25.01.2022 Aufrufe

TB_MUENCHEN_2024_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunft prägen –<br />

Mittelschullehrer*in<br />

werden<br />

Regierung von Oberbayern<br />

Lehramt für Mittelschulen<br />

Maximilianstraße 39<br />

80538 München<br />

Tel.: 089 2176-2723<br />

Ansprechpartner: Alfred Bleicher<br />

E-Mail: volksschulen@reg-ob.bayern.de<br />

Als Lehrkraft an einer Mittelschule<br />

sind Sie viel mehr als Wissensvermittler:<br />

Als Klassenlehrkraft bauen Sie<br />

eine intensive Lehrer-Schüler-Beziehung<br />

auf und entwickeln gemeinsam<br />

mit der Klasse eine lernwirksame Arbeitsatmosphäre,<br />

in der viel Raum und<br />

Zeit für das Begreifen und Vertiefen<br />

von Inhalten möglich ist. Sie begleiten<br />

als Bezugsperson den Übergang der<br />

Kinder zu Jugendlichen und bereiten<br />

diese auf das Berufsleben vor. An der<br />

Mittelschule geht es uns nicht nur um<br />

Wissensvermittlung, sondern auch um<br />

Persönlichkeitsentwicklung. Sie helfen<br />

den jungen Menschen, ins Leben zu<br />

finden und eine Perspektive zu entwickeln.<br />

Studium:<br />

• Lehramt Mittelschule***<br />

– 7 Semester Regelstudienzeit<br />

– Abschluss mit dem 1. Staatsexamen<br />

– 2 Jahre Vorbereitungsdienst mit Begleitung<br />

im Seminar<br />

(Verbeamtung auf Widerruf)<br />

– Abschluss mit dem 2. Staatsexamen<br />

– Aussicht auf Verbeamtung auf Lebenszeit<br />

nach ca. 4 Jahren<br />

Hier geht es zur Onlinedarstellung:<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!