24.12.2012 Aufrufe

2011 - Kulturnews

2011 - Kulturnews

2011 - Kulturnews

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1|11<br />

kulturnews präsentiert<br />

citymag Ruhrgebiet // live<br />

Tickets, News und das komplette Kinoprogramm www.kulturnews.de<br />

Belinda Carlisle<br />

28. 1., Zeche, Bochum<br />

Highlights The Bacon Brothers // 12. 1. // Zeche, Bochum // Philipp Poisel // 20. + 21. 1.<br />

// Zeche, Bochum // 23. 1. // Kulturfabrik, Krefeld // Joana Zimmer // 28. 1. // Kulturfabrik, Krefeld //<br />

The Puppini Sisters // 29. 1. // Konzerthaus, Dortmund //<br />

Foto: Lars Berndt EVENTS GmbH


Klick Dich<br />

durch Essen!<br />

Das Essen-Stadtportal<br />

Highlights<br />

Partys<br />

Konzerte<br />

Clubs<br />

Bühnen<br />

Ausstellungen<br />

Entertainment<br />

Lesungen<br />

Kinoprogramm<br />

Gewinnspiele<br />

www.kulturnews.de


highlights // Entertainment<br />

20 Jahre Geierabend<br />

13.–16., 20.–23. + 26.–30. 1., 19.30 Uhr,<br />

So. 18.30 Uhr // Zeche Zollern, Dortmund<br />

Jubiläum in der Zeche Zollern: Der Ruhrpottkarneval<br />

„Geierabend“ feiert 20-Jähriges! Vom Kabarettisten<br />

Augustin Uppmann und dem Musiker Roman Henri<br />

Marczewski stammt die Idee, die ein Jahr später von<br />

elf Kabarettisten und Musiker zum ersten Mal umgesetzt<br />

wurde. Seitdem gibt es am „Geierabend“ so<br />

schöne Dinge zu sehen wie die Verleihung von 28,5<br />

Kilo Stahlschrott an Personen des öffentlichen<br />

Lebens für besondere Verdienste um das Ruhrgebiet.<br />

Leider nahmen sämtliche Nominierte wie der<br />

Dortmunder SPD-Chef Franz-Josef Drabig, Karstadt-<br />

Chef Thomas Middelhoff oder die Schauspielerin<br />

Veronica Ferres den Schrottpreis nicht an. Schade!<br />

Schon ab Januar gibt es auch dieses Jahr wieder<br />

drei Stunden Programm, das acht Wochen lang gespielt<br />

wird.<br />

Excalibur<br />

kulturnews präsentiert<br />

16. 1., 20 Uhr // Westfalenhalle, Dortmund<br />

Über 100 Rockgrößen der 70er- und 80er-Jahre greifen<br />

ab Januar zum Schwert, denn nach einer erfolgreichen<br />

Deutschland-Premiere im vergangenen Mai startet „The<br />

Celtic Rock Opera Excalibur“ zur großen bundesweiten<br />

Tour. In dem keltischen Rockepos, dessen Themen von<br />

Edelmut über Liebe und Leidenschaft bis hin zu Verlust<br />

und Verrat reichen, dreht sich alles um König Artus’<br />

Schwert Excalibur. Alan Simon schuf für die Bühne<br />

eine zauberhafte Welt, in der Ideale wie Ehre, Treue,<br />

Mut und Heldentum die tragenden Säulen sind. Für das<br />

musikalische Fundament der Rock Opera sorgen Alan<br />

Parsons, Les Holroyd von Barclay James Harvest und<br />

Johnny Logan, um nur drei der vielen Rockgrößen zu<br />

nennen, die für diese Show auf der Bühne zusammenfinden.<br />

Weitere Infos unter www.excalibur-show.com<br />

citymag ist das Programm-Magazin von kulturnews<br />

René Marik: KasperPop<br />

16. 1., 20 Uhr // Westfalenhalle, Dortmund<br />

„Rapante, Rapante, lassn Haate kate!“ Der Maulwurf ist<br />

zurück, sein Selbstmordversuch (vors Auto geworfen)<br />

schlug fehl, und unter ohrenbetäubendem Applaus des<br />

Publikums buddelt er sich zurück an die Oberfläche, um<br />

erneut de Babe im Liebeswahn verfallen zu sein. Mit<br />

dem Maulwurf aber ist auch Rene Marik zurück. Der<br />

ehemalige KFZ-Mechaniker sagt, er macht Tragödie zu<br />

Pop, und er hat gut reden: Wo Marik hinkommt, sind die<br />

Häuser ausverkauft, denn alle wollen mit dem blinden<br />

Maulwurf mit Sprachfehler mitleiden, wollen den arroganten,<br />

großkotzigen Frosch Herr Falkenhorst scheiße<br />

finden und sich als Berliner im prolligen Eisbären<br />

wiederfinden. Jetzt aber hat Falkenhorst Konkurrenz<br />

auf der Fiesheitsskala, denn Puppenspieler Marik hat in<br />

seinem zweiten Programm mit dem Hasskasper ein neues<br />

Feindbild fürs Publikum aufgebaut. Rene Marik schafft<br />

mit „KasperPop“ erneut, mit anspruchsvollem, zitatreichem<br />

Programm die Menge zu packen.<br />

Michael Sens:<br />

Das Casanova-Prinzip<br />

28. 1., 20 Uhr // Die Säule, Duisburg<br />

Michael Sens beherrscht Violine und Klavier, seit er in<br />

Kindheitstagen mit den Instrumenten gequält wurde.<br />

Hat er sich in seinem letzten Bühnenprogramm zum<br />

Teil noch an den toten Klassikern der E-Musik dafür<br />

gerächt, dass er damals mit ihnen als Werkzeug gequält<br />

wurde, so schlägt Sens im neuen Programm<br />

(der Titel verrät es) ganz andere Töne an und verrät uns,<br />

„was Frauen wirklich hören wollen“. Und was ihre<br />

Libido anspricht. Musikalisch, versteht sich. Ein<br />

Abend für Männer, möchte man meinen, doch sollten<br />

die ihre Frauen durchaus mitbringen, um erste Wirkungserfolge<br />

gleich testen zu können. Denn Michael<br />

„Casanova“ Sens verspricht viel ...<br />

REDAKTION + TERMINE // Michael Starke • bunkverlag GmbH • Friedensallee 7–9 • 22765 Hamburg<br />

fon 040-38 08 97-81 • E-Mail citymag-ruhrgebiet@bunkverlag.de<br />

ANZEIGEN // Jürgen Peters • fon 040-39 92 95-21 • fax 040-39 92 95 29 • E-Mail jpeters@bunkverlag.de<br />

Redaktionsschluss für Termine, Mitteilungen, Bilder für Ausgabe 2/11: 10. Januar <strong>2011</strong><br />

Foto: Ben Wolf<br />

� � � � � �<br />

�����������������������������<br />

����������<br />

��������������������������������������<br />

��������������<br />

�����������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������<br />

������������������������������<br />

��������<br />

��������������������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������������<br />

����������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������<br />

�������������<br />

��������������������������������������<br />

���������<br />

��������������������������������������<br />

�����<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

��������������<br />

��������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������������������������������<br />

��������<br />

���������<br />

�����������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������<br />

�����������������������������<br />

�������������<br />

������������������������������<br />

������<br />

�����������<br />

��������������������������������������<br />

���������<br />

�����������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��� �����<br />

��������������������������������������������<br />

����������<br />

�������������������������������������<br />

���������������<br />

����������������������������������<br />

�����������<br />

����������<br />

�������������������������������������<br />

����� �������������<br />

��������������������������


TICKET HOTLINE 01805 805 211<br />

(0,14 Euro/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min)<br />

17.02.<strong>2011</strong><br />

König-Pilsener-Arena ADORO<br />

Oberhausen live mit Orchester und Band<br />

11.03.<strong>2011</strong><br />

Palladium<br />

Köln KATY PERRY<br />

18.03.<strong>2011</strong><br />

Die Werkstatt<br />

Köln ASHLEY HICKLIN 21.03.<strong>2011</strong><br />

E-Werk<br />

Köln ALEX MAX BAND<br />

29.03.<strong>2011</strong><br />

Kulturkirche OTTMAR LIEBERT & LUNA NEGRA<br />

Köln<br />

11.04.<strong>2011</strong><br />

Gloria<br />

Köln<br />

10.05.<strong>2011</strong><br />

Live Music Hall KAMELOT<br />

Köln<br />

26.08.<strong>2011</strong> 02.09.<strong>2011</strong><br />

Zeltfestival Ruhr Museumsplatz<br />

Bochum Bonn<br />

24.09.<strong>2011</strong><br />

E-Werk<br />

Köln<br />

29.10.<strong>2011</strong><br />

König-Pilsener-Arena<br />

Oberhausen<br />

LYKKE LI<br />

15.05.<strong>2011</strong><br />

Live Music Hall<br />

Köln<br />

SAXON<br />

DIETER THOMAS KUHN<br />

THE SPECIALS<br />

FMX GLADIATOR GAMES<br />

„Draußen in der Natur“<br />

Jahreskalender <strong>2011</strong> von<br />

Kindern mit Behinderung<br />

Jetzt kostenlos reservieren:<br />

Tel.: 0180 5000 314 (14 ct/min)<br />

E-Mail: info@bsk-ev.org<br />

Internet: www.bsk-ev.org<br />

Bundesverband<br />

Selbsthilfe<br />

Körperbehinderter e.V.<br />

Ihre SMS fu �� r ein<br />

Kinderla �� cheln!<br />

sms AN SOS<br />

Helfen per Handy – ganz einfach,<br />

schnell und von überall. Senden Sie<br />

eine Charity-SMS mit dem Stichwort<br />

„SOS“ an die Kurzwahl 81190.<br />

Danke!<br />

Kosten: 5 € zzgl. SMS-Versand. 4,83 € gehen<br />

direkt an SOS-Kinderdorf.<br />

highlights // Musik<br />

The Bacon Brothers<br />

Foto: Hypertension<br />

kulturnews präsentiert<br />

12. 1., 20 Uhr // Zeche, Bochum<br />

Haben Sie’s gewusst? Schauspieler<br />

Kevin Bacon, bekannt aus Filmen wie<br />

„Apollo 13“, und sein Bruder Michael<br />

Bacon, seines Zeichens Filmkomponist,<br />

machen auch gemeinsam Musik.<br />

Und das bereits seit 1995 unter dem<br />

Namen Bacon Brothers. Inzwischen<br />

haben die beiden ihr sechstes Album<br />

„New Year’s Day“ herausgebracht.<br />

Folkrock mit einem Hauch Soul.<br />

Ungewöhnlich bodenständig für einen<br />

Hollywoodstar.<br />

Bernard Allison Group<br />

16. 1., 20 Uhr // Zeche, Bochum<br />

30. 1., 20 Uhr //<br />

Schwarzer Adler, Rheinberg<br />

Der Sohn eines bekannten Blues-<br />

Gitarristen zu sein hat Vor- und Nachteile:<br />

Man kann viel lernen, wird aber<br />

auch auf ewig mit seinem Vater verglichen.<br />

Letzteres dürfte Bernard Allison<br />

jedoch keine schlaflosen Nächte mehr<br />

bescheren, schließlich hat er sich mit<br />

seinem funky Blues und mitreißenden<br />

Shows über die letzten Jahre eine<br />

große Fangemeinde erspielt. Der väterliche<br />

Unterricht hat sich offensichtlich<br />

gelohnt.<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

Foto: Jazzhaus Booking<br />

Usher<br />

15. 1., 20 Uhr //<br />

König-Pilsener-Arena, Oberhausen<br />

Er hat mehr als 45 Millionen Tonträger<br />

verkauft, fünf Grammys eingeheimst<br />

und gilt als bester R’n’B-Künstler aller<br />

Zeiten. Jetzt kommt Usher auf Deutschlandtour<br />

– und aufgrund der großen<br />

Nachfrage gibt es zusätzlich zu den<br />

geplanten zwei Konzerten im Januar<br />

noch zwei weitere Gigs im März. Doch<br />

auch da sollte man schnell sein, wenn<br />

man die Show des begnadeten Performers<br />

nicht verpassen will.<br />

Wishbone Ash<br />

kulturnews präsentiert kulturnews präsentiert<br />

19. 1., 19.30 Uhr //<br />

Kulturfabrik, Krefeld<br />

23. 1., 20 Uhr //<br />

Vest Arena, Recklinghausen<br />

Foto: o2 World Berlin<br />

Seit 41 Jahren im Musikbusiness und<br />

noch kein bisschen müde, so präsentieren<br />

sich Wishbone Ash. Die Riffs der<br />

Briten waren früher zwar etwas härter,<br />

doch ihren geradlinigen Gitarrensound<br />

haben sie sich bis heute bewahrt. Und<br />

das nicht zuletzt durch den markanten<br />

Klang der zwei exponierten Leadgitarren,<br />

der das Quartett seit Jahrzehnten<br />

treuer begleitet als so mancher<br />

Musiker ihrer oft wechselnden<br />

Besetzung.


