt den Juden. Auch die Schlusssequenz<br />

liefert e<strong>in</strong>e Art ‚Metasprache’ über den eigentlichen Bild<strong>in</strong>halt h<strong>in</strong>aus, <strong>der</strong> die Rettung <strong>der</strong><br />

Juden wie<strong>der</strong>gibt: Auf den dreieckigen Bildaufbau schließt sich <strong>der</strong> Vignetten-Cache an und<br />

legt die Deutung nahe – <strong>in</strong> zeitlichem Abstand – dass damit das Schicksal <strong>der</strong> Juden im<br />

Dritten Reich vorweg genommen wird, dass die ‚Rettung’ nur e<strong>in</strong>e vorübergehende ist und<br />

sich erneut Unheil ankündigt. Die geometrischen Formen Kreis und Dreieck fungieren so als<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e und transportieren <strong>in</strong> ihrer Komb<strong>in</strong>ation e<strong>in</strong>e eigenständige, von <strong>der</strong><br />

Plotebene gänzlich an<strong>der</strong>sgeartete Aussage <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er ‚Metasprache’ mit politischer<br />

Botschaft.<br />

Perspektivische Mittel wie Aufsicht o<strong>der</strong> Untersicht gehen ausschließlich mit räumlichen<br />

Gegebenheiten e<strong>in</strong>her (z.B. SP 57, 58, 65, 71). Lediglich die stete Aufsicht auf die Juden (6,<br />

50, 53, 60, 71) liefert <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong> Deutungsangebot, als damit die Juden als e<strong>in</strong> ‚kriechen<strong>des</strong>,<br />

geschmähtes Volk’ dargestellt werden sollen. Die ständige Aufsicht auf die Juden (nicht als<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen, son<strong>der</strong>n immer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe / Masse) schafft e<strong>in</strong>e <strong>des</strong>pektierliche<br />

Disposition <strong>des</strong> Zuschauers gegenüber dem Volk. Auf <strong>der</strong> Plotebene werden die Juden zwar<br />

verschont, doch die Aufsicht und auch erläuterte Komb<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> geometrischen Figuren gibt<br />

die wahre o<strong>der</strong> <strong>in</strong>tendierte Haltung <strong>der</strong> <strong>Films</strong>chaffenden o<strong>der</strong> aber auch <strong>der</strong> zeitgenössischen<br />

117


Zuschauer gegenüber diesem Volk wie<strong>der</strong>. Die Lichtgebung bei Der Golem, wie er <strong>in</strong> die<br />

Welt kam ist sicherlich e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> bemerkenswertesten Merkmale <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Nuancierte, von<br />

Max Re<strong>in</strong>hardt <strong>in</strong>spirierte Lichteffekte modellieren den Raum. In se<strong>in</strong>er Mehrfunktionalität<br />

zwischen Betonung, Zuordnung, Verschlüsselung und Rollenverteilung fungiert das Licht<br />

vornehmlich als narratives Mittel und wird nur für zwei verschiedene Zwecke symbolisch<br />

e<strong>in</strong>gesetzt: Um die Rollenverteilung Gut-Böse zu markieren und e<strong>in</strong>e prognostische Funktion<br />

zu erfüllen. In SP 13 zeigt sich anhand <strong>der</strong> Licht- und Schattenverteilung die<br />

Rollenzuweisung deutlich, wenn <strong>der</strong> Rabbi erstmals dem leblosen Lehmklumpen<br />

gegenübersteht: <strong>Das</strong> Licht fällt auf den Lehmkloß, während <strong>der</strong> Rabbi im Schatten steht,<br />

gleichsam als ob <strong>der</strong> Golem als Heilsbr<strong>in</strong>ger auftritt, <strong>der</strong> Rabbi jedoch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Schatten<br />

steht. E<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Szene ist jene <strong>in</strong> SP 54, wenn Famulus und Miriam von entgegen gesetzten<br />

Seiten an <strong>der</strong> Zimmertüre lauschen: Miriam ist als Lichtgestalt, Famulus mit Schatten<br />

dargestellt. Der Deutung nach könnte hier bereits die unglückliche Tat von Famulus angezeigt<br />

se<strong>in</strong>, die nicht gerechtfertigt ist, da Miriam im eigentlichen S<strong>in</strong>ne nichts Schlimmes getan hat<br />

und damit unschuldig ist (im weißen Licht). <strong>Das</strong> Licht wird also genutzt, um gute o<strong>der</strong> böse<br />

Absichten von Menschen zu markieren.<br />

In prognostischer Funktion kommt das Licht <strong>in</strong> SP 30 und 31 zum Ausdruck: Es fällt von<br />

l<strong>in</strong>ks oben nach rechts unten, <strong>der</strong> Leserichtung <strong>der</strong> westlichen Kultur folgend liegt dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

fallende Tendenz. Inhaltlich ist dies die erste Sequenz, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Golem das Tageslicht<br />

erblickt und gerade beim Holzhacken ist. Damit unterstreicht die Lichtgebung zum e<strong>in</strong>en die<br />

rhythmische Fallbewegung <strong>des</strong> Holzhackens, an<strong>der</strong>erseits demonstriert <strong>der</strong> Lichte<strong>in</strong>fall aber<br />

auch, dass mit <strong>der</strong> Erweckung <strong>des</strong> Golems zum Leben und se<strong>in</strong>er Präsenz und Funktion <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Öffentlichkeit nichts Gutes zu erwarten se<strong>in</strong> wird. Bei dem flackernden Licht an mehreren<br />

Stellen (z.B. SP 10) handelt es sich nicht um e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, son<strong>der</strong>n lediglich um e<strong>in</strong><br />

narratives Mittel <strong>der</strong> Inszenierung <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Unkenntlichmachung und <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

Betonung <strong>der</strong> Mächtigkeit und Bedeutung e<strong>in</strong>es bestimmten Augenblicks wie <strong>der</strong><br />

Himmelsanbetung Rabbi Loews beim Studium <strong>der</strong> Astrologiebücher.<br />

Zusammengefasst beruht <strong>der</strong> filmbildliche <strong>Symbol</strong>gehalt <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt<br />

kam vorwiegend auf geometrischen Formen <strong>in</strong> Bildaufbau, Cadrierung (Kreis als<br />

Gefangense<strong>in</strong>, Dreieck als Markierung für die Juden) und Lichtgebung. Die<br />

<strong>Symbol</strong>isierungen dienen <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie dazu, Botschaften vorwegzunehmen und<br />

Rollenverteilungen und Absichten zu markieren. Die Frequenz filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e<br />

kulm<strong>in</strong>iert <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlusssequenz, wo <strong>der</strong> dreieckige Bildaufbau (Juden), die Kreisperspektive<br />

118


(Gefangenschaft), die Aufsicht und <strong>der</strong> Judenstern zusammenkommen und damit aus<br />

heutigem Wissen die politische Zukunft ankündigten. Mag e<strong>in</strong>e solche Deutung aus<br />

zeitgenössischer Sicht sicherlich eher abwegig wirken und auch <strong>in</strong> zeitgenössischen<br />

Filmkritiken 211 nicht ankl<strong>in</strong>gen, zeigt sich zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t, dass die <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Der<br />

Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam e<strong>in</strong>e eigene Bedeutungsebene zur narrativen Erzählung<br />

entfalten.<br />

1.2 Metropolis (Fritz Lang, 1926)<br />

Der Film hatte ursprünglich zwei Teile mit jeweils dreie<strong>in</strong>halb Stunden Länge. Heute gibt es<br />

nur noch Fragmente <strong>des</strong> Orig<strong>in</strong>alfilms, auf die sich die Analyse beziehen muss.<br />

a) Inhalt (vgl. folgende Inhaltsangabe mit dem Pressebuch Metropolis <strong>der</strong> Parufamet 212 )<br />

‚Metropolis’, die riesenhafte Stadt, ist e<strong>in</strong>e Schöpfung <strong>des</strong> genialen Ingenieurs Joh Fre<strong>der</strong>sen,<br />

e<strong>in</strong> Wun<strong>der</strong>werk menschlichen Geistes, menschlicher Energie. In hellem Sonnenglanze liegen<br />

die ‚Ewigen Gärten’ da, <strong>in</strong> denen sich die Söhne <strong>der</strong> Reichen vergnügen, und Yoshiwara, die<br />

Stätte nächtlicher Orgien. E<strong>in</strong>e ganz an<strong>der</strong>e Welt tief unter <strong>der</strong> Erde ist die Unterstadt <strong>der</strong><br />

Arbeiter. Zwischen <strong>der</strong> Oberstadt mit ihren Vergnügungen, Lastern, geistiger Arbeit und <strong>der</strong><br />

von künstlichem Licht erhellten Hölle <strong>der</strong> Unterstadt gibt es ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung. E<strong>in</strong>es Tages,<br />

da Joh Fre<strong>der</strong>sens Sohn Fre<strong>der</strong> sich <strong>in</strong> den ‚Ewigen Gärten’ vergnügt, entsteigt <strong>der</strong> Tiefe<br />

Maria, die Heilskün<strong>der</strong><strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeiter, und um sie herum die K<strong>in</strong><strong>der</strong> von ‚Metropolis’. Man<br />

weist die E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gliche h<strong>in</strong>aus, Fre<strong>der</strong> aber kann Maria nicht vergessen. Er folgt ihr <strong>in</strong> die<br />

Unterwelt, wird selbst Arbeiter, sucht Maria und f<strong>in</strong>det sie. In den Katakomben von<br />

‚Metropolis’ spricht sie zu den Enterbten. Sie beschwichtigt die Unzufriedenheit. Sie<br />

verkündet die Ankunft <strong>des</strong> ‚Mittlers’. Diese Szene ist von Joh Fre<strong>der</strong>sen und dem Erf<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Rotwang belauscht worden. Rotwang hat e<strong>in</strong>en künstlichen Menschen geschaffen, <strong>der</strong> jedoch<br />

noch ke<strong>in</strong> Antlitz besitzt. Joh veranlasst Rotwang, dem Wesen das Antlitz Marias zu geben.<br />

Rotwang, <strong>der</strong> Fre<strong>der</strong>sen haßt, weil er ihm e<strong>in</strong>st se<strong>in</strong> Weib genommen hat, willigt e<strong>in</strong>, setzt<br />

Maria <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Hause gefangen und formt nun den Masch<strong>in</strong>enmenschen ganz nach Marias<br />

211 ANDREJ: Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Film-Kurier, Nr. 245, 30.10.1920.<br />

ANONYM: Der Golem. Wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Der K<strong>in</strong>ematograph, Nr. 721, 7.11.1920<br />

Berl<strong>in</strong>er Börsen Courier, 31.10.1920, Morgenausgabe<br />

A.F.: Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Der Film, Nr. 44, 30.10.1920, pp. 30f.<br />

R.: Der Golem. Wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Erste Internationale Filmzeitung, Nr. 42/43, 6.11.1920<br />

212 Presse- und Propagandaheft zu „Metropolis“. Hrsg. von <strong>der</strong> Presse- und Propagandaabteilung, Theater-<br />

Reklame, Parufamet-Haus am Tiergarten, Berl<strong>in</strong>. Nachdruck <strong>des</strong> Orig<strong>in</strong>alexemplars aus dem Archiv <strong>der</strong><br />

„Stiftung deutsche K<strong>in</strong>emathek“ 1988<br />

119


Ebenbild. Die Masch<strong>in</strong>enmaria reizt nun die Lebejüngl<strong>in</strong>ge zur Raserei, tanzt <strong>in</strong> Yoshiwara<br />

und hetzt die Arbeiterschaft gegen Joh Fre<strong>der</strong>sen. Zu spät erkennt Fre<strong>der</strong>, dass es die falsche<br />

Maria ist. Zu spät erlangt die echte Maria ihre Freiheit wie<strong>der</strong>. Die aufgewühlte<br />

Arbeitermasse stürmt das Kraftwerk, legt es lahm. Die Unterstadt ersäuft. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> aber<br />

werden von Fre<strong>der</strong> und Maria gerettet, während ihre Eltern das Vernichtungswerk <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Oberstadt vollenden und sich auf die aus Yoshiwara strömende Lebewelt stürzen. Die<br />

Masch<strong>in</strong>enmaria wird verbrannt, die echte Maria, von Rotwang verfolgt, flieht auf das Dach<br />

<strong>des</strong> Domes, bis es Fre<strong>der</strong> gel<strong>in</strong>gt, sie zu befreien. Nun erfahren auch die Arbeiter von <strong>der</strong><br />

glücklichen Errettung ihrer K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Der Versöhnung steht ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong><strong>der</strong>nis mehr im Wege.<br />

Hirn und Hand haben den ‚Mittler’ gefunden, das Herz.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Metropolis anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.2)<br />

Metropolis birgt im Vergleich zu Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam nur wenig kulturelle<br />

Abbildsymbole, die sich im Wesentlichen auf den Judenstern beschränken. Wie auch <strong>in</strong> Der<br />

Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam implizieren geometrische Formen Bedeutungen und entfalten<br />

e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>ngehalt. <strong>Symbol</strong>isches Potential entfaltet sich <strong>in</strong> Fritz Langs Film <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

zweigestaltigen Dreiecksform <strong>der</strong> Bildkomposition: E<strong>in</strong>em mit <strong>der</strong> Spitze nach oben<br />

zeigenden Dreieck und e<strong>in</strong>em mit <strong>der</strong> Spitze nach unten zeigenden Dreieck. Immer dann,<br />

wenn die echte Maria im Bild ist (SP 7, 36), zeigt die dreiecksförmige Bildkomposition mit<br />

<strong>der</strong> Spitze nach unten, wenn die falsche Maria im Bild ist (SP 52, 63, 72) mit <strong>der</strong> Spitze nach<br />

oben. Die Dreiecksform beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Maria-Thema: Auch das<br />

Haus von Rotwang (SP 28), das aus <strong>der</strong> gesamten Stadtarchitektur heraus fällt und an die<br />

Architektur <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam er<strong>in</strong>nert, ist <strong>in</strong> Dreiecksform gehalten.<br />

Wenn die Arbeiter die Herzmasch<strong>in</strong>e stürmen und damit für die gesamte Stadt e<strong>in</strong> Unglück<br />

beschwören, tritt die mit <strong>der</strong> Spitze nach oben zeigende Dreiecksfigur wie<strong>der</strong> hervor (SP 62).<br />

Auffällig ist, dass immer dann, wenn die Dreiecksform mit <strong>der</strong> Spitze nach oben zeigt, das<br />

Böse symbolisiert wird: bei <strong>der</strong> Maria-Masch<strong>in</strong>e, Rotwang o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stürmung <strong>der</strong><br />

Herzmasch<strong>in</strong>e. <strong>Das</strong> nach unten zeigende Dreieck beim Tanz <strong>der</strong> unschuldigen Mädchen,<br />

Maria selbst o<strong>der</strong> <strong>der</strong> zu rettenden K<strong>in</strong><strong>der</strong> (SP 64) ersche<strong>in</strong>t immer dann, wenn das Gute<br />

verkörpert wird. Insofern kann gefolgert werden, dass die Dreiecksform <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en zwei<br />

Ausführungen dazu benutzt wird, das Gute vom Bösen zu unterscheiden helfen. Gleichzeitig<br />

geben die beiden Richtungen natürlich auch e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf die Unterteilung von<br />

Metropolis <strong>in</strong> Ober- und Unterstadt.<br />

120


Die Senkrechte als weitere Form <strong>des</strong> Bildaufbaus wird zwar mehrfach gebraucht, evoziert<br />

aber ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>. Sie dom<strong>in</strong>iert <strong>in</strong> jenen Szenen, wenn die Arbeiter, Maria,<br />

Josaphat, Rotwang o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e zwischen <strong>der</strong> Ober- und Unterwelt mithilfe <strong>des</strong> Aufzugs h<strong>in</strong>-<br />

und herfahren (SP 2, 3, 7, 9, 60) o<strong>der</strong> bei Szenen im Dom (43, 75) mit <strong>der</strong> senkrechten<br />

Architektur. E<strong>in</strong> solcher Bildaufbau begründet sich aus den räumlichen Gegebenheiten und<br />

lässt <strong>des</strong>halb auch nicht auf e<strong>in</strong> symbolisches Potential schließen. Aufzüge als solche haben <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Filmgeschichte ohneh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ganz eigene Tradition und s<strong>in</strong>d per se kulturelles<br />

Abbildsymbol für den Aufstieg o<strong>der</strong> den Fall, was mit <strong>der</strong> Spaltung <strong>in</strong> Ober- und Unterstadt<br />

e<strong>in</strong>hergeht.<br />

Schärfe und Unschärfe werden lediglich als erzählerisches Mittel gebraucht, um das<br />

Phantasieren und den Fieberwahn von Fre<strong>der</strong> zu verdeutlichen – <strong>der</strong> Zuschauer ‚sieht’ mit<br />

se<strong>in</strong>en Augen aus <strong>der</strong> Subjektive <strong>des</strong> Fieberkranken (SP 13, 47). Auch die Lichtgebung wird<br />

auf verschiedene Arten gebraucht, die aber allesamt nur <strong>der</strong> Narration dienen, nicht aber e<strong>in</strong>en<br />

darüber h<strong>in</strong>aus gehenden Bedeutungsgehalt schaffen: Beispielsweise <strong>der</strong> Lichtkegel e<strong>in</strong>er<br />

Taschenlampe, mit dem die Verfolger Rotwang und Fre<strong>der</strong>sen markiert werden (SP 34, 42) /<br />

als Tricklicht mit Blitzen und Lichtpfeilen, mit Hilfe <strong>der</strong>er die Umwandlung von <strong>der</strong><br />

Masch<strong>in</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Gestalt mit dem Antlitz von Maria und die explodierende Herzmasch<strong>in</strong>e<br />

dargestellt wird (SP 45, 47, 62, 63, 65) / und das graue Schleierlicht als erzählerisches Mittel,<br />

das gebraucht wird, um den Turmbau zu Babel (SP 38) als erzählte <strong>Geschichte</strong> darzustellen.<br />

Wie kaum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en Film zuvor werden bei Metropolis tricktechnische Verfahren<br />

angewandt, doch immer nur <strong>in</strong> narrativer Form: In <strong>der</strong> Abbildebene formt sich die Schrift <strong>in</strong><br />

SP 12 „Moloch“ zur Schräge, <strong>in</strong> SP 38 wird <strong>der</strong> Text „Fluch und Lobgesang“ durch<br />

abwechseln<strong>des</strong> Tropfen <strong>der</strong> Schrift und sternförmige Lichtstrahlen verbildlicht. H<strong>in</strong>zu<br />

kommen Mehrfachbelichtungen, die als narrative Mittel gebraucht werden, den Hypnose- und<br />

Trancezustand, den die tanzende Maria erzeugt, zu <strong>in</strong>szenieren: In SP 51 werden die auf die<br />

tanzende Maria-Masch<strong>in</strong>e gerichteten Augen <strong>in</strong> Kreisform gezeigt, bei <strong>der</strong> Predigt <strong>der</strong> Maria-<br />

Masch<strong>in</strong>e kreisen die Köpfe <strong>der</strong> Arbeiter übere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> geschnitten um sie herum.<br />

Zusammengefaßt operiert Metropolis mit e<strong>in</strong>er Vielzahl narrativer Mittel, <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e<br />

mit e<strong>in</strong>em über den Plot und <strong>des</strong>sen Inszenierung h<strong>in</strong>ausgehendem S<strong>in</strong>n- und<br />

Bedeutungsgehalt f<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong>zig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildkomposition wie<strong>der</strong>, konkret <strong>der</strong><br />

Dreiecksfigur. Die Bildkomposition mit e<strong>in</strong>er nach oben zeigenden Dreiecksspitze deutet auf<br />

das Böse und Schlechte h<strong>in</strong>, die nach unten weisende Dreiecksspitze auf das Gute. Es ließe<br />

sich ähnlich wie <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam auch hier mit e<strong>in</strong>er<br />

121


Klassenzugehörigkeit argumentieren, die durch die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung allerd<strong>in</strong>gs<br />

umgekehrt wird – die verme<strong>in</strong>tliche Oberwelt gehört nicht dem Guten an, die Unterwelt ist<br />

nicht dem Bösen zuzurechnen. 213<br />

1.3 Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt (Walter Ruttmann, 1927)<br />

a) Inhalt (Vergleiche folgende Inhaltsangabe mit Die <strong>deutschen</strong> Filme <strong>des</strong> DIF 214 )<br />

Der äußere Rahmen ist das Leben <strong>der</strong> Weltstadt von morgens bis Mitternacht. Zunächst spürt<br />

man die Atmosphäre <strong>der</strong> Stadt, e<strong>in</strong> Fernzug führt durch die Vororte, lässt die Nähe <strong>des</strong><br />

Kolosses immer stärker ahnen, bewegungstechnisch unerhört geschickte Fahrtaufnahmen<br />

vers<strong>in</strong>nlichen das Heranrasen an die Metropole. Der Bahnhof, die Morgendämmerung, Berl<strong>in</strong>!<br />

Ganz allmählich erwacht es. Früheste Arbeiter bevölkern spärlich die Straßen. Im Crescendo<br />

wächst es an, Schlaglichter fallen auf alle Zentren <strong>des</strong> morgendlichen Lebens, Bahnhöfe,<br />

Fabriken, Straßenkreuzungen. Überall s<strong>in</strong>d charakteristische Typen aufgefangen. Und wie<br />

e<strong>in</strong>e Begleitmelodie, Ausschnitte aus dem privaten Leben <strong>der</strong> Großstadtmenschen, das<br />

Erwachen <strong>der</strong> Häuser, das Lebendigwerden <strong>der</strong> Wohnungen. Es wird Mittag, es wird Abend,<br />

huschend reißt das Objektiv immer wie<strong>der</strong> das Herz lebenserfüllter Situationen heraus. In alle<br />

Gegenden, <strong>in</strong> alle Bezirke, <strong>in</strong> alle Menschenklassen dr<strong>in</strong>gt <strong>der</strong> Photograph. Es wird Nacht,<br />

Ausschnitte aus dem dunklen <strong>Das</strong>e<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>s, Blitzlichter über die dunkelste Peripherie. Bis<br />

die Nacht mit ruhigem Sternenschleier dieses unvergleichlich brausende Leben sacht<br />

überdeckt. (Nach: Rudolf Kurtz: Berl<strong>in</strong> – Die Symphonie <strong>der</strong> Großstadt. In: Lichtbild-Bühne,<br />

Nr. 229, 24.09.1927)<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt anhand <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.3)<br />

Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt ist e<strong>in</strong>e rhythmische Komposition ausgehend vom<br />

Tagesrhythmus und se<strong>in</strong>en Phasen <strong>des</strong> Erwachens im Crescendo, se<strong>in</strong>er Hochphase mit dem<br />

Kulm<strong>in</strong>ationspunkt <strong>in</strong> erhöhtem Tempo und hoher Schnittfrequenz und e<strong>in</strong>em Decrescendo,<br />

wenn sich <strong>der</strong> Tag zu Ende neigt. Der erste absolute Film se<strong>in</strong>er Art operiert mit e<strong>in</strong>em<br />

strengen Aufbau, ist straff durchkomponiert und montiert. H<strong>in</strong>sichtlich Schnitt und Montage<br />

lassen sich zwei <strong>in</strong> ihrer hohen Frequenz herausragende Merkmale ausmachen: die<br />

213 Es ist bekannt, dass Adolf Hitler den Film als großartig empfunden hat, <strong>in</strong> ihm se<strong>in</strong> Modell e<strong>in</strong>er<br />

Klassengesellschaft e<strong>in</strong>drücklich verwirklicht fand – dabei muss er die <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e übersehen haben, die<br />

dieses Klassenmodell deutlich <strong>in</strong> Frage stellen.<br />

214 KINEMATHEKSVERBUND (Hrsg.): Die <strong>deutschen</strong> Filme: Deutsche Filmografie 1895-1998. Die Top 100.<br />

DIF, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> / Filmmuseum Berl<strong>in</strong> Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Berl<strong>in</strong> 1999 (CD-ROM)<br />

122


Überblendetechnik und <strong>der</strong> Gebrauch <strong>der</strong> Montage als Metapher. An 14 verschiedenen Stellen<br />

(SP 18, 19, 21, 23, 31, 42, 43, 46, 53, 57, 59, 60, 62, 64) wird die Montage als Metapher<br />

benutzt, um e<strong>in</strong>en Vergleich zwischen Mensch und Tier und Menschen und Nippesfiguren im<br />

Schaufenster darzustellen. So werden beispielsweise Menschenbe<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Aufsicht von e<strong>in</strong>er<br />

l<strong>in</strong>ks ausgerichteten Kamera gezeigt, im nächsten Bild s<strong>in</strong>d Kuhbe<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Aufsicht von e<strong>in</strong>er<br />

rechts positionierten Kamera (SP 18) zu sehen. An an<strong>der</strong>er Stelle werden die hastigen,<br />

<strong>des</strong>orientierten Verkehrsteilnehmer mit Puppen im Schaufenster verglichen (SP 53). Da die<br />

Metapher aber automatisch das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ausschließt, ist sie <strong>des</strong>halb hier auch weiter<br />

nicht von Belang für die Analyse <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e.<br />

Auffällig beim Schnitt ist die Vielzahl an Überblenden (SP 1, 3, 5, 6, 7, 8, 15, 40, 45, 50, 55,<br />

66), die als narrative Mittel zur Verdeutlichung von Überwältigung gebraucht werden, um die<br />

E<strong>in</strong>drücke, die auf den Betrachter, Besucher und Bewohner Berl<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>strömen,<br />

wie<strong>der</strong>zugeben. Sie liefern aber ke<strong>in</strong>en darüber h<strong>in</strong>ausgehenden Deutungss<strong>in</strong>n. Weitere<br />

Blenden wie Abblenden o<strong>der</strong> Irisblenden f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> dem Dokumentarfilm ke<strong>in</strong>e Anwendung.<br />

E<strong>in</strong>e vergleichbare <strong>in</strong>szenatorische Absicht wie h<strong>in</strong>ter den verschiedenen Überblendungen<br />

f<strong>in</strong>det sich beim permanenten Perspektivwechsel: Sobald das Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Großstadt <strong>in</strong> den<br />

Morgenstunden erwacht (SP 12-14), beg<strong>in</strong>nt auch die Kamera fortwährend ihre Position zu<br />

wechseln. So werden die Menschen am Bahnsteig (SP 17) <strong>in</strong> Bauchsicht, Untersicht und<br />

Aufsicht gezeigt, von vorne, von h<strong>in</strong>ten und von <strong>der</strong> Seite; Menschen auf dem Weg zur Arbeit<br />

(SP 36) werden wie<strong>der</strong> von vorne, von h<strong>in</strong>ten, von oben und von unten festgehalten, dasselbe<br />

Verfahren wird angewandt bei <strong>der</strong> Darstellung <strong>des</strong> Verkehrs (SP 44), während <strong>der</strong> Zugfahrt<br />

(SP 49) und immer dann, wenn <strong>der</strong> Massencharakter und das Gewaltige und Überwältigende<br />

hervortreten soll. Walter Ruttmann gebraucht die Perspektive damit zum e<strong>in</strong>en als<br />

Darstellungsmittel für die Überwältigung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>drücke, zum an<strong>der</strong>en aber auch für die<br />

Identifikation mit dem Berl<strong>in</strong>er, dem Besucher Berl<strong>in</strong>s, <strong>der</strong> sich ob <strong>des</strong> unglaublichen Tempos<br />

und <strong>der</strong> Masse erschlagen fühlen muss und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Art Taumel gerät. Unterstrichen wird diese<br />

Sichtweise durch vier Passagen (SP 67, 68, 69, 89), <strong>in</strong> denen dieses Schw<strong>in</strong>delgefühl von <strong>der</strong><br />

Kamera regelrecht imitiert wird – dann, wenn die E<strong>in</strong>drücke nicht mehr verarbeitet werden<br />

können, das Tempo zu schnell wird: Die Kamera fährt e<strong>in</strong>er Achterbahn entlang. <strong>Das</strong> Tempo<br />

<strong>der</strong> Bahn wird schneller, alles sche<strong>in</strong>t sich zu drehen und da beg<strong>in</strong>nt auch die Kamera selbst,<br />

sich zu drehen bis e<strong>in</strong>e Spirale als Bild ersche<strong>in</strong>t. Diese Darstellung und Inszenierung von<br />

Überwältigung wird an an<strong>der</strong>en Stellen durch die Perspektivwahl unterstrichen, so wenn die<br />

Kamera die Hochhäuserfassaden aus <strong>der</strong> Untersicht zeigt (SP 7) / <strong>der</strong> Blick aus <strong>der</strong> Aufsicht<br />

auf Menschenbe<strong>in</strong>e fällt (SP 18) / während <strong>der</strong> Zugfahrt (z.B. SP 2, 42) / wenn beim<br />

123


Wettkampf zwischen den Radfahrern nur noch <strong>der</strong>en Schatten vorbeiziehen (SP 82) / sowohl<br />

von <strong>in</strong>nen als auch von außen durch die Schaufensterscheiben geschaut wird (SP 45). Immer<br />

wie<strong>der</strong> stellt Ruttmann so auch die Identifikation mit dem Zuschauer her, die <strong>in</strong> SP 75 fast <strong>in</strong><br />

Ironie mündet, wenn K<strong>in</strong>obesucher gezeigt werden, die auf die Le<strong>in</strong>wand starren und e<strong>in</strong>en<br />

Chapl<strong>in</strong>-Film sehen. All die aufgeführten <strong>filmische</strong>n Mittel von Perspektivierungen und<br />

Kamerafahrten dienen e<strong>in</strong>em Zweck, nämlich die Überwältigung durch die Großstadt<br />

wie<strong>der</strong>zugeben. Der gesamte Film ist danach ausgerichtet. Es handelt sich um narrative,<br />

<strong>in</strong>szenatorische Mittel, die ke<strong>in</strong>e weitere S<strong>in</strong>nproduktion liefern.<br />

Im Bildaufbau tritt e<strong>in</strong>zig die Diagonale als kompositorische Figur hervor (SP 5, 16, 17, 22,<br />

26, 34, 36, 47, 49, 53, 55, 59, 78): bei <strong>der</strong> Zugfahrt, bei Wegen und Straßen, bei Reihen von<br />

Geschirr, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Formation tanzen<strong>der</strong> Damenbe<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> wippen<strong>der</strong> H<strong>in</strong>terteile. Die Diagonale<br />

wird <strong>in</strong>szenatorisch gekoppelt an Serialität und L<strong>in</strong>earität, produziert aber ke<strong>in</strong>en<br />

eigenständigen Deutungss<strong>in</strong>n. Sie übernimmt nur darstellende Funktion. Ruttmanns<br />

Diagonalentechnik im Bildaufbau blieb dennoch nicht unbeachtet, schließlich sollten die<br />

Diagonalen später auch <strong>in</strong> Leni Riefenstahls Parteifilm Triumph <strong>des</strong> Willens E<strong>in</strong>zug f<strong>in</strong>den. 215<br />

Abschließend soll noch auf die Lichtgebung h<strong>in</strong>gewiesen werden: <strong>Das</strong> Licht spielt <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>,<br />

die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle, es wird nicht als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong><br />

o<strong>der</strong> gar <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er herausragenden Form verwendet, son<strong>der</strong>n unterstützt lediglich den<br />

rhythmischen Charakter <strong>des</strong> <strong>Films</strong>.<br />

Zusammengefasst operiert Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt zwar mit e<strong>in</strong>er Fülle narrativer<br />

Mittel, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>er aufwendigen Kameraführung, zahlreichen Perspektivwechseln und<br />

Überblendungen, doch verharren all diese Mittel <strong>in</strong> ihrer narrativen Funktion, dienen lediglich<br />

dazu, den Überwältigungsgedanken auszudrücken und liefern ke<strong>in</strong>en darüber h<strong>in</strong>aus<br />

gehenden Deutungss<strong>in</strong>n.<br />

215 „Vor allem die unheilbr<strong>in</strong>gende Diagonale steht <strong>in</strong> <strong>der</strong> expressionistischen Tradition. [… ] In Leni<br />

Riefenstahls Parteitagsfilm Triumph <strong>des</strong> Willens darf man an<strong>der</strong>e Tendenzen erwarten: die Diagonale signalisiert<br />

hier den Siegeswillen <strong>der</strong> Nationalsozialisten und markiert den furiosen Auftakt <strong>der</strong> Alle<strong>in</strong>herrschaft Hitlers nach<br />

dem ‚ ‚Röhm-Putsch’. [… ] Die typischen Diagonale<strong>in</strong>stellungen auf <strong>in</strong> Reihen gruppierte Personen aus <strong>der</strong><br />

Untersicht, die als charakteristisch für die Riefenstahl-Dokumentationen gelten, s<strong>in</strong>d aber bereits hier zu<br />

f<strong>in</strong>den.[… ] Ursprünglich sollte <strong>der</strong> Darstellung <strong>des</strong> Parteitages e<strong>in</strong> Prolog vorangestellt werden, <strong>der</strong> die<br />

<strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Partei darstellten sollte. Riefenstahl wählte für diese Aufgabe ihren Freund Walter Ruttmann aus,<br />

<strong>der</strong> ursprünglich dem marxistischen Lager angehörte und mit se<strong>in</strong>er Dokumentarmontage Berl<strong>in</strong>, die Symphonie<br />

e<strong>in</strong>er Großstadt (1927) die ‚Mode <strong>der</strong> Querschnittsfilme’ e<strong>in</strong>geleitet hatte (Kracauer 1993, 198). [… ] Von<br />

Ruttmanns Beitrag konnte sie später ke<strong>in</strong> Material verwenden, da es nicht ihren Vorstellungen entsprach (s.<br />

Berg-Pan 1980, 97f.). Statt<strong>des</strong>sen folgte e<strong>in</strong> Textvorspann mit apokalyptischen Anspielungen.“ (GÖTTSCHE,<br />

Frauke: Geometrie im Film. Fritz Langs „Dr. Mabuse, <strong>der</strong> Spieler“ und Leni Riefenstahls „Triumph <strong>des</strong><br />

Willens“. LIT Verlag. Münster 2003, pp. 87ff.)<br />

124


1.4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im Stummfilm <strong>der</strong> 20er Jahre<br />

Aus den drei für den Stummfilm <strong>der</strong> 20er Jahre ausgewählten Filmen ergibt sich für den<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gehalt im Anfang <strong>der</strong> 20er Jahre e<strong>in</strong>e Fülle, die gegen Ende <strong>der</strong> 20er Jahre<br />

allmählich abnimmt. Während <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam <strong>der</strong> symbolische Gehalt<br />

vorwiegend auf geometrischen Formen <strong>in</strong> Bildaufbau und Cadrierung und auf <strong>der</strong><br />

Lichtgebung beruht, reduziert sich dies <strong>in</strong> Metropolis – e<strong>in</strong>zig im Bildaufbau kristallisiert sich<br />

das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>. Geometrische Formen werden <strong>in</strong> beiden Filmen benutzt, um Klassen-<br />

und Rollenverhältnisse wie<strong>der</strong>zugeben, e<strong>in</strong>e Zuteilung <strong>in</strong> Gute und Böse vorzunehmen (vgl.<br />

auch die Lichtgebung <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam). In beiden Filmen werden<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e im Schlussbild gebraucht, um e<strong>in</strong>e nachhaltige Wirkung zu entfalten und<br />

e<strong>in</strong>e prophetische Botschaft <strong>in</strong> den Raum zu stellen.<br />

So ganz an<strong>der</strong>s funktioniert Walter Ruttmanns Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt. Der Film<br />

geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er symbolischen Gestaltung nicht mit den beiden zuvor untersuchten Filmen<br />

e<strong>in</strong>her, es f<strong>in</strong>den sich ke<strong>in</strong>e geometrischen Formen wie Kreise o<strong>der</strong> Dreiecke <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bildkomposition. Lediglich die Diagonale wird für situativ und räumlich entsprechende<br />

Serialitäts- und Reihenszenen gebraucht, die allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s Potential bergen.<br />

Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt kennzeichnet sich durch e<strong>in</strong>e Fülle von narrativen Mitteln,<br />

die beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er aufwendigen Kameraführung, zahlreichen Perspektivwechseln und<br />

Überblendungen zum Ausdruck kommen. Nicht nur <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gehalt ist im Vergleich zu den<br />

beiden zuvor analysierten Filmen verschieden, sie unterscheiden sich auch gänzlich im<br />

Gebrauch <strong>der</strong> formalen und ästhetischen Mittel. Als Referenz bezüglich <strong>der</strong><br />

Analyseergebnisse sei auf den <strong>Symbol</strong>gehalt <strong>der</strong> Film Anfang <strong>der</strong> 20er Jahre wie Nosferatu –<br />

E<strong>in</strong>e Symphonie <strong>des</strong> Grauens (1922) und Faust (1926) von Friedrich Wilhelm Murnau, Die<br />

Bergkatze (1921) von Ernst Lubitsch sowie auf Fritz Langs Die Nibelungen – Erster Teil<br />

Siegfried (1924) verwiesen. In ihnen spiegelt sich die deutliche Präsenz <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Stummfilmen <strong>der</strong> ersten Hälfe <strong>der</strong> 20er Jahre wie Lichtgestaltung (Gegenlicht-Schatten-<br />

Verfahren) und geometrische Formen (allen voran Kreisperspektiven als Ausdruck <strong>des</strong><br />

‚Gefangense<strong>in</strong>s’, Auf- und Abblenden als Irisblenden, aber auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildkomposition)<br />

wie<strong>der</strong>. Ferner sei verwiesen auf die Filme Die Büchse <strong>der</strong> Pandora (1929) von Georg<br />

Wilhelm Pabst, Menschen am Sonntag (1929) von Curt und Robert Siodmak / Edgar G.<br />

Ulmer / Fred Z<strong>in</strong>nemann und Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück (1929) von Piel Jutzi zur<br />

Untermauerung <strong>des</strong> Rückgangs <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verwendung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s im Stummfilm<br />

Ende <strong>der</strong> 20er Jahre.<br />

125


Der Umbruch im symbolischen Gebrauch zwischen den Jahren 1926/27 lässt aufgrund <strong>der</strong><br />

Datierung zunächst nach e<strong>in</strong>er Erklärung im Umbruch vom Stummfilm zum Tonfilm<br />

schließen. Doch alle untersuchten Filme lassen sich <strong>der</strong> Stummfilmära zurechnen, weshalb<br />

e<strong>in</strong>e solche Argumentation fehl läuft. Die symbolische Modifikation von e<strong>in</strong>em stark<br />

filmbildlich symbolischen Gebrauch auf e<strong>in</strong>e regelrechte Abst<strong>in</strong>enz filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e<br />

kann durchaus mit dem sich Ende <strong>der</strong> 20er Jahre vollziehenden Wandel <strong>der</strong> stilistischen<br />

Strömungen vom Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit begründet werden. Der stilistische<br />

Wandel, <strong>der</strong> sich im Film manifestiert, verlangt auch nach e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>s gearteten Gestalt- und<br />

Ausdrucksweise <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, mit <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Modifikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>isation<br />

e<strong>in</strong>hergehen könnte. Denn schließlich bildet die formal-ästhetische Gestalt <strong>des</strong> Filmes die<br />

Basis für filmsymbolisches Potential. So besehen könnte <strong>der</strong> drastische Rückgang <strong>filmische</strong>r<br />

<strong>Symbol</strong>e im <strong>deutschen</strong> Stummfilm Ende <strong>der</strong> 20er Jahre durchaus mit dem stilistischen<br />

Wechsel e<strong>in</strong>hergehen.<br />

2. Analyse <strong>der</strong> (Ton-) Filme <strong>in</strong> den 30er Jahren<br />

In den Jahren 1930 bis 1933 erlebt <strong>der</strong> deutsche Film e<strong>in</strong>e kurze Blüte, <strong>in</strong> <strong>der</strong> bemerkenswerte<br />

sozialkritische Filme namhafter Regisseure und Autoren entstanden. E<strong>in</strong>flüsse <strong>der</strong><br />

stilistischen Strömungen <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit und wenige ‚Ausläufer’ <strong>des</strong> Expressionismus<br />

bestimmen die Filmproduktion jener Jahre.<br />

Doch bald dom<strong>in</strong>ierte das politische Klima die Filmlandschaft. Ab 1934 mußte je<strong>der</strong><br />

<strong>Films</strong>chaffende bei <strong>der</strong> Reichsfilmkammer Mitglied se<strong>in</strong>. Der Staat nahm E<strong>in</strong>fluß auf die<br />

Filmproduktion, Zensurbehörden bestimmten, welche Filme veröffentlicht wurden o<strong>der</strong> nicht.<br />

Rund tausend Spielfilme hat das Dritte Reich den Nachkommen h<strong>in</strong>terlassen, sie gelten als<br />

verruchtes Erbe, das vorwiegend auf Ablehnung stößt. Doch nicht je<strong>der</strong> unter dem<br />

Naziregime gedrehte Film war automatisch e<strong>in</strong> Nazifilm. „Im Gesamtangebot von 1.049<br />

Spielfilmen im Dritten Reich steht die Produktion <strong>der</strong> Komödien mit 48% an <strong>der</strong> Spitze. Es<br />

folgen die Melodramen mit 27%, die Propagandafilme mit 14% und schließlich die<br />

Actionfilme mit 11% Anteil an <strong>der</strong> Gesamtproduktion.“ 216 Bei <strong>der</strong> Analyse <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>gehalts <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 30er Jahren steht unwillkürlich das Verhältnis von Ästhetik<br />

und Politik vor und nach <strong>der</strong> Machtergreifung 1933 im Mittelpunkt. Interessant ist es zu<br />

beobachten, ob die politische Umbruchphase auch im <strong>Symbol</strong>gehalt von Filmen evident wird.<br />

216 JACOBSEN, Wolfgang / KEAS, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berl<strong>in</strong>, Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Metzler Verlag. Stuttgart / Weimar<br />

1993, p. 158<br />

126


„Setzte die Forschung <strong>in</strong> den siebziger Jahren darauf, die Identität von Politik und<br />

Ästhetik zu beweisen, so stellen jüngere Ansätze die Frage, unter welchen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen Inkongruenz von Politik und Ästhetik möglich und produktiv war. [… ]<br />

Anstatt zu bef<strong>in</strong>den, was e<strong>in</strong> faschistischer Film ist, sollte gefragt werden, wie Filme<br />

im Faschismus o<strong>der</strong>, besser im Kontext von Faschismen, funktionieren.“ 217<br />

Dieser Frage kann mit <strong>der</strong> Analyse <strong>des</strong> symbolischen Gehalts von Filmen <strong>in</strong> den 30er und<br />

anschließend <strong>in</strong> den 40er Jahren nachgegangen werden und im symbolischen Potential,<br />

möglicherweise <strong>in</strong> ambivalenten S<strong>in</strong>ngehalten, eventuell partikulär beantwortet werden. Es<br />

wird zu untersuchen se<strong>in</strong>, ob die für die Systematik <strong>der</strong> Filme befürwortete Stile<strong>in</strong>heit auch im<br />

symbolischen Potential zugegen ist.<br />

Von den Filmen <strong>in</strong> den 30er Jahren werden M – E<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> (Fritz Lang,<br />

1931), Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt (Slatan Dudow, 1932) und Triumph <strong>des</strong><br />

Willens (Leni Riefenstahl, 1935) untersucht. Interessant wäre sicherlich auch e<strong>in</strong>e Analyse<br />

heiterer Tonfilmoperetten wie Die Drei von <strong>der</strong> Tankstelle (1930) o<strong>der</strong> Der Kongreß tanzt<br />

(1931), die großen Anklang beim Publikum fanden. Doch die Fülle <strong>der</strong>artiger unpolitischer<br />

Unterhaltungsfilme jener Zeit ist immens und wurde unter dem Druck <strong>der</strong> ausländischen<br />

Konkurrenz mit ger<strong>in</strong>gem Aufwand und wenig künstlerischen Ambitionen produziert, so dass<br />

sie a priori nur wenig an symbolischem Gehalt bergen können und damit für die<br />

Untersuchung ausscheiden.<br />

Der Film Kuhle Wampe wird <strong>des</strong>halb analysiert, weil er aufgrund se<strong>in</strong>er zeitlichen<br />

E<strong>in</strong>ordnung und se<strong>in</strong>er Vorreiterrolle für proletarisch konzipierte Filme Bedeutung erlangt<br />

hat, gleichzeitig aber auch als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> ersten das neue Medium Ton nutzte und auf<br />

Dissonanzen zwischen Bild und Ton zielt. Mit dem Film Kuhle Wampe (1932) gelang es –<br />

ebenso wie mit Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück (1929) - „zu e<strong>in</strong>er wirklich neuen Qualität<br />

im S<strong>in</strong>ne <strong>des</strong> proletarischen Realismus vorzudr<strong>in</strong>gen.“ 218 Er ist <strong>der</strong> erste, deutsche<br />

durchgängig realistisch konzipierte Tonfilm als Prototyp proletarischer Filmproduktionen.<br />

Diesen Produktionen mit sozialkritischer o<strong>der</strong> realistischer Tendenz stand schon e<strong>in</strong>e<br />

Übermacht reaktionärer, nationalistischer o<strong>der</strong> auch sche<strong>in</strong>bar unpolitischer<br />

Unterhaltungsfilme gegenüber. Kuhle Wampe war <strong>der</strong> letzte Film <strong>der</strong> damals führenden<br />

217 JACOBSEN, Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berl<strong>in</strong>, Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Metzler Verlag. Stuttgart / Weimar<br />

1993, p. 119<br />

218 KORTE, Helmut (Hrsg.): Film und Realität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik. Mit Analysen <strong>der</strong> Filme >Kuhle<br />

Wampe< und >Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück


‚Prometheus’ Filmgesellschaft, die während <strong>der</strong> Dreharbeiten Konkurs anmelden musste,<br />

wodurch „<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Phase allgeme<strong>in</strong>er Zuspitzung <strong>der</strong> politischen und wirtschaftlichen Krise<br />

e<strong>in</strong>e entscheidende Grundlage <strong>der</strong> proletarischen Filmarbeit liquidiert [wurde]. [… ] Der<br />

Faschismus beendete vorläufig jede proletarische Filmarbeit <strong>in</strong> Deutschland.“ 219<br />

Zu Filmen, die <strong>der</strong> Zensur später zum Opfer fielen, zählt auch M – E<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en<br />

Mör<strong>der</strong>. Der Film gilt als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> erfolgreichsten <strong>deutschen</strong> Spielfilme 220 und wurde<br />

se<strong>in</strong>erzeit bereits als höchst politisch erachtet. Aufgrund se<strong>in</strong>er Popularität und se<strong>in</strong>er ihm<br />

zugewiesenen politischen Brisanz wird M für die Analyse ausgewählt. Der Film, <strong>der</strong><br />

ursprünglich den Titel Mör<strong>der</strong> unter uns tragen sollte, entwirft e<strong>in</strong> zutiefst verunsichertes Bild<br />

<strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Gesellschaft um 1931 – „ohne Vertrauen auf die Ordnungsmacht <strong>des</strong> Staates,<br />

misstrauisch, selbstzweifelnd, klaustrophobisch, kontrolliert und totalitär, e<strong>in</strong>e Gesellschaft,<br />

die ebenso zerstörerisch ist wie die Sexualität <strong>des</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>mör<strong>der</strong>s. Der Verbrecher ist nicht<br />

mehr <strong>der</strong> monumentale Machtmensch wie Dr. Mabuse, <strong>der</strong> die Stadt und die Welt<br />

beherrschen wollte, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> jämmerlich weichlicher, umhergetriebener Kle<strong>in</strong>bürger, <strong>der</strong><br />

durch se<strong>in</strong>e gefährliche An<strong>der</strong>sartigkeit das faschistische Potential <strong>der</strong> Großstadt<br />

mobilisiert.“ 221 Der Film gibt so besehen e<strong>in</strong>e makabre Vorschau, auf das, was wenig später<br />

die Nationalsozialisten praktizierten, die den Film auch schleunigst verbieten ließen. Insofern<br />

ist er neben se<strong>in</strong>em künstlerischen Wert alle<strong>in</strong> im H<strong>in</strong>blick auf se<strong>in</strong>e politisch-soziale Rolle<br />

nicht von ger<strong>in</strong>ger Bedeutung. Lang nutzte außerdem e<strong>in</strong>fallsreich die Möglichkeiten <strong>des</strong><br />

neuen Mediums Ton – beispielhaft die Melodie von Edvard Grieg, die zum<br />

Erkennungszeichen und Leitmotiv wurde.<br />

Triumph <strong>des</strong> Willens wird aufgrund se<strong>in</strong>er Plakativität für den nationalsozialistischen<br />

Parteifilmtypus ausgewählt. So ist Leni Riefenstahls Triumph <strong>des</strong> Willens e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

aufwendigsten, teuersten und spektakulärsten Filme jener Zeit. Obwohl <strong>der</strong> Film als<br />

‚Dokumentarfilm’ von den Nazis klassifiziert wurde, gehen se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>szenatorischen Sequenzen<br />

und politischen Tendenzen weit darüber h<strong>in</strong>aus. Deshalb wurde er auch entgegen dem<br />

Kriterium, nur Spielfilme analysieren zu wollen, für die Analyse ausgewählt. Er ist <strong>der</strong><br />

Prototyp <strong>der</strong> nationalsozialistischen Propagandafilme und wird heute noch nicht öffentlich<br />

219 KORTE, Helmut (Hrsg.): Film und Realität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik. Mit Analysen <strong>der</strong> Filme >Kuhle<br />

Wampe< und >Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück


gezeigt. Nicht e<strong>in</strong>mal <strong>der</strong> Abstand von sechzig Jahren enthistorisiert den Parteifilm im<br />

Auftrag <strong>des</strong> Führers.<br />

2.1 M – E<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> (Fritz Lang, 1931)<br />

a) Inhalt (Vergleiche folgende Inhaltsangabe mit Die <strong>deutschen</strong> Filme <strong>des</strong> DIF 222 )<br />

Berl<strong>in</strong> wird von e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong><strong>des</strong>mör<strong>der</strong> <strong>in</strong> Angst und Schrecken gesetzt. Die Polizei setzt ihren<br />

gesamten Apparat e<strong>in</strong>, um ihn aufzuspüren, bisher jedoch vergeblich. Auch die ausgesetzte<br />

hohe Belohnung zur Ergreifung <strong>des</strong> Täters führt nicht zum Ziel, son<strong>der</strong>n steigert durch<br />

s<strong>in</strong>nlose Verdächtigungen noch die Panik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt. Aber nicht nur die Polizei, auch die<br />

Organisationen <strong>der</strong> Unterwelt wollen den Täter fangen, weil sie durch die laufenden Razzien<br />

<strong>in</strong> ihrer ‚Arbeit’ gestört werden und weil <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong> als Außenseiter ihren ‚Ruf’ <strong>in</strong> Mißkredit<br />

gebracht hat. Die Polizei vermutet, dass nur e<strong>in</strong> triebhaft pathologischer Mensch <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong><br />

se<strong>in</strong> kann und überprüft jetzt alle registrierten Geisteskranken. Die Unterwelt dagegen setzt<br />

die Bettlerorganisation e<strong>in</strong>, die durch ihre Mitglie<strong>der</strong> planmäßig die ganze Stadt überwacht.<br />

Bei e<strong>in</strong>em erneuten Versuch, sich e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>de zu nähern, wird <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong> von e<strong>in</strong>em Bettler<br />

entdeckt, von den herbeigerufenen Ganoven verfolgt, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bürogebäude e<strong>in</strong>gekreist und<br />

gefangen. Nun tagt das Ganovengericht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kellergewölbe, wobei dem Angeklagten<br />

sogar e<strong>in</strong> Verteidiger gestellt wird. <strong>Das</strong> Gericht und die Zuhörer verlangen die sofortige<br />

Vollstreckung <strong>der</strong> To<strong>des</strong>strafe, obwohl <strong>der</strong> Verteidiger nach dem Geständnis <strong>des</strong> Angeklagten<br />

warnend se<strong>in</strong>e Stimme erhebt, e<strong>in</strong> Geisteskranker könne für se<strong>in</strong>e Taten nicht voll<br />

verantwortlich gemacht werden. Inzwischen hat die Polizei erfahren, wo <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>mör<strong>der</strong> zu<br />

f<strong>in</strong>den ist. Gerade als die Lynchjustiz <strong>der</strong> Ganoven das To<strong>des</strong>urteil vollstrecken will, erschallt<br />

