25.01.2022 Aufrufe

TB_MUENCHEN_2024_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt für Schritt zum Messegespräch<br />

mit Expert*innen: So gehtʼs<br />

1<br />

Überlege,<br />

was du werden willst<br />

Sprich mit Freunden und Familie über deine Interessen und Stärken!<br />

Auch Berufswahltests können dir helfen.<br />

Informiere dich über die Aussteller<br />

2 www.erfolg-im-beruf.de findest du alle wichtigen Informationen.<br />

In diesem Messehandbuch und in der vocatium Mediathek/Suchbörse auf<br />

Melde dich mit deinen Gesprächswünschen an<br />

3 Den ausgefüllten Anmeldebogen einfach bei deiner Lehrkraft abgeben.<br />

Welcher Beruf interessiert dich und mit wem willst du auf der Messe sprechen?<br />

Du erhältst deine persönliche Einladung<br />

Auf deiner Messeeinladung (diese bekommst du ca. 14 Tage vor der Messe von<br />

4 deiner Lehrkraft) findest du deine Gesprächstermine mit den genauen Uhrzeiten.<br />

Bereite dich auf deine Gespräche vor<br />

5 Messebesuch: Was willst du wissen? Was könnte dein Gegenüber dich fragen?<br />

Mach dir ein genaueres Bild von den Firmen und Institutionen. Überlege vor dem<br />

6<br />

Viel Erfolg<br />

bei deinen<br />

Gesprächen!<br />

Teilnahme an der vocatium<br />

angle-ri Lerne die Aussteller persönlich kennen.<br />

angle-ri Finde heraus, ob ein Studiengang oder eine Ausbildung zu dir passt.<br />

angle-ri Bewirb dich direkt für einen Ausbildungsplatz, wenn du willst.<br />

angle-ri Zeig dich interessiert und freundlich, um die Aussteller von dir zu überzeugen.<br />

angle-ri Schau dich um und sprich spontan mit weiteren Ausstellern.<br />

17., überarb. Auflage · 2023<br />

ISBN 978-3-933205-63-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!