28.01.2022 Aufrufe

Prima Wochenende 04 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Wochenzeitung für<br />

Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Nr. 4 • Samstag, 29. Januar <strong>2022</strong> • Kleinanzeigen-Telefon: <strong>04</strong>321 49080 • Verteilung: <strong>04</strong>321 4908-11<br />

Kultur in Boostedt<br />

Neumünster (pgo) – Der Kultur-und<br />

Förderverein Hof Lübbe startet frohen<br />

Mutes ins neue Veranstaltungsjahr.<br />

Das Programm für <strong>2022</strong> sieht 12<br />

Veranstaltungen vor. Los geht es am<br />

30. Januar. Seite 6<br />

Freie Impftermine<br />

Neumünster (pgo) –Die Stadt Neumünster<br />

weist darauf hin, dass im Impfzentrum an<br />

der Lahnstraße 5aktuell Impftermine auch<br />

ohne Anmeldung frei sind. Interessierte<br />

können sich hier kurzfristig gegen das Coronavirus<br />

impfen lassen.<br />

Klimaschutz<br />

Neumünster (pgo) –Die Grünen in der<br />

Neumünsteraner Ratsversammlung machen<br />

Druck für mehr Klimaschutz. Wenn<br />

wir so weitermachen wie bisher, wird<br />

das nichts“, kritisiert Fraktionschef Sven<br />

Radestock www.prima-wochenende.de<br />

DIE LANDFLEISCHEREI<br />

GewerbegebietSüd • Spreestr.4<br />

Inh.Mirko Johannßon<br />

Öffnungszeiten:Do. +Fr. von9.30-18.00Uhr ∙ Sa.von 9.00-12.30 Uhr<br />

Cevapcici Kochwurst Arg. Hüftsteaks Rinderfilet<br />

1kg €14. 90 im Ganzen<br />

1kg€ 4. 80 1kg€ 7. 50<br />

ger. Schweinebacke 1kg € €3,90<br />

gem. Gulasch 1kg €6,50€<br />

Nackenbraten o. Knochen 1kg € €4,30<br />

Hähnchenbrustfilet 1kg € €7,50<br />

gem. Hack 1kg € €4,50<br />

Schieres Suppenfleisch<br />

Knochen gratis 1kg € €8,50<br />

Schweine-Gyros 1kg € €5,50<br />

...Gyros<br />

Färsen Rinderbraten 1kg €9,50€<br />

Grillfleisch, -wurst & Suppen<br />

...und vieles mehr!<br />

Grillfleisch, -wurst &Suppen 7TageTage inderin der Woche Woche<br />

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten<br />

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten<br />

mit den kleinen Preisen<br />

1kg €24. 80<br />

Angebot gültig vom<br />

03.02. -05.02.<strong>2022</strong><br />

Geflügelpest zwingt Tierpark-Vögel in die Ställe<br />

Neumünster (pgo) –Die Geflügelpest ist nun auch in Neumünster angekommen! Am vergangenen Montag wurde in der<br />

Wasbeker Straße eine verendete Graugans gefunden, bei der das Virus nachgewiesen worden ist. Nun dürfen die Geflügelhalter<br />

im Stadtgebiet ihre Tiere nicht mehr draußen laufen lassen, und es wurden aufwändige Hygienemaßnahmen<br />

angeordnet. Und auch für die Vögel im Tierpark Neumünster gilt: Wir müssen leider drinnen bleiben! Seite 3<br />

Wartezeiten fürBescheinigungen vomGesundheitsamt<br />

Sie sparen satte 7.110,- €<br />

gegenüber der UVP<br />

Hauspreis<br />

ab €22.990,-<br />

Neumünster (pm) – Die<br />

Stadt Neumünster bittet die<br />

Betroffenen und die Arbeitgeber<br />

um Verständnis, dass<br />

es aufgrund der hohen Infektionszahlen<br />

imStadtgebiet zu<br />

Wartezeiten bei der Ausstellung<br />

von Bescheinigungen<br />

durch das Gesundheitsamt<br />

kommt. Für Covid-19-Infizierte<br />

und in Quarantänebefindliche<br />

direkte Kontaktpersonen werden<br />

Bescheinigungen derzeit<br />

noch vom Gesundheitsamt<br />

ausgestellt, sofern die Betroffenen<br />

eine Bescheinigung<br />

über das Internetportalhttps://<br />

corona.neumuenster.debeantragt<br />

haben. Wahrscheinlich<br />

werden die Gesundheitsämter<br />

in Schleswig-Holstein bald<br />

keine Bescheinigungen mehr<br />

ausstellen. Die Betroffenen<br />

werden dann ihre positiven<br />

Sofort<br />

lieferbar<br />

Suzuki Vitara 1.4 iHybrid Comfort +<br />

Ausstattung: Panorama-Glashub-SD, Navi, Klimatronik, Adaptiver Tempomat, Alcantara,<br />

Toter-Winkel-Sensor, Rückfahrkamera, Einparkhilfe v+h, 17`` Aluräder,<br />

Keyless-Start, Sitzheizung, LED-Scheinwerfer, Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung,<br />

Spurhaltesystemaktiv,u.v.m.<br />

...oder finanzieren Siedocheinfach ab 179,-€Monatsrate:<br />

Gesamtlaufzeit:72 Monate,Anzahlung:3.990,-€,Nettodarlehensbetrag:19.000,-€,<br />

Sollzins p.a. (gebunden) 2,95%, effektiver Jahreszins 2,99%, Gesamtbetrag:<br />

21.494,20,-€, 71xmtl.179,-€, 1x Schlussrate:8.850,43€,jederzeit vorzeitigablösbar!<br />

Tageszulassung 12/2021<br />

Die Angebote entsprechen jeLaufzeit dem 2/3 Beispiel gem. §6aAbs. 4PAngV.<br />

Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1,<br />

41061Mönchengladbach(Darlehensgeber)Bonität vorausgesetzt.Für Verbraucher<br />

bestehtein gesetzlichesWiderrufsrecht.Abb.abweichend, inklusiveFrachtkosten,<br />

Tagesuzulassung, Sonderangebot gültigsolange der Vorrat reicht!<br />

Kraftstoffverbrauch Suzuki Vitara 1.4, innerorts 5,2, außerorts 4,2, kombiniert4,6;CO<br />

2<br />

-Emission in g/km:1<strong>04</strong>(VOEG715/2007),Emissionsklasse:A<br />

Testergebnisse direkt beiIhrem<br />

Arbeitgeber respektive<br />

dem Landesamt für soziale<br />

Dienste einreichen müssen.<br />

Daher sollten die Betroffenen<br />

die Bescheinigungen<br />

über positive Ergebnisse<br />

(sowohl von PCR- als auch<br />

von zertifizierten Antigen-<br />

Schnelltest) sorgsam verwahren.<br />

Grundsätzlich gilt<br />

jedoch auch ohne besonderen<br />

Nachweis bereits die<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Foto: Gottschalk<br />

der Stadt Neumünster zur<br />

Absonderung und Isolation<br />

vom 16. Januar als bindend.<br />

Die Bescheinigungen werden<br />

aktuell noch injedem angezeigten<br />

Fall versendet. Hierzu<br />

kann das eigens vom Gesundheitsamt<br />

erstellte Portal der<br />

Stadt Neumünster für Covid-<br />

19-Meldungen unter https://corona.neumuenster.de<br />

genutzt<br />

werden. Dies geschieht aktuellmit<br />

einem zeitlichen Verzug<br />

von mehreren Wochen.<br />

JUWELIER PLOTTKA<br />

KAUFT:<br />

Zinn, versilbertes Besteck, Silberbesteck<br />

Alten Goldschmuck, breite Armbänder, Colliers, Ringe,<br />

gerissene Ketten etc., ganze Schmucknachlässe<br />

Brillantschmuck, Luxusschmuck<br />

Gold/Silber (Schmuck, Altgold, alte Eheringe, Münzen -<br />

auch ganze Münzsammlungen, z.B.5-und<br />

10-D-Mark-Münzen, Kaiserreich etc.)<br />

Zahngold (auch mit Zahn/Prothesen)<br />

Militaria, Orden, Urkunden<br />

Dieses Angebot gilt<br />

nur inNeumünster<br />

Alter Granatschmuck, Bernstein, alte Armbanduhren und<br />

Taschenuhren (keine Batterieuhren)<br />

-wir nehmen auch beschädigte Objekte -<br />

Der Ankauf findet während der Öffnungszeiten statt,<br />

auch spontan und ohne Termin!<br />

Wir begutachten alles kostenlos und unverbindlich.<br />

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung inKiel<br />

(Juwelier Plottka, Bebelplatz 10, Kiel)<br />

Bei Fragen: <strong>04</strong>31-799 39009<br />

Neumünster |Großflecken 51-53<br />

(Marktpassage -neben dem Friseur)<br />

Mo 10 -15Uhr ·Di10-16Uhr ·Mi10-14Uhr und nach tel. Vereinbarung<br />

DerConcept Store dermodernenArt<br />

Haart19, 24534 Neumünster<br />

<strong>04</strong>321/3081773<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

