05.01.2022 Aufrufe

EWKB 22-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Regional 5. Januar 20<strong>22</strong><br />

Martin-Luther-Haus<br />

„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />

auch im Alter“<br />

Martin-Luther-Haus<br />

„Leben ist wertvoll, ein leben lang,<br />

auch im Alter“<br />

Martin-Luther-Haus<br />

„Leben ist wertvoll, ein Leben lang,<br />

auch im Alter“<br />

Wir stellen ein:<br />

HAUSWIRTSCHAFTS-<br />

MITARBEITER/-IN<br />

(m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Wir bilden aus:<br />

PFLEGEFACHFRAU/-MANN<br />

(m/w/d) in Vollzeit<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Wir stellen ein:<br />

PFLEGEHELFER<br />

(m/w/d) in Teilzeit 19,25 Std./Woche<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />

Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />

E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />

Franz-Rotter-Allee 30 | 27472 Cuxhaven<br />

E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V. | Alten- und Pflegeheim<br />

Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />

E-Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />

Das Runde muss aufs Eckige<br />

Sushi-Kurs bei Sternhagen läutete Jahreswechsel ein<br />

CUXHAVEN sh ∙ Neujahrsfortbildung<br />

und Unterhaltung<br />

auf eine ganz besondere<br />

Art und Weise bietet<br />

man in Cuxhaven schon seit<br />

längerem seinen Gästen. In<br />

diesem Fall genauer gesagt im<br />

Badhotel Sternhagen. Dort ist<br />

es Tradition, seinen Gästen,<br />

aber auch denen die dort erst<br />

zu Gästen werden wollen, ein<br />

umfangreiches Weihnachtsund<br />

Silvesterprogramm anzubieten.<br />

Dieses Jahr gab es<br />

neben Weihnachtsgeschichten<br />

unterm Christbaum, einer<br />

Wattwagenfahrt, einem<br />

Bowling-Nnachmittag und<br />

einer Bosseltour vor allem<br />

eine Fortbildung, die es in<br />

sich hatte. Ein Sushi-Kurs<br />

versprach - und hielt - tiefere<br />

Erkenntnisse über das Reich<br />

von Reis und Fisch.<br />

„Scharhörn“-Küchenchef<br />

Thomas Hildebrandt selbst<br />

ließ es sich nicht nehmen,<br />

den How-to-make-Unkundigen<br />

die perfekte Sushirolle<br />

beizubringen. Gedreht, und<br />

im Falle der Soßen, auch<br />

gerührt. Die Teilnehmer bekamen<br />

Corona-Vorschriftsbedingt<br />

je einen eigenen Arbeitsplatz,<br />

an dem sowohl<br />

das Werkszeug als auch die<br />

wichtigsten Ingredienzien<br />

bereitstanden.<br />

Vor allem auf den Reis, so die<br />

schnelle Erkenntnis, kommt<br />

es an. Wer hier auf den Onkel<br />

aus Amerika setzt, womöglich<br />

noch im Beutel, hat verloren.<br />

Klebrig, leicht körnig<br />

und vor allem mit ein wenig<br />

Essig soll er sein. Dazu wirklich<br />

frischen, guten und filetierten<br />

Fisch nebst Algenblättern<br />

und frischem Gemüse.<br />

Merke, alles ungekocht. Und<br />

Tricks und Kniffs durch Küchenchef Thomas Hildebrandt (m.)<br />

waren das Besondere beim Sushi-Kurs und führten zu kulinarischen<br />

Höhenflügen<br />

Foto: sh<br />

CUXHAVEN re ∙ Die Stadt<br />

Cuxhaven weitet die Öffnungszeiten<br />

im Bürgerbüro<br />

nach der kurzzeitigen<br />

Einschränkung wieder aus:<br />

Bürger können seit Montag<br />

wieder zu den üblichen<br />

Dienstzeiten den Service<br />

des Bürgerbüros und des<br />

Standesamtes nutzen. Die<br />

Öffnungszeiten lauten dann<br />