<strong>der</strong> Ruf: „Hände hoch, Polizei!“, und e<strong>in</strong>e Hand legt sich auf die Schulter <strong>des</strong> Mör<strong>der</strong>s: „Im<br />

Namen <strong>des</strong> Gesetzes, Sie s<strong>in</strong>d verhaftet!“ (Nach <strong>der</strong> Filmbegutachtungskommission für<br />

Jugend und Schule, Berl<strong>in</strong>).<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> M – E<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> anhand <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.4)<br />

Wie schon <strong>in</strong> den Filmen <strong>des</strong> Expressionismus ist es wie<strong>der</strong> die Bildkomposition, die<br />

symbolisches Potential birgt, wie<strong>der</strong> ist es <strong>der</strong> Kreis, <strong>der</strong> mit prognostischer Tendenz<br />

Situationen <strong>des</strong> Gefangense<strong>in</strong>s zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt. An fünf Stellen im Film (SP 1, 12, 24,<br />

28, 64) wird <strong>der</strong> Kreis als serielles <strong>Symbol</strong> gebraucht: So, wenn <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anfangssequenz die<br />

222 KINEMATHEKSVERBUND (Hrsg.): Die <strong>deutschen</strong> Filme: Deutsche Filmografie 1895-1998. Die Top 100.<br />

DIF, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> / Filmmuseum Berl<strong>in</strong> Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Berl<strong>in</strong> 1999 (CD-ROM)<br />

129


K<strong>in</strong><strong>der</strong> das ‚Lied vom Mör<strong>der</strong>’ spielen und dazu im Kreis stehen / e<strong>in</strong> Mann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kneipe die<br />

Zeitung vorliest und dabei e<strong>in</strong> Streit entfacht, wer <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Runde se<strong>in</strong> kann (Kreis<br />

vorgegeben durch Tischform) / als die Ganoven ihre Sitzung parallel zur Sitzung <strong>der</strong> Polizei<br />

abhalten (Kreis vorgegeben durch Tischform) / wenn die K<strong>in</strong><strong>der</strong> dem Drehorgelspieler<br />

zuhören und <strong>der</strong> Ganove Franz im Bürogebäude vor dem gebohrten Loch im Boden verhört<br />

wird und die Polizisten ihn umkreisen. Die Kreisform birgt zwei Momente: jeden kann es<br />

treffen, je<strong>des</strong> K<strong>in</strong>d kann das Nächste se<strong>in</strong>, je<strong>der</strong> Mann <strong>der</strong> Täter, je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ganoven könnte<br />

den Täter schnappen o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Polizei gestellt werden. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d alle Akteure –<br />

bis auf die Polizei - umz<strong>in</strong>gelt, niemand kann sich sicher se<strong>in</strong>: nicht die K<strong>in</strong><strong>der</strong>, nicht das<br />

geme<strong>in</strong>e Volk und <strong>der</strong> Nachbar neben an; auch die Ganoven fühlen sich durch die Situation<br />

bedroht. Ähnlich wie <strong>der</strong> Vignetten-Cache <strong>in</strong> Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam nimmt <strong>der</strong><br />

Kreis e<strong>in</strong> Unheil vorweg: Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> spielen im Kreis, kurz darauf verschw<strong>in</strong>det Elsie / Die<br />

Männer unterhalten sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kneipe, darauf folgen gegenseitige Verdächtigungen und<br />

Bespitzelungen / die Ganoven halten ihre Sitzung im Kreis ab, ihr Unterweltdase<strong>in</strong> wird<br />

zunehmend durch Polizeistreifen gestört / Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> hören dem Drehorgelspieler zu, kurz<br />

darauf bahnt sich die Gefahr für e<strong>in</strong> weiteres Mädchen an, <strong>in</strong> die Fänge <strong>des</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>mör<strong>der</strong>s zu<br />

gelangen / Franz droht das Verhör, er rückt <strong>in</strong> den Verdächtigenkreis. Der Kreis nimmt die<br />

Gefahrensituationen vorweg. Bemerkenswert ist diesbezüglich, dass die Polizei ihre Sitzung<br />

an e<strong>in</strong>em rechteckigen Tisch abhält – e<strong>in</strong> Zeichen <strong>der</strong> Unangreifbarkeit (SP 24).<br />

Perspektivisch ungewöhnlich ist die hohe Frequenz an Subjektiven (SP 2, 5, 7, 11, 16, 20, 23,<br />

30, 31, 38, 39, 40, 43, 46, 51, 55, 60, 65, 68). In ke<strong>in</strong>em <strong>der</strong> bislang untersuchten und<br />

verwiesenen Filme gab es e<strong>in</strong>e so hohe Dichte an Subjektiven, die e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>fühlung <strong>des</strong><br />

Zuschauers nach sich ziehen. Die <strong>in</strong>tendierte Identifizierung impliziert aber lediglich e<strong>in</strong>e<br />

psychische Wirkung, mit <strong>der</strong> ke<strong>in</strong> Bedeutungss<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>hergeht. Ebenso häufig wie die<br />

Subjektive verwendet Lang Auf- und Untersichten, die auch ke<strong>in</strong>en neuen Bedeutungsgehalt<br />

freisetzen: Denn wenn <strong>in</strong> SP 14 e<strong>in</strong> alter kle<strong>in</strong>er Mann <strong>in</strong> Aufsicht mit e<strong>in</strong>em riesigen, jungen<br />

Mann <strong>in</strong> Untersicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Streit gerät, wird zwar <strong>der</strong> alte Mann automatisch <strong>in</strong> die<br />

Opferrolle gedrängt, e<strong>in</strong>e solche ist aber bereits durch die räumliche Situation angelegt. Zwar<br />

ließe sich argumentieren, dass für die Darstellung dann auch e<strong>in</strong>e Subjektive hätte gewählt<br />

werden können, durch die Verwendung <strong>der</strong> Auf- und Untersicht aber gerade bewusst von<br />

dieser räumlichen Situation Abstand genommen wird; damit entfaltet sich aber noch nicht e<strong>in</strong><br />

eigenständiger Bedeutungsgehalt, <strong>der</strong> über die Bildaussage h<strong>in</strong>aus geht. Denn die formale<br />

Gestaltung bekräftigt affirmativ nur, was alle<strong>in</strong> auf <strong>der</strong> Plotebene das Bild zum Ausdruck<br />

br<strong>in</strong>gt.<br />

130


Nur an e<strong>in</strong>er Stelle im Film wird e<strong>in</strong> perspektivisches, <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> gebraucht: Bei <strong>der</strong><br />

Darstellung von Kommissar Lohmann <strong>in</strong> extremer Untersicht (Kamerapositionierung unter<br />

dem Schreibtisch) <strong>in</strong> SP 65. Durch die extreme Untersicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Sequenz bekommt <strong>der</strong><br />

Kommissar e<strong>in</strong>en ganz anzüglichen, fast perversen Charakter, selbst die Auffassung, er<br />

könnte aus niedrigen, sexuellen Motiven <strong>der</strong> Täter se<strong>in</strong>, liegt durch die Perspektive nicht mehr<br />

weit entfernt. Insofern verwendet Lang mit <strong>der</strong> Untersicht an dieser Stelle e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong>, um auch Kommissar Lohmann <strong>in</strong> die Nähe <strong>des</strong> Täterzirkels zu rücken und zusätzlich<br />

Spannung und Verwirrung hervorzurufen.<br />

Bei dem Wechsel <strong>der</strong> Schärfene<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Kamera <strong>in</strong> SP 40 <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong><br />

Großaufnahme (Kommissare untersuchen die Fensterbank mit e<strong>in</strong>er Lupe, die <strong>in</strong><br />

Großaufnahme zu sehen ist und die verdächtigen Schreibspuren im Fensterbrett sichtbar<br />

macht) handelt es sich nicht um e<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong>, denn die formale Gestaltung<br />

komplettiert die Plotebene erst zur Bildaussage und erfüllt darüber h<strong>in</strong>aus ke<strong>in</strong>e weitere<br />

Bedeutungsfunktion (wie z.B. Appellfunktion, Klassifizierung, Prophezeiung). Sie macht für<br />

den Zuschauer nur sichtbar, was die Kommissare sehen, so dass auch <strong>der</strong> Zuschauer weiß,<br />

dass <strong>der</strong> Täter entlarvt ist. Es handelt sich hier nur um e<strong>in</strong> narratives Mittel.<br />

Die Schnitttechnik <strong>des</strong> <strong>Films</strong> beruht auf Zwischenschnitten und Überblendungen. Die<br />

Zwischenschnitte <strong>in</strong> den Anfangssequenzen (SP 2, 5, 7) auf die Kuckucksuhr illustrieren das<br />

Warten von Frau Beckmann. Von den vier Sequenzen, <strong>in</strong> denen Überblendungen zum E<strong>in</strong>satz<br />

kommen, dienen drei (SP 17, 41 und 67) dazu, ähnliche Handlungs<strong>in</strong>halte wie<strong>der</strong>zugeben, um<br />

so verstreichende Zeit kenntlich zu machen. Die e<strong>in</strong>zige Überblende, die als <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong> gebraucht wird, f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlusssequenz <strong>in</strong> SP 69/70: In <strong>der</strong> ersten<br />

E<strong>in</strong>stellung wird <strong>der</strong> Gerichtssaal mit den Richtern gezeigt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten E<strong>in</strong>stellung sitzen<br />

drei Frauen auf e<strong>in</strong>er Bank (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte Frau Beckmann) und beklagen das Schicksal. Die<br />

Überblende gleicht dabei e<strong>in</strong>er Frage: Wird <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong> se<strong>in</strong>e gerechte Strafe erhalten? Was<br />

ist Gerechtigkeit? Wer büßt am Ende? Die Überblende wird zum <strong>Symbol</strong> für e<strong>in</strong>en<br />

Fragekatalog an die Justiz und zum Schluss- und Schlüsselsymbol <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Sie ist als<br />

erzählerisches Mittel für die Plotebene nicht erfor<strong>der</strong>lich, ohne den E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Überblende<br />

hätte <strong>der</strong> Wechsel vom Gerichtssaal zu den wartenden Müttern aber lediglich ausgesagt, dass<br />

sie auf e<strong>in</strong> Urteil warten. Die Überblende entfaltet e<strong>in</strong>e ganz eigene Bedeutung durch ihre<br />

Appellfunktion und fungiert damit als filmbildliches <strong>Symbol</strong>.<br />

Auch das Licht wird als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> zur E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Rollen gebraucht ähnlich wie <strong>in</strong><br />

den expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre: Alle verdächtigen Personen unterscheiden sich<br />

von den nicht verdächtigen Personen dadurch, dass sie an irgende<strong>in</strong>er Stelle im Film (z.B. SP<br />

131


4, 25, 28) nur durch ihren Schlagschatten im Filmbild auftreten, als Personen aber nicht<br />

sichtbar s<strong>in</strong>d: So beispielsweise <strong>der</strong> Täter <strong>in</strong> SP 4 o<strong>der</strong> die Gauner und Bettler, die e<strong>in</strong>en Plan<br />

zur Ergreifung <strong>des</strong> Täters schmieden (<strong>der</strong> sich aber auch unter ihnen bef<strong>in</strong>den könnte), auch<br />

<strong>der</strong> Drehorgelspieler könnte verdächtig se<strong>in</strong>. <strong>Das</strong> Licht <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong><br />

wird also bei bestimmten Personen gezielt e<strong>in</strong>gesetzt, <strong>in</strong>dem nur ihre Schlagschatten im<br />

Filmbild ersche<strong>in</strong>en, sie als reale Gestalten aber nicht sichtbar s<strong>in</strong>d. Durch die Serialität dieser<br />

Gestaltung und <strong>der</strong> Kontextbildung durch die Plotebene wird deutlich, dass die<br />

Schlagschatten immer verdächtige Personen anzeigen und damit als filmbildliche <strong>Symbol</strong>e<br />

fungieren, die <strong>der</strong> Enttarnung dienen.<br />

Neue Wege g<strong>in</strong>g Fritz Lang <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Montage <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>.<br />

Wegweisend war die parallelisierende Montage zwischen e<strong>in</strong>er Lagebesprechung <strong>der</strong> Polizei<br />

und e<strong>in</strong>es Gaunertreffens (SP 24). Doch die verschiedenen Montageformen im Film (z.B. 2,<br />

16, 17, 19, 31-35, 46-62, 67) dienen alle nur dazu, die Spannung zu <strong>in</strong>tensivieren und<br />

entfalten ke<strong>in</strong>en eigenständigen Deutungss<strong>in</strong>n. Bei <strong>der</strong> Sequenz <strong>in</strong> SP 8, wo anstelle von Elsie<br />

Beckmann ihr Luftballon gezeigt wird, handelt es sich um e<strong>in</strong>e ‚Ersatzmontage’, die mit <strong>der</strong><br />

rhetorischen Figur <strong>der</strong> Metonymie arbeitet und den Luftballon als pars pro toto für Elsie<br />

verwendet, um auf <strong>der</strong> Plotebene anzuzeigen, dass Elsie Opfer e<strong>in</strong>es Verbrechens wurde.<br />

Lang bedient sich <strong>in</strong> M mehrerer Kamerafahrten, bei denen die Kamera die Position e<strong>in</strong>es<br />

Verfolgers e<strong>in</strong>nimmt und selbst auf Spurensuche geht. Dabei handelt es sich allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

um e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, son<strong>der</strong>n lediglich um e<strong>in</strong> narratives Mittel. Denn die Spurensuche<br />

ereignet sich ebenso auf <strong>der</strong> Plotebene und dient lediglich dazu, den Zuschauer <strong>in</strong> die Rolle<br />

<strong>des</strong> Verfolgers zu drängen, um e<strong>in</strong>e Identifizierung und stärkere B<strong>in</strong>dung <strong>des</strong> Zuschauers zu<br />

ermöglichen, so die Spannung zu steigern (SP 26, 35, 39 und 43).<br />

Zusammengefaßt operiert Fritz Lang <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>er Vielzahl<br />

formaler und ästhetischer Mittel: Subjektiven, Auf- und Untersichten, neue Montageformen,<br />

Zwischenschnitte, Überblendungen und Kamerafahrten bestimmen die formale Gestaltung <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong>. Filmische <strong>Symbol</strong>e f<strong>in</strong>den sich sowohl <strong>in</strong> serieller Form <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildkomposition (Kreis<br />

als <strong>Symbol</strong> für das ‚betroffen se<strong>in</strong>’ im S<strong>in</strong>ne von Opfer und Täter) und <strong>der</strong> Licht-<br />

Schattengebung (Enttarnung), als auch s<strong>in</strong>gulär im Falle e<strong>in</strong>er Untersicht (E<strong>in</strong>beziehung <strong>in</strong><br />

den Täterkreis) und e<strong>in</strong>er Überblende (Appellfunktion). Die Kreisform als<br />

bildkompositorisches Mittel und die Licht-Schattengebung werden schon <strong>in</strong> den Stummfilmen<br />

<strong>der</strong> 20er Jahre als filmbildliche <strong>Symbol</strong>e benutzt, schließen <strong>in</strong>sofern also an die<br />

<strong>Symbol</strong>gestaltung dieser expressionistischen Filme an. Neu gegenüber <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gestaltung<br />

132


<strong>in</strong> expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre ist <strong>der</strong> Gebrauch <strong>der</strong> Perspektive <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

Untersicht zur Enttarnung, ebenso die Überblende mit Appellfunktion. Filmbildliche <strong>Symbol</strong>e<br />

werden ergo vor allen D<strong>in</strong>gen dann e<strong>in</strong>gesetzt, wenn es darum geht, Betroffene und Verfolgte<br />

zu etikettieren o<strong>der</strong> zu enttarnen ähnlich wie <strong>in</strong> den expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre.<br />

E<strong>in</strong>e mögliche Erklärung für die Verwandtschaft im symbolischen Gehalt könnte dar<strong>in</strong><br />

gesucht werden, dass <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> ästhetische und formale Mittel<br />

gebraucht werden, die Fritz Lang auch schon <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en erfolgreichen expressionistischen<br />

Filmen verwendete und er an die Machart dieser Filme und damit automatisch an ihren Erfolg<br />

anknüpfen wollte. Dennoch operiert <strong>der</strong> Film mit neuen formalen und ästhetischen Mitteln<br />

wie <strong>der</strong> Perspektive o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Schärfene<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Kamera. Dar<strong>in</strong> drückt sich mitnichten<br />

<strong>der</strong> neue Stil <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit aus.<br />

Fritz Langs Film vere<strong>in</strong>t so bekannte formale Mittel mit neuen, jenen <strong>des</strong> Expressionismus<br />

mit denen <strong>der</strong> Sachlichkeit. Diese Mischung drückt sich auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gestaltung <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong> aus: Die expressionistischen, filmbildlichen <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Bildkomposition und Licht<br />

kehren wie<strong>der</strong>, während die Perspektive und die Überblende erstmals symbolisch gebraucht<br />

werden. Damit würde zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t die obige These untermauert werden, dass die jeweilige<br />

Stilrichtung – Expressionismus o<strong>der</strong> Neue Sachlichkeit – E<strong>in</strong>fluss auf die <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>gestaltung nimmt. Die neu als filmbildliche <strong>Symbol</strong>e gebrauchten Überblende und<br />

Untersicht werden jeweils nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Mal verwendet, treten also s<strong>in</strong>gulär auf, was die<br />

These e<strong>in</strong>er dürftigen filmbildlichen <strong>Symbol</strong>gestaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit<br />

untermauert.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong><br />

(Tonprotokoll (TP), Anhang 2.1)<br />

Lang setzt das neu beim Film dazu gewonnene Medium Ton gleich anfangs künstlerisch e<strong>in</strong><br />

und erkennt als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Ersten das Potential <strong>des</strong> neuen Mediums. Auffällig ist, dass die<br />

Sprache an vielen Stellen über das dazugehörige Bild h<strong>in</strong>ausgeht, also nicht zeitlich synchron<br />

mit dem E<strong>in</strong>stellungswechsel verläuft, son<strong>der</strong>n Szenen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>in</strong>det. Die<br />

wegweisende Parallelmontage e<strong>in</strong>er Lagebesprechung <strong>der</strong> Polizei und e<strong>in</strong>es Ganoventreffens<br />

(SP 24) operiert nicht nur mit wechselnden Schauplätzen, son<strong>der</strong>n auch die gesprochenen<br />

Sätze gehen e<strong>in</strong>e Art Parallele o<strong>der</strong> Fortführung e<strong>in</strong>. So beenden Ganoven die von Polizisten<br />

gesprochenen Sätze und umgekehrt.<br />

Aus <strong>der</strong> Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Fritz Langs M geht hervor, dass <strong>der</strong><br />

gesamte Film ke<strong>in</strong> akustisches, <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> enthält. Neben gesprochener Sprache<br />

133


kommen nur e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Musik-Passage an <strong>der</strong> Drehorgel (TP 14), sowie sechsmal e<strong>in</strong><br />

Pfeifen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e gepfiffene Melodie und dreimal Verkehrsgeräusche und e<strong>in</strong> Glockenläuten<br />

(TP 24) vor, die alle e<strong>in</strong>e affirmative Funktion besitzen. Wie aus den vorangegangenen<br />

Ausführungen deutlich wurde, kann das gesprochene Wort nur im <strong>in</strong>nerdiegetischen Off<br />

symbolisch se<strong>in</strong>. Sprache im <strong>in</strong>nerdiegetischen Off-Screen-Sound setzt, um symbolisch zu<br />

se<strong>in</strong>, weiterh<strong>in</strong> voraus, dass sich durch den Ton e<strong>in</strong>e Dissonanz zum Bild ergibt, was hier<br />

jedoch nicht möglich ist, da Sprache als Erzähler funktioniert (z.B. SP 7, 8, 18). Lang hat den<br />

<strong>in</strong>nerdiegetischen Off-Screen-Sound aktiv <strong>in</strong> die Verbrecher- und Verfolgergeschichte<br />

e<strong>in</strong>gebaut, um Spannung, aber eben ke<strong>in</strong>e Dissonanz zu erzeugen.<br />

Bei <strong>der</strong> oft als symbolisch beschworenen, gepfiffenen Titelmelodie <strong>des</strong> Mör<strong>der</strong>s handelt es<br />

sich auch nicht um e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>, son<strong>der</strong>n um e<strong>in</strong> Leitmotiv, das als akustische<br />

Metapher funktioniert. Die gepfiffene Melodie unterstützt die Bildaussage <strong>in</strong> dramatischer<br />

Form, baut Spannung auf. Sie besitzt denotative Funktion <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> Leitmotivs und <strong>des</strong><br />

Zitats aus dem Bergkönig-Motiv <strong>der</strong> Peer Gynt-Suite von Edvard Grieg (Verweis auf e<strong>in</strong>en<br />

rastlosen, getriebenen und besessenen Helden). Die Bedeutungsproduktion entsteht nicht erst<br />

durch die Dissonanz von Filmbild und Filmton, son<strong>der</strong>n existiert bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> mit bestimmter<br />

Bedeutung aufgeladenen und damit kulturell konnotierten Melodie. Die Musik ergänzt damit<br />

erst die Bildaussage zu e<strong>in</strong>em Ganzen, dient <strong>der</strong> Komplettierung und schafft ke<strong>in</strong>en<br />

eigenständigen Handlungsgegenstand. Zusammengefaßt existiert ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges, akustisches<br />

<strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong>.<br />

2.2 Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt (Slatan Dudow, 1932)<br />

a) Inhalt (Vergleiche folgende Inhaltsangabe mit Die <strong>deutschen</strong> Filme <strong>des</strong> DIF 223 )<br />

Vater Bönicke und se<strong>in</strong> achtzehnjähriger Sohn Franz, Masch<strong>in</strong>enschlosser von Beruf, s<strong>in</strong>d<br />

schon lange arbeitslos. Die Arbeiterfamilie wohnt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Berl<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>terhaus und bef<strong>in</strong>det<br />

sich bereits seit sechs Monaten mit ihren Mietzahlungen im Rückstand. Da die Zukunft völlig<br />

ungesichert ist, ke<strong>in</strong>e Hilfe vom Wohlfahrtsamt erwartet werden kann und <strong>der</strong> bürgerlichen<br />

Moralanschauungen verhaftete Vater Bönicke sehr unter se<strong>in</strong>er Untätigkeit leidet, kommt es<br />

zum Zank, als Franz wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal erfolglos von <strong>der</strong> Suche nach Arbeit zurückkehrt.<br />

Teilnahmslos lauscht Franz den Streitereien. Als er endlich alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnung ist, begeht<br />

er durch e<strong>in</strong>en Sprung durch das Fenster Selbstmord und löst auf diese Weise se<strong>in</strong> Problem.<br />

<strong>Das</strong> Schicksal <strong>der</strong> Familie Bönicke ist nicht mehr aufzuhalten. Sie muß ihre Wohnung<br />

223 KINEMATHEKSVERBUND (Hrsg.): Die <strong>deutschen</strong> Filme: Deutsche Filmografie 1895-1998. Die Top 100.<br />

DIF, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> / Filmmuseum Berl<strong>in</strong> Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Berl<strong>in</strong> 1999 (CD-ROM)<br />

134


äumen. Freudig nimmt man daher e<strong>in</strong>en Vorschlag, an, den Annis Freund Fritz <strong>der</strong> Familie<br />

macht. Man zieht h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong> die Zeltkolonie ‚Kuhle Wampe’, die vor den Toren Berl<strong>in</strong>s am<br />

Müggelsee liegt. Inmitten vieler Menschen, die e<strong>in</strong> ähnliches Schicksal erlitten haben, f<strong>in</strong>den<br />

die Bönickes hier e<strong>in</strong>e neue Heimat. Es ergeben sich aber erneut Probleme, denn Annis<br />

Liebesbeziehung zu Fritz bleibt nicht ohne Folgen. Da er se<strong>in</strong>e Freiheit behalten möchte,<br />

verlobt er sich nur sehr wi<strong>der</strong>willig mit Anni, so dass die Feier unharmonisch endet. Nun<br />

verlässt Anni ‚Kuhle Wampe’ und zieht zu ihrer Arbeitskolleg<strong>in</strong> Gerda nach Berl<strong>in</strong>. Kurze<br />

Zeit später verliert Fritz se<strong>in</strong>e Anstellung als Kraftfahrer. Da er Anni nicht vergessen kann,<br />

beg<strong>in</strong>nt er nach ihr zu suchen. Er f<strong>in</strong>det sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zentrale <strong>der</strong> Arbeitersportler. Sie s<strong>in</strong>d<br />

geme<strong>in</strong>sam mit vielen jungen Menschen entschlossen, die Welt zu verän<strong>der</strong>n und e<strong>in</strong>e<br />

schönere Geme<strong>in</strong>schaft zu schaffen. (Zusammengefaßt aus: KLAUS, Ulrich J.: Deutsche<br />

Tonfilme. 3. Jahrgang 1932. Berl<strong>in</strong> / Berchtesgaden 1990, p. 126)<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt anhand<br />

<strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.5)<br />

In Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt gibt es zahlreiche <strong>filmische</strong> Mittel, die allerd<strong>in</strong>gs<br />

weitgehend als narrative Mittel e<strong>in</strong>gesetzt werden und nicht als <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e.<br />

Auffällig ist wie bereits auch schon bei Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie e<strong>in</strong>er Großstadt die differenzierte,<br />

sehr gehäufte Verwendung perspektivischer Mittel. An mehreren Stellen werden extreme<br />

Auf- und Untersichten verwendet, die mit <strong>der</strong> Gesamttendenz <strong>des</strong> Filmes e<strong>in</strong>hergehen,<br />

nämlich die Hilflosigkeit <strong>der</strong> Situation, die Erschlagenheit durch die Verhältnisse<br />

wie<strong>der</strong>zugeben. Es verhält sich damit ähnlich wie <strong>in</strong> dem Berl<strong>in</strong>-Querschnittsfilm, wo die<br />

verschiedenen schnellen Perspektivwechsel die Überwältigung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>drücke verdeutlichen.<br />

Die zahlreichen Auf- und Untersichten und perspektivischen Wechsel <strong>in</strong> Kuhle Wampe<br />

(beispielsweise die ständige Auf- o<strong>der</strong> Bauchsicht auf die fahrenden Reifen von Fahrrä<strong>der</strong>n)<br />

gehen konform mit <strong>der</strong> Wirkabsicht und dem Ausdruck <strong>des</strong> <strong>Films</strong> und s<strong>in</strong>d <strong>des</strong>halb als Mittel<br />

<strong>der</strong> Darstellung ohne darüber h<strong>in</strong>ausgehenden, eigenständigen Deutungss<strong>in</strong>n zu verstehen,<br />

ergo nicht als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>.<br />

E<strong>in</strong> echtes <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> perspektivischer Mittel stellt h<strong>in</strong>gegen das Gespräch unter den<br />

U-Bahn Fahrgästen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlusssequenz <strong>des</strong> <strong>Films</strong> dar: Die Fahrgäste unterhalten sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

U-Bahn über e<strong>in</strong>e Unmenge verbrannten Kaffee. Bei dem daraus resultierenden Disput über<br />

soziale Ungerechtigkeit wird fortwährend e<strong>in</strong>e Normalsicht verwendet – bis e<strong>in</strong>ige U-Bahn-<br />

Fahrer differenzierter argumentieren. Dann wechselt die Perspektive, plötzlich wird die<br />

Aufsicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Totalen verwendet. Als dann <strong>der</strong> Kapitalist im Vor<strong>der</strong>grund steht, wird er <strong>in</strong><br />

135


Untersicht gezeigt, <strong>der</strong> Arbeiter erneut <strong>in</strong> Aufsicht. Die verschiedenen Perspektiven werden<br />

dazu benutzt, die Klassenzugehörigkeit offen zu legen und anzuzeigen, dass das<br />

Gleichgewicht <strong>der</strong> Me<strong>in</strong>ungen (Normalsicht) zerstört ist, dass e<strong>in</strong>ige Menschen ihre<br />

eigenständige Me<strong>in</strong>ung zum Ausdruck br<strong>in</strong>gen und sich selbst e<strong>in</strong>er bestimmten Klasse<br />

zuordnen, bzw. zugeordnet werden (Auf- und Untersicht).<br />

Mehrere Kamerafahrten werden benutzt, um e<strong>in</strong>erseits Handlungsmotive darzulegen und<br />

an<strong>der</strong>erseits als Stereotypen Dauer zu illustrieren. Sie dienen damit <strong>der</strong> Narration und<br />

funktionieren nicht als <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e. Als Beispiel für e<strong>in</strong>e Kamerafahrt, die als Motiv<br />

für e<strong>in</strong>e Handlung gebraucht wird (nicht im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er zusätzlichen Bedeutungsfunktion,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> erzählerischer Funktion), sei hier die Suizidsequenz mit dem Sohn <strong>der</strong> Familie<br />

Bönicke angeführt. Der Sohn steigt auf das Fensterbrett, um sich anschließend aus dem<br />

Fenster zu stürzen. Zunächst gibt die Kamera <strong>in</strong> Große<strong>in</strong>stellung den Blick auf e<strong>in</strong>en<br />

Lehrspruch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Küche frei (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Subjektive <strong>des</strong> Sohnes), dann fährt die Kamera ganz nah<br />

auf se<strong>in</strong>e Armbanduhr und rückt sie <strong>in</strong>s Zentrum <strong>der</strong> Aufmerksamkeit. Die Kamerafahrt<br />

verweist auf den Grund für se<strong>in</strong>en Suizid, nämlich die materiellen Verhältnisse, die aus <strong>der</strong><br />

fehlenden Arbeit resultieren. Unterstrichen wird diese Sichtweise dadurch, dass er vor se<strong>in</strong>em<br />

Fenstersturz die Armbanduhr ablegt, damit sie nicht beschädigt wird und <strong>der</strong> Familie noch<br />

etwas e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen kann. Die Kamerafahrt lenkt die Aufmerksamkeit auf e<strong>in</strong> Detail, das die<br />

H<strong>in</strong>tergründe für se<strong>in</strong>en Selbstmord liefert. Fraglich ist hier, ob es sich dabei noch um e<strong>in</strong><br />

<strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> handelt, wenn dem Zuschauer wie hier schon vorweg die Gründe für den<br />

Suizid bekannt s<strong>in</strong>d und durch die Kamerafahrt diese nur erneut dargelegt werden. Wären<br />

diese dem Zuschauer nicht bekannt, würde sich durch diese Kamerafahrt auf die Uhr für den<br />

Zuschauer e<strong>in</strong>e völlig neue Betrachtungsweise <strong>der</strong> Situation ergeben. Damit würde sich e<strong>in</strong><br />

über die bisherige Plotebene h<strong>in</strong>ausgehen<strong>der</strong> S<strong>in</strong>n erschließen, es würde sich um e<strong>in</strong><br />

<strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> handeln. Die Kamerafahrt liefert hier für den Zuschauer aber ke<strong>in</strong>e neue<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>sgeartete Sichtweise <strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge. Als Beispiele für Kamerafahrten, die als<br />

erzählerische Mittel gebraucht werden, um vergangene Zeit zu demonstrieren, sei hier auf die<br />

Sequenzen SP 1, 2 o<strong>der</strong> 23 verwiesen. In SP 2 beispielsweise vermittelt e<strong>in</strong>e Kamerafahrt<br />

entlang e<strong>in</strong>es Fabrikgebäu<strong>des</strong> nach oben, und <strong>der</strong> anschließenden Fahrt nach unten, dass<br />

während dieser Zeit die Arbeitssuchenden im Gebäude auf erfolgloser Suche nach<br />

Beschäftigung waren. Die Kamerafahrt nach oben und unten gleicht dabei e<strong>in</strong>er Art Ellipse,<br />

die Suche selbst wird nicht gezeigt – es geht nur darum darzustellen, dass Zeit vergangen ist<br />

(Um e<strong>in</strong>e echte Ellipse handelt es sich <strong>in</strong> SP 14: Die Kamera spart die Liebesszene zwischen<br />

Anni und Fritz aus und ersetzt sie durch Natur- und Waldaufnahmen).<br />

136


Auf- und Abblenden (SP 1, 2, 9, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 21, 27) werden ausschließlich zur<br />

zeitlichen und <strong>in</strong>haltlichen Trennung <strong>der</strong> Sequenzen gebraucht und liefern darüber h<strong>in</strong>aus<br />

ke<strong>in</strong>en ‚Mehrwert’. Überblendungen werden sowohl <strong>in</strong> SP 9, 12 als auch <strong>in</strong> SP 20 und 30<br />

gebraucht. In SP 9 und 12 wirken die Überblendungen wie schnelle Schnitte, als ob es nicht<br />

darum g<strong>in</strong>ge, die Bil<strong>der</strong> <strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> fließen zu lassen, son<strong>der</strong>n allumfassende E<strong>in</strong>drücke e<strong>in</strong>er<br />

Situation zu liefern, e<strong>in</strong> bestimmter Bedeutungsgehalt geht mit den Überblendungen nicht<br />

e<strong>in</strong>her. Ähnlich verhält es sich auch mit SP 30, wo die Wettkämpfe <strong>der</strong> Sportler <strong>in</strong><br />

Überblendungen ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gereiht werden. An<strong>der</strong>s h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong> SP 20: Hier treten die<br />

Überblendungen deutlich hervor, darüber h<strong>in</strong>aus beg<strong>in</strong>nen die Bil<strong>der</strong> sich zu drehen, werden<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> montiert und immer wie<strong>der</strong> übere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gelegt: E<strong>in</strong>e bewusste Darstellung zur<br />

Verdeutlichung <strong>der</strong> Wahnvorstellungen Annis, ihrer Gedanken, die sich nur um das Thema<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> drehen und alles, was sie damit verb<strong>in</strong>det. Sie werden dazu gebraucht, ihre<br />

Gedankenassoziationen wie<strong>der</strong>zugeben, s<strong>in</strong>d gleichzeitig aber auch Ausdruck ihres<br />

Gemütszustands. Sie entbehren e<strong>in</strong>es zusätzlichen Bedeutungss<strong>in</strong>ns, <strong>der</strong> sie zum <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong> klassifizieren könnte.<br />

Auch die Montage liefert ke<strong>in</strong> Potential für <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e, auch wenn e<strong>in</strong>ige Sequenzen<br />

zunächst darauf schließen lassen würden, wie beispielsweise SP 15: Vater Bönicke liest e<strong>in</strong>en<br />

Artikel über Mata-Hari laut vor, so dass ihn auch Mutter Bönicke hört. Doch die ist mit ihren<br />

Gedanken dabei zusammenzustellen, wie viel die Lebensmittel kosten und was sich die<br />

Familie noch leisten kann. Wurst- und Käsebil<strong>der</strong> werden ständig zwischen die Ansicht von<br />

Vater und Mutter Bönicke montiert und vermitteln zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e Komik, zum an<strong>der</strong>en aber<br />

auch die Differenz zwischen den beiden und die groteske Tragik ihrer Situation. Kann<br />

argumentiert werden, dass erst durch die Montage die Entfremdung zwischen ihnen deutlich<br />

wird, die belanglose, allabendliche Szene mit Ironie gewürzt wird, geht diese S<strong>in</strong>nproduktion<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht mit <strong>der</strong> Montage, son<strong>der</strong>n dem Ton e<strong>in</strong>her. Denn würde <strong>der</strong> Zuschauer nicht<br />

hören und erfahren, dass Vater Bönicke e<strong>in</strong>en Artikel über Mata-Hari liest, könnte <strong>der</strong><br />

Zuschauer davon ausgehen, dass er irgende<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>kaufsliste liest und Mutter Bönicke diese<br />

dann <strong>in</strong> Gedanken zusammenrechnet. Die S<strong>in</strong>nproduktion kann also nicht <strong>der</strong> Montage,<br />

son<strong>der</strong>n muss dem Ton zugesprochen werden.<br />

Die Schärfe entlarvt wie schon <strong>in</strong> M die Kamera als Mitwisser o<strong>der</strong> Mitbeobachter: <strong>in</strong> SP 29<br />

sucht die Kamera <strong>in</strong> <strong>der</strong> Unschärfe den Raum bei den Arbeitersportlern ab und wird erst<br />

scharf, wenn Gerda im Bild ersche<strong>in</strong>t – <strong>der</strong> Blick wird klar, das Ziel ist gefunden. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

ergibt sich aus dem Gesamtzusammenhang ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>tergrund für diese Schärfene<strong>in</strong>stellung an<br />

jener Stelle. Die Schärfene<strong>in</strong>stellung gibt zwar Anlass zur Deutung, liefert selbst aber ke<strong>in</strong>e<br />

137


und geht damit nicht über e<strong>in</strong>e Chiffre h<strong>in</strong>aus.<br />

Der Bildaufbau operiert mit drei Formen: Der Senkrechten, dem Kreis und <strong>der</strong> Diagonalen.<br />

Die Senkrechte als Form <strong>des</strong> Bildaufbaus dom<strong>in</strong>iert <strong>in</strong> SP 9 (Naturaufnahmen), <strong>in</strong> SP 18<br />

(Fließbandarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fabrik) und <strong>in</strong> SP 28 (Fabrikgelände mit Pfosten und Pfeilern). Der<br />

Kreis bestimmt bildfüllend den Bildaufbau <strong>in</strong> SP 12 <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Ersatzra<strong>des</strong> auf dem<br />

Kofferraum <strong>des</strong> Autos, mit dem Familie Bönicke <strong>in</strong> das Zeltlager fährt. Die Diagonalen treten<br />

deutlich zutage, wenn Anni ihren Fritz zur Bahn geleitet hat und zurück <strong>in</strong>s Lager läuft (SP<br />

20). Schließlich auch <strong>in</strong> SP 32, als die Motorrä<strong>der</strong> und Fahrrä<strong>der</strong> nach dem Sportwettbewerb<br />

im Grünen wie<strong>der</strong> zurück <strong>in</strong> die Stadt fahren. All diese Formen <strong>des</strong> Bildaufbaus lassen sich<br />

mit <strong>der</strong> räumlichen o<strong>der</strong> situativen Disposition begründen, die den entsprechenden<br />

Bildausdruck verstärken.<br />

Zusammenfassend lässt sich resultieren, dass sich die filmbildliche <strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong> Kuhle<br />

Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt auf den perspektivischen Wechsel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlusssequenz<br />

<strong>des</strong> Filmes beschränkt. Der Perspektivwechsel von <strong>der</strong> Normalsicht <strong>in</strong> Auf- und Untersichten<br />

drückt die Klassenzugehörigkeit e<strong>in</strong>zelner Menschen und <strong>der</strong>en Ges<strong>in</strong>nungen aus. In <strong>der</strong><br />

ästhetischen Gestaltung ähnelt <strong>der</strong> Film dem Querschnittsfilm Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong><br />

Großstadt: Verschiedene, differenzierte Perspektiven und perspektivische Wechsel dienen<br />

dazu, die Übermächtigkeit e<strong>in</strong>er Situation und die Hilflosigkeit <strong>der</strong> Menschen zu<br />

verdeutlichen. Bildkompositorische Mittel wie die Diagonale werden entsprechend <strong>der</strong><br />

räumlichen und situativen Disposition gebraucht, um den Ausdruck e<strong>in</strong>er Bildaussage zu<br />

verstärken.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt<br />

(Tonprotokoll (TP), Anhang 2.2)<br />

Slatan Dudows Verfilmung birgt e<strong>in</strong>ige Dissonanzen zwischen Bild und Ton und ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

ersten Tonfilme, <strong>der</strong> sich <strong>des</strong> Tons deutlich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er symbolischen Funktion habhaft gemacht<br />

hat. Helmut Korte erläutert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausführungen zum Ton <strong>in</strong> Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem<br />

gehört die Welt die akustischen Raff<strong>in</strong>essen <strong>des</strong> <strong>Films</strong>:<br />

„Auffallend ist auch <strong>der</strong> spezifische E<strong>in</strong>satz <strong>des</strong> Tons. Im Unterschied zum bürgerlichen<br />

Film, <strong>in</strong> dem >die Klangaufzeichnung naturalistisch durchgeführt (wird), also <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Weise, die genau mit <strong>der</strong> Bewegung auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand korrespondiert und e<strong>in</strong>e gewisse<br />

‚Illusion’ sprechen<strong>der</strong> Menschen o<strong>der</strong> hörbarer Objekte etc. vermittelt


Sequenz) ergibt sich konkret anschaulich die Wi<strong>der</strong>sprüchlichkeit <strong>des</strong> Verhaltens <strong>der</strong><br />

Personen (Bönikes) zu ihrer Situation und damit die Möglichkeit <strong>der</strong> Kritik an ihrer<br />

Passivität. Der Ton dient also nicht zur bloßen Untermalung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>, son<strong>der</strong>n erhält die<br />

Funktion, den Vorgang ><strong>in</strong> relativer Selbständigkeit (zu) <strong>in</strong>terpretierennicht eigentlich auf das, was die Bil<strong>der</strong> äußerlich aussagen, son<strong>der</strong>n (… ) auf ihren<br />

tieferen Inhalt


2.3 Triumph <strong>des</strong> Willens (Leni Riefenstahl, 1935 )<br />

a) Inhalt<br />

Triumph <strong>des</strong> Willens ist die zentrale <strong>filmische</strong> Selbstdarstellung <strong>der</strong> nationalsozialistischen<br />

Partei und wurde im In- und Ausland gezeigt, um e<strong>in</strong> offizielles Bild <strong>der</strong> Partei zu verbreiten.<br />

Der Film, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Partei als Dokumentarfilm ausgewiesen wurde, gibt die<br />

Massenveranstaltungen und Reden beim Nürnberger Parteitag 1934 wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Darstellung, die zur Glorifizierung <strong>des</strong> Führers dient – e<strong>in</strong> imposantes Schauspiel politischer<br />

Macht. „Zu Wagners ‚Meisters<strong>in</strong>ger’-Ouvertüre fliegt Hitler nach Nürnberg e<strong>in</strong>. Kaum setzt<br />

das Flugzeug zur Landung an, überblendet die Musik <strong>in</strong>s Horst Wessel-Lied. Die Massen<br />

huldigen se<strong>in</strong>er Ankunft. Die Schauplätze wechseln zwischen Halle, freiem Feld und<br />

Zeltlager. Hitler spricht, die Parteibonzen ergreifen das Wort. Die Massen melden sich im<br />

Sprechchor zur Stelle. Sie def<strong>in</strong>ieren sich als >Stämme< o<strong>der</strong> als >die Männer vom<br />

Bauernstand


<strong>Das</strong> für den Film propagierte Genre <strong>des</strong> Dokumentarfilms verlangt nach <strong>der</strong> Abbildung <strong>der</strong><br />

Realität und schafft beim Zuschauer e<strong>in</strong> solches Bewusstse<strong>in</strong>. Die Realität ist aber e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>szenierte, da <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>zugebende Inhalt von <strong>der</strong> Form dom<strong>in</strong>iert wird, die bewusst<br />

<strong>in</strong>szeniert wird. Der als Dokumentarfilm etikettierte Film ist <strong>in</strong>szeniert, <strong>der</strong> Inhalt wird durch<br />

die Form gepresst, die e<strong>in</strong>em ganz bestimmten Zweck dient: Den Führer und se<strong>in</strong>e Partei zu<br />

glorifizieren und ihnen zu huldigen. Jede E<strong>in</strong>stellung, jede Perspektive, jede Montage ist<br />

darauf präfiguriert.<br />

Dabei handelt es sich nicht wie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt o<strong>der</strong> Kuhle Wampe o<strong>der</strong><br />

Wem gehört die Welt darum, die ästhetischen und gestalterischen Mittel e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Thema entsprechend <strong>der</strong> Plotebene (z.B. Klassenunterschiede, soziale Gerechtigkeit,<br />

Großstadtleben) zu unterstellen. Wird <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt beispielsweise die<br />

Diagonale <strong>in</strong> Zusammenhang mit räumlichen o<strong>der</strong> situativen Dispositionen gebraucht, um den<br />

Serialitätscharakter zu unterstreichen, wird die Diagonale <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong> Willens zwar<br />

ähnlich e<strong>in</strong>gesetzt, aber eben als geometrischer ‚Handlungsbogen’: Die Diagonale legt e<strong>in</strong>e<br />

Strukturzugehörigkeit zur Partei dar. Die Diagonale ist nicht mehr nur Ausdrucksfunktion,<br />

son<strong>der</strong>n erfährt auch Bedeutungsfunktion im H<strong>in</strong>blick auf die Gesamt<strong>in</strong>tention <strong>des</strong> <strong>Films</strong> vor<br />

dem Anspruch, Realität abzubilden und ke<strong>in</strong>en fiktiven Inhalt. Triumph <strong>des</strong> Willens kann<br />

<strong>des</strong>halb nicht e<strong>in</strong>fach wie die an<strong>der</strong>en Filme im S<strong>in</strong>ne von E<strong>in</strong>zelsequenzen analysiert werden,<br />

son<strong>der</strong>n verlangt nach e<strong>in</strong>er Gesamtschau vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Intention <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Im<br />

Folgenden werden die typischen E<strong>in</strong>stellungen, Perspektiven, Montage- und Schnittformen<br />

aufgelistet, die sich fortwährend wie<strong>der</strong>holen und <strong>der</strong> Absicht <strong>der</strong> Glorifizierung Hitlers<br />

dienen.<br />

Der Film konnte nach dem Sequenzprotokoll lediglich <strong>in</strong> 24 Sequenzen unterglie<strong>der</strong>t werden<br />

mit teilweise Längen von bis zu zehn M<strong>in</strong>uten. Alle<strong>in</strong> daraus wird ersichtlich, dass <strong>der</strong> Film<br />

<strong>in</strong>haltlich sehr dürftig ist. In <strong>der</strong> Montage gibt es e<strong>in</strong> deutliches Pr<strong>in</strong>zip, das sich durchgängig<br />

im Film hält: Die alternierende Montage zwischen <strong>der</strong> begeisterten Masse und Hitler. Auch<br />

wenn nicht auf je<strong>des</strong> Massenbild o<strong>der</strong> Bild e<strong>in</strong>es ergriffenen o<strong>der</strong> frenetisch jubelnden<br />

Anhängers sofort Hitlers Konterfei folgt, ist doch deutlich erkennbar, dass die Montage mit<br />

dieser Wechselwirkung operiert, um Hitler zu glorifizieren. Ke<strong>in</strong> enttäuschtes Gesicht, ke<strong>in</strong><br />

Gesicht, das sich wegdreht, ke<strong>in</strong>e Bil<strong>der</strong> von denen, die Hitler nicht verehren. Nur glückliche<br />

und jubelnde Menschenmassen werden Hitler gegenüber gestellt. E<strong>in</strong>deutiger lässt sich die<br />

Botschaft nicht mehr formulieren, dass Hitler als umjubelter Held gefeiert werden soll. Über<br />

ihr Montagepr<strong>in</strong>zip schrieb Riefenstahl <strong>in</strong> dem Buch H<strong>in</strong>ter den Kulissen <strong>des</strong><br />

141


Reichsparteitags (München 1935) Sätze, <strong>der</strong>en Autorschaft sie später vehement bestritt:<br />

„>Die Gestaltungsl<strong>in</strong>ie for<strong>der</strong>t, dass man <strong>in</strong>st<strong>in</strong>ktiv, getragen von dem realen Erlebnis<br />

Nürnbergs, den e<strong>in</strong>heitlichen Weg f<strong>in</strong>det, <strong>der</strong> den Film so gestaltet, dass er den Hörer<br />

und Zuschauer von Akt zu Akt, von E<strong>in</strong>druck zu E<strong>in</strong>druck überwältigen<strong>der</strong><br />

emporreißt.< In <strong>der</strong> Formel steckt e<strong>in</strong>e dramaturgische Doppelbewegung, die vielen<br />

Filmen <strong>in</strong>newohnt, die es auf Propaganda absahen: erst Überwältigung, dann<br />

Emporreißen.“ 226<br />

Triumph <strong>des</strong> Willens operiert bis auf die Ausnahme e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Schiebeblende alle<strong>in</strong> mit<br />

Überblendungen und Abblenden, wobei die Überblendungen an sieben Stellen symbolisch<br />

gebraucht werden: In SP 6 wird von wehenden Fahnen auf Fackeln übergeblendet: Die<br />

nationalsozialistischen <strong>Symbol</strong>e auf den Fahnen werden durch das Licht glorifiziert. Bei <strong>der</strong><br />

Überblendung von SP 10 auf SP 11 verwandelt sich Rauch <strong>in</strong> Schriftzüge, die die jeweiligen<br />

Parteiredner ankündigen. Die Überblendung erweckt den E<strong>in</strong>druck, als ob Weihrauch über<br />

den Worten <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Redner läge. Nur e<strong>in</strong>e Sequenz später, wenn <strong>der</strong> letzte Redner zu<br />

Ende gesprochen hat, wird auf wehende Fahnen mit nationalsozialistischen <strong>Symbol</strong>en<br />

übergeblendet: Die Reden br<strong>in</strong>gen zum Ausdruck, was h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> Partei steht. Darauf folgt<br />

bereits die nächste Überblendung von Hitlers Rede (SP 12) auf entschlossen marschierende<br />

Soldaten und Kameraden (SP 13), um se<strong>in</strong>e Tatkräftigkeit zu untermauern, zu demonstrieren,<br />

dass se<strong>in</strong>e Worte nicht ‚leere Worte’ s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n dem Ruhm <strong>des</strong> Volkes durch den Krieg<br />

dienen. In SP 15 werden über die nach oben reckenden Arme <strong>der</strong> begeisterten Masse<br />

Feuerwerkslichter geblendet, die den Jubel untermauern und als berechtigt bekräftigen. Über<br />

den Reichsadler wird <strong>in</strong> SP 18 die marschierende Masse geblendet: Die Soldaten marschieren<br />

unter dem Banner <strong>der</strong> Partei, die Partei symbolisiert Hoffnung, Kriegserfolge und e<strong>in</strong>e bessere<br />

Zukunft. Selbiges Verfahren wird zum Abschluß <strong>in</strong> SP 24 mit dem Hakenkreuz angewendet –<br />

gleichsam als Höhepunkt.<br />

Die sieben Überblendungen dienen <strong>der</strong> Glorifizierung <strong>der</strong> Partei und Hitlers und<br />

symbolisieren Entschlossenheit, Zukunftsperspektiven und Tatkräftigkeit. Sie fungieren als<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e, die dem Zuschauer die Macht und Stärke <strong>der</strong> Partei vermitteln sollen. Die<br />

Abblenden (SP 5, 6, 9, 13, 14, 15, 17, 20-22) dienen h<strong>in</strong>gegen alle nur <strong>der</strong> zeitlichen<br />

Trennung und Markierung e<strong>in</strong>er neuen Szene und werden nicht symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Ebenso wenig symbolisches Potential entfaltet die Schiebeblende von SP 8 auf 9 vom<br />

Feldlager auf den Trachtenumzug.<br />

Perspektivisch auffällig s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Sequenz gebrauchten Auf- und Untersichten. Der<br />

226 JACOBSEN, Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): a.a.O., p. 128<br />

142


Film operiert vorrangig mit diesen beiden Perspektiven, nur selten kommt die Normalsicht<br />

zum E<strong>in</strong>satz. Häufigste Verwendung f<strong>in</strong>det die Untersicht <strong>in</strong> Zusammenhang mit e<strong>in</strong>zelnen<br />

Personen <strong>in</strong> Groß- o<strong>der</strong> Nahaufnahme: Begeisterte Gesichter <strong>der</strong> Anhänger, e<strong>in</strong>zelne Redner<br />

und Parteigenossen sowie Hitler selbst werden fast ausschließlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersicht gezeigt.<br />

Diese steile Untersicht drängt den Zuschauer automatisch <strong>in</strong> die Position, aufschauen zu<br />

müssen, aufzuschauen zu den Anhängern <strong>der</strong> Partei und <strong>der</strong> Partei selbst: Volksfang <strong>in</strong><br />

klassischer Weise. Die extremste Untersicht f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> SP 21, wenn die Parteifahnen<br />

wehend im W<strong>in</strong>d gezeigt werden. Die Untersicht wird als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> gebraucht, um<br />

die Partei zu erhöhen und die Zuschauer aufblicken zu lassen, sie dient erneut <strong>der</strong><br />