Philipp Poisel<br />

Musik // highlights<br />

Joana Zimmer<br />

kulturnews präsentiert kulturnews präsentiert<br />

20. + 21. 1., 20 Uhr // Zeche, Bochum<br />

23. 1., 20 Uhr // Kulturfabrik, Krefeld 28. 1., 20 Uhr // Kulturfabrik, Krefeld<br />

Wenn man Herbert Grönemeyer hinter sich stehen<br />

hat, kann ja eigentlich nichts schiefgehen. Wobei der<br />

Ludwigsburger diesen Mentor nicht unbedingt<br />

gebraucht hätte: Der Singer/Songwriter wäre uns<br />

spätestens seit seinem zweiten Album „Bis nach<br />

Toulouse“ dank kauziger Kantigkeit, nasalem Gesang<br />

und poetischen Alltagsgeschichten wohl auch so<br />

aufgefallen. Aber vielen Dank, Herbert! So ging’s<br />

schneller.<br />

Belinda Carlisle<br />

kulturnews präsentiert<br />

28. 1., 20 Uhr // Zeche, Bochum<br />

Im Laufe ihrer Karriere konnte Belinda Carlisle<br />

bereits Gold und Platin einheimsen, musste als<br />

Frontfrau der amerikanischen Rock’n’Roll-Band Go-<br />

Go’s aber wiederholt das Auflösen der Gruppe in<br />

Kauf nehmen. Um einiges kontinuierlicher war da<br />

der Erfolg als Solokünstlerin: Rock, Pop, aber auch<br />

Chanson-Coverversionen gehören zum Repertoire<br />

der 52-Jährigen, die bei Album Nummer sieben<br />

angelangt ist.<br />

Foto: Lina Scheynius<br />

Foto: Lars Berndt EVENTS GmbH<br />

Wenn man Joana Zimmer eines nicht absprechen<br />

kann, dann ist das Ehrgeiz und eine ordentliche<br />

Portion Arbeitswut. Die blinde Sängerin hat nicht nur<br />

energisch dafür gekämpft, einen Plattenvertrag zu<br />

bekommen, sie absolviert auch täglich mehrere<br />

Stunden Gesangstraining, um ihre Stimme zu perfektionieren.<br />

Das zahlt sich aus, wie auf dem aktuellen<br />

Album „Miss JZ“ zu hören ist.<br />

The Puppini Sisters<br />

29. 1., 20 Uhr // Konzerthaus, Dortmund<br />

Geföhnte Tollen, geschnürte Taillen, bestens geölte<br />

Stimmbänder - The Puppini Sisters haben im Zuge<br />

des Burlesque-Revivals einen formidablen Siegeszug<br />

durch die Clubs hingelegt. Mit ihrem melodiösen<br />

Swingpop im 40er-Jahre-Stil hauchten, trällerten<br />

und juchzten sich die drei Londonerinnen in die<br />

Herzen der Fans, die ihnen sogar ihr aktuelles<br />

Weihnachtsalbum verzeihen dürften.<br />

Foto: Vincent Edmond Louis<br />

Foto: Magnus Hastings<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

7<br />

13<br />

19<br />

20<br />

21<br />

23<br />

27<br />

28<br />

3.2.<br />

3.4.<br />

<strong>2011</strong><br />

Neujahrsrock<br />

mit 7 Bands<br />

The Bishops<br />

„Reason to Believe Tour” - <strong>2011</strong><br />

Wishbone Ash<br />

- plus supp. Shawn Kellerman (Can)<br />

Das Vollplaybacktheater „Die<br />

??? und der Karpatenhund“<br />

1 Jahr Disko No. 1<br />

mit Thorsten Neuhaus (1LIVE)<br />

Philipp Poisel: ausverkauft<br />

The Domino State<br />

& special guest: The Age Of Sound<br />

„Meet Miss JZ!“<br />

Joana Zimmer<br />

Mundstuhl<br />

Clueso: verschoben auf 3.4.,<br />

ausverkauft<br />

> 11.2. Letzte Instanz > 13.2. Deine Lakaien<br />

> 18.2. End of Green > 25.2. Fred Kellner<br />

& die Famosen Soul Sisters<br />

> 4.3. Marteria > 18.3. M. Walking on the<br />

Water > 24.3. Medina > 31.3. Subway to<br />

Sally > 1.4 Pohlmann > 2.4. The Sweet<br />

> 7.4. Hubert von Goisern > 8.4. Alannah<br />

Myles > 10.4. Polarkreis 18<br />

Mehr unter www.kulturfabrik-krefeld.de


highlights // Ausstellung / Bühne<br />

Jan Brokof<br />

29. 1.–3. 4. // Museum Folkwang, Essen<br />

Ach, wie schön ist doch der deutsche<br />

Plattenbau! Quadratmeter über<br />

Quadratmeter graue Front, die das<br />

Gesamtbild so mancher Stadt auf<br />

immer verschandelt hat. So auch das<br />

von Schwedt. Schwedt, das ist die<br />

Stadt in Brandenburg, in der der<br />

Künstler Jan Brokof Ende der<br />

Siebziger aufgewachsen ist. In einem<br />

der riesigen Wohnblöcke Schwedts,<br />

um genauer zu sein. „Problemviertel“,<br />

„Jugendzimmer“, „Jeden Tag wohnen“<br />

(unsere Abbildung, 2008), so heißen<br />

deshalb einige seine Kunstwerke.<br />

Massenwohnungsbau mal als Collage,<br />

als dreidimensionaler Holzschnitt oder<br />

kleinformatige Bleistiftzeichnung verpackt.<br />

„Ein Jugendzimmer“ installiert<br />

Brokof sogar lebensgroß – so wird<br />

Lebensraum zur Kunst. Und Brokofs<br />

Kunst, das ist Spiegel und Rückblick,<br />

Gesellschaft und Architektur, Leben<br />

und Wohnen zugleich. Aktuell wie der<br />

Plattenbau, den auch das Ruhrgebiet<br />

nur all zu gut kennt.<br />

Alle Austellungs- und<br />

Bühnenhighlights auf<br />

kulturnews.de >>On Stage<br />

Abb.: © Jan Brokof<br />

Drei Schwestern<br />

ab 15. 1. // Theater Oberhausen<br />

Oberhausen ist theatermäßig auf der<br />

Überholspur, und Intendant Peter Carp<br />

hat wohl schon Schweiß auf der Stirn.<br />

Inszeniert er doch, beflügelt vom Erfolg<br />

seiner Bühne, momentan zwei<br />

Stücke parallel: einmal Tschechows<br />

Klassiker „Drei Schwestern“, am<br />

Folgetag das britische Sozialdrama<br />

„Waisen“ von Dennis Kelly. Da hat<br />

man keine Wahl: Man muss die bei-<br />

Heimat unter Erde<br />

ab 22. 1. // Schauspielhaus Dortmund<br />

Kumpel, Glück auf! Vor wenigen Monaten<br />

beschwor das Essener Schauspiel mit<br />

„Jede Menge Kohle“ noch komödiantisch<br />

die Bergbauromantik, jetzt beleuchtet<br />

Dortmund die industrielle<br />

Geschichte des Ruhrgebiets von ihrer<br />

tragischen Seite her: „Heimat unter<br />

Erde“ beleuchtet ein Grubenunglück in<br />

den Siebzigern. Regisseur Stefan Nolte<br />

arbeitet mit zurzeit extrem angesagten<br />

den Stücke einfach zueinander in<br />

Bezug setzen. Also: In beiden geht es<br />

schon im Titel um Verwandtschaftsbeziehungen,<br />

beide verbinden drastische<br />

Sozialkritik mit bitterem Humor.<br />

Und: Dass Tschechow ein volles Haus<br />

garantiert, ist klar, aber auch Kelly<br />

geht trotz seiner stellenweise schwer<br />

verdaulichen Themen mittlerweile als<br />

Erfolgsdramatiker durch.<br />

dokumentarischen Mitteln und katapultiert<br />

damit das Dortmunder Schauspiel<br />

in den State of the Art. Und gegen<br />

die Verortung des Theaters in der konkreten<br />

Geschichte einer Stadt gibt es<br />

natürlich auch nichts einzuwenden –<br />

allerdings sollte man langsam schon<br />

anerkennen, dass das Ruhrgebiet<br />

auch noch andere Charakteristika zu<br />

bieten hat als immer nur Bergbau.