wieder wie folgt: Montag,<br />

8.30 bis 12.30 Uhr, Dienstag,<br />

8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30<br />

bis 17 Uhr, Mittwoch, 8.30<br />

bis 12.30 Uhr, Donnerstag,<br />

8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30<br />

bis 17 Uhr sowie Freitag, 7.30<br />

damit die fertige Sushirolle<br />

nach Fertigstellung nicht<br />

wirkte wie ein Nudelholz aus<br />

Reis und Fisch, gab es noch<br />

Tipps zum perfekten Anrichten<br />

von Thomas Hildebrandt.<br />

Weil man im Hause<br />

wie üblich reichlich auftischte,<br />

tischten die Teilnehmer,<br />

die wollten, auch später zu<br />

Hause reichlich auf. Das es<br />

dabei zu Verschiebungen<br />

beim Silvestermenü kommen<br />

konnte, war ein zusätzlicher<br />

Pluspunkt für den kurzen<br />

Bildungsurlaub.<br />

Bürgerbüro in Cuxhaven<br />

Wieder reguläre Öffnungszeiten<br />

bis 12.30 Uhr.<br />

Das Rathaus der Stadt Cuxhaven<br />

bleibt von dieser Anpassung<br />

unberührt und vorerst<br />

weiterhin dienstags und donnerstags<br />

am Vormittag für<br />

Besucher geschlossen. Weiterhin<br />

wird empfohlen sich<br />

im Vorwege einen Termin in<br />

der jeweiligen Fachabteilung<br />

geben zu lassen, um längere<br />

Wartezeiten zu vermeiden.<br />

Der Zutritt zum Rathaus<br />

ist ausschließlich über den<br />

Haupteingang möglich. Des<br />

Weiteren gilt in allen städtischen<br />

Dienststellen die<br />

FFP-2-Maskenpflicht.<br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

It‘ time to say goodbye<br />

Was für ein Jahreswechsel.<br />

Da reicht eine Nacht für einen<br />

ganzen Wochenrückblick.<br />

Still war sie, fast so<br />

still wie eine Woche vorher<br />

die Stille Nacht. Aber nicht<br />

lautlos. Schließlich gab es<br />

genug, die nach<br />

Osten und Westen<br />

auswichen,<br />

um sich ihren<br />

persönlichen<br />

Knaller abzuholen.<br />

Belgien und<br />

Polen als Verkaufsstätten<br />

beispielsweise<br />

boten<br />

sich an. Dort<br />

gab es neben<br />

Feuerwerk und<br />

Knallkörpern<br />

auch jede Menge<br />

Covid19-Viren.<br />

Wohl bekommts! Die, die<br />

da waren, haben da den<br />

Knall nicht gehört. Dezibel<br />

mäßig schon, aber eben<br />

nicht am Frontallappen unter<br />

den Haaren.<br />

Es hatte tatsächlich einen<br />

Sinn, dass dieses Jahr<br />

erneut auf den großen<br />

Bumms verzichtet werden<br />

sollte. Ein Besuch im<br />

Krankenhaus – hoffentlich<br />

nicht stationär – und<br />

ein Gespräch mit den um<br />

Verständnis für das um<br />

Nicht-Knallerei bettelnde<br />

Pflegepersonal hätte helfen<br />

können. Nur ist die Frage,<br />

ob die, die es immer noch<br />

nicht verstanden haben<br />

oder ob die, denen andere<br />

tatsächlich exkremental-egal<br />

sind, begriffen haben,<br />

wie weit sie sich von<br />

einer funktionierenden Gemeinschaft<br />

verabschiedet<br />

haben. Eine Rückkehr in<br />

diese ist möglich, manchmal<br />

auch gewünscht, aber<br />

nicht gewährleistet.<br />

Auch verabschiedet hat<br />

sich zu Neujahr ein nicht<br />

wirklich schönes Jahr 2021<br />

in Gänze. Mal abgesehen<br />

vom Störenfried Corona<br />

hat um Neujahr ein Gespräch<br />

zwischen West und<br />

Ost über die Ukraine dies<br />

untermauert. Nicht weil<br />

es stattgefunden hat, sondern<br />

zwischen wem. Beziehungsweise<br />

zwischen<br />

wem nicht. Die EU war<br />