Glorifizierung. Aufsichten werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Massenszenen<br />

gebraucht. Da es sich dabei um e<strong>in</strong>e Hitler frenetisch zujubelnde Masse handelt und es ke<strong>in</strong>e<br />

verschiedenen Gruppierungen gibt, die differenziert dargestellt werden könnten, muss die<br />

Aufsicht hier als <strong>in</strong>szenatorisches Mittel zur besseren Verdeutlichung <strong>der</strong> riesigen<br />

Anhängerschaft und nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Art e<strong>in</strong>er Deklassierung begriffen werden.<br />

Die Zentralperspektive kommt an mehreren Stellen (SP 13, 14, 19, 23, 24) zum E<strong>in</strong>satz und<br />

gereicht dem Ordnungspr<strong>in</strong>zip, das die Gestaltung <strong>des</strong> gesamten Filmes dom<strong>in</strong>iert.<br />

Ungewöhnlich ersche<strong>in</strong>t sie nur <strong>in</strong> SP 18, wenn Hitler mit zwei Begleitern zum Totenfeuer<br />

geht: In Aufsicht und Zentralperspektive wird dieser Szene und den Personen ungeme<strong>in</strong> viel<br />

Platz e<strong>in</strong>geräumt. Es soll <strong>der</strong> Blick freigemacht werden, für das, was sich ereignet: Hitler<br />

schreitet durch die Massen, die er sche<strong>in</strong>bar geteilt hat – e<strong>in</strong>e Analogiebildung zur biblischen<br />

<strong>Geschichte</strong> von <strong>der</strong> Teilung <strong>des</strong> roten Meeres ist beabsichtigt. Zwar geben Zentralperspektive<br />

und Aufsicht den Blick auf diese Analogiebildung frei, die Analogiebildung selbst ergibt sich<br />

jedoch aus <strong>der</strong> kulturellen Bildsymbolik: dem Durchschreiten <strong>des</strong> geteilten<br />

‚Menschenmeeres’. Deshalb handelt es sich bei dieser Sequenz <strong>in</strong> SP 18 auch nicht um e<strong>in</strong><br />

<strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>.<br />

Triumph <strong>des</strong> Willens operiert mehrfach mit zwei E<strong>in</strong>stellungsgrößen: Der Großaufnahme<br />

(z.B. für Personen <strong>in</strong> SP 3, 4, 8, 9, 10, 11, 14, 16, 24, für Parteisymbole, Fahnen o<strong>der</strong><br />

Uniformen <strong>in</strong> SP 4, 7, 12, 14 o<strong>der</strong> 20) und <strong>der</strong> Totalen. Sie stehen sich immer wie<strong>der</strong><br />

gegenüber, ihr Wechsel funktioniert ähnlich dem oben geschil<strong>der</strong>ten Montagepr<strong>in</strong>zip. Auf <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en Seite steht die überwältigte Masse, die Stärke und Kraft symbolisiert. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite bef<strong>in</strong>det sich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelne, <strong>der</strong> dem Führer zujubelt und persönlich von <strong>der</strong><br />

Parteibotschaft überzeugt ist. Mit diesen zwei E<strong>in</strong>stellungsgrößen im Wechsel wird<br />

symbolisiert, dass auch <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne von <strong>der</strong> Partei überzeugt ist, und Jubel und Begeisterung<br />

sich nicht nur durch den Massencharakter übertragen. Unterstrichen wird diese <strong>Symbol</strong>ik<br />

143


durch die diesen E<strong>in</strong>stellungsgrößen fest zugeschriebenen Perspektiven von Untersicht und<br />

Aufsicht, wie oben erläutert wurde.<br />

In <strong>der</strong> Lichtgebung kommt die Glorifizierung am e<strong>in</strong>deutigsten zum Vorsche<strong>in</strong>: Dunkle<br />

Schattenwürfe o<strong>der</strong> spärliche Ausleuchtungen, die e<strong>in</strong>e zwielichtige Stimmung erzeugen,<br />

werden außen vor gelassen. Statt<strong>des</strong>sen leuchten Fackeln und Feuerwerke. In symbolischer<br />

Weise wird das Licht <strong>in</strong> den Sequenzen 10, 15, 23 und 24 gebraucht, um Personen (Redner<br />

und Hitler) o<strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e (Reichsadler) zu glorifizieren – sie werden stets mit e<strong>in</strong>em<br />

Lichtkranz versehen, <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>bar ganz ‚zufällig’ im H<strong>in</strong>tergrund leuchtet.<br />

In den bislang untersuchten Filmen noch nie <strong>in</strong> dieser Deutlichkeit und <strong>Symbol</strong>ik gebraucht<br />

ist die geometrische Form <strong>der</strong> Diagonalen. Sie dom<strong>in</strong>iert be<strong>in</strong>ahe jede Sequenz, sei es <strong>in</strong> Form<br />

<strong>der</strong> Masse, von Paraden, wehenden Fahnen, Fanfaren o<strong>der</strong> Trommlerformationen. Immer<br />

wie<strong>der</strong> nimmt die Kamera e<strong>in</strong>en solchen W<strong>in</strong>kel e<strong>in</strong>, dass das Motiv <strong>in</strong> diagonaler Anordnung<br />

ersche<strong>in</strong>t. Die Beherrschung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> durch die Diagonale fand sich beispielsweise auch <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt, doch wurde die Diagonale dort als Versatzstück<br />

angewendet und dom<strong>in</strong>ierte nicht den gesamten Film. Außerdem wurde die Diagonale<br />

entsprechend <strong>der</strong> räumlichen o<strong>der</strong> situativen Disposition gebraucht, um Serialität und<br />

Massencharakter zu unterstreichen, jedoch nicht, um e<strong>in</strong>en eigenen Bedeutungss<strong>in</strong>n zu<br />

entfalten. Bei Triumph <strong>des</strong> Willens h<strong>in</strong>gegen ist die Form zum Inhalt geworden: die Diagonale<br />

soll Zielstrebigkeit vermitteln, richtungsweisend se<strong>in</strong>. So gibt es denn Szenen im Film, die<br />

gerade durch den Verzicht auf e<strong>in</strong>e Diagonale, die aber aufgrund <strong>des</strong> Massencharakters<br />

<strong>in</strong>diziert se<strong>in</strong> könnte, e<strong>in</strong>e solche Regel bestärken.<br />

„Bemerkenswert ist im Vergleich <strong>der</strong> Gruppen selbst, dass die Trachtenzüge nicht als<br />

geometrische Formationen gezeigt werden, während die Reihen <strong>der</strong> Deutschen<br />

Arbeitsfront bereits die typische ‚Riefenstahl-Geometrie’ (den durch starke Untersicht<br />

und verkantete Kamera entstehenden E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>er das Gesamtbild durchlaufenden<br />

Diagonalen, vgl. Abb. 111) aufweisen. Durch die Kameraarbeit wäre e<strong>in</strong>e ähnliche<br />

Darstellung <strong>der</strong> Gruppen leicht machbar gewesen, um den E<strong>in</strong>druck geometrischer<br />

Kont<strong>in</strong>uität zu erzeugen.“ 227<br />

Der bewusste Verzicht auf die geometrische Darstellung schließt die Trachtenzüge von <strong>der</strong><br />

geometrischen Kont<strong>in</strong>uität aus, sie stellen e<strong>in</strong>en Bruch dar, die Partei will sich nicht<br />

zwangsläufig mit ihnen identifizieren. Die Diagonale funktioniert wie e<strong>in</strong>e geometrische<br />

Zugehörigkeitsformel zur Partei und ihrer Anhängerschaft. Die Trachtenzüge s<strong>in</strong>d nur<br />

schmücken<strong>des</strong> Zierrat. Unterstrichen wird e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Deutung durch den Gebrauch <strong>der</strong><br />

227 GÖTTSCHE, Frauke: Geometrie im Film. Fritz Langs „Dr. Mabuse, <strong>der</strong> Spieler“ und Leni Riefenstahls<br />

„Triumph <strong>des</strong> Willens“. LIT Verlag. Münster 2003, p. 105<br />

144


e<strong>in</strong>zigen Schiebeblende <strong>in</strong> dieser Sequenz: Vom Feldlager <strong>in</strong> SP 8 wird mit e<strong>in</strong>er<br />

Schiebeblende nach unten (!) auf die Trachtenzüge geblendet. Die Bewegung <strong>der</strong> Blende nach<br />

unten markiert deutlich den Ausschluss aus <strong>der</strong> ‚ranghöheren’ Partei und ihrer<br />

Anhängerschaft gegenüber dem geme<strong>in</strong>en Volk. Die Diagonale fungiert hier also als <strong>Symbol</strong><br />

für Parteizugehörigkeit entsprechend e<strong>in</strong>er Strukturzugehörigkeit. Die Diagonale wird zum<br />

geometrischen ‚Handlungsbogen’, die Schiebeblende markiert die Klassenzugehörigkeit.<br />

Abschließend sei noch auf die Kamerabewegung e<strong>in</strong>gegangen: Be<strong>in</strong>ahe <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Sequenz (z.B.<br />

SP 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 15, 16 usw.) f<strong>in</strong>den sich Kamerafahrten von l<strong>in</strong>ks nach rechts, von<br />

oben nach unten und umgekehrt. Die Kamera nimmt immer wie<strong>der</strong> verschiedene Positionen<br />

e<strong>in</strong> (vgl. Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt). Dabei entstehen zwei verschiedene E<strong>in</strong>drücke:<br />

Zum e<strong>in</strong>en kommt durch das ‚Abfahren’ entlang <strong>der</strong> Masse die Ordnung und Struktur, aber<br />

auch die Serialität und Masse <strong>der</strong> Anhänger zum Ausdruck, zum an<strong>der</strong>en entsteht im<br />

ständigen Kamerawechsel <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>er Drehung. Je<strong>der</strong> dreht sich nach dem Führer um,<br />

selbst die Brunnenfigur <strong>des</strong> „Nürnberger Gänsemanns“ (SP 3). Wie<strong>der</strong> wird damit die<br />

Gesamt<strong>in</strong>tention <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, nämlich die Glorifizierung von Hitler und se<strong>in</strong>er Partei, gestützt.<br />

Zusammengefaßt operiert Triumph <strong>des</strong> Willens nicht nur mit e<strong>in</strong>er Vielzahl kultureller<br />

<strong>Symbol</strong>e (vorwiegend nationalen <strong>Symbol</strong>en und Statussymbolen wie Adler, Uniform,<br />

Flaggen, Fahnen, Hakenkreuz), son<strong>der</strong>n auch mit e<strong>in</strong>er Fülle von filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en.<br />

Während <strong>in</strong> den zuvor untersuchten Filmen <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e nur als Versatzstücke auftraten<br />

und sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Sequenzen manifestierten, wird das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong><br />

Willens zum dom<strong>in</strong>ierenden Element. Mit <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>dom<strong>in</strong>anz e<strong>in</strong>her geht aber<br />

auch die Tatsache, dass all die gebrauchten <strong>Symbol</strong>e von den sieben Überblendungen, <strong>der</strong><br />

zahlreich verwendeten Untersicht <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit <strong>der</strong> Großaufnahme, <strong>der</strong> Lichtgebung <strong>in</strong><br />

Form glorifizieren<strong>der</strong> Lichtkränze o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Geometrisierung <strong>der</strong> Diagonalen immer nur e<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>ziger Zweck verfolgt wird: Die Glorifizierung Hitlers und <strong>der</strong> Partei. Es lässt sich<br />

e<strong>in</strong>wenden, dass die Voraussetzung für e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> nicht erfüllt ist, weil ke<strong>in</strong>e über<br />

den Bild<strong>in</strong>halt per se h<strong>in</strong>ausgehende Deutung geliefert wird. Dieser E<strong>in</strong>wand ist <strong>in</strong>sofern<br />

berechtigt, als nicht <strong>der</strong> Bild<strong>in</strong>halt <strong>in</strong> Beziehung zur Form gesetzt wird, son<strong>der</strong>n die Form<br />

bewusst mit <strong>der</strong> Zuschauerwirkung korrespondiert. Dies ist jedoch nur möglich, weil Triumph<br />

<strong>des</strong> Willens ke<strong>in</strong>en fiktiven Inhalt o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong> erzählt, son<strong>der</strong>n Zeitdokument se<strong>in</strong><br />

will und über die Inszenierung dieses Zeitdokuments <strong>der</strong> Inhalt <strong>in</strong>s H<strong>in</strong>tertreffen gerät.<br />

Triumph <strong>des</strong> Willens besitzt außer <strong>der</strong> Tatsache, dass es e<strong>in</strong>e Ankunft Hitlers, den Parteitag<br />

und die Beschließung <strong>des</strong> Parteitages gibt, ke<strong>in</strong>en erzählerischen Handlungsverlauf, <strong>der</strong> mit<br />

145


Inhalt und Ereignissen, mit Geschehnissen auf <strong>der</strong> Plotebene angefüllt ist. Filmische Formen<br />

lassen sich so auch nicht <strong>in</strong> Bezug zu e<strong>in</strong>em Bild<strong>in</strong>halt setzen, da es ke<strong>in</strong>en ‚Inhalt’ per se<br />

gibt. Deshalb wird die Wechselwirkung zwischen Form und Inhalt durch e<strong>in</strong>e zwischen Form<br />

und Zuschauerkonstituierung ersetzt. Der Zuschauer hat e<strong>in</strong>en gewissen Realitätsanspruch an<br />

den als Dokumentarfilm etikettierten Film, er glaubt das, was ihm vorgeführt wird. Genau<br />

damit operiert die NS-Propaganda: Sie <strong>in</strong>szeniert die Realität wie e<strong>in</strong>en Spielfilm o<strong>der</strong><br />

Formen <strong>des</strong> Spielfilms. Anstatt neutral und objektiv über den Parteitag zu berichten, werden<br />

D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Szene gesetzt, sei es durch extreme Untersichten, Großaufnahmen o<strong>der</strong><br />

Überblendungen. Mit dem Wissen <strong>des</strong> Zuschauers, e<strong>in</strong>en Dokumentarfilm zu sehen, wird das<br />

Gesehene mit <strong>der</strong> Realität <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang gebracht – obwohl es sich um Inszenierung handelt.<br />

Diese Diskrepanz birgt erst das Potential für <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isation, das bei e<strong>in</strong>em Spielfilm<br />

so nicht gegeben wäre.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong> Willens (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.3)<br />

Auf e<strong>in</strong>e Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong> Willens könnte<br />

be<strong>in</strong>ahe schon a priori verzichtet werden, denn <strong>der</strong> von den Nationalsozialisten als<br />

Dokumentarfilm etikettierte Film würde sich mit <strong>der</strong> dem akustischen <strong>Symbol</strong><br />

wesensimmanenten Dissonanz von Filmbild und Filmton selbst <strong>in</strong> Frage stellen. <strong>Das</strong> Fehlen<br />

jeglicher akustischer <strong>Symbol</strong>e lässt sich <strong>des</strong>halb alle<strong>in</strong> schon aus <strong>der</strong> parteipolitischen<br />

Intention heraus erklären. Auf die e<strong>in</strong>zelnen akustischen Formen soll <strong>des</strong>halb hier nicht näher<br />

e<strong>in</strong>gegangen werden, son<strong>der</strong>n nur erläutert werden, dass <strong>der</strong> Film durch den Ton <strong>in</strong> jeglicher<br />

Form affirmativ unterstützt und getragen wird. Die e<strong>in</strong>zige Form nicht-realistischer Bild-Ton-<br />

Gestaltung, die E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> den ‚Dokumentarfilm’ f<strong>in</strong>det, ist <strong>der</strong> an mehreren Stellen<br />

gebrauchte Hall. Er komplettiert allerd<strong>in</strong>gs die Bildaussage und Bildabsicht <strong>der</strong> Glorifizierung<br />

<strong>des</strong> Führers <strong>in</strong> affirmativer Weise. Ton, Geräusche, Musik und Sprache werden<br />

zusammengefasst ausschließlich <strong>in</strong> affirmativer Funktion gebraucht, um die Bildaussage zu<br />

unterstützten o<strong>der</strong> zu komplettieren und nicht, um e<strong>in</strong>e eigene Bedeutung zu entfalten.<br />

2.4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im (Ton-)Film <strong>der</strong> 30er Jahre<br />

Zusammengefasst unterscheiden sich die drei untersuchten Filmen <strong>in</strong> ihrer <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>isation gänzlich: Da <strong>in</strong> M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> die Gestaltung <strong>des</strong><br />

146


<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s e<strong>in</strong>erseits mit <strong>der</strong> <strong>in</strong> den Stummfilmen Anfang <strong>der</strong> 20er Jahre e<strong>in</strong>hergeht,<br />

an<strong>der</strong>erseits aber auch neue formale und ästhetische Mittel gebraucht werden, die s<strong>in</strong>gulär <strong>in</strong><br />

Form e<strong>in</strong>er bestimmten Perspektive und e<strong>in</strong>er Überblende als <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e gebraucht<br />

werden, lässt sich daraus schließen, dass <strong>der</strong> symbolische Gehalt sich aus zwei verschiedenen<br />

Komponenten zusammensetzt: E<strong>in</strong>er, die an den <strong>Symbol</strong>gebrauch <strong>der</strong> expressionistischen<br />

Filme er<strong>in</strong>nert und e<strong>in</strong>er, <strong>der</strong> sich davon differenziert (dabei aber nur s<strong>in</strong>gulär neues<br />

<strong>Symbol</strong>potential entwirft). Die Vermutung liegt <strong>des</strong>halb nahe, dass die beiden stilistischen<br />

Strömungen von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit im Film hervortreten und sich auch<br />

im filmbildlichen <strong>Symbol</strong>gehalt manifestieren. Damit wird die obige These untermauert, dass<br />

sich die <strong>Symbol</strong>gestaltung und <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gebrauch entsprechend <strong>der</strong> stilistischen<br />

Strömungen von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit ausrichten. Als Referenzfilme mit<br />

e<strong>in</strong>em ähnlichen <strong>Symbol</strong>gehalt sei lediglich auf Fritz Langs <strong>Das</strong> Testament <strong>des</strong> Dr. Mabuse<br />

(1933) verwiesen, was den Schluss zulässt, dass diese Form <strong>der</strong> stilistischen und<br />

symbolischen Gestaltung e<strong>in</strong>e Autorspezifische ist.<br />

Der Film Kuhle Wampe o<strong>der</strong> Wem gehört die Welt weist e<strong>in</strong>en ähnlichen <strong>Symbol</strong>gehalt wie<br />

Berl<strong>in</strong>, die S<strong>in</strong>fonie <strong>der</strong> Großstadt auf – nämlich fast ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>. Lediglich die<br />

Perspektive wird als filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebraucht. Diese wurde beispielsweise auch von<br />

Lang als ‚neues’ filmbidliches <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>gesetzt. Deshalb läge nahe, neben <strong>der</strong> spärlichen<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>isierung die Perspektive als e<strong>in</strong>ziges <strong>Symbol</strong> auszuweisen, möglicherweise<br />

als gar e<strong>in</strong>ziges <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit. Auffällig ist h<strong>in</strong>gegen, dass erstmals akustische<br />

<strong>Symbol</strong>e im Film, sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sprache als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Musik, auftreten und e<strong>in</strong>en<br />

eigenständigen Bedeutungsgehalt schaffen. In M – e<strong>in</strong>e Stadt sucht e<strong>in</strong>en Mör<strong>der</strong> wurde <strong>der</strong><br />

Ton noch nicht symbolisch gebraucht, weshalb zu fragen wäre, ob sich hier<strong>in</strong> ebenfalls <strong>der</strong><br />

stilistische Bruch markiert. Den zahlreichen akustischen <strong>Symbol</strong>en kommt allen e<strong>in</strong>e<br />

kritische Funktion und e<strong>in</strong> ironisch-resignativer Charakter zu, <strong>der</strong> <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong> realistischen<br />

und kritischen Haltung <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit entspricht, wodurch obige These <strong>der</strong><br />

Konformität von <strong>filmische</strong>m <strong>Symbol</strong> und stilistischer Strömung auch auf akustischer Ebene<br />

bekräftigt wird. Als Referenzfilme sei auf Berl<strong>in</strong>-Alexan<strong>der</strong>platz (1931) von Piel Jützi und<br />

Slatan Dudows Seifenblasen (1934) verwiesen.<br />

Der analysierte Parteitagsfilm Triumph <strong>des</strong> Willens nimmt e<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>stellung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gestaltung e<strong>in</strong>. Außer <strong>in</strong> den Parteitagsfilmen wurde nur <strong>in</strong> sehr wenigen<br />

Filmen die NS-Bewegung dargestellt, Propaganda wurde vielmehr <strong>in</strong> Komödien o<strong>der</strong><br />

Propagandafilmen unauffällig e<strong>in</strong>gewoben. Die plakative Verherrlichung <strong>des</strong> Regimes schien<br />

147


den Verantwortlichen zu aufdr<strong>in</strong>glich. Im Gegenzug lässt sich an dem Parteitagsfilm aber sehr<br />

klar illustrieren, mit welchen Mitteln Bee<strong>in</strong>flussung geschehen sollte und dass das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> dabei e<strong>in</strong>e nicht unwesentliche Rolle spielt. Die Form wird zum Inhalt, das<br />

filmbildliche <strong>Symbol</strong> wird zum bestimmenden Element <strong>der</strong> Bedeutungsproduktion.<br />

Bemerkenswert ist bei <strong>der</strong> Fülle filmbildlicher <strong>Symbol</strong>ik <strong>der</strong> völlige Verzicht auf akustische<br />

<strong>Symbol</strong>e. Doch ließe sich dieser dadurch erklären, dass die wesensimmanente Dissonanz <strong>des</strong><br />

akustischen <strong>Symbol</strong>s die filmbildliche Botschaft untergraben würde und damit die<br />

Glorifizierung Hitlers <strong>in</strong> Frage stellen würde. Anhand <strong>der</strong> Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong><br />

Triumph <strong>des</strong> Willens wird letztendlich deutlich, wie ästhetische Filmgestaltung zu politischen<br />

Zwecken e<strong>in</strong>gesetzt wird. Da <strong>der</strong> Parteitagsfilm <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Art e<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>stellung e<strong>in</strong>nimmt,<br />

kann als Referenz auch nur auf den an<strong>der</strong>en Parteitagsfilm von Riefenstahl, nämlich Sieg <strong>des</strong><br />

Glaubens (1933) verwiesen werden.<br />

Abschließend bleibt noch darauf h<strong>in</strong>zuweisen, dass sich beim Übergang vom Stummfilm zum<br />

Tonfilm ke<strong>in</strong> Umbruch im Gebrauch filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e vermerken lässt. Sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gestalt als auch <strong>in</strong> ihrer Frequenz und ihrer Ausdrucksfunktion hat sich die filmbildliche<br />

<strong>Symbol</strong>isierung nicht verän<strong>der</strong>t. An<strong>der</strong>s h<strong>in</strong>gegen verhält es sich mit <strong>der</strong> akustischen<br />

<strong>Symbol</strong>isierung: durch den Ton ergeben sich neue Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>ik, die auch genutzt werden. Gerade die Filme <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit<br />

weisen e<strong>in</strong>en hohen Gebrauch an akustischen <strong>Symbol</strong>en auf, benutzen s<strong>in</strong>gulär auch die<br />

Perspektive als filmbildliches <strong>Symbol</strong>. Nach 1934 läßt sich <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung nur<br />

noch <strong>in</strong> Parteitagsfilmen und propagandistischen Filmen nachweisen. Bemerkenswert ist<br />

hierbei, dass ja ab 1934 die Mitgliedschaft bei <strong>der</strong> Reichsfilmkammer diktiert wurde, weshalb<br />

es nahe liegt, dass mit dieser politischen Doktr<strong>in</strong> auch e<strong>in</strong> Wandel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>isation e<strong>in</strong>her g<strong>in</strong>g.<br />

3. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 40er Jahren<br />

Auch <strong>der</strong> Film hatte während <strong>des</strong> Krieges den vom nationalsozialistischen Regime erteilten<br />

Propagandaauftrag zu erfüllen. Doch <strong>der</strong> deutsche Film gibt sich äußerlich unpolitisch, lädt<br />

eher zur Alltagsflucht e<strong>in</strong>, als dass er offen für die Ideologie wirbt; politische<br />

Massenbee<strong>in</strong>flussung verspricht man sich weniger von propagandistischem Inhalt denn mehr<br />

von (pseudo-) dokumentarischen Filmen und den Wochenschauen. Bis <strong>in</strong> die letzten Tage <strong>des</strong><br />

Zweiten Weltkrieges wird die Produktion von Filmen, die <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem<br />

Propagandam<strong>in</strong>isterium konzipiert wurden, aufrechterhalten. Die nach Kriegsende<br />

148


produzierten Filme, die auch als ‚Trümmerfilme’ etikettiert wurden, beschäftigten sich mit <strong>der</strong><br />

Dokumentation gegenwärtiger Notstände. Die Filme befanden sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dissonanz<br />

zwischen dem Auftrag, <strong>der</strong> da lautete, die schuldhafte Vergangenheit zu bewältigen / die<br />

deutsche <strong>Geschichte</strong> aufzuarbeiten und dem Verlangen <strong>des</strong> Publikums nach konftliktlos-<br />

optimistischen Sujets / dem Wunsch zu vergessen.<br />

Veit Harlan und Fritz Hippler zählen neben Leni Riefenstahl zu den großen, eigenwilligen<br />

Begabungen unter den <strong>deutschen</strong> Filmemachern während <strong>des</strong> Krieges. Deshalb soll auch e<strong>in</strong><br />

Film <strong>der</strong> von dem NS-Regime protegierten Regisseure E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Analyse f<strong>in</strong>den: Jud Süß<br />

von Veit Harlan. Jud Süß wird aber auch wegen se<strong>in</strong>er Wirkung und Konsequenz bezüglich<br />

<strong>der</strong> Verbrechen <strong>des</strong> Dritten Reichs und se<strong>in</strong>er ungeme<strong>in</strong> hohen Rezeption für die Analyse<br />

ausgewählt. „Veit Harlan wurde für se<strong>in</strong>en Film JUD SÜSS (1940) nach 1945 <strong>der</strong> Mitschuld<br />

an Kriegsverbrechen angeklagt, aber (wie auch Leni Riefenstahl) von diesem Vorwurf<br />

juristisch freigesprochen. [… ] JUD SÜSS haben über 20 Millionen Zuschauer gesehen, das<br />

heißt: m<strong>in</strong><strong>des</strong>tens e<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong> Reichsbevölkerung.“ 228 „Beim Ausschwitz-Prozeß <strong>in</strong><br />

Frankfurt sagte e<strong>in</strong> angeklagter ehemaliger SS-Rottenführer aus: >Damals wurden uns<br />

Hetzfilme gezeigt wie JUD SÜSS und OHM KRÜGER. An diese beiden Titel kann ich mich<br />

noch er<strong>in</strong>nern. Und was für Folgen das für die Häftl<strong>in</strong>ge hatte. Die Filme wurden <strong>der</strong><br />

Mannschaft gezeigt. Und wie haben die Häftl<strong>in</strong>ge am nächsten Tage ausgesehen!


typischen Rückblendungen, <strong>in</strong>sgesamt sieben an <strong>der</strong> Zahl. Die Rücker<strong>in</strong>nerung ist<br />

ausschließlich positiv, e<strong>in</strong>e Dementierung <strong>der</strong> Vergangenheit war nicht nötig – unter diesem<br />

Aspekt soll auch das symbolische Potential <strong>des</strong> <strong>Films</strong> näher <strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong> genommen<br />

werden. Es ist die Sehnsucht nach <strong>der</strong> Kraft <strong>des</strong> Schönen, die <strong>in</strong> Käutners Filmen zum<br />

Ausdruck kommt, ihm als Repräsentant <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> K<strong>in</strong>os <strong>der</strong> vierziger und fünfziger Jahre<br />

jedoch die Chance ‚verbaut’, se<strong>in</strong>en ‚poetischen Realismus’ nach <strong>der</strong> Befreiung von <strong>der</strong> NS-<br />

Diktatur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e kritische Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> sozialen Wirklichkeit zu verwandeln,<br />

e<strong>in</strong>em Neo-Realismus wie <strong>in</strong> Italien e<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong> dem <strong>deutschen</strong> Nachkriegsfilm<br />

e<strong>in</strong>zuräumen. Schließlich bietet sich mit In jenen Tagen auch e<strong>in</strong> Vergleich zu se<strong>in</strong>em Film<br />

Große Freiheit Nr. 7 bezüglich <strong>des</strong> symbolischen Potentials an, verfügte jener Film ja nicht<br />

über e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>. Durch den Vergleich <strong>der</strong> beiden Filme von Käutner<br />

ließe sich auch e<strong>in</strong> Vergleich zwischen dem symbolischen Gebrauch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Filmen unter<br />

divergenten politischen Produktionsbed<strong>in</strong>gungen ziehen.<br />

3.1 Jud Süß (Veit Harlan, 1940)<br />

a) Inhalt (vgl. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 231 )<br />

Karl Alexan<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Herzog von Württemberg, soeben an die Regierung gelangt, sucht nach<br />

Wegen, um se<strong>in</strong>en üppigen Lebensstil zu f<strong>in</strong>anzieren. Er schickt <strong>des</strong>wegen e<strong>in</strong>en Emissär zu<br />

dem reichen Juden Süß-Oppenheimer nach Frankfurt. Dieser zeigt sich sehr generös und stellt<br />

nur e<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung: <strong>der</strong> Bann, <strong>der</strong> es Juden verbietet, nach Württemberg zu kommen, müsse<br />

aufgehoben werden. Der Herzog, <strong>der</strong> nun plötzlich über Geld für se<strong>in</strong>e Ausschweifungen<br />

verfügen kann, kommt dem Ans<strong>in</strong>nen nach und macht Süß-Oppenheimer zu se<strong>in</strong>em<br />

F<strong>in</strong>anzberater, <strong>der</strong> bald immer größere Kompetenzen erhält. Die Aufhebung <strong>des</strong> Judenbanns<br />

zieht e<strong>in</strong>e große Zahl von Juden nach Württemberg. Süß treibt unerbittlich Steuern e<strong>in</strong> und<br />

lässt die Bevölkerung schikanöse Zölle zahlen, um die Privilegien <strong>des</strong> Herzogs und se<strong>in</strong>er<br />

Entourage zu f<strong>in</strong>anzieren. Rabbbi Löw warnt Süß, es nicht zu weit zu treiben. Unter <strong>der</strong><br />

Führung <strong>des</strong> Landschaftskonsulenten Sturm versuchen die Landstände, mäßigend auf den<br />

Herzog e<strong>in</strong>zuwirken. Ausgerechnet <strong>in</strong> Sturms Tochter Dorothea hat sich Süß-Oppenheimer<br />

jedoch verliebt, und er macht auch ke<strong>in</strong>en Hehl aus se<strong>in</strong>en Avancen. Aber Dorothea heiratet<br />

den Aktuarius Faber, den sie schon lange liebt. Süß lässt Faber verhaften und foltern,<br />

Dorothea muss sich die Folterung anhören und gibt sich Süß-Oppenheimer schließlich h<strong>in</strong>,<br />

um die Martern ihres Geliebten zu beenden. Danach geht sie <strong>in</strong>s Wasser. Nun bricht <strong>der</strong> Zorn<br />

231 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam junior Verlag. Stuttgart<br />

1995, pp. 164f.<br />

150


<strong>der</strong> Bevölkerung los, es kommt zum Aufstand. Süß soll den Herzog durch e<strong>in</strong>en Staatsstreich<br />

zum absoluten Souverän machen. Doch <strong>der</strong> Herzog stirbt an e<strong>in</strong>em Schlaganfall, Süß-<br />

Oppenheimers Freibrief erlischt. Nun wird Süß <strong>der</strong> Prozess gemacht, er wird zum Tode<br />

verurteil und gehängt. Alle Juden müssen Württemberg verlassen.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Jud Süß anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.7)<br />

Die filmbildliche <strong>Symbol</strong>ik <strong>des</strong> Propaganda-<strong>Films</strong> Jud Süß unterscheidet sich deutlich von<br />

jener <strong>in</strong> dem Parteitagsfilm Triumph <strong>des</strong> Willens, denn das filmbildliche <strong>Symbol</strong> ist nicht<br />

bestimmen<strong>des</strong> Element im Film, son<strong>der</strong>n wird s<strong>in</strong>gulär e<strong>in</strong>gesetzt. Die Propaganda verläuft <strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>haltlichen Mustern, während Triumph <strong>des</strong> Willens ganz <strong>der</strong> ästhetischen Form verpflichtet<br />

ist. Filmbildliche <strong>Symbol</strong>ik kommt <strong>in</strong> Jud Süß ausschließlich <strong>in</strong> Überblendungen zum<br />

Ausdruck. Perspektiven, E<strong>in</strong>stellungsgrößen, Lichtgebung, Montage o<strong>der</strong> Kamerafahrten<br />

bergen ke<strong>in</strong>e filmbildliche <strong>Symbol</strong>ik.<br />

Wie auch schon <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong> Willens ist die Überblende e<strong>in</strong>e gestalterische Spezialität <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong>. Insgesamt 15 Überblendungen werden gebraucht. Daneben f<strong>in</strong>den sich nur sieben<br />

Abblenden und vier Aufblenden, die alle <strong>der</strong> Sequenzmarkierung dienen. Die<br />

Überblendungen <strong>in</strong> SP 1/2, 2/3, 12/13, 13/14, 15/16, 18/19, 25/26, 33/34, 36/37, 51/52 und<br />

53/54 dienen als erzählerische Mittel: Zeite<strong>in</strong>heiten zu überspr<strong>in</strong>gen o<strong>der</strong> die Konsequenzen<br />

aus den Handlungen <strong>der</strong> vorangehenden Sequenz aufzuzeigen. Die Überblenden <strong>in</strong> den<br />

Sequenzen 7/8 und 52/53 dienen ebenfalls nur <strong>der</strong> Bildaussage auf Plotebene, <strong>in</strong>dem sie die<br />

Verwandlung <strong>des</strong> Juden Süß-Oppenheimers zum glattrasierten Kavalier und zurück darlegen.<br />

Zwei Überblendungen weisen jedoch auf e<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>: so <strong>in</strong> SP<br />

6/7 wenn übergeblendet wird vom Württembergischen Wappen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Figur <strong>der</strong>selben Form,<br />

jedoch nicht mit dem Wappen, son<strong>der</strong>n jüdischen Schriftzeichen versehen. Würden diese<br />

Bil<strong>der</strong> unmittelbar aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgen, ohne durch die Überblende mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbunden zu<br />

se<strong>in</strong>, könnte es sich hier auch um e<strong>in</strong>e Metapher handeln. Die Überblende deutet aber zum<br />

e<strong>in</strong>en den Sequenzwechsel an, <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Metapher ja nicht gegeben ist, da es lediglich auf<br />

die Gleichsetzung <strong>der</strong> Bild<strong>in</strong>halte ankommt, zum an<strong>der</strong>en markiert die Überblende e<strong>in</strong>en<br />

‚Entwicklungsprozess’ – dass Württemberg bald von den Juden besetzt se<strong>in</strong> wird. Denn wenn<br />

es darum g<strong>in</strong>ge, e<strong>in</strong>zig den Schauplatz nach Frankfurt zu Süß Oppenheimer zu verlegen, hätte<br />

es ausgereicht, die Judengasse <strong>in</strong> Frankfurt zu zeigen. Harlan verwendet aber die Überblende,<br />

um symbolisch darzulegen, dass Württemberg bald von Juden ‚regiert’ wird. Die Überblende<br />

entfaltet damit e<strong>in</strong>en eigenständigen, über die Bildaussage (Schauplatzwechsel nach Frankfurt<br />

151


zu den Juden) h<strong>in</strong>ausgehenden Deutungss<strong>in</strong>n (Württemberg wird bald von Juden ‚regiert’).<br />

Bei <strong>der</strong> Überblende handelt es sich <strong>des</strong>halb um e<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit politisch-<br />

prognostischer Tendenz und propagandistischer Wirkabsicht.<br />

Auch bei <strong>der</strong> Überblende <strong>in</strong> SP 27/28 handelt es sich um e<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong>. Nach<br />

dem Gespräch zwischen Oppenheimer und dem Herzog Alexan<strong>der</strong> über das Vorgehen, die<br />

Sterne zum Staatsstreich zu befragen, wird <strong>in</strong> den Judenstern übergeblendet, <strong>der</strong> bereits im<br />

Vorspann zu sehen war. Dann erst kommt <strong>der</strong> Rabbi als verme<strong>in</strong>tlicher Astrologe <strong>in</strong>s Bild.<br />

G<strong>in</strong>ge es wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> zuvor erläuterten Überblende wie<strong>der</strong> nur um den Schauplatzwechsel,<br />

hätte es genügt, von dem Gespräch direkt auf den Rabbi zu wechseln. Die Überblendung auf<br />

den Judenstern legt jedoch e<strong>in</strong>e Gleichsetzung <strong>der</strong> Juden mit Magie und Hexerei nahe. Für<br />

den erzählerischen Bogen wäre die Überblendung nicht vonnöten gewesen, sie schafft e<strong>in</strong>en<br />

eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n, <strong>der</strong> dem Propaganda- und Hetzgedanken <strong>des</strong> NS-Regimes<br />

gegen die Juden entspricht: die Juden werden verteufelt, ihnen Hexerei und Magie<br />

angedichtet. Insofern handelt es sich auch bei dieser Überblendung um e<strong>in</strong> filmbildliches<br />

<strong>Symbol</strong> mit propagandistischem Impetus.<br />

Wie bereits angesprochen f<strong>in</strong>den sich darüber h<strong>in</strong>aus ke<strong>in</strong>e weiteren <strong>filmische</strong>n Mittel, die auf<br />

symbolisches Potential schließen lassen. Zusammengefaßt konzentriert sich die filmbildliche<br />

<strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong> Jud Süß ausschließlich auf zwei Überblendungen, die beide e<strong>in</strong>e<br />

propagandistische Ausdrucksfunktion besitzen.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Jud Süß (Tonprotokoll (TP), Anhang 2.4)<br />

Wie auch bei Triumph <strong>des</strong> Willens f<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges akustisches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> Jud Süß.<br />

Sprache ersche<strong>in</strong>t immer im Off und Musik dient wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> affirmativen Unterstützung <strong>der</strong><br />

Bildaussage, erfüllt ausschließlich rhythmische und dramatische Funktion. Erneut steht die<br />

Stärkung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> und E<strong>in</strong>drücke an erster Stelle. So kann auch hier wie<strong>der</strong> gefolgert<br />

werden, dass auf Dissonanzen im Bild-Ton-Verhältnis bewusst verzichtet wurde, um nicht die<br />

propagandistische Aussagefunktion <strong>der</strong> Bildebene <strong>in</strong> Frage zu stellen.<br />

3.2 In jenen Tagen (Helmut Käutner, 1947)<br />

a) Inhalt (vgl. Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 232 )<br />

Der Film erzählt <strong>in</strong> sieben Episoden die <strong>Geschichte</strong> e<strong>in</strong>es Autos <strong>in</strong> den Jahren 1933 bis 1945,<br />

o<strong>der</strong> besser: das Leben jener Menschen, die es besaßen. – Sibylle entscheidet sich am Tag <strong>der</strong><br />

232 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, pp.<br />

156f.<br />

152


Machtergreifung Hitlers zu spät für jenen Mann, den sie wirklich liebt. Als Verfolgter ist er<br />

bereits nach Südamerika gegangen. – 2. Als e<strong>in</strong> junges Mädchen entdeckt, dass ihre Mutter<br />

den geliebten Vater betrügt, schmiedet sie Rachepläne; doch nur so lange, bis sie erfährt, dass<br />

es sich bei dem Geliebten ihrer Mutter um e<strong>in</strong>en vom Regime verfolgten Komponisten<br />

handelt. – 3. E<strong>in</strong> älteres Ehepaar geht geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> den Tod, nachdem die Bedrohung für die<br />

jüdische Frau offenbar geworden ist. – 4. E<strong>in</strong>e Ehefrau erfährt, dass ihr Mann <strong>der</strong> Geliebte<br />

ihrer Schwester Ruth war und geme<strong>in</strong>sam mit dieser Mitglied e<strong>in</strong>er Wi<strong>der</strong>standsbewegung.<br />

Trotzdem lässt sie sich – als sie vom Tode ihres Mannes erfährt – anstelle ihrer Schwester von<br />

<strong>der</strong> Gestapo verhaften. – 5. Der Fahrer <strong>des</strong> Wagens wird bei e<strong>in</strong>er nächtlichen Fahrt durch<br />

russisches Partisanengebiet getötet. – 6. Frau von Thorn, <strong>der</strong>en Sohn an <strong>der</strong> Verschwörung<br />

vom 20. Juli 1944 beteiligt gewesen ist, versucht aus Berl<strong>in</strong> zu fliehen. Trotz <strong>der</strong> Hilfe <strong>des</strong><br />

Dienstmädchens Erna wird das Auto angehalten und die alte Frau verhaftet. – 7. In den letzten<br />

Kriegstagen br<strong>in</strong>gt <strong>der</strong> Kradmel<strong>der</strong> Josef das Flüchtl<strong>in</strong>gsmädchen Maria mitsamt ihrem K<strong>in</strong>d<br />

nach Hamburg und handelt dabei befehlswidrig. Er wird verhaftet und soll als Deserteur<br />

erschossen werden. Aber e<strong>in</strong> Poste hat Mitleid und lässt Josef laufen.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> In jenen Tagen anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.8)<br />

M<strong>in</strong><strong>des</strong>tens 35 Überblendungen, davon sieben Rückblenden, und 16 Abblenden werden In<br />

jenen Tagen benutzt – ausschließlich als erzählerische Mittel: Die Rückblenden dienen <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> Er<strong>in</strong>nerung, Abblenden als Zäsuren und die übrigen Überblenden – <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Mehrzahl als Überblendungen von Menschen <strong>in</strong> Großaufnahme über Landschaften und<br />

Städtebil<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Totalen – als Demonstration vergänglicher Zeit. Überblenden werden wie<br />

auch <strong>in</strong> Jud Süß als häufigstes Mittel gebraucht, um Sequenzen und E<strong>in</strong>stellungen aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

folgen zu lassen. Trotz <strong>der</strong> hier doppelt so vielen Überblenden wie <strong>in</strong> Jud Süß wird die<br />

Überblende aber niemals symbolisch gebraucht. <strong>Das</strong> Verhältnis zwischen <strong>der</strong> Frequenz von<br />

Überblendungen und ihrer symbolischen Verwendung ist <strong>in</strong> den beiden Filmen deutlich<br />

verschieden. Die Überblende ist zwar das dom<strong>in</strong>ierende filmgestalterische Mittel <strong>in</strong> beiden<br />

analysierten Filmen, doch wird es nur <strong>in</strong> dem propagandistischen Film Jud Süß als<br />

filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit eben solcher propagandistischer Ausdrucksfunktion e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

E<strong>in</strong>e mögliche Erklärung dafür, dass Überblendungen <strong>in</strong> dem Film In jenen Tagen trotz dieser<br />

enormen Fülle nicht symbolisch verwendet werden, könnte jedoch genau dar<strong>in</strong> liegen: <strong>Das</strong>s<br />

die Überblende nämlich bereits e<strong>in</strong>en faden Beigeschmack bekommen hatte.<br />

Markant für den Film s<strong>in</strong>d darüber h<strong>in</strong>aus ungewöhnliche Perspektivierungen, doch<br />

153


transportieren diese alle ke<strong>in</strong>en Bedeutungsmehrwert (vgl. SP 15 und SP 22). Im gesamten<br />

Film lässt sich nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges filmbildliches <strong>Symbol</strong> ausf<strong>in</strong>dig machen, das sich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schlusssequenz, genauer im Schlussbild manifestiert: In <strong>der</strong> Bildanordnung ist e<strong>in</strong>e<br />

Wiesenblume im Vor<strong>der</strong>grund zu sehen, im H<strong>in</strong>tergrund die Trümmerlandschaft (Mise-en-<br />

Scène). Zunächst s<strong>in</strong>d beide Bildanteile scharf zu sehen, dann stellt die Kamera die<br />

Schärfene<strong>in</strong>stellung um: Die Blume ist scharf e<strong>in</strong>gestellt, die Trümmerlandschaft unscharf im<br />

H<strong>in</strong>tergrund. Die Bildanordnung per se br<strong>in</strong>gt die gegensätzlichen Momente <strong>der</strong><br />

Nachkriegszeit zum Ausdruck: auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite die Trümmerlandschaft, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite das blühende Leben, die Blume als <strong>Symbol</strong> für Hoffnung. Durch die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Schärfene<strong>in</strong>stellung ergibt sich aber e<strong>in</strong>e weitere Bedeutung: Die Hoffnung siegt, das Leben<br />

wird zurückkehren. Die Schärfene<strong>in</strong>stellung vermittelt e<strong>in</strong>e Zukunftsbejahung, lässt sich als<br />

mutmachende, hoffnungsvolle Prognose deuten. Hätte die Kamera die Trümmerlandschaft<br />

scharf gestellt, hätte dies als umgekehrtes Zeichen gedeutet werden müssen. Die<br />

Schärfene<strong>in</strong>stellung fungiert hier als filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit zukunftsbejahen<strong>der</strong><br />

Ausdrucksfunktion.<br />

Es lässt sich damit festhalten, dass In jenen Tagen lediglich e<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong><br />

existiert, das durch die Schärfene<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Kamera produziert wird und e<strong>in</strong>e<br />

hoffnungsvolle, optimistische und zukunftsbejahende Ausdrucksfunktion besitzt.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> In jenen Tagen (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.5)<br />

Markant und bestimmend für die tonale Ebene <strong>des</strong> <strong>Films</strong> In jenen Tagen ist die<br />

Erzählerposition. Denn als handlungsverb<strong>in</strong>den<strong>des</strong> Element und ‚Erzählerfigur’ fungiert nicht<br />

etwa e<strong>in</strong>e ‚Erzählerperson’, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Auto. <strong>Das</strong> Auto erzählt se<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong> und se<strong>in</strong>e<br />

Vergangenheit, sowohl im ‚On’ als auch im ‚Off’. Dabei handelt es sich um e<strong>in</strong>en Spezialfall<br />

<strong>der</strong> Tongestaltung: Denn e<strong>in</strong> Auto als Erzähler muss zunächst unrealistisch ersche<strong>in</strong>en. Für<br />

die Analyse <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s ist es jedoch unwesentlich, ob das Auto als Erzähler<br />

realistisch ist o<strong>der</strong> nicht (das akustische <strong>Symbol</strong> orientiert sich nicht an <strong>der</strong> Identifizierung <strong>der</strong><br />

Tonquelle), son<strong>der</strong>n vielmehr, ob das Bild-Ton-Verhältnis realistisch ist o<strong>der</strong> nicht. Ist das<br />

Auto im ‚On’ zu sehen und die Erzählerstimme dazu zu hören, so handelt es sich um zeitliche<br />

und räumliche Synchronität und um e<strong>in</strong>e die Bildaussage stützende Tonfunktion. Ist das Auto<br />

im ‚Off’ zu hören, so muss dies als <strong>in</strong>nerdiegetischer Off-Ton aufgefasst werden, <strong>der</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Wesenseigenschaft durchaus symbolisch se<strong>in</strong> kann. <strong>Das</strong> Bild-Ton-Verhältnis bildet aber ke<strong>in</strong>e<br />

Dissonanz, vielmehr fungiert das Auto als ‚Erzählerfigur’ und kommentiert affirmativ die<br />

154


Bildaussage. Für das akustische <strong>Symbol</strong> ist alle<strong>in</strong> das Verhältnis von Filmbild und Filmton<br />

entscheidend, das hier nicht auf e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong> schließen läßt. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

werden auch durch die Filmmusik und die Geräusche im Film (Sirenendröhnen, Schüsse)<br />

ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e gebildet. Zusammengefaßt existiert ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong><br />

dem Film In jenen Tagen von Helmut Käutner.<br />

3. 3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 40er Jahre<br />

Auffälligstes Merkmal bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> ausgewählten Filme <strong>der</strong> 40er Jahre ist <strong>der</strong> Umgang<br />

mit <strong>der</strong> Überblende. Sie ist <strong>in</strong> beiden Filmen das dom<strong>in</strong>ante filmgestalterische Mittel, wird<br />

aber nur <strong>in</strong> dem Propagandafilm Jud Süß symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt, obwohl <strong>in</strong> Käutners In jenen<br />

Tagen mehr als doppelt so viele Überblenden gebraucht werden. Da Käutners Film deutlich<br />

später datiert ist und er Jud Süß kennen mußte, liegt die Vermutung nahe, dass bewusst auf<br />

die symbolische Verwendung <strong>der</strong> Überblende verzichtet wurde, da mit ihr e<strong>in</strong>e<br />

propagandistische Färbung e<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g: Denn <strong>in</strong> Triumph <strong>des</strong> Willens und dem Parteifilm Sieg<br />

<strong>des</strong> Glaubens wird die Überblende dezidiert als filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit e<strong>in</strong>deutigen<br />

Propagandazwecken ge (- o<strong>der</strong> miß) braucht. Der Verzicht auf akustische <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Jud Süß<br />

untermauert die These <strong>in</strong> Zusammenhang mit dem Parteitagsfilm Triumph <strong>des</strong> Willens, dass<br />

nämlich die wesensimmanente Dissonanz von Filmbild und Filmton die Bildaussage, damit<br />

die Glorifizierung Hitlers o<strong>der</strong> im Falle von Jud Süß die Propaganda gegen die Juden, <strong>in</strong><br />

Frage stellen würde. Als Referenz für e<strong>in</strong>en ähnlichen <strong>Symbol</strong>gebrauch sei auf Veit Harlans<br />

Film Die goldene Stadt (1942) verwiesen.<br />

Die Abst<strong>in</strong>enz jeglichen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> dem Melodram In jenen Tagen bildet e<strong>in</strong><br />

Missverhältnis zu den aufwendig gestalteten formalen und ästhetischen Mitteln <strong>des</strong> <strong>Films</strong>,<br />

sowohl auf filmbildnerischer wie auch auf akustischer Ebene. Es hat daher den E<strong>in</strong>druck, als<br />

würde bewusst auf das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> verzichtet werden. Weitere Filme, die mit e<strong>in</strong>em<br />

adäquaten <strong>Symbol</strong>gebrauch operieren wie beispielsweise Große Freiheit Nr. 7 (1944) und<br />

Romanze <strong>in</strong> Moll (1943) von Helmut Käutner sowie Liebe 47 (1948) von Wolfgang<br />

Liebene<strong>in</strong>er und Berl<strong>in</strong>er Ballade (1948) von Robert A. Stemmle, lassen sich zur<br />

Untermauerung dieser These heranziehen. Generell lässt sich formulieren, dass die nicht<br />

propagandistischen Spielfilme auf <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e gänzlich verzichteten.<br />

155


4. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 50er Jahren<br />

Der Film <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nachkriegszeit <strong>der</strong> 50er Jahre strebte e<strong>in</strong>e breite Resonanz an, setzte auf<br />

Massenwirksamkeit. Dar<strong>in</strong> liegt auch <strong>der</strong> Vorwurf begründet, <strong>der</strong> ihm anlastet, nämlich<br />

fehlende künstlerische und politische Präsenz, Oberflächlichkeit und Spurenlosigkeit.<br />

„In <strong>der</strong> Geschlossenheit <strong>der</strong> Formen soll jene Verunsicherung aufgehoben werden, die<br />

doch an <strong>der</strong> Basis diese Gesellschaft prägt. Spurenlose Abstraktion, die Verleugnung<br />

<strong>der</strong> eignen Arbeit, <strong>in</strong> den Filmen von Harald Braun und Wolfgang Staudte, Helmut<br />

Käutner und Josef von Baky führen sie zu strikter Stilisierung. Im >Oberflächen


„Als >e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> größten bun<strong>des</strong><strong>deutschen</strong> Nachkriegserfolge< 234 machte dieser Film<br />

>Horst Buchholz und Kar<strong>in</strong> Baal zu Stars und wurde noch bei se<strong>in</strong>er<br />

Wie<strong>der</strong>aufführung Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre viel beachtetDeutschlands<br />

unmo<strong>der</strong>nster Industrie< 236 , und seit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>entdeckung <strong>der</strong> 50er Jahre zählt dieses<br />

deutsche >Gegenstück zur James-Dean- und Marlon-Brando-Welle< unbestritten zu<br />

den wenigen ‚Glücksfällen’ <strong>des</strong> west<strong>deutschen</strong> Nachkriegsk<strong>in</strong>os.“ 237<br />

