27.01.2022 Aufrufe

Gästejournal 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MobilitätsMix<br />

Tipp:<br />

Mit dem E-Scooter durch die Stadt.<br />

Einfach in der App registrieren,<br />

E-Scooter anmieten und los geht's.<br />

Anbieter:<br />

https://de.zeusscooters.com<br />

https://www.bird.co/de<br />

Bequem, flexibel, umweltbewusst: Mit Schiff, Bahn, Rad, Elektromobil und mehr die<br />

größte Stadt am Bodensee komfortabel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.<br />

www.konstanz-info.com/anreise<br />

SchiffFahrt<br />

Atemberaubendes See- und Alpenpanorama, spannende Einblicke, kulinarische<br />

Highlights an Bord: Die Schifffahrt auf dem Bodensee bietet ganzjährig besondere<br />

Naturerlebnisse. Vom Sightseeing mit dem Ausflugsdampfer über Fährfahrten nach<br />

Meersburg und Überlingen sowie mit dem Katamaran nach Friedrichshafen bis hin<br />

zum einzigen noch verkehrenden Dampfschiff DS „Hohentwiel“, der historischen<br />

Fähre und dem Solarschiff „O Sole Mio“ ist hier alles dabei.<br />

www.konstanz-info.com/schifffahrt<br />

WasserBus<br />

Parken, zurücklehnen, ankommen: Von April bis Oktober fährt der Wasserbus auf<br />

iner 13-minütigen Fahrt jeden Samstag im 30-Minuten-Takt vom Bootssteg beim<br />

Bodenseeforum über den Rhein direkt in die Konstanzer Innenstadt. Mit dem<br />

leichten Schaukeln der Wellen, erfrischendem Wind in den Haaren, faszinierenden<br />

Ausblicken auf die Stadtsilhouette sowie dem beeindruckenden See- und Alpenpanorama<br />

bietet die Wasserbusfahrt dabei Inspiration für alle Sinne.<br />

www.konstanz-info.com/mobilitaet-vor-ort<br />

StadtBusse<br />

15 Buslinien transportieren jährlich mehr als 12 Millionen Fahrgäste. InhaberInnen<br />

der Konstanzer Gästekarte fahren auf (fast) allen Linien kostenlos. Rund 60 Busse<br />

ermöglichen einen stufenlosen Einstieg für RollstuhlfahrerInnen und Fahrgäste mit<br />

Kinderwagen. Die Fahrradmitnahme ist eingeschränkt möglich.<br />

www.stadtwerke-konstanz.de<br />

FahrradMietsysteme<br />

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche: Die Fahrrad-Mietsysteme „konrad Rad“ und<br />

„konrad Lastenrad“ bieten die Möglichkeit, ganzjährig umweltfreundlich in der<br />

Stadt unterwegs zu sein. An 15 Mietstationen im Stadtgebiet gibt es insgesamt 150<br />

konrad-Räder, die einfach und flexibel über die „Mein Konstanz“-App gemietet werden<br />

können. Für große Transporte stehen zudem ab Frühjahr <strong>2022</strong> 31 Leihstationen<br />

für konrad Lastenräder zur Verfügung.<br />

www.stadtwerke-konstanz.de/mobilitaet/rad-mietsystem<br />

BarriereFreiheit<br />

Barrierefrei mit dem Taxi unterwegs: Ab sofort ist dies in der größten Stadt der<br />

Vierländerregion Bodensee komfortabel und durch ein Gutschein-System gefördert<br />

möglich. Der umgebaute VW Caddy Maxi von Taxi Müller ermöglicht seit August<br />

2020 den sitzenden Rollstuhltransport. Neben der „99 Rampen“ Aktion, mit der<br />

zahlreiche Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Hotels hürdenlos erreichbar sind,<br />

sowie den neuen Elektromobilen ist das Inklusionstaxi ein weiterer Schritt in Richtung<br />

barrierefreies Konstanz.<br />

Die kompakten, leicht bedienbaren Elektromobile sind übrigens nach Vorab-<br />

Reservierung über das Info-Centre unter Tel. +49 7531 1330-30 oder per E-Mail<br />

an kontakt@konstanz-info.com sowie bei Verfügbarkeit auch spontan in der<br />

Tourist-Information im Bahnhof sowie im Info-Centre, Obere Laube 71, ausleihbar.<br />

www.konstanz-info.com/konstanz-barrierefrei<br />

48 Mobilität Mobilität<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!