explizit nicht eingeladen.<br />

Das ist bitter. Da verhandeln<br />

zwei über einen Dritten,<br />

der den Vierten, also<br />

der EU, am nächsten ist.<br />

Soll heißen, Amerika, das<br />

nicht weiß, ob es ein Land<br />

durchgeknallter Cowboys<br />

oder wahrer Demokraten<br />

sein will, führt ein Telefonat<br />

mit einem Despoten,<br />

der ein neues Zarenreich<br />

putinscher Ausprägung errichten<br />

will.<br />

Und die EU<br />

darf in Genf<br />

später die<br />

Getränke<br />

bezahlen.<br />

Was in der<br />

Neujahrsnacht<br />

auch<br />

bedeutsam<br />

war, war ein<br />

kleiner Dreh<br />

am Schalter.<br />

An deren<br />

drei, um genau<br />

zu sein.<br />

Drei weitere AKWs wurden<br />

runtergefahren. Für<br />

alle, die seit Jahrzehnten<br />

dafür stritten, mehr als ein<br />

Etappensieg. Für alle, die<br />

von den AKWs lebten, ein<br />

Grund mehr für Sorgen. Da<br />

wartet man auf ein merkelsches<br />

Zitat vom neuen Klimaminister<br />

Habeck: „Wir<br />

schaffen das.“<br />

Die Neujahrsnacht stand<br />

ganz klar unter dem Motto<br />

„It’s time to say goodbye“.<br />

Goodbye zum Virus,<br />

goodbye zur internationalen<br />

Unselbständigkeit der<br />

EU, goodbye zum Egotrip,<br />

goodbye zu allem, was das<br />

Leben vermiesen kann.<br />

Welcome 20<strong>22</strong>.<br />

LESERREISE<br />

RoRo Passagierfähre<br />

der STAR Klasse von Finnlines<br />

Helsinki im Eis<br />

10.03. bis 14.03.20<strong>22</strong><br />

Reiseverlauf<br />

Do., 10.03. 17.00 Uhr Abfahrt Cuxhaven<br />

<strong>22</strong>.00 Uhr Ankunft Travemünde / Check-in<br />

Achtung: An Bord gilt finnische Zeit, d.h. die Uhr muss 1 Stunde vorgestellt werden.<br />

Fr., 11.03. 4.00 Uhr Schiffsabfahrt Travemünde / finnische Zeit,<br />

Erholung auf See<br />

Frühstücksbuffet / Mittagsbuffet / Abendbuffet<br />

Sa., 12.03. 9.00 Uhr Ankunft in Helsinki<br />

fakultativ: Stadtrundfahrt Helsinki<br />

anschließend Zeit zur freien Verfügung<br />

17.00 Uhr Schiffsabfahrt in Helsinki<br />

Frühstücksbuffet / Abendbuffet<br />

So., 13.03. 21.30 Uhr Ankunft in Travemünde, Rückfahrt<br />

Erholung auf See<br />

Frühstücksbuffet / Mittagsbuffet / Abendbuffet<br />

Mo., 14.03. 2.30 Uhr Ankunft in Cuxhaven<br />

Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms bleiben vorbehalten.<br />

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:<br />

– Busfahrt gemäß Programmablauf<br />

– Cuxliner Imbiss auf der Hinfahrt<br />

– Schifffahrt in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

– Verpflegung auf der Hinfahrt:<br />

2x Frühstücksbuffet, 1x Mittagsbuffet, 1x Abendbuffet<br />

– Transfer Hafen – Helsinki Innenstadt und zurück<br />

– Verpflegung auf der Rückfahrt:<br />

1x Frühstücksbuffet, 1x Mittagsbuffet, 2x Abendbuffet<br />

– Cuxliner Reisebegleitung auf der gesamten Reise<br />

Nicht eingeschlossen sind:<br />

– Ausflüge, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Getränke<br />

Fakultativ:<br />

– Stadtrundfahrt Helsinki 19,- € pro Person<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode: EWA<br />

Preis je Person<br />

in 2-Bett Kabine:<br />

Innenkabine<br />

Außenkabine<br />

große Außenkabine<br />

Preis je Person<br />

in 1-Bett Kabine:<br />

Innenkabine<br />

Außenkabine<br />

349€<br />

419€<br />

469€<br />

449€<br />

589€<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!