-Öle<br />

-Blüten<br />

CBD -Kosmetik u.v.m.<br />

CBD aktiviertSelbstheilungskräfte undbringt<br />

dasEndocannabinoid Systemins Gleichgewicht<br />

WeitereInformationen in unserem Store -<br />

Wirfreuenuns aufEuch!<br />

www.euphoria-hcs.de<br />

info@euphoria-hcs.de<br />

euphoria_hcs<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa.<br />

11 00 -19 00 h


SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 2<br />

30 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe<br />

Neben der Beratung von Betroffenen und Angehörigen unterstützen Christine<br />

Horsch und Andrea Osbahr und auch jährlich um die 90 Selbsthilfegruppen<br />

bei ihrer wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Foto: DRK Neumünster<br />

Neumünster (pm) – Die<br />

Selbsthilfe ist die vierte Säule<br />

im deutschen Gesundheitssystem.<br />

Das setzt aktive Patienten<br />

voraus, die sich selbstständig<br />

um ihre gesundheitlichen<br />

Belange kümmern. Seit<br />

1992 stehen ihnen dabei die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Zentralen Kontaktstelle<br />

für Selbsthilfe (ZKS) in<br />

Neumünster zur Seite. Sie sind<br />

Menschen mit chronischen Erkrankungen<br />

und sozialen Problemen<br />

behilflich, neue Wege<br />

zu gehen und bieten Hilfe zur<br />

Selbsthilfe. Dabei geht es von<br />

A wie Alkohol bis Z wie Zöliakie<br />

(chronische Darmerkrankung).<br />

Psychische Erkrankungen<br />

wie Depressionen und Ängste<br />

sind immer mehr auf dem<br />

Vormarsch, aber auch Suchterkrankungen<br />

jeglicher Art.<br />

Gefolgt von Krebs- Schmerzund<br />

Demenzerkrankungen.<br />

Die Pandemie hat bei vielen<br />

Klientinnen und Klienten die<br />

Symptomatik verstärkt. Neben<br />

der Beratung von Betroffenen<br />

und Angehörigen unterstützen<br />

Andrea Osbahr und Christine<br />

Horsch auch jährlich um die<br />

90 Selbsthilfegruppen bei ihrer<br />

wichtigen ehrenamtlichen<br />

Arbeit. Die Gruppen erhalten<br />

Unterstützung bei der Gruppengründung,<br />

der Gruppenarbeit,<br />

der Beantragung finanzieller<br />

Förderung und werden<br />

zu verschiedenen Themen<br />

fortgebildet. Außerdem fördert<br />

die ZKS die Vernetzung<br />

zwischen den verschiedenen<br />

Selbsthilfegruppen und mit<br />

weiteren Akteuren im Gesundheits-<br />

und Sozialbereich. Über<br />

35 Selbsthilfegruppen haben<br />

im barrierefreien DRK-Haus<br />

Neumünster eine kostenfreie<br />

Heimat gefunden. Die zentrale<br />

Innenstadtlage im Herzen<br />

von Schleswig-Holstein trägt<br />

zusätzlich dazu bei, dass Menschen<br />

mit seltenen Erkrankungen<br />

in Neumünster landesweite<br />

Selbsthilfegruppen gründen<br />

möchten. An die ZKS angeschlossen<br />

sind die psychosoziale<br />

Krebsberatung und „Die<br />

Herbstzeitlosen“ – der Chor<br />

für Menschen mit Demenz und<br />

deren Angehörige.<br />

Noch in diesem Jahr wird die<br />

Selbsthilfe-App Schleswig-<br />

Holstein an den Start gehen,<br />

an deren Entwicklung sich<br />

die ZKS Neumünster beteiligt.<br />

Damit stehen die kostenfreien<br />

und unbürokratischen Angebote<br />

der Selbsthilfeunterstützung<br />

noch niedrigschwelliger<br />

zur Verfügung. Aber auch der<br />

gedruckte Selbsthilfewegweiser<br />

in Neumünster erfreut<br />

sich großer Beliebtheit und<br />

ist ab sofort aktualisiert zu erhalten.<br />

Beratungstermine und<br />

Selbsthilfewegweiser gibt es<br />

in der Zentrale Kontaktstelle<br />

für Selbsthilfe in Neumünster<br />

an der Schützenstr. 14 - 16<br />

unter Tel.: <strong>04</strong>321/ 4191-19 oder<br />

unter Email: zks@drk-nms.de.<br />

Im Laufe des Jubiläumsjahres<br />

wird die ZKS verschiedene<br />

Aktionen durchführen, die unter<br />

anderem auch unter www.<br />

selbsthilfe-neumuenster.de<br />

bekannt gegeben werden.<br />

Nortorfer Kleiderbörse<br />

Nortorf (pm) – Die Frauenkleiderbörse<br />

findet am 13. März in<br />

Nortorf in der Mehrzweckhalle<br />

Bargstedter Straße statt. Wer<br />

mitmachen und im Frühjahr<br />

Sommer-Oberbekleidung verkaufen<br />

möchte, kann sich am<br />

14. Februar ab 10 Uhr unter<br />

der Telefonnummer <strong>04</strong>392-<br />

69664 und 2556 eine Nummer<br />

und weitere Informationen<br />

holen.<br />

Kooperation zwischen Musikschulen und Stadtbücherei<br />

eröffnet Musikschülern neue Möglichkeiten<br />

Neumünster (rjs) – Mit dem<br />

Ziel, die Zusammenarbeit<br />

zwischen der Musikschule<br />

Neumünster, der Musikschule<br />

Bluemoon und der Stadtbücherei<br />

beziehungsweise<br />

der Musikbibliothek zu verbessern,<br />

unterschrieben vergangenen<br />

Mittwoch alle drei<br />

Parteien einen Kooperationsvertrag.<br />

„Damit möchten wir<br />

die musikalische Bildung von<br />

Musikschülern verbessern“,<br />

erklärt Andreas Dreibrodt,<br />

Stellvertretender Leiter der<br />

Stadtbücherei und Leiter der<br />

Musikbibliothek.<br />

Zusammen soll der Service<br />

und das Medienangebot in<br />

der Musikbibliothek ausgebaut<br />

werden, um den Anforderungen<br />

der Schüler- und<br />

der der Dozentenschaft der<br />

Musikschulen gerecht zu<br />

werden. In Kooperationsvereinbarung<br />

sind Sonderkonditionen<br />

für Lehrkräfte der Musikschule<br />

festgelegt. „So gibt<br />

es verlängerte Leihzeiten und<br />

es können so genannte Medienboxen<br />

beziehungsweise<br />

Notenkoffer geliehen werden.<br />

Musiklehrer können zudem<br />

in der Bücherei Noten für ihre<br />

Schüler ordern. Die Noten<br />

können direkt an die Schulen<br />

geliefert und direkt an die<br />

Musikschüler verteilt werden“,<br />

fügt Dreibrodt weiter an.<br />

„Der Kauf von Notenbüchern<br />

ist auch nicht immer ganz<br />

günstig. Vor allem, wenn<br />

jedes Halbjahr neue angeschafft<br />

werden müssen. Daher<br />

ist die Möglichkeit des Ausleihens<br />

eine günstige Alternative“<br />

sind sich Katie Burduli-<br />

Manzke, Gesellschafterin der<br />

Ausgibig wurde das neue Kawai Novus NV5S Hybrid-Piano von Stefan Back,<br />

Carsten Hillgruber und Katie Burduli-Manzke ausgetestet.<br />

Neumünster (rjs) – „Angesichts<br />

der Corona-Pandemie können<br />

wir mit circa 11.000 Besuchern<br />

im vergangenen Jahr zufrieden<br />

sein“, berichtet Museumsdirektorin<br />

Astrid Frevert. „Ohne<br />

Pandemie konnten wir ansonsten<br />

immer zwischen 15.000 bis<br />

20.000 Besucher bei uns im<br />

Museum Tuch + Technik begrüßen.<br />

Nun waren wir allerdings<br />

im Januar und Februar komplett<br />

geschlossen“, so Frevert<br />

weiter. Dennoch waren Veranstaltungen<br />

wie der Webermarkt<br />

oder die Playmobil-Ausstellung<br />

ein voller Erfolg. Abgeschlossen<br />

wurde 2021 finanziell mit<br />

einer schwarzen Null. „Das<br />

liegt daran, dass wir wegen<br />

der Schließung und ausgefallenen<br />

Veranstaltungen Energiekosten<br />

und Honorare sparen<br />

konnten!“ Optimistisch startet<br />

das Musum in das neue Jahr.<br />

Noch bis zum 13 März ist eine<br />

Ausstellung zu afrikanischen<br />

Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten Katie Burduli-Manzke, Gesellschafterin<br />