Azure Ray<br />

17. 2. // Gleis 22, Münster<br />

Wer Bright Eyes und Moby auf seiner<br />

Buddyliste hat, muss sich musikalisch<br />

eigentlich nicht mehr erklären.<br />

Doch Maria Taylor und Orenda Fink<br />

kreieren neben ihren zahlreichen<br />

Projekten auch ganz bezaubernde<br />

Songs als Duo Azure Ray. Mit<br />

berechtigtem Erfolg: Die Kritiker<br />

übertrumpften sich bereits mit<br />

Beschreibungen wie „sirenenhaft“<br />

oder „zauberhaft düster“.<br />

Marteria<br />

4. 3., Kulturfabrik, Krefeld<br />

Fußballer, Model, Rapper – das ist der<br />

Lebensweg des Rostockers Marten<br />

Laciny, besser bekannt als Marteria.<br />

Der inzwischen 28-Jährige arbeitete<br />

für Marken wie Hugo Boss oder Diesel,<br />

bevor er seinen ersten Solovertrag<br />

unterschrieb. Inzwischen ist sein viertes<br />

Album erschienen, auf dem Größen<br />

wie Jan Delay, Casper oder Peter Fox<br />

mitgewirkt haben. Das Resultat wird<br />

ab Februar live präsentiert.<br />

Foto: Neuland Concerts<br />

Foto: Paul Ripke<br />

JazzToday: Lisa Bassenge<br />

& Jacky Terrasson<br />

17. 2. // Konzerthaus, Dortmund<br />

Zwei Größen des modernen Jazz<br />

zusammen auf einer Bühne: Die Berlinerin<br />

Lisa Bassenge (Foto), Frontfrau<br />

dreier Bands, ist bekannt für ihre melancholische<br />

Stimme, die sie sowohl für<br />

Jazz, Blues als auch Pop einsetzt.<br />

Franko-Amerikaner Jacky Terrasson hat<br />

einen Hang zur Neuinterpretation: Auf<br />

seinem elften Album „Push“ kombiniert<br />

der Pianist Klassiker und Pophits.<br />

Foto: Ben Wolf<br />

Adoro<br />

17. 2. // König-Pilsener-Arena,<br />

Oberhausen<br />

Fünf junge Opernsänger, die Popklassiker<br />

in die Welt der Oper überführen<br />

– das ist ein Konzept, das eigentlich<br />

erfolgreich sein muss. Besonders, wenn<br />

die Fünf aus über 200 Bewerbern gecastet<br />

wurden. Und das ist es auch:<br />

Das Adoro-Debüt schaffte Doppelplatin,<br />

der mittlerweile ein Jahr alte Nachfolger<br />

„Für immer und dich“ bisher einfaches.<br />

Live sind Adoro Dank Orchesterbegleitung<br />

ein besonderer Genuss.<br />

Foto. Wilde + Schneider<br />

Gretchen Peters<br />

14. 3., Steinbruch, Duisburg<br />

In den USA ist Gretchen Peters schon<br />

längst ein Star und aus der Countrymetropole<br />

Nashville nicht mehr wegzudenken.<br />

Zu Beginn ihrer Karriere<br />

schrieb sie noch Songs für andere<br />

Künstler, inzwischen steht sie lieber<br />

selbst hinter dem Mikro. Nun gibt es<br />

erstmals auch in Deutschland die<br />

Möglichkeit, diese begabte Sängerin<br />

und Songwriterin zu sehen und zu<br />

hören – in intimen, kleinen Locations.<br />

kulturnews präsentiert // special acts<br />

Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion<br />

Wir Sind Helden<br />

16. 3. // Halle Münsterland,<br />

Münster<br />

Nach ihrer letzten Platte und der<br />

anschließenden Tour haben Wir Sind<br />

Helden erst mal eine kreative Pause eingelegt,<br />

die allerdings drei Jahre gedauert<br />

hat. Aber im August meldete sich die<br />

Band um Sängerin Judith Holofernes<br />

endlich mit neuem, vierten Studioalbum<br />

„Bring mich nach Hause“ zurück – und<br />

überzeugte vollkommen. Nach der ausverkauften<br />

Tour im Oktober gibt es im<br />

Frühjahr bereits Nachschlag.<br />

Foto: Jens-Peter<br />

Rosendahl<br />

Schandmaul<br />

17. 3. // Ringlokschuppen, Bielefeld<br />

Waren es anfangs noch vereinzelte<br />

Auftritte auf Mittelaltermärkten, füllen<br />

Schandmaul heute ganze Konzertsäle.<br />

Seit zwölf Jahren begeistert die sechsköpfige<br />

Band mit deutschsprachigem<br />

Mittelalter-Folk-Rock. Ende Januar <strong>2011</strong><br />

soll nun das zehnte Album herauskommen.<br />

Und da so etwas anständig<br />

vermarktet werden muss, ziehen Schandmaul<br />

mit „Traumtänzer“ im Gepäck<br />

dann auch ab März durch die Lande.<br />

Alin Coen Band<br />

19. 3. // Sputnik Café, Münster<br />

23. 3. // Zeche, Bochum<br />

26. 3. // Forum Burggymnasium,<br />

Bad Bentheim<br />

Liedermacher – das klingt nach altem<br />

Mann mit Gitarre. Stimmt nicht<br />

immer, wie die Band rund um Alin Coen<br />

beweist. Die quirlige Sängerin aus<br />

Weimar weiß, dass Poesie ein passendes<br />

Umfeld braucht und nimmt sich<br />

genügend Raum für ihre Texte. Gitarre<br />

und Schlagzeug bleibt der minimalistische<br />

Part überlassen, den Rest übernimmt<br />

Coens liebreizende Stimme.<br />

Foto: Peter Rieger Konzertagentur<br />

Peter Frampton<br />

18. 3. // Turbinenhalle, Oberhausen<br />

Kommenden Frühling feiert Peter<br />

Frampton sein 30-jähriges Bühnenjubiläum<br />

als Ausnahmegitarrist auf<br />

Solopfaden. Dabei lässt es sich der<br />

britische Rockveteran nicht nehmen,<br />

auch Deutschland zu beehren. Er präsentiert<br />

sein neuestes Studioalbum<br />

„Thank You Mr. Churchill“ live, auf dem er<br />

unter anderem Erlebnisse aus seiner Kindheit<br />

verarbeitet. Die mit ihm gealterte<br />

Fangemeinde wird sich mehr als freuen.<br />

Teitur<br />

31. 3. // Haldern Pop Bar,<br />

Rees-Haldern<br />

Foto: Rebecca Miller Foto: Gregg Roth Foto: Gastspielreisen Rodenberg<br />

Die Bewohner der Färöer Inseln verstehen<br />

sich als autonome Nation,<br />

nicht als Dänen. Diesem Selbstbewusstsein<br />

steht die Musik des<br />

Färinger Sängers und Songwriters in<br />

nichts nach. Teiturs Songs sind kleine<br />

Wunderwerke, in denen der Künstler<br />

sich musikalisch und textlich mit<br />

Jazz- und Bluesgrößen wie Louis<br />

Armstrong oder Chris Whitley auseinander<br />

setzt – auf seine ganz eigene,<br />

ruhig-melancholische Weise.


programm // Ruhrgebiet<br />

Die Dreigroschenoper<br />

2. 1., 18 Uhr,<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

MUSIKTHEATER<br />

Sa.01<br />

bühne<br />

essen<br />

19.00 Holiday on Ice (Tanzshow) Grugahalle<br />

20.00 Cavewoman (Comedy mit Stefanie B.<br />

Fritz) Stratmanns Theater<br />

gelsenkirchen<br />

19.30 Hänsel und Gretel (Oper von Engelbert<br />

Humperdinck) Musiktheater im Revier<br />

musik<br />

dortmund<br />

17.00 Festliches Neujahrskonzert:<br />

Beethovens Neunte (Klassik) Konzerthaus<br />

essen<br />

18.00 Essener Philharmoniker: Neujahrskonzert<br />

(Klassik, Werke von Rachmaninow,<br />

von Weber, Bruch u.a.) Philharmonie Essen<br />

gelsenkirchen<br />

20.00 Neujahrskonzert (Klassik)<br />

Musiktheater im Revier<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 Calling all Nations (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Rock/Pop) Pulp<br />

So.02<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.00 Der Sturm (Theater von William<br />

Shakespeare) Schauspielhaus Bochum<br />

dortmund<br />

18.00 Die Dreigroschenoper (Musiktheater<br />

von Bertolt Brecht & Kurt Weill)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

düsseldorf<br />

20.00 Griess, Konejung, Nitschke, Sieber:<br />

Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung<br />

2010 (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.00 Cyrano de Bergerac (Theater von<br />

Edmond Rostand) Theater Duisburg<br />

essen<br />

18.00 Holiday on Ice (Tanzshow) Grugahalle<br />

18.00 Cosí fan tutte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Aalto–Theater<br />

19.00 Cavewoman (Comedy mit Stefanie B.<br />

Fritz) Stratmanns Theater<br />

wuppertal<br />

18.00 Steinsuppe (Theater) Kleines Schauspielhaus<br />

18.00 Die Zauberflöte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Opernhaus<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

Foto: Birgit Hupfeld<br />

Mardi Gras.BB<br />

6. 1., 20 Uhr, Steinbruch, Duisburg<br />

ROCK/POP<br />

musik<br />

duisburg<br />

19.30 Andy Pilgers Smooth Attack<br />

(Rock/Pop-Coversongs) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Die Nacht der Musicals (Musical-<br />

Highlights) Philharmonie Essen<br />

Mo.03<br />

bühne<br />

dortmund<br />

16.00 Cinderella (Popmusical) Westfalenhalle<br />

düsseldorf<br />

20.00 Griess, Konejung, Nitschke, Sieber:<br />

Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung<br />

2010 (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

essen<br />

19.30 La Sylphide (Ballett von Peter Schaufuss<br />

nach August Bournoville) Aalto–Theater<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Monday Night Session (Jazz-Jam) Domicil<br />

Di.04<br />

bühne<br />

düsseldorf<br />

20.00 Ein Käfig voller Narren (La Cage aus<br />

Folles) (Theater) Komödie<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

krefeld<br />

20.00 Die Comedian Harmonists<br />

(Musiktheater) Theater Krefeld<br />

musik<br />

duisburg<br />

20.00 Bob Wayne & The Outlaw Carnies<br />

(Country/Blues) Steinbruch<br />

Mi.05<br />

bühne<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

20.00 Hautnah (Theater von Patrick Marber)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

20.00 LitCarl mit Dirk Bernemann (Literaturshow,<br />

Gast: Markus Henrik) Zeche Carl<br />

krefeld<br />

20.00 Amadeus (Theater) Theater Krefeld<br />

Obstacles<br />

7. 1., 20 Uhr, Steinbruch, Duisburg<br />

POSTROCK<br />

oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Theater von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

musik<br />

duisburg<br />

19.30 Liederraum Picknick On The Hil<br />

(Rock/Pop) Steinbruch<br />

soest<br />

20.30 Beatroot (Beatles-Tribute)<br />

Alter Schlachthof<br />

party<br />

witten<br />

20.00 Ü-30-Zone (Dance ab 30) Werk°Stadt<br />

Do.06<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Nathan der Weise (Theater von<br />

Gotthold Ephraim Lessing) Kammerspiele<br />

20.00 Ganze Tage, ganze Nächte (Theater<br />

von Xavier Durringer) Theater Unten<br />

dortmund<br />

20.30 LMBN - Slam Lesebühne<br />

(Lesung/Performance) Domicil<br />

duisburg<br />

19.30 La Bohème (Oper von Giacomo<br />

Puccini) Theater Duisburg<br />

oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

musik<br />

duisburg<br />

20.00 Mardi Gras.BB (Rock/Pop, Support:<br />

Corporal Clegg’s Salvation Army) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Essener Philharmoniker: 4.<br />

Sinfoniekonzert (Klassik, Werke von<br />

Mozart, Mahler & van Beethoven)<br />

Philharmonie Essen<br />

party<br />

duisburg<br />

21.00 Schwarzhalt (Wave/Elektro/Gothic<br />

Rock) Pulp<br />

Fr.07<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Oft ist die Natur nicht einmal schön<br />

(Ein musikalischer Abend von Christoph<br />

Frick & Bo Wiget) Kammerspiele<br />

19.30 Faust (Theater nach Johann Wolfgang<br />

von Goethe) Schauspielhaus Bochum<br />

Shockheaded Peter<br />

9. 1., 19 Uhr, Grillo Theater, Essen<br />

JUNK-OPER<br />

dortmund<br />

19.30 Der Mantel + Schwester Angelica +<br />

Gianni Schicci (Drei Operneinakter)<br />

Opernhaus<br />

19.30 Die 39 Stufen (Kriminalkomödie von<br />

John Buchan & Alfred Hitchcock)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

duisburg<br />

19.30 Infinita (Theater von Familie Flöz)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.30 Tanzhommage an Queen (Tanzstück<br />

von Ben Van Cauwenbergh) Aalto–Theater<br />

20.00 Die 39 Stufen (Comedythriller)<br />

Stratmanns Theater<br />

gelsenkirchen<br />

20.00 Adam Schaf hat Angst (Musical von<br />

Georg Kreisler) Musiktheater im Revier<br />

krefeld<br />

20.00 Die Liebe zu den drei Orangen (Oper<br />

von Sergej Prokofjew) Theater Krefeld<br />

oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

wuppertal<br />

18.00 Zum letzten Mal Das kalte Herz<br />

(Theater nach Wilhelm Hauff) Opernhaus<br />

20.00 Prinzessinnendramen: Der Tod und<br />

das Mädchen (Theater von Elfriede Jelinek)<br />

Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

duisburg<br />

20.00 Obstacles (Postrock) Steinbruch<br />

20.30 Duisburger Philharmoniker: PlayList<br />

4.2 (Klassik, Werke von McFerrin, Bach &<br />

Weill) HundertMeister<br />

essen<br />

20.00 Essener Philharmoniker: 4.<br />

Sinfoniekonzert (Klassik, Werke von<br />

Mozart, Mahler & van Beethoven)<br />

Philharmonie Essen<br />

krefeld<br />

17.00 Neujahrsrock (mit Horst Hansen Trio,<br />

Earmarked, The Jazztichills u.v.a.)<br />

Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

20.00 Guest of Shally + Verdant Effect +<br />

Insecurity Of Being (Rock/Pop) Druckluft<br />

soest<br />

19.00 Freedom Call (Metal, Support: Kissin<br />

Dynamite) Alter Schlachthof<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 Code:Karma (Party auf 4 Floors) Matrix<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Rock/Pop/Classic) Pulp<br />

