05.01.2022 Aufrufe

EWKB 22-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Marktplatz 5. Januar 20<strong>22</strong><br />

KFZ<br />

Autoankauf<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

KFZ-Markt<br />

Toyota<br />

Toyota Celica EZ 92, 1.<br />

Hand, 1,6 L., 280 TKM, ohne TÜV;<br />

Toyota Celica, 1,6 L., EZ 91, als<br />

Teile träger, nur zus. abzugeben,<br />

2.650 €, Tel. <strong>01</strong>520/5897258<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Wohnwagen<br />

Su. dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil,<br />

Tel. <strong>01</strong>71/3743474<br />

Ihre Anzeige<br />

fehlt auf dieser Seite.<br />

Tel. 04721 / 7215 - 0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Immo<br />

Bauzeichnungen<br />

Erstellung von Bauzeichnungen,<br />

Bauanträgen<br />

und Statik. Tiller<br />

& de Buhr GbR - Architekten und<br />

Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />

Nordholz<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721/72 15-0,<br />

Fax: 04721/72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 65.850<br />

Druckauflage Wochenende 52.055<br />

Elbe Weser kurier<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />

möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit<br />

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosesn<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

mehr Infos:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

Stellenmarkt<br />

Erotik<br />

Garten<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

als Zusteller m/w/d<br />

in den Zustellgebieten:<br />

Altenbruch, Altenwalde, Duhnen,<br />

Hemmoor, Langen, Nordholz,<br />

Otterndorf, Sievern, Sahlenburg<br />

Armstorf, Hollnseth, Lamstedt,<br />

Mittelstenahe und Stinstedt<br />

Telefon: 0 47 21 - 72 15 10<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

Kleinanzeigen<br />

Ankauf<br />

Pelzankauf! Wir zahlen von<br />

100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

Bares für Rares Wandeln<br />

Sie Ihre Pelze in Bargeld um.<br />

Zahle Höchstpreise. Ankauf<br />

v. Perser teppichen, Porzellan,<br />

Tafelsilber, Münzen, Markenuhren,<br />

Zahn gold, Schmuck, Instrumente,<br />

Bronze, Fotokameras etc.<br />

Seri öse Abwicklung. Tel. 04743/<br />

3709576 o. <strong>01</strong>76/27058<strong>01</strong>8<br />

Baumfällung/<br />

Form- und<br />

Gehölzschnitt<br />

auch Problembäume mit<br />

Seilklettertechnik und Hubsteiger<br />

Kostenloser Besuch, Beratung,<br />

Erstellung einer genauen<br />

Schnittliste, detailliertes Angebot,<br />

Durchführung zum Festpreis<br />

Fachmännischer Obstbaum-,<br />

Sträucher- und Rosenschnitt,<br />

Baumpflege/-chirurgie<br />

Holz-Inzahlungnahme<br />

Küsten-Garten-Service<br />

Drangstedt · Hauptstr. 16 · 27624 Geestland<br />

Telefon (0 47 04) 13 45<br />

Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung! Die Zustel lung erfolgt mittwochs. Mindestalter<br />

14 Jahre. Tel. 04721/ 721510<br />

Gesundheit<br />

Ängste, Panik und<br />

innerer Druck. Ich<br />

kann Ihnen helfen! Tel. <strong>01</strong>62/<br />

6846725 Lutz Welk Hemmoor<br />

Haushaltsauflösung<br />

Unser<br />

Schrotti.<br />

Haushaltsauflö sungen - Umzugsservice,<br />

Tel. <strong>01</strong>76/27026492<br />

Haushaltsauflösungen<br />

erledigt Antik &<br />

Trödel! 04751/3559<br />

Landwirtschaft<br />

Heu und Stroh, Heuund<br />

Grassi loballen in Folien,<br />

günstig zu verkaufen, Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges Heu<br />

zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />

04758/444<br />

Senioren<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen<br />

im Haushalt, Tel. <strong>01</strong>5<strong>22</strong>/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