der Musikschule Bluemoon, der erste Stadtrat Carsten Hillgruber,<br />

sowie die Leiter der Musikschule Neumünster Stefan Back und Udo Größel<br />

einen Kooperationsvertag, um die musikalische Ausbildung von Kindern und<br />

Jugendlichen zu verbessern.<br />

Optimistisch in neue Jahr<br />

Textilien zu sehen. Die Exponate<br />

stammen aus der Sammlung<br />

und Kunststiftung Spielmann-<br />

Hoppe“. Spielmann und seine<br />

Familie haben auf privaten Reisen<br />

seit den 1970er Jahren ihre<br />

umfassende Sammlung afrikanischer<br />

Textilien angelegt. Ihr<br />

Ziel ist es, das Verständnis zwischen<br />

den Kulturen zu fördern<br />

und einen Beitrag zur Bewahrung<br />

ihrer Zeugnisse zu leisten.<br />

„Astronomie für alle!“ heißt<br />

es vom 1. April bis 9. Oktober.<br />

Dabei wird das Thema durch<br />

Exponate erfahrbar. Besucher<br />

Musikschule Bluemoon sowie<br />

Stefan Back und Udo Größel<br />

sicher. „Durch den Kooperationsvertag<br />

besteht auch die<br />

Möglichkeit die Leihfrist auf<br />

sechs Monate auszudehnen,<br />

wenn zum Beispiel Konzerte<br />

anstehen“, ergänzt Andreas<br />

Dreibrodt.<br />

Ein Highlight der Kooperation<br />

ist ein Übungsraum in der<br />

Stadtbücherei. In diesem steht<br />

ein modernes Hybrid-Piano<br />

der Marke Kawai, an dem<br />

nicht nur geübt, sondern auch<br />

aufgenommen werden kann.<br />

„Das Spielgefühl ist wie bei<br />

einem echten akustischen<br />

Klavier. Kostenlos genutzt<br />

werden kann es von jedem<br />

können einen echten Meteoriten<br />

anfassen, Mondphasen sortieren,<br />

anhand von Modellen<br />

die relativen Größen von Sternen<br />

erfahren und vieles mehr.<br />

Vom 20. Mai bis 9. Oktober geht<br />

es um die Textilfachhochschule<br />

Neumünster, die vor 50 Jahren<br />

gegründet wurde und mit dem<br />

Niedergang der Textilindustrie<br />

an Bedeutung verlor. Ab dem<br />

18. November beginnt die letzte<br />

Ausstellung des Jahres, in der<br />

es in „Schamlos! Sexualmoral<br />

im Wandel“ um den Wandel der<br />

Sittlichkeit geht. Foto: Szymura<br />

Fotos: Szymura<br />

während der Öffnungszeiten<br />

der Bücherei. Der Raum kann<br />

allerdings auch als normaler<br />

Arbeitsplatz genutzt werden.<br />

So bieten wir hier kostenloses<br />

WLAN“, sagt Dreibrodt.<br />

Einzige Voraussetzung ist die<br />

Reservierung über die Telefonnummer<br />

<strong>04</strong>321/ 942 3703<br />

oder per E-Mail unter buecherei.music@neumuenster.de.<br />

Sollte der 16 Quadratmeter<br />

große Raum frei sein, ist die<br />

Nutzung auch ohne Anmeldung<br />

möglich.<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: <strong>04</strong>321 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. <strong>04</strong>321 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Gesamtleitung Süd:<br />

Jens-Uwe Boenigk,<br />

Tel.: <strong>04</strong>61 588-115<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

<strong>04</strong>321 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: <strong>04</strong>321 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: <strong>04</strong>321 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Radewisch 2<br />

24145 Kiel<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr. 45 vom 1.1.<strong>2022</strong>.


Der Tierpark Neumünster in Zeiten von Corona,<br />

Vogelgrippe und afrikanischer Schweinepest<br />

Ein engmaschiges Netz verhindert, dass kleine Wildvögel in das Uhu-Gehege gelangen. Das Dach wird noch komplett abgedichtet.<br />

Auch die Kraniche dürfen nicht mehr auf ihrer Wiese spazieren, sondern<br />

müssen wahrscheinlich noch monatelang im Stall bleiben.<br />

Neumünster (pgo) – „Dass<br />

die Geflügelpest nun auch<br />

in Neumünster angekommen<br />

ist, hat uns im Tierpark nicht<br />

überrascht. Die Landkreise<br />

um uns herum sind ja schon<br />

seit einigen Wochen betroffen.<br />

Nun haben wir in der<br />

vergangenen Woche Maßnahmen<br />

getroffen, um unsere<br />

Tiere zu schützen“, erklärt<br />

Zoodirektorin Verena Kaspari.<br />

Vor den Ställen und Gehegen<br />

der Vögel gibt es jetzt Fußdesinfektionsbecken<br />

für die<br />

Tierparkmitarbeiter, die nun<br />

alle spezielle Schutzkleidung<br />

tragen müssen, bevor sie die<br />

Bereiche betreten, in denen<br />

die Tiere jetzt untergebracht<br />

sind. Die Auszubildenden<br />

dürfen die Bereiche überhaupt<br />

nicht mehr betreten,<br />

um die Personenzahl, mit denen<br />

die Tiere Kontakt haben,<br />

möglichst klein zu halten. Am<br />

meisten betroffen sind aber<br />

die Vögel selbst. Die meisten<br />

Arten mussten von ihren<br />

Außengehegen in überdachte<br />

Ställe umziehen, um nicht<br />

von einem eventuell infizierten<br />

Wildvogel angesteckt zu<br />

werden. Auch das Wassergeflügel<br />

wurde von dem Areal<br />

mit dem Teich in Stallungen<br />

umgesiedelt. Einen Wasserbereich<br />

gibt es aber auch hier.<br />

„Für wenige Arten, wie zum<br />

Beispiel die Pinguine und<br />

die Waldrappen haben wir<br />

Ausnahmen beantragt. Sie<br />

würden in Ställen besonders<br />

leiden, dies können wir aus<br />

Tierschutzgründen nicht verantworten.<br />

Die Pinguine wären<br />

in Lebensgefahr, wenn wir<br />

sie in Ställe sperren würden.<br />

Außerdem sind sie auch nicht<br />

so anfällig für die Vogelgrippe“,<br />

erläutert die Tierparkchefin.<br />

Für sie ist der Kampf mit dem<br />

Virus des Subtyps H5N1 mittlerweile<br />

eine traurige Routine<br />

geworden. Seit 2016 ist<br />

Schleswig-Holstein jetzt zum<br />

dritten Mal betroffen. „Ich<br />

vermute, dass dies nun jedes<br />

Jahr so kommen wird“, äußert<br />

Kaspari sich frustriert. „Ich<br />

kann mir gut vorstellen, dass<br />

das Virus sich verändert und<br />

auch ansteckender wird. Es<br />

tut mir leid, dass unsere Besucher<br />

nicht mehr alle Tiere<br />

sehen können und manche<br />

nicht mehr in ihrer gewohnten<br />

Umgebung. Aber wir müssen<br />

die Maßnahmen konsequent<br />

umsetzen, damit wir nicht in<br />

die Situation kommen, Tiere<br />

töten zu müssen, weil sie sich<br />

infiziert haben. Dies ist in einigen<br />

anderen Tierparks bereits<br />

traurige Realität geworden“,<br />

so Kaspari.<br />

Besonders schlimm wird die<br />

Situation im Frühling werden,<br />

wenn die Brutzeit einsetzt.<br />

Dies bedeutet zusätzlichen<br />

Stress für die Vögel, die dann<br />

nicht in ihrem gewohnten<br />

Freigehege sein dürfen.<br />

Neben den Einschränkungen<br />

für die zahlreichen Vogelarten<br />

sind auch die Schweine im<br />

Tierpark betroffen. Wegen der<br />

grassierenden afrikanischen<br />

Schweinepest dürfen sie nicht<br />

mehr von den Besuchern gefüttert<br />

werden und es wurden<br />

Absperrungen errichtet.<br />

Schwere Zeiten für den Tierpark<br />

Neumünster!<br />

Auch Hausgeflügel<br />

aus privater Haltung<br />

muss jetzt in den Stall!<br />

Aufgrund der hohen Anzahl<br />

an Nachweisen der Geflügelpest<br />

bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein,<br />

einer weiterhin<br />

hohen Zahl an Totfunden, und<br />

den Ausbrüchen der Geflügelpest<br />

in Hausgeflügelbeständen<br />

gilt nun auch für Halter<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Zoodirektorin Verena Kaspari hält es<br />

für theoretisch möglichaber zur Zeit<br />

noch unwahrscheinlich, dass das Vogelgrippe-Virus<br />

auch den Menschen<br />

befallen kann.<br />

von Geflügel und in Gefangenschaft<br />

gehaltenen Vögeln<br />

in der Stadt Neumünster die<br />

Aufstallpflicht.<br />

Die Durchführung von Ausstellungen,<br />

Märkten und Veranstaltungen<br />

ähnlicher Art<br />

von Geflügel, Tauben und<br />

anderen gehaltenen Vögeln<br />

ist im gesamten Stadtgebiet<br />

verboten.<br />

Meldungen über tote Greifvögel,<br />

Enten, Gänse oder andere<br />

Wasservögel können direkt<br />

an die Berufsfeuerwehr Neumünster<br />

unter der Rufnummer<br />

3322-0 gerichtet werden.<br />

Tote und sterbende Vögel<br />

sollten nicht angefasst werden<br />

und nicht mit nach Hause<br />

genommen oder zum Tierarzt<br />

gebracht werden wegen<br />

der Gefahr der Seuchenverschleppung.<br />

Fragen werden auch unter der<br />

Rufnummer 942-2559 der Veterinär-<br />

und Lebensmittelaufsicht<br />

der Stadt Neumünster<br />

beantwortet.<br />

SEITE 3<br />

Neumünster (pm) – Die Stadt<br />

Neumünster sucht für das<br />

ehrenamtliche Schiedsamt<br />

in Neumünster Nachfolgerinnen<br />

oder Nachfolger für die<br />

Bezirke Gartenstadt, Einfeld<br />

und Böckler-Siedlung/Bugenhagen.<br />

Die ehrenamtliche Tätigkeit<br />

setzt keine juristischen<br />

Vorkenntnisse voraus, sondern<br />

vielmehr Verhandlungsgeschick<br />

und Freude am Umgang<br />

mit Menschen. Schiedspersonen<br />

sollen kleine Streitigkeiten<br />

unbürokratisch und<br />

kostengünstig schlichten. Bewerberinnen<br />

oder Bewerber<br />

müssen mindestens 30 Jahre<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 3<br />

