25.01.2022 Aufrufe

TB_MUENCHEN_2024_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Justiz: mehr als ein Job<br />

Oberlandesgericht München<br />

Prielmayerstraße 5<br />

80335 München<br />

Tel.: 089 5597 3139<br />

www.justiz.bayern.de<br />

Ansprechpartnerin: Simone Birzl<br />

E-Mail: simone.birzl@olg-m.bayern.de<br />

Auswahlprüfung beim Landespersonalausschuss<br />

Bayern: www.lpa.bayern.de<br />

Mehr Infos zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens,<br />

Informationen zum Beruf<br />

und zur Ausbildung findest du auf:<br />

www.mach-gerechtigkeit.de<br />

Beschäftigte: 6.500<br />

Auszubildende: 450<br />

Ausbildung (m/w/d):<br />

• Justizfachwirt/in* / ** / *** (Beamte mit<br />

Einstieg in die 2. Qualifikationsebene)<br />

Duales Studium (m/w/d):<br />

• Rechtspfleger/in*** (Beamte mit<br />

Einstieg in die 3. Qualifikationsebene)<br />

Praktika:<br />

ja<br />

Jobs für Studierende: nein<br />

Bachelor-/Masterarbeiten: nein<br />

Was fällt dir beim Stichwort „Justiz“<br />

ein? Schwarze Roben? Die Justitia<br />

mit Augenbinde und Waage? Dicke<br />

Gesetzbücher? Stimmt. Uns fällt noch<br />

mehr ein: Etwas machen mit Sinn! Die<br />

Gerechtigkeit stärken! Für Menschen<br />

und mit Menschen arbeiten! In krisenfesten<br />

Berufen, die dir Vielfalt, Sicherheit<br />

und tolle Karrierechancen bieten.<br />

Ausbildung Justizfachwirt/in<br />

Zwei intensive, spannende Jahre: Theorie<br />

an der Bayerischen Justizakademie<br />

in Pegnitz, Praxis an Gerichten mit<br />

Einblicken in viele Einsatzbereiche.<br />

Volle Vielfalt, mitten im Leben und<br />

bei sehr attraktiver Vergütung. Du<br />

arbeitest mit Menschen und für Menschen<br />

und setzt dich für unser gutes<br />

Recht ein. Eine Ausbildung in der Justiz<br />

eröffnet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten<br />

und Aufstiegschancen!<br />

Duales Studium Rechtspfleger/in<br />

Drei intensive, spannende Jahre: Studium<br />

an der Hochschule für den öffentlichen<br />

Dienst Fachbereich Rechtspflege<br />

in Starnberg, Fachpraktika<br />

an Gerichten mit Einblicken in die<br />

unterschiedlichsten Einsatzbereiche.<br />

Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern<br />

sind wichtige Aufgaben in der<br />

Rechtspflege übertragen, darunter viele,<br />

die früher Richtern und Staatsanwälten<br />

vorbehalten waren.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!