Foto: Birgit Hupfeld


The Bishops<br />

13. 1., 19.30 Uhr, Kulturfabrik,<br />

Krefeld<br />

ROCK/POP<br />

Sa.08<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.00 Irgendwo. Renegade in Residence<br />

(Tanztheater von Malou Airaudo)<br />

Kammerspiele<br />

19.30 Premiere Woyzeck (Theater von Georg<br />

Büchner) Schauspielhaus Bochum<br />

dortmund<br />

19.30 H.A.M.L.E.T. – Die Geburt des Zorns<br />

(Ballett von Xin Peng Wang) Opernhaus<br />

19.30 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

duisburg<br />

19.30 La Bohème (Oper von Giacomo<br />

Puccini) Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.00 Luisa Miller (Oper von Giuseppe Verdi)<br />

Aalto–Theater<br />

20.00 Die 39 Stufen (Comedythriller)<br />

Stratmanns Theater<br />

krefeld<br />

20.00 Casanova (Ballett von Robert North)<br />

Theater Krefeld<br />

oberhausen<br />

19.30 b.a.r. Hitparade (Theater)<br />

Theater Oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

wuppertal<br />

19.30 Premiere Unverhofft in Kairo (Oper von<br />

Joseph Haydn) Opernhaus<br />

20.00 Liebe und Geld (Theater von Dennis<br />

Kelly) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

duisburg<br />

20.00 Duisburg Distortion Vol. 4 Even that is<br />

Murder + Dry Eye Cascade + Eskimo<br />

Callboy (Rock/Pop) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Baums Bluesbenders (Blues) Grend<br />

oberhausen<br />

20.00 Pit Of Doom + New Damage + Newery<br />

Crush + Sacrifight (Rock/Metal) Druckluft<br />

recklinghausen<br />

20.00 The Lords (Rock/Pop) VestArena<br />

party<br />

bochum<br />

Ruhrgebiet // programm<br />

22.00 Calling all Nations (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

dortmund<br />

23.00 Taxi Nights (Elektro/Beat) Domicil<br />

23.00 SalsaBomba (Salsa/Dancehall) Domicil<br />

Birthmark<br />

13. 1., 20 Uhr, Bahnhof<br />

Langendreer, Bochum<br />

INDIEROCK<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Indie) Pulp<br />

essen<br />

22.00 Gothic Industrial Party Zeche Carl<br />

23.00 Heldennächte Heldenrock<br />

(Alternative/Rock) Heldenbar im Grillo<br />

krefeld<br />

22.00 80er-Party Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

21.00 Skaturday Night (Ska/Soul) Druckluft<br />

22.00 House mit Garten Zentrum Altenberg<br />

So.09<br />

bühne<br />

bochum<br />

16.00 Junges Schauspielhaus Die Geschichte<br />

von Lena (Theater von Kira Elhauge &<br />

Michael Ramløse) Schauspielhaus Bochum<br />

17.00 Eisenstein (Theater von Christoph<br />

Nußbaumeder) Kammerspiele<br />

19.00 Peer Gynt (Theater von Henrik Ibsen)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

dortmund<br />

18.00 Sekretärinnen (Eine Schreibmaschinen-<br />

Revue von Franz Wittenbrink) Opernhaus<br />

18.00 Publikumsbeschimpfung (Theater von<br />

Peter Handke) Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Premiere Sauerstoff (Theater von Iwan<br />

Wyrypajew) Studio im Schauspielhaus<br />

Dortmund<br />

essen<br />

18.00 Die Zauberflöte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Aalto–Theater<br />

19.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

19.00 Shockheaded Peter (Junk-Oper von<br />

Phelim McDermott) Grillo Theater<br />

19.30 Coppélia (Ballett von Roland Petit)<br />

Aalto–Theater<br />

gelsenkirchen<br />

18.00 Hänsel und Gretel (Oper von Engelbert<br />

Humperdinck) Musiktheater im Revier<br />

krefeld<br />

19.30 Amadeus (Theater von Peter Shaffer)<br />

Theater Krefeld<br />

oberhausen<br />

18.00 Nora oder Ein Puppenhaus (Theater<br />

von Henrik Ibsen) Theater Oberhausen<br />

wuppertal<br />

18.00 Liebe und Geld (Theater von Dennis<br />

Kelly) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

essen<br />

20.00 Cindy Blackman’s Another Lifetime<br />

(Jazz/Rock) Zeche Carl<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

präsentiert<br />

Alin Coen Band<br />

8. 3. // Leipzig UT Connewitz<br />

9. 3. // Berlin Lido<br />

10. 3. // Lübeck Rider’s Café<br />

11. 3. // Rostock Peter-Weiss-Haus<br />

12. 3. // Bremen Lila Eule<br />

15. 3. // Hamburg Knust<br />

18. 3. // Osnabrück Glanz & Gloria<br />

19. 3. // Münster Sputnik Cafe<br />

21. 3. // Düsseldorf Stahlwerk<br />

22. 3. // Köln Werkstatt<br />

23. 3. // Bochum Zeche<br />

24. 3. // Trier Tuchfabrik<br />

25. 3. // Aachen Raststätte<br />

26. 3. // Bad Bentheim Forum Burg-Gymnasium<br />

28. 3. // Frankfurt Nachtleben<br />

29. 3. // Karlsruhe Jazzclub<br />

30. 3. // Heidelberg Karlstorbahnhof<br />

1. 4. // Freiburg Waldsee<br />

2. 4. // Stuttgart Universum<br />

3. 4. // München 59:1<br />

6. 4. // Dresden Scheune<br />

7. 4. // Gera Blue Note<br />

8. 4. // Magdeburg Volksbad Buckau<br />

16. 4. // Erfurt HsD Gewerkschaftshaus<br />

Tickets und mehr<br />

über Alin Coen Band<br />

auf kulturnews.de<br />

Foto: Peter Rieger Konzertagentur


programm // Ruhrgebiet<br />

Codes In The Clouds<br />

13. 1., 21 Uhr, Druckluft, Oberhausen<br />

ROCK/POP<br />

soest<br />

17.00 lya Rashkovskiy (Klassik/Klavierkonzert,<br />

Werke von Bach, Beethoven & Schubert)<br />

Alter Schlachthof<br />

party<br />

duisburg<br />

19.30 Easy Sunday Pop Lounge Steinbruch<br />

Mo.10<br />

bühne<br />

düsseldorf<br />

20.00 Die Nacht der Musicals (Musicalgala)<br />

Philipshalle<br />

essen<br />

19.30 Coppélia (Ballett von Roland Petit)<br />

Aalto–Theater<br />

köln<br />

20.15 Jürgen Becker: Ja, was glauben Sie<br />

denn? (Kabarett/Comedy) Senftöpfchen<br />

20.30 Das Bundeskabarett: Ein schwerer<br />

Fall (Kabarett/Comedy) Atelier-Theater<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Monday Night Session (Jazz-Jam) Domicil<br />

Di.11<br />

bühne<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

essen<br />

20.00 Tango Pasión – Último Tango<br />

(Tanz/Weltmusik) Philharmonie Essen<br />

krefeld<br />

20.00 Die Liebe zu den drei Orangen (Oper<br />

von Sergej Prokofjew) Theater Krefeld<br />

soest<br />

19.30 Poetry Slam (Dichterwettstreit)<br />

Alter Schlachthof<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 The Big Chris Barber Band<br />

(Jazz/Blues) Konzerthaus<br />

Mi.12<br />

bühne<br />

bochum<br />

18.00 Junges Schauspielhaus Hikkomori<br />

(Theater von Holger Schober, im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

Murat Topal<br />

14. 1., 20 Uhr, Kaue,<br />

Gelsenkirchen<br />

KABARETT/COMEDY<br />

Foto: Matze Schmidbauer<br />

19.30 Medea (Theater nach Euripedes von<br />

Jalila Baccar und Fadhel Jaibi) Kammerspiele<br />

19.30 Candide oder Der Optimismus (Theater<br />

von Voltaire) Schauspielhaus Bochum<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.00 Cyrano von Bergerac (Komödie von<br />

Edmond Rostand) Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.30 Hercules (Oper von Georg Friedrich<br />

Händel) Aalto–Theater<br />

witten<br />

20.00 Buddy Ogün: V.I.P. Was’ Los!<br />

(Kabarett/Comedy) Saalbau<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 kulturnews präsentiert The Bacon<br />

Brothers (Folk/Roots) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 Vittorio Grigolo (Tenorkonzert/Klassik)<br />

Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 Andy Pilgers Groove Attack<br />

(Coversongs; Eintritt frei) Steinbruch<br />

soest<br />

20.30 The North Sea Chinaman (Irish Folk)<br />

Alter Schlachthof<br />

party<br />

witten<br />

20.00 Ü-30-Zone (Dance ab 30) Werk°Stadt<br />

Do.13<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 A Tribute to Johnny Cash (Eine musikalische<br />

Spurensuche) Kammerspiele<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Die 39 Stufen (Kriminalkomödie von<br />

John Buchan & Alfred Hitchcock)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

essen<br />

19.30 Jede Menge Kohle (Aussteigerkomödie<br />

nach dem Film von Adolf Winkelmann)<br />

Grillo Theater<br />

19.30 Die Csárdásfürstin (Operette von<br />

Emmerich Kalmán) Aalto–Theater<br />

20.00 Buddy Ogün: V.I.P. Was’ Los!<br />

(Kabarett/Comedy) Turock<br />

Atze Schröder<br />

14. 1., 20 Uhr, Maxipark-Arena, Hamm<br />

15. 1., 20 Uhr, Königpalast, Krefeld<br />

KABARETT/COMEDY<br />

20.30 Poetry Slam (Dichterwettstreit)<br />

Heldenbar im Grillo<br />

mülheim<br />

19.30 Diese Gespenster (Theater von<br />

Eduardo De Filippo) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

soest<br />

20.30 Wilfried Schmickler: Weiter!<br />

(Kabarett/Comedy) Alter Schlachthof<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 Birthmark (Indiepop/Rock)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

dortmund<br />

20.00 Academy of St Martin in the Fields<br />

(Klassik, Werke von Mozart, Dvorák &<br />

Kodály) Konzerthaus<br />

krefeld<br />

19.30 The Bishops (Rock/Pop) Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

21.00 Codes In The Clouds (Rock/Pop) Druckluft<br />

party<br />

duisburg<br />

20.00 Die Bandbreite (Buchparty/Lesung)<br />

HundertMeister<br />

21.00 Schwarzhalt (Wave/Elektro/Gothic Rock) Pulp<br />

Fr.14<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Der Sturm (Theater von William<br />

Shakespeare) Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Nathan der Weise (Theater von<br />

Gotthold Ephraim Lessing) Kammerspiele<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Die Dreigroschenoper (Musiktheater<br />

von Bertolt Brecht & Kurt Weill)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 H.A.M.L.E.T. – Die Geburt des Zorns<br />