Stadt Neumünster sucht<br />

Schiedspersonen<br />

alt sein und sollen möglichst<br />

in dem entsprechenden Stadtteil<br />

oder einem angrenzenden<br />

Gebiet wohnen. Die Wahl erfolgt<br />

der Schiedsordnung für<br />

fünf Jahre.<br />

Bei dem Schiedsamt handelt<br />

sich nicht um eine Vollzeitbeschäftigung,<br />

sondern lediglich<br />

um eine ehrenamtliche Tätigkeit,<br />

für die eine Aufwandsentschädigung<br />

und die Möglichkeiten<br />

der Fortbildung gewährt<br />

werden. Interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger können<br />

sich bei der Stadt Neumünster<br />

unter der Rufnummer<br />

942 2431 informieren.<br />

Astronomie Grundkurs<br />

Neumünster (pm) – Am Dienstag,<br />

16. Februar startet in der<br />

Zeit von 19 bis 20:30 Uhr an<br />

der vhs Neumünster ein Astronomie<br />

Grundkurs. Kursort ist<br />

die vhs-Sternwarte (im Haus<br />

der DRK-Fachklinik Hahnknüll,<br />

Hanknüll 58, www.sternwartenms.de).<br />

Der Kurs findet insgesamt<br />

an sechs Abenden statt.<br />

Eine Anmeldung (Kursnummer<br />

BT11201) ist bei der Volkshochschule<br />

(vhs) unter www.vhsneumuenster.de<br />

oder info@<br />

vhs-neumuenster.de noch bis<br />

zum 8. Februar möglich.<br />

Sistergold im<br />

Volkshaus Tungendorf<br />

Die vier Saxophonistinnen von<br />

Sistergold treten am 11. Februar um<br />

20 Uhr im Volkshaus Tungendorf<br />

auf.<br />

Foto: Toofan Hashemi<br />

Neumünster (pm) – Nach zwei<br />

Jahren erzwungener Enthaltsamkeit<br />

möchte der Förderkreis<br />

Volkshaus wieder kräftig<br />

loslegen. „Nachdem das Konzert<br />

mit Steve Baker & Live<br />

DACHERNEUERUNG<br />

UND -REPARATUR<br />

- SCHNELL UND GÜNSTIG -<br />

z.B. Scheune u. Stall, Halle u. Garage,<br />

Carport, Fassade m. Material,<br />

Trapezblech, Antikondenz usw.<br />

Tel. 0151-66801892 · auch WhatsApp<br />

Wires schon auf den 24. Juni<br />

verschoben werden musste,<br />

stehen wir bei den Musikern<br />

der geplanten Konzerte im<br />

Wort. Zwei Jahre lang hatten<br />

sie keine Auftrittsmöglichkeit<br />

und damit weder Verdienst<br />

noch Rückmeldung durch ein<br />

begeistertes Publikum. Und<br />

der Förderkreis Volkshaus?<br />

Uns fehlt der Kontakt zu den<br />

Musikern und zu unserem Publikum.<br />

Natürlich müssen wir<br />

uns den gegebenen Auflagen<br />

beugen. Aber das tun wir gern,<br />

macht es doch den Weg frei<br />

in ein neues Konzertjahr. Am<br />

Eingang werden wir 2G kontrollieren.<br />

Die Besucher müssen<br />

während des Konzerts<br />

die Masken tragen. Wir freuen<br />

uns zusammen mit Ihnen auf<br />

„Sistergold“. Vier Frauen, vier<br />

Saxophone und ein Sound“, so<br />

Henning Möbius.<br />

Christinnen im<br />

Konzentrationslager<br />

Neumünster (pm) – Den<br />

Blick speziell auf verfolgte<br />

Christinnen im Konzentrationslager<br />

der Nazis wirft eine<br />

Wanderausstellung, die<br />

in der Vicelinkirche gezeigt<br />

wird. Deren Kuratorin Dr.<br />

Sabine Arend von der Mahn<br />

und Gedenkstätte Ravensbrück<br />

führt kenntnisreich in<br />

das Thema. Die Ausstellung<br />

„Christliche Frauen im Konzentrationslager“<br />

ist noch bis zum<br />

16. Februar in der<br />

Vicelinkirche zu<br />

sehen, dienstags<br />

bis sonntags immer<br />

von 9 bis 17<br />

Uhr. „Sie führt uns<br />

eindringlich die<br />

Schicksale von<br />

dreizehn Frauen<br />

vor Augen, die in Ravensbrück<br />

inhaftiert waren. Auch<br />

wenn sie unterschiedlichen<br />

Konfessionen angehörten,<br />

haben sie versucht, sich gegenseitig<br />

zu unterstützen<br />

und gemeinsam mit ihrem<br />

Glauben zu überleben“, erklärt<br />

Propst Stefan Block.<br />

Er hat die Ausstellung nach<br />

Neumünster geholt.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Ölwechsel<br />

zzgl. Material<br />

ab<br />

Zahnriemenwechsel<br />

zzgl. Material<br />

z.B. Opel Astra H<br />

1,6, 77 kW, 3/<strong>04</strong><br />

Inspektion<br />

alle Fabrikate<br />

12. 90<br />

zzgl. Material<br />

KIELER STRASSE 140<br />

NEUMÜNSTER<br />

0 43 21/ 6 20 61<br />

90 €<br />

159.- €<br />

ab79.<br />

90 €<br />

preiswert, schnell und zuverlässig


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -29. Januar <strong>2022</strong> -Seite 4<br />

Einfeld<br />

Vorübergehende Sperrung<br />

des Wanderwegs am See<br />

Neumünster (pm) –Der Wanderweg<br />

am Westufer des Einfelder<br />

Sees muss ab Montag,<br />

31. Januar, bis voraussichtlich<br />

25. Februar im Abschnitt zwischen<br />

der Einmündung Bondenholz<br />

und der Badestelle<br />

Mühbrook für Fußgänger und<br />

jeden Tag<br />

online<br />

Elektro<br />

Wilken<br />

WIR BRINGEN LICHT UND ENERGIE<br />

InnovativeTradition seit 1973<br />

Einfelder Straße 19 ·24536 Neumünster<br />

Tel. <strong>04</strong>321/52305·www.elektrowilken.de<br />

T. <strong>04</strong>321-9637900 • 0173-2397701<br />

Fax<strong>04</strong>321-9637901<br />

info@dachdeckerei-kasper.de<br />

www.dachdeckerei-kasper.de<br />

MARMOR<br />

L Treppen<br />

L Fußböden<br />

Unsere Leistungen sind:<br />

• Steildach und<br />

Flachdachsanierung<br />

• Bekleiden von<br />

Außenwänden<br />

• Decken von<br />

Schieferornamenten<br />

• Bauklempnerarbeiten<br />

(Dachentwässerung)<br />

• Einbau von<br />

Wohnraumdachfenstern<br />

• Reparatur und Wartung<br />

von Dächern<br />

J. SFREDDO<br />

Inh. Jens Dormann<br />

Nikolaus-Otto-Str. 3·24536 Neumünster<br />

Tel. <strong>04</strong>321/529262<br />

Fax <strong>04</strong>321/529758<br />

www.j-sfreddo.de<br />

L Waschtische<br />

L Fensterbänke<br />

E Rohr- und Kanalreinigung<br />

E TV-Inspektion<br />

E Rohrortung<br />

E Dichtheitsprüfung<br />

E Grabenlose und<br />

offene Rohrsanierung<br />

Radfahrer gesperrt werden.<br />

Zur Erhaltung des Wanderwegs<br />

hat die Stadt Neumünster<br />

die Firma Erwin Rumpf aus<br />

Nortorf mit Instandhaltungsarbeiten<br />

beauftragt. An den<br />

<strong>Wochenende</strong>n wird eine Benutzung<br />

ermöglicht.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

GRANIT<br />

L Eingangspodeste<br />

L Küchenarbeitsplatten<br />

ABFLUSS<br />

VERSTOPFT?<br />

SERVICE-<br />

NUMMER <strong>04</strong>321- 952 11 70<br />

PROROHR •Hüttenkamp 2b •NMS<br />

Tel. <strong>04</strong>321-9521170 •Fax <strong>04</strong>321-9521172<br />

E-Mail: info@pro-rohr.de www.pro-rohr.de<br />

Gerhard Bartels<br />

Glaser<br />

Glaserei Bartels<br />

Kieler Straße 574 ·24536 Neumünster<br />

Tel. <strong>04</strong>321-522958 ·Fax <strong>04</strong>321-9341541<br />

glaserei-bartels@gmx.de<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

es ist schon erstaunlich: Ich<br />

hab noch nicht einmal alle<br />

Schokoladen-Weihnachtsmänner<br />

vernichtet -und trotzdem<br />

ist der erste Monat dieses<br />

neuen Jahres schon fast<br />

wieder vorbei.<br />

Für gute Wünsche ist es zum<br />

Glück niemals zu spät, und<br />

deshalb möchte ich allen<br />

Menschen, die gern inEinfeld<br />

sind, auch auf diesem Wege<br />

Neumünster (pm) –Am<br />

31. Dezember wurde<br />

der Hauptlöschmeister<br />

(HLM) Lothar Kutkowsky<br />

von seiner Wehrführung<br />

aus dem aktiven Dienst<br />

in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Am 1. September trat<br />