Verkäufe<br />

Wildfleisch vom Jäger<br />

aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />

Reh, Hirsch, ab<br />

4,00€ /kg, auch Einzelbraten!<br />

Tel. 047<strong>22</strong>/<strong>22</strong>11+<strong>01</strong>75/<br />

1414883 www.wild-auf-wild.de<br />

Beilagen<br />

ELBE WESER<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Raiffeisen<br />

MC Donalds<br />

Peugeot<br />

Wanna<br />

Thalia<br />

K U R I E R<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Meyerhoff<br />

Heute in<br />

Möbel Steffens<br />

Manikowski<br />

Hagebau-Center<br />

Möbel Jähnichen<br />

Media Markt<br />

„Meilenstein für Energiewende“<br />

Stefan Wenzel begrüßt weiteren Atomausstieg<br />

LANDKREIS re ∙ Anlässlich<br />

der Abschaltung von<br />

drei Atomreaktoren zum<br />

Jahresende erklärt Stefan<br />

Wenzel (Foto: tw), umweltpolitischer<br />

Sprecher der<br />

Bundestagsfraktion Bündnis<br />

90/Die Grünen: „Die<br />

Abschaltung der Atomreaktoren<br />

Grohnde, Brokdorf<br />

und Gundremmingen zum<br />

Jahresende ist ein Meilenstein<br />

für die Energiewende<br />

und ein Sicherheitsgewinn<br />

für die Bevölkerung. Die<br />

Abschaltung der Reaktoren<br />

entlastet die Stromnetze in<br />

Norddeutschland. Jahr für<br />

Jahr wurden bisher wachsende<br />

Windstrommengen<br />

abgeregelt, weil sich die<br />

Atomkraftwerke im Stromnetz<br />

als völlig unflexibel erwiesen<br />

haben.<br />

Atomenergie produziert das<br />

exakte Gegenteil von Nachhaltigkeit,<br />

denn der strahlende<br />

Müll birgt Gefahren<br />

für eine Million Jahre. Zehn<br />

Jahre nach dem Reaktorunglück<br />

in Fukushima werden<br />

in Japan immer noch<br />

große Mengen radioaktiver<br />

Abwässer aufgefangen und<br />

gelagert, weil die Probleme<br />

am Unglücksort nicht in den<br />

Mit Laserstrahl<br />

geblendet<br />

CUXHAVEN re ∙ Mit einem<br />

Laserpointer im Straßenverkehr<br />

zu hantieren, ist keine<br />

gute Idee. Das musste am<br />

Sonntag gegen 15.20 Uhr ein<br />

52-jähriger Nordholzer feststellen,<br />

welcher auf der L 135<br />

zwischen Altenwalde und<br />

Nordholz aus seinem fahrenden<br />

Pkw heraus den Laserstrahl<br />

auf die Fahrbahn richtete.<br />

Er blendete dabei einen<br />

vorausfahrenden, 35-jährigen<br />

Nordholzer in seinem<br />

Fahrzeug derart, dass dieser<br />

kurzzeitig der Sicht beraubt<br />

war und seinen Pkw abrupt<br />

abbremsen musste. Der Verursacher<br />

muss sich nun wegen<br />

gefährlichen Eingriffs<br />

in den Straßenverkehr verantworten.<br />

Der Laserpointer<br />

wurde beschlagnahmt,<br />

ebenso der Führerschein<br />

des Nordholzers. An dieser<br />

Stelle weist die Polizei ausdrücklich<br />

darauf hin, dass<br />

das Blenden mit Laserpointern<br />

im Straßen-, Bahn- oder<br />

Flugverkehr zu sehr gefährlichen<br />

Situationen führen<br />

und empfindliche Strafen<br />

nach sich ziehen kann.<br />

Sekundenschlaf<br />

statt Wildwechsel<br />

LAMSTEDT re ∙ Am Sonntagmittag<br />

befuhr ein 21-jähriger<br />

Beverstedter gegen 12<br />

Uhr mit seinem Pkw die L<br />

116 von Lamstedt in Richtung<br />

Lintig. Im Bereich einer<br />

leichten Linkskurve kam er<br />

nach rechts von der Fahrbahn<br />

ab und der Pkw prallte<br />

gegen zwei Verkehrsschilder<br />

und einen Leitpfosten. Nachdem<br />

der Fahrzeugführer<br />

zunächst Wildwechsel als<br />

