24.12.2012 Aufrufe

Erinnerung an die Bauernkriegsschlacht vom 2. Juni ... - Traum-a-land

Erinnerung an die Bauernkriegsschlacht vom 2. Juni ... - Traum-a-land

Erinnerung an die Bauernkriegsschlacht vom 2. Juni ... - Traum-a-land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lauf, Helmut, Uissigheim im Spiegel seiner 1200jährigen Geschichte. Eigenverlag der<br />

Gemeinde Uissigheim 1966<br />

Linsingen, Ciliax von, / Boineburg, Sigmund von, Führer des Hessischen Kontingents<br />

beim Schwäbischen Bunde, Bericht <strong>an</strong> L<strong>an</strong>dgraf Phillipp von Hessen. In: O. Merx,<br />

Beiträge zur Geschichte der religiösen und sozialen Bewegung in den Stiftern Mainz,<br />

Würzburg und Bamberg (1524-1526). In: Archiv des Historischen Vereins von<br />

Unterfr<strong>an</strong>ken und Aschaffenburg. 49. B<strong>an</strong>d. Würzburg 1907<br />

Lommel, Georg, Der Taubergau. Hist. topograph. Skizze. 1. Lfg. Gerlachsheim 1872<br />

Ludwig, Kurfürst von der Pfalz, Brief <strong>an</strong> L<strong>an</strong>dgraf Philipp von Hessen, Mittwoch nach dem<br />

Pfingsttag. In: O. Merx, Beiträge zur Geschichte der religiösen und sozialen Bewegung in<br />

den Stiftern Mainz, Würzburg und Bamberg (1524-1526). In: Archiv des Historischen<br />

Vereins von Unterfr<strong>an</strong>ken und Aschaffenburg. 49. B<strong>an</strong>d. Würzburg 1907<br />

Lutz, H<strong>an</strong>s, Tagebuch des H<strong>an</strong>s Lutz, aus Augsburg. Ein Beitrag zur Geschichte des<br />

Bauren-Kriegs im Jahr 1525. Mitgetheilt von Benedikt Greiff. Augsburg 1849<br />

Lutz, H<strong>an</strong>s, Das Tagebuch des Herolds H<strong>an</strong>s Lutz. In: Fr<strong>an</strong>z Ludwig Baum<strong>an</strong>n (Hg.):<br />

Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben. Stuttgart 1876<br />

Lutz, H<strong>an</strong>s, Tagebuch des Herolds H<strong>an</strong>s Lutz von Augsburg. Wieder aufgefundener Text.<br />

Bearbeitet von A. Adam. In: Zeitschrift für <strong>die</strong> Geschichte des Oberrheins. NF Bd. 8 (47<br />

Bd.) 1893<br />

Lutz, H<strong>an</strong>s, Tagebuch des Herolds H<strong>an</strong>s Lutz (übertragen nach dem Text in der Zeitschrift<br />

für <strong>die</strong> Geschichte des Oberrheins Bd. VIII, 1893. In: Otto. H. Br<strong>an</strong>dt, Der große<br />

Bauernkrieg. Zeitgenössische Aussagen und Aktenstücke. Jena 1925<br />

Mühleck, Claus Peter, Geschützkugel aus dem Bauernkrieg. Relikt der Schlacht von 1525<br />

auf dem Turmberg bei Königshofen. Beim Pflügen auf dem Feld entdeckt. Tauber-Zeitung<br />

<strong>vom</strong> 21. J<strong>an</strong>uar 1998.<br />

Müller, Otto, Der Bauernkrieg in Fr<strong>an</strong>ken und <strong>die</strong> Bauernniederlage bei Königshofen. In:<br />

Anton Sack (Hg.), Königshofen zu dem Heimattag <strong>vom</strong> 21. <strong>Juni</strong> 1925. Eigenverlag der<br />

Gemeinde Königshofen<br />

Münster, Sebasti<strong>an</strong>, Cosmographia oder Beschreibung der g<strong>an</strong>tzen Welt, Kapitel:<br />

Königshofen <strong>an</strong> der Tauber - ein schöner Marktfläck. Basel 1628.<br />

Neckerm<strong>an</strong>n, Karl, Heimatscholle Vilchb<strong>an</strong>d. M<strong>an</strong>nheim 1937<br />

Neumaier, Geschichte der Stadt Boxberg<br />

Oechsle, Ferdin<strong>an</strong>d Friedrich, Beiträge zur Geschichte des Bauernkrieges in den<br />

schwäbisch-fränkischen Grenzl<strong>an</strong>den. Heilbronn 1830<br />

Oehm<strong>an</strong>n, Steph<strong>an</strong>, Oberlauda, ehemals fränkischer Grafen- und Amtsm<strong>an</strong>nsitz,<br />

Wertheim 1949<br />

Ott, Hugo, Die Erneuerung des Marktrechts 1530. In: Stadtverwaltung Lauda-<br />

Königshofen: Königshofen <strong>an</strong> der Tauber. Lauda-Königshofen 1992<br />

Pappenheim, Matthäus von, Matthäus von Pappenheim, des H. R. R. Erbmarschalls,<br />

Domherrn zu Augsburg, beeder Rechte Doctors, Chronik der Truchsessen von Waldburg,<br />

1777<br />

Radenhausen, Eberhard von, Aus einem Briefe des hessischen Rats beim schwäbischen<br />

Bunde Eberhard von Radenhausen <strong>an</strong> L<strong>an</strong>dgraf Phillipp von Hessen. In: O. Merx,<br />

Beiträge zur Geschichte der religiösen und sozialen Bewegung in den Stiftern Mainz,<br />

Würzburg und Bamberg (1524-1526). In: Archiv des Historischen Vereins von<br />

Unterfr<strong>an</strong>ken und Aschaffenburg. 49. B<strong>an</strong>d. Würzburg 1907<br />

Riedm<strong>an</strong>n, Alois, Die Schlacht bei Königshofen. Bilder aus dem Bauernkrieg.<br />

Katholisches Sonntagsblatt 1925, Würzburg<br />

Robisheaux, Thomas, Rural society <strong>an</strong>d the Search for Order in Erly Modern Germ<strong>an</strong>y.<br />

Cambridge 1989<br />

Rombach, Karl, Der Bauernkrieg im Fr<strong>an</strong>kenl<strong>an</strong>de. In: Der Main- und Tauberbote <strong>vom</strong><br />

5.11.1852<br />

Sack, H<strong>an</strong>s Anton, Von der Königshöfer Messe, <strong>vom</strong> Bauernkrieg und <strong>an</strong>derem, J<strong>an</strong>uar<br />

1960

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!