Lothar Kutkowsky in die<br />

Einfelder Wehr ein. HLM<br />

Kutkowsky übernahm<br />

als Gruppenführer, Sicherheitsbeauftragter<br />

und<br />

Kassenwart wichtige Posten in<br />

der Wehr. Als Atemschutzge-<br />

„Für guteWünsche ist niemals zu spät!“<br />

ein Jahrwünschen, in demwir<br />

wieder viel gemeinsam erleben<br />

können.<br />

Unser coronakonformes Treffen<br />

amWeihnachtsbaum neben<br />

dem Einfelder Marktplatz<br />

hat deutlich gezeigt: Wir alle<br />

wünschen uns so sehr Gelegenheiten,<br />

bei denen wir uns<br />

wieder treffen können.<br />

Wenn wir zugegebenermaßen<br />

auch am Baumschmuck<br />

noch etwas feilen müssen, so<br />

werden wir diesen Anlass in<br />

diesem Jahr sicher wiederholen<br />

und ausbauen.<br />

Mehr noch: Unseren Lichterketten-Organisator<br />

Horst<br />

Hamann aus dem Stadtteilbeirat<br />

hat der gute Zuspruch<br />

motiviert, weitere Aktionen in<br />

Einfeld anzudenken. Feste,<br />

Musikveranstaltungen, Basare<br />

-vieles ist möglich, wenn<br />

die Pandemielage eszulässt,<br />

aber eines ist fast noch wichtiger:<br />

Dass sich genügend<br />

Menschen finden, die sich an<br />

der Organisation beteiligen.<br />

KönnenSie sich einenFörderverein<br />

vorstellen, der für ein<br />

lebendigesEinfeldaktiv wird?<br />

Ich muss gestehen: Ich finde<br />

die Idee gut, bin mir aber<br />

nicht sicher, dass wir wirklich<br />

genügend Menschen finden,<br />

die das auch über längere<br />

Zeit aktiv unterstützen wollen<br />

und werden.<br />

Aber wir sollten darüber reden<br />

- genauer besprechen,<br />

ob und wie das funktionieren<br />

kann, welche Vor- oder auch<br />

Nachteile das haben könnte.<br />

Ein solcher Gedankenaustausch<br />

geht natürlich erst,<br />

wenn wir uns auch in größerer<br />

Rundeohne Bedenken treffen<br />

könnenDochvielleicht haben<br />

Sie jaschon jetzt Gedanken<br />

oder Vorschläge dazu, können<br />

sich ein kleines Projekt<br />

oder einen Teil der Organisation<br />

vorstellen. Manchmal<br />

Augenblicke für die kleineAuszeit<br />

Neumünster (pm) – Vor gut<br />

15 Jahren zog es Gabi Voelker<br />

(ehemals Spilker) aus Liebesgründen<br />

von Nordrhein-<br />

Westfalen in ein kleines Dorf<br />

mitten in Schleswig-Holstein,<br />

wo sie ihr ganz ‚eig‘nes Stückchen<br />

Himmel‘ gefunden hat.<br />

Durch die Musik, ‚Sour Mash<br />

–Bluegrass und mehr…‘, die<br />

sie mit ihrem Mann seit Jahren<br />

verbindet, ist sie viel unterwegs<br />

im Land zwischen<br />

den Meeren.<br />

Diese reizvollen, abwechslungsreichen<br />

Landschaften<br />

zu jeder Jahreszeit machten<br />

Lust auf Fotografie – schon<br />

lange ist die Kamera ständig<br />

dabei. So ist es zu einer<br />

Herzensangelegenheit für<br />

sie geworden, die schönsten<br />

Freiwillige FeuerEinfeld verabschiedet<br />

Lothar Kutkowskyinden Ruhestand<br />

räteträger konnte der HLM viele<br />

Einfelder Bürger aus gefährlichen<br />

Situationen retten. Auf<br />

der Delegiertenversammlung<br />

im August 2021 wurde<br />

der Kamerad Kutkowsky<br />

vom Stadtbrandmeister<br />

Heiko Kaack mit dem<br />

Schleswig-Holsteinischen<br />

Brandschutz-Ehrenzeichen<br />

am Bande in Gold für 50<br />

Jahre aktiven Dienst geehrt.<br />

Schon in den 1980-er Jahren<br />

hat Lothar Kutkowsky<br />

beim Anbau eines Schulungsraumes<br />

als Zimmermann<br />

geholfen. Als Innungsobermeister<br />

hat er der Wehr beim<br />

entwickeln sich ja im Kopf<br />

ganz von allein ein paar Gedanken...<br />

Unser Stadtteilbeirat hat insgesamt<br />

sieben Mitglieder,<br />

neben Horst Hamann sind<br />

das Susanne Grund, Detlef<br />

Erdloff, Carsten Wiegmann,<br />

Oltmann Schröder, Jan Marr<br />

und ich. Sprechen oder rufen<br />

Sie gerne jemanden von uns<br />

an, nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit<br />

auf der Internetseite<br />

nms-einfeld.de (stb@<br />

nms-einfeld.de) oder stecken<br />

Sie einfach einen Zettel in die<br />

BriefeuleamInfokasten in der<br />

Dorfstraße (vor dem Jugendfreizeitheim).<br />

Wir freuen uns, von Ihnen zu<br />

lesen -und Sie bald wieder zu<br />

treffen.<br />

Kommen Sie gut durch den<br />

Februar<br />

Ihr Sven Radestock<br />

-Stadtteilvorsteher in Einfeld -<br />

Augenblicke mit der Kamera<br />

einzufangen. Gabi Voelker<br />

möchte den Betrachtern ihrer<br />

Bilder eine kleine Auszeit<br />

bescheren …mit Weite, Wind,<br />

Sonne und Wolken …Sei es<br />

die Stille eines Wintertages<br />

mit nur leicht knisterndem Eis,<br />

sei es eine winzige Feder in<br />

Sankt Peter Ording am Strand<br />

bei Ebbe… sei es beim Ruf eines<br />

Austernfischers in der berühmten<br />

‚Blauen Stunde‘, der<br />

kurzen Zeit nach Sonnenuntergang<br />

und dem endgültigen<br />

Schwinden des Lichtes in die<br />

Nacht…<br />

Noch bis März sind ihre Fotografien<br />

in der Praxis für Zahnheilkunde<br />

von Dr. Joachim<br />

Busse an der Dorfstraße 47<br />

zu sehen. Foto: Gabi Voelker<br />

jüngsten Umbau mit Rat und<br />

Tat zur Seite gestanden. Mit<br />

einem Präsent bedankten sich<br />

Einfelds Wehrführer Martin<br />

Pagels und sein Stellvertreter<br />

Daniel Marszalkowski für 36<br />

Jahre Vorstandsarbeit. Insgesamt<br />

blickt der HLM Lothar<br />

Kutkowsky auf 51 Jahre ehrenamtlichen<br />

Dienst zum Wohle<br />

der Einfelder Bürger zurück.<br />

Ihm zur Seite stand in all den<br />

Jahren seine Frau Marita, auch<br />

Ihr galt der Dank der Einfelder<br />

Kameraden und Kameradinnen.<br />

Foto: FF Einfeld<br />

Informationen für zukünftige Fünftklässler<br />

Neumünster (pm) – Aufgrund<br />

des derzeitigen Infektionsgeschehens<br />

können die<br />

geplanten Informationsveranstaltungen<br />

für die Eltern<br />

und die Viertklässlerinnen<br />

und Viertklässler leider nicht<br />

in Präsenz stattfinden. Der<br />

schulinterne Umgang mit der<br />

Pandemie und die sorgfältige<br />

Umsetzung der Hygienevorschriften<br />

verhindern dies.<br />

Stattdessenstelltsich dieAlexander-von-Humboldt-Schule<br />

auf der Homepage sehr ausführlich<br />

vor –https://ahs.neumuenster.de/.<br />

Der Schulleiter, Philipp Kraft,<br />

sowie der Orientierungsstufenleiter,Volker<br />

Schneider,begrüßen<br />

sowohl Eltern als auch<br />

Kinder per Video und vermitteln<br />

anschaulich die wichtigsten<br />

Informationen und alles<br />

Wissenswerte über die Schule.<br />

Außerdem kann man über<br />

einen Raumplan in der Schule<br />

selbstständig „herumstöbern“<br />

und die Schule mit ihren Fachräumen<br />

sowie die einzelnen<br />

Fachschaften kennenlernen.<br />

Volker Schneider bietet individuelle<br />

Beratungen sowohl<br />

in der Schule als auch per Telefon<br />

an. Auf der Homepage<br />

finden Eltern hierfür und für<br />

die Anmeldung die relevanten<br />

Termine sowie die für die<br />

Anmeldung mitzubringenden<br />

Dokumente.