Der Film Die Halbstarken wird <strong>des</strong>halb für die Analyse ausgewählt, weil er den Prototyp <strong>der</strong><br />

damals typischen Jugendfilme verkörpert. Der Film war außerdem bun<strong>des</strong>weit e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

größten Publikumserfolge, auch wenn Regisseur Georg Tressler unbekannt blieb.<br />

Bemerkenswert ist ferner, dass <strong>der</strong> Film an den Straßen- und Sozialfilm <strong>der</strong> 30er Jahre<br />

anknüpft, aus diesem Grund schon e<strong>in</strong>e Beson<strong>der</strong>heit darstellt, aber auch die Chance bietet,<br />

Filme gleicher Genres zu unterschiedlichen Zeiten auf ihren symbolischen Gehalt h<strong>in</strong> zu<br />

untersuchen und <strong>in</strong>sofern zu analysieren, ob die zeitlichen Aspekte o<strong>der</strong> eher die<br />

Genrespezifik E<strong>in</strong>fluß auf die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>ik nehmen.<br />

Die Entscheidung und Auswahl für Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> ist eng mit dem Regisseur Kurt<br />

Hoffmann verknüpft. Hoffmann zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren für Komödien und<br />

Lustspielfilme <strong>in</strong> den 50er Jahren <strong>der</strong> jungen Bun<strong>des</strong>republik wie Fanfaren <strong>der</strong> Liebe, Ich<br />

denke oft an Piroschka, Die Männer im Schnee, <strong>Das</strong> Wirtshaus im Spessart o<strong>der</strong> Morgens um<br />

sieben ist die Welt noch <strong>in</strong> Ordnung. Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> nach <strong>der</strong> literarischen Vorlage von<br />

Hugo Hartungs gleichnamigem Roman repräsentiert den <strong>in</strong> den 50er Jahren stark vertretenen<br />

Typus <strong>der</strong> Filme, die zwar die nationalsozialistische Vergangenheit thematisieren, sich aber<br />

vielmehr <strong>in</strong> komödiantisch-kabarettistischer Weise von dieser Zeit verabschieden. Der Film<br />

wurde vom Massenpublikum gefeiert und mit Preisen auf Festivals <strong>in</strong> West und Ost bedacht.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Massenbegeisterung, se<strong>in</strong>er Zeit-Typik und <strong>des</strong> Regisseurs Kurt Hoffmann als<br />

e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> erfolgreichsten Regisseure jener Zeit f<strong>in</strong>det Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die<br />

nachfolgende Analyse.<br />

234<br />

RIETMÜLLER, Pit / ZAG, Roland: Georg Tressler. In: C<strong>in</strong>eGraph, Lexikon zum deutschsprachigen Film.<br />

Hamburg / München 1984ff.<br />

235<br />

RIETMÜLLER, Pit / ZAG, Roland: Georg Tressler. In: C<strong>in</strong>eGraph, Lexikon zum deutschsprachigen Film.<br />

Hamburg / München 1984ff.<br />

236<br />

vgl. HEMBUS, Joe: Der deutsche Film kann gar nicht besser se<strong>in</strong>. Bremen 1961, pp. 85f.<br />

237<br />

FELIX, Jürgen: Rebellische Jugend. Die ‚Halbstarken’-Filme: Vorbil<strong>der</strong> und Nachbildungen. In:<br />

SCHAUDIG, Michael (Hrsg.): Positionen deutscher Filmgeschichte. 100 Jahre K<strong>in</strong>ematographie: Strukturen,<br />

Diskurse, Kontexte. Diskurs Film Verlag. München 1996, p. 315<br />

157


4.1 Die Halbstarken (Georg Tressler, 1956)<br />

a) Inhalt (vgl. mit Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 238 )<br />

Im Haushalt <strong>der</strong> Familie Borchert herrscht permanent Mißstimmung, weil <strong>der</strong> Vater wegen<br />

e<strong>in</strong>er für se<strong>in</strong>en Schwager übernommenen Bürgschaft <strong>in</strong> f<strong>in</strong>anzielle Schwierigkeiten geraten<br />

ist; Sohn Freddy hat das Elternhaus <strong>des</strong>wegen verlassen. Als Anführer e<strong>in</strong>er Jugendbande ist<br />

er unter dem E<strong>in</strong>fluß <strong>der</strong> berechnenden, ausschließlich auf Geld bedachten Sissy auf die<br />

schiefe Bahn geraten. Bei e<strong>in</strong>em zufälligen Zusammentreffen gew<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong> Bru<strong>der</strong> Jan den<br />

E<strong>in</strong>druck, Freddy habe es zu etwas gebracht und bittet ihn, <strong>der</strong> Familie im Interesse <strong>der</strong><br />

Mutter f<strong>in</strong>anziell zu helfen. Freddy spannt Jan <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Postraub e<strong>in</strong>, ohne dass dieser ahnt,<br />

worum es sich handelt. Die Sache geht schief. Um sich als Anführer zu behaupten, muss<br />

Freddy e<strong>in</strong> weiteres ‚D<strong>in</strong>g drehen’. Geme<strong>in</strong>sam mit Sissy verübt er e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>bruch, bei dem<br />

Sissy e<strong>in</strong>en alten Mann kaltblütig erschießt. Der schockierte Freddy schlägt Sissy nie<strong>der</strong> und<br />

stellt sich <strong>der</strong> Polizei. <strong>Das</strong> Ende zeigt wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e jugendliche Bande, die auf Motorrä<strong>der</strong>n<br />

durch die Straßen jagt.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die Halbstarken anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.9)<br />

Trotz e<strong>in</strong>er differenzierten und vielseitigen Filmgestaltung <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e mit narrativen<br />

Mitteln, existiert <strong>in</strong> dem Jugendfilm ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges filmbildliches <strong>Symbol</strong>. Die hohe Frequenz<br />

an Auf- und Untersichten ergibt sich aus räumlichen Gegebenheiten (SP 2, 13, 18) und den<br />

bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildaussage angelegten Machtverhältnissen, die durch Auf- und Untersichten<br />

affirmativ unterstrichen werden (SP 7, 15, 20), damit ke<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n<br />

produzieren. Die häufig verwendeten Kamerafahrten (z.B. SP 9, 16, 18, 20, 26) gereichen alle<br />

<strong>der</strong> Plotebene, dienen dem erzählerischen Verlauf. Auch hier werden Überblendungen<br />

gebraucht, allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> deutlich ger<strong>in</strong>gerer Zahl als noch <strong>in</strong> den analysierten Film <strong>in</strong> den<br />

beiden vorangegangenen Dekaden. Die Überblenden fungieren hier wie <strong>in</strong> In jenen Tagen als<br />

Zäsur o<strong>der</strong> als erzählerisches Mittel, nicht jedoch als filmbildliches <strong>Symbol</strong>. Ähnlich wie <strong>in</strong><br />

den unpolitischen Spielfilmen während und nach dem Dritten Reich liegt e<strong>in</strong> Missverhältnis<br />

zwischen <strong>der</strong> mit differenzierten formalen und ästhetischen Mitteln geschaffenen Gestaltung<br />

<strong>des</strong> <strong>Films</strong> und <strong>der</strong> Verwendung filmbildlicher <strong>Symbol</strong>e vor. Insgesamt f<strong>in</strong>det sich auch <strong>in</strong> Die<br />

Halbstarken ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges <strong>Symbol</strong>.<br />

238 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p.<br />

131<br />

158


c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die Halbstarken (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.6)<br />

Auch auf <strong>der</strong> tonalen Ebene existiert ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>. Jazzmusik,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Sw<strong>in</strong>gmusik herrscht vor. Musik wird immer <strong>in</strong> rhythmisch-dramatischer Form<br />

und affirmativer Funktion im Off gebraucht. Erwähnenswert <strong>in</strong> Bezug auf die tonale<br />

Gestaltung ist lediglich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Geräuschen an zwei verschiedenen Stellen (SP 17 und<br />

SP 22), um Sprache zu verdecken und damit Informationen für den Zuschauer bewusst zu<br />

unterschlagen. Durch Zug-, bzw. Straßengeräusche hört <strong>der</strong> Zuschauer nicht, was die Akteure<br />

vere<strong>in</strong>baren und planen. Damit wird e<strong>in</strong> Spannungsmoment auf <strong>der</strong> Plotebene geschaffen,<br />

nicht aber e<strong>in</strong> eigenständiger Bedeutungss<strong>in</strong>n produziert o<strong>der</strong> gar e<strong>in</strong>e Dissonanz zwischen<br />

Filmbild und Filmton erzeugt (es besteht ke<strong>in</strong>e unrealistische Bild-Ton-Beziehung).<br />

Insgesamt lässt sich ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> dem Film Die Halbstarken ausmachen.<br />

4.2 Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> (Kurt Hoffmann, 1958)<br />

a) Inhalt (vgl. mit Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 239 )<br />

Zwei deutsche Karrieren vom Kaiserreich bis zur Bun<strong>des</strong>republik: Hans Boeckel, <strong>der</strong> gute<br />

Deutsche, wird bei Schulstreichen immer erwischt und bestraft; brav und strebsam arbeitet er<br />

sich durchs Studium und zum Feuilletonredakteur hoch, verliert dann aber se<strong>in</strong>en Posten im<br />

Dritten Reich wegen mangeln<strong>der</strong> brauner Überzeugung. Se<strong>in</strong> Klassenkamerad Bruno Tiches<br />

wird von Lehrern nie geschnappt und weiß immer, wo es zum eigenen Vorteil Geschäfte zu<br />

machen gibt. Trotz se<strong>in</strong>er ehemals hohen Position <strong>in</strong> <strong>der</strong> Partei wird Bruno nach dem Krieg<br />

von den Besatzern als für den Wie<strong>der</strong>aufbau unentbehrlich e<strong>in</strong>gestuft. Er br<strong>in</strong>gt es bis zum<br />

Wirtschaftswun<strong>der</strong>kapitän. Als Hans Brunos braune Vergangenheit aufdeckt, geraten die<br />

beiden ‚Freunde’ e<strong>in</strong> letztes Mal ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Brunos Sturz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Fahrstuhlschacht ist<br />

tödlich, se<strong>in</strong> Begräbnis erhebend-feierlich.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.10)<br />

Im Gegensatz zu dem ‚symbolfreien’ Film Die Halbstarken birgt Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Fülle von filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en. Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> ist <strong>der</strong> erste Film nach den<br />

expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre, <strong>der</strong> über e<strong>in</strong>e vergleichsweise ähnlich hohe Dichte<br />

an filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en verfügt – mit Ausnahme <strong>der</strong> Parteitagfilme. Doch die<br />

239 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p.<br />

131<br />

159


<strong>Symbol</strong>gestaltung und die Ausdrucksfunktion s<strong>in</strong>d von jenen <strong>der</strong> expressionistischen Filme<br />

<strong>der</strong> 20er Jahre gänzlich verschieden. So äußern sich die filmbildlichen <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Wir<br />

Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> nicht etwa <strong>in</strong> extremen Auf- o<strong>der</strong> Untersichten, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lichtgestaltung o<strong>der</strong><br />

dem Bildaufbau, son<strong>der</strong>n vorrangig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kamerae<strong>in</strong>stellung. Auch die Überblende wird nun<br />

wie<strong>der</strong> symbolisch verwendet, nachdem sie wegen ihrer Verwendung für propagandistische<br />

Zwecke <strong>in</strong> Filmen <strong>des</strong> Dritten Reichs mehrere Jahre nicht symbolisch gebraucht wurde.<br />

In zwei ständig wie<strong>der</strong>kehrenden E<strong>in</strong>stellungsmechanismen entfaltet sich filmbildlicher<br />

<strong>Symbol</strong>gehalt: Die e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellung ist e<strong>in</strong>e Detailaufnahme und zwar immer e<strong>in</strong>es Mun<strong>des</strong><br />

e<strong>in</strong>es Redners. Diese Detaile<strong>in</strong>stellung wird immer dann gebraucht, wenn e<strong>in</strong>e regierungs-<br />

o<strong>der</strong> parteitreue (NSDAP) Person e<strong>in</strong>e öffentliche Rede hält: So <strong>in</strong> SP 2 (Bürgermeister), SP<br />

19 (Nazi-Funktionär), SP 40 (Nazi-Funktionär Bruno), SP 49 (Parteigenosse) – nicht also<br />

wenn sich ‚Zivilisten’ unterhalten o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Monolog halten. Die Detailaufnahme <strong>des</strong><br />

Mun<strong>des</strong> ist an ke<strong>in</strong>er Stelle durch den Plot vonnöten, e<strong>in</strong>e gewöhnliche Nah- o<strong>der</strong><br />

Großaufnahme hätte ausgereicht, um den Redner deutlich zu zeigen. Die Detailaufnahme<br />

schließt sogar das Gesicht <strong>des</strong> Redners aus und zeigt nur den Mund, <strong>der</strong> dadurch gewaltig und<br />

bedrohlich wirkt. Durch die Detailaufnahme werden die Zähne <strong>in</strong> den aufgerissenen Mün<strong>der</strong>n<br />

ersichtlich, so als ob es sich um kläffende Hunde handeln würde. Die Redner werden damit<br />

klassifiziert als gefährlich, resolut und rücksichtslos – die Kamerae<strong>in</strong>stellung liefert somit<br />

e<strong>in</strong>en weiteren Deutungss<strong>in</strong>n gegenüber <strong>der</strong> bloßen Plotebene.<br />

Ähnlich operiert auch die Nahe<strong>in</strong>stellung auf die Be<strong>in</strong>e <strong>in</strong> mehreren Sequenzen, die als<br />

filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebraucht wird, um auf das Schuhwerk von Bruno Tiches aufmerksam<br />

zu machen, das die jeweilige politische Haltung und das Opportunistentum <strong>des</strong> Karrieristen<br />

zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt. Anstelle Bruno Tiches als ganze Person o<strong>der</strong> nur se<strong>in</strong>en Oberkörper zu<br />

zeigen, wird immer kurz (wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Zwischenschnitt) auf das Schuhwerk geblendet:<br />

vom Schuljungen mit Kniestrümpfen (SP 2) zum erwachsenen Zivilisten <strong>in</strong> Lackschuhen (SP<br />

5) h<strong>in</strong> zum Parteifunktionär <strong>in</strong> Stiefeln (SP 8, 16, 30, 40). E<strong>in</strong>erseits wird so die Entwicklung<br />

von Bruno Tiches dargelegt, an<strong>der</strong>erseits br<strong>in</strong>gt dieser bewusste ‚F<strong>in</strong>gerzeig’ durch die<br />

Kamera auf die Schuhe die politische Haltung und den Opportunistencharakter von Bruno<br />

zum Ausdruck. Se<strong>in</strong>e Autorität wird <strong>in</strong>sofern untergraben, als er als wankelmütig ersche<strong>in</strong>t,<br />

se<strong>in</strong> Fähnchen nach se<strong>in</strong>en <strong>in</strong>dividuellen Karrierechancen <strong>in</strong> den W<strong>in</strong>d hängt und nicht von<br />

Werten und Grundsätzen geleitet wird. Die verschiedenen Nahe<strong>in</strong>stellungen liefern neben <strong>der</strong><br />

Plotebene immer e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf die aktuelle politische Ges<strong>in</strong>nung Bruno Tiches und<br />

fungieren dabei als filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit politischer und psychologischer<br />

160


Ausdrucksfunktion wie schon <strong>in</strong> <strong>der</strong> oben angeführten Detaile<strong>in</strong>stellung.<br />

Bezeichnend für die Nachkriegsfilme wird die Überblende auch <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

mehrfach e<strong>in</strong>gesetzt. Mehr als 15 Mal werden Überblenden gebraucht, während Auf- und<br />

Abblenden geme<strong>in</strong>sam nicht e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e solche Zahl erreichen. Auffällig ist auch <strong>der</strong><br />

Gebrauch <strong>der</strong> fünf Schiebeblenden. Sie werden aber trotz ihrer exponierten Stellung nicht<br />

symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt, erfüllen lediglich erzählerische Funktion (zeitliche Zäsur). An zwei<br />

Stellen im Film werden ungewöhnlich lange Überblenden gebraucht: In SP 21 wird von <strong>der</strong><br />

Trompete <strong>des</strong> musizierenden Hauswirts Roselieb lange auf e<strong>in</strong>e motivlose, unifarbene Fahne<br />

überblendet, über die direkt im Anschluss <strong>in</strong> SP 22 die Fahne <strong>der</strong> Nazis geblendet wird. Kurt<br />

Hoffmann bedient sich hier genau <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel, wie sie im Dritten Reich gebraucht<br />

wurden (vgl. beispielsweise die ‚Wappensequenz’ <strong>in</strong> Jud Süß): Die Gleichstellung von<br />

kulturell aufgeladenen <strong>Symbol</strong>en (Nazifahne, Trompete als ‚Attacke blasen’) durch e<strong>in</strong>e<br />

Überblende, die damit die politische Aussage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en ‚brauchbaren’ und ‚dienlichen’<br />

Zusammenhang stellt o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>fach nur heroisierende Kraft entfaltet. Die ‚Gleichung’ lässt<br />

sich <strong>in</strong> diesem Falle lesen als e<strong>in</strong> ‚Attacke-Blasen’ im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Nazis, das demokratische<br />

Deutschland <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Diktatur zu verwandeln. Die beiden Überblendungen gereichen zum<br />

e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>em narrativen Zweck, nämlich den Wechsel <strong>der</strong> Herrschaft zu verdeutlichen, zum<br />

an<strong>der</strong>en fungieren sie aber <strong>in</strong>sofern als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, als sie die <strong>filmische</strong><br />

Manipulationstechnik im Dritten Reich entlarven – Die Überblendungen funktionieren nicht<br />

nur als Verweis auf den Machtwechsel, son<strong>der</strong>n auch auf <strong>des</strong>sen Vorbereitung und<br />

Inszenierung. Insofern kann den Überblendungen, die im eigentlichen S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>e Deutung auf<br />

Plotebene liefern, nämlich die Machtergreifung <strong>der</strong> Nazis darzulegen, e<strong>in</strong>e weitere Deutung<br />

zugeschrieben werden: sie entlarven das Manipulationspr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Nazis.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Überblende wird ebenfalls als filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebraucht <strong>in</strong> SP 39/40: Als<br />

Hans und Kirsten an ihrem Hochzeitstag erfahren, dass <strong>der</strong> Krieg ausgebrochen ist und sie<br />

zurück nach Deutschland müssen, wird über die brennende Kerze neben ihnen e<strong>in</strong> Bild von<br />

Kirsten <strong>in</strong> Nahaufnahme <strong>in</strong> <strong>der</strong> typischen Internierungslagerkleidung geblendet. Dem<br />

Zuschauer drängt sich während dieser langen Überblendung <strong>der</strong> Gedanke auf, dass Kirsten e<strong>in</strong><br />

grausames Schicksal ereilt, sie gar <strong>in</strong> den großen Verbrennungsöfen (Analogiebildung zur<br />

Kerze) ums Leben gekommen ist. Mit <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> Überblendung und <strong>der</strong> weiteren<br />

Kamerae<strong>in</strong>stellung wird jedoch deutlich, dass dies nicht <strong>der</strong> Fall ist, sie vielmehr den Weg <strong>in</strong><br />

die Freiheit f<strong>in</strong>det, da <strong>der</strong> Krieg zu Ende ist. Durch die ungewöhnlich lange Überblendung <strong>der</strong><br />

beiden Bil<strong>der</strong> wird e<strong>in</strong>e zusätzliche Bedeutung zur Plotebene geschaffen, denn gleichzeitig<br />

wird mit ihr auf das Schicksal <strong>der</strong> Juden im Dritten Reich verwiesen, die <strong>in</strong> den KZ-Öfen ums<br />

161


Leben kamen. Auch wenn <strong>der</strong> Film selbst die ‚braune Vergangenheit’ Deutschlands auf <strong>der</strong><br />

Plotebene nicht kritisch thematisiert, wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>isierung deutlich, dass er<br />

die Ereignisse jener Jahre nicht ausblendet. Beide Überblenden werden gebraucht, um die<br />

Verbrechen und Methoden <strong>der</strong> Nazis auszudrücken.<br />

Zusammengefasst werden <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e auf zwei unterschiedliche Arten e<strong>in</strong>gesetzt: In<br />

Form bestimmter Kamerae<strong>in</strong>stellungen (Detail- und Nahaufnahme) mit politischer und<br />

psychologischer Ausdrucksfunktion und <strong>in</strong> Form zweier Überblenden, die auf die Methoden<br />

und Verbrechen <strong>der</strong> Nazis h<strong>in</strong>weisen. Filmbildliche <strong>Symbol</strong>e werden dah<strong>in</strong>gehend gebraucht,<br />

dass sie als Erklärungsversuch für das Geschehene dienen: die Anfälligkeit mancher<br />

Psychografien für die eigene Karriere, die Manipulationsmechanismen <strong>der</strong> Nazis, die nicht<br />

durchschaut wurden, die Treue zu Gehorsam und Partei. Auch wenn <strong>der</strong> Film auf <strong>der</strong><br />

Plotebene mit <strong>der</strong> Darstellung zweier Männerschicksale während <strong>der</strong> Kriegszeit und e<strong>in</strong>er<br />

Liebesgeschichte mit Happy End etwas seicht daher kommen mag, entfaltet sich mit den<br />

filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en e<strong>in</strong>e ‚Metasprache’, die durchaus e<strong>in</strong>e kritische Reflexion <strong>der</strong><br />

Vergangenheit wie<strong>der</strong>gibt.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.7)<br />

Die akustische Ebene <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> ist ungeme<strong>in</strong> vielgestaltig und wird bestimmt<br />

durch die Rahmenhandlung zweier kabarettistischer Filmvorführer, die als Erzähler im ‚On’<br />

wie im ‚Off’ auftreten. Immer wie<strong>der</strong> greifen die Kabarettisten <strong>in</strong> den eigentlichen Film als<br />

Kommentatoren e<strong>in</strong>. Sie übernehmen teilweise auch gesprochene Passagen <strong>der</strong> Filmdarsteller<br />

(vgl. beispielsweise SP 1), um anzuzeigen, dass es zur dargestellten Zeit noch ke<strong>in</strong>en Tonfilm<br />

gab. Da die Kabarettisten immer nur als Erzähler o<strong>der</strong> Synchronsprecher affirmativ zum<br />

Filmbild fungieren, wird ke<strong>in</strong>e Dissonanz zwischen Filmbild und Filmton geschaffen, die die<br />

Voraussetzung für e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong> liefern würde.<br />

Akustische <strong>Symbol</strong>e f<strong>in</strong>den sich nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmmusik: In SP 22 ist im Bild zunächst e<strong>in</strong>e<br />

neutrale Flagge zu sehen, dann wird mit <strong>der</strong> Flagge <strong>der</strong> Nazis überblendet. Dazu ertönt<br />

Mendelssohns Hochzeitsmarsch zu Shakespeares Sommernachtstraum, völlig unpassend zum<br />

zuvor ertönenden Attacke-Ruf und den wehenden Fahnen und natürlich problematisch – wie<br />

<strong>der</strong> Filmvorführer h<strong>in</strong>weist – weil Mendelssohn e<strong>in</strong> Jude war. Die Dissonanz zwischen<br />

Filmmusik und Filmton wird dadurch hervorgerufen, dass bei <strong>der</strong> filmbildlichen Aussage <strong>der</strong><br />

162


Machtergreifung <strong>der</strong> Nazis mit dem politischen <strong>Symbol</strong> <strong>der</strong> Flagge e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Marsch ertönt,<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong> Erwartungshaltung <strong>des</strong> Zuschauers (Gefechtsmarsch) entspricht. Der<br />

Hochzeitsmarsch, <strong>der</strong> für gewöhnlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche gespielt wird, passt nicht zum Filmbild.<br />

Für das akustische <strong>Symbol</strong> ist es nicht von Belang, ob es sich bei <strong>der</strong> Melodie um den<br />

Hochzeitsmarsch von Mendelssohn handelt. Dieser besitzt schon per se – ohne die Dissonanz<br />

zum Filmbild – e<strong>in</strong>e eigene Bedeutung (In Zusammenhang mit <strong>der</strong> Thematik zeigt er an, dass<br />

die Menschen nicht hören konnten, ob die Musik von e<strong>in</strong>em jüdischen Komponisten stammt<br />

o<strong>der</strong> nicht). <strong>Das</strong> Subgenre ‚Hochzeitsmarsch’ bildet e<strong>in</strong>e Dissonanz zum Filmbild und e<strong>in</strong>e<br />

eigenständige Bedeutung, die über die <strong>der</strong> Plotebene mit <strong>der</strong> Machtergreifung <strong>der</strong> Nazis<br />

herausgeht: <strong>Das</strong>s freie Deutschland hat sich auf e<strong>in</strong>en Bund vor Gott mit den Nazis<br />

e<strong>in</strong>geladen – e<strong>in</strong>e Heirat, die das Ja-Wort bei<strong>der</strong> beteiligten erfor<strong>der</strong>t und Deutschland hat ‚Ja’<br />

gesagt zum Nazi-Regime. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> ist Ausdruck e<strong>in</strong>er religiösen wie ethischen<br />

und politischen Kritik.<br />

An an<strong>der</strong>er Stelle, <strong>in</strong> SP 48, ertönt seichte Musik, die etwas komödiantisch-kabarettistisches<br />

<strong>in</strong> sich trägt. Sie wird verwendet, um das schon auf Bildebene komödiantisch angelegte<br />

Streitgespräch zwischen Bruno und Hans zu untermalen und die kabarettistische Note <strong>des</strong><br />

Filmbil<strong>des</strong> zu komplettieren. Doch selbst als Bruno durch Unachtsamkeit <strong>in</strong> den<br />

Aufzugschacht fällt und stirbt, läuft die fröhlich-komödiantische Musik weiter. Die Dissonanz<br />

zwischen dem Tod Brunos und <strong>der</strong> betont fröhlichen Filmmusik entfaltet e<strong>in</strong>e über die<br />

Bildaussage h<strong>in</strong>ausgehende Deutung: Der Tod Bruno Tiches wird we<strong>der</strong> zur Kenntnis<br />

genommen, noch wird er bedauert. Es handelt sich bei <strong>der</strong> Filmmusik um e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong>, das zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt, dass <strong>der</strong> Tod e<strong>in</strong>es Karrieristen und ehemaligen Nazi-<br />

Funktionärs wie Bruno Tiches ke<strong>in</strong>en Verlust darstellt.<br />

In beiden Fällen <strong>der</strong> Dissonanz weist <strong>der</strong> Filmvorführer den Klavierspieler und gleichzeitig<br />

den Zuschauer auf die unpassende Musik h<strong>in</strong>. Er lenkt die Aufmerksamkeit <strong>der</strong> Zuschauer<br />

also bewusst auf die Dissonanz – um sicher zu gehen, dass die Botschaft verstanden wird o<strong>der</strong><br />

um Kritikern den W<strong>in</strong>d aus den Segeln zu nehmen und sich aus e<strong>in</strong>er politischen<br />

Stellungnahme herauslavieren zu können. Denn auf <strong>der</strong> Plotebene unternimmt Hoffmann im<br />

Gegensatz zur Kritik <strong>in</strong> den <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en ke<strong>in</strong>e ernstzunehmende<br />

Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Vergangenheit. Fraglich bleibt nur, warum Hoffmann e<strong>in</strong>en so<br />

‚vorsichtigen’ Umgang mit akustischen <strong>Symbol</strong>en wählt, während die filmbildliche<br />

<strong>Symbol</strong>isation sich so evident artikuliert? E<strong>in</strong>e Erklärung könnte hier durchaus <strong>der</strong> ‚kritische’<br />

Impetus liefern, <strong>der</strong> dem akustischen <strong>Symbol</strong> eigen ist. Denn schon aus <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong><br />

vorangegangenen Filme wurde deutlich, dass <strong>der</strong> Umgang mit akustischen <strong>Symbol</strong>en immer<br />

163


<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kritischen ‚Haltung’ dem Plot gegenüber steht.<br />

4.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e im Film <strong>der</strong> 50er Jahre<br />

Unterschiedlicher könnte <strong>der</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>gebrauch wie <strong>in</strong> den beiden analysierten<br />

Filmen nicht se<strong>in</strong>: Dem ‚symbolfreien’ Jugendfilm Die Halbstarken steht <strong>der</strong> symbolträchtige<br />

Film Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> entgegen. Von den beiden Tendenzen <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>sgebrauchs stellt <strong>der</strong> Film Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>en ‚Son<strong>der</strong>fall’ <strong>in</strong> den 50er<br />

Jahren dar. ‚Die Regel’ wird durch den Film Die Halbstarken verkörpert, wie die Sichtung<br />

weiterer Filme darlegte. Dennoch wurde <strong>der</strong> Film Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> die Analyse<br />

aufgenommen, um darzulegen, dass es Ende <strong>der</strong> 50er Jahre durchaus wie<strong>der</strong> Bemühungen<br />

gab, <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e im Film zu <strong>in</strong>tegrieren und selbst e<strong>in</strong> so politisch ‚missbrauchtes’,<br />

formales Mittel wie die Überblende wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> symbolischer Funktion e<strong>in</strong>zusetzen und damit<br />

zu rehabilitieren. Die <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Kurt Hoffmanns Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> (1958)<br />

besitzen Appellfunktion, dienen aber auch als Erklärungsversuch für das Geschehene, regen<br />

zur kritischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Vergangenheit an. Auffällig ist, dass Wir<br />

Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> auch akustische <strong>Symbol</strong>e gebraucht, während diese mit den propagandistischen<br />

Filmen <strong>der</strong> Nazis über zwanzig Jahre aus <strong>der</strong> (west-) <strong>deutschen</strong> Filmlandschaft verschwunden<br />

waren. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> erfährt dadurch e<strong>in</strong>e Art ‚Rehabilitation’, die <strong>in</strong> behutsamer<br />

Weise angegangen wird: Denn auf die Dissonanzen zwischen Filmbild und Filmmusik wird<br />

ausdrücklich durch den Filmvorführer h<strong>in</strong>gewiesen, sie werden als Irrtum <strong>des</strong> Klavierspielers<br />

bezeichnet. Die kabarettistisch-komödiantische Darstellung ermöglicht e<strong>in</strong>erseits, die<br />

Aufmerksamkeit auf die durch die Dissonanz geschaffene Bedeutung zu lenken, an<strong>der</strong>erseits<br />

aber auch sich allzu anfe<strong>in</strong>den<strong>der</strong> Kritik zu entziehen. Die Gestaltung <strong>des</strong> akustischen<br />

<strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> von 1958 kann als ‚vorsichtiger Versuch’ <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>führung und Rehabilitation <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s im <strong>deutschen</strong> Film nach rund<br />

zwanzig Jahren verstanden werden.<br />

<strong>Das</strong> Gros <strong>der</strong> Filme <strong>der</strong> 50er Jahre ist allerd<strong>in</strong>gs weitgehend ‚symbolfrei’ (vgl. dazu Filme wie<br />

<strong>Das</strong> Mädchen Rosemarie (1958) von Rolf Thiele, Grün ist die Heide (1951) von Hans Deppe<br />

o<strong>der</strong> Sissi (1955) von Ernst Marischka). Der Film Die Halbstarken besitzt we<strong>der</strong> auf <strong>der</strong><br />

filmbildlichen noch auf <strong>der</strong> akustischen Ebene e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>. In dieser<br />

‚<strong>Symbol</strong>armut’ knüpft <strong>der</strong> Film an den <strong>Symbol</strong>charakter <strong>der</strong> nicht propagandistischen Filme<br />

seit 1934 an. Während allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> den unmittelbaren Trümmerfilmen formale Mittel auch<br />

zur ästhetischen Inszenierung gebraucht werden, werden sie mit Beg<strong>in</strong>n <strong>des</strong><br />

164


Dekadenumbruchs vorwiegend <strong>in</strong> erzählerischer Funktion gebraucht. Denkbar wäre, dass<br />

auch hier die stilistische Strömung unter den E<strong>in</strong>flüssen <strong>des</strong> klassischen Hollywoodk<strong>in</strong>os die<br />

<strong>Symbol</strong>gestaltung- und frequenz dom<strong>in</strong>iert (vgl. <strong>Symbol</strong>gebrauch im Expressionismus und<br />

<strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit). Der Classical Hollywood Style im K<strong>in</strong>o <strong>der</strong> 50er Jahre zielt darauf<br />

ab, so viel wie möglich von <strong>der</strong> benutzten Technik vor dem Zuschauer zu verstecken, sie also<br />

nur <strong>in</strong> zwangsläufig erzählerischer Funktion zu gebrauchen. Er zielt auf Massenwirkung, die<br />

Inhalte sollen klar und logisch aufgebaut, leicht verständlich se<strong>in</strong>. Der Zuschauer soll nicht<br />

mit schwer zu verstehenden Inhalten o<strong>der</strong> Techniken belastet werden, son<strong>der</strong>n den Film<br />

nachvollziehen können. Gerade diese ‚schwer zu verstehenden’ Techniken s<strong>in</strong>d es jedoch, die<br />

die Grundlage für die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung bilden. Die Abst<strong>in</strong>enz <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

den 50er Jahre trotz <strong>der</strong> hohen Anzahl erzählerischer Mittel lässt die These zu, dass für die<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isierung die stilistische Strömung <strong>des</strong> klassischen Hollywoodk<strong>in</strong>os<br />

verantwortlich ist.<br />

Es lässt sich <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e Str<strong>in</strong>genz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frequenz <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> nicht-<br />

propagandistischen Spielfilmen von 1934 bis 1958 ausmachen. Nach <strong>der</strong> Dekadenwende von<br />

den 40er zu den 50er Jahren wurden formale Mittel vorwiegend nur noch <strong>in</strong> erzählerischer<br />

Funktion gebraucht, weshalb auch hier e<strong>in</strong>e Zäsur gesetzt werden könnte, die sich aus <strong>der</strong><br />

stilistischen Strömung begründet ähnlich wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umbruchphase <strong>der</strong> Jahre 1926/27 vom<br />

Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit.<br />

5. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 60er Jahren<br />

Mit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> 60er Jahre war es mit <strong>der</strong> wirtschaftlichen Blüte <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> dah<strong>in</strong>.<br />

Die staatliche Unterstützung wurde drastisch gekürzt, die K<strong>in</strong>obranche litt unter e<strong>in</strong>em<br />

deutlichen Zuschauerschwund. Die Gründe wurden vielfach auf die Sogwirkung <strong>des</strong><br />

Fernsehens geschoben, doch war <strong>der</strong> Fe<strong>in</strong>d <strong>des</strong> K<strong>in</strong>os nicht das Fernsehen, son<strong>der</strong>n das K<strong>in</strong>o<br />

selbst, wie Thomas Elsaesser <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Untersuchung zum Neuen Deutschen Film<br />

überzeugend darlegt. 240 Lediglich die Rialto-Serien nach Romanen von Edgar Wallace und<br />

Karl May täuschten äußerlich über die Krise h<strong>in</strong>weg. Doch wie schon so oft <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Films</strong> bereitet <strong>der</strong> Zusammenbruch <strong>der</strong> kommerziellen Filmproduktion e<strong>in</strong>mal mehr das<br />

Feld für neue Impulse. Versuche wurden unternommen, den ‚Krimi als Zeitbild’ als Genre<br />

wie<strong>der</strong> zu beleben. Dem gegenüber standen die Feste <strong>des</strong> Karnevals bei Harald Re<strong>in</strong>l o<strong>der</strong><br />

Josef von Baky. Von ästhetisch-künstlerischer Seite aus kam es zu e<strong>in</strong>er Art<br />

240<br />

ELSAESSER, Thomas: Der Neue Deutsche Film. Von den Anfängen bis zu den Neunziger Jahren. Deutsche<br />

Erstausgabe. Wilhelm Heyne Verlag. München 1994<br />

165


Lähmungszustand, die Ideen fehlten, ambitionierte Umsetzungen und Innovationen ließen<br />

mehrere Jahre auf sich warten.<br />

Die Jungfilmer ließen sich h<strong>in</strong>gegen von <strong>der</strong> französischen Nouvelle Vague <strong>in</strong>spirieren; was<br />

für jene <strong>der</strong> Qualitätsfilm war, bedeutete für diese <strong>der</strong> deutsche Heimatfilm. Sie suchten e<strong>in</strong>e<br />

neue Sprache, um den alten, konventionellen Film abzulösen und verstanden sich wie jene <strong>der</strong><br />

Nouvelle Vague als Autorenfilmer. Dar<strong>in</strong> lag aber auch die Krux: Norbert Grob führt die<br />

Stagnation im <strong>deutschen</strong> K<strong>in</strong>o gerade auf den falschen Umgang mit dem Autorenk<strong>in</strong>o zurück.<br />

„<strong>Das</strong> französische c<strong>in</strong>éma <strong>des</strong> auteurs diente als Vorbild, das K<strong>in</strong>o <strong>der</strong> Autoren, das<br />

den Filmemacher den an<strong>der</strong>en Künstlern gleichstellt. [… ] <strong>Das</strong> Mißverständnis<br />

hierzulande aber war, die politique <strong>des</strong> auteurs auf diesen Punkt zu reduzieren, den<br />

Regisseur als alle<strong>in</strong>igen Schöpfer <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu verklären.“ 241<br />

<strong>Das</strong> Autorenk<strong>in</strong>o wurde nicht als Chance begriffen, um s<strong>in</strong>nliche Erfahrungen zu vermitteln,<br />

son<strong>der</strong>n als Forum, rationale Überzeugungsarbeit zu leisten. <strong>Das</strong> zentrale Interesse galt dem<br />

<strong>in</strong>teressanten Stoff, nicht dem ästhetischen Ausdruck als E<strong>in</strong>heit von Inhalt und Form, Thema<br />

und Haltung, Story und Stil. 242 Der Kontrapunkt, <strong>der</strong> die Wende e<strong>in</strong>läuten sollte, deutete sich<br />

mit dem Oberhausener Manifest an. E<strong>in</strong>e Gruppe junger Regisseure verfasste auf den<br />

Oberhausener Kurzfilmtagen 1962 das Oberhausener Manifest und erklärte dar<strong>in</strong>: Der alte<br />

Film ist tot. Wir glauben an den neuen“. Trotzdem sollte es noch e<strong>in</strong> paar Jahre dauern, bis<br />

<strong>der</strong> angestrebte Neue Deutsche Film geboren werden konnte. Die Voraussetzung hierfür<br />

bildete die Gründung <strong>des</strong> ‚Kuratoriums junger deutscher Film’ im Februar 1965, das die<br />

Spielfilmvorhaben junger Regisseure f<strong>in</strong>anziell unterstützte.<br />

„Der neue deutsche Film, wie e<strong>in</strong>e Gruppe junger Nachwuchsc<strong>in</strong>easten ihn sich<br />

vorstellte, war Ausdruck e<strong>in</strong>er gesellschaftlichen wie filmkünstlerischen<br />

Erneuerungsbewegung und nahm den politischen Aufbruch <strong>der</strong> späten sechziger Jahre<br />

vorweg. Unverbrauchte, <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Gesellschaft und dem eigenen Erleben<br />

angemessene Bil<strong>der</strong> sollten gefunden werden; <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abgrenzung vom Postkartenidyll<br />

<strong>des</strong> Wirtschaftswun<strong>der</strong>-K<strong>in</strong>os fand das neue deutsche <strong>Films</strong>chaffen se<strong>in</strong>en<br />

geme<strong>in</strong>samen Nenner.“ 243<br />

Mit Ulrich Schamonis Es und Volker Schlöndorffs Der junge Törless keimten erstmals<br />

Hoffnungen für e<strong>in</strong>e neue Art <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Die eigentliche Wende und e<strong>in</strong> Neuanfang mit<br />

e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>o, das neue Impulse und Visionen nicht scheute, wurden 1965/66 e<strong>in</strong>geläutet. Es<br />

241 GROB, Norbert: Film <strong>der</strong> Sechziger Jahre. Abschied von den Eltern. In: JACOBSEN, Wolfgang / KAES,<br />

Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2. Auflage. J.B. Metzler Verlag.<br />

Stuttgart 2004, pp. 224f.<br />

242 vgl. GROB, Norbert: a.a.O., pp. 224f.<br />

243 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p. 12<br />

166


kam zur Machtübernahme <strong>der</strong> Jungen mit Alexan<strong>der</strong> Kluge, Volker Schlöndorff, Ulrich und<br />

Peter Schamoni. Dennoch: Der Neue Deutsche Film war im eigenen Land ungeliebt, die<br />

Gründe fasst Thomas Elsaesser komprimiert und schlüssig zusammen 244 : 1. Im Mittelpunkt<br />

<strong>der</strong> Ideologie stand <strong>der</strong> Autor, die Filme selbst waren aber massiv durch die Art und Weise<br />

<strong>der</strong> Produktion bestimmt. 2. Es entwickelte sich trotz <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Bed<strong>in</strong>gungen ke<strong>in</strong><br />

Gruppenstil. 3. Es gab beständig die gleichen thematischen Motive und Konfigurationen. Die<br />

große Mehrheit unabhängiger deutscher Filme sche<strong>in</strong>t ab e<strong>in</strong>em bestimmten Punkt mehr<br />

darauf aus zu se<strong>in</strong>, Filmemachen nicht so sehr als e<strong>in</strong>en kreativen, <strong>in</strong>dividuellen Akt zu<br />

legitimieren, son<strong>der</strong>n als e<strong>in</strong>e kritische Aktivität, die sich öffentlicher Angelegenheiten<br />

annimmt.<br />

Für die nachfolgende Filmanalyse werden Ulrich Schamonis Es und Alexan<strong>der</strong> Kluges<br />

Abschied von gestern ausgewählt. Es markiert den Auftakt <strong>des</strong> Neuen Deutschen <strong>Films</strong> und<br />

wurde als Initialzündung gefeiert. Er vere<strong>in</strong>igt gleich zwei charakteristische Momente für das<br />

Junge Deutsche K<strong>in</strong>o: separierte Alltagsszenerien und e<strong>in</strong> ungewöhnlicher Umgang mit<br />

ästhetischen Formen, die sich <strong>in</strong> Es <strong>in</strong> ruckartigen Kamerabewegungen, <strong>in</strong> extremen<br />

Reißschwenks, Nahaufnahmen und schnellen Wechseln manifestieren und Anlass zur<br />

symbolischen Analyse geben. Abschied von gestern markiert e<strong>in</strong>en ersten Höhepunkt <strong>des</strong><br />

Jungen Deutschen K<strong>in</strong>os. Der Film ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ästhetischen Radikalität unbestritten, er<br />

unternimmt e<strong>in</strong>e Reflexion <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> gegen <strong>der</strong>en selbstverständlichen Fluß. Die<br />

Gegensätzlichkeit, mit <strong>der</strong> beide Autoren an den Neuen Deutschen Film herantreten, ist<br />

ausschlaggebend für die Auswahl <strong>der</strong> beiden Filme.<br />

5.1 Es (Ulrich Schamoni, 1965)<br />

a) Inhalt (vgl. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe aus Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 245 )<br />

Westberl<strong>in</strong>er Alltag <strong>in</strong> den Jahren nach dem Mauerbau. Steuervorteile locken westdeutsche<br />

Grundstücksspekulanten an; Darlehen für K<strong>in</strong><strong>der</strong>reiche sollen die Überalterung bremsen.<br />

Manfred arbeitet für e<strong>in</strong>en Grundstücksmakler, Hilke ist technische Zeichner<strong>in</strong>. Beide s<strong>in</strong>d<br />

Anfang zwanzig und bewohnen ohne Trausche<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zimmerwohnung. Verliebt-verspielt<br />

leben sie <strong>in</strong> den Tag h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, <strong>in</strong> sche<strong>in</strong>barer Freiheit und Unabhängigkeit. Wenn Manfred nicht<br />

als Teil se<strong>in</strong>es Jobs mit Klienten durch Nachtlokale zieht, machen sie Autoausflüge, gehen<br />

244 ELSAESSER, Thomas: Der Neue Deutsche Film. Von den Anfängen bis zu den Neunziger Jahren. Deutsche<br />

Erstausgabe. Wilhelm Heyne Verlag. München 1994, pp. 70ff.<br />

245 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p. 94<br />

167


schwimmen, verbr<strong>in</strong>gen Spielabende mit Freunden. <strong>Das</strong> unbeschwerte <strong>Das</strong>e<strong>in</strong> nimmt e<strong>in</strong><br />

Ende, als Hilke e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d erwartet, sich aber nicht traut, Manfred davon zu erzählen. Während<br />

er <strong>in</strong> allen Teilen <strong>der</strong> Stadt potentielles Bauland als Investition anpreist, sucht sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Spießrutenlauf von Arzt zu Arzt verzweifelt nach Möglichkeiten, das K<strong>in</strong>d abzutreiben. Als<br />

Manfred endlich von Hilkes Schwangerschaft erfährt, ist die Abtreibung bereits geschehen.<br />

Ob die Beziehung <strong>der</strong> beiden die Ereignisse überleben wird, bleibt offen.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Es anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll<br />

(SP), Anhang 1.11)<br />

In dem Film Es von Ulrich Schamoni wird erneut wie <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> 40er Jahre und<br />

vorwiegend <strong>in</strong> den 50er Jahren ke<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebrauch: Es s<strong>in</strong>d Filme, die zwar<br />

mit e<strong>in</strong>er Vielzahl ästhetischer und narrativer Mittel gestaltet s<strong>in</strong>d, doch eigenständige<br />

Bedeutungen werden über sie nicht transportiert. Der schnelle Schnitt, die abrupt und oft<br />

unnötig kompliziert ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gereihten Bil<strong>der</strong> (z.B. SP 6/7 o<strong>der</strong> 42) s<strong>in</strong>d stilistisch<br />

kennzeichnend, sie gehen mit Kamerafahrten, Perspektivwechseln und e<strong>in</strong>em schnellen<br />

Rhythmus e<strong>in</strong>her. Auffällig ist die bewusste Abst<strong>in</strong>enz jeglicher Blenden o<strong>der</strong><br />

Schnitttechniken. Nicht e<strong>in</strong>e Auf- o<strong>der</strong> Abblende, Überblende o<strong>der</strong> Trickblende wird<br />

gebraucht.<br />

In Es f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e ähnliche E<strong>in</strong>stellung, die <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> als filmbildliches<br />

<strong>Symbol</strong> funktioniert, hier jedoch ke<strong>in</strong>en eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n freisetzt: In SP 41<br />

werden die Gesichter und Mün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Frauen, die sich zum Klassentreffen e<strong>in</strong>gefunden haben<br />

und sich angeregt unterhalten, <strong>in</strong> Groß- und Detailaufnahmen gepaart mit mehreren<br />

Perspektivwechseln gezeigt. Dabei handelt es sich nicht um e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, da die<br />

Kamerae<strong>in</strong>stellung die Bildaussage ‚schwatzen<strong>der</strong> Frauen’ affirmativ unterstützt und ke<strong>in</strong>en<br />

eigenständigen Bedeutungss<strong>in</strong>n freisetzt. Die E<strong>in</strong>stellungsgrößen unterliegen hier nicht e<strong>in</strong>em<br />

Strukturierungsgesetz wie <strong>in</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong>: Dort wurde die Kamerae<strong>in</strong>stellung mehrmals<br />

verwandt und zwar immer genau dann, wenn e<strong>in</strong> parteipolitischer Funktionär e<strong>in</strong>e Rede hielt.<br />

Daraus konnte e<strong>in</strong> Strukturgesetz abgeleitet werden, was hier nicht möglich ist. E<strong>in</strong>e alle<strong>in</strong><br />

über die Tätigkeit <strong>des</strong> Redens h<strong>in</strong>ausgehende Information wird mit den Detail- und<br />

Große<strong>in</strong>stellungen nicht geleistet.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Es (Tonprotokoll (TP), Anhang 2.8)<br />

Auch auf <strong>der</strong> akustischen Ebene lässt sich ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> ausmachen. Auffällig ist<br />

aber die häufige Aufbietung von klassischer Musik (z.B. SP 5, 6, 9, 11, 21, 28, 29, 35, 40, 42)<br />

168


und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Musik und Geräuschen <strong>in</strong> denotativer Funktion o<strong>der</strong> als ‚kulturelle<br />

Tonsymbole’.<br />

Als kulturelles Tonsymbol fungiert die <strong>in</strong> SP 15 ertönende fünfte S<strong>in</strong>fonie von Beethoven, <strong>der</strong><br />

als Schicksalss<strong>in</strong>fonie e<strong>in</strong> fatalistischer Gestus <strong>in</strong>newohnt und den Kampf <strong>des</strong> Menschen mit<br />

sich selbst thematisiert. In <strong>der</strong> nächsten Sequenz unterhält sich Hilke mit ihrer Arbeitskolleg<strong>in</strong><br />

über das Ausbleiben ihrer Regel. Hilke ist schwanger, das Schicksal sche<strong>in</strong>t besiegelt. In SP<br />

31 tritt die Musik <strong>in</strong> affirmativer Funktion auf: Neue, atonale Musik wird über die Darstellung<br />

<strong>des</strong> Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>lebens von Manfred und Hilke gelegt: Während er von e<strong>in</strong>em Bauplatz zum<br />

nächsten eilt, macht sich Hilke Gedanken über ihre Ehe: so misstönend die Atmosphäre und<br />

dissonant ihr Alltag verläuft, so kl<strong>in</strong>gt auch die Musik, mit <strong>der</strong> die Bil<strong>der</strong> affirmativ belegt<br />

werden.<br />

In SP 48 wird e<strong>in</strong> Geräusch metonymisch verwendet, das bereits <strong>in</strong> SP 36 e<strong>in</strong>geführt wurde:<br />

<strong>Das</strong> Klacken von Schuhen. In SP 36 ist das Klacken <strong>der</strong> Schuhe von Manfred zu hören, wenn<br />

er über den Friedhof spaziert, wo ansonsten ‚Totenstille’ herrscht. In SP 48 ist das Klacken<br />

von Schuhen wie<strong>der</strong> zu hören und weckt dadurch Assoziationen zum Friedhof. Diesmal s<strong>in</strong>d<br />

es die Schuhe von Hilke: Sie ist auf dem Weg zu jenem Frauenarzt, <strong>der</strong> ihr das K<strong>in</strong>d abtreiben<br />

wird. <strong>Das</strong> Klacken <strong>der</strong> Schuhe fungiert metonymisch als Stellvertretung für den Tod, ist aber<br />

ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>. Der Film arbeitet darüber h<strong>in</strong>aus auch mit Effekten, die zwar <strong>in</strong><br />

nicht-realistischer Weise gebraucht werden, aber aufgrund ihrer Wesensimmanenz nicht<br />

symbolisch se<strong>in</strong> können: An mehreren Stellen im Film (z.B. SP 36, 46) wird die Atmosphäre<br />

im H<strong>in</strong>tergrund gänzlich ausgeblendet, während e<strong>in</strong>e Person e<strong>in</strong>en moralischen Monolog hält.<br />

Die Aussage <strong>der</strong> Person soll durch das Ausblenden <strong>der</strong> Atmo gleichzeitig als Appell an den<br />

Zuschauer fungieren und se<strong>in</strong>e Urteilskraft und se<strong>in</strong> Gewissen anrufen. Es handelt sich<br />

<strong>in</strong>sofern nicht um e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>. Insgesamt besehen existiert <strong>in</strong> Es ke<strong>in</strong> akustisches<br />

<strong>Symbol</strong>, vielmehr wird die tonale Ebene durch kulturelle Tonsymbole, Metonymien und<br />

Effekte mit denotativer Funktion gestaltet.<br />

5.2 Abschied von gestern (Alexan<strong>der</strong> Kluge, 1966)<br />

a) Inhalt (vgl. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 246 )<br />

Anita steht wegen Diebstahls vor Gericht. Der Richter geht auf ihre Rechtfertigungsversuche<br />

– als K<strong>in</strong>d jüdischer Eltern wurde sie im Dritten Reich vom Unterricht ausgeschlossen,<br />

Angstzustände führten später zur Flucht aus <strong>der</strong> DDR – nicht e<strong>in</strong>. Nach <strong>der</strong> Haft werden ihr<br />

