27.01.2022 Aufrufe

Gästejournal 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FestivalKultur<br />

GUTE ZEIT FESTIVAL<br />

Populäres Elektro-Open-Air-Festival am Bodensee:<br />

Das Gutezeit Festival begeistert am 28. Mai <strong>2022</strong> mit<br />

hochkarätigen DJs und Bands unter freiem Himmel<br />

die Massen.<br />

www.gutezeit-festival.de<br />

CAMPUS-FESTIVAL<br />

Mit Liebe zur Inspiration auf die Beine gestellt: Das<br />

Open-Air-Campus-Festival fasziniert vom 13. bis 14.<br />

Mai <strong>2022</strong> mit einem bunten Mix aus Musik, Comedy,<br />

Spoken-Word, Party, Spiel und ganz viel Lebensfreude.<br />

www.campusfestival-kn.de<br />

Open-Air-Konzerte, Festivals<br />

& vieles mehr<br />

OPEN SEE FESTIVAL<br />

„Umsonst und Draußen“: Unter diesem Motto begrüßt<br />

das Open See Festival Jung und Alt mit einem facettenreichen<br />

Musik-Mix im Konstanzer Stadtgarten direkt am<br />

See und lädt zum geselligen Beisammensein ein.<br />

www.opensee.de<br />

Feiern im Kulturladen<br />

Hochkarätige Konzerte der Südwestdeutschen Philharmonie, Open-Air-Konzerte und -Festivals<br />

direkt am See, abwechslungsreiche Musik bei Event-Highlights wie dem Jazzherbst oder dem<br />

Jazz Downtown und vieles mehr: Die größte Stadt am Bodensee zu jeder Jahreszeit musikalisch<br />

erleben – eine Auswahl gibt’s hier …<br />

KONSTANZER JAZZHERBST<br />

Zahlreiche Konzerte, gemütliche Spielstätten, jazziges<br />

Musikvergnügen: Der traditionelle „Konstanzer<br />

Jazzherbst“ bringt jedes Jahr im Herbst hochkarätige<br />

internationale Formationen und Musiker nach Konstanz.<br />

Improvisation und einzigartige Rhythmen bieten bei<br />

Kerzenschein, Bier und Wein in den teilnehmenden<br />

Locations der historischen Altstadt ein besonderes,<br />

grooviges Flair.<br />

www.jazzclub-konstanz.de<br />

JAZZ DOWNTOWN<br />

Über 20 Lokale und Bands laden bei „Jazz Downtown“<br />

zum musikalischen Bummel durch die historische<br />

Altstadt sowie zum Grooven für den guten Zweck ein.<br />

Von Jazz und Blues über Soul und Rock bis hin zu Latin<br />

und Flamenco ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.<br />

www.jazz-downtown.de<br />

KULTURLADEN<br />

Konzerte, Partys, Poetry Slams, Lesungen u.v.m.: Der<br />

Kulturladen, kurz „Kula“, lädt ganzjährig zu abwechslungsreichen<br />

Events ein. Gäste genießen Auftritte der<br />

Nachwuchstalente sowie von regionalen Künstlern und<br />

genießen dabei das ein oder andere Erfrischungsgetränk<br />

der hauseigenen Kula Bar.<br />

www.kulturladen.de<br />

STADTGARTENFEST & SEENACHTFEST<br />

Ein Stadtgartenfest direkt am See und der Höhepunkt<br />

des Bodenseesommers, das Konstanzer Seenachtfest,<br />

verwandeln an einem langen Wochenende im August<br />

(voraussichtlich: 10. bis 13. August <strong>2022</strong>) das Konstanzer<br />

Hafenareal in eine große Festbühne.<br />

Tipp:<br />

Aktuelle Events in Konstanz gibt’s auf einen Blick<br />

unter https://www.konstanz-info.com/events<br />

Anzeige<br />

Klassik am See: Südwestdeutsche Philharmonie<br />

Das einzige Profi-Orchester in der Region hat 65 festangestellte Musikerinnen und Musiker. Mit ihrem breit gefächerten<br />

Repertoire begeistern die Philharmoniker jedes Jahr in über 130 Konzerten das Publikum zwischen Stuttgart und Luzern,<br />

Freiburg und Bregenz sowie bei Gastspielreisen, zuletzt in Bogotá, Kolumbien. In Konstanz bietet das Orchester ein besonders<br />

umfangreiches Konzertangebot. In jeder Saison präsentieren sich hier mit der Südwestdeutschen Philharmonie viele<br />

berühmte Solisten, so waren zum Beispiel Anna Netrebko, Rolando Villazón oder die Instrumentalvirtuosen Tabea Zimmermann,<br />

Rudolf Buchbinder, Heinrich Schiff oder Sabine Meyer in Konstanz zu Gast.<br />

KONTAKT: Fischmarkt 2 | 78462 Konstanz |<br />

Telefon: +49 7531 900-2810 | www.philharmonie-konstanz.de<br />

© SWP | Fotograf Patrick Pfeiffer<br />

Zu den philharmonischen Konzertreihen<br />

im Konstanzer Konzil gesellen<br />

sich zahlreiche Sonderkonzerte wie<br />

das traditionelle Neujahrskonzert,<br />

heiter-satirische Symphoniekonzerte<br />

zur Fasnacht, sommerliche<br />

Open-Air-Programme oder die<br />

eduart-Angebote zur Musikvermittlung<br />

und außerdem ein abwechslungsreiches<br />

Kammermusikangebot<br />

mit Ensembles aus Mitgliedern des<br />

Orchesters.<br />

36 Kultur<br />

Kultur 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!