Revolutionäre High-Tech im OP:<br />

Mit Drei-D-Brille und 4K Leben retten<br />

Neumünster (pm) – Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus<br />

Neumünster<br />

(FEK) hat ein für die<br />

Neurochirurgie revolutionäres<br />

Drei-D-Kamerasystem für die<br />

chirurgische Mikroskopie angeschafft.<br />

Damit ist das FEK eines<br />

von bundesweit nur sieben<br />

Krankenhäusern, welches über<br />

die hochmoderne Technik des<br />

knapp 420.000 Euro teuren<br />

4K-Kamerasystems namens<br />

„Orbeye“verfügt.<br />

„Mit dem Orbitalkamerasystem<br />

ist das Friedrich-Ebert-<br />

Krankenhaus Spitzenreiter auf<br />

der höchsten Stufe der Mikrochirurgie.<br />

Wir können unseren<br />

Patienten eine noch bessere<br />

Versorgung bieten“, freut sich<br />

FEK-Geschäftsführerin Kerstin<br />

Ganskopf.<br />

Das spezielle Kamerasystem<br />

kommt in der Neurochirurgie<br />

und Gefäßchirurgie des FEK<br />

zum Einsatz. Mit einem frei über<br />

dem Operationsfeld schwenkbaren<br />

Exoskop werden feinste<br />

Gewebestrukturen und anatomische<br />

Details zum Beispiel<br />

des Gehirns in vierfacher Auflösung<br />

(4K) auf Bildschirme visualisiert.<br />

Die brillanten Bilder<br />

mit Tiefenschärfe liefern dem<br />

gesamten OP-Team ohne Zeitverzögerung<br />

perfekte Sicht auf<br />

den Ablauf. Der Operateur arbeitet<br />

mit einer Drei-D-Brille in<br />

aufrechter Haltung und kann<br />

Zugänge und Schnitte minimal<br />

halten. Bedient wird die<br />

freischwebende Kamera vom<br />

Operateur entweder per Hand<br />

oder mit dem Fuß über eine mit<br />

Die Spezialisten des OP-Teams der Neurochirurgie nutzen bei einer Gehirn-Operation das hochmoderne Videosystem.<br />

Auf dem großen Bildschirm (links) wird das OP-Feld vergrößeret dargestellt. Das Kamerasystem „Orbeye“ steht<br />

rechts vom Operateur, der mit einer 3-D-Brille arbeitet.<br />

Druckknöpfen und Hebeln ausgestattete<br />

Schaltfläche.<br />

Privatdozent Dr. med. Till Burkhardt,<br />

Chefarzt der Neurochirurgie<br />

des FEK, erläutert: „95<br />

Prozent aller Operationen in<br />

der Neurochirurgie sind mikrochirurgisch,<br />

was bedeutet, dass<br />

eine Optik zur Vergrößerung<br />

der Operationsstelle nötig ist.<br />

Das Orbitalkamerasystem eignet<br />

sich hervorragend bei Wirbelsäulenoperationen,<br />

wie zum<br />

Beispiel bei Bandscheibenvorfällen<br />

oder Spinalkanalverengungen.<br />

Ganz wichtig ist das<br />

‚Orbeye‘ auch bei Eingriffen im<br />

Gehirn, wenn es etwa um Hirntumore<br />

oder Aneurysmen geht.<br />

Eine weitere Besonderheit ist<br />

außerdem die Darstellung von<br />

Hirntumoren und Blutgefäßerkrankungen<br />

mittels verschiedener<br />

Fluoreszenzdarstellungen.<br />

Dadurch wird das erkrankte<br />

Gewebe vom gesunden Gewebe<br />

abgrenzbar und die hochpräzisen<br />

Eingriffe können noch<br />

genauer erfolgen. Zudem kann<br />

der Blutfluss in den Gefäßen<br />

sofort sichtbar gemacht werden.<br />

Daher nutzen auch die<br />

Kollegen aus der Gefäßchirurgie<br />

das Exoskop. Ich halte diese<br />

Technik für einen Quantensprung<br />

in der Neurochirurgie.“<br />

Der Operateur justiert die Kamera des „Orbeye“ und führt sie über das Operationsfeld.<br />

Foto: FEK<br />

Fotos: FEK<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 5<br />

Zurück in den Beruf<br />

Neumünster (pm) – „Spielen Sie<br />

mit dem Gedanken, beruflich<br />

wieder einzusteigen? Planen<br />

Sie eine berufliche Neuorientierung<br />

nach Zeiten der Kinderbetreuung<br />

oder gesundheitlichen<br />

Einschränkungen? Oder<br />

streben Sie eine Ausbildung in<br />

Teilzeit an? In Kooperation mit<br />

der Koordinatorin des Familienzentrums<br />

Neumünster-Einfeld<br />

Hanna Siercks bietet Iris Brücker<br />

von FRAU & BERUF eine<br />

individuelle, unabhängige und<br />

vertrauliche Beratung für Frauen<br />

an“, so Dr. Christiane Kaiser<br />

von der Diakonie Altholstein.<br />

Fragen zu Weiterbildungen und<br />

finanziellen Fördermöglichkeiten<br />

sowie zu der Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf können in<br />

den Fokus genommen werden.<br />

Sind sie von Arbeitslosigkeit<br />

bedroht oder befinden sie sich<br />

als junge Frau in der Berufsfindungsphase<br />

bzw. möchten Sie<br />

sich als Wiedereinsteigerin beruflich<br />

neu orientieren, freuen<br />

wir uns, Ihnen weiterhelfen zu<br />

können. Das kostenlose Angebot<br />

der Diakonie Altholstein<br />

wird finanziell gefördert durch<br />

das Land Schleswig-Holstein<br />

sowie den Europäischen Sozialfonds.<br />

An jedem 1. Mittwoch im<br />

Monat, demnächst wieder am 2.<br />

Februar in der Zeit zwischen 10<br />

und 12. Uhr kann ein kostenloser<br />

Beratungstermin (im Bollbrück 1<br />

b) vereinbart werden. Zur Anmeldung<br />

ist FRAU & BERUF telefonisch<br />

unter <strong>04</strong>331-943 9105<br />

oder per Email unter fub@diakonie-altholstein.de<br />

zu erreichen.<br />

SWN warnt vor unseriösen<br />

Haustürgeschäften<br />

Neumünster (pm) – „Aktuell<br />

kommt es vermehrt vor, dass<br />

Kundenbeschwerden bei uns<br />

eingehen, da angebliche Vertriebsmitarbeiter<br />

an ihren Türen<br />

klingeln und angeben von den<br />

Stadtwerken Neumünster zu<br />

kommen. In diesem Zusammenhang<br />

wird nach Kundendaten<br />

bei dem aktuellen Anbieter und<br />

einer Bankverbindung gefragt<br />

und so versucht, einen neuen<br />

Vertrag bei einem anderem<br />

Anbieter abzuschließen – das<br />

ganz läuft wohl oftmals unter<br />

dem Vorwand einer „Tarifoptimierung“<br />

bei SWN oder günstigeren.<br />

Wir möchten darauf hinweisen,<br />

dass SWN-Mitarbeiter<br />

sich mit einem entsprechenden<br />

Ausweis ausweisen können“,<br />

so SWN-Pressesprecher Niklas<br />

Grewe. Sollten SWN-Kunden<br />

diese Erfahrungen machen,<br />

bitten die SWN darum, diese<br />

Vorfälle per E-Mail oder Telefon<br />

mitzuteilen. Ebenso dürfen Kunden<br />

sich auch telefonisch absichern,<br />

ob die Person vor ihrer<br />

Haustür ein SWN-Mitarbeiter<br />

ist. (kundenservice@swn.net<br />

oder <strong>04</strong>321 202 188)<br />

Angebote gültig in all unseren Märkten: 31.01. - 05.02.<strong>2022</strong><br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.<br />

Schweinebauch<br />

in Scheiben,<br />

natur oder gewürzt 100 g 0,79 0,44<br />

GRÜMMI'S<br />

Fleischsalat<br />

100 g 1,09<br />

Birne „Sweet<br />

Sensation“<br />

aus den Niederladen<br />

Klasse I<br />

kg 3,49 2,49<br />

Narzissen<br />

oder<br />

Nelken 1,99<br />

Primeln<br />

im<br />

13 cm<br />

Topf 0,99<br />

Schinkenkochwurst<br />

oder<br />

Schinkenköchli<br />

100 g 1,79 1,49<br />

Hähnchenbrust-Filet<br />

SB-verpackt 100 g 2,99<br />

Bio Ingwer<br />

Ananas<br />

aus<br />

Costa Rica,<br />

Klasse IStück1,00<br />

aus Peru 100 g 0,39<br />

Doppio Passo<br />

Primitivo Puglia IGT, Rosato Primitivo<br />

oder Grillo, aus Italien<br />

(l = 6,65)<br />

0,75 l Fl. vorher bis zu 7,49 4,99<br />

Aperol<br />

Aperitivo Italiano<br />

11 % Vol.<br />

(l = 12,13) 0,7 l Fl. 8,49<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

im a&b Center<br />

Seelachsfilet<br />

100 g 1,49<br />

ab Dienstag!<br />

Heilbuttenden<br />

100 g 2,69<br />

The<br />

Vegetarian<br />

Butcher<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

SB-verpackt<br />

(100 g = 1,38) 180 g Packung2,49<br />

Milchreis oder<br />

Grießpudding<br />

verschiedene Sorten<br />

(100 g = 0,25/0,17)<br />

132-200 g Becher 0,33<br />

Fritz-Kola<br />

koffeinhaltig, verschiedene Sorten<br />

(l = 2,15)<br />

24x 0,33 l Fl. Ki.<br />

20,9916,99 9<br />

zzgl. 3,42 Pfand<br />

Krombacher verschiedene Sorten<br />

24x 0,33 l Fl. Ki. zzgl. 3,42 Pfand (l = 1,26)<br />

oder 20 x 0,5 l Fl. Ki.<br />

zzgl. 3,10 Pfand (l = 1,00)<br />

vorher bis zu 14,99 je9,99


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -29. Januar <strong>2022</strong> -Seite 6<br />