246 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p. 22<br />

169


die Moralpredigten <strong>der</strong> Bewährungshelfer<strong>in</strong> bald lästig. Als Vertreter<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Plattenfirma<br />

begeht Anita kle<strong>in</strong>ere Betrügereien, wird die Freund<strong>in</strong> <strong>des</strong> Chefs und verlässt schließlich, da<br />

e<strong>in</strong>e Anzeige droht, die Stadt. Ziellos setzt sie ihre Odyssee fort, bis sie den Entschluß fasst,<br />

neu anzufangen. Doch statt zu studieren, wird sie die Geliebte <strong>des</strong> verheirateten<br />

M<strong>in</strong>isterialrats Pichota, <strong>der</strong> Anita erziehen möchte: Er erklärt, wie man e<strong>in</strong> Kursbuch liest und<br />

vermittelt ‚bürgerlichen Kulturgenuß’. Als sie schwanger wird, trennt sich Pichota von ihr.<br />

Anita, mittlerweile zur Fahndung ausgeschrieben, setzt ihre Flucht fort; kurz vor <strong>der</strong> Geburt<br />

stellt sie sich <strong>der</strong> Polizei und hilft, das Beweismaterial für ihren Prozeß zusammenzutragen.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Abschied von gestern anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.12)<br />

Im gesamten Film f<strong>in</strong>det sich nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges filmbildliches <strong>Symbol</strong>, das durch e<strong>in</strong>en<br />

Kameraschwenk generiert wird: In SP 17 führt <strong>der</strong> Chef von Anita mit se<strong>in</strong>er Frau e<strong>in</strong>e<br />

Diskussion über das Liebesverhältnis von ihm zu Anita. Entsprechend den Gesprächsanteilen<br />

schwenkt die Kamera immer zur betreffenden Person – entwe<strong>der</strong> zum Chef o<strong>der</strong> se<strong>in</strong>er Frau.<br />

Der Mann antwortet stets wahrheitsgemäß (sofern dies <strong>der</strong> Zuschauer beurteilen kann). Als<br />

se<strong>in</strong>e Frau ihn allerd<strong>in</strong>gs danach fragt, ob ihr Mann sie immer noch liebe und er dies bejaht,<br />

verharrt die Kamera auf ihr und geht nicht wie gewöhnlich mit e<strong>in</strong>em Kameraschwenk auf ihn<br />

über: Er hat gelogen. Denn erst als er se<strong>in</strong>e Aussage relativiert, schwenk die Kamera wie<strong>der</strong><br />

zu ihm herüber. Die Kamerabewegung entwirft zunächst e<strong>in</strong> Strukturgesetz, nach dem sie<br />

immer entsprechend den wahrheitsgemäßen Aussagen <strong>der</strong> Redner mitgeht. Damit bietet sich<br />

schließlich die Möglichkeit, e<strong>in</strong>e Lüge zu entlarven. Die Kamerabewegung fungiert hier als<br />

filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit beurteilen<strong>der</strong> Ausdrucksfunktion. Alle an<strong>der</strong>en <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

werden vornehmlich erzählerisch gebraucht, wie beispielsweise <strong>der</strong> mehrfach verwendete<br />

Zeitraffer (z.B. SP 13, 29, 34, 42, 48), die e<strong>in</strong>zige Abblende zwischen den Sequenzen SP 8/9<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> häufige Wechsel <strong>des</strong> Lichts (SP 26, 28, 36, 47, 50) sowie die Schärfene<strong>in</strong>stellung <strong>in</strong><br />

SP 44.<br />

Ungewöhnlich ist lediglich die Ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>reihung von unzusammenhängenden Bil<strong>der</strong>n <strong>in</strong><br />

den Sequenzen SP 3, 13 und 33-34. Durch die Montage <strong>der</strong> durch die Plotebene nicht<br />

motivierten, unzusammenhängenden Bil<strong>der</strong> wird zwar deutlich, dass e<strong>in</strong>e bestimmte Intention<br />

damit verfolgt wird, e<strong>in</strong> konkretes Deutungsangebot ist jedoch aus heutiger Betrachtung nicht<br />

auszumachen. Immer wie<strong>der</strong> tauchen ähnliche Bildmotive wie die von Kan<strong>in</strong>chen o<strong>der</strong><br />

Spielzeugfiguren auf, die sche<strong>in</strong>bar den totalitären Staat verkörpern. Möglich wäre, dass<br />

damit e<strong>in</strong> Verweis stattf<strong>in</strong>den soll, dass die Menschen im totalitären Staat (DDR) wie<br />

170


Spielzeugfiguren funktionieren. <strong>Das</strong> Kan<strong>in</strong>chen könnte e<strong>in</strong> Querverweis auf den Film <strong>Das</strong><br />

Kan<strong>in</strong>chen b<strong>in</strong> ich (DDR) von Kurt Maetzig se<strong>in</strong>, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Aushebelung <strong>des</strong> Kunstdiktats<br />

propagierte und von <strong>der</strong> Zensurbehörde verboten wurde. 247 In <strong>der</strong> Montage mit den<br />

Spielzeugfiguren ließe sich das Motiv <strong>des</strong> Kan<strong>in</strong>chens so lesen, dass selbst die (Film)-Kunst<br />

e<strong>in</strong>er staatlichen Kontrolle unterlag. Bei e<strong>in</strong>er solch bemühten Deutungsbildung lassen sich<br />

letztendlich aber nicht alle unzusammenhängenden Motive zusammenbr<strong>in</strong>gen, die<br />

Bil<strong>der</strong>montage verharrt im Chiffren-<strong>Das</strong>e<strong>in</strong>. Insgesamt existiert damit nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

filmbildliches <strong>Symbol</strong>, das durch den Kameraschwenk angezeigt wird und als Ausdruck für<br />

den Wahrheitsgehalt von Aussagen funktioniert. Auch die Bildmontagen<br />

unzusammenhängen<strong>der</strong>, durch den Plot nicht motivierter Motive geben e<strong>in</strong>en Anstoss zur<br />

Interpretation, lassen aber aus heutiger Beurteilung ke<strong>in</strong>e wirkliche Deutung dah<strong>in</strong>ter<br />

erkennen und müssen <strong>des</strong>halb im Chiffren-<strong>Das</strong>e<strong>in</strong> verharren.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Abschied von gestern (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.9)<br />

Auf <strong>der</strong> tonalen Ebene lässt sich ebenfalls nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> ausmachen. Es<br />

handelt sich dabei um e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>, das durch Sprache erzeugt wird. In SP 19<br />

rühmt sich e<strong>in</strong> Mann aus <strong>der</strong> Gastronomie se<strong>in</strong>er politischen Vergangenheit im russischen<br />

Lager und se<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>eren Heldentaten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit. Während se<strong>in</strong>e Stimme <strong>in</strong>s<br />

<strong>in</strong>nerdiegetische Off wechselt und er von se<strong>in</strong>er Vergangenheit weiter erzählt, s<strong>in</strong>d Bil<strong>der</strong> mit<br />

heruntergekommenenen Gasthäusern zu sehen. Die Dissonanz zwischen <strong>Films</strong>prache und<br />

Filmbild legt dar, dass <strong>der</strong> Mann offensichtlich nicht die Wahrheit sagt und sich Heldentaten<br />

rühmt, obwohl er nur <strong>in</strong> fragwürdigen Lokalen gekellnert hat. Der Mann wird durch die<br />

Bil<strong>der</strong> entlarvt, se<strong>in</strong>e Lüge aufgedeckt. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong> dient hier wie bereits auch<br />

schon das filmbildliche <strong>Symbol</strong> zur Entlarvung von Lügen.<br />

In Abschied von gestern übernimmt e<strong>in</strong> Erzähler im extradiegetischen Off e<strong>in</strong>e erläuternde<br />

Funktion und gibt H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zum Gemütszustand verschiedener Personen<br />

247 Kurt Maetzig als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> bedeutendsten Regisseure <strong>des</strong> DDR-<strong>Films</strong> jener Zeit konnte Kluge nicht unbekannt<br />

gewesen se<strong>in</strong>, außerdem wurde <strong>der</strong> Film am 26.Oktober 1965 freigegeben, also unmittelbar davor o<strong>der</strong> <strong>in</strong>mitten<br />

<strong>der</strong> Produktion für Kluges Abschied von gestern. <strong>Das</strong> Kan<strong>in</strong>chen b<strong>in</strong> ich „charakterisiert die aufbrechende, zur<br />

Freigeisterei neigende Stimmung <strong>in</strong> <strong>der</strong> künstlerischen Intelligentia, die sich vorstellte, das Kunstdiktat <strong>der</strong><br />

>führenden Genossen< aushebeln und e<strong>in</strong>en demokratischen Sozialismus <strong>in</strong>itiieren zu können. [… ] Man kann<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Exposition, schlag auf Schlag, das bitterste Bild <strong>der</strong> <strong>in</strong>humanen Machtausübung im DDR-Sozialismus<br />

f<strong>in</strong>den.“ (GERSCH, Wolfgang: Film <strong>in</strong> <strong>der</strong> DDR. Die verlorene Alternative. In: JACOBSEN, Wolfgang /<br />

KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.) : <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2. aktualisierte und<br />

erweiterte Auflage. Verlag J. B. Metzler. Stuttgart / Weimar 2004, p. 382) Beim 11. Parteiplenum wurde <strong>der</strong><br />

Film verboten.<br />

171


o<strong>der</strong> bestimmter Geschehnisse. Die Stimme im Off verhält sich affirmativ zum Filmbild.<br />

Ähnlich wie auch <strong>in</strong> Es existieren <strong>in</strong> Abschied von gestern sowohl kulturelle Tonsymbole als<br />

auch Effekte wie das völlige Ausblenden <strong>des</strong> Tons (vgl. Ausblenden <strong>der</strong> Atmo <strong>in</strong> Es) mit<br />

denotativer Funktion. Der Ton wird umgerechnet fast <strong>in</strong> je<strong>der</strong> fünften <strong>Films</strong>equenz<br />

ausgeblendet (SP 28, 29, 33-35, 42, 26, 48-50, 52) und kann hier als Stilmittel ausgewiesen<br />

werden.<br />

Um e<strong>in</strong> kulturelles Tonsymbol handelt es sich <strong>in</strong> SP 26: Anita unterhält sich mit e<strong>in</strong>em jungen<br />

Mann über die politische Situation <strong>in</strong> Deutschland und spricht über das lebenslange Lernen.<br />

In diesem Moment setzt die Deutsche Nationalhymne e<strong>in</strong>. Im Bild ersche<strong>in</strong>en nun Grabste<strong>in</strong>e,<br />

<strong>in</strong> die Kan<strong>in</strong>chen gemeißelt s<strong>in</strong>d. Die deutsche Nationalhymne verweist auf etwas außerhalb<br />

<strong>der</strong> Musik Liegen<strong>des</strong>, impliziert a priori kulturelle Bedeutung und kann <strong>des</strong>halb nicht als<br />

akustisches <strong>Symbol</strong> fungieren, auch wenn das Ertönen <strong>der</strong> Nationalhymne hier klar als<br />

Angriff auf das System <strong>der</strong> DDR gewertet werden muss. Insgesamt existiert nur e<strong>in</strong><br />

akustisches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> Abschied von gestern, das durch die Dissonanz von Sprache und<br />

Filmbild erzeugt wird und dazu dient, e<strong>in</strong>e Lüge zu entlarven.<br />

5.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre<br />

Beide analysierten Filme <strong>der</strong> 60er Jahre s<strong>in</strong>d fast ‚symbolfrei’. Nach <strong>der</strong> relativ hohen<br />

<strong>Symbol</strong>dichte <strong>in</strong> dem zuletzt analysierten Film Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> mit zwei Überblenden,<br />

E<strong>in</strong>stellungsgrößen und zwei akustischen <strong>Symbol</strong>en geht <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>gehalt <strong>in</strong> Es wie<strong>der</strong> auf<br />

Null zurück. Lediglich <strong>in</strong> Abschied von Gestern f<strong>in</strong>den sich sowohl e<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong><br />

als auch e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>. Bislang noch nicht als filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebraucht<br />

wurde <strong>der</strong> Kameraschwenk, Sprache h<strong>in</strong>gegen trat bereits schon <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit symbolisch auf. Allerd<strong>in</strong>gs erfüllen die <strong>Symbol</strong>e e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Funktion: Der<br />

Kameraschwenk dient zur Enttarnung <strong>der</strong> Lüge, ebenso auch das sprachliche <strong>Symbol</strong>.<br />

Auffällig ist die differenzierte Gestaltung <strong>der</strong> akustischen Ebene, die bis 1958 als <strong>filmische</strong><br />

Gestaltungsmöglichkeit fast gar nicht mehr wahrgenommen wurde. Während <strong>in</strong> Wir<br />

Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> akustische <strong>Symbol</strong>e ‚vorsichtig’ gebraucht wurden, nutzt Alexan<strong>der</strong> Kluge den<br />

Ton nicht zur akustischen <strong>Symbol</strong>isierung: Akustische Tonsymbole, Effekte wie das<br />

Ausblenden <strong>des</strong> Tons o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Atmo o<strong>der</strong> <strong>der</strong> metonymische Gebrauch <strong>des</strong> Tons herrschen<br />

vor. Die Bedeutungsproduktion wird also nicht erst im Film geschaffen, vielmehr verweist <strong>der</strong><br />

Ton auf etwas außerhalb <strong>des</strong> <strong>Films</strong> Liegen<strong>des</strong>. Etwas sarkastisch formuliert bedienen sich die<br />

Filmemacher kulturell bedeutungsgeladener Motive und s<strong>in</strong>d nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, durch den<br />

172


Film selbst und se<strong>in</strong>e <strong>filmische</strong>n Mittel Bedeutung zu generieren. E<strong>in</strong> solches Verhältnis<br />

gegenüber dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gebrauch geht durchaus konform mit <strong>der</strong> Art und Weise,<br />

wie <strong>in</strong> den 60er Jahren an den Film herangegangen wurde (vgl. weiter oben die Aussage von<br />

Thomas Elsässer): Die thematischen Motive und Konfigurationen wie<strong>der</strong>holten sich ständig.<br />

Die große Mehrheit deutscher Filme schien mehr darauf aus zu se<strong>in</strong>, Filmemachen nicht so<br />

sehr als e<strong>in</strong>en kreativen, <strong>in</strong>dividuellen Akt zu legitimieren, son<strong>der</strong>n als kritische Aktivität, die<br />

sich öffentlicher Angelegenheiten annimmt, wie oben schon erwähnt wurde.<br />

Aus e<strong>in</strong>er solchen Haltung heraus ließe sich zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t die Dichte <strong>der</strong> ästhetischen und<br />

formalen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch <strong>der</strong> akustischen Gestaltungsmittel im Verhältnis zu <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen<br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>isation erklären. Es zeigt sich deutlich, dass die Filme mit Mitte <strong>der</strong> 60er<br />

Jahre zwar auch e<strong>in</strong>e ‚ästhetischen Gestaltung’ fokussieren, diese aber nicht zur<br />

filmimmanenten Bedeutungsproduktion nutzen. Mit Ausnahme <strong>des</strong> <strong>Films</strong> Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

von 1958 setzt sich damit die Str<strong>in</strong>genz <strong>der</strong> ‚symbolarmen Filme’ seit 1934 fort, allerd<strong>in</strong>gs<br />

ließe sich auch ab 1965, ähnlich wie zwischen den 40er und 50er Jahren, <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong>e Zäsur<br />

setzen, als die Motivation für <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>iation mit an<strong>der</strong>en Umständen e<strong>in</strong>hergeht. Als<br />

Referenz für e<strong>in</strong>en ähnlichen Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre sei<br />

verwiesen auf Der junge Törless (1966) und Mord und Totschlag (1967) von Volker<br />

Schlöndorff sowie Mahlzeiten (1967) von Edgar Reitz.<br />

6. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 70er Jahren<br />

<strong>Das</strong> K<strong>in</strong>o <strong>der</strong> 70er Jahre wird geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> als das ‚Autorenk<strong>in</strong>o’ bezeichnet. Filme, die die<br />

Persönlichkeit <strong>des</strong> Autors zum Tragen kommen lassen, dom<strong>in</strong>ieren die Szenerie <strong>des</strong> Neuen<br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Klaus Lemke formulierte drei Jahre nach Oberhausen den Produktionskanon<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Weise, dass man h<strong>in</strong>ter den Bil<strong>der</strong>n die Persönlichkeit <strong>des</strong> Regisseurs spüren müsse. 248<br />

Die Wahl <strong>der</strong> Mittel, nicht die <strong>der</strong> Themen bestimmte die persönliche Handschrift.<br />

„Die Breite eigenständiger Stile und Persönlichkeiten prägte die deutsche <strong>Films</strong>zene<br />

<strong>der</strong> siebziger Jahre. Wim Wen<strong>der</strong>s, Werner Herzog, Alexan<strong>der</strong> Kluge, Margarethe von<br />

Trotta, Volker Schlöndorff – <strong>der</strong> deutsche Film erhielt e<strong>in</strong> zeitgemäßes Gesicht und<br />

hatte gesellschaftspolitische Ambitionen. Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong> bezog sich <strong>in</strong> vielen se<strong>in</strong>er Filme<br />

auf die Tradition <strong>des</strong> Melodrams, während Schlöndorff die Mechanismen von<br />

Literaturadaptionen auslotete, Kluge reportagenahe Fiktionalisierungen betrieb und<br />

Trotta emotionales K<strong>in</strong>o mit gesellschaftlicher Reflexion zu verb<strong>in</strong>den suchte. Ihren<br />

Anspruch, die antiquierten Bil<strong>der</strong> und Konfliktbewältigungen <strong>des</strong> traditionellen<br />

248 LEMKE, Klaus: Hoffen auf das Kuratorium. Auf die Regisseure kommt es an. In: Film. Heft 8 (1965), Velber<br />

Verlag, p. 33<br />

173


west<strong>deutschen</strong> K<strong>in</strong>os gegen neue auszutauschen, lösten die jungen Regisseure<br />

engagiert und mit Mut zum kreativen Wagnis e<strong>in</strong>.“ 249<br />

In <strong>der</strong> ersten Hälfe <strong>der</strong> 70er Jahre ergriffen die Filmemacher die Freiräume, die sich ihnen<br />

durch die öffentliche För<strong>der</strong>ung bot und nutzten die Spannung zwischen sozialrevolutionärer<br />

Atmosphäre und anfänglicher Pop-Kultur. Viele Filme aus dieser Zeit operieren mit Formen<br />

<strong>des</strong> Genrek<strong>in</strong>os, versuchen Standards mit <strong>deutschen</strong> Stoffen e<strong>in</strong>zulösen. Zu den damaligen<br />

Genres zählten beispielsweise die Arbeiterfilme o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Reihe neuer Heimatfilme. Die<br />

Arbeiterfilme legten ihren Fokus auf soziologische Thematiken, auch Dokumentarfilme über<br />

<strong>in</strong>dustrielle Arbeitskämpfe entstanden. Lehrstückhaft und extrem sprachorientiert oktroyierten<br />

sie ihre Überzeugen auf (z.B. Liebe Mutter, mir geht es gut von Christian Ziewer o<strong>der</strong><br />

Familienglück von Marianne Lüdcke). Die Heimatfilme transportierten subversiv ebenfalls<br />

e<strong>in</strong>e vehemente Sozialkritik (z.B. Volker Schlöndorffs Der plötzliche Reichtum <strong>der</strong> armen<br />

Leute von Kombach, Re<strong>in</strong>hard Hauffs Mathias Kneissl, Uwe Bandners Ich liebe Dich – ich<br />

töte Dich). E<strong>in</strong> weiteres Genre war die Anlehnung an Actionfilme mit Produktionen wie<br />

Roland Klicks Supermarkt o<strong>der</strong> Re<strong>in</strong>hard Hauffs Endstation Freiheit.<br />

Den ‚Ma<strong>in</strong>steram’ stellten aber Filme, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nacherzählung aufg<strong>in</strong>gen, sich auf die<br />

Handlung - mit <strong>der</strong> Folge ästhetischer Verarmung - konzentrierten. <strong>Das</strong> ‚Nacherzählk<strong>in</strong>o“<br />

hatte es auf große Zielgruppen abgesehen und lieferte entsprechende Identifikationsangebote.<br />

Ähnlich verfuhren <strong>filmische</strong> Ansätze zur Darstellung <strong>des</strong> politischen Klimas wie<br />

beispielsweise Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum von Volker Schlöndorff und<br />

Margarethe von Trotta. Die ersten Literaturverfilmungen entstanden 1976/77, doch die<br />

baldige ‚Literaturverfilmungskrise’ beendete diese Stilrichtung schnell, bereits 1979 war die<br />

Zahl <strong>der</strong> Literaturverfilmungen schon rapide gesunken. Ende <strong>der</strong> 70er und Anfang <strong>der</strong> 80er<br />

Jahre entfernte sich das breite Publikum vom Neuen <strong>deutschen</strong> Film o<strong>der</strong> dieser vom<br />

Publikum, er wurde schließlich nur noch von elitären Kreisen wahrgenommen.<br />

Da für die Filmlandschaft <strong>der</strong> 70er Jahre das Autorenk<strong>in</strong>o bestimmend war, orientiert sich die<br />

Auswahl <strong>der</strong> zu analysierenden Filme auch an den bedeutendsten ‚Autoren’ <strong>der</strong> Filme jener<br />

Zeit. Analysiert werden Wim Wen<strong>der</strong>s Im Lauf <strong>der</strong> Zeit, <strong>der</strong> zum Kultfilm <strong>der</strong> 70er Jahre<br />

avancierte und Ra<strong>in</strong>er Werner Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong>s größter Publikumserfolg, Die Ehe <strong>der</strong> Maria<br />

Braun. E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Hauptgattungen <strong>des</strong> <strong>Films</strong> <strong>der</strong> 70er Jahre, das ‚Nacherzählk<strong>in</strong>o’, soll<br />

aufgrund se<strong>in</strong>es ‚Ma<strong>in</strong>stream’-Charakters nicht außen vor bleiben. Untersucht wird <strong>des</strong>halb<br />

249 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, pp.<br />

12f.<br />

174


auch e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> erfolgreichsten Literaturverfilmungen <strong>der</strong> 70er Jahre, Die verlorene Ehre <strong>der</strong><br />

Kathar<strong>in</strong>a Blum von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta. Im Gegensatz zur<br />

literarischen Vorlage von He<strong>in</strong>rich Böll strebten Volker Schlöndorff und Margarethe von<br />

Trotta nicht nach kühler Distanz, son<strong>der</strong>n nach Identifikationsangeboten, die die für das<br />

‚Nacherzählk<strong>in</strong>o’ typische E<strong>in</strong>fühlung erzeugte. Der Kontrast zwischen den auf persönlichen<br />

Formen und stilistischen Eigenheiten basierenden Autorenfilmen und dem eher ästhetisch<br />

verrohten Nacherzählk<strong>in</strong>o kann schließlich auch für die symbolische Gestaltung<br />

aufschlussreich se<strong>in</strong>.<br />

6.1 Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum (Volker Schlöndorff / Margarethe von Trotta,<br />

1975)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 250 )<br />

Durch e<strong>in</strong>e Zufalls-Karnevalsbekanntschaft mit e<strong>in</strong>em mutmaßlichen Bankräuber und<br />

Bun<strong>des</strong>wehr<strong>des</strong>erteur gerät die Hausangestellte Kathar<strong>in</strong>a Blum <strong>in</strong>s Fahndungsraster <strong>der</strong><br />

Polizei. Die menschlichen und psychologischen Belastungen, denen sie durch die<br />

erniedrigende Polizeibehandlung und die Verhöre <strong>des</strong> Kommissars Beizmenne ausgesetzt ist,<br />

werden durch den Reporter e<strong>in</strong>es Boulevardblatts <strong>in</strong>s Unerträgliche gesteigert. Schließlich<br />

wehrt sie sich gegen die ‚sensationellen Enthüllungen’ über ihre gescheiterte Ehe und die im<br />

Sterben liegende Mutter mit e<strong>in</strong>er Pistole; sie erschießt den zynischen Journalisten, nachdem<br />

sie ihn zu e<strong>in</strong>em ‚Exklusiv-Interview’ <strong>in</strong> ihre Wohnung bestellt hat.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum anhand <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.13)<br />

In Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum lässt sich ke<strong>in</strong> filmbildliches <strong>Symbol</strong>s ausmachen,<br />

die filmgestalterische Konzentration liegt voll und ganz auf <strong>der</strong> Plotebene und <strong>der</strong> Erzählung<br />

<strong>der</strong> Handlung. Überhaupt werden <strong>filmische</strong> Mittel <strong>in</strong> narrativer Funktion nur spärlich<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, Montage und Schnitt spielen e<strong>in</strong>e unwesentliche Rolle. E<strong>in</strong>stellungsgrößen <strong>der</strong><br />

Kamera, Kamerafahrten, Schärfene<strong>in</strong>stellung, Lichtgestaltung, Perspektivierungen o<strong>der</strong><br />

Perspektivwechsel werden nur gebraucht, um die Bildaussage affirmativ zu stützten, sie<br />

veranlassen nicht zur Deutungs<strong>in</strong>terpretation. Der Inhalt herrscht deutlich über die Form.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum<br />

250 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p.<br />

328<br />

175


(Tonprotokoll (TP), Anhang 2.10)<br />

Auf <strong>der</strong> tonalen Ebene existieren lediglich zwei kulturelle Tonsymbole, aber ke<strong>in</strong>e<br />

akustischen <strong>Symbol</strong>e. Ähnlich wie <strong>in</strong> den analysierten Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre wird als<br />

musikalische H<strong>in</strong>tergrundmusik oft neue, atonale Musik gebraucht, um e<strong>in</strong> Klima <strong>der</strong><br />

Spannung und <strong>des</strong> Konflikts, die Atmosphäre <strong>des</strong> Verdächtigen e<strong>in</strong>zufangen und so die<br />

Bildaussage affirmativ zu stützen.<br />

In Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum wird zweimal e<strong>in</strong> Sirenenton gebraucht (SP 34,<br />

36), um drohende Gefahr zu markieren. Die Sirene wird dabei als kulturelles Tonsymbol<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, denn sie operiert nicht reflexiv, son<strong>der</strong>n verweist auf etwas außerhalb Liegen<strong>des</strong>,<br />

nämlich generell dass Gefahr im Anzug ist o<strong>der</strong> Alarmbereitschaft gefor<strong>der</strong>t ist. Es handelt<br />

sich bei <strong>der</strong> Sirene um e<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>deutigem semantischem Gehalt versehenen Tonsignal, das<br />

hier nicht als akustisches <strong>Symbol</strong> aufgefasst werden kann.<br />

6.2 Im Lauf <strong>der</strong> Zeit (Wim Wen<strong>der</strong>s, 1976)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 251 )<br />

Am Ufer <strong>der</strong> Elbe beobachtet e<strong>in</strong> Mann, <strong>der</strong> sich im Rückspiegel e<strong>in</strong>es Lastwagens rasiert,<br />

wie e<strong>in</strong> VW mit vollem Tempo <strong>in</strong> den Fluß fährt. Ehe <strong>der</strong> Wagen im Wasser vers<strong>in</strong>kt,<br />

entsteigt ihm <strong>der</strong> Fahrer durch das Sonnendach und schwimmt ans Ufer. Damit beg<strong>in</strong>nt die<br />

Bekanntschaft zwischen dem K<strong>in</strong>otechniker Bruno W<strong>in</strong>ter und dem Logopäden Robert<br />

Lan<strong>der</strong> und ihre geme<strong>in</strong>same Reise durch die Prov<strong>in</strong>z entlang <strong>der</strong> deutsch-<strong>deutschen</strong> Grenze.<br />

Auf dieser Fahrt wird <strong>der</strong> K<strong>in</strong>o-Notstand außerhalb <strong>der</strong> Ballungszentren ebenso deutlich wie<br />

die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Geschlechtern und Generationen. Bruno<br />

und Robert trennen sich wie<strong>der</strong>, nachdem sie sich im alkoholisierten Zustand die Gründe für<br />

ihre Schwierigkeiten mit Frauen vorgerechnet haben.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Im Lauf <strong>der</strong> Zeit anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.14)<br />

Auch <strong>in</strong> dem Film Im Lauf <strong>der</strong> Zeit existiert ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges filmbildliches <strong>Symbol</strong>, <strong>der</strong><br />

erzählerische Charakter mit langen E<strong>in</strong>stellungen und Weitw<strong>in</strong>kel-E<strong>in</strong>stellungen bestimmt<br />

den Film. Die Erzählung steht auch hier wie bei Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum im<br />

Vor<strong>der</strong>grund, gestalterisch-ästhetische Mittel spielen e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle. Zwar setzt<br />

Wim Wen<strong>der</strong>s e<strong>in</strong>e Vielzahl von Blenden e<strong>in</strong>, davon alle<strong>in</strong> 18 Überblenden, sie alle dienen<br />

251 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p.<br />

156<br />

176


jedoch als erzählerische Mittel, um vergangene Zeit darzustellen o<strong>der</strong> Zäsuren zu setzen.<br />

Auch das oft verwendete Gegenlicht (z.B. <strong>in</strong> SP 19, 27 und 28) und die alternierende Montage<br />

(SP 2, 16, 27) liefern ke<strong>in</strong>en über den Plot h<strong>in</strong>ausgehenden Deutungss<strong>in</strong>n.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Im Lauf <strong>der</strong> Zeit (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.11)<br />

Die akustische Ebene von Im Lauf <strong>der</strong> Zeit ist gekennzeichnet durch wenig Dialoge und<br />

vorrangig zwei Melodien im Folkmusikstil, die die Stimmung von Sehnsucht und Weite <strong>des</strong><br />

Road-Movies zum Ausdruck br<strong>in</strong>gen. Die kargen Dialoge spielen sich fast ausschließlich<br />

zwischen Bruno und Robert ab, doch vielmehr ist es das Schweigen zwischen ihnen, das sie<br />

auf eigentümliche Weise mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> kommunizieren lässt und auch den Zuschauer<br />

e<strong>in</strong>bezieht. Auf <strong>der</strong> tonalen Ebene existiert wie auch schon <strong>in</strong> Die verlorene Ehre <strong>der</strong><br />

Kathar<strong>in</strong>a Blum ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>. Lediglich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sequenz (SP 35), <strong>der</strong> letzten <strong>der</strong><br />

B<strong>in</strong>nenhandlung, wird durch e<strong>in</strong>e unrealistische räumliche Tongestaltung e<strong>in</strong>e reizvolle Bild-<br />

Ton-Beziehung geschaffen, die zwar zur Deutung anregt, aber ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong> ist:<br />

Musik, die <strong>in</strong> Brunos Lastwagen aus dem Radio tönt (<strong>in</strong>nerdiegetisch) und von ihm<br />

mitgeträllert wird, ist <strong>in</strong> <strong>der</strong>selben Lautstärke mit dem Gesang von Bruno im Zug zu hören,<br />

wo Robert sitzt (<strong>der</strong> Lastwagen ist im H<strong>in</strong>tergrund zu sehen). <strong>Das</strong> Paradoxon, dass die Musik<br />

„K<strong>in</strong>g of the Road“ zwar im diegetischen ‚Off’ zu hören ist, aber eben von <strong>der</strong> örtlichen<br />

Situation her unrealistisch ist, schafft e<strong>in</strong>e räumliche Dissonanz zwischen Filmbild und<br />

Filmton und gibt Anlass zur Deutungs<strong>in</strong>terpretation: Robert und Bruno s<strong>in</strong>d zwar nun<br />

räumlich getrennt, sie hören aber immer noch die Stimme <strong>des</strong> an<strong>der</strong>en und denken an ihn. Die<br />

räumlich unrealistische Tonsituation bildet allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong>e eigenständige Aussage, die <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Dissonanz zur Aussage <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> steht, denn die tonale Ebene ist we<strong>der</strong><br />

filmbildunabhängig noch reflexiv, sie komplettiert vielmehr die Bildaussage als Ganzes und<br />

besitzt denotative Funktion.<br />

6.3 Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun (Ra<strong>in</strong>er Werner Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong>, 1978/79)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 252 )<br />

Ihre Ehe dauerte zwei Tage und e<strong>in</strong>e Nacht, dann trennte <strong>der</strong> Krieg Hermann und Maria<br />

Braun. Nach <strong>der</strong> Kapitulation wartet sie zunächst vergebens auf se<strong>in</strong>e Rückkehr und nimmt,<br />

252 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, pp.<br />

81f.<br />

177


da sie ke<strong>in</strong>e Berufsausbildung hat, e<strong>in</strong>e Stelle als Bardame <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Nachtclub für<br />

amerikanische Soldaten an. Dort lernt sie den farbigen GI Bill kennen, fasst Zuneigung zu<br />

ihm, erschlägt ihn aber, als Hermann plötzlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tür steht. Hermann nimmt die Tat und<br />

die Gefängnisstrafe auf sich, während Maria <strong>in</strong> <strong>der</strong> Firma ihres Geliebten, <strong>des</strong><br />

Textilfabrikanten Karl Oswald, e<strong>in</strong>e Führungsposition erreicht. Sie besteht auf e<strong>in</strong>er klaren<br />

Trennung <strong>der</strong> Verhältnisse am Arbeitsplatz und im Bett und arbeitet auf die Zeit mit Hermann<br />

nach <strong>des</strong>sen Entlassung h<strong>in</strong>. <strong>Das</strong>s Karl über ihr Verhältnis mit Hermann Bescheid wusste,<br />

erfährt Maria erst nach Karls Tod aus <strong>des</strong>sen Testament. Mit Hermann geht sie <strong>in</strong> ihr Haus,<br />

will Kaffee kochen und br<strong>in</strong>gt mit e<strong>in</strong>er Zigarette das ausströmende Gas zur Explosion. <strong>Das</strong><br />

Haus fliegt mit den beiden <strong>in</strong> die Luft.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.15)<br />

Im Gegensatz zu den beiden zuvor untersuchten Filmen verfügt die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun<br />

über zwei unterschiedliche filmbildliche <strong>Symbol</strong>e, die <strong>in</strong> ihrer Art und Gestaltung an jene <strong>der</strong><br />

expressionistischen Filme <strong>der</strong> 20er Jahre er<strong>in</strong>nern: Gitterstrukturen als Ausdruck <strong>des</strong><br />

‚Gefangense<strong>in</strong>s’ und Schatten- und Lichtverhältnisse als Ausdruck <strong>der</strong> Schicksalhaftigkeit <strong>der</strong><br />

Ereignisse.<br />

Die Thematisierung <strong>des</strong> ‚Gefangense<strong>in</strong>s’ ist bereits auf <strong>der</strong> Plotebene durch den<br />

Gefängnisaufenthalt von Hermann angelegt. Doch nicht etwa Hermann wird mit <strong>der</strong><br />

Gitterstruktur belegt, son<strong>der</strong>n Maria (so <strong>in</strong> SP 7, 20, 22, 26, 32, 42, 45, 48, 51), die ständig<br />

h<strong>in</strong>ter Fenstergittern, Gitterstäben, Zäunen o<strong>der</strong> räumlichen Gitterstrukturen zu sehen ist. Die<br />

Häufung und die ständige Wie<strong>der</strong>holung er<strong>in</strong>nern daran, dass eigentlich Maria anstelle von<br />

Hermann im Gefängnis sitzen sollte, da sie ja den Mord verübt hat. Gleichzeitig f<strong>in</strong>det sich<br />

aber auch noch e<strong>in</strong>e weitere Interpretationsebene, die <strong>in</strong> SP 45 von ihrer Mutter verbalisiert<br />

wird: „Ihr leben ist wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gefängnis, als ob sie e<strong>in</strong>e Strafe absitzen muss“. Die <strong>in</strong>neren<br />

Zwänge von Maria kommen <strong>in</strong> <strong>der</strong> äußeren Struktur zur Geltung. Die Gitteroptik wird aber<br />

auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Sequenzen <strong>in</strong> Bezug mit an<strong>der</strong>en Personen verwendet: So beispielsweise,<br />

wenn sich <strong>in</strong> SP 31 Senkenberg, Klenze und Maria im Gespräch bef<strong>in</strong>den und dabei h<strong>in</strong>ter<br />

Glasbauste<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Gitteroptik zu sehen s<strong>in</strong>d. Alle drei bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> dieser Situation <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er misslichen Lage – Senkenberg, weil er realisiert, dass Klenze und Maria sich kennen,<br />

Maria, weil sie fürchten muss, dass es für sie Konsequenzen hat und Klenze, weil se<strong>in</strong>e<br />

For<strong>der</strong>ungen überzogen s<strong>in</strong>d. In SP 47 ist schließlich Oswald mit <strong>der</strong> Gitteroptik durch e<strong>in</strong>e<br />

Fensterscheibe belegt: Es ist se<strong>in</strong> letztes Treffen mit Maria, er ist ihr ausgeliefert, ist <strong>in</strong> ihren<br />

178


Fängen und wird außerdem bald aufgrund se<strong>in</strong>es Leberschadens sterben. Die Gitterstruktur<br />

wird ergo als filmbildliches <strong>Symbol</strong>e verwendet, um die eigentliche Verbrecher<strong>in</strong> zu<br />

markieren und e<strong>in</strong>e Situation <strong>des</strong> ‚Gefangense<strong>in</strong>’ wie<strong>der</strong>zugeben.<br />

Bemerkenswert ist auch <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Licht und Schatten <strong>in</strong> SP 20: Als Mr. Bill Maria<br />

fragt, ob sie ‚Guter Hoffnung’ sei, ist er <strong>in</strong> Nahaufnahme zu sehen, se<strong>in</strong>e Augen s<strong>in</strong>d aber<br />

nicht erkennbar, über ihnen bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Schattenbalken. Im Gegenzug bef<strong>in</strong>det sich auf<br />

Marias Gesicht anschließend e<strong>in</strong> Lichtstreifen, nachdem sie Mr. Bill erschlagen hat. Die<br />

Gegenüberstellung dieses Licht-Schattenverhältnisses <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong> und <strong>der</strong>selben Sequenz<br />

macht deutlich, worauf diese ‚Gute Hoffnung’ bezogen ist: Mr. Bill konnte nicht guter<br />

Hoffnung se<strong>in</strong>, da h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> Tür bereits Hermann stand, Maria h<strong>in</strong>gegen schon, denn Mr. Bill<br />

war tot und sie und ihr Hermann wie<strong>der</strong> vere<strong>in</strong>t. Dieses Licht-Schattenspiel drückt die<br />

Schicksalhaftigkeit dieses Moments aus. Später wird außerdem auf <strong>der</strong> Plotebene thematisiert,<br />

dass Maria das K<strong>in</strong>d verloren hat – die ‚Gute Hoffnung’ war also im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> nicht mehr<br />

begründet, die Hoffnungslosigkeit damals aber schon durch die Schattengestaltung<br />

angedeutet. Insofern fungiert die Licht-Schatten-Gestaltung <strong>in</strong> SP 20 als filmbildliches<br />

<strong>Symbol</strong>, um die Fatalität e<strong>in</strong>er Situation und die Schicksalhaftigkeit <strong>der</strong> Ereignisse<br />

aufzuzeigen.<br />

Zusammengefaßt operiert <strong>der</strong> Film Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun mit zwei filmbildlichen<br />

<strong>Symbol</strong>en, von denen frequenzmäßig die Gitterperspektive am häufigsten e<strong>in</strong>gesetzt wird<br />

und die Situation <strong>des</strong> ‚Gefangense<strong>in</strong>s’ zum Ausdruck kommen soll, ähnlich wie <strong>in</strong> den<br />

expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er Jahre durch die Kreisstruktur. Die Licht- und<br />

Schattengestaltung wird allerd<strong>in</strong>gs an<strong>der</strong>s gebraucht als <strong>in</strong> den 20er Jahren: Licht und<br />

Schatten werden nur punktuell e<strong>in</strong>gesetzt <strong>in</strong> Streifenform über den Augen <strong>der</strong> Protagonisten<br />

und sollen nicht <strong>der</strong> Rollenverteilung dienen, son<strong>der</strong>n die Fatalität <strong>der</strong> Ereignisse zum<br />

Ausdruck br<strong>in</strong>gen. Ähnliche symbolische Gestaltungen lassen demnach nicht auf e<strong>in</strong>e<br />

ähnliche Ausdrucksfunktion schließen.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun (Tonprotokoll<br />

(TP), Anhang 2.12)<br />

Auf <strong>der</strong> tonalen Ebene f<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>, obwohl die Anfangs- und<br />

Schlusssequenzen <strong>in</strong> Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun auf tonaler Ebene aufwändig gestaltet s<strong>in</strong>d<br />

und zunächst akustische <strong>Symbol</strong>e vermuten lassen.<br />

Die Anfangssequenz besitzt e<strong>in</strong>e doppelte tonale Ebene: Zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e realistische,<br />

179


diegetische Filmtongestaltung mit Bombengeräuschen, Gewehrschüssen und verzweifelten<br />

Rufen affirmativ zum Filmbild. Zum an<strong>der</strong>en ertönt auf e<strong>in</strong>er zweiten tonalen Ebene leise,<br />

ruhige klassische Streichermusik im Off. Durch die zweigestaltige tonale Ebene kann nicht<br />

von e<strong>in</strong>em normalen Bild-Ton-Verhältnis gesprochen werden, vielmehr steht die zweite<br />

tonale Ebene im Verhältnis zu e<strong>in</strong>er Bild-Ton-Aussage und kann damit auch nicht<br />

herangezogen werden, um die Dissonanz <strong>der</strong> Aussagen <strong>der</strong> Bildebene und <strong>der</strong> Tonebene<br />

darzulegen, denn zur Aussage <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> gibt es auch e<strong>in</strong>en affirmativen Filmton. Es<br />

handelt sich bei <strong>der</strong> klassischen Streichermusik folglich nicht um e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong>,<br />

auch wenn zunächst <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck erweckt wird. Die Musik ist hier mehr als Ergänzung zu<br />

verstehen, als strukturierende Form und zusätzlicher ‚Reizh<strong>in</strong>tergrund’. Dieselbe tonale<br />

Gestaltung wird weitergeführt, als die Credits e<strong>in</strong>geblendet werden: Dabei reagiert das<br />

Filmbild auf die Filmgeräusche, während im H<strong>in</strong>tergrund die klassische Streichermusik<br />

weiterläuft. Immer wenn e<strong>in</strong>e nie<strong>der</strong>kommende Bombe zu hören ist und diese e<strong>in</strong>schlägt,<br />

wackeln die Credits. Die Credits ersche<strong>in</strong>en dann <strong>in</strong> roter Farbe als Analogie zu dem Blut, das<br />

bei dem Bombenangriff vergossen wurde. Es handelt sich um e<strong>in</strong>e Verschmelzung <strong>der</strong><br />

Bildebene mit <strong>der</strong> Tonebene. <strong>Das</strong> Verhältnis von Bild und Ton ist zwar unrealistisch, <strong>in</strong> ihren<br />

Aussagen bilden tonale Ebene und Filmbild aber ke<strong>in</strong>e Dissonanz, <strong>der</strong> Ton verweist nicht<br />

reflexiv auf sich selbst, son<strong>der</strong>n nimmt gar E<strong>in</strong>fluss auf das Bildgeschehen und wirkt so <strong>in</strong><br />

affirmativer Funktion. Die Geräusche die auf die anschließende Stille folgen wie e<strong>in</strong><br />

Sirenenton (‚Alarm’), e<strong>in</strong> Glockenläuten und Zuggeräusche (‚als Verweis auf die Deportation<br />

<strong>der</strong> Juden’) s<strong>in</strong>d alle erzählerisch begründet o<strong>der</strong> kulturelle Tonsymbole. In <strong>der</strong><br />

Schlusssequenz wird die bereits schon <strong>in</strong> SP 53 im Off ertönende Übertragung <strong>des</strong> F<strong>in</strong>ales <strong>der</strong><br />

Fußballweltmeisterschaft dazu benutzt, die legendären Schlussworte „Aus – aus – aus, das<br />

Spiel ist aus“ auf den Plot und die Struktur <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu beziehen: <strong>Das</strong> Leben von Maria und<br />

Hermann ist vorbei – <strong>der</strong> Film ist aus. Insofern fungieren die Worte <strong>des</strong> Fußballkommentators<br />

im <strong>in</strong>nerdiegetischen Off affirmativ und bilden ke<strong>in</strong>e Dissonanz zum Filmbild, woraus sich<br />

symbolisches Potential entfalten könnte. Insgesamt existieren ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong><br />

Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun, obwohl gerade Anfangs- und Schlusssequenz sehr aufwendig<br />

gestaltet s<strong>in</strong>d und symbolischen Gehalt vermuten lassen würden.<br />

6. 4 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 70er Jahre<br />

In den analysierten Filmen <strong>der</strong> 70er Jahre lassen sich zwei deutliche Gruppierungen<br />

ausmachen: Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum und Wen<strong>der</strong>s Im Lauf <strong>der</strong> Zeit e<strong>in</strong>erseits<br />

180


und Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun an<strong>der</strong>erseits. Die verlorene Ehre <strong>der</strong> Kathar<strong>in</strong>a Blum und<br />

Wen<strong>der</strong>s Im Lauf <strong>der</strong> Zeit stellen die Erzählung und den Plot <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund, operieren<br />

kaum mit ästhetisch-gestalterischen Filmmitteln, was sich auch im <strong>Symbol</strong>gebrauch<br />

nie<strong>der</strong>schlägt. In beiden Filmen wird we<strong>der</strong> e<strong>in</strong> filmbildliches noch e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong><br />

gebraucht. Beide Filme stehen damit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frequenz <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>gebrauchs deutlich <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

L<strong>in</strong>ie <strong>der</strong> symbolarmen Filme. Außergewöhnlich ist jedoch, dass formale Mittel nur <strong>in</strong><br />

erzählerischer Funktion gebraucht werden ähnlich wie <strong>in</strong> den 50er Jahren, während <strong>in</strong> den<br />

Filmen ab 1965 formale Mittel auch zur ästhetischen Gestaltung gebraucht wurden o<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

denotativer Funktion. Die Konzentration auf die Erzählung sche<strong>in</strong>t auch hier ähnlich wie <strong>in</strong><br />

den 50er Jahren mit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>frequenz e<strong>in</strong>her zu gehen.<br />

Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun unterscheidet sich sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtgestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> als<br />

auch dem symbolischen Gehalt von den beiden zuvor analysierten Filmen. Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong> setzt<br />

e<strong>in</strong>e Fülle von <strong>filmische</strong>n Mitteln zur ästhetischen Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> e<strong>in</strong>. Der Fokus liegt<br />

hier nicht auf <strong>der</strong> Plotebene, die Form <strong>des</strong> <strong>Films</strong> nimmt e<strong>in</strong>e gleichberechtigte Stellung e<strong>in</strong>.<br />

Der <strong>Symbol</strong>gebrauch <strong>in</strong> Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun er<strong>in</strong>nert auf den ersten Blick an jenen <strong>der</strong><br />

expressionistischen Filme <strong>der</strong> 20er Jahre. Gestalt und Ausdrucksfunktion s<strong>in</strong>d jedoch<br />

verschieden: Gitterstrukturen werden gebraucht, um e<strong>in</strong>e Situation <strong>des</strong> ‚Gefangense<strong>in</strong>’ zu<br />

illustrieren (im expressionistischen Film wurde hierfür die Kreisform verwendet), Licht-<br />

Schatten-Verhältnisse werden s<strong>in</strong>gulär und m<strong>in</strong>utiös gebraucht als Ausdruck von Fatalität.<br />

Stand <strong>in</strong> den beiden an<strong>der</strong>en analysierten Filmen die Frequenz erzählerischer Mittel <strong>in</strong><br />

Relation zur Frequenz <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation, kann e<strong>in</strong>e solche Relation auch für die Ehe<br />

<strong>der</strong> Maria Braun konstatiert werden: zahlreiche formale Mittel werden zur Gestaltung <strong>der</strong><br />

Ästhetik verwandt und ziehen auch mehrere <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e mit sich.<br />

Ließe sich anfangs vermuten, dass die unterschiedlichen Strömungen von Autorenk<strong>in</strong>o (Im<br />

Lauf <strong>der</strong> Zeit, Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun) und Nacherzählk<strong>in</strong>o (Die verlorene Ehre <strong>der</strong><br />

Kathar<strong>in</strong>a Blum) E<strong>in</strong>fluss auf die symbolische Gestaltung im Film haben, lässt sich dies<br />

anhand <strong>der</strong> analysierten Filme wi<strong>der</strong>legen. Vielmehr zeigt sich e<strong>in</strong>e Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

<strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gestaltung von <strong>der</strong> Gewichtung <strong>der</strong> Erzählung und <strong>der</strong> Form <strong>des</strong> <strong>Films</strong>,<br />

bzw. <strong>der</strong> Konzentration auf die Handlung und die Verwendung formaler und ästhetischer<br />

Mittel.<br />

Der Film Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun stellt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em filmbildlichen <strong>Symbol</strong>gehalt eher e<strong>in</strong>en<br />

Son<strong>der</strong>fall von Filmen <strong>der</strong> 70er Jahre dar. Der Großteil <strong>der</strong> Filme verwendete nicht e<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>ziges <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, wie auch mit den Filmen Deutschland im Herbst (1977/78) von<br />

Ra<strong>in</strong>er Werner Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong> und Alexan<strong>der</strong> Kluge, Die Blechtrommel (1979) von Volker<br />

181


Schlöndorff o<strong>der</strong> Angst essen Seele auf (1974) von Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong> belegt wird. Es lässt sich damit<br />

festhalten, dass die Str<strong>in</strong>genz ‚symbolarmer Filme’ <strong>in</strong> den 70er Jahren weitgehend fortgesetzt<br />

wird, wobei Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> 1958 und Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun von 1978/79 Ausnahmen<br />

im allgeme<strong>in</strong>en <strong>Symbol</strong>gebrauch darstellen. Außerdem wird deutlich, dass die Konzentration<br />

auf die Plotebene und die Vernachlässigung <strong>der</strong> ästhetischen Gestaltung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis<br />

zur <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>isation stehen kann, wie sowohl <strong>in</strong> den 50er als auch <strong>in</strong> den 70er<br />

Jahren ersichtlich wurde. Insofern lässt sich auch e<strong>in</strong>e Zäsur machen zwischen den Filmen ab<br />

1965 bis zu jenen Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre, denn hernach lässt sich die relative <strong>Symbol</strong>abst<strong>in</strong>enz<br />

nicht mehr mit <strong>der</strong> Haltung <strong>der</strong> Autoren begründen, son<strong>der</strong>n vielmehr mit <strong>der</strong> Fokussierung<br />

auf die Erzählung. E<strong>in</strong>e stilistische Zuordnung scheidet hierbei also aus, auch Modifikationen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte, wie mit dem Übergang zum Neuen Deutschen Film lassen<br />

sich nicht <strong>in</strong> Beziehung zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gebrauch setzen. Denn <strong>in</strong>nerhalb <strong>des</strong> Neuen<br />

Deutschen <strong>Films</strong> gibt es zwar e<strong>in</strong>e weitgehend ‚e<strong>in</strong>heitliche’ <strong>Symbol</strong>abst<strong>in</strong>enz, diese ist aber<br />

schon seit 1934 gegeben. Schließlich begründet sich diese auch <strong>in</strong>nerhalb <strong>des</strong> Neuen<br />

Deutschen <strong>Films</strong> durch unterschiedliche Umstände wie beispielsweise durch die Haltung <strong>der</strong><br />

Autoren gegenüber den Filmen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Fokussierung auf die Plotebene und weniger auf die<br />

ästhetische Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong>.<br />

7. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 80er Jahren<br />

Überblickt man das Spektrum deutscher Spielfilmproduktionen <strong>der</strong> 80er Jahre, so f<strong>in</strong>det man<br />

Ersche<strong>in</strong>ungen, die nur selten Bezug aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> nehmen: Unterhaltungsfilme für den breiten<br />

Publikumsgeschmack, Autorenfilme e<strong>in</strong>er älteren Generation, <strong>in</strong>ternationale Co-<br />

Produktionen, die nach <strong>der</strong> optimalen Qualitätsformel suchen und neue Arbeiten, die nur<br />

gelegentlich e<strong>in</strong>e beg<strong>in</strong>nende Karriere versprachen. 253 Der deutsche Film befand sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Art Übergangsphase, <strong>der</strong> Neue deutsche Film entfernte sich zunehmend vom breiten<br />

