24.12.2012 Aufrufe

1:0 für die Viszeralmedizin - Klinikum Leverkusen

1:0 für die Viszeralmedizin - Klinikum Leverkusen

1:0 für die Viszeralmedizin - Klinikum Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

11.25 Uhr Medikamentöse Therapie<br />

Prof. Dr. M. Reinshagen, Braunschweig<br />

11.40 Uhr Diskussion<br />

11.50 Uhr Chirurgische Therapie<br />

Prof. Dr. K.-H. Vestweber, <strong>Leverkusen</strong><br />

12.05 Uhr Diskussion<br />

12.15 Uhr State-of-the-Art: Malignomrisiko bei<br />

chronisch entzündlichen Darmerkrankungen<br />

Prof. Dr. W. Kruis, Köln<br />

12.45 –13.45 Uhr Mittagspause<br />

<strong>Viszeralmedizin</strong> in Bewegung<br />

Vorsitz: Dr. K.-H. Dittmar, <strong>Leverkusen</strong><br />

Dr. M. Kaltheuner, <strong>Leverkusen</strong><br />

PD Dr. C. Wullstein, Krefeld<br />

13.45 Uhr Adipositas – eine Bürde der Evolution?<br />

Prof. Dr. Sylvia Kirchengast, A-Wien<br />

14.05 Uhr Diskussion<br />

14.15 Uhr Krankheitsprävention durch Bewegung<br />

Prof. Dr. I. Froböse, Köln<br />

14.35 Uhr Diskussion<br />

14.45 Uhr Krankheitsprävention durch Ernährung<br />

Prof. Dr. P. Stehle, Bonn<br />

15.05 Uhr Diskussion<br />

15.15 Uhr Wenn Bewegung und Ernährung an ihre<br />

Grenzen gelangen: Bariatrische Chirurgie<br />

Prof. Dr. R. A. Weiner, Frankfurt<br />

15.35 Uhr Diskussion<br />

15.45 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!