Boostedt<br />

Skatclub wirdin<br />

Boostedt gegründet<br />

Boostedt (pm) –Am8.März<br />

findet der Gründungs-Clubabend<br />

des Skatclub GaBoAsse<br />

statt. Der Spaß und die Geselligkeit<br />

sollen im Vordergrund<br />

stehen, auch wenn der spielerische<br />

Wettkampf nicht aus<br />

den Augen verloren werden<br />

soll. Gespielt wird eine Serie<br />

von 36 / 48 Spielen pro<br />

Abend nach den Regeln der<br />

Internationalen Skatordnung.<br />

Der Clubabend des Skatclub<br />

GaBoAsse findet dann regelmäßig<br />

dienstags um 19 Uhr<br />

im Sportlertreff des SV Boostedt<br />

an der Bahnhofstraße 56<br />

statt.<br />

Telefonische Anmeldungen<br />

sind bei Rolf Bauer unter<br />

der Telefonnummer <strong>04</strong>321-<br />

4<strong>04</strong>3431 möglich. Foto: Bauer<br />

über<br />

30 JAHRE<br />

über<br />

30 JAHRE<br />

Kulturverein Hof Lübbe startetindie neue Saison<br />

Boostedt (bur) – Der Kulturund<br />

Förderverein Hof Lübbe<br />

startet frohen Mutes ins neue<br />

Veranstaltungsjahr und blickt<br />

beruhigt auf das vergangene,<br />

wie die erste Vorsitzende Brigitte<br />

Gattermann bei der letzten<br />

Mitgliederversammlung<br />

schilderte: „Die finanzielle Situation<br />

des Vereins ist stabil,<br />

wir schlossen das Jahr 2020<br />

mit einem ausgeglichenen<br />

Haushalt ab. Daimvergangenen<br />

Jahr von März bis Dezember<br />

keine Veranstaltungen<br />

statt fanden, hatten wir kaum<br />

laufende Kosten.“ Demnach<br />

ging der Verein mit einem Kassenbestand<br />

von rund 15.370<br />

Euro ins Jahr 2021. Während<br />

im Corona-Jahr 2020 nur<br />

drei Veranstaltungen stattfinden<br />

durften, konnten die<br />

Ehrenamtler seit August des<br />

vergangenen Jahres wieder<br />

loslegen.<br />

Zurzeit gibt es 169 Mitglieder<br />

im Verein, der in diesem Jahr<br />

sein 25-jähriges Jubiläum feiern<br />

wollte. Die Feier werde<br />

eventuell nachgeholt.<br />

Bei der Vorstandswahl wurde<br />

deutlich, dass die technischen<br />

Anforderungen der<br />

engagierten Künstler steigen.<br />

„Die Künstler liefern mittlerweile<br />

Technikanweisungen<br />

von mehreren Seiten, die Bestandteil<br />

des Vertrages sind“,<br />

so Gerd Gattermann, der zusammen<br />

mit Jörg Grabowski<br />

zuständig für die Technik ist.<br />

Daher hat sich Jan Niklas<br />

Jochimsen (23) bereit erklärt,<br />

als Beisitzer zusätzlich technisch<br />

zu helfen. Die zweite Vorsitzende<br />

Beate Pöhle möchte<br />

kürzer treten und macht als<br />

Beisitzerin weiter. Ihren Platz<br />

nimmt Sybille Fliegner ein.<br />

Wiedergewählt als Beisitzer<br />

wurden zudem Susanne Grabowski<br />

und Claudia Friedrich.<br />

Das Programm für <strong>2022</strong> sieht<br />

12 Veranstaltungen vor. „Wir<br />

konnten viele ausgefallene<br />

Künstler von 2020 und 2021<br />

Der Vorstand des Boostedter Kulturvereins hat wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.<br />

engagieren. Mittlerweile ist<br />

unser Ruf weit über Boostedts<br />

Grenzen hinaus bekannt und<br />

viele Künstler melden sich bei<br />

uns“, so Brigitte Gattermann.<br />

Am 30. Januar liest Sabine<br />

Kaack „Dor bün ick tohuus“.<br />

Die Schauspielerin und Sprecherin<br />

verspricht einen gemütlich-unterhaltsamen<br />

Abend<br />

op Platt und wird musikalisch<br />

begleitet von Ben Heuer. Eintritt:<br />

15 Euro.<br />

Am 20. Februar bringt Yasmin<br />

Reese Gospel, Blues, Rock<br />

and Roll und mehr. Die als<br />

deutsche Tina Turner gefeierte<br />

Musikerin arbeitete schon<br />

mit Roger Cicero und sang mit<br />

dem Golden Gate Quartett.<br />

Eintritt: 18 Euro.<br />

Am 13. März wird es lustig mit<br />

Lars Redlich. Sein anspruchsvolles<br />

Musik-Kabarett pendelt<br />

zwischen Sopran-Arien und<br />

Hip Hop und verspricht einen<br />

Angriff auf die Lachmuskeln.<br />

Eintritt: 15 Euro.<br />

Zwei Wochen später sind am<br />

27. März die kleinen Gäste an<br />

der Reihe, wenn das beliebte<br />

Figurentheater Wolkenschieber<br />

um 16 Uhr für Aufregung<br />

sorgt mit „...Und ab die Post“.<br />

Eintritt: 5Euro.<br />

Am 24. April ist eine Künstlerin<br />

aus der Region mit einem<br />

„Wortpicknick“ auf der Bühne.<br />

Nina Dobrot liest und die Daniel<br />

Green Band singt bei der<br />

musikalischen Lesung. Eintritt:<br />

12 Euro.<br />

Am 22. Mai bringen André<br />

Carswell und Michael Hauck<br />

Livemusik pur auf die Bühne.<br />

Ohne Verstärker und Elektronik<br />

dafür mit einem riesigen<br />

Repertoire, Piano und einer<br />

vier-Oktaven-Stimme wird das<br />

Duo begeistern. Eintritt: 12 Euro.<br />

Am 12. Juni wird es „echt kriminell“,<br />

wenn das Akkordeonorchester<br />

Neumünster mit 20<br />

Musikern plus Dirigenten auf<br />

der Bühne bekannte Filmtitel<br />

zum Besten gibt. Eintritt: 12<br />

Euro.<br />

Nach der Sommerpause geht<br />

es am 18. September mit Klezgoiym<br />

weiter. Die fünf Musiker<br />

sorgen für lebhaft-fröhlichen<br />

Foto: Bury<br />

Klezmer mit Klängen vom Balkan,<br />

Griechenland und Prenzlauer<br />

Berg. Eintritt: 15 Euro.<br />

Am 2. Oktober wird es süß,<br />

wenn Christina Rommel und<br />

Band Schokorock servieren.<br />

Während ein Chocolatier auf<br />

der Bühne Schokolade kreiert,<br />

singt und spricht Christina<br />

Rommel über die leckere Süßspeise,<br />

die auch im Publikum<br />

verteilt wird. Eintritt: 20 Euro.<br />

Am 9. November kommt die<br />

Buchhandlung Krauskopf aus<br />

Neumünster und präsentiert<br />

Neuheiten und Besonderheiten<br />

aus der Welt der Literatur.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Den Abschluss macht am 13.<br />

November Robby Ballhause.<br />

Der Singer und Songwriter aus<br />

Hannover vereinigt Elemente<br />

aus Folk, Bluegrass, Country,<br />

Rock und Pop. Eintritt: 12 Euro.<br />

Die Veranstaltungen finden<br />

jeweils am Sonntag um 19 Uhr<br />

im Hof Lübbe am Dorfring 32<br />

in Boostedt statt.<br />

Der Kartenvorverkauf ist zurzeit<br />

nur online sowie an der<br />

Abendkasse möglich.<br />

Buntspechte freuen sich über neues Winterspielzeug<br />

Alle Bauleistungen aus einer Hand<br />

Anbauten • Renovieren • Sanieren • Umbauten • Neubauten<br />

Aufstockungen • Badgestaltungen • Wintergärten<br />

Außendämmfassaden • Dachdämmung • Küchen<br />

Fenster und Türen • Energieeinsparausweis • Gebäudepass<br />

Inkl. Bauplanung -Baustatik -Bauleitung<br />

Boostedter<br />

Planungsund<br />

Ingenieurbüro<br />

Einfach anrufen!<br />

Zum Bauhof 3-24598 Boostedt<br />

Telefon: <strong>04</strong>393 /2825<br />

www.bpi-windisch.de<br />

Die Kinder der Buntspechte-Gruppe freuen sich mit ihrer Erzieherin Claudia Samel (Zweite von rechts) und Leitungsvertretung<br />