Unfallursache behauptete,<br />

stellte sich während der Unfallaufnahme<br />

heraus, dass<br />

es sich bei der Unfallursache<br />

wohl um Sekundenschlaf<br />

einhergehend mit einer Betäubungsmittelbeeinflussung<br />

handelte. Dem jungen<br />

Mann wurde eine Blutprobe<br />

entnommen. Der stark beschädigte<br />

Pkw musste abgeschleppt<br />

werden.<br />

Griff zu bekommen sind.<br />

Weder Deutschland, noch<br />

Frankreich, noch irgendein<br />

anderes Land der Welt verfügt<br />

bislang über ein genehmigtes<br />

Endlager für hochradioaktive<br />

Abfälle. Nach<br />

wenigen Jahrzehnten der<br />

Nutzung hinterlässt die Atomindustrie<br />

ein radioaktives<br />

Erbe, was sehr, sehr vielen<br />

Generationen zur Last fallen<br />

wird. In einem geordneten<br />

und verlässlichen Verfahren<br />

steigt Deutschland nun aus<br />

dieser Hochrisikotechnologie<br />

aus.<br />

Auch wirtschaftlich gesehen<br />

hat die Atomkraft kei-<br />

Gesellschaft<br />

sagt Termine ab<br />

CUXHAVEN re ∙ Die<br />

Ernst-Gock-Gesellschaft<br />

hatte für das erste Quartal<br />

20<strong>22</strong> drei interessante Veranstaltungen<br />

vorbereitet.<br />

Diese werden aufgrund<br />

der Corona-Pandemie aber<br />

nicht stattfinden können,<br />

teilt Helga Sellmer, 1. Vorsitzende<br />

der Ernst-Gock-Gesellschaft,<br />

mit. „Wir werden<br />

diese nachholen, sobald sich<br />

die Lage in hoffentlich absehbarer<br />

Zeit beruhigt hat“,<br />

verspricht sie.<br />

Absperrung der<br />

Polizei missachtet<br />

OTTERNDORF re ∙ Am<br />

Neujahrstag missachtete<br />

ein 18-Jähriger mit seinem<br />

VW-Transporter gegen 20<br />

Uhr eine Polizeiabsperrung<br />

auf der Bundesstraße 73<br />

im Bereich Otterndorf und<br />

wurde daraufhin durch Beamte<br />

der Polizeiinspektion<br />

Cuxhaven kontrolliert. Der<br />

Beverstedter konnte keine<br />

erforderliche Fahrerlaubnis<br />

vorweisen. Zudem wurde<br />

im Rahmen der Kontrolle<br />

festgestellt, dass der benutzte<br />

Transporter gestohlen<br />

wurde. Das Fahrzeug<br />

wurde daraufhin vorerst<br />

sichergestellt. Die Ermittlungen<br />

dauern aktuell noch<br />

an.<br />

Unterwegs ohne<br />

Führerschein<br />

IHLIENWORTH re ∙ Am<br />

Neujahrstag wurde gegen<br />

18.20 Uhr, eine 41-jährige<br />

Frau aus der Gemeinde Ihlienworth<br />

mit ihrem Pkw<br />

Alfa Romeo im öffentlichen<br />

Verkehrsraum festgestellt,<br />

die nicht im Besitz einer<br />

gültigen Fahrerlaubnis<br />

war. Nach eigenen Angaben<br />

habe sie diesen bereits<br />

vor zwei Jahren abgeben<br />

müssen. Eine Neuerteilung<br />

erfolgte bis dato nicht. Die<br />

Fahrzeugführerin wird sich<br />

nun für ihr Fehlverhalten<br />

vor einem Gericht verantworten<br />

müssen.<br />

ne Zukunft: In Frankreich<br />

schafft der dortige Reaktorpark<br />

zur Zeit nur gut zwei<br />

Drittel seiner Nennleistung<br />

und treibt die Strompreise.<br />

Der einzige Neubau in Frankreich<br />

ist seit fast fünfzehn<br />

Jahren im Bau. Die Vervielfachung<br />

der Kosten führt<br />

zum Verfall des Aktienkurses<br />

des Mutterkonzerns.<br />

Wir setzen stattdessen auf<br />

einen massiven Ausbau der<br />

erneuerbaren Energien.<br />

Zusammen mit dem beschleunigten<br />

Netzausbau<br />

können wir damit Wirtschaft<br />

und Industrie klimaneutral<br />

ausrichten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!