Publikum, wurde nur noch von elitären Zuschauerschichten wahrgenommen. 1982 feierte er<br />

se<strong>in</strong>e letzten Erfolge mit Die Sehnsucht <strong>der</strong> Veronika Voss, Der Tag <strong>der</strong> Idioten, Fitzcarraldo<br />

o<strong>der</strong> Die bleierne Zeit, danach war er gänzlich totgesagt. Die Gründe für den Nie<strong>der</strong>gang<br />

werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> c<strong>in</strong>eastischen Qualität, dem Überangebot an Filmen im Fernsehen und im<br />

kopflastigen, gefühlsarmen Sujet <strong>des</strong> Neuen <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> gesehen:<br />

253 vlg. RENTSCHLER, Eric: Film <strong>der</strong> achtziger Jahre. Endzeitspiele und Zeitgeistszenerien. In: JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.) : <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2. aktualisierte<br />

und erweiterte Auflage. Verlag J. B. Metzler. Stuttgart / Weimar 2004, p. 318<br />

182


Und weiter:<br />

„<strong>Das</strong> Ende <strong>des</strong> neuen <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> wird gewöhnlich <strong>in</strong> Zusammenhang mit dem<br />

Tod von Ra<strong>in</strong>er Werner Fassb<strong>in</strong><strong>der</strong> und <strong>der</strong> Amtszeit <strong>des</strong> Innenm<strong>in</strong>isters Friedrich<br />

Zimmermann gebracht. Zwei Jahrzehnte nach dem Oberhausener Manifest verlor das<br />

Autorenk<strong>in</strong>o für die meisten K<strong>in</strong>obesucher se<strong>in</strong>en Reiz. <strong>Das</strong> Fernsehen und die<br />

Reproduzierbarkeit mit Videos sorgten für e<strong>in</strong> überwältigen<strong>des</strong> Angebot an Filmen,<br />

das K<strong>in</strong>o selbst büßte zudem an c<strong>in</strong>eastischer Qualität e<strong>in</strong>, so dass die<br />

Zuschauerströme immer deutlicher ausblieben.“ 254<br />

„Aus <strong>der</strong> Perspektive se<strong>in</strong>er Kritiker sprach <strong>der</strong> deutsche Autorenfilm eher die<br />

Vernunft als die Gefühle an, war mehr an Aufklärung als an Unterhaltung <strong>in</strong>teressiert.<br />

Ausgespart war genau das, was den Film zu e<strong>in</strong>em populären Medium macht:<br />

attraktive Verpackung, <strong>in</strong>teressante <strong>Geschichte</strong>n, beliebte Stars.“ 255<br />

Die Initiatoren <strong>des</strong> Neuen <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> waren jedoch we<strong>der</strong> verschwunden, noch hörten<br />

sie auf zu produzieren. Es waren nun Großproduktionen wie von Wolfgang Petersen (<strong>Das</strong><br />

Boot, Die unendliche <strong>Geschichte</strong>), die auf Resonanz stießen. Man wollte Hollywood<br />

nacheifern und <strong>in</strong>teressierte sich für alle gängigen Genres, <strong>in</strong>haltlich bekannte man sich zu<br />

mehr Geschw<strong>in</strong>digkeit, Rausch und nackter Haut. 256 E<strong>in</strong> erklärtes Verlangen nach<br />

publikumswirksamen, auch wirtschaftlich erfolgreichen <strong>deutschen</strong> Filmen, besiegelte das<br />

Ende <strong>des</strong> Neuen Deutschen <strong>Films</strong>. In <strong>der</strong> Folge wurden re<strong>in</strong>e Unterhaltungsfilme produziert,<br />

die wirtschaftliche Erfolge erzielten und e<strong>in</strong>e Phase künstlerischen Stillstands im <strong>deutschen</strong><br />

Film e<strong>in</strong>leiteten. Es vollzog sich e<strong>in</strong> Wechsel vom Autoren- h<strong>in</strong> zum Genrek<strong>in</strong>o. Von den<br />

Regisseuren schien zunächst Doris Dörrie diejenige zu se<strong>in</strong>, die Kritiker zufrieden stellen und<br />

K<strong>in</strong>os füllen konnte (Männer, 1985) – doch nur vorübergehend. Wim Wen<strong>der</strong>s war für viele<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zige Lichtblick im <strong>deutschen</strong> Film, doch hatte er erstaunlich wenig E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Gestalt und Form neuer Produktionen. 257 E<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Regisseure g<strong>in</strong>g <strong>in</strong>s Ausland,<br />

bevorzugt nach Amerika o<strong>der</strong> strebte <strong>in</strong>ternationale Co-Produktionen an.<br />

„Die Zukunft <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> Film stellte sich am Ende <strong>des</strong> Jahrzehnts als Feld offener<br />

und ungewisser Möglichkeiten dar. Es gab ke<strong>in</strong>e deutsche Film<strong>in</strong>dustrie, we<strong>der</strong> im<br />

Osten noch im Westen.“ 258<br />

Stellvertretend für die Filme <strong>der</strong> achtziger Jahre werden Fitzcarraldo von Werner Herzog und<br />

<strong>Das</strong> schreckliche Mädchen von Michael Verhoeven analysiert. Werner Herzogs Fitzcarraldo<br />

254 RENTSCHLER, Eric: a.a.O., p. 282<br />

255 RENTSCHLER, Eric: a.a.O., p. 288<br />

256 vgl. RENTSCHLER, Eric: a.a.O., p. 290<br />

257 RENTSCHLER, Eric: a.a.O., p. 310<br />

258 RENTSCHLER, Eric: a.a.O., p. 317<br />

183


ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> letzten Erfolge <strong>des</strong> Neuen <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>, repräsentierte er se<strong>in</strong>erzeit noch <strong>in</strong><br />

Cannes die Bun<strong>des</strong>republik. Die Wahl für Fitzcarraldo ist <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>e Wahl für e<strong>in</strong>en<br />

bestimmten Typus von Film Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre, gleichzeitig aber auch e<strong>in</strong>e Entscheidung<br />

für den Regisseur Werner Herzog, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e gewisse Zeit lang <strong>in</strong>ternationale Aufmerksamkeit<br />

genoß, während <strong>der</strong> 80er Jahre aber schnell wie<strong>der</strong> se<strong>in</strong>en Kultstatus verlor. Fitzcarraldo wird<br />

als Vertreter jenes Filmtypus angeführt, <strong>der</strong> oben als Autorenfilm e<strong>in</strong>er älteren Generation<br />

beschrieben wurde. Der Film lebt von großer Ruhe, Schlichtheit und Schönheit und<br />

e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glichen, aber doch unspektakulären Bil<strong>der</strong>n.<br />

Verhoevens Parabel <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen wurde <strong>in</strong>ternational gefeiert, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für<br />

den unkomplizierten und wi<strong>der</strong>spruchsfreien Umgang mit <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Vergangenheit. Die<br />

New Yorker erklärten ihn zum besten ausländischen Film <strong>des</strong> Jahres. 259 Verhoeven g<strong>in</strong>g mit<br />

diesem Film formal und ästhetisch neue Wege, weshalb sich vermuten lässt, dass auch das<br />

symbolische Potential e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es se<strong>in</strong> könnte wie <strong>in</strong> Fitzcarraldo. Verhoevens Film benutzt<br />

das gesamte Arsenal Brechtscher Strategien, Rückprojektionen und Kommentare aus dem<br />

Off, die alle als potentielle <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Betracht kämen, weshalb <strong>der</strong> Film<br />

diesbezüglich schon zu analysieren lohnenswert ist. Der Film zählt zu den neuen Arbeiten <strong>in</strong><br />

den achtziger Jahren, so dass zu vermuten ist, dass e<strong>in</strong> gänzlich neues <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong>repertoire vorhanden ist.<br />

7.1 Fitzcarraldo (Werner Herzog, 1982)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 260 )<br />

Der erfolglose Abenteurer Fitzcarraldo ist von <strong>der</strong> Idee besessen, e<strong>in</strong> Opernhaus <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

peruanischen Amazonas-Stadt Iquitos zu errichten. Mit dem Geld se<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

Bordellbesitzer<strong>in</strong> Molly, erwirbt er die Option auf das letzte noch ungenutzte Kautschuk-<br />

Gebiet. Auf e<strong>in</strong>em alten Flußdampfer beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong>e Reise, <strong>der</strong>en Ziel alle<strong>in</strong> Fitzcarraldo kennt:<br />

Er beabsichtigt, das Schiff über e<strong>in</strong>en Berg zu transportieren, um zu jenem durch<br />

Stromschnellen unpassierbaren Fluß zu gelangen, <strong>der</strong> an das erworbene Land grenzt. Als<br />

ihnen fe<strong>in</strong>dliche Indios begegnen, flüchtet e<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Besatzung. Die E<strong>in</strong>geborenen<br />

jedoch deuten Fitzcarraldos Ersche<strong>in</strong>en als die Erfüllung e<strong>in</strong>es religiösen Mythos; Mit ihrer<br />

Hilfe gel<strong>in</strong>gt <strong>der</strong> phantastische Plan Fitzcarraldos, dem aber ke<strong>in</strong> wirtschaftlicher Erfolg<br />

beschieden ist. Mit se<strong>in</strong>em letzten Geld aber er<strong>in</strong>nert sich Fitzcarraldo an se<strong>in</strong>en Lebenstraum:<br />

259 vgl. KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995,<br />

p. 280<br />

260 KRAMER, Thomas (Hrsg.): a.a.O., pp. 102f.<br />

184


Er lässt auf dem Schiff, mitten im Urwald, e<strong>in</strong>e Oper aufführen.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Fitzcarraldo anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.16)<br />

Werner Herzogs Film Fitzcarraldo lebt von langen, lyrischen E<strong>in</strong>stellungen,<br />

Stimmungsbil<strong>der</strong>n, die die Atmosphäre <strong>der</strong> Amazonaslandschaft wie<strong>der</strong>geben. Herzog<br />

konzentriert sich weniger auf die formale Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, denn mehr auf den Plot und<br />

bee<strong>in</strong>druckende Landschaftsaufnahmen. Dementsprechend f<strong>in</strong>det sich auch ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

filmbildliches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> Fitzcarraldo. We<strong>der</strong> die drei Abblenden (markieren e<strong>in</strong>e zeitliche<br />

Zäsur), noch die verschiedenen Perspektivierungen von Auf- und Untersichten (SP 12, 20, 24,<br />

54) und <strong>der</strong> klare, oft symmetrische Bildaufbau liefern e<strong>in</strong>en über den Plot h<strong>in</strong>ausgehenden<br />

Deutungss<strong>in</strong>n. Die Hauptgewichtung auf den Plot und die damit e<strong>in</strong>hergehende<br />

‚Vernachlässigung’ <strong>der</strong> formalen Gestaltung wirken sich ähnlich wie <strong>in</strong> den zuvor<br />

untersuchten Filmen <strong>der</strong> 70er Jahre dah<strong>in</strong>gehend aus, dass filmbildliche <strong>Symbol</strong>e ke<strong>in</strong>e<br />

Anwendung f<strong>in</strong>den.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Fitzcarraldo (Tonprotokoll (TP), Anhang<br />

2.14)<br />

Auch auf <strong>der</strong> tonalen Ebene lässt sich fast erwartungsgemäß ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges akustisches <strong>Symbol</strong><br />

ausmachen. Lediglich an e<strong>in</strong>er Stelle im Film rückt die tonale Ebene stärker <strong>in</strong> den<br />

Vor<strong>der</strong>grund: In SP 27 s<strong>in</strong>d im H<strong>in</strong>tergrund das diegetische Trommeln und die Gesänge <strong>der</strong><br />

Ure<strong>in</strong>wohner von Iquitos zu hören. <strong>Das</strong> Trommeln wird immer lauter, das Schiff kommt<br />

immer näher. Um darauf e<strong>in</strong>e Antwort zu geben und die eigene Angst zu vertreiben, lässt<br />

Fitzcarraldo e<strong>in</strong>e Aufnahme von Caruso über se<strong>in</strong> Grammophon im Dschungel erkl<strong>in</strong>gen. Die<br />

Geräusche aus dem Dschungel und die Klänge <strong>der</strong> Oper überlagern sich, treten mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Wettstreit. Der Wettstreit ist jedoch auf <strong>der</strong> Plot-Ebene angelegt, es handelt sich dabei<br />

nicht um e<strong>in</strong>e Dissonanz zwischen Filmbild und Filmton, weshalb hier nicht von e<strong>in</strong>em<br />

akustischen <strong>Symbol</strong> gesprochen werden kann.<br />

7. 2 <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen (Michael Verhoeven, 1989/90)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 261 )<br />

Für ihren Aufsatz ‚Freiheit <strong>in</strong> Europa’ hatte die Musterschüler<strong>in</strong> Sonja Wegmus vom<br />

261 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p.<br />

279<br />

185


Bun<strong>des</strong>präsidenten den ersten Preis und e<strong>in</strong>e Reise nach Paris bekommen. Ihre Heimatstadt<br />

Pfilzig hatte sie gefeiert und ihr den Silbernen Pfilztaler verliehen. Als sie für den nächsten<br />

Bun<strong>des</strong>wettbewerb über ‚Me<strong>in</strong>e Heimatstadt im Dritten Reich’ schreiben will, s<strong>in</strong>d ihr<br />

plötzlich die städtischen und kirchlichen Archive verschlossen. Damit beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong> jahrelanger<br />

Kampf um Zugang zu den Akten und gegen das Schweigen, <strong>in</strong> <strong>des</strong>sen Verlauf Sonja zwar<br />

<strong>in</strong>ternationale Anerkennung f<strong>in</strong>det, aber auch das Leben ihrer Familie bedroht wird und ihre<br />

Ehe <strong>in</strong> die Brüche geht.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

Mittel (Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.17)<br />

Die Frequenz von kultureller Abbildsymbolik und filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en ist <strong>in</strong> Verhoevens<br />

Film <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen <strong>in</strong> Relation zu den vorangegangenen Filmen deutlich höher.<br />

Es f<strong>in</strong>den sich zunächst e<strong>in</strong>e ganze Reihe von kulturellen Abbildsymbolen, was größtenteils<br />

mit <strong>der</strong> Thematik <strong>des</strong> Dritten Reichs im Film e<strong>in</strong>hergeht: So beispielsweise die Schokolade <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schokoladenfabrik Zumtobel, die als blubbernde, braune Soße und als Anspielung auf die<br />

braune NSDAP verstanden werden kann (SP 19 und 29), o<strong>der</strong> die schnarchende Justitia, die<br />

e<strong>in</strong> gerechtes Urteil für Sonja fast verschlafen hätte (SP 31). Daneben f<strong>in</strong>den sich religiöse,<br />

kulturelle <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anspielung auf Franz von Assisi (SP 5) o<strong>der</strong> dem Fischgericht am<br />

Freitag (SP 6), nationale <strong>Symbol</strong>e wie Fahnen (SP 11) o<strong>der</strong> mystische <strong>Symbol</strong>e wie <strong>der</strong> sich<br />

verdunkelnde Vollmond (SP 15).<br />

Es existieren aber auch drei filmbildliche <strong>Symbol</strong>e, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lichtgebung, <strong>der</strong><br />

Schärfene<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> Kamera und erstmals <strong>in</strong> <strong>der</strong> Farbgebung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> zum<br />

Ausdruck kommen. Als filmbildliches <strong>Symbol</strong> wird die Filmfarbgebung verwendet – die<br />

Gegenüberstellung von schwarz-weiß Film und Farbfilm. Hat <strong>der</strong> Zuschauer zunächst den<br />

E<strong>in</strong>druck, dass <strong>der</strong> schwarz-weiß Film immer dann verwendet wird, wenn die Rückschau, also<br />

die Vergangenheit von Sonja, dargestellt wird und <strong>der</strong> Farbfilm immer die aktuelle Erzählzeit<br />

zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt, wird dieses Muster <strong>in</strong> SP 13 unterbrochen. Obwohl Sonja <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

erzählten Zeit, dem Rückblick zu sehen ist, wird das Bild nicht mehr <strong>in</strong> schwarz-weiß,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Farbe getaucht. Damit e<strong>in</strong>her geht auch <strong>der</strong> Wechsel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erzählebene – hat sich<br />

Sonja bislang nur im Farbfilm den Zuschauern über die Kamera (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Art e<strong>in</strong>er Reporter<strong>in</strong>)<br />

direkt zugewandt, macht sie das jetzt auch <strong>in</strong> SP 13 <strong>in</strong> <strong>der</strong> erzählten Form <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

(gibt damit also ihre Zukunft wie<strong>der</strong>). Es ist dies die Sequenz, als Mart<strong>in</strong> wie<strong>der</strong> nach Pfilz<strong>in</strong>g<br />

zurückkehrt. Die Filmfarbgebung kann so besehen nicht als erzählerisches Mittel <strong>in</strong> Form von<br />

Vergangenheits- und Gegenwartsform gedeutet werden, son<strong>der</strong>n verweist auf etwas an<strong>der</strong>es:<br />

186


Der Bruch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Strukturgesetzlichkeit <strong>der</strong> Farbdarstellung geht mit <strong>der</strong> Rückkehr von Mart<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>her – denn von diesem Moment an beg<strong>in</strong>nt Sonja e<strong>in</strong> eigenständiges Leben zu führen und<br />

eigenständig zu denken: sie ist nicht mehr <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellung <strong>der</strong> alten Generation und <strong>der</strong>en<br />

‚Schwarz-Weiß’-Denken verpflichtet, son<strong>der</strong>n beg<strong>in</strong>nt die D<strong>in</strong>ge um sie herum differenzierter<br />

zu sehen. In dem Wechsel <strong>der</strong> Farbgebung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> kann daher e<strong>in</strong> filmbildliches<br />

<strong>Symbol</strong> gesehen werden, dass ihren E<strong>in</strong>stellungswandel und ihre Haltung zum Ausdruck<br />

br<strong>in</strong>gt.<br />

Licht wird ebenfalls symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt und zwar <strong>in</strong> SP 32: Sonja geht mehrmals <strong>in</strong>s<br />

Stadtarchiv um nachzufragen, ob die Zumtobel-Akten e<strong>in</strong>zusehen s<strong>in</strong>d. Je<strong>des</strong> Mal vertröstet<br />

sie <strong>der</strong> Archivar, <strong>der</strong> ihr die Akten nicht geben möchte. Mit jedem Besuch wird das Licht im<br />

Archiv dunkler, so dass dem Zuschauer damit angedeutet wird, dass die Angelegenheit<br />

bewusst ‚verdunkelt’ wird. Unterstrichen wird dies damit, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> darauf folgenden<br />

Sequenz das Bürgermeisterzimmer <strong>in</strong> auffällig düsterem Licht gezeigt wird, was<br />

schlussfolgernd darauf h<strong>in</strong>weisen soll, dass die Verdunkelungsaktion hier ihren Ursprung<br />

nimmt, <strong>der</strong> Bürgermeister die Fäden zieht (SP 33). Zwar konnten <strong>der</strong>artige Machenschaften<br />

schon aus dem Plot vermutet werden, doch erst die Verdunkelung zeigt an, wer <strong>der</strong><br />

Drahtzieher dieser Aktenunterschlagung ist: Der Bürgermeister. Der spezifische E<strong>in</strong>satz <strong>des</strong><br />

Lichts durch die Verdunkelung wird symbolisch im Film e<strong>in</strong>gesetzt, um die von öffentlicher<br />

Hand gesteuerte Verdunkelungsaktion und ihre Drahtzieher kenntlich zu machen.<br />

E<strong>in</strong> weiteres filmbildliches <strong>Symbol</strong> f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> SP 29, wobei hier zunächst zu vermuten<br />

wäre, dass es sich nur um e<strong>in</strong>en Verweis auf e<strong>in</strong> kulturelles Abbildsymbol handelt: Die<br />

Kamera stellt von e<strong>in</strong>em Trupp marschieren<strong>der</strong> Männer <strong>in</strong> schwarzer Kleidung auf den<br />

Stacheldraht im Vor<strong>der</strong>grund scharf. Die wechselnde Schärfene<strong>in</strong>stellung verweist auf den<br />

Stacheldraht und se<strong>in</strong>e kulturell konnotierte Bedeutung im Zusammenhang mit dem im Film<br />

thematisierten Dritten Reich als Verweis auf die Konzentrations- und Arbeitslager. <strong>Das</strong> Motiv<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong> schwarz gekleideten Männer und dem Stacheldraht im Vor<strong>der</strong>grund taucht zweimal<br />

völlig unmotiviert im Film auf und ließe sich nur so <strong>in</strong>terpretieren, dass es sich dabei um<br />

diejenigen Menschen handelt, die damals vor den Toren <strong>der</strong> Stadt gefangen gehalten wurden<br />

und von Sonjas Oma heimlich mit Nahrung versorgt wurden. Denn <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorangehenden<br />

Sequenz SP 28 erzählt die Oma davon, dass sie den Gefangenen Nahrungsmittel zusteckte.<br />

Die Schärfene<strong>in</strong>stellung hätte genauso auch auf e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Synonym für die Verbrechen <strong>des</strong><br />

Dritten Reiches vorgenommen werden können: Es geht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schärfene<strong>in</strong>stellung nicht<br />

darum, die Verbrechen zu thematisieren, son<strong>der</strong>n den Blick für die Vergangenheit<br />

sprichwörtlich zu ‚schärfen’. Die Schärfene<strong>in</strong>stellung funktioniert hier als Appell, die Augen<br />

187


vor <strong>der</strong> Vergangenheit nicht zu verschließen, son<strong>der</strong>n genau h<strong>in</strong>zusehen, welche Verbrechen<br />

verübt wurden. Insofern kann die Schärfene<strong>in</strong>stellung als filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit<br />

Appellfunktion angesehen werden, sich mit <strong>der</strong> Vergangenheit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu setzen.<br />

Insgesamt lassen sich neben <strong>der</strong> Fülle von kulturellen Abbildsymbolen drei filmbildliche<br />

<strong>Symbol</strong>e ausmachen – <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmfarbgebung, die das eigenständige Denken und den Beg<strong>in</strong>n<br />

<strong>des</strong> eigenständigen Lebens von Sonja erahnen lässt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lichtgebung, wo mit <strong>der</strong><br />

Verdunkelung Intentionen und Machenschaften aufgedeckt werden und <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schärfene<strong>in</strong>stellung, die auf die Vergangenheit im Dritten Reich und den Umgang damit<br />

aufmerksam macht. Alle <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e stehen <strong>in</strong> Zusammenhang mit <strong>der</strong> braunen<br />

Vergangenheit Deutschlands und können als Aufruf gedeutet werden, sich mit <strong>der</strong><br />

Vergangenheit <strong>in</strong>tensiv zu beschäftigen, damit die Wahrheit nicht <strong>in</strong> Vergessenheit gerät.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen (Tonprotokoll<br />

(TP), Anhang 2.14)<br />

Auch auf <strong>der</strong> tonalen, akustischen Ebene birgt <strong>der</strong> Film <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen e<strong>in</strong>ige<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e im Gebrauch von Filmmusik – sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> oft verwendeten geistlichen<br />

Musik und den Akkordeonklängen, die im Film stellvertretend für Frankreich stehen.<br />

Geistliche Musik <strong>in</strong> Form von Orgelklängen, Kirchenmusik o<strong>der</strong> Chormusik wird an<br />

mehreren Stellen im Film gebraucht (z.B. SP 10, 29, 32 und 41), <strong>in</strong> denen diese <strong>in</strong> ihrer nicht<br />

realistischen Beziehung zum Filmbild ke<strong>in</strong>e rhythmisch-dramatische Funktion besitzen,<br />

son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>en über die Bildaussage h<strong>in</strong>ausgehenden Bedeutungsgehalt entfalten. Dabei erfüllt<br />

die geistliche Musik e<strong>in</strong>e ambivalente Funktion, die auch die zwiespältige Rolle <strong>der</strong> Kirche<br />

im Dritten Reich thematisiert: Geistliche Musik wird wie <strong>in</strong> SP 10 o<strong>der</strong> SP 32 verwendet, um<br />

darzulegen, dass Sonja e<strong>in</strong>en ‚göttlichen Schutz und Beistand von oben’ bekommt – so wenn<br />

sie bei ihrem Baum mit den Heiligenbildchen ist und ihre Gebete erhört werden (SP 10) o<strong>der</strong><br />

sie den Prozess gegen die Stadt gew<strong>in</strong>nt (SP 32) und im H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>e frei schwebende<br />

Hand schützend über sie gehalten wird. Es sche<strong>in</strong>t, als würde sich Gott selbst – <strong>in</strong> Form <strong>der</strong><br />

geistlichen Musik – e<strong>in</strong>schalten. An<strong>der</strong>erseits wird die geistliche Musik, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Orgelmusik gebraucht, um die dunkle <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Kirche im Dritten Reich darzulegen:<br />

denn wie sich am Ende <strong>des</strong> <strong>Films</strong> herausstellt, haben <strong>der</strong> Orgel spielende Priester und<br />

Professor Juk<strong>in</strong>ak das Leben von zwei Juden auf dem Gewissen. Mit dem E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong><br />

geistlichen Musik und <strong>der</strong> Orgelmusik werden akustische <strong>Symbol</strong>e gebraucht, die die<br />

ambivalente Position <strong>der</strong> Kirche im Dritten Reich thematisieren soll, was im Plot selbst erst<br />

188


ganz am Ende <strong>des</strong> <strong>Films</strong> geschieht, da stets <strong>der</strong> Verdacht auf den Bürgermeister gelenkt wird.<br />

Musik wird auch <strong>in</strong> Form von Akkordeonklängen symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt. Als Sonja die Fahrt<br />

nach Frankreich gew<strong>in</strong>nt und sich <strong>in</strong> Frankreich aufhält, erkl<strong>in</strong>gt immer wie<strong>der</strong> die für<br />

Frankreich typische Akkordeonmusik. Als Sonja sich später <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schokoladenfabrik<br />

Zumtobel bef<strong>in</strong>det (SP 29) und <strong>der</strong> junge Zumtobel darüber spricht, dass die <strong>in</strong><br />

Großaufnahme übers Fließband laufenden Schokoladenpanzer vor allen D<strong>in</strong>gen vom Ausland<br />

geor<strong>der</strong>t werden, ertönt auf e<strong>in</strong>mal wie<strong>der</strong> Akkordeonmusik: Die Schokoladenpanzer werden<br />

von Frankreich geor<strong>der</strong>t. Die Assoziation zu Frankreich, dem Erzfe<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Deutschen – noch<br />

aus dem Ersten Weltkrieg – wird geweckt. Damit wird automatisch auf das kriegerische und<br />

teilweise noch immer unterkühlte Verhältnis zu Frankreich h<strong>in</strong>gewiesen. Die<br />

Akkordeonmusik funktioniert als <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> um auf das Verhältnis zwischen<br />

Deutschland und Frankreich aufmerksam zu machen. Insgesamt operiert <strong>der</strong> Film <strong>Das</strong><br />

schreckliche Mädchen mit zwei akustischen <strong>Symbol</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmmusik: Geistliche- und<br />

Orgelmusik wird gebraucht, um die ambivalente Position <strong>der</strong> Kirche im Dritten Reich zum<br />

Ausdruck zu br<strong>in</strong>gen. Mit den Akkordeonklängen soll auf das Verhältnis zum ehemaligen<br />

Erzfe<strong>in</strong>d Frankreich h<strong>in</strong>gewiesen werden.<br />

7.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 80er Jahre<br />

Der Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Fitzcarraldo und <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen könnte<br />

nicht unterschiedlicher se<strong>in</strong>: In Fitzcarraldo existiert ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong>, we<strong>der</strong><br />

auf filmbildlicher noch auf tonaler Ebene. In dem Film <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen werden<br />

h<strong>in</strong>gegen gleich mehrere <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e auf <strong>der</strong> filmbildlichen und tonalen Ebene<br />

gebraucht: Schärfene<strong>in</strong>stellung, Filmfarbgebung und sich verdunkeln<strong>des</strong> Licht sowie<br />

geistliche Musik und Akkordeonklänge. Alle verwendeten <strong>Symbol</strong>e stehen <strong>in</strong> Zusammenhang<br />

mit dem Dritten Reich und verweisen auf die schrecklichen Verbrechen und Verbrecher jener<br />

Zeit, den Umgang mit <strong>der</strong> Vergangenheit und besitzen <strong>in</strong>sofern Appellfunktion.<br />

Die beiden Filme verhalten sich <strong>in</strong> ihrem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gehalt gerade zu konträr. Der<br />

dem Autorenk<strong>in</strong>o e<strong>in</strong>er älteren Generation zuzurechnende Film Fitzcarraldo lässt sich <strong>in</strong> die<br />

Reihe <strong>der</strong> ‚symbolarmen’ Filme wie die überwiegende Mehrheit <strong>der</strong> Produktionen <strong>der</strong> 70er<br />

Jahre e<strong>in</strong>reihen, denn <strong>in</strong> Fitzcarraldo werden formale Mittel fast nur <strong>in</strong> erzählerischer<br />

Funktion gebraucht (vgl. beispielsweise auch Palermo o<strong>der</strong> Wolfsburg (1980) von Werner<br />

Schroeter o<strong>der</strong> Stand <strong>der</strong> D<strong>in</strong>ge (1982) von Wim Wen<strong>der</strong>s). Fitzcarraldo als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> letzten<br />

erfolgreichen Filme <strong>des</strong> Neuen Deutschen <strong>Films</strong> bestätigt ergo noch e<strong>in</strong>mal die These, dass<br />

189


Filme, die sich auf den Plot konzentrieren und die ästhetische Gestaltung vernachlässigen<br />

durch ‚<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>armut’ gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Fitzcarraldo lässt sich wie die an<strong>der</strong>en<br />

beiden angeführten Filme damit noch <strong>in</strong> die ‚erzählerische, symbolarme Reihe’ <strong>der</strong> Filme <strong>der</strong><br />

70er Jahre setzen, wobei diese Serie durch Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun unterbrochen wird.<br />

Michael Verhoevens Film <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen operiert be<strong>in</strong>ahe erwartungsgemäß mit<br />

mehreren <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en, da <strong>der</strong> Film zu den neuen Arbeiten <strong>der</strong> 80er Jahre zu zählen<br />

ist und formal und ästhetisch ganz neue Wege geht. Erstmals als filmbildliches <strong>Symbol</strong><br />

e<strong>in</strong>gesetzt wird die Farbgebung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>, ferner werden Licht und Schärfene<strong>in</strong>stellung<br />

<strong>der</strong> Kamera symbolisch gebraucht. Die Gestaltung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e ist also fast e<strong>in</strong>e<br />

gänzlich Neue. Licht wird <strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Funktion gebraucht als <strong>in</strong> den 20er Jahren o<strong>der</strong> <strong>in</strong> dem<br />

Film Die Ehe <strong>der</strong> Maria Braun Ende <strong>der</strong> 70er Jahre. Insofern lässt sich auch hier wie<strong>der</strong><br />

folgern, dass mit jedem symbolischen Innovationsschub e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Gestalt und<br />

Ausdrucksfunktion e<strong>in</strong>hergeht. So wird e<strong>in</strong>e Musikform nicht nur verwendet, um e<strong>in</strong>e<br />

Bedeutung zu schaffen, son<strong>der</strong>n legt gar zwei Bedeutungen nahe, die zum Ausdruck von<br />

Ambivalenz gereichen. Der Film <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em symbolischen<br />

Gebrauch nicht nur <strong>in</strong> den 80er Jahren neue Wege, son<strong>der</strong>n zeigt auch generell neue<br />

Möglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schaffung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e auf. Michael Verhoevens Film sollte aber<br />

nur e<strong>in</strong>en kurzen, wenngleich hoffnungsvollen Exkurs <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> aus <strong>der</strong><br />

‚<strong>Symbol</strong>armut’ heraus darstellen und wäre e<strong>in</strong>e wünschenswerte Richtungsweisung für die<br />

Gestaltung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s für das zukünftige <strong>Films</strong>chaffen gewesen.<br />

8. Analyse <strong>der</strong> Filme <strong>in</strong> den 90er Jahren<br />

Der deutsche Film <strong>der</strong> 90er Jahre war <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Dekadenhälfte geprägt durch die Komödie,<br />

die großstädtische Beziehungskomödie und ihre Ausläufer und Reaktionen: Die schwarze<br />

Komödie und darauf aufbauend <strong>der</strong> Thriller als Imitat amerikanischer Produktionen. Die<br />

deutsche Komödie wird geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> als Stimmungsbild <strong>der</strong> politischen Lage <strong>in</strong> Deutschland<br />

wie<strong>der</strong>gegeben. Katja Nicodemus beschreibt die Zeit als „Jahre <strong>des</strong> Aussitzens, <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>dividualistischen Zersplitterung, <strong>der</strong> komfortablen Lethargie“. <strong>Das</strong> gesellschaftliche Klima<br />

<strong>der</strong> Ära Kohl sei geprägt gewesen von e<strong>in</strong>em „mehr o<strong>der</strong> weniger latenten<br />

Anti<strong>in</strong>tellektualismus“, selbst die Filmkritik reduzierte sich auf Konsumenten<strong>in</strong>formation und<br />

Service. 262 Die Komödie war das K<strong>in</strong>o <strong>des</strong> Mittelstan<strong>des</strong> und wurde den Ansprüchen gerecht,<br />

262 NICODEMUS, Katja: Film <strong>der</strong> neunziger Jahre. Neues Se<strong>in</strong> und altes Bewusstse<strong>in</strong>. In: JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2., aktualisierte<br />

und erweiterte Auflage. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart / Weimar 2004, p. 319<br />

190


die das Zuschauerpublikum an e<strong>in</strong>en Film stellte. So wun<strong>der</strong>t es nicht, dass die Komödie<br />

selbst noch <strong>in</strong> den Jahren 1996/97 dem K<strong>in</strong>o e<strong>in</strong>en regelrechten Boom beschert hat. Die<br />

Großstädter-Komödie war das dom<strong>in</strong>ierende Genre mit überaus erfolgreichen Produktionen.<br />

Dabei taten sich Subgenres hervor, <strong>der</strong>en Verzicht auf jegliche Form von Reflexivität und<br />

Anspruch sich <strong>in</strong> deftigen Prollkomödien wie Ballermann 6 (1997) o<strong>der</strong><br />

Zeichentrickvarianten wie Werner – <strong>Das</strong> muss Kesseln (1996) und <strong>Das</strong> kle<strong>in</strong>e Arschloch<br />

(1997) manifestierte. Als Ausläufer <strong>der</strong> Komödie folgte die schwarze Komödie (u.a. Die<br />

Apotheker<strong>in</strong>, 1997 und Die Häupter me<strong>in</strong>er Lieben, 1999) und <strong>der</strong> Thriller, <strong>in</strong> dem Gesten<br />

und Attribute vorwiegend amerikanischer Vorbil<strong>der</strong> imitiert wurden (Knock<strong>in</strong>’ on heaven’s<br />

door, 1997 o<strong>der</strong> Eisbär, 1998).<br />

Mitte / Ende <strong>der</strong> neunziger Jahre ebbte das Komödienfieber gänzlich ab, dafür taten sich<br />

Jung-Regisseure wie Daniel Levy, Tom Tykwer und Wolfgang Becker hervor, die neue<br />

Le<strong>in</strong>wandidole schufen, neue Figuren und Milieus öffneten (z.B. <strong>Das</strong> Leben ist e<strong>in</strong>e<br />

Baustelle, 1997, Stille Nacht, 1995, Lola rennt, 1998, W<strong>in</strong>terschläfer 1997). Es entwickelte<br />

sich gleichermaßen wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Art ‚Ma<strong>in</strong>stream’-K<strong>in</strong>o, das historische,<br />

gesellschaftspolitische und soziale Themen <strong>in</strong> packenden <strong>Geschichte</strong>n verankerte.<br />

Der Fall <strong>der</strong> Mauer, die zuvor ja auch die K<strong>in</strong>olandschaft über Jahrzehnte h<strong>in</strong>weg <strong>in</strong> zwei<br />

gänzlich verschiedene Terra<strong>in</strong>s mit differenten Strömungen verwandelte, wirkte sich zunächst<br />

nur sehr spärlich auf das <strong>Films</strong>chaffen aus: Parodie und Vere<strong>in</strong>igungsklischee waren die<br />

ersten Reaktionen auf den politischen Umschwung. Den ersten ernstzunehmenden DDR-Film<br />

präsentierte Margarehte von Trotta mit ihrem Melodram <strong>Das</strong> Versprechen (1994).<br />

Melancholische Poetik und zahlreiche Dokumentarfilme gaben den vorsichtigen und<br />

unbeholfenen Versuch wie<strong>der</strong>, die Vere<strong>in</strong>igung, ihre Vorgeschichte und ihre Zukunft <strong>in</strong><br />

irgende<strong>in</strong>er Form begreifbar zu machen.<br />

Für die Auswahl <strong>der</strong> zu analysierenden Filme wurde versucht, dem bestimmenden Genre <strong>der</strong><br />

neunziger Jahre, <strong>der</strong> Großstädterkomödie, mit dem Film Der bewegte Mann von Sönke<br />

Wortmann gerecht zu werden. Lola rennt soll als Vertreterfilm e<strong>in</strong>er jungen<br />

Regisseurgeneration angeführt werden, die neue Figuren und Milieus zu schaffen imstande<br />

war und die Massen wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>s K<strong>in</strong>o zu locken vermochte.<br />

Der bewegte Mann ist das typische Beispiel <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmkomödie <strong>der</strong> neunziger Jahre,<br />

<strong>des</strong> dom<strong>in</strong>ierenden Genres <strong>der</strong> großstädtischen Beziehungskomödie mit ihren verschiedenen<br />

Subgenres. Nicht zuletzt leitete Der bewegte Mann den Komödienboom <strong>der</strong> neunziger Jahre<br />

e<strong>in</strong>. Sönke Wortmann ist neben Helmut Dietl (Schtonk!, 1992 und Ross<strong>in</strong>i, 1997), Sherry<br />

191


Horman (Irren ist Männlich, 1991 und Frauen s<strong>in</strong>d was Wun<strong>der</strong>bares, 1994), Ra<strong>in</strong>er<br />

Kaufmann (Stadtgespräch, 1995) und Detlev Buck (Männerpension, 1996) <strong>der</strong> erfolgreichste<br />

Vertreter dieses Genres (Alle<strong>in</strong> unter Frauen, 1991 und <strong>Das</strong> Superweib, 1996). Die Typik<br />

dieser Komödie ist letztendlich ausschlaggebend für die Auswahl zur Analyse.<br />

Der preisgekrönte Film Lola rennt ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> größten K<strong>in</strong>oerfolge <strong>der</strong> 90er Jahre und wurde<br />

mit Preisen überhäuft, so wurde er bei <strong>der</strong> Verleihung <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> Filmpreises <strong>in</strong>sgesamt<br />

sechsmal von <strong>der</strong> Jury mit beiden Publikumspreisen ausgezeichnet. 263 „Mit mehr als zwei<br />

Millionen Zuschauern und <strong>in</strong>ternationalem Erfolg wurde Lola rennt zum <strong>Symbol</strong>film e<strong>in</strong>es<br />

neuen <strong>deutschen</strong> K<strong>in</strong>owun<strong>der</strong>s.“ 264 Der große Publikumserfolg ist vorrangig auch <strong>der</strong> Grund<br />

für <strong>des</strong>sen E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Analyse. Gleichzeitig gehört aber auch Tom Tykwer zu den<br />

aufstrebenden Regisseuren <strong>der</strong> 90er Jahre, weshalb er auch bei <strong>der</strong> Filmanalyse <strong>der</strong> Filme <strong>der</strong><br />

90er Jahre nicht außen vor bleiben soll. In Lola rennt spielt Tom Tykwer mehrere <strong>filmische</strong><br />

Varianten durch, die nicht nur <strong>in</strong>haltlich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abweichen, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

formalen Gestaltung Nuancen offenbaren. Der Zuschauer ist so gehalten, auf die Fe<strong>in</strong>heiten <strong>in</strong><br />

Form und Darstellung zu achten, die möglicherweise auch bezüglich <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>gehaltes e<strong>in</strong>e Rolle spielen könnten. Letztendlich wird <strong>der</strong> Film aber auch <strong>des</strong>halb<br />

ausgewählt, weil er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ästhetischen Gestaltung e<strong>in</strong>en Extremfall darstellt, <strong>der</strong> aber für<br />

die künftige Filmproduktion durchaus repräsentativ se<strong>in</strong> könnte. <strong>Das</strong> lassen zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Filmproduktionen und die immer trickreicher und komplizierter werdenden<br />

technischen Verfahren erahnen: Fast je<strong>des</strong> Bild ist durch e<strong>in</strong>e außergewöhnliche Perspektive<br />

gestaltet, jede Sequenz wird bestimmt durch e<strong>in</strong> rasantes Tempo, verschiedene Blenden und<br />

schnelle Schnitte, die alle e<strong>in</strong> Ziel haben: Reizüberflutung und S<strong>in</strong>nesüberwältigung.<br />

Dah<strong>in</strong>gehend könnte sich auch das K<strong>in</strong>o <strong>der</strong> Zukunft entwickeln, weshalb am<br />

<strong>Symbol</strong>gebrauch von Lola rennt e<strong>in</strong>e Prognose für den künftigen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>gebrauch<br />

unternommen wird.<br />

8.1 Der bewegte Mann ( Sönke Wortmann, 1994)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> 265 )<br />

Doro ertappt ihren Freund Axel beim Sex <strong>in</strong> <strong>der</strong> Damentoilette <strong>des</strong> Tanzschuppens ‚Gloria’,<br />

263 KRUSCHE, Dieter: Reclams Filmführer. Unter Mitarbeit von Jürgen Labenski und Josef Nagel. 12.<br />

neubearbeitete Auflage. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Stuttgart 2003, p. 418<br />

264 NICODEMUS, Katja: Film <strong>der</strong> neunziger Jahre. Neues Se<strong>in</strong> und altes Bewusstse<strong>in</strong>. In: JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2., aktualisierte<br />

und erweiterte Auflage. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart / Weimar 2004, p. 336<br />

265 KRAMER, Thomas (Hrsg.): Reclams Lexikon <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Stuttgart 1995, p. 49<br />

192


<strong>in</strong> dem sie beide als Bedienung arbeiten. Bereits durch frühere Seitensprünge Axels entnervt,<br />

setzt sie ihn kurzerhand vor die Tür. Nachdem er ke<strong>in</strong>e Bleibe f<strong>in</strong>det, nimmt er das Angebot<br />

<strong>des</strong> exaltierten Schwulen Walter an, e<strong>in</strong>stweilen bei ihm zu übernachten. Nach e<strong>in</strong>em<br />

Tuntenball, zu dem Walter alias Waltraud ihn mitschleppt, zieht <strong>der</strong> betrunkene Axel es<br />

jedoch vor, bei Walters zurückhalten<strong>der</strong>em Freund Norbert zu wohnen. Norbert, e<strong>in</strong><br />

gutmütiger Typ mit S<strong>in</strong>n für gediegene Häuslichkeit, verliebt sich <strong>in</strong> Axel, und obwohl dieser<br />

se<strong>in</strong>e Avancen abwehrt, werden sie Freunde. Doro erlebt e<strong>in</strong>en misslungenen One-Night-<br />

Stand und merkt, dass sie Axel noch immer liebt. Zudem stellt sich heraus, dass sie von ihm<br />

schwanger ist. Sie will das K<strong>in</strong>d behalten und versucht, Axel zu f<strong>in</strong>den. Tatsächlich trifft sie<br />

<strong>in</strong> ihrer Wohnung auf den Gesuchten, <strong>der</strong> nach dem Betrachten von Ferienschnappschüssen<br />

sentimental gestimmt und versöhnungswillig ist. So könnte sich alles zum Guten wenden,<br />

wäre da nicht <strong>der</strong> nackte Norbert im Schrank, <strong>der</strong> gerade versucht hat, Axel zu verführen.<br />

Trotzdem kann Axel Doro davon überzeugen, dass er sich nicht zur Bisexualität h<strong>in</strong><br />

entwickelt hat. – Acht Monate später – Doro ist mittlerweile hochschwanger – wird das<br />

Projekt Eheglück mit geme<strong>in</strong>samem K<strong>in</strong>d jedoch e<strong>in</strong>er harten Belastungsprobe ausgesetzt, als<br />

Axel zufällig Elke begegnet, e<strong>in</strong>er attraktiven Ex-Geliebten, die gleich zur Sache kommt. Für<br />

den samstäglichen Seitensprung borgt sich Axel Norberts Wohnung aus, doch dann kommt<br />

alles an<strong>der</strong>s. Elke verabreicht ihm e<strong>in</strong> stimulieren<strong>des</strong> Mittel, das Axel zum wilden Stier<br />

machen soll, aber Axel beg<strong>in</strong>nt zu halluz<strong>in</strong>ieren und erstarrt nackt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hocke auf Norberts<br />

Salontisch. Doro, die ihren Mann auf frischer Tat ertappen will, ist von dem Anblick so<br />

schockiert, dass die Wehen e<strong>in</strong>setzen. Zum Glück ist auch Norbert heimgekehrt, <strong>der</strong> sie<br />

geistesgegenwärtig <strong>in</strong>s Spital fährt, unfreiwillig <strong>der</strong> Geburt beiwohnt und am nächsten<br />

Morgen dem zerknirschten Vater se<strong>in</strong>en Sohn präsentieren kann.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Der bewegte Mann anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.18)<br />

In Sönke Wortmanns Großstadtkomödie Der bewegte Mann werden ke<strong>in</strong>e filmbildlichen<br />

<strong>Symbol</strong>e verwendet. <strong>Das</strong> häufigste formale Gestaltungsmittel, die Perspektive mit ihren<br />

zahlreichen Auf- und Untersichten (z.B. SP 1, 4, 10, 11, 16, 19, 21, 24, 38), geht immer mit<br />

den räumlichen und situativen Gegebenheiten auf <strong>der</strong> Plotebene e<strong>in</strong>her o<strong>der</strong> dient explizit<br />

dem Spannungsaufbau wie <strong>in</strong> SP 24, wo die Sicht auf das heiratende Paar durch die extreme<br />

Untersicht mit den Treppenstufen verstellt wird. In Schnitt und Montage auffällig ist nur e<strong>in</strong>e<br />

Metapher die durch ähnliche Bildkomposition <strong>in</strong> zwei aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> folgenden Bil<strong>der</strong>n angelegt<br />

ist: auf das Bild e<strong>in</strong>es Gockels folgt das von Waltraud <strong>in</strong> <strong>der</strong>selben Haltung wie <strong>der</strong> Gockel,<br />

193


wonach Waltraud als ‚Gockel’ dargestellt werden soll. Insgesamt operiert <strong>der</strong> Film nicht mit<br />

e<strong>in</strong>em filmbildlichen <strong>Symbol</strong>, son<strong>der</strong>n vielmehr mit ästhetischen und formalen Mitteln, die<br />

den Ausdruck <strong>der</strong> Plotebene nur verstärken, plakativer machen o<strong>der</strong> wie die Metapher e<strong>in</strong>en<br />

humoristischen Effekt erzeugen sollen.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Der bewegte Mann (Tonprotokoll (TP),<br />

Anhang 2.15)<br />

In dem Film Der bewegte Mann lassen sich ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e ausmachen, we<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Filmmusik, noch <strong>in</strong> Geräuschen und Sprache. Die meist dezente H<strong>in</strong>tergrundmusik wird<br />

immer rhythmisch-dramatisch gebraucht, die komödiantischen Lie<strong>der</strong> von „Max Raabe und<br />

se<strong>in</strong>em Palastorchester“ dienen als komödiantische Kommentare (z.B. <strong>in</strong> SP 1, 2, 13, 22, 24<br />

o<strong>der</strong> 40) <strong>in</strong> affirmativer Funktion. An e<strong>in</strong>er Stelle wird anstelle <strong>der</strong> durchgängig verwendeten,<br />

leisen, sanften H<strong>in</strong>tergrundmusik archaische Buschtrommelmusik verwendet. Sie stützt aber<br />

ebenfalls affirmativ die Bildaussage <strong>des</strong> triebgesteuerten Axels. Geräusche werden nur<br />

affirmativ zur Bildaussage gebraucht o<strong>der</strong> wie <strong>in</strong> SP 22 <strong>in</strong> komödiantischer Form, wenn Doro<br />

und Axel sich über ihren kle<strong>in</strong>en Schreihals unterhalten (geme<strong>in</strong>t ist ihr Baby) und sich <strong>in</strong><br />

diesem Moment ihr Wellensittich zu Wort meldet (Tonmetapher). Der <strong>in</strong> SP 22 gebrauchte<br />

Hall besitzt lediglich erzählerische Funktion und soll den Traumzustand von Norbert<br />

markieren. Insgesamt besitzt Die Großstadtkomödie Der bewegte Mann also ke<strong>in</strong> akustisches<br />

<strong>Symbol</strong>.<br />

8.2 Lola rennt (Tom Tykwer, 1998)<br />

a) Inhalt (vlg. mit <strong>der</strong> Inhaltsangabe <strong>in</strong> Reclams Filmführer 266 )<br />

Manni hat Mist gebaut. Er hat bei Autoschiebereien mitgemacht und dabei 100 000 Mark, die<br />

er dem ‚Boß’ übergeben sollte, <strong>in</strong> <strong>der</strong> S-Bahn liegengelassen, wo e<strong>in</strong> Penner sie gefunden und<br />

froh erregt e<strong>in</strong>gesteckt hat. Also ruft Manni se<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong> Lola an und sagt ihr, dass er bis<br />

zum vere<strong>in</strong>barten Term<strong>in</strong> – <strong>der</strong> ist <strong>in</strong> 20 M<strong>in</strong>uten! – die Summe unbed<strong>in</strong>gt auftreiben muss.<br />

Lola rennt los. Sie hofft, das Geld von ihrem Vater zu bekommen, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Bankfiliale leitet.<br />

Doch Papa ist gerade <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lebenskrise, die er mit Frau Hansen vom Vorstand besprechen<br />

muß. Und überhaupt will er Frau und K<strong>in</strong>d verlassen. Also kommt Lola ohne Geld und<br />

verspätet zum Treffpunkt. Sie kann gerade noch Manni assistieren, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en dilettantischen<br />

Überfall angefangen hat. Dabei wird sie von <strong>der</strong> Polizei erschossen. Aber Lola will nicht<br />

266 KRUSCHE, Dieter: Reclams Filmführer. Unter Mitarbeit von Jürgen Labenski und Josef Nagel. 12.<br />

neubearbeitete Auflage. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Stuttgart 2003, pp. 417f.<br />

194


sterben, und so gönnt ihr <strong>der</strong> Film e<strong>in</strong>e zweite Chance. Wie<strong>der</strong> rennt sie zu ihrem Vater.<br />

Diesmal zieht sie e<strong>in</strong>em Wachmann die Pistole aus dem Halfter, nimmt den Vater als Geisel<br />

und erpresst das Geld von <strong>der</strong> Bank. Lei<strong>der</strong> will es e<strong>in</strong> dummer Zufall, dass Manni von e<strong>in</strong>em<br />

Rettungswagen überfahren wird, als er ihr freudig entgegenläuft. Da auch Manni nicht sterben<br />

will, gibt es e<strong>in</strong>e dritte Variante. Endlich klappt alles. Lola gew<strong>in</strong>nt das benötigte Geld beim<br />

Roulette; gleichzeitig jagt Manni dem betrübten Penner se<strong>in</strong>e Beute wie<strong>der</strong> ab. Der Boß erhält<br />

das Se<strong>in</strong>e; <strong>der</strong> Rest verbleibt dem liebenden Paar.<br />

b) Analyse <strong>des</strong> filmbildlichen <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Lola rennt anhand <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n Mittel<br />

(Sequenzprotokoll (SP), Anhang 1.19)<br />

Lola rennt arbeitet mit e<strong>in</strong>er Fülle von formalen und ästhetischen Mitteln, fast je<strong>des</strong> Filmbild<br />

ist <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Weise gestaltet durch extreme Auf- o<strong>der</strong> Untersichten, Zeitraffer und<br />

Zeitlupen (z.B. SP 2-5, 12-15), Kamerafahrten o<strong>der</strong> Zwischenschnitte und Blenden.<br />

Bilde<strong>in</strong>drücke werden fast durchgehend durch narrative Mittel verstärkt. Filmische Mittel wie<br />