(Ballett von Xin Peng Wang) Opernhaus<br />

20.00 Visitor Q (Theater nach dem Film von<br />

Takashi Miike) Studio im Schauspielhaus<br />

Dortmund<br />

20.00 Magic of the Dance (Tanzshow)<br />

Westfalenhalle<br />

20.00 Das kalte Kind (Theater) Theater im Depot<br />

20.00 Die Rückkehr der Shaolin (Kung-Fu-<br />

Show) Westfalenhalle<br />

düsseldorf<br />

20.00 Deutschlandpremiere Sebastian<br />

Krämer: Akademie der Sehnsucht<br />

(Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

Die fetten Jahre sind<br />

vorbei<br />

15. 1., 19 Uhr, Casa/Schauspiel Essen<br />

THEATER<br />

duisburg<br />

20.00 Premiere Wolfgang Trepper: Ich glaub,<br />

es hackt! (Kabarett/Comedy) HundertMeister<br />

essen<br />

19.00 Cosí fan tutte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Aalto–Theater<br />

19.30 Prinz Friedrich von Homburg (Theater<br />

von Heinrich von Kleist) Grillo Theater<br />

20.00 Pott sei Dank - Freunde der guten Fee<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

20.00 Pounding Nails in the Floor with my<br />

Forehead + Waits 4 Devil (Ein musikalisch-theatrales<br />

Doublefeature)<br />

Heldenbar im Grillo<br />

20.00 Patrizia Moresco: Wahn.Sinn - Zu alt<br />

für Lambada, zu jung zum Sterben<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Carl<br />

20.00 Caveman. Du sammeln. Ich jagen!<br />

(Comedy mit Guido Fischer)<br />

Stratmanns Theater<br />

gelsenkirchen<br />

19.30 Anatevka (Musical von Jerry Bock)<br />

Musiktheater im Revier<br />

20.00 Murat Topal: Topal Total - Das Beste<br />

aus fünf Jahren (Kabarett/Comedy) Kaue<br />

hamm<br />

20.00 Atze Schröder: Revolution<br />

(Kabarett/Comedy) Maximapark-Arena<br />

krefeld<br />

20.00 Premiere Der Ring an einem Abend<br />

(Theater von Richard Wagner & Loriot)<br />

Theater Krefeld<br />

mülheim<br />

19.30 Der Kaufmann von Venedig (Theater von<br />

William Shakespeare) Theater an der Ruhr<br />

19.30 Vergänglichkeit und Ewigkeit/ Eu<br />

Estive Aqui (Tanztheater von Mark<br />

Sieczkarek) Ringlokschuppen MH<br />

oberhausen<br />

19.30 Waisen (Theater von Dennis Kelly)<br />

Theater Oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

22.00 O-Ton (Poetry Slam) Zentrum Altenberg<br />

recklinghausen<br />

20.00 Russisches Staatsballett:<br />

Schwanensee (Ballett) Ruhrfestspielhaus<br />

soest<br />

20.30 Jürgen Bangert: All inclusiv<br />

(Kabarett/Comedy) Alter Schlachthof<br />

wuppertal<br />

20.00 Premiere Caligula (Theater nach Albert<br />

Camus) Kleines Schauspielhaus<br />

forum<br />

dortmund<br />

20.00 Stadt ohne Geld Streit # 4: Das<br />

Gespenst des Kapitals (Diskussion, im<br />

Foyer) Schauspielhaus Dortmund<br />

Foto: Christoph Sebastian


Schiller<br />

16. 1., 20 Uhr, Jahrhunderthalle,<br />

Bochum<br />

AMBIENTPOP/ELEKTRO<br />

Foto: Philip Glaser<br />

musik<br />

bochum<br />

22.00 A Life Divided (Hard/Heavy, Support:<br />

Preverse) Matrix<br />

dortmund<br />

19.30 Unheilig (Rock/Pop, Support: The<br />

Beauty Of Gemina) Westfalenhalle<br />

20.00 The Harlem Gospel Singers Show<br />

(Gospel/Swing) Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 Havanna Open (Latin Jazz) Steinbruch<br />

oberhausen<br />

20.00 Jetlag (Rock/Pop, Support: Prisca<br />

Jones) Druckluft<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 E:O:D – The Empire (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

23.00 Firestarter rocks! (Rock/Crossover)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

dortmund<br />

21.00 Neo Tango Underground Domicil<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Rock/Pop/Classic) Pulp<br />

krefeld<br />

22.00 rockbar Kulturfabrik<br />

Sa.15<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Junges Schauspielhaus Hikkomori<br />

(Theater von Holger Schober, im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Next Generation - das Stück (Theater<br />

von Nuran David Calis und Jugendlichen)<br />

Kammerspiele<br />

20.00 Premiere Das Interview (Theater von<br />

Thedor Holman & Vincent van Gogh) Prinz<br />

Regent Theater<br />

21.30 Ganze Tage, ganze Nächte (Theater<br />

von Xavier Durringer) Theater Unten<br />

dortmund<br />

19.30 Premiere Ritter Blaubart (Operette von<br />

Jacques Offenbach) Opernhaus<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

20.00 André Wülfing: Geschichten aus der<br />

Bütt (Theatersolo) Theater im Depot<br />

20.00 Sauerstoff (Theater von Iwan<br />

Wyrypajew) Studio im Schauspielhaus<br />

Dortmund<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Couch. Ein<br />

Heimatabend (Kabarett/Comedy)<br />

Kom(m)ödchen<br />

PG.Lost<br />

17. 1., 20 Uhr, Steinbruch, Duisburg<br />

POSTROCK<br />

duisburg<br />

19.30 L’Italiana in Algeri (Oper)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.00 Die fetten Jahre sind vorbei (Theater<br />

nach dem gleichnamigen Film)<br />

Casa/Schauspiel Essen<br />

19.00 Carmen (Oper von Georges Bizet)<br />

Aalto–Theater<br />

20.00 Kumpel Anton geht in Rente<br />

(Ruhrpottrevue) Zeche Carl<br />

20.00 Caveman. Du sammeln. Ich jagen!<br />

(Comedy mit Guido Fischer) Stratmanns<br />

Theater<br />

20.00 Pott sei Dank - Freunde der guten Fee<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

gelsenkirchen<br />

19.30 Mefistofele (Oper von Arrigo Boito)<br />

Musiktheater im Revier<br />

krefeld<br />

20.00 Atze Schröder: Revolution<br />

(Kabarett/Comedy) Königpalast<br />

mülheim<br />

19.30 Die Kusnt der Komödie (Theater von<br />

Eduardo De Filippo) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

19.30 Drei Schwestern (Theater von Anton<br />

Tschechow) Theater Oberhausen<br />

19.30 Drei Schwestern (Theater) Theater<br />

Oberhausen<br />

20.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

wuppertal<br />

20.00 Caligula (Theater nach Albert Camus)<br />

Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 The Harlem Gospel Singers Show<br />

(Gospel/Swing) Konzerthaus<br />

essen<br />

20.00 Hot in the Pott (Schlager/Pop mit<br />

Rednex, Michael Wendler u.v.a) Grugahalle<br />

herford<br />

18.00 Owl Metal Storm <strong>2011</strong> (Hard/Heavy<br />

mit Onkel Tom Angelripper + The Very End<br />

u.v.a.) X<br />

oberhausen<br />

20.00 Usher (HipHop/Black) König-Pilsener-Arena<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 Calling all Nations (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

dortmund<br />

23.00 Funkhaus Europa Club: Global Player<br />

Domicil<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Indie) Pulp<br />

Dave Davis<br />

essen<br />

23.00 Heldennächte Heldenrausch (Indie)<br />

Heldenbar im Grillo<br />

krefeld<br />

22.00 Depeche Mode vs. Electroshock Party<br />

Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

21.00 Bang! (Reggae/Dancehall) Druckluft<br />

soest<br />

21.00 ZappelParty Alter Schlachthof<br />

So.16<br />

bühne<br />

bochum<br />

Ruhrgebiet // programm<br />

19. + 20. 1., 20 Uhr, Ebertbad, OB<br />

27. 1., 20 Uhr,<br />

Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund<br />

KABARETT/COMEDY<br />

19.00 Das Interview (Theater von Thedor<br />

Holman & Vincent van Gogh) Prinz Regent<br />

Theater<br />

19.00 Oft ist die Natur nicht einmal schön<br />

(Ein musikalischer Abend von Christoph<br />

Frick & Bo Wiget) Kammerspiele<br />

19.30 Hochstapeln (Theater von Jan<br />

Neumann) Theater Unten<br />

dortmund<br />

18.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.00 Excalibur (Celtic-Rock-Opera)<br />

Westfalenhalle<br />

19.30 Rusalka (Oper von Antonín Dvorák)<br />

Opernhaus<br />

20.00 kulturnews präsentiert Excalibur<br />

(Musical) Westfalenhalle<br />

20.00 René Marik: KasperPop<br />

(Kabarett/Comedy) Westfalenhalle<br />

duisburg<br />

19.30 Enigma (Theater nach dem gleichnamigen<br />

Roman von Eric-Emanuel Schmitt)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

16.30 Hercules (Oper von Georg Friedrich<br />

Händel) Aalto–Theater<br />

17.00 Die kleine Meerjungfrau (Theater nach<br />

dem Märchen von Hans Christian<br />

Andersen) Grillo Theater<br />

19.00 Pott sei Dank – Freunde der guten<br />

Fee (Theater) Theater Freudenhaus<br />

19.30 La Sylphide (Ballett von Peter Schaufuss<br />

nach August Bournoville) Aalto–Theater<br />

20.00 ComedyCarl mit Moses W. (Gäste:<br />

Achim Knorr, Comedyduo ONKeL fISCH,<br />

Udo Raschewski) Zeche Carl<br />

20.00 Caveman. Du sammeln. Ich jagen!<br />

(Comedy mit Guido Fischer)<br />

Stratmanns Theater<br />

gelsenkirchen<br />

18.00 Anatevka (Musical von Jerry Bock)<br />

Musiktheater im Revier<br />

Die Kassierer<br />

20.1., 20 Uhr, Bahnhof<br />

Langendreer, Bochum<br />

PUNKROCK<br />

krefeld<br />

16.00 Zum letzten Mal Amadeus (Theater von<br />

Peter Shaffer) Theater Krefeld<br />

mülheim<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten (Theater<br />

nach den Gebrüdern Grimm)<br />

Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

18.00 Liebe deinen Untergang! (Theater)<br />

Theater Oberhausen<br />

19.00 Sehnsucht (Komödie von Gerburg<br />

Jahnke) Ebertbad<br />

wuppertal<br />

18.00 Der Diener zweier Herren (Komödie<br />

von Carlo Goldoni) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 kulturnews präsentiert Bernard Allison<br />

Group (Jazz/Blues) Zeche<br />

dortmund<br />

18.00 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala<br />

(Klassik) Konzerthaus<br />

recklinghausen<br />

20.00 5. Sinfoniekonzert (Klassik, Werke von<br />

Liszt, Prokofiew & Dvorák) Ruhrfestspielhaus<br />

Mo.17<br />

bühne<br />

bochum<br />

11.00 Junges Schauspielhaus Hikkomori<br />

(Theater von Holger Schober, im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

essen<br />

10.30 Die kleine Meerjungfrau (Theater nach<br />

dem Märchen von Hans Christian Andersen)<br />

Grillo Theater<br />

10.30 Die fetten Jahre sind vorbei (Theater<br />

nach dem gleichnamigen Film)<br />

Casa/Schauspiel Essen<br />

oberhausen<br />

09.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

11.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Monday Night Session (Jazz-Jam)<br />

Domicil<br />

duisburg<br />

20.00 PG.Lost (Postrock) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Wiener Johann-Strauß-Konzertgala<br />

(Klassik) Philharmonie Essen<br />

gelsenkirchen<br />

20.00 Konzert.05 (Klassik, Werke von Dvorák,<br />

Liszt & Prokofjew) Musiktheater im Revier<br />

citymag ruhrgebiet 1/11


programm // Ruhrgebiet<br />

Anna Katharina<br />

20. 1., 20 Uhr, Zeche Carl, Essen<br />

KLASSIK/POP<br />

Di.18<br />

bühne<br />

bochum<br />

13.00 Junges Schauspielhaus Und dann?<br />

(Musiktheater; im Melanchthonsaal)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Iphigenie auf Tauris (Theater nach<br />