Bildfärbungen werden auf <strong>der</strong> Plotebene e<strong>in</strong>gesetzt, z.B. <strong>in</strong> SP 2 die Färbung <strong>in</strong> schwarz-weiß<br />

zur Markierung <strong>der</strong> Vergangenheit, das E<strong>in</strong>tauchen <strong>des</strong> gesamten Bil<strong>des</strong>, um den Zustand <strong>des</strong><br />

Träumens o<strong>der</strong> <strong>des</strong> körperlichen To<strong>des</strong> auf Plotebene wie<strong>der</strong>zugeben. In den meisten Fällen<br />

handelt es sich um verstärkende, bedeutungslose Effekte zur optischen Stimulierung o<strong>der</strong> zur<br />

Unterstreichung <strong>der</strong> hektischen Situation.<br />

Die hohe Frequenz <strong>filmische</strong>r Mittel steht nicht im Verhältnis zu den <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en,<br />

denn von den <strong>filmische</strong>n Mitteln wird nur e<strong>in</strong>es als filmbildliches <strong>Symbol</strong> gebraucht: anhand<br />

e<strong>in</strong>er Schiebeblende, die auf die Parallelmontage folgt. Die Schiebeblende tritt dabei immer <strong>in</strong><br />

Komb<strong>in</strong>ation mit <strong>der</strong> Parallelmontage auf (SP 13, 15, 19). Immer wenn die Schiebeblende auf<br />

die Parallelmontage folgt und die gleichzeitig nebene<strong>in</strong>an<strong>der</strong> herlaufenden Bil<strong>der</strong> durch die<br />

Schiebeblende verschw<strong>in</strong>den, folgt etwas unerwartet Schreckliches, das alle Chancen von<br />

Lola und Manni zunichte macht. Die Schiebeblende br<strong>in</strong>gt damit immer die Vergeblichkeit<br />

ihres Tuns zum Ausdruck.<br />

Zwei weitere Sequenzen würden zwar auch filmbildliche <strong>Symbol</strong>e vermuten lassen, es<br />

handelt sich bei ihnen aber um formale Mittel, die erzählerische Funktion besitzen. Im Film<br />

wird durch e<strong>in</strong>e Kamerafahrt und e<strong>in</strong> entsprechen<strong>des</strong> Begleitgeräusch auf e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Person e<strong>in</strong>e Art ‚Zukunftsscannung’ vorgenommen: Fährt die Kamera auf das Gesicht <strong>der</strong><br />

Person mit dem entsprechenden Geräusch, folgen darauf Bil<strong>der</strong> vom zukünftigen Leben<br />

dieser Person <strong>in</strong> Zeitraffer. In <strong>der</strong> Schlusssequenz, wenn Manni und Lola das Abenteuer<br />

glücklich überstanden haben, fährt die Kamera ebenfalls auf ihre Gesichter, <strong>der</strong> Film bricht<br />

195


jedoch an dieser Stelle ab – die Zukunftsscannung muss <strong>der</strong> Zuschauer jetzt selbst<br />

vornehmen. Sie wird bewusst ausgespart, um dem Zuschauer <strong>in</strong>terpretatorischen Raum zu<br />

bieten. Die Kamerabewegung verweist auf e<strong>in</strong>en Handlungsverlauf, impliziert aber selbst<br />

ke<strong>in</strong>e Bedeutung. Wenn die Kamerabewegung andeutet, dass nun die Zukunft <strong>der</strong> beiden <strong>in</strong><br />

Zeitraffer folgen müsste, dann wird dadurch nicht Bedeutung evoziert, son<strong>der</strong>n nur <strong>der</strong><br />

Ausgang <strong>der</strong> Handlung offen gelassen. Die Kamerafahrt liefert nur e<strong>in</strong>e für den Plot<br />

bestimmende Aussage: nämlich ‚jetzt müsste eigentlich ihre Zukunft dargestellt werden’, sie<br />

impliziert aber ke<strong>in</strong>e Deutung. Deshalb handelt es sich hier auch nicht um e<strong>in</strong> filmbildliches<br />

<strong>Symbol</strong>. Die ästhetische Gestaltung <strong>des</strong> sich von oben und unten zusammenklappenden<br />

Filmbil<strong>des</strong> ähnlich e<strong>in</strong>er Regieklappe besitzt nur erzählerische Funktion und markiert mit dem<br />

Plot e<strong>in</strong>hergehend sowohl den Beg<strong>in</strong>n <strong>des</strong> <strong>Films</strong> als auch den Beg<strong>in</strong>n und das Ende von Lolas<br />

Leben. Insgesamt besehen lässt sich trotz <strong>der</strong> immensen Fülle an <strong>filmische</strong>n Mitteln nur e<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>ziges filmbildliches <strong>Symbol</strong> ausmachen, das gebraucht wird, um die Vergeblichkeit e<strong>in</strong>er<br />

Handlung / Situation zum Ausdruck zu br<strong>in</strong>gen. Die Mehrheit <strong>der</strong> zahlreichen formalen und<br />

ästhetischen Gestaltungsmittel wird als bedeutungslose Effekte zur optischen Stimulierung<br />

o<strong>der</strong> zur Unterstreichung <strong>der</strong> hektischen Situation verwendet.<br />

c) Analyse <strong>des</strong> akustischen, <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> Lola rennt (Tonprotokoll (TP), Anhang<br />

2.16)<br />

Auch die tonale Ebene <strong>in</strong> Lola rennt ist enorm vielgestaltig. Den ganzen Film über dom<strong>in</strong>iert<br />

die Techno- / Wavemusik, die die e<strong>in</strong>zelnen Szenen zu e<strong>in</strong>er Endlosschleife verb<strong>in</strong>det,<br />

Tempo, Hektik und Dramatik vermittelt. Die Musik wird gleichsam zum Teppich, mit dem<br />

<strong>der</strong> gesamte Film unterlegt ist. Umso bedeutsamer s<strong>in</strong>d <strong>des</strong>halb jene Sequenzen, <strong>in</strong> denen auf<br />

die Technomusik verzichtet wird.<br />

Als e<strong>in</strong> das Filmbild komplettieren<strong>der</strong> Effekt wird beispielsweise Hall e<strong>in</strong>gesetzt. Geräusche<br />

wie unverhältnismäßig lautes Herzschlagen besitzen ebenfalls nur denotative Funktion und<br />

drücken die Bef<strong>in</strong>dlichkeit <strong>der</strong> jeweiligen Person aus, die auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filmbildaussage<br />

angelegt ist. Viele solcher verstärkenden, meist <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit Zeitlupe gebrauchten,<br />

<strong>filmische</strong>n Mittel f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Lola rennt (z.B. <strong>in</strong> SP 12, 13, 15, 21), allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

akustisches <strong>Symbol</strong>.<br />

196


8.3 Zusammenfassung zum Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> Filmen <strong>der</strong> 90er Jahre<br />

Die Zahl <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> den analysierten Filmen <strong>der</strong> 90er Jahre ist im Verhältnis zum<br />

Gebrauch formaler und ästhetischer Mittel ger<strong>in</strong>g. Bemerkenswert ist die hohe Frequenz an<br />

Auf- und Untersichten <strong>in</strong> den analysierten Filmen, diese werden jedoch überhaupt nicht als<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e e<strong>in</strong>gesetzt, son<strong>der</strong>n als narrative Mittel. Während Der bewegte Mann<br />

überhaupt nicht mit <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en operiert, son<strong>der</strong>n mit <strong>filmische</strong>n Figuren wie <strong>der</strong><br />

Metapher, <strong>der</strong> Ellipse o<strong>der</strong> dem Chiasmus, f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Lola rennt zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t e<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> auf die Parallelmontage folgenden Schiebeblende, die die Vergeblichkeit e<strong>in</strong>er<br />

Handlung / Situation ankündigt. Auf <strong>der</strong> akustischen Ebene existiert ebenfalls ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong>. Bemerkenswert ist jedoch, dass beide Filme im Gegensatz zu den symbolarmen<br />

Filmen <strong>der</strong> 70er und vorwiegend 80er Jahre über e<strong>in</strong>e Fülle von ästhetischen und formalen<br />

Mitteln sowohl auf <strong>der</strong> filmbildlichen wie tonalen Ebene verfügen, ähnlich wie <strong>in</strong> den<br />

analysierten Filmen <strong>des</strong> Neuen Deutschen <strong>Films</strong> <strong>in</strong> den 60er Jahren. Es ist nicht mehr die<br />

Konzentration auf die Plotebene, aus <strong>der</strong> sich heraus die mangelnde <strong>Symbol</strong>gestaltung<br />

begründen lässt wie noch <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> 70er und anfangs <strong>der</strong> 80er Jahre - gleichzeitig<br />

aber auch nicht das Streben nach Bedeutungskonstitution wie <strong>in</strong> den 60er Jahren. Denn alle<strong>in</strong><br />

aus <strong>der</strong> Relation zur Fülle <strong>der</strong> formalen und ästhetischen Mittel zu den tatsächlich<br />

bedeutungskonstituierenden Mitteln, die ke<strong>in</strong>e <strong>Symbol</strong>e s<strong>in</strong>d wie beispielsweise e<strong>in</strong>e<br />

Metapher, wird deutlich, dass es nicht um die Schaffung zusätzlichen S<strong>in</strong>ns geht, son<strong>der</strong>n<br />

alle<strong>in</strong> darum, E<strong>in</strong>drücke zu verstärken – was im Falle von Lola rennt gar zur Reizüberflutung<br />

führt. Als Referenz auf Filme mit ähnlicher symbolischer und ästhetischer Gestaltung lassen<br />

sich die Filme Stadtgespräch (1995) und Die Apotheker<strong>in</strong> (1997) von Ra<strong>in</strong>er Kaufmann, <strong>Das</strong><br />

Leben ist e<strong>in</strong>e Baustelle (1997) von Wolfgang Becker / Stefan Arndt, Knock<strong>in</strong>g on heaven’s<br />

door (1996) von Thomas Jahn o<strong>der</strong> Anatomie (2000) von Stefan Ruzowitzky anführen.<br />

Bei dem Film Lola rennt, <strong>der</strong> als Extrembeispiel und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Drastik auch als Son<strong>der</strong>fall <strong>der</strong><br />

Filme <strong>der</strong> 90er Jahre gewertet kann, entsteht e<strong>in</strong>e regelrechte S<strong>in</strong>nesüberwältigung. Es ließe<br />

sich be<strong>in</strong>ahe von ‚Effekthascherei’ ohne Bedeutung sprechen, die mehr auf die äußere<br />

Wirkung denn auf e<strong>in</strong>e Botschaft dah<strong>in</strong>ter bedacht ist. Es gibt ke<strong>in</strong>en zuvor analysierten Film,<br />

<strong>in</strong> dem e<strong>in</strong> solches Tempo, e<strong>in</strong> <strong>der</strong>art schneller und ununterbrochener Perspektivwechsel und<br />

so viele (wenngleich auch sich ständig wie<strong>der</strong>holende) bedeutungslose ästhetische<br />

Gestaltungsmittel angewendet werden wie <strong>in</strong> Lola rennt. Der Film wurde bewusst für die<br />

Analyse ausgewählt, weil er zeigt, woh<strong>in</strong> <strong>der</strong> deutsche Film und damit auch künftig <strong>der</strong><br />

Gebrauch <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s steuern könnte: zurück zum ‚C<strong>in</strong>ema of Attractions’. In<br />

197


Tom Gunn<strong>in</strong>gs gleichnamigem Essay zum frühen K<strong>in</strong>o Anfang <strong>des</strong> 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

beschreibt er dieses folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

„What precisely is the c<strong>in</strong>ema of attractions? First, it is a c<strong>in</strong>ema that bases itself on<br />

the quality the Léger celebrated: its ability to show someth<strong>in</strong>g. Contrasted to the<br />

voyeuristic aspect of narrative c<strong>in</strong>ema analysed by Christian Metz, this is an<br />

exhibitionist c<strong>in</strong>ema.” 267<br />

Die immer kühneren Soundeffekte <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>os, die Multiplex-K<strong>in</strong>opaläste <strong>der</strong> 90er Jahre mit<br />

ihren aufwendigen Digital-Trailern, die vor dem eigentlichen Film gezeigt werden, machen<br />

deutlich, dass nicht <strong>der</strong> Film im Mittelpunkt steht, son<strong>der</strong>n das K<strong>in</strong>oerlebnis mit THX-<br />

Soundsystem, immer komplizierter werdenden Tricktechniken und illusionistischen, digitalen<br />

Bil<strong>der</strong>n. Bezüglich <strong>des</strong> künftigen <strong>Symbol</strong>gebrauchs lässt sich <strong>des</strong>halb nur mutmaßen, dass die<br />

Bedeutungsproduktion durch <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e künftig ke<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> nur e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>guläre und<br />

m<strong>in</strong>imale Rolle spielen wird.<br />

267 GUNNING, Tom: The c<strong>in</strong>ema of Attractions: Early Film, its Spectator and the Avant-Garde. In:<br />

ELSAESSER, Thomas (Hrsg.): Early c<strong>in</strong>ema. Space, Frame, Narrative. London 1990, p. 57<br />

198


V ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DES FILMISCHEN SYMBOLS IN DER<br />

GESCHICHTE DES DEUTSCHEN FILMS VON DEN 20er JAHREN BIS HEUTE<br />

1. Zur Frequenz <strong>der</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong><br />

Generell lassen sich zwei Phasen im Gebrauch <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> unterscheiden: E<strong>in</strong>e ‚symbolische’ Phase bis 1933/34, die <strong>in</strong> den<br />

propagandistischen Filmen während <strong>der</strong> NS-Zeit ihre Fortsetzung fand, und e<strong>in</strong>e<br />

‚symbolarme’ Phase, die mit den nicht-propagandistischen Filmen seit 1933/34 beg<strong>in</strong>nt und<br />

sich bis heute fortsetzt. In den e<strong>in</strong>zelnen Dekaden gibt es immer wie<strong>der</strong> Beispiele, die<br />

darlegen, dass <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isation auch später noch <strong>in</strong> s<strong>in</strong>gulärer Form <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> auftritt. Von e<strong>in</strong>er ‚Hochphase’ im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es zahlenmäßig hohen<br />

Gebrauchs von <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en kann <strong>in</strong> den expressionistischen Filmen und den<br />

Parteitagsfilmen <strong>der</strong> Nazis mit filmbildlicher <strong>Symbol</strong>isation, sowie <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit mit akustischer <strong>Symbol</strong>isation gesprochen werden. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>, das<br />

noch bis <strong>in</strong> die Mitte <strong>der</strong> 40er Jahre h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> ‚Konjunktur’ hatte, ist seitdem be<strong>in</strong>ahe aus <strong>der</strong><br />

Filmgestaltung verschwunden. Dies ist umso bedeutungsvoller, als ja gerade durch <strong>Symbol</strong>e<br />

S<strong>in</strong>nstiftungen möglich werden, die für das Verständnis und die Identifikation e<strong>in</strong>er<br />

Gesellschaft e<strong>in</strong>e immense Bedeutung besitzen. <strong>Das</strong> Fehlen <strong>der</strong>artiger <strong>Symbol</strong>e verdeutlicht,<br />

dass e<strong>in</strong>e Identifizierung über <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e nicht mehr stattf<strong>in</strong>den kann. Damit ist<br />

natürlich nicht gesagt, dass Identifizierung durch <strong>Symbol</strong>e grundsätzlich nicht mehr möglich<br />

ist, denn <strong>Symbol</strong>isierung f<strong>in</strong>det ja auch durch kulturelle Abbildsymbolik statt.<br />

2. Verhältnis von akustischem und filmbildlichem <strong>Symbol</strong><br />

Akustische <strong>Symbol</strong>e werden nur <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit gebraucht,<br />

ausschließlich <strong>in</strong> den Jahren zwischen 1930 und 1933/34, später s<strong>in</strong>gulär noch <strong>in</strong> Filmen wie<br />

Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> von 1958, Abschied von Gestern (1966) von Alexan<strong>der</strong> Kluge zur<br />

Enttarnung von Lügen und <strong>Das</strong> schreckliche Mädchen von 1989/90. <strong>Das</strong> akustische <strong>Symbol</strong><br />

trat immer <strong>in</strong> niedrigerer Frequenz gegenüber dem Filmbild auf - mit Ausnahme <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit. E<strong>in</strong>e solche Vorherrschaft <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s gegenüber dem<br />

filmbildlichen <strong>Symbol</strong> lässt sich <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Phase <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> ausmachen. In<br />

<strong>der</strong> Analyse wurde bereits die These aufgestellt, dass diese Dom<strong>in</strong>anz mit dem Stil <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit, ihrer kritischen und realistischen Haltung, konform gehen konnte. Denn die dem<br />

199


akustischen <strong>Symbol</strong> wesensimmanente Dissonanz von Filmbild und Filmton untergräbt o<strong>der</strong><br />

reflektiert die Aussage <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> und appelliert an e<strong>in</strong>e differenzierte Betrachtung. Die<br />

Tatsache, dass sich nachfolgend im <strong>deutschen</strong> Film kaum noch e<strong>in</strong> akustisches <strong>Symbol</strong><br />

ausmachen lässt o<strong>der</strong> zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t nicht <strong>in</strong> dieser Regelmäßigkeit wie <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit, untermauert die These, dass diese Dom<strong>in</strong>anz mit <strong>der</strong> stilistischen Strömung <strong>der</strong><br />

Neuen Sachlichkeit e<strong>in</strong>hergeht. Beson<strong>der</strong>s im H<strong>in</strong>blick auf soziokulturelle und politische<br />

Umstände ersche<strong>in</strong>t es bemerkenswert, dass später von diesem ‚kritisch-reflektierenden’,<br />

<strong>Symbol</strong> ke<strong>in</strong> Gebrauch mehr gemacht wurde.<br />

E<strong>in</strong>e bemerkenswerte Differenz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Anzahl filmbildlicher und akustischer <strong>Symbol</strong>e f<strong>in</strong>det<br />

sich <strong>in</strong> den Parteitagsfilmen <strong>der</strong> 30er und 40er Jahre. <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> wird dort zum<br />

bestimmenden Bedeutungs- und Ausdruckselement <strong>des</strong> <strong>Films</strong> mit <strong>der</strong> Absicht, Partei und<br />

Führer zu idealisieren und zu glorifizieren. In diesen Filmen existieren – wie auch <strong>in</strong> den<br />

propagandistischen Filmen <strong>der</strong> 30er und 40er Jahre – bei e<strong>in</strong>er Fülle von filmbildlichen<br />

<strong>Symbol</strong>en ke<strong>in</strong>e akustischen <strong>Symbol</strong>e. Dieses Ungleichgewicht könnte sich darauf<br />

zurückführen lassen, dass gerade dieser oben beschriebene Charakter <strong>der</strong> differenzierten<br />

Betrachtung die Anwendung <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s nicht gestattete. Die wesensimmanente<br />

Dissonanz <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s hätte die propagandistische Wirkabsicht untergraben und<br />

<strong>in</strong> Frage gestellt. Insofern lässt sich auch die These weiter stützen, dass mit dem akustischen<br />

<strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>e kritische Betrachtungsweise e<strong>in</strong>hergeht, die dem Stil <strong>der</strong> Neuen Sachlichkeit<br />

gerecht wird.<br />

Alle<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> Frequenz <strong>der</strong> akustischen und filmbildlichen <strong>Symbol</strong>e lässt sich allerd<strong>in</strong>gs noch<br />

ke<strong>in</strong>e Erkenntnis darüber erzielen, ob nicht mit an<strong>der</strong>en Mitteln im Film Bedeutung produziert<br />

wird, beispielsweise mit Metaphern o<strong>der</strong> Metonymien. Außerdem lässt sich nicht erschließen,<br />

worauf die <strong>Symbol</strong>armut seit den 40er Jahren zurückgeht, ob die Gründe hierfür <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Frequenz <strong>der</strong> formalen Mitteln zu suchen s<strong>in</strong>d, da diese ja die Basis für <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>isation liefern. Zu fragen wäre <strong>des</strong>halb, ob es e<strong>in</strong>e Entsprechung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frequenz<br />

formaler Mittel gegenüber <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en gibt o<strong>der</strong> ob sie <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Relation<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> stehen. Daraus lassen sich Erkenntnisse über die Strukturierung <strong>des</strong> Mediums <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> ziehen, die e<strong>in</strong>schlägig für die Historizität <strong>des</strong> Mediums s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e Relation<br />

zwischen <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isierung und formalen Mittel zur ästhetischen und erzählerischen<br />

Gestaltung herzustellen, unterliegt natürlich immer <strong>der</strong> Prämisse, dass die Fülle <strong>der</strong> formalen<br />

Mittel nicht exakt bestimmt werden kann und <strong>des</strong>halb e<strong>in</strong>e solche Relation nur dem<br />

subjektiven E<strong>in</strong>druck unterliegen kann. Dennoch lassen sich daraus Erkenntnisse ziehen,<br />

<strong>in</strong>wieweit sich auch die ‚symbolarmen’ Phasen <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> nochmals <strong>in</strong> ‚Zäsuren’<br />

200


unterglie<strong>der</strong>n lassen,<br />

3. Verhältnis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu formalen und ästhetischen Mitteln<br />

Fest steht zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t, dass ohne e<strong>in</strong> formales Mittel auch ke<strong>in</strong> <strong>filmische</strong>s <strong>Symbol</strong> im Film<br />

generiert werden kann. Insofern ergibt sich schon evident e<strong>in</strong> natürliches<br />

Abhängigkeitsverhältnis <strong>der</strong> beiden vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Verhält es sich tatsächlich so, dass je mehr<br />

formale Mittel im Film verwendet werden auch mehr <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e im Film enthalten<br />

s<strong>in</strong>d und umgekehrt? Die Analyse <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>gebrauchs <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Dekaden <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte hat gezeigt, dass von <strong>der</strong> Frequenz formaler Mittel<br />

nicht auf jene <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s geschlossen werden kann. Hierzu sei gerade auf die<br />

symbolarme Phase von den 40er Jahren bis heute verwiesen. Denn <strong>der</strong> Gebrauch formaler<br />

Mittel ist trotz <strong>der</strong> durchgängigen <strong>Symbol</strong>armut unterschiedlich. Es lassen sich Phasen<br />

ausmachen, <strong>in</strong> denen verhältnismäßig wenig mit formalen Mitteln operiert wird, so<br />

beispielsweise <strong>in</strong> den 50er Jahren und von 1974 bis Ende <strong>der</strong> 80er Jahre. H<strong>in</strong>gegen lässt sich<br />

für die Zeiträume von 1934 bis Anfang <strong>der</strong> 50er Jahre, von 1965 bis Mitte <strong>der</strong> 70er und auch<br />

<strong>in</strong> den 90er Jahren e<strong>in</strong>e hohe Dichte an formalen und ästhetischen Mitteln bemerken. Bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung dieser Mittel muss zudem unterschieden werden zwischen solchen <strong>in</strong><br />

erzählerischer und solchen <strong>in</strong> <strong>in</strong>szenatorisch-ästhetischer Funktion. Aus den verschiedenen<br />

Funktionen <strong>der</strong> formalen Mittel lassen sich nämlich durchaus Rückschlüsse auf das Verhältnis<br />

zu <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en ziehen, wie dies bereits <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Zusammenfassungen<br />

unternommen wurde. So lässt sich die ‚<strong>Symbol</strong>abst<strong>in</strong>enz’ von 1934 bis Anfang <strong>der</strong> 50er Jahre<br />

damit erklären, dass die dem <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>geschriebene, doppelte Bedeutung gerade <strong>in</strong> dieser<br />

Doppeldeutigkeit und dem ohneh<strong>in</strong> ambiguosen Charakter <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s Missverständnisse<br />

produzieren könnte, die gerade von den Nazis hätten falsch <strong>in</strong>terpretiert werden können und<br />

so politische Konsequenzen nach sich ziehen hätten können. Dies offenbart sich zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t <strong>in</strong><br />

dem Missverhältnis e<strong>in</strong>er Vielzahl formaler Mittel zur ästhetisch-<strong>in</strong>szenatorischen Gestaltung<br />

und dem Fehlen e<strong>in</strong>es jeglichen <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s, das damit als ‚bewusster Verzicht’<br />

erklärt werden kann. Von Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> 50er Jahre bis 1965 kann - mit Ausnahme <strong>des</strong> <strong>Films</strong><br />

Wir Wun<strong>der</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong> – die <strong>Symbol</strong>armut mit <strong>der</strong> Konzentration auf die Erzählung erklärt<br />

werden, ebenso <strong>in</strong> den Filmen von 1975 bis Ende <strong>der</strong> 80er Jahre. H<strong>in</strong>gegen lässt sich die<br />

weitgehende Abst<strong>in</strong>enz <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s von 1965-1974 mit <strong>der</strong> Haltung <strong>der</strong> Autoren<br />

zum Kunstwerk erklären, <strong>in</strong> den 90er Jahren mit <strong>der</strong> ‚Effekthascherei’ und <strong>der</strong> Intention e<strong>in</strong>er<br />

S<strong>in</strong>nesüberwältigung.<br />

201


4. Verhältnis <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s zu kulturellen Abbildsymbolen<br />

Bei <strong>der</strong> Analyse <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e wurde ersichtlich, dass bisweilen sehr häufig auch<br />

kulturelle Abbild- und Tonsymbole gebraucht wurden, an<strong>der</strong>erseits es aber auch Phasen gibt,<br />

<strong>in</strong> denen diese kulturellen <strong>Symbol</strong>e komplett außen vor bleiben. So sche<strong>in</strong>t es nur natürlich,<br />

dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> ‚Hochphase’ <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> den 20er und 30er Jahren auch kulturelle<br />

Abbildsymbole Konjunktur hatten – mit e<strong>in</strong>er Ausnahme: In den Filmen <strong>der</strong> Neuen<br />

Sachlichkeit wurden ke<strong>in</strong>e kulturellen Abbildsymbole gebraucht, h<strong>in</strong>gegen aber kulturelle<br />

Tonsymbole, die im Stummfilm und auch <strong>in</strong> den parteipolitischen Filmen nicht angewendet<br />

wurden. Insofern gibt es e<strong>in</strong>e Parallelität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verwendung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s und <strong>der</strong><br />

<strong>des</strong> kulturellen Abbildsymbols. E<strong>in</strong>e solche Übere<strong>in</strong>stimmung ergibt sich auch für die übrigen<br />

analysierten Dekaden, allerd<strong>in</strong>gs mit zwei Ausnahmen: den Spielfilmen <strong>der</strong> 40er Jahre und<br />

den Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre. In den 40er Jahren werden durchaus kulturelle Abbildsymbole,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e nationale <strong>Symbol</strong>e gebraucht, was die These von oben untermauert, dass auf<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> den 40er Jahren bewusst verzichtet wurde. In den 60er Jahren existiert<br />

sowohl e<strong>in</strong>e Fülle formaler und ästhetischer Mittel als auch kultureller Abbild- und<br />

Tonsymbole nationaler und politischer Art. Filmische <strong>Symbol</strong>e h<strong>in</strong>gegen werden kaum<br />

gebraucht. Wor<strong>in</strong> liegen die Ursachen dafür? Da <strong>in</strong> den Filmen <strong>der</strong> 60er Jahre nicht von<br />

e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>heitlichen Stil gesprochen werden kann (die Filme konzentrieren sich durchaus aber<br />

auf bestimmte Themen und Motive), lässt sich dieses Missverhältnis nicht e<strong>in</strong>fach mit e<strong>in</strong>er<br />

bestimmten stilistischen Eigenheit erklären. Vielmehr ist das Ungleichgewicht die<br />

gestalterische Folge <strong>der</strong> von Elsässer beschriebenen Haltung <strong>der</strong> Filmemacher, Film als<br />

kritische Aktivität und nicht als kreativen Akt zu betrachten. Bedeutung wird zwar im Film<br />

transportiert – nämlich durch kulturelle Abbild- und Tonsymbole (kritische Haltung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Plotebene) - nicht aber durch den Film generiert. „<strong>Das</strong> zentrale Interesse galt dem<br />

<strong>in</strong>teressanten Stoff, nicht dem ästhetischen Ausdruck“, formuliert Norbert Grob. 268 Anhand<br />

<strong>des</strong> Verhältnisses von kulturellen Abbild- und Tonsymbolen zum <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> lässt<br />

sich ersehen, aus welcher Motivation heraus <strong>der</strong> Umgang mit / Verzicht auf das <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong> geschah.<br />

Aus den differenzierten Erklärungen zu dem divergenten Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong> sollte deutlich geworden se<strong>in</strong>, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong><br />

unterschiedliche Funktionen erfüllt, gleichzeitig aber auch, dass sich se<strong>in</strong>e Gestalt <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte immer wie<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t hat. Deshalb soll schließlich<br />

268 vgl. GROB, Norbert: Film <strong>der</strong> Sechziger Jahre. Abschied von den Eltern. In: JACOBSEN, Wolfgang / KAES,<br />

Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2. Auflage. J.B. Metzler Verlag.<br />

Stuttgart 2004, pp. 224f.<br />

202


unabhängig von <strong>der</strong> Frequenz <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e <strong>der</strong>en Gestalt und Ausdrucksfunktion <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte dargelegt werden. Es werden hierbei <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e auch<br />

solcher Filme h<strong>in</strong>zugezogen, die im eigentlichen S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>e Ausnahme zum zeittypischen<br />

Umgang mit <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>en darstellen.<br />

5. Gestaltwandel und Ausdrucksfunktion <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s<br />

Die Gestalt <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s hat sich immer wie<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>t – wie auch se<strong>in</strong>e<br />

Ausdrucksfunktion. E<strong>in</strong>e bestimmte Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s (z.B. Überblende) kann nicht<br />

e<strong>in</strong>em festen Bedeutungss<strong>in</strong>n zugeschrieben werden (z.B. Appellfunktion). In den 20er Jahren<br />

war die geometrische Bildkomposition das herrschende filmbildliche <strong>Symbol</strong>, auch Licht<br />

wurde symbolisch e<strong>in</strong>gesetzt. Beide dienten dazu, Klassen- und Rollenunterschiede zu<br />

verdeutlichen, Licht wurde außerdem auch <strong>in</strong> prophetischer Weise benutzt. Auch im Anfang<br />

<strong>der</strong> 30er Jahre wurde die Bildkomposition noch gebraucht, um Klassen- und<br />

Rollenverhältnisse darzulegen. Gleichzeitig wurden aber auch Musik und Sprache als<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e e<strong>in</strong>gesetzt, die e<strong>in</strong>e kritisch-ironische Haltung gegenüber <strong>der</strong> Handlung<br />

vermittelten. Der Parteitagsfilm <strong>der</strong> 30er Jahre stellt wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Ausnahme, gleichzeitig aber<br />

auch e<strong>in</strong>en Bruch dar: Denn die Bildkomposition spielte von nun an ke<strong>in</strong>e Rolle mehr:<br />

Überblenden, Auf- und Untersichten, Lichtgebung und Montage wurden zu<br />

propagandistischen Zwecken gebraucht, um dem Führer zu huldigen – ähnlich wie <strong>in</strong> den<br />

Parteifilmen im Anfang <strong>der</strong> 40er Jahre, <strong>in</strong> denen die Überblende zur Propaganda gegen die<br />

Juden benutzt wurde. Erst Ende <strong>der</strong> 50er Jahre wurden wie<strong>der</strong> <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e gebraucht.<br />

Die Überblende wurde jetzt benutzt, um genau den Mechanismus <strong>der</strong> Propaganda<br />

darzustellen, den die Nazis unternahmen, gleichzeitig aber auch, um auf die Verbrechen <strong>der</strong><br />

Nazis aufmerksam zu machen. Neu als <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e kam die E<strong>in</strong>stellungsgröße h<strong>in</strong>zu,<br />

die benutzt wurde, um die Brutalität <strong>der</strong> Parteifunktionäre darzustellen, aber auch, um<br />

Erklärungsversuche für das Geschehene zu liefern. Musik wurde ebenfalls e<strong>in</strong>gesetzt, um die<br />

Ereignisse jener Jahre zu erklären. In den 60er Jahren werden Kameraschwenk und Sprache<br />

symbolisch gebraucht, um Lügen zu enttarnen, <strong>in</strong> den 70er Jahren er<strong>in</strong>nert die<br />

<strong>Symbol</strong>gestaltung an jene <strong>in</strong> den 20er Jahren: Doch diesmal geben Gitterstäbe die Situation<br />

<strong>des</strong> Gefangense<strong>in</strong>s wie<strong>der</strong>, Licht und Schatten drücken die Fatalität und Schicksalhaftigkeit<br />

e<strong>in</strong>es Moments aus, <strong>in</strong> den 80er Jahren f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e gänzlich neue <strong>Symbol</strong>gestaltung:<br />

Farbgebung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> und Schärfene<strong>in</strong>stellung kommen h<strong>in</strong>zu, ebenso wird auch Musik<br />

wie<strong>der</strong> symbolisch gebraucht: Alle <strong>Symbol</strong>e dienen e<strong>in</strong>em Zweck, an die Zuschauer zu<br />

203


appellieren, sich mit <strong>der</strong> Vergangenheit ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu setzen und auf die Verbrechen von<br />

damals aufmerksam zu machen. In den 90er Jahren drückt die Schiebeblende die<br />

Vergeblichkeit e<strong>in</strong>er Handlung / Situation aus und er<strong>in</strong>nert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Ausdrucksfunktion an die<br />

prophetische Funktion <strong>des</strong> Vignetten-Caches <strong>in</strong> den expressionistischen Filmen <strong>der</strong> 20er<br />

Jahre.<br />

Zusammengefaßt hat sich <strong>der</strong> Gebrauch <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte<br />

immer gewandelt: Von <strong>der</strong> Bildkomposition / Licht (expressionistischer Film <strong>der</strong> 20er Jahre)<br />

über das akustische <strong>Symbol</strong> (Neue Sachlichkeit), das <strong>Symbol</strong> als ‚Inhaltsmoment’ (im<br />

Parteitagsfilm), die Überblende (propagandistischer Film) bis h<strong>in</strong> zur Überblende und <strong>der</strong><br />

Kamerae<strong>in</strong>stellung (Ende <strong>der</strong> 50er Jahre), <strong>der</strong> Kamerabewegung und dem sprachlichen<br />

<strong>Symbol</strong> (Mitte <strong>der</strong> 60er Jahre) sowie Bildkomposition / Licht-Schatten (Ende <strong>der</strong> 70er Jahre),<br />

Farbgebung <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>, Schärfene<strong>in</strong>stellung und Filmmusik (Ende <strong>der</strong> 80er Jahre) und die<br />

Schiebeblende (Ende <strong>der</strong> 90er Jahre). In <strong>der</strong> Ausdrucksfunktion geht mit dem Wandel <strong>der</strong><br />

Gestalt <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s auch immer e<strong>in</strong> Wechsel e<strong>in</strong>her, <strong>der</strong> hier <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

komprimierten Darstellung <strong>der</strong> Funktionen wie<strong>der</strong>gegeben wird: Zuschreibung <strong>der</strong><br />

Rollenverhältnisse / prophetische Funktion (expressionistischer Film <strong>der</strong> 20er Jahre),<br />

Gesellschaftskritik (Neue Sachlichkeit), Propaganda (Parteitagsfilm / propagandistischer<br />

Film), Entlarvung von Propaganda und damit auch Erklärungsversuch <strong>des</strong> Geschehenen<br />

(Ende <strong>der</strong> 50er Jahre), Enttarnung von Lügen (Ende <strong>der</strong> 60er), prophetische Funktion (Ende<br />

<strong>der</strong> 70er Jahre), Appellfunktion an das Gewissen (Ende <strong>der</strong> 80er Jahre), prophetische<br />

Funktion (Ende <strong>der</strong> 90er Jahre). Deutlich wird daran, dass wenn <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>e nach den<br />

40er Jahren noch s<strong>in</strong>gulär <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Filmen gebraucht wurden, diese entwe<strong>der</strong> an e<strong>in</strong><br />

kollektives Gewissen appellierten o<strong>der</strong> politische Missstände aufzudecken versuchten o<strong>der</strong><br />

aber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er lediglich prognostischen Funktion <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Filmthematik verharrten (Ende<br />

<strong>der</strong> 70er und 90er Jahre). Trotz <strong>der</strong> kaum noch gebrauchten <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>e nach den<br />

40er Jahren sollte damit aber deutlich geworden se<strong>in</strong>, dass es durchaus noch vere<strong>in</strong>zelt<br />

Bemühungen gab, über die formale Gestaltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> Bedeutung zu produzieren aus <strong>der</strong><br />

Intention e<strong>in</strong>er gesellschaftspolitischen Verantwortung heraus. Dennoch stellen solche<br />

Versuche e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit dar, das Potential <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s wird nicht mehr nutzbar<br />

gemacht. Die Gründe dafür können hier nicht erörtert werden, das würde den Rahmen <strong>der</strong><br />

Arbeit sprengen. Auch weitere Schlüsse, welche Ursachen im e<strong>in</strong>zelnen für den<br />

unterschiedlichen <strong>Symbol</strong>gebrauch und ihre Ausdrucksfunktion relevant s<strong>in</strong>d, würden über<br />

den Rahmen <strong>der</strong> Untersuchung h<strong>in</strong>ausgehen.<br />

204


6. Historizität <strong>des</strong> Mediums Film<br />

In <strong>der</strong> Summe kann letztendlich gefolgert werden, dass sich im Gebrauch <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte zwei deutliche Lager aufmachen: e<strong>in</strong>e Hochphase<br />

<strong>in</strong> den 20er und 30er Jahren, sowie <strong>in</strong> den propagandistischen Filmen <strong>der</strong> 40er Jahre und e<strong>in</strong>e<br />

symbolarme Phase mit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> 40er Jahre bis heute, wobei es immer wie<strong>der</strong> s<strong>in</strong>guläre<br />

Bemühungen gab, mit dem <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong> zu operieren. Die Trennl<strong>in</strong>ie mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong> propagandistischen Filme lässt sich zwischen den Jahren 1933 und 1934 ziehen, wo <strong>der</strong><br />

Film e<strong>in</strong>er staatlichen Kontrolle unterzogen wurde.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> oben untersuchten Verhältnisse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s gegenüber formalen<br />

und ästhetischen Mitteln im Film, kultureller Abbildsymbolik wie kultureller Tonsymbolik<br />

und den Differenzen im Verhältnis von akustischem und filmbildlichem <strong>Symbol</strong> lassen sich<br />

letztendlich verschiedene Phasen unterscheiden, <strong>in</strong> denen <strong>der</strong> Gebrauch <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>s auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen ist. Dabei werden allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>guläre<br />

Bemühungen im <strong>Symbol</strong>gebrauch nicht berücksichtigt, son<strong>der</strong>n lediglich das Gros <strong>der</strong> Filme:<br />

1. Expressionistischer Film von 1920 bis 1926/27 (Gestalt: Bildkomposition / Licht-<br />

Schattengebung. Funktion: E<strong>in</strong>teilung von Rollenverhältnissen, prognostisch-<br />

prophetische Funktion)<br />

2. Neue Sachlichkeit, 1927 bis 1934, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Jahre 1930 bis 1933 (Gestalt:<br />

Akustisches <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> Musik und Sprache. Funktion: Kritik an Gesellschaft und<br />

Politik)<br />

3. Parteitagsfilm <strong>der</strong> 30er Jahre (Gestalt: Licht, Untersicht, Überblende, Montage.<br />

Funktion: Propaganda für Partei und Führer).<br />

4. Propagandistischer Film <strong>des</strong> Dritten Reichs bis 1945 (Gestalt: Überblenden. Funktion:<br />

Propaganda gegen die Juden)<br />

5. Spielfilm unter und nach dem Dritten Reich von 1934 bis Anfang <strong>der</strong> 50er Jahre<br />

(Ke<strong>in</strong>e <strong>Symbol</strong>ik)<br />

6. Klassisches Hollywoodk<strong>in</strong>o <strong>der</strong> 50er Jahre bis 1958, ähnliche Motivation für den<br />

<strong>Symbol</strong>gehalt bis 1965 (Ke<strong>in</strong>e <strong>Symbol</strong>ik)<br />

7. Haltung <strong>der</strong> Autoren ist ausschlaggebend für den symbolischen Gebrauch: von 1965<br />

bis 1974 (Kaum <strong>Symbol</strong>e, Gestalt: Kamerabewegung, sprachliches <strong>Symbol</strong>. Funktion:<br />

Enttarnung von Lügen)<br />

8. Fokussierung auf den Plot und weniger auf die ästhetische Gestaltung: von 1975 bis<br />

Ende <strong>der</strong> 80er Jahre (Ke<strong>in</strong>e <strong>Symbol</strong>ik)<br />

205


9. Effekthascherei und S<strong>in</strong>nesüberwältigung: 90er Jahre bis heute (Kaum <strong>Symbol</strong>e,<br />

Gestalt: Schiebeblende. Funktion: Prognostisch-prophetische Funktion)<br />

Inwiefern diese Gruppierungen richtungsweisende Erkenntnisse über die Metamorphose von<br />

komplexen gesellschaftlichen Zusammenhängen zu simplizistischer <strong>Symbol</strong>ik im K<strong>in</strong>o<br />

erlauben, kann hier nicht dargelegt werden. Dazu bedürfte es geson<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> Studien<br />

über das Verhältnis von <strong>filmische</strong>r Ästhetik und formalen Mitteln im Film zur Gesellschaft.<br />

Ferner bedarf es wahrnehmungspsychologischer Ergänzungen, um bestimmte <strong>filmische</strong><br />

<strong>Symbol</strong>e als typische Gesellschafts-, Kultur- und Sozialformen analysieren und letztlich auch<br />

gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gend übertragen zu können. Hier können lediglich nur Thesen aufgestellt werden,<br />

wor<strong>in</strong> die Ursachen für den jeweiligen Gehalt <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>e zu suchen s<strong>in</strong>d.<br />

Letztendlich geht es aber <strong>der</strong> Arbeit ja nicht darum, das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> als Indikator für<br />

gesellschaftliche Strukturen auszuweisen, son<strong>der</strong>n darzulegen, wie sich <strong>der</strong> Gebrauch<br />

<strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>ik im Laufe <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte verän<strong>der</strong>t hat.<br />

Hierzu ist festzuhalten, dass sich die zwei großen Phasen <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isierung <strong>in</strong><br />

mehrere Zeitabschnitte unterteilen lassen. Diese Unterteilungen gehen zurück auf stilistische<br />

Strömungen, politische Verhältnisse, künstlerisches Selbstverständnis und technische<br />

Gegebenheiten. Der <strong>Symbol</strong>gebrauch orientiert sich demnach nicht anhand e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zigen<br />

Umstan<strong>des</strong>, wohl aber nehmen gewisse Umstände zu bestimmten Zeiten mehr E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

<strong>Symbol</strong>gestaltung wie zu an<strong>der</strong>en Zeiten. Deutlich geworden se<strong>in</strong> sollte aber auch, dass sich<br />

nicht nur die Gestalt <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Geschichte</strong> gewandelt hat, son<strong>der</strong>n<br />

dass mit dem Gestaltwandel immer auch e<strong>in</strong> Funktionswandel e<strong>in</strong>herg<strong>in</strong>g. Lediglich die<br />

Gestalt <strong>des</strong> akustischen <strong>Symbol</strong>s ist durch se<strong>in</strong>e Funktionsweise begrenzt, es erfüllt<br />

vorwiegend e<strong>in</strong>e kritische Funktion und dient <strong>der</strong> Infragestellung o<strong>der</strong> Enttarnung gewisser<br />

Umstände, so dass sich auch hier e<strong>in</strong>e Begrenzung ergibt.<br />

Es wurde allerd<strong>in</strong>gs auch deutlich, von welcher Immanenz das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> gerade <strong>in</strong><br />

politischer H<strong>in</strong>sicht ist: so kann es wie im Dritten Reich gebraucht werden, um Propaganda zu<br />

machen, an<strong>der</strong>erseits aber gerade auch dazu, die Machenschaften e<strong>in</strong>es Staates offen zu legen.<br />

Es besitzt dar<strong>in</strong> ambivalenten Charakter, <strong>der</strong> genutzt, aber auch missbraucht werden kann. Die<br />

Aufteilung <strong>in</strong> zwei symbolische Lager – mit Ausnahme vere<strong>in</strong>zelter Bemühungen <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Dekaden – macht deutlich, dass Filme entsprechend ihrem symbolischem<br />

Gehalt durchaus e<strong>in</strong>er dieser beiden Phasen zugerordnet werden kann und durch e<strong>in</strong>e nähere<br />

Untersuchung <strong>des</strong> Verhältnisses von akustischem und filmbildlichem <strong>Symbol</strong> zu den<br />

formalen Mitteln <strong>des</strong> <strong>Films</strong> im Allgeme<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e konkretere E<strong>in</strong>ordnung möglich ist.<br />

206


Während das Fehlen e<strong>in</strong>es akustischen <strong>Symbol</strong>s noch ke<strong>in</strong>e Aussagekraft besitzt, ist die<br />

Anwesenheit e<strong>in</strong>es akustischen <strong>Symbol</strong>s aber durchaus e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>e kritische Haltung<br />

gegenüber <strong>der</strong> dargestellten Thematik. Die Überblende ist als filmbildliches <strong>Symbol</strong> mit <strong>der</strong><br />

NS-Thematik behaftet. Auch wenn es vere<strong>in</strong>zelt Versuche gab, die Überblende von diesem<br />

‚Etikett’ zu befreien, wurde sie nach den propagandistischen Filmen nicht mehr als <strong>filmische</strong>s<br />

<strong>Symbol</strong> gebraucht. Die Analyse <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Films</strong> sollte deutlich machen, dass anhand <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>gehalts und se<strong>in</strong>er Ausdrucksfunktion<br />

durchaus Rückschlüsse auf die zeitliche E<strong>in</strong>ordnung <strong>des</strong> <strong>Films</strong> zu machen s<strong>in</strong>d, aber sich<br />

anhand <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>gehalts auch gesellschaftspolitische Rückschlüsse ergeben. So besehen ist<br />

das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> wichtiges Kriterium bei <strong>der</strong> Analyse von Filmen und kann gar<br />

Aufschluss über die eigentlichen Absichten <strong>des</strong> <strong>Films</strong> liefern, die auf <strong>der</strong> Plotebene nicht<br />

ersichtlich s<strong>in</strong>d. <strong>Symbol</strong>analyse lässt sich so auch nicht nur für die Filmanalyse fruchtbar<br />

machen, son<strong>der</strong>n auch als Filmanalyse selbst legitimieren.<br />

207


VI FAZIT<br />

Als Fazit aus <strong>der</strong> Untersuchung kann gefolgert werden, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> immer<br />

Ausdruck von <strong>Geschichte</strong> ist, sowohl als mediale Historizität wie auch als Historzität <strong>des</strong><br />

Mediums. Es existiert demnach immer e<strong>in</strong>e Interaktion zwischen <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation<br />

und historischer Reflexion: Der unterschiedliche frequentielle Gebrauch mit ‚symbolischen’<br />

und ‚symbolarmen’ Phasen, das Verhältnis zwischen formal-ästhetischen Mittel und<br />

kultureller Abbildsymbolik gegenüber <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation sowie das Verhältnis<br />

zwischen akustischer und filmbildlicher <strong>Symbol</strong>isation markieren deutlich die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Phasen, Zäsuren und Strukturierungen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte. Je<strong>der</strong><br />

Innovationsschub verweist auf die Eigengeschichtlichkeit <strong>des</strong> Mediums und ermöglicht damit<br />

Aussagen zur Historizität <strong>des</strong> Mediums selbst. Die Gründe für e<strong>in</strong>en jeweiligen neuen o<strong>der</strong><br />

modifizierten Innovationsschub lassen sich nicht auf e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Umstand zurückführen.<br />

Sie variieren von <strong>der</strong> Stilistik <strong>des</strong> <strong>Films</strong>, <strong>der</strong> Konzentration auf die Plotebene bzw. e<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>teressanten Stoff gegenüber dem ästhetischen Ausdruck <strong>des</strong> <strong>Films</strong> sowie politischen und<br />

gesellschaftlichen Wirkabsichten <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Es existiert ferner ke<strong>in</strong>e Relation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frequenz<br />

erzählerischer und formal-ästhetischer Mittel gegenüber <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation.<br />

Mit dem Gestaltwandel geht stets e<strong>in</strong> Funktionswandel <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation e<strong>in</strong>her - das<br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> ist e<strong>in</strong>e variable Größe, die durch äußere Umstände bee<strong>in</strong>flussbar ist und<br />

damit Geschichtlichkeit transferiert. Die Gestalt <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

<strong>deutschen</strong> Filmgeschichte variiert von <strong>der</strong> Lichtgebung, <strong>der</strong> Bildkomposition über die<br />

Blendentechnik, die Montage, die Perspektive bis h<strong>in</strong> zu Kamerae<strong>in</strong>stellungen und -<br />

bewegungen und akustischen <strong>Symbol</strong>en <strong>in</strong> Sprache und Musik. Die Ausdrucksfunktion reicht<br />

von <strong>der</strong> Zuschreibung von Rollenverhältnissen und prophetischen Ausdrucksfunktionen über<br />

kritisch-ironische, aufklärerische und appellative Funktionen bis h<strong>in</strong> zu propagandistisch-<br />

politischen Wirkabsichten. Dar<strong>in</strong> offenbaren sich schließlich auch die unterschiedlichen<br />

Instrumentierungsmöglichkeiten zwischen ‚Gebrauch’ und ‚Mißbrauch’ <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n<br />

<strong>Symbol</strong>s. Die Ideologisierung <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s im Dienste partikularer Interessen<br />

h<strong>in</strong>terließ im Dritten Reich heikle Spuren – <strong>der</strong> Überblende haftete beispielsweise noch bis<br />

spät <strong>in</strong> die 50er Jahre das ‚Image’ e<strong>in</strong>es nationalsozialistischen Propaganda<strong>in</strong>struments an.<br />

Die Anfälligkeit <strong>des</strong> <strong>filmische</strong>n <strong>Symbol</strong>s darf <strong>des</strong>halb nicht unterschätzt werden. <strong>Das</strong><br />

<strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> bietet umgekehrt auch die Möglichkeit e<strong>in</strong>er ‚Gegen<strong>in</strong>strumentalisierung’,<br />

die sich aus dem bei<strong>der</strong>seitigen Verhältnis von akustischem und filmbildlichem <strong>Symbol</strong> ergibt<br />

und aus <strong>der</strong> Arbeit e<strong>in</strong>e une<strong>in</strong>geschränkte Gültigkeit erfuhr: Je stärker <strong>der</strong> Gebrauch von<br />

208


akustischen <strong>Symbol</strong>en gegenüber filmbildlichen <strong>Symbol</strong>en, <strong>des</strong>to kritisch-reflexiver ist die<br />

Haltung <strong>des</strong> <strong>Films</strong>.<br />

Die <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isation leistet schließlich auch e<strong>in</strong>en funktionellen wie ideellen<br />

Mehrwehrt gegenüber dem kulturellen Abbildsymbol: Letzterem kommt zwar <strong>der</strong> Charakter<br />

e<strong>in</strong>es Kulturträgers gleich, doch entfaltet das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tiefenstruktur <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong> e<strong>in</strong>e Metasprache mit Informationen, die weit über jene h<strong>in</strong>ausgehen, die durch das<br />

Abbildsymbol vermittelt werden: Rückschlüsse zur Intention <strong>des</strong> Autors, zur Historizität <strong>des</strong><br />

Mediums sowie mutmaßlich auch auf soziokulturelle und gesellschaftspolitische Umstände,<br />

die von kulturellen Abbildsymbolen als wirkmächtige Kollektivsymbole <strong>in</strong> diesem Umfang<br />

nicht geleistet werden.<br />

Anhand <strong>der</strong> Entwicklung <strong>filmische</strong>r <strong>Symbol</strong>isation <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Filmgeschichte<br />

lässt sich auch e<strong>in</strong>e Prognose künftiger symbolischer Instrumentierung im <strong>deutschen</strong><br />

Spielfilm treffen, die dah<strong>in</strong>gehend verläuft, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong>e untergeordnete<br />

Rolle spielen wird, optische und akustische Reize vermehrt zur S<strong>in</strong>nesüberwältigung denn zur<br />

Bedeutungsproduktion verwendet werden. Hieran ließen sich soziokulturelle Studien zur<br />

gesellschaftlichen Entwicklung und zu kultureller Kommunikation und Identitätsbildung<br />

künftiger Gesellschaften anschließen und <strong>der</strong> Frage nachgehen, ob <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong>isation <strong>in</strong><br />

unserer Gesellschaft denn überhaupt noch zeitgemäß ist? Insofern bietet die Untersuchung<br />

durchaus auch e<strong>in</strong>e Basis für diszipl<strong>in</strong>übergreifende Gesellschaftsstudien. Die systematische<br />

Klärung <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs hat gezeigt, dass das <strong>filmische</strong> <strong>Symbol</strong> e<strong>in</strong> filmimmanentes und<br />

medienspezifisches Instrument ist, das sich aufgrund dieser Merkmale gezielt für e<strong>in</strong>e<br />

medienhistorische Analyse nutzbar machen lässt.<br />

209


LITERATURVERZEICHNIS<br />

A.F.: Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Der Film, Nr. 44, 30.10.1920, pp. 30f.<br />

ABRAHAM, Werner (Hrsg.): Term<strong>in</strong>ologie zur neueren L<strong>in</strong>guistik. 2. neu bearbeitete<br />

Auflage. Max Niemeyer Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1988<br />

ADORNO, Theodor W. / EISLER, Hanns: Komposition für den Film. Frankfurt 1976<br />

ADORNO, Theodor W. / EISLER, Hanns: Komposition für den Film. München. Neuauflage,<br />

Hamburg 1996 (1969),<br />

ALTMANN, Rick: Sound Theory - Sound Practice. Routledge Verlag. New York / London<br />

1992<br />

ANDERS, Günther: Die Antiquiertheit <strong>des</strong> Menschen. Bd. II. München 1980<br />

ANDREJ: Der Golem, wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Film-Kurier, Nr. 245, 30.10.1920.<br />

ANDREW, Dudley : Figuration. In: Ders.: Concepts <strong>in</strong> Film Theory. Oxford 1984, 157-171<br />

Anonym: Berl<strong>in</strong>er Börsen Courier, 31.10.1920, Morgenausgabe<br />

Anonym: Der Golem. Wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Der K<strong>in</strong>ematograph, Nr. 721, 7.11.1920<br />

Anonym: Mythen, mythische Erzählstruktur und <strong>Symbol</strong>e im Film. Diplomarbeit. Universität<br />

Augsburg 2002<br />

ARNHEIM, Rudolf: Anschauliches Denken: Zur E<strong>in</strong>heit von Bild und Begriff. 3. Aufl. Du<br />

Mont Verlag. Köln 1977<br />

ARNHEIM, Rudolf: Film als Kunst. Rowohlt Verlag. Berl<strong>in</strong> 1932<br />

ARNOLD, Wilhelm / EYSENCK, Hans Jürgen / MEILI, Richard (Hrsg.): Lexikon <strong>der</strong><br />

Psychologie. Bd. 3. Her<strong>der</strong> Verlag. Freiburg 1980<br />

ASSMANN, Aleida und Jan (Hrsg.): Kanon und Zensur. In: Diess. Kanon und Zensur.<br />

Beiträge zur Archäologie <strong>der</strong> literarischen Kommunikation. München 1987, pp. 7-27<br />

BACHMAIR, Ben: Interpretation – und Ausdrucksfunktion von Fernseherlebnissen und<br />

Fernsehsymbolik. In: CHARLTON, Michael / BACHMAIR, Ben (Hrsg.):<br />

Medienkommunikation im Alltag. Interpretative Studien zum Medienhandeln von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen. München 1990, pp. 103-145<br />

BALÁZS, BÉLA: Schriften zum Film. Hrsg. von Helmut H. Die<strong>der</strong>ichs. Hauser Verlag.<br />

München<br />

BARTHES, Roland: Die Mythen <strong>des</strong> Alltags. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1992 (1964)<br />

BARTHES, Roland: Der dritte S<strong>in</strong>n. In: Ders.: Der entgegenkommende und <strong>der</strong> stumpfe S<strong>in</strong>n.<br />

Übersetzt von Dieter Hörnig. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1990, pp. 42-66 (frz. 1982)<br />

210


BARTHES, Roland: Am Nullpunkt <strong>der</strong> Literatur. Objektive Literatur. Zwei Essays. Claasen<br />

Verlag. Hamburg 1959<br />

BAUDRILLARD, Jean: Agonie <strong>des</strong> Realen. Berl<strong>in</strong> 1978<br />

BECKER, F. / GERHARD, U. / LINK, J.: Mo<strong>der</strong>ne Kollektivsymbolik. E<strong>in</strong><br />

diskurstheoretischer Forschungsbericht mit Auswahlbibliographie. Teil II. In: Internationales<br />

Archiv für Sozialgeschichte <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Literatur 22 (1997), pp. 70-154.<br />

BECKER, Wolfgang / SCHÖLL, Norbert: In jenen Tagen…Wie <strong>der</strong> deutsche Nachkriegsfilm<br />

die Vergangenheit bewältigte. Leske und Budrich. Opladen 1995<br />

BELTING, Hans: Bild und Kult: E<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> vor dem Zeitalter <strong>der</strong> Kunst.<br />

Beck Verlag. München 1990<br />

BELTING, Hans: Bild-Anthropologie. Entwürfe für e<strong>in</strong>e Bildwissenschaft. F<strong>in</strong>k Verlag.<br />

München 2001<br />

BENGTSSON, Ingmar: Verstehen – Prolegomena zu e<strong>in</strong>em semiotisch-hermeneutischen<br />

Ansatz. In: FALTIN, Peter (Hrsg.): Musik und Verstehen. Köln 1973, pp. 11-36<br />

BENJAMIN, Walter: <strong>Das</strong> Kunstwerk im Zeitalter se<strong>in</strong>er technischen Reproduzierbarkeit.<br />

Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1982<br />

BENEDETTI, Calogero: Annahmen zu e<strong>in</strong>em axiomatischen Verständnis von Zeichen und<br />

<strong>Symbol</strong>. In: BENEDETTI, G. / RAUCHFLEISCH, U. (Hrsg.): Welt <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e.<br />

Interdiszipl<strong>in</strong>äre Aspekte <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>verständnisses. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött<strong>in</strong>gen<br />

1988, pp. 38-56<br />

BERGSON, Henri: Materie und Gedächtnis. E<strong>in</strong>e Abhandlung über die Beziehung zwischen<br />

Körper und Geist. Die<strong>der</strong>ichs Verlag. Jena 1919<br />

BERGSON, Henri: Schöpferische Entwicklung. Die<strong>der</strong>ichs Verlag. Jena 1921 (Dt. Ausgabe),<br />

Orig<strong>in</strong>al 1912<br />

BERNSDORF, Wilhelm (Hrsg.): Wörterbuch <strong>der</strong> Soziologie. 2. neu bearbeitete und<br />

erweiterte Auflage. Ferd<strong>in</strong>and Enke Verlag. Stuttgart 1989<br />

BEXTE, Peter: <strong>Das</strong> Futur II als symbolische Form. Er<strong>in</strong>nerungen aus <strong>der</strong> Zukunft von Jean<br />

Paul, Friedrich Nietzsche, Herbert G. Wells, Egon Friedell. In: GEY, Thomas (Hrsg.): Die<br />

deutsche Literatur im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Germanistentag 1992. Berl<strong>in</strong> 1992, pp. 703-720<br />

BIALOSTOCKI, Jan: Stil und Ikonographie: Studien zur Kunstwissenschaft. Du Mont<br />

Verlag. Köln 1981<br />

BLOOM, Harold: The Western Canon. The Books and School of the Ages. New York 1994<br />

BOCK, Hans-Michael: C<strong>in</strong>eGraph, Lexikon zum deutschsprachigen Film. Edition: text +<br />

kritik. Hamburg / München 1984<br />

BOURDIEU, Pierre: Zur Soziologie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Frankfurt / Ma<strong>in</strong> 1974<br />

211


BRATTON, Susan Power: The natural Aryan and the unnatural Jew: Environmental racism<br />

<strong>in</strong> Weimar and Nazi film. University of Texas at Dallas, Ph.D. Dallas / Texas 1997<br />

BRÖSSKE, Gabriele: „… a language we all un<strong>der</strong>stand“. Zur Analyse und Funktion von<br />

Filmmusik. In: BAUER, Ludwig / LEDIG, Elfriede / SCHAUDIG, Michael (Hrsg.):<br />

Strategien <strong>der</strong> Filmanalyse. Zehn Jahre Münchner Filmphilologie. Bd. 1, München 1987, pp.<br />

9-24<br />

BRUGGER, Walter (Hrsg.): Philosophisches Wörterbuch. 14. neu bearbeitete Auflage.<br />

Her<strong>der</strong> Verlag, Freiburg / Basel / Wien 1976<br />

BÜHLER, Karl: Sprachtheorie: Die Darstellungsform <strong>der</strong> Sprache. G. Fischer Verlag. Jena<br />

1965. Neudruck: BÜHLER, Karl: Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion <strong>der</strong> Sprache.<br />

Fischer Verlag. Stuttgart / New York 1992<br />

BULGAKOWA, Oksana: Montagebil<strong>der</strong> bei Sergej Eisenste<strong>in</strong>. In: BELLER, Hans (Hrsg.):<br />

Handbuch <strong>der</strong> Filmmontage. Praxis und Pr<strong>in</strong>zipien <strong>des</strong> <strong>Films</strong>chnitts. München 1993, pp. 49-<br />

78<br />

BURZLAFF, Werner: Filmgeschichte und <strong>Symbol</strong>e. In: Actes du 5ème Congrès Mondial de<br />

Sémiotique. Berkley (USA), 12 au 18 ju<strong>in</strong> 1994<br />

CASSIRER, Ernst: Der Begriff <strong>der</strong> symbolischen Form im Aufbau <strong>der</strong><br />

Geisteswissenschaften. In: Vorträge <strong>der</strong> Bibliothek Warburg 1921/22. Leipzig 1923, pp. 11-<br />

39<br />

CASSIRER, Ernst: Philosophie <strong>der</strong> symbolischen Formen. Wesen und Wirkung <strong>des</strong><br />

<strong>Symbol</strong>begriffs. 8. unveränd. Aufl. Primus Verlag. Darmstadt (1994), 1997<br />

CHION, Michel: Audio-Vision. Sound on Screen. Hrsg. und übers. von Claudia Gorbman. Mit<br />

e<strong>in</strong>em Vorwort von Walter Murch. Columbia University Press. New York 1994<br />

CHION, Michel: L’audio-vision. Nathan Verlag. Paris 1990<br />

CHION, Michel: The Voice <strong>in</strong> C<strong>in</strong>ema. Hrsg. und übersetzt von Claudia Gorbman. Columbia<br />

University Press. New York 1999<br />

COHEN-SÉAT, Gilbert: Essais sur les pr<strong>in</strong>cipes d’une philosophie du c<strong>in</strong>éma, I. Introduction<br />

générale. Notions-fondamentales et vocabulaire de filmologie. PUF. Paris 1946 (1962)<br />

COHEN-SÉAT, Gilbert: Film und Philosophie. Franz. 1946. Bertelsmann Verlag. Gütersloh<br />

1962<br />

COLDEWEY, Jochen: Der deutsche Experimentalfilm <strong>der</strong> 80er Jahre. The German<br />

Experimental Film of the Eighties. Goethe Institut München. München 1990<br />

DAHLHAUS, Carl (Hg.): Beiträge zur musikalischen Hermeneutik. Regensburg 1975<br />

DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Bewegungs-Bild. K<strong>in</strong>o 1. 2. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M.<br />

1998<br />

212


DELEUZE, Gilles: <strong>Das</strong> Zeit-Bild. K<strong>in</strong>o 2. 2. Aufl. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1999<br />

DÖRNER, Andreas: Politischer Mythos und symbolische Politik. S<strong>in</strong>nstiftung durch<br />

symbolische Formen am Beispiel <strong>des</strong> Hermannsmythos. Westdeutscher Verlag. Opladen 1995<br />

ECKES-LAPP, Rosemarie: <strong>Symbol</strong>bildung und <strong>Symbol</strong>ik <strong>in</strong> psychoanalytischer Sicht. In:<br />

BENEDETTI, Gaetano / RAUCHFLEISCH, Udo (Hrsg.): Welt <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e. Interdiszipl<strong>in</strong>äre<br />

Aspekte <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>verständnisses. Vandenhoeck und Ruprecht. Gött<strong>in</strong>gen 1988, pp. 172-199<br />

ECO, Umberto: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Semiotik. München 1972<br />

ECO, Umberto: Semiotik und Philosophie <strong>der</strong> Sprache. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1985<br />

ECO, Umberto: Zeichen. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Begriff und se<strong>in</strong>e <strong>Geschichte</strong>. Dt. von Günter<br />

Memmert. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1977<br />

EISENSTEIN, Sergej M: Montage <strong>der</strong> Attraktionen. In: ALBERSMEIER, Franz Josef<br />

(Hrsg.): Texte zur Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. 3. durchges. und erw. Auflage. Reclam Verlag. Stuttgart<br />

1998, pp. 58-69<br />

EISENSTEIN, Sergej M. / PUDOWKIN, Wsewolod I. / ALEXANDROW, Grigorij W.:<br />

Manifest zum Tonfilm (1928). In: ALBERSMEIER, Franz-Josef (Hrsg.): Texte zur Theorie<br />

<strong>des</strong> <strong>Films</strong>. 3. und erw. Ausgabe, Reclam Jun. Stuttgart 1979, pp. 42-45<br />

ELLING, Elmar: Zum Begriff <strong>des</strong> ikonischen Zeichens bei Charles San<strong>der</strong>s Peirce. In:<br />

MÜNSTERANER ARBEITSKREIS FÜR SEMIOTIK / PAPMAKS 7: Die E<strong>in</strong>stellung als<br />

Größe <strong>der</strong> <strong>Films</strong>emiotik. Zur Ikontheorie <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>. Münsteraner Arbeitskreis für<br />

Semiotik. Münster 1978, pp. 21-36<br />

ELSAESSER, Thomas: Der Neue Deutsche Film. Von den Anfängen bis zu den Neunziger<br />

Jahren. Deutsche Erstausgabe. Wilhelm Heyne Verlag. München 1994<br />

ENGELL, Lorenz: Historizität als Serialität im Zeitalter <strong>des</strong> Fernsehens. In: CRIVELLARI,<br />

Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK<br />

Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 181-194<br />

FAULSTICH, Werner: Filmanalyse als Filmgeschichte. Pr<strong>in</strong>zipien e<strong>in</strong>er konstruktivistischen<br />

Filmgeschichtsschreibung. In: HICKETHIER, Knut (Hrsg.): Filmgeschichte schreiben.<br />

Ansätze, Entwürfe und Methoden. Ed. Sigma Bohn. Berl<strong>in</strong> 1989, pp. 158-161<br />

FAULSTICH, Werner: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Filmanalyse. Literaturwissenschaft im<br />

Grundstudium 1. Gunter Narr Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1994<br />

FAULSTICH, Werner: Grundkurs Filmanalyse. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 2002<br />

FEHRENBACH, Elisabeth: Über die Bedeutung <strong>der</strong> politischen <strong>Symbol</strong>e im Nationalstaat.<br />

In: Historische Zeitschrift 213, 1971, pp. 296-357<br />

FELIX, Jürgen: Rebellische Jugend. Die ‚Halbstarken’-Filme: Vorbil<strong>der</strong> und Nachbildungen.<br />

In: SCHAUDIG, Michael (Hrsg.): Positionen deutscher Filmgeschichte. 100 Jahre<br />

213


K<strong>in</strong>ematographie: Strukturen, Diskurse, Kontexte. Diskurs Film Verlag. München 1996, p.<br />

309-328<br />

FERENCZI, Sándor: Schriften zur Psychoanalyse. Auswahl <strong>in</strong> zwei Bänden. Hrsg. und<br />

e<strong>in</strong>gel. von Michael Bal<strong>in</strong>t. S. Fischer Verlag. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, o.J.<br />

FISCHER, Thomas: <strong>Geschichte</strong> als Ereignis. <strong>Das</strong> Format Zeitgeschichte im Fernsehen. In:<br />

CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.):<br />

Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive.<br />

UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 511-530<br />

FLÜCKIGER, Barbara: Sound Design. Die virtuelle Klangwelt <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Zürcher<br />

<strong>Films</strong>tudien Bd. 6. Schüren-Verlag. Marburg 2001<br />

FRAENKEL, He<strong>in</strong>rich: Unsterblicher Film. Die große Chronik. Von <strong>der</strong> Laterna Magica bis<br />

zum Tonfilm. K<strong>in</strong>dler Verlag. München 1956<br />

FRENZEL, Elisabeth: Stand <strong>der</strong> Stoff-, Motiv- und <strong>Symbol</strong>forschung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Literaturwissenschaft. In: GROTE, Ludwig (Hrsg.): Beiträge zur Motivkunde <strong>des</strong> 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts. Reihe: Studien zur Kunst <strong>des</strong> 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Band 6. Prestel Verlag.<br />

München 1970, pp. 253-261<br />

FREUD, Sigmund: Die Traumdeutung. Studienausgabe. 11. korr. Auflage 2001<br />

FRISIUS, Rudolf: Musik – Sprache. In: BORRIS, Siegfried (Hg.): Musik und Bildung, 4.<br />

(63.) Jg., Heft 12. Ma<strong>in</strong>z 1972, pp. 575-579<br />

FUCHS-HEINRITZ, Werner / LAUTMANN, Rüdiger / RAMMSTEDT, Otthe<strong>in</strong> /<br />

WIENOLD, Hans: Lexikon <strong>der</strong> Soziologie. 3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage.<br />

Westdeutscher Verlag. Opladen 1994<br />

GAD, Urban: Der Film. Se<strong>in</strong>e Mittel – Se<strong>in</strong>e Ziele. Mit 81 Bil<strong>der</strong>n. Übersetzt aus dem<br />

Dänischen von Julia Koppel. Schuster & Loeffler Verlag. Berl<strong>in</strong> 1920<br />

GERSCH, Wolfgang: Film <strong>in</strong> <strong>der</strong> DDR. Die verlorene Alternative. In: JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.) : <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Films</strong>. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Verlag J. B. Metzler. Stuttgart / Weimar 2004,<br />

pp. 357-404<br />

GETHMANN-SIEFERT, Annemarie u.a. (Hrsg.): Georg Wilhelm Friedrich Hegel:<br />

Philosophie <strong>der</strong> Kunst o<strong>der</strong> Ästhetik. Nach Hegel. Im Sommer 1826. Mitschrift Friedrich Carl<br />

Herrmann Victor von Kehler. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 2004<br />

GIESEN, Bernhard: Latenz und Ordnung. E<strong>in</strong>e konstruktivistische Skizze. In: SCHLÖGL,<br />

Rudolf / GIESEN, Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen: Die Wirklichkeit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e.<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> historischen und gegenwärtigen Gesellschaften. 1. Aufl.<br />

UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, p. 73-100<br />

GLÜCK, Helmut (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart /Weimar<br />

1993<br />

214


GOMBRICH, Hans Ernst Josef: Icones <strong>Symbol</strong>icae. Die Philosophie <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>ik und ihr<br />

E<strong>in</strong>fluss auf die Kunst. In: Ders.: Zur Kunst <strong>der</strong> Renaissance (<strong>Symbol</strong>ic Images). Stuttgart<br />

1986, pp. 150-232 u. 275-284<br />

GOODMAN, Nelson: Languages of art: an approach to a theory of symbols. 2. Aufl. Hackett<br />

Verlag. Indianapolis 1985<br />

GOODMAN, Nelson: Sprachen <strong>der</strong> Kunst. E<strong>in</strong> Ansatz zu e<strong>in</strong>er <strong>Symbol</strong>theorie. Suhrkamp<br />

Verlag, Frankfurt a. M. 1973<br />

GÖTTLER, Fritz: Westdeutscher Nachkriegsfilm. Land <strong>der</strong> Väter. In: JACOBSEN, Wolfgang<br />

/ KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. In<br />

Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berl<strong>in</strong>, Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Metzler Verlag.<br />

Stuttgart / Weimar 1993, pp. 167-206<br />

GÖTTSCHE, Frauke: Geometrie im Film. Fritz Langs „Dr. Mabuse, <strong>der</strong> Spieler“ und Leni<br />

Riefenstahls „Triumph <strong>des</strong> Willens“. LIT Verlag. Münster 2003<br />

GROB, Norbert: Film <strong>der</strong> Sechziger Jahre. Abschied von den Eltern. In: JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Films</strong>. 2. Auflage. J.B. Metzler Verlag. Stuttgart 2004, pp. 207-244<br />

GRUHN, Wilfried: Musiksprache, Sprachmusik, Textvertonung: Aspekte <strong>des</strong> Verhältnisses<br />

von Musik, Sprache und Text. Frankfurt 1978<br />

GUNNING, Tom: The c<strong>in</strong>ema of Attractions: Early Film, its Spectator and the Avant-Garde.<br />

In: ELSAESSER, Thomas (Hrsg.): Early c<strong>in</strong>ema. Space, Frame, Narrative. London 1990, pp.<br />

56-62<br />

HARTMANN, Frank : Medienphilosophie. WUV Universitätsverlag. Wien 2000<br />

HATTENHAUER, Hans: Deutsche Nationalsymbole. <strong>Geschichte</strong> und Bedeutung. 3.<br />

aktualisierte Auflage. Bun<strong>des</strong>anzeiger Verlag. Köln 1998<br />

HEMBUS, Joe: Der deutsche Film kann gar nicht besser se<strong>in</strong>. Bremen 1961<br />

HERMAND, Jost: Konkretes Hören. Berl<strong>in</strong> 1981<br />

HILLMANN, Karl-He<strong>in</strong>z (Hrsg.): Wörterbuch <strong>der</strong> Soziologie. 4. überarbeitete und ergänzte<br />

Auflage. Alfred Kröner Verlag. Stuttgart 1994<br />

HJELMSLEV, Louis: Prolegomena to a theory of languages. University of Wiscons<strong>in</strong> Press.<br />

Madison 1963<br />

HOFFMANN, Hilmar: Und die Fahne führt uns <strong>in</strong> die Ewigkeit. Propaganda im NS-Film.<br />

Fischer Taschenbuch Verlag. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1988.<br />

HOFFMANN, Konrad: Taufsymbolik im mittelalterlichen Herrscherbild. Rhe<strong>in</strong>land Verlag.<br />

Düsseldorf 1968<br />

215


HÜGLI, Anton / LÜBECKE, Poul: Philosophielexikon. Personen und Begriffe <strong>der</strong><br />

abendländischen Philosophie von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Rowohlt Verlag. Re<strong>in</strong>bek bei<br />

Hamburg 1991<br />

HÜLST, Dirk: Kann es ‚schiefe’ S<strong>in</strong>nbil<strong>der</strong> geben? Überlegungen zum Problem <strong>der</strong><br />

Kanonisierung und Dekomposition von Deutungsgewohnheiten aus Sicht <strong>der</strong> Soziologie. In:<br />

S<strong>in</strong>nbildlich schief. Missgeschicke bei <strong>Symbol</strong>genese und <strong>Symbol</strong>gebrauch. Hrsg. v. GANZ-<br />

BLÄTTLER, Ursula und MICHEL, Paul. Schriften zur <strong>Symbol</strong>forschung Bd. 13. Peter Lang<br />

Verlag. Bern 2003, pp. 151-180<br />

IMDAHL, Max: Giotto, Arenafresken. Ikonographie, Ikonologie, Ikonik. 3. Aufl. F<strong>in</strong>k Verlag.<br />

München 1996<br />

JESSINGHAUSEN-LAUSTER, Mart<strong>in</strong>: Die Suche nach <strong>der</strong> symbolischen Form. Der Kreis<br />

um die Kulturwissenschaftl. Bibliothek Warburg. Koerner Verlag. Baden-Baden 1985<br />

JONES, Ernest / MENNE, Klaus: Sprache, Handlung und Unbewusstes. Die Theorie <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>ik. Athenäum Verlag. Kronberg 1976<br />

JÖRG, Holger: Die sagen- und märchenhafte Le<strong>in</strong>wand. Erzählstoffe, Motive und narrative<br />

strukturen <strong>der</strong> Volksprosa im ‚klassischen’ <strong>deutschen</strong> Stummfilm (1910-1930). Pro<br />

Universitate Verlag. 1. Auflage. S<strong>in</strong>zheim 1994<br />

JUNG, Carl Gustav: Über psychische Energetik und das Wesen <strong>der</strong> Träume. Rascher Verlag.<br />

Zürich 1948<br />

KACZMAREK, Ludger: Quid sit aliquid representari <strong>in</strong> verbo. Zum sprachtheoretischen<br />

Gehalt mittelalterlicher und mo<strong>der</strong>ner Repräsentationsbegriffe. In: DUTZ, K. D. /<br />

SCHMITTER, P. (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> und Geschichtsschreibung <strong>der</strong> Semiotik. Münster 1986,<br />

pp. 85-100<br />

KAES, Anton: Film <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik. Motor <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. JACOBSEN, Wolfgang /<br />

KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. Verlag J.<br />

B. Metzler. Stuttgart / Weimar 1993, pp. 39-98<br />

KANZOG, Klaus / MASSER, Achim (Hrsg.): Reallexikon <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong> Literaturgeschichte.<br />

Bd. IV. Walter de Gruyter Verlag. Berl<strong>in</strong> / New York 1984<br />

KANZOG, Klaus: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Filmphilologie. Mit Beiträgen von Kirsten Burghardt,<br />

Ludwig Bauer und Michael Schaudig. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Diskurs Film<br />

Verlag. München 1997<br />

KARKOSCHKA, Erhard: Musik und Semantik. In: STROBEL, He<strong>in</strong>rich (Hg.): Melos, 32.<br />

Jg., Heft VII/VIII. Ma<strong>in</strong>z 1965, p. 252-259<br />

KIRCHMANN, Kay: Verdichtung, Weltverlust und Zeitdruck. Grundzüge e<strong>in</strong>er Theorie <strong>der</strong><br />

Interdependenzen von Medien, Zeit und Geschw<strong>in</strong>digkeit im neuzeitlichen<br />

Zivilisationsprozess. Opladen 1998<br />

KIRCHMANN, KAY: Bewegung zeigen o<strong>der</strong> Bewegung schreiben? Der Film als<br />

symbolische Form <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. In: KLEIN, Gabriele (Hrsg.): Bewegung. Sozial- und<br />

216


kulturwissenschaftliche Konzepte. Transcript Verlag. Bielefeld 2004, pp. 265-282<br />

KLAUS, Ulrich J.: Deutsche Tonfilme. 3. Jahrgang 1932. Berl<strong>in</strong> / Berchtesgaden 1990, p. 126<br />

KORFF: Rote Fahnen und Tableaux vivants. Zum <strong>Symbol</strong>verständnis <strong>der</strong> <strong>deutschen</strong><br />

Arbeiterbewegung im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t. In: LEHMANN, Albrecht (Hrsg.): Studien zur<br />

Arbeiterkultur. Beiträge <strong>der</strong> 2. Arbeitstagung <strong>der</strong> Kommission „Arbeiterkultur“ <strong>in</strong> Hamburg<br />

vom 8. bis 12. Mai 1983. Coppenrath Verlag. Münster 1984, pp. 103-140<br />

KORTE, Helmut (Hrsg.): Film und Realität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Weimarer Republik. Mit Analysen <strong>der</strong><br />

Filme >Kuhle Wampe< und >Mutter Krausens Fahrt <strong>in</strong>s Glück


pp. 245-280<br />

LEROI-GOURHAN, André: Le geste et la parole. Dt. : Hand und Wort. Die Evolution von<br />

Technik, Sprache und Kunst. Übers. von Michael Bischoff. 1. Aufl. Suhrkamp Verlag.<br />

Frankfurt / M. 1980<br />

LEWANDOWSKI, Theodor: L<strong>in</strong>guistisches Wörterbuch. Bd. 3. 4. neu bearbeitete Auflage.<br />

Quelle und Meyer Verlag. Wiesbaden 1985<br />

LINK, Jürgen: Die Struktur <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>s <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sprache <strong>des</strong> Journalismus. Zum Verhältnis<br />

literarischer und pragmatischer <strong>Symbol</strong>e. München 1978<br />

LORENZER, Alfred: <strong>Symbol</strong>, Interaktion und Praxis. In: Psychoanalyse als<br />

Sozialwissenschaften. Mit Beiträgen von Alfred Lorenzer, Helmut Dahmer u.a. Suhrkamp<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1972<br />

LORENZER, Alfred: Kritik <strong>des</strong> psychoanalytischen <strong>Symbol</strong>begriffs. Suhrkamp Verlag.<br />

Frankfurt a. M. 1970<br />

LOTMANN, Jurij M.: Die Struktur <strong>des</strong> künstlerischen Textes. Frankfurt 1973<br />

LUHMANN, Niklas: Die Kunst <strong>der</strong> Gesellschaft. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1996, pp. 271-288<br />

LYONS, John: Semantik. Bd. I. Verlag C.H. Beck. München 1980, beson<strong>der</strong>s pp. 112-123<br />

LYOTARD, Jean Francois: Discours. Figure (1971), Paris 1985<br />

LYOTARD, Jean Francois: Über e<strong>in</strong>e Figur <strong>des</strong> Diskurses. In: <strong>der</strong>s.: Intensitäten. Merve<br />

Verlag. Berl<strong>in</strong> 1978, pp. 59-90<br />

MAAS, Georg / SCHUDACK, Achim: Musik und Film - Filmmusik. Schott Verlag. Ma<strong>in</strong>z<br />

1994<br />

MANVELL, Roger / HUNTLEY, John: The Technique of Film Music. New York / London<br />

1975<br />

MARTIN, Marcel: Le langage c<strong>in</strong>ématographique. 4. durges. u. erw. Aufl. Paris : Le Cerf,<br />

1985.<br />

MARTY, Robert: L’Agèbre <strong>des</strong> signes: essai de sémiotique scientifique d’après Charles<br />

San<strong>der</strong>s Peirce. Benjam<strong>in</strong> Verlag. Amsterdam 1990<br />

MERLAU-PONTY, Maurice: <strong>Das</strong> Sichtbare und das Unsichtbare – gefolgt von<br />

Arbeitsnotizen. Hrsg. und mit e<strong>in</strong>em Vor- und Nachwort versehen von Claude Lefort. Aus<br />

dem Französischen von Regula Giuliani und Bernhard Waldenfels. F<strong>in</strong>k Verlag. München<br />

1986<br />

MERTEN, Jessica: Semantische Beschriftung im Film durch »autonome« Musik. Band 1 von<br />

Beiträge zur Medienästhetik <strong>der</strong> Musik. epOs-Music Verlag. Osnabrück 2001<br />

METZ, Christian: Language and C<strong>in</strong>ema. The Hague – Paris. Mouton 1974<br />

218


METZ, Christian: Probleme <strong>der</strong> Denotation im Spielfilm (1968). In: Sprache im technischen<br />

Zeitalter. Heft 27 (1968), pp. 205-230<br />

METZ, Christian: Probleme <strong>der</strong> Denotation im Spielfilm (1968). In: ALBERSMEIER, Franz-<br />

Josef (Hrsg.): Texte zur Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam. Jun. Verlag. Stuttgart 1979, pp.<br />

324-379<br />

METZ, Christian: Semiologie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Übers. v. Renate Koch. Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag.<br />

München 1972<br />

METZ, Christian: Sprache und Film. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M. 1973<br />

METZ, Christian : Le signifiant imag<strong>in</strong>aire. Psychanalyse et c<strong>in</strong>éma. Union Générale<br />

d'Editions. Paris 1977. En. trans.: The Imag<strong>in</strong>ary Signifier. Psychoanalysis and the C<strong>in</strong>ema,<br />

trans. by Celia Britton, Annwyl Williams, Ben Brewster and Alfred Guzzetti. Indiana<br />

University Press. Bloom<strong>in</strong>gton 1982<br />

MICHEL, Paul: Dekonstruktion <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>begriffs. In: Die biologischen und kulturellen<br />

Wurzeln <strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>gebrauchs beim Menschen. Hrsg. v. Ders. Im Namen <strong>der</strong><br />

Schweizerischen Gesellschaft für <strong>Symbol</strong>forschung. Schriften zur <strong>Symbol</strong>forschung Band 9.<br />

Peter Lang Verlag. Bern 1994, pp. 129-202<br />

MITRY, Jean: Esthétique et psychologie du c<strong>in</strong>éma. Éditions Universitaires. Bd. 1. 1963<br />

MITTELSTRASS, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd.<br />

4. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart / Weimar 1996<br />

MÖLLER, Karl-Dietmar: Schichten <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong> und Ebenen <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. In:<br />

MÜNSTERANER ARBEITSKREIS FÜR SEMIOTIK / PAPMAKS 7: Die E<strong>in</strong>stellung als<br />

Größe e<strong>in</strong>er <strong>Films</strong>emiotik. Zur Ikontheorie <strong>des</strong> Filmbil<strong>des</strong>. Münsteraner Arbeitskreis für<br />

Semiotik. Münster 1978, pp. 37-73<br />

MORIN, Edgar: Der Mensch und das K<strong>in</strong>o. E<strong>in</strong>e anthropologische Untersuchung. Franz.<br />

1956. Klett Verlag. Stuttgart 1958<br />

MORIN, Edgar: Le c<strong>in</strong>éma ou l’homme imag<strong>in</strong>aire. Èdition de pode collection « Gonthiermédiations<br />

». M<strong>in</strong>uit 1978<br />

MORRIS, Charles William: Zeichen, Sprache und Verhalten. Ullste<strong>in</strong> Materialien. Frankfurt<br />

/M. Berl<strong>in</strong> / Wien 1973, beson<strong>der</strong>s pp. 73-141<br />

MOTTE-HABER, Helga de / EMONS, Hans: Filmmusik. E<strong>in</strong>e systematische Beschreibung.<br />

München / Wien 1980<br />

MÜLLER-DOOHM, Stefan: Medienforschung als <strong>Symbol</strong>analyse. In: CHARLTON, Michael<br />

/ BACHMAIR, Ben (Hrsg.): Medienkommunikation im Alltag. Interpretative Studien zum<br />

Medienhandeln von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen. München 1990, pp. 76-102<br />

NAUMANN, Barbara (Hrsg.): Vom Doppelleben <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>. Bildmedien und ihre Texte.<br />

Wilhelm F<strong>in</strong>k Verlag. München 1993<br />

219


NICODEMUS, Katja: Film <strong>der</strong> neunziger Jahre. Neues Se<strong>in</strong> und altes Bewusstse<strong>in</strong>. In:<br />

JACOBSEN, Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Verlag J.B. Metzler. Stuttgart /<br />

Weimar 2004, pp. 319-356<br />

OPL, Eberhard: <strong>Das</strong> <strong>filmische</strong> Zeichen als kommunikationswissenschaftliches Phänomen.<br />

Verlag Ölschläger. München 1990<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: Die Perspektive als „symbolische Form“. In: Ders.: Aufsätze zu<br />

Grundfragen <strong>der</strong> Kunstwissenschaft (hrsg. von OBERER, Hariolf. / VERHEYEN, Egon ).<br />

Verlag Bruno Hessl<strong>in</strong>g. Berl<strong>in</strong> 1974, pp. 99-167<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: On Movies. In: <strong>der</strong>s.: Beiträge <strong>des</strong> Symposions Hamburg 1992. Hrgs.<br />

von Bruno Reudenbach. Berl<strong>in</strong> 1994, pp. 171-190<br />

PANOFSKY, Erw<strong>in</strong>: Studien zur Ikonologie: Humanistische Themen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunst <strong>der</strong><br />

Renaissance. Du Mont Verlag. Köln 1980<br />

PAULI, Hansjörg: Filmmusik: E<strong>in</strong> historisch kritischer Abriss. In: SCHMIDT, Hans-<br />

Christian (Hrsg.): Musik <strong>in</strong> den Massenmedien Rundfunk und Fernsehen. Perspektiven und<br />

Materialien, pp. 91-125. Ma<strong>in</strong>z 1976<br />

PAULI, Hansjörg: Filmmusik. In: DAHLHAUS, Carl (Hrsg.): Funkkolleg Musik.<br />

Studienbegleitbrief 11. Schott Verlag. Ma<strong>in</strong>z 1978, pp. 11-44<br />

PEIRCE, Charles San<strong>der</strong>s: Phänomen und Logik <strong>der</strong> Zeichen. Dt. und hrsg. von PAPE,<br />

Helmut. Suhrkamp Verlag. Frankfurt / M. 1983<br />

PETERS, Jan-Marie-Lambert: Die Struktur <strong>der</strong> <strong>Films</strong>prache (1962). In: ALBERSMEIER,<br />

Franz-Josef (Hrsg.): Texte zur Theorie <strong>des</strong> <strong>Films</strong>. Philipp Reclam jun. Verlag. Stuttgart 1979,<br />

pp. 374-391<br />

PICARD, Max: Welt <strong>des</strong> Schweigens. Erlenbach-Zürich-Konstanz 1948<br />

POSTMAN, Neil: Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildungen im Zeitalter <strong>der</strong><br />

Unterhaltungs<strong>in</strong>dustrie. S. Fischer Verlag. Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1985<br />

PRESSE- UND PROPAGANDAABTEILUNG (Hrsg.): Presse- und Propagandaheft zu<br />

„Metropolis“. Theater-Reklame, Parufamet-Haus am Tiergarten, Berl<strong>in</strong>. Nachdruck <strong>des</strong><br />

Orig<strong>in</strong>alexemplars aus dem Archiv <strong>der</strong> „Stiftung deutsche K<strong>in</strong>emathek“ 1988<br />

PUDOWKIN, Wsewolod I.: Filmtechnique and Filmact<strong>in</strong>g. 4. Auflage. London 1968,<br />

vorwiegend pp. 84-97<br />

R.: Der Golem. Wie er <strong>in</strong> die Welt kam. In: Erste Internationale Filmzeitung, Nr. 42/43,<br />

6.11.1920<br />

RANK, Otto / SACHS, Hans: Die Bedeutung <strong>der</strong> Psychoanalyse für die<br />

Geisteswissenschaften. Bergmann Verlag. Wiesbaden 1913<br />

220


RAUH, Re<strong>in</strong>hold: Liebelei o<strong>der</strong> Wie Bild und Ton zusammenkamen. Bild-Sprache-<br />

Komb<strong>in</strong>ation im frühen <strong>deutschen</strong> Tonfilm. In: SCHAUDIG, Michael / BAUER, Ludwig /<br />

LEDIG, Elfriede (Hrsg.): Strategien <strong>der</strong> Filmanalyse. Zehn Jahre Münchner Filmphilologie.<br />

Bd. 1, München 1987, pp. 99-114<br />

REICHHARDT, Rolf: Zur visuellen Dimension geschichtlicher <strong>Symbol</strong>e am Beispiel <strong>der</strong><br />

„Bastille“. In: SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN, Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen: Die<br />

Wirklichkeit <strong>der</strong> <strong>Symbol</strong>e. Grundlagen <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> historischen und gegenwärtigen<br />

Gesellschaften. 1. Aufl. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 303-338<br />

RENTSCHLER, Eric: Film <strong>der</strong> achtziger Jahre. Endzeitspiele und Zeitgeistszenerien. In:<br />

JACOBSEN, Wolfgang / KAES, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.) : <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>deutschen</strong> <strong>Films</strong>. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Verlag J. B. Metzler. Stuttgart /<br />

Weimar 2004, pp. 281-318<br />

RICOEUR, P.: Die Interpretation. Suhrkamp Verlag. 1974<br />

RIETHMÜLLER, Pit / ZAG, Roland: Georg Tressler. In: C<strong>in</strong>eGraph, Lexikon zum<br />

deutschsprachigen Film. Hamburg / München 1984ff. Lfg. 3<br />

RITTER, Ulrike: Vom Erf<strong>in</strong>den und Exemplifizieren – Goodmans und Wittgenste<strong>in</strong>s<br />

Bildtheorie. In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.): Bildgrammatik.<br />

Reihe Bildwissenschaft Bd. 1. Scriptum Verlag. Magdeburg 1999, pp. 79-92<br />

RODOWICK, D. N.: The Figure and the Text. In : diacritics. Spr<strong>in</strong>g 1985, pp. 35-50<br />

(deutsch: Die Figur und <strong>der</strong> Text. In: SCHMID, Georg (Hrsg.): Die Zeichen <strong>der</strong> Historie.<br />

Beiträge zu e<strong>in</strong>er semiologischen Geschichtswissenschaft. Wien / Köln, pp. 215-232)<br />

RÖLL, Franz Josef: Mythen und <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> populären Medien. Der<br />

wahrnehmungsorientierte Ansatz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Medienpädagogik. Geme<strong>in</strong>schaftswerk <strong>der</strong><br />

Evangelischen Publizistik. Frankfurt / M. 1998<br />

ROTHER, Ra<strong>in</strong>er (Hrsg.): Mythen <strong>der</strong> Nationen: Völker im Film. Koehler und Amelang<br />

Verlag. München / Berl<strong>in</strong> 1998<br />

RYCROFT, Charles: A critical dicitionary of psychoanalysis. Nelson Verlag. London 1968<br />

SALJE, Gunther: Film, Fernsehen, Psychoanalyse. Vorw. von Thomas Leithaeuser. Campus<br />

Verlag. Frankfurt / M. 1980<br />

SAUSSAURE, Ferd<strong>in</strong>and de: Cours de l<strong>in</strong>guistique générale. Hrsg. v. BALLY, Charles. Dt.<br />

Grundfragen <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Sprachwissenschaft. 2. Auflage mit neuem Register. De<br />

Gruyter Verlag. Berl<strong>in</strong> 1967<br />

SAUSSAURE, Ferd<strong>in</strong>and de: Cours de l<strong>in</strong>guistique générale. Payot Verlag. Paris 1979<br />

SCHANTZ, Richard: Die Ordnung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> – Nelson Goodmans syntaktische Explikation<br />

<strong>der</strong> Bildhaftigkeit. In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER, Klaus (Hrsg.):<br />

Bildgrammatik. Reihe Bildwissenschaft Bd. 1. Scriptum Verlag. Magdeburg 1999, pp. 93-102<br />

SCHANZE, Helmut (Hrsg.): Metzler-Lexikon Medientheorie-Medienwissenschaft: Ansätze -<br />

221


Personen- Grundbegriffe. Metzler Verlag. Stuttgart /Weimar 2002<br />

SCHLÖGL, Rudolf / GIESEN, Bernhard / OSTERHAMMEL, Jürgen: Die Wirklichkeit <strong>der</strong><br />

<strong>Symbol</strong>e. Grundlagen <strong>der</strong> Kommunikation <strong>in</strong> historischen und gegenwärtigen Gesellschaften.<br />

UVK Verlagsgesellschaft. Konstanz 2004<br />

SCHLÖGL, Rudolf: <strong>Symbol</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommunikation. Zur E<strong>in</strong>führung. In: CRIVELLARI,<br />

Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong><br />

<strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK<br />

Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 9-40<br />

SCHMIDT, Hans-Christian: »...ohne durch die ordnende Instanz <strong>des</strong> Intellekts zu gehen«. In:<br />

BEHNE, Klaus-Ernst (Hg.): Gefühl als Erlebnis – Ausdruck als S<strong>in</strong>n. Musikpädagogische<br />

Forschung, Bd. 3. Laaber Verlag o.J., pp. 165–182<br />

SCHMITZ, Norbert M.: <strong>Das</strong> Historienbild lebt weiter – Geschichtsbil<strong>der</strong> bei Sergej<br />

Eisenste<strong>in</strong>. In: CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL, Marcus / SCHLÖGL,<br />

Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität <strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer<br />

Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 297-316<br />

SCMITZ, Norbert M.: Der mediale Austritt aus <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Anmerkungen zum<br />

Zeitdiskurs <strong>der</strong> Medientheorie. In: SEGEBERG, Harro et. al. (Hrsg.): Die Medien und ihre<br />

Technik. Schüren Verlag. Marburg 2004, pp. 49-61<br />

SCHMITZ, Norbert M.: Bewegung als symbolische Form. Die Ikonologie und <strong>der</strong><br />

Kunstbegriff <strong>der</strong> Medienwissenschaften. In: BELLER, He<strong>in</strong>z B. et. al. (Hrsg.): Über Bil<strong>der</strong><br />

sprechen. Positionen und Perspektiven <strong>der</strong> Medienwissenschaft. Schüren Verlag. Marburg<br />

2000, pp. 79-95<br />

SCHUCK-WERSIG, Petra: Expeditionen zum Bild. Beiträge zur Analyse <strong>des</strong> kulturellen<br />

Stellenwerts von Bil<strong>der</strong>n. Peter Lang Verlag. Frankfurt / M. 1993<br />

SCHWEIKLE, Günther und Irmgard: Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Def<strong>in</strong>itionen. 2.<br />

überarbeitete Auflage. J.B. Metzler Verlag. Stuttgart 1990<br />

SCHWEINITZ, Jörg: <strong>Das</strong> Stereotyp als filmkulturelle Sprachform. Theoriegeschichtliche<br />

Entdeckungen bei Gilbert Cohen-Séat und Edgar Mor<strong>in</strong>. In: FRIESS, Jörg / HARTMANN,<br />

Britta / MÜLLER, Eggo (Hrsg.): Nicht alle<strong>in</strong> das Laufbild auf <strong>der</strong> Le<strong>in</strong>wand…Strukturen <strong>des</strong><br />

<strong>Films</strong> als Erlebnispotentiale. Vistas Verlag GmbH. Berl<strong>in</strong> 2001, pp. 177-196<br />

SEBEOK, Thomas Albert: Contributions to the doctr<strong>in</strong>e of signs. University Press / Peter de<br />

Rid<strong>der</strong> Press. Bloom<strong>in</strong>gton & Lisse 1976<br />

SEEßLEN, Georg: Mythos und <strong>Symbol</strong> im Film. „Blue Steel“ - e<strong>in</strong> postfem<strong>in</strong>istischer<br />

Polizeithriller. In: AV-Information, Heft 1-2/94, pp. 26-39<br />

SHARPE, E.F.: Dream Analysis. Norton. Great Brita<strong>in</strong>, o.J.<br />

SIEREK, Karl: Ophüls, Bacht<strong>in</strong>: Versuch mit dem Film zu reden. Stroemfeld Verlag. Basel /<br />

Frankfurt a. M. 1994<br />

222


SILBERER, Herbert: Probleme <strong>der</strong> Mystik und ihrer <strong>Symbol</strong>ik. Heller Verlag. Wien / Leipzig<br />

1914<br />

SILBERMANN, Alphons / SCHAAF, Michael und ADAM, Gerhard: Filmanalyse:<br />

Grundlagen-Methoden-Didaktik. Oldenburg / München 1980<br />

STADLER, Wolf (Hrsg.): Lexikon <strong>der</strong> Kunst. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Kunst.<br />

Her<strong>der</strong> Verlag. Freiburg / Basel / Wien 1990, Bd. 11<br />

STAEMPFLI, Edward: Musik, Wort und Sprache. In: STROBEL, He<strong>in</strong>rich (Hg.): Melos, 34.<br />

Jg., Heft VII/VIII. Ma<strong>in</strong>z 1967, pp. 339-343<br />

THIEL, Wolfgang: Filmmusik <strong>in</strong> <strong>Geschichte</strong> und Gegenwart. Berl<strong>in</strong>-Ost 1981<br />

TITZMANN, Michael: Strukturale Textanalyse. München 1977<br />

TURNER, Jane (Hrsg.): The Dictionary of Art. Bd. 30. Macmillan Publishers Limited.<br />

London 1996<br />

VISCHER, Friedrich Theodor: <strong>Das</strong> Schöne und die Kunst. Zur E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Ästhetik.<br />

Cotta Verlag. Stuttgart 1898<br />

WARBURG, Aby: Ausgewählte Schriften und Würdigungen. Hrsg. von Dieter Wuttke. 2.<br />

verb. u. bibliogr. erg. Aufl. Koerner Verlag. Baden-Baden 1980<br />

WARBURG, Aby M.: Der Bil<strong>der</strong>atlas Mnemosyne. Hrsg. v. Mart<strong>in</strong> Warnke unter Mitarb.<br />

von Claudia Br<strong>in</strong>k. Akad.-Verl. Berl<strong>in</strong><br />

WARBURG, Aby M.: Schlangenritual. E<strong>in</strong> Reisebericht. Wagenbach Verlag. Berl<strong>in</strong> 1988<br />

WATSON, James / HILL, Anne: Dictionary of Media & Communication Studies. Fifth<br />

Edition. Oxford University Press. New York 2000<br />

WIEDENMANN, Nicole: „So ist das, was das Bild dokumentiert, das Gegenteil <strong>des</strong>sen, was<br />

es symbolisiert.“ Holocaustfotografie im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft<br />

und kulturellem Gedächtnis. In: CRIVELLARI, Fabio / KIRCHMANN, Kay / SANDL,<br />

Marcus / SCHLÖGL, Rudolf (Hrsg.): Die Medien <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong>. Historizität und Medialität<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ärer Perspektive. UVK Verlagsgesellschaft mbH. Konstanz 2004, pp. 317-349<br />

WIESING, Lambert: S<strong>in</strong>d Bil<strong>der</strong> Zeichen? In: SACHS-HOMBACH, Klaus / REHKÄMPER,<br />

Klaus (Hrsg.): Bild – Bildwahrnehmung – Bildverarbeitung. Interdiszipl<strong>in</strong>äre Beiträge zur<br />

Bildwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag. Wiesbaden 1998, pp. 95-101<br />

WILLEMS, Gottfried: Anschaulichkeit. Zur Theorie und <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Wort-Bild-<br />

Beziehungen und <strong>des</strong> literarischen Darstellungsstils. Max Niemeyer Verlag. Tüb<strong>in</strong>gen 1989<br />

WITTE, Karsten: Film im Nationalsozialismus. Blendung und Überblendung. JACOBSEN,<br />

Wolfgang / KEAS, Anton / PRINZLER, Hans Helmut (Hrsg.): <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>deutschen</strong><br />

<strong>Films</strong>. In Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Berl<strong>in</strong>, Deutsche K<strong>in</strong>emathek. Metzler<br />

Verlag. Stuttgart / Weimar 1993, pp. 117-166<br />

223


WOLLERMANN, Tobias: Zur Musik <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Drei Farben“ – Trilogie von Krzysztof und<br />

Kieslowski. Beiträge zur Medienästhetik <strong>der</strong> Musik, Bd. II. Hrsg. von Rolf Großmann und<br />

Hartmuth K<strong>in</strong>zler. epOs Verlag. Osnabrück 2002<br />

ZAHLMANN, Stefan: Körper und Konflikt: Filmische Gedächtniskultur <strong>in</strong> BRD und DDR<br />

seit den sechziger Jahren. Berl<strong>in</strong> 2001<br />

ZWEIG, Adam: Vorschlag für e<strong>in</strong> umfassen<strong>des</strong> <strong>Symbol</strong>modell. In: <strong>Symbol</strong>forschung. Akten<br />

<strong>des</strong> 1. Symposions <strong>der</strong> Gesellschaft für <strong>Symbol</strong>forschung Bern 1983. Hrsg. v. <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für <strong>Symbol</strong>forschung Bern. Band 1 Schriften zu <strong>Symbol</strong>forschung. Peter Lang<br />

Verlag. Bern 1986, pp. 103-128<br />

CD-ROM<br />

KINEMATHEKSVERBUND (Hrsg.): Die <strong>deutschen</strong> Filme: Deutsche Filmografie 1895-<br />

1998. Die Top 100. DIF, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> / Filmmuseum Berl<strong>in</strong> Deutsche K<strong>in</strong>emathek.<br />

Berl<strong>in</strong> 1999 (CD-ROM)<br />

INTERNET<br />

http://www.adk.de/sonambiente/film/filmrew.htm<br />

http://www. frisius.de/rudolf/texte/tx346.htm<br />

http://www.symbolforschung.ch/seiten/expos99.html<br />

http://www.uni-hamburg.de/fachbereiche-e<strong>in</strong>richtungen/fb16/psych_1/5 und 6<br />

http://www.viadr<strong>in</strong>a.euv-frankfurt-o.de/sk/WS96_97/ Barthes.html (im Zusammenhang mit<br />

Barthes vielleicht doch anführen!)<br />

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!