Johann Wolfgang von Goethe)<br />

Prinz Regent Theater<br />

mülheim<br />

19.30 Traumnovelle (Theater nach Arthur<br />

Schnitzler) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

11.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

soest<br />

20.30 Storno – der kabarettistische Jahresrückblick<br />

(mit Harald Funke, Thomas<br />

Philipzen & Jochen Rüther) Alter Schlachthof<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Kammerkonzert I (Klassik, Werke von<br />

Béla Bartók) Konzerthaus<br />

essen<br />

20.00 Andris Nelsons & City of Birmingham<br />

Symphony Orchestra (Klassik, Werke von<br />

Rachmaninow & Strauß) Philharmonie Essen<br />

Mi.19<br />

bühne<br />

bochum<br />

13.00 Junges Schauspielhaus Und dann?<br />

(Musiktheater; im Melanchthonsaal)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Iphigenie auf Tauris (Theater nach<br />

Johann Wolfgang von Goethe)<br />

Prinz Regent Theater<br />

dortmund<br />

19.30 Ritter Blaubart (Operette von Jacques<br />

Offenbach) Opernhaus<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Couch.<br />

Ein Heimatabend (Kabarett/Comedy)<br />

Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

20.00 Glückliche Tage (Theater von Samuel<br />

Beckett) Theater Duisburg<br />

mülheim<br />

19.30 Traumnovelle (Theater nach Arthur<br />

Schnitzler) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

11.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

19.30 Cyrano (Theater nach Edmond<br />

Rostand) Theater Oberhausen<br />

20.00 Dave Davis: Spaß um die Ecke<br />

(Kabarett/Comedy) Ebertbad<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

Hennes Bender<br />

20. 1., 20 Uhr, VestArena,<br />

Recklinghausen<br />

29. 1., 20 Uhr, Werk°Stadt, Witten<br />

KABARETT/COMEDY<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Budapest Festival Orchestra (Klassik,<br />

Werke von Haydn, Strawinsky & Batók)<br />

Konzerthaus<br />

20.00 Freistil (Funk/Rock/Soul-Jam) Domicil<br />

duisburg<br />

20.00 Jan Klares 1000 (Experimental/Jazz)<br />

Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Komponistenportrait Michel van der Aa<br />

(Klassik) Philharmonie Essen<br />

krefeld<br />

19.30 kulturnews präsentiert Wishbone Ash<br />

(Pop/Rock) Kulturfabrik<br />

soest<br />

20.30 Mark Bennett (Singer/Songwriter)<br />

Alter Schlachthof<br />

party<br />

witten<br />

20.00 Ü-30-Zone (Dance ab 30) Werk°Stadt<br />

Do.20<br />

bühne<br />

bochum<br />

13.00 Junges Schauspielhaus Und dann?<br />

(Musiktheater; im Melanchthonsaal)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Medea (Theater nach Euripedes von<br />

Jalila Baccar und Fadhel Jaibi) Kammerspiele<br />

dortmund<br />

19.30 H.A.M.L.E.T. - Die Geburt des Zorns<br />

(Ballett von Xin Peng Wang) Opernhaus<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Couch.<br />

Ein Heimatabend (Kabarett/Comedy)<br />

Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

20.00 Glückliche Tage (Theater von Samuel<br />

Beckett) Theater Duisburg<br />

essen<br />

20.00 Freunde der italienischen Oper<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

20.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

krefeld<br />

20.00 Das Vollplaybacktheater: Die drei ???<br />

und der Karpatenhund (Live-Hörspiel)<br />

Kulturfabrik<br />

mülheim<br />

19.30 In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit<br />

(Theater von Anna Kpok) Ringlokschuppen MH<br />

oberhausen<br />

11.00 Cyrano (Theater nach Edmond<br />

Rostand) Theater Oberhausen<br />

Volkmar Staub &<br />

Florian Schroeder<br />

21. 1., 20 Uhr, Bahnhof<br />

Langendreer, Bochum<br />

KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK<br />

20.00 Dave Davis: Spaß um die Ecke<br />

(Kabarett/Comedy) Ebertbad<br />

recklinghausen<br />

20.00 Hennes Bender: Erregt!<br />

(Kabarett/Comedy) VestArena<br />

20.00 Der Bettelstudent (Operette von Karl<br />

Millöcker) Ruhrfestspielhaus<br />

witten<br />

20.00 Creme Double: Die Tupperparty<br />

(Kabarett/Revue) Werk°Stadt<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 Die Kassierer (Rock/Punk) Bahnhof<br />

Langendreer<br />

20.00 kulturnews präsentiert Philipp Poisel<br />

(Pop/Rock) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 Kammerkonzert II (Klassik, Werke von<br />

Béla Bartók) Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 Maggid (Klezmer/Weltmusik) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Anna Katharina (Klassik/Pop) Zeche Carl<br />

party<br />

duisburg<br />

21.00 Schwarzhalt (Wave/Elektro/Gothic<br />

Rock) Pulp<br />

Fr.21<br />

bühne<br />

Foto: Frank Eidel<br />

bochum<br />

19.00 Next Generation – das Stück (Theater<br />

von Nuran David Calis und Jugendlichen)<br />

Kammerspiele<br />

19.30 Faust (Theater nach Johann Wolfgang<br />

von Goethe) Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Verbrennungen (Theater von Wajdi<br />

Mouawad) Prinz Regent Theater<br />

20.00 Volkmar Staub & Florian Schroeder:<br />

Zugabe – der kabarettistische<br />

Jahresrückblick (Kabarett/Comedy)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

22.00 Ganze Tage, ganze Nächte (Theater<br />

von Xavier Durringer) Theater Unten<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Der Mantel + Schwester Angelica +<br />

Gianni Schicci (Drei Operneinakter)<br />

Opernhaus<br />

20.00 Premiere Die Kleinbürgerhochzeit<br />

(Theater von Bertolt Brecht) Studio im<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Der Herr Karl (Theatermonolog nach<br />

Helmut Qualtinger & Carl Merz)<br />

Theater im Depot<br />

Boppin´B<br />

21. 1., 20 Uhr, Zentrum Altenberg,<br />

Oberhausen<br />

ROCK/POP<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Couch.<br />

Ein Heimatabend (Kabarett/Comedy)<br />

Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.30 Ballett am Rhein - b.05 (Tanz; vier<br />

Choreografien) Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.00 Osama der Held (Theater von Dennis<br />

Kelly) Casa/Schauspiel Essen<br />

19.30 Prinz Friedrich von Homburg (Theater<br />

von Heinrich von Kleist) Grillo Theater<br />

20.00 Freunde der italienischen Oper<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

20.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

krefeld<br />

20.00 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Theater Krefeld<br />

mülheim<br />

19.30 In Anbetracht der fortgeschrittenen<br />

Zeit (Theater von Anna Kpok)<br />

Ringlokschuppen MH<br />

oberhausen<br />

19.30 Ein Sommernachtstraum (Theater von<br />

William Shakespeare) Theater Oberhausen<br />

19.30 Die Leiden des jungen Werther<br />

(Theater nach Johann Wolfgang von<br />

Goethe) Theater Oberhausen<br />

musik<br />

bochum<br />

18.00 Neckbreaker Ball <strong>2011</strong> (Hard/Heavy<br />

mit Kataklysm + Legion Of The Damned<br />

u.v.a.) Matrix<br />

20.00 kulturnews präsentiert Philipp Poisel<br />

(Pop/Rock) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 Budapest Festival Orchestra: Herzog<br />

Blaubarts Burg (Klassik, Werke von Haydn<br />

& Bartók) Konzerthaus<br />

21.00 1000 (Jazz) Domicil<br />

lingen<br />

20.00 Murderdolls (Pop/Rock) Schlachthof<br />

oberhausen<br />

20.00 Boppin’B (Rock/Pop)<br />

Zentrum Altenberg<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 E:O:D - Roots of the Empire (Party<br />

auf 4 Floors) Matrix<br />

23.00 Vendetta (HipHop/House/R’n’B)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Rock/Pop/Classic) Pulp<br />

krefeld<br />

22.00 Disko No. 1 Kulturfabrik


Kai Magnus Sting<br />

22. 1., 20 Uhr, Stratmanns<br />

Theater, Essen<br />

KABARETT/COMEDY<br />

oberhausen<br />

21.00 Firebug (Reggae/Dancehall) Druckluft<br />

Sa.22<br />

ausstellung<br />

recklinghausen<br />

10.00 Hochzeitsmesse (Die Messe für den<br />

schönsten Tag im Leben) Ruhrfestspielhaus<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Junges Schauspielhaus Hikkomori<br />

(Theater von Holger Schober, im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Candide oder Der Optimismus (Theater<br />

von Voltaire) Schauspielhaus Bochum<br />

19.30 Verbrennungen (Theater von Wajdi<br />

Mouawad) Prinz Regent Theater<br />

19.30 Eisenstein (Theater von Christoph<br />

Nußbaumeder) Kammerspiele<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Sekretärinnen (Eine Schreibmaschinen-<br />

Revue von Franz Wittenbrink) Opernhaus<br />

19.30 Heimat unter Erde (Theater)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 Premiere Heimat unter Erde (Eine<br />

Dortmunder Tiefenbohrung)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Ostersonntag (Theater nach dem<br />

Roman von Harriet Köhler)<br />

Studio im Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Der Herr Karl (Theatermonolog nach<br />

Helmut Qualtinger & Carl Merz)<br />

Theater im Depot<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.30 L’Italiana in Algeri (Oper)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

19.30 Shockheaded Peter (Junk-Oper von<br />

Phelim McDermott) Grillo Theater<br />

20.00 Kai Magnus Sting: Die hohe Kunst der<br />

Weltrettung (Kabarett/Comedy) Stratmanns<br />

Theater<br />

20.00 Freunde der italienischen Oper<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

Kohlhaas<br />

23. 1., 18.30 Uhr, Studio im<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

THEATER<br />

gelsenkirchen<br />

19.30 Anatevka (Musical von Jerry Bock)<br />

Musiktheater im Revier<br />

krefeld<br />

18.00 Zum letzten Mal Die Liebe zu den drei<br />

Orangen (Oper von Sergej Prokofjew)<br />

Theater Krefeld<br />

mülheim<br />

19.30 Gastspiel Deutsches Theater Göttingen<br />

Der Tod des Bunny Munro (Theater n. dem<br />

Roman von Nick Cave) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

19.30 Waisen (Theater von Dennis Kelly)<br />

Theater Oberhausen<br />

20.00 Butterfahrt 5 (Musikkabarett) Ebertbad<br />

20.00 Sweet Soul Music Revue (Revue)<br />

König-Pilsener-Arena<br />

wuppertal<br />

20.00 Gastspiel Indien (Komödie von Josef Harder<br />

& Alfred Dorfler) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

bochum<br />

19.00 Mucc (Japan Rock) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 Budapest Festival Orchestra (Klassik,<br />

Werke von Haydn, Strawinsky & Bartók)<br />

Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 Bardic (Celtic Folk) Steinbruch<br />

20.00 Phone Guy (HipHop/Reggae, Support:<br />

Fools Errant) HundertMeister<br />

essen<br />

19.30 Christian Gerhaher<br />

(Baritonkonzert/Lieder von Mahler &<br />

Mussorgski) Philharmonie Essen<br />

20.00 Blues Bureau (Blues) Grend<br />

party<br />

bochum<br />

21.00 A Hard Day’s Night (Film & Oldie-<br />

Party) Bahnhof Langendreer<br />

22.00 Calling all Nations (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

dortmund<br />

23.00 Funky Vibes (Funk/Soul) Domicil<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Indie) Pulp<br />

essen<br />

22.00 Glamourdome (Party für Schwule &<br />

Lesben) Zeche Carl<br />

23.00 Heldennächte Heldenpop<br />

Heldenbar im Grillo<br />

krefeld<br />

22.00 <strong>2011</strong> – Die Party Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

23.00 Hipsville Revue (Rockabilly/Swing/Ska)<br />

Druckluft<br />

So.23<br />

ausstellung<br />

recklinghausen<br />

10.00 Hochzeitsmesse (Die Messe für den<br />

schönsten Tag im Leben) Ruhrfestspielhaus<br />

bühne<br />

Ruhrgebiet // programm<br />

JAZZnights: Dianne<br />

Reeves & Raul Midón<br />

25. 1., 20 Uhr, Stadthalle, Gütersloh<br />

JAZZ<br />

bochum<br />

12.00 Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer (Familientheater von<br />

Michael Ende) Schauspielhaus Bochum<br />

17.00 Jim Knopf und Lukas der<br />

Lokomotivführer (Familientheater von<br />

Michael Ende) Schauspielhaus Bochum<br />

19.00 Transit (Theater von Reto Finger nach<br />

dem Roman von Anna Seghers)<br />

Kammerspiele<br />

19.30 Hochstapeln (Theater von Jan<br />

Neumann) Theater Unten<br />

dortmund<br />

17.00 The Piggelz: Kann aus Feindschaft<br />

jemals Freundschaft werden? (Eine rappende,<br />

moderne Grimm-Adaption) Fletch Bizzel<br />

18.00 Publikumsbeschimpfung (Theater von<br />

Peter Handke) Schauspielhaus Dortmund<br />

18.00 Rusalka (Oper von Antonín Dvorák)<br />

Opernhaus<br />

18.30 Kohlhaas (Theater nach Motiven von<br />

Heinrich von Kleist) Studio im<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

18.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

duisburg<br />

20.00 Hautnah (Theater von Patrick Marber)<br />

Theater Duisburg<br />

essen<br />

15.00 Die zweite Prinzessin (Theater von<br />

Gertrud Pigor) Box/Schauspiel Essen<br />

17.00 Die zweite Prinzessin (Theater von<br />

Gertrud Pigor) Box/Schauspiel Essen<br />

18.00 Hercules (Oper von Georg Friedrich<br />

Händel) Aalto–Theater<br />

19.00 Freunde der italienischen Oper<br />

(Theater) Theater Freudenhaus<br />

19.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

krefeld<br />

19.30 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Theater Krefeld<br />

Yoyoyo Acapulco<br />

26. 1., 21 Uhr, Druckluft, Oberhausen<br />

ROCK/POP<br />

mülheim<br />

16.00 Der kleine Prinz (Theater von Antoine<br />

de Saint-Exupéry) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

15.00 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

18.00 Liebe deinen Untergang! (Theater)<br />

Theater Oberhausen<br />

wuppertal<br />

18.00 Gastspiel Indien (Komödie von Josef<br />

Harder & Alfred Dorfler) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Simone Kermes<br />

(Klassik/Soprankonzert) Konzerthaus<br />

duisburg<br />

19.30 Easy Sunday Pop Lounge Steinbruch<br />

essen<br />

11.00 Cuarteto Casals (Klassik, Werke von<br />

Mozart & Beethoven) Philharmonie Essen<br />

herne<br />

19.00 Trio Dolce Vita (Jazz/Klassik)<br />

Flottmann-Hallen<br />

krefeld<br />

19.00 Philipp Poisel (Singer/Songwriter)<br />

Kulturfabrik<br />

20.00 kulturnews präsentiert Philipp Poisel<br />

(Pop/Rock) Kulturfabrik<br />

Mo.24<br />

bühne<br />

essen<br />

11.30 Die zweite Prinzessin (Theater von<br />

Gertrud Pigor) Box/Schauspiel Essen<br />

oberhausen<br />

11.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

kino<br />

essen<br />

19.30 Die fetten Jahre sind vorbei (D 2004)<br />

Astra Theater<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Berliner Philharmoniker, Sir Simon<br />

Rattle & Anne-Sophie Mutter (Klassik,<br />

Werke von Fauré, Dvorák & Schumann)<br />

Konzerthaus<br />

20.00 Monday Night Session (Jazz-Jam) Domicil<br />

recklinghausen<br />

20.00 The Orininal USA Gospel Singers<br />

(Gospel/Soul) Ruhrfestspielhaus<br />

citymag ruhrgebiet 1/11


programm // Ruhrgebiet<br />

The Domino State<br />

26. 1., 20 Uhr, Alte Molkerei, Bocholt<br />

27. 1., 20 Uhr, Kulturfabrik, Krefeld<br />

INDIEPOP<br />

kulturnews präsentiert<br />

Di.25<br />

bühne<br />

dortmund<br />

19.30 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Night of the Dance (Tanzshow)<br />

Westfalenhalle<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.30 Karl Marx: Das Kapital, Erster Band<br />

(Theater von Haug & Wetzel & Rimini<br />

Protokoll) Theater Duisburg<br />

mülheim<br />

19.30 I kill you (Theater nach Ferhat Keskin)<br />

Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

19.30 King A (Theater von Inèz Derksen)<br />

Theater Oberhausen<br />

20.00 Carmela de Feo & Gäste: La Signoras<br />

Comedy Club (Kabarett/Comedy) Ebertbad<br />

recklinghausen<br />

20.00 Magic of the Dance (Tanzshow)<br />

Ruhrfestspielhaus<br />

musik<br />

essen<br />

20.00 Orchestre National de Lorraine<br />

(Klassik, Werke von Saint-Saens, Dukas,<br />

Franck & Tschaikowski) Philharmonie Essen<br />

gütersloh<br />

20.00 JAZZnights Dianne Reeves & Raul<br />

Midón (Jazz) Stadthalle<br />

Mi.26<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Club in der Psychatrie: Verrückte<br />

(Theater frei nach Motiven von „Veronika<br />

beschließt zu sterben“ von Paul Coelho; im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Das Interview (Theater von Thedor Holman<br />

& Vincent van Gogh) Prinz Regent Theater<br />

dortmund<br />

19.30 Die 39 Stufen (Kriminalkomödie von<br />

John Buchan & Alfred Hitchcock)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

20.00 St. Petersburger Staatsballett:<br />

Schwanensee (Ballett) Konzerthaus<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

citymag ruhrgebiet 1/11<br />

Foto: Bukee PR<br />

Jochen Malmsheimer<br />

27. 1., 20 Uhr, Schauspielhaus<br />

Bochum<br />

KABARETT/COMEDY<br />

duisburg<br />

19.30 Karl Marx: Das Kapital, Erster Band<br />

(Theater von Haug & Wetzel & Rimini<br />

Protokoll) Theater Duisburg<br />

mülheim<br />

19.30 Gott (Theater nach Woody Allen)<br />

Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

19.30 Drei Schwestern (Theater von Anton<br />

Tschechow) Theater Oberhausen<br />

20.00 Das Vollplaybacktheater: Die drei ???<br />

und der Karpatenhund (Live-Hörspiel)<br />

Luise-Albertz-Halle<br />

musik<br />

bocholt<br />

20.00 kulturnews präsentiert The Domino<br />

State (Pop/Rock) Alte Molkerei<br />

duisburg<br />

20.00 Andy Pilgers Girl Attack Steinbruch<br />

oberhausen<br />

21.00 Yoyoyo Acapulco (Rock/Pop) Druckluft<br />

soest<br />

20.30 Gypsy Dave (Country/Folk)<br />

Alter Schlachthof<br />

party<br />

witten<br />

20.00 Ü-30-Zone (Dance ab 30) Werk°Stadt<br />

Do.27<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Club in der Psychatrie: Verrückte<br />

(Theater frei nach Motiven von „Veronika<br />

beschließt zu sterben“ von Paul Coelho; im<br />

Melanchthonsaal) Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Jochen Malmsheimer: Wenn Worte<br />

reden könnten. Oder: 14 Tage im Leben<br />

einer Stunde (Kabarett/Comedy)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Heimat unter Erde (Eine Dortmunder<br />

Tiefenbohrung) Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 Ritter Blaubart (Operette von Jacques<br />

Offenbach) Opernhaus<br />

20.00 ABBA - The Show (Musical)<br />

Westfalenhalle<br />

20.00 Dave Davis: Spaß um die Ecke<br />

(Kabarett/Comedy) Dietrich-Keuning-Haus<br />

20.00 Sauerstoff (Theater von Iwan Wyrypajew)<br />

Studio im Schauspielhaus Dortmund<br />

düsseldorf<br />

20.00 Thomas Reis: Reisparteitag<br />

(Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

Magnifico<br />

28. 1., 20 Uhr, Bahnhof<br />

Langendreer, Bochum<br />

FUNK/WELTMUSIK<br />

duisburg<br />

19.30 Ballett am Rhein - b.05 (Tanz; vier<br />

Choreografien) Theater Duisburg<br />

20.00 Das GlasBlasSing Quintett: Keine<br />

Macht den Dosen (Liedgut auf<br />

Leergut/Musikcomedy) HundertMeister<br />

essen<br />

19.30 Jede Menge Kohle (Eine Aussteigerkomödie<br />

nach dem Film von Adolf<br />

Winkelmann) Grillo Theater<br />

mülheim<br />

19.30 Traumnovelle (Theater nach Arthur<br />

Schnitzler) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

19.30 Cyrano (Theater nach Edmond<br />

Rostand) Theater Oberhausen<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 Götz Widmann (Liedermacher)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

duisburg<br />

20.00 Pieces Of Janis (Janis-Joplin-<br />

Tributeband) Steinbruch<br />

essen<br />

20.00 Essener Philharmoniker: 5.<br />

Sinfoniekonzert (Klassik, Werke von<br />

Maurice Ravel) Philharmonie Essen<br />

krefeld<br />

19.30 kulturnews präsentiert The Domino<br />

State (Pop/Rock) Kulturfabrik<br />

party<br />

duisburg<br />

21.00 Schwarzhalt (Wave/Elektro/Gothic<br />

Rock) Pulp<br />

Fr.28<br />

bühne<br />

bochum<br />

19.30 Premiere Die Ratten (Theater von<br />

Gerhart Hauptmann) Kammerspiele<br />

20.00 Prinz Friedrich von Homburg (Theater<br />

von Heinrich von Kleist) Prinz Regent Theater<br />

dortmund<br />

18.00 Falstaff (Oper von Giuseppe Verdi)<br />

Opernhaus<br />

19.30 Woyzeck (Theater von Georg Büchner)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

20.00 Miss Sara Sampson (Theater von<br />

Gotthold Ephraim Lessing) Studio im<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

düsseldorf<br />

20.00 Thomas Reis: Reisparteitag<br />

(Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

Astairre<br />

28. 1., 20 Uhr, Druckluft, Oberhausen<br />

INDIEPOP<br />

duisburg<br />

19.30 Ballett am Rhein – b.05 (Tanz; vier<br />

Choreografien) Theater Duisburg<br />

20.00 Michael Sens: Das Casanova-Prinzip<br />

(Kabarett/Comedy) Die Säule<br />

essen<br />

19.30 Coppélia (Ballett von Roland Petit)<br />

Aalto–Theater<br />

20.00 Budenzauber - Freunde der deutschen<br />

Wurst (Theater) Theater Freudenhaus<br />

20.00 Männerhort (Komödie für Frauen,<br />

Tragikomödie für Männer) Stratmanns Theater<br />

20.30 Freischuss.Solo (Theater mit Silvia<br />

Weiskopf) Heldenbar im Grillo<br />

mülheim<br />

19.30 Der gute Gott von Manhatten (Theaterperformance<br />

nach dem Hörspiel von<br />

Ingeborg Bachmann)) Ringlokschuppen MH<br />

oberhausen<br />

19.30 Nora oder Ein Puppenhaus (Theater<br />

von Henrik Ibsen) Theater Oberhausen<br />

19.30 Liebe deinen Untergang! (Theater)<br />

Theater Oberhausen<br />

soest<br />

20.30 Anka Zink: Sexy ist was anderes<br />

(Kabarett/Comedy) Alter Schlachthof<br />

wuppertal<br />

19.30 Der Vetter aus Dingsda (Operette von<br />

Eduard Künneke) Opernhaus<br />

20.00 Prinzessinnendramen: Der Tod und<br />

das Mädchen (Theater von Elfriede Jelinek)<br />

Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

bochum<br />

20.00 Magnifico (Funk/Weltmusik)<br />

Bahnhof Langendreer<br />

20.00 Berlinda Carlisle (Rock/Pop) Zeche<br />

20.00 kulturnews präsentiert Belinda Carlisle<br />

(Pop/Rock) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 Sophie Hunger & Band (Rock/Pop)<br />

Konzerthaus<br />

20.00 Quinteto ArgenTango (Latin<br />

Jazz/Weltmusik) Domicil<br />

essen<br />

20.00 Essener Philharmoniker: 5. Sinfoniekonzert<br />

(Klassik, Werke von Maurice Ravel)<br />

Philharmonie Essen<br />

gelsenkirchen<br />

20.00 Werner Lämmerhirt (Liedermacher) Kaue<br />

krefeld<br />

19.30 kulturnews präsentiert Joana Zimmer<br />

(Pop/Rock) Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

20.00 Astairre (Indiepop, Support: Ashes of<br />

Pompeii & Enola) Druckluft<br />

witten<br />

20.00 Bardi (Folk/Country) Werk°Stadt


Werner Lämmerhirt<br />

28. 1., 20 Uhr, Kaue, Gelsenkirchen<br />

LIEDERMACHER<br />

party<br />

bochum<br />

23.00 Balkanski Party Bahnhof Langendreer<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Rock/Pop/Classic) Pulp<br />

oberhausen<br />

23.00 Krwmsl (House) Druckluft<br />

Sa.29<br />

bühne<br />

bochum<br />

18.00 Next Generation - das Stück (Theater<br />

von Nuran David Calis und Jugendlichen)<br />

Kammerspiele<br />

19.30 Premiere Cyrano de Bergerac (Theater<br />

von Edmond Rostand)<br />

Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Prinz Friedrich von Homburg (Theater<br />

von Heinrich von Kleist) Prinz Regent Theater<br />

dortmund<br />

19.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.30 Heimat unter Erde (Theater)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

19.30 Mozart (Ballett von Xin Peng Wang)<br />

Opernhaus<br />

19.30 Heimat unter Erde (Eine Dortmunder<br />

Tiefenbohrung) Schauspielhaus Dortmund<br />

20.00 Dman’s Tagebuch – Hab ich von gehört!<br />

(Audio-visuell-performatives Projekt von<br />

und mit Rolf Dennemann) Theater im Depot<br />

20.00 Die Kleinbürgerhochzeit (Theater von<br />

Bertolt Brecht) Studio im Schauspielhaus<br />

Dortmund<br />

düsseldorf<br />

20.00 Thomas Reis: Reisparteitag<br />

(Kabarett/Comedy) Kom(m)ödchen<br />

duisburg<br />

19.30 L’Italiana in Algeri (Oper) Theater Duisburg<br />

essen<br />

16.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

19.00 I puritani (Oper von Vincenzo Bellini)<br />

Aalto–Theater<br />

19.30 Premiere 25 Sad Songs (Eine Revue<br />

von Thomas Krupa & Ari Benjamin Meyers)<br />

Grillo Theater<br />

20.00 Unter Vögeln (Pärchencomedy)<br />

Stratmanns Theater<br />

20.00 Budenzauber - Freunde der deutschen<br />

Wurst (Theater) Theater Freudenhaus<br />

gelsenkirchen<br />

19.30 Premiere Die Liebe zu den drei<br />

Orangen (Oper von Sergej Prokofjew)<br />

Musiktheater im Revier<br />

20.00 Creme Double: Die Tupperparty<br />

(Musikkabarett) Kaue<br />

Donots<br />

29. 1., 20 Uhr, Zeche, Bochum<br />

PUNKPOP<br />

krefeld<br />

20.00 The Rocky Horror Show (Musiktheater<br />

von Richard O’Brien) Theater Krefeld<br />

mülheim<br />

19.30 Der gute Gott von Manhatten (Theaterperformance<br />

nach dem Hörspiel von<br />

Ingeborg Bachmann)) Ringlokschuppen MH<br />

19.30 Gastspiel Schlosstheater Moers Gerechtes<br />

Geld (Theater von Michael Yates Crowley)<br />

Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

20.00 Lars Reichow: Wie schön du bist<br />

(Kabarett/Comedy) Ebertbad<br />

witten<br />

20.00 Hennes Bender: Erregt!<br />

(Kabarett/Comedy) Werk°Stadt<br />

wuppertal<br />

19.00 Die Zauberflöte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Opernhaus<br />

20.00 Poetry Slam (Dichterwettstreit)<br />

Container<br />

20.00 Liebe und Geld (Theater von Dennis<br />

Kelly) Kleines Schauspielhaus<br />

musik<br />

bochum<br />

19.00 Donots (Pop/Rock) Zeche<br />

dortmund<br />

20.00 The Puppini Sisters (Jazz/Pop)<br />

Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 Tyree Glenn jr. (Funk/Blues) Steinbruch<br />

essen<br />

21.00 78Twins (Rock/Pop) Grend<br />

oberhausen<br />

21.00 Winter Dance Party <strong>2011</strong> The<br />

Barbacans + The Kront Jong Devils u.a.<br />

(Rock/Pop) Druckluft<br />

party<br />

bochum<br />

22.00 Calling all Nations (Party auf 4 Floors)<br />

Matrix<br />

duisburg<br />

22.00 Schlossparty (Indie) Pulp<br />

essen<br />

23.00 Heldennächte Heldenfieber (Premium-<br />

Groove) Heldenbar im Grillo<br />

krefeld<br />

22.00 90s reloaded Kulturfabrik<br />

oberhausen<br />

23.00 Pink Pony (Indie/Elektro) Druckluft<br />

witten<br />

22.30 80er-Party Werk°Stadt<br />

Foto: Susann Gerhardt<br />

78Twins<br />

29. 1., 21 Uhr, Grend, Essen<br />

ROCK/POP<br />

So.30<br />

bühne<br />

Ruhrgebiet // programm<br />

bochum<br />

19.00 Die Ratten (Theater von Gerhart<br />

Hauptmann) Kammerspiele<br />

19.00 Cyrano de Bergerac (Theater von<br />

Edmond Rostand) Schauspielhaus Bochum<br />

20.00 Musik im Foyer Liebe und Geld (Ein<br />

Rio-Reiser-Abend) Prinz Regent Theater<br />

20.00 Tobias Mann: Durch den Wind. Und<br />

wieder zurück (Kabarett/Comedy) Bahnhof<br />

Langendreer<br />

dortmund<br />

15.00 Die Dreigroschenoper (Musiktheater<br />

von Bertolt Brecht & Kurt Weill)<br />

Schauspielhaus Dortmund<br />

18.00 Rusalka (Oper von Antonín Dvorák)<br />

Opernhaus<br />

18.30 20 Jahre Geierabend<br />

(Kabarett/Comedy) Zeche Zollern<br />

19.00 Dman’s Tagebuch – Hab ich von<br />

gehört! (Audio-visuell-performatives Projekt<br />

von und mit Rolf Dennemann) Theater im<br />

Depot<br />

düsseldorf<br />

20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Sushi. Ein<br />

Requiem (Kabarett/Comedy)<br />

Kom(m)ödchen<br />

essen<br />

11.00 Doktor Stratmann: Kunstfehler<br />

(Kabarett/Comedy) Stratmanns Theater<br />

15.00 Das versteckte Zimmer (Theater) Grillo<br />

Theater<br />

17.00 Die kleine Meerjungfrau (Theater nach<br />

dem Märchen von Hans Christian<br />

Andersen) Grillo Theater<br />

18.00 Cosí fan tutte (Oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart) Aalto–Theater<br />

19.00 Die Grönholm-Methode (Theater von<br />

Jordi Galceran) Casa/Schauspiel Essen<br />

19.00 Budenzauber - Freunde der deutschen<br />

Wurst (Theater) Theater Freudenhaus<br />

gelsenkirchen<br />

18.00 Anatevka (Musical von Jerry Bock)<br />

Musiktheater im Revier<br />

mülheim<br />

16.00 Schneewittchen (Theater nach den<br />

Gebrüdern Grimm) Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

15.00 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

recklinghausen<br />

15.00 Stein auf Stein (Theater)<br />

Ruhrfestspielhaus<br />

wuppertal<br />

18.00 Cabaret (Musical von Joe Masteroff &<br />

John Kander) Opernhaus<br />

18.00 Liebe und Geld (Theater von Dennis<br />

Kelly) Kleines Schauspielhaus<br />

Tobias Mann<br />

30. 1., 20 Uhr, Bahnhof<br />

Langendreer, Bochum<br />

KABARETT/COMEDY<br />

musik<br />

dortmund<br />

11.00 Mozart-Matinee (Klassik) Konzerthaus<br />

16.00 WDR 5 – Lilipuz-Familienkonzert<br />

(Klassik) Konzerthaus<br />

duisburg<br />

20.00 The Smarts (Reggae/Ska) Steinbruch<br />

essen<br />

11.00 Christian Rieger<br />

(Klassik/Cembalokonzert, Werke von Bach,<br />

Telemann & Petzold) Philharmonie Essen<br />

20.00 das junge orchester NRW (Klassik,<br />

Werke von Beethoven & Holst)<br />

Philharmonie Essen<br />

rheinberg<br />

20.00 kulturnews präsentiert Bernard Allison<br />

Group (Jazz/Blues) Schwarzer Adler<br />

Mo.31<br />

bühne<br />

bochum<br />

18.00 Liebe ist ein hormonell bedingter<br />

Zustand (Ein Konzert nach dem Roman<br />

von Jakob Hein) Theater Unten<br />

duisburg<br />

20.00 Spieltrieb User (Theater) Theater<br />

Duisburg<br />

essen<br />

10.30 Die kleine Meerjungfrau (Theater nach<br />

dem Märchen von Hans Christian<br />

Andersen) Grillo Theater<br />

10.30 Die Grönholm-Methode (Theater von<br />

Jordi Galceran) Casa/Schauspiel Essen<br />

18.00 Tanzhommage an Queen (Tanzstück<br />

von Ben Van Cauwenbergh) Aalto–Theater<br />

mülheim<br />

18.00 ICH und andere Lügen (Theater)<br />

Theater an der Ruhr<br />

oberhausen<br />

11.30 Mio, mein Mio (Theater nach Astrid<br />

Lindgren) Theater Oberhausen<br />

musik<br />

dortmund<br />

20.00 Monday Night Session (Jazz-Jam)<br />

Domicil<br />

citymag ruhrgebiet 1/11


Mit diesem Coupon zahlen Sie und Ihre Begleitung nur 6 Euro* pro Person.<br />

„MORNING GLORY“<br />

Vorpremiere am Mittwoch, 12. Januar, 20 Uhr<br />

Superstarpower ist garantiert in der neuen Komödie von NOTTING HILL-Macher<br />

Roger Michell: An der Seite der Leinwandlegenden Harrison Ford, Diane Keaton und<br />

Jeff Goldblum spielt die hinreißende Rachel McAdams eine aufstrebende Fernsehproduzentin,<br />

die zu unkonventionellen Mitteln greift, um ihre Morgenshow, ihre<br />

Karriere und ihr Privatleben zu retten. MORNING GLORY ist eine Hollywoodkomödie<br />

mit geistreichem Witz, die dem Zuschauer zu Herzen geht. Ganz großes Kino!<br />

Eintritt nur 8 Euro*. Alle Infos finden Sie auf www.cinemaxx.de/simplythebest<br />

*Ggf. Logen-, Reservierungs- und Filmzuschlag.<br />

© 2010 PARAMOUNT PICTURES. All Rights Reserved.<br />

Die schönsten<br />

Filme vor allen<br />

anderen genießen!<br />

Mit freundlicher Unterstützung von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!