Janine Kähler über die Spende von Sven Karger (rechts) und Arne Lembke von der Firma Wigger.<br />

Boostedt (bur) – Über eine<br />

Spende von 1000 Euro freut<br />

sich die Buntspecht-Gruppe<br />

der evangelisch-lutherischen<br />

Kindertagesstätte in Boostedt.<br />

Je 500 Euro haben Sven<br />

Karger, Elternsprecher der<br />

„Buntspechte“, und Christian<br />

Wigger, Inhaber der Firma<br />

C.J Wigger/Hagebaumarkt in<br />

Neumünster, gegeben. Winterspielzeuge<br />

wie schicke<br />

Foto: Bury<br />

Holzschlitten, Plastikrutscher,<br />

Arbeitshandschuhe für Kinder<br />

und Kinderwerkzeug sowie<br />

Akkuschrauber hat Sven<br />

Karger bereits besorgt. „Die<br />

Erzieherinnen hatten eine<br />

Wunschliste erstellt, die ich<br />

gern abgearbeitet habe“, so<br />

der Familienvater.<br />

Von dem Geld der Firma<br />

Wigger wird Material angeschafft,<br />

das dringend für die<br />

Inneneinrichtung der Holzhütte<br />

gebraucht wird, in der<br />

die Kinder der Waldgruppe<br />

„Buntspechte“ ihre Mittagspause<br />

machen. „Wir freuen<br />

uns auf eine große Holzplatte<br />

als Tisch, an der die 15 Kinder<br />

genug Platz haben, ihr Mittagessen<br />

einzunehmen. Außerdem<br />

werden Hochregale als<br />

Stauraum angelegt“, erzählte<br />

„Buntspecht“-Erzieherin Claudia<br />

Samel. Sven Karger hatte<br />

bei einem Preisausschreiben<br />

auf der Nordbau –Messe einen<br />

500 Euro-Gutschein gewonnen,<br />

an dem die Firma<br />

Wigger beteiligt war.<br />

„Der Anfrage von Sven Karger,<br />

den Spendenbetrag auf<br />

1000 Euro aufzurunden, ist<br />

Christian Wigger nachgekommen,<br />

denn er unterstützt gern<br />

lokale Projekte“, sagte Arne<br />

Lembke.


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 8<br />

Ihre kompetenten<br />

Partner<br />

BAUELEMENTEVERTRIEB<br />

INH. SIMONE HOFFMANN<br />

Hoffmann<br />

Sedanstr. 17 | 24534 Neumünster<br />

Telefon <strong>04</strong>321 71174<br />

Mobil 0152 562239951<br />

www.bauelementevertrieb-hoffmann.de<br />

- Termine nach Absprache -<br />

FENSTER • TÜREN • ROLLlÄDEN<br />

Garagentore . Vordächer . Wintergärten u.v.m.<br />

Tel. <strong>04</strong>190/932 932 · www.brockmann.de<br />

Automatische Autowäsche für„Klein“ und„Groß“<br />

Neumünster (pm) – Integriert<br />

im großen Autohaus Bischoff<br />

Service-Center in der Boostedter<br />

Straße ist eine hochmoderne,<br />

computergesteuerte<br />

Portalwaschanlage.<br />

Einmalig in der Region ist sicher<br />

die Tatsache, dass die<br />

Christ-Portalwaschanlage für<br />

Personenkraftwagen und mittlere<br />

Nutzfahrzeuge mit einer<br />

maximalen Höhe von 2,80<br />

Meter und einer Breite bis zu<br />

2,20 Metern ausgelegt ist, die<br />

dann nach der Fahrzeugwäsche<br />

wieder im neuen Glanz<br />

erstrahlen.<br />

Immer mehr Privatkunden mit<br />

ihrem Personenkraftwagen<br />

nutzen diese moderne Portalwaschanlage,<br />

erklärt Bischoff<br />

Serviceberater und Kfz-Meister<br />

Sebastian Sirocko.<br />

Dabei hat der Kunde gleich<br />

mehrere Möglichkeiten seinen<br />

Wagen zu waschen oder<br />

ihn waschen zu lassen.<br />

Die Autowäsche ist auch ein<br />

Sicherheitsaspekt, denn die<br />

dunkle Jahreszeit hat begonnen<br />

und mit einem sauberen<br />

Auto ist man einfach besser<br />

zu sehen, so Serviceberater<br />

Sebastian Sirocko.<br />

Gern berät Sie Matthias Prasse über das richtige Waschprogramm für ihr<br />

Fahrzeug.<br />

Jeweils von Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 12 Uhr ist die<br />

Waschanlage eine SB-Waschstraße,<br />

dazu holt sich der Kunde<br />

einfach eine Waschkarte<br />

am Servicepoint vom Autohaus<br />

Bischoff und kann dabei<br />

unter drei verschiedenen<br />

Waschprogrammen wählen.<br />

Von Montag bis Mittwoch jeweils<br />

von 12 bis 17 Uhr, Donnerstag<br />

und Freitag von 12 bis<br />

18 Uhr und sonnabends von 9<br />

bis 13 Uhr betreut Autohaus<br />

Foto: Rösenberg<br />

Bischoff Mitarbeiter Matthias<br />

Prasse die Portalwaschanlage.<br />

Um alle Fahrzeuge optimal<br />

zu reinigen, arbeitet die<br />

Christ-Waschanlage mit Christ<br />

patentierten Gelenkwalzen,<br />

die den besten Wascheffekt<br />

im Vor- und Rücklauf garantieren<br />

und so eine optimale<br />

Erfassung der Fahrzeugkonturen<br />

und der Fahrzeugseitenflächen<br />

für eine schonende<br />

Reinigung erreichen.<br />

Elektronisch gesteuert wird<br />

auch die Einfahrt in die<br />

Waschanlage durch LED Licht<br />

und das laufende Waschprogramm<br />

kann abgelesen werden.<br />

Matthias Prasse empfiehlt<br />

seinen Kunden, sich kostenlos<br />

die Wasch-Treuekarte zu<br />

holen, denn für zehn Autowäschen<br />

gibt es eine Gratiswäsche<br />

nach Wahl des Kunden.<br />

Weitere Infos unter der Rufnummer<br />

<strong>04</strong>321/2772.<br />

s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE<br />

s AN- UND UMBAUTEN<br />

s SANIERUNGEN<br />

Bernd Konrad - Maurermeister<br />

Arne Konrad - Zimmermeister<br />

René Konrad - Dipl.-Ing. (FH)<br />

BERA- HAUS Bernd Konrad<br />

Gartenweg 26<br />

24623 Großenaspe<br />

<strong>04</strong>327-856 & 0172-4<strong>04</strong>5832<br />

info@BERA-HAUS.de<br />

www.BERA-HAUS.de<br />

AUS DER REGION<br />

Traditionsturnier VR CLASSICS<br />

Neumünster auf 2023 verschoben<br />

Neumünster (pm) – Die VR<br />

CLASSICS Neumünster, die<br />

vom 16.-20. Februar <strong>2022</strong> in<br />

den Holstenhallen stattfinden<br />

sollten, werden auf das Jahr<br />

2023 verschoben. „Das ist<br />

für die Pferdesportfans und<br />

auch für uns als Veranstalter<br />

eine große Enttäuschung“, so<br />

Turnierchef Francois Kasselmann,<br />

„aber die aktuelle Situation<br />

der Corona-Pandemie<br />

lässt keine andere Entscheidung<br />

zu.“ Die gute Nachricht:<br />

Der FEI Dressage World Cup<br />

darf am 19. und 20. Februar in<br />

den Holstenhallen stattfinden<br />

- ohne Publikum vor Ort, aber<br />

im Livestream bei ClipMyHorse.TV<br />

verfügbar.<br />

Die stark gestiegenen Infektionszahlen<br />

der Omikron-<br />

Welle und die notwendigen<br />

Beschlüsse und konsequenten<br />

Maßnahmen des Landes<br />

Schleswig-Holstein machen<br />

eine Durchführung der traditionellen<br />

VR CLASSICS in der<br />

vertrauten Form unmöglich.<br />

„Bis zuletzt hatten wir alle<br />

Möglichkeiten in Betracht gezogen<br />

und gehofft, unserem<br />

einzigartigen begeisterungsfähigen<br />

Neumünsteraner Publikum<br />

unbeschwerte, gesellige<br />

Stunden und unvergessene<br />

Momente bei absolutem<br />

Spitzensport in Springen und<br />

Dressur bieten zu dürfen,“ so<br />

Francois Kasselmann (Geschäftsführer<br />

der Horses<br />

and Dreams Entertainment<br />

GmbH).<br />

Tatsächlich ist es ihm und dem<br />

Team allerdings gelungen, auf<br />

Initiative der aktiven Reiterinnen<br />

und Reiter und mit Unterstützung<br />

privater Mäzene aus<br />

dem Reitsport in einem gemeinsamen<br />

„Schulterschluss“<br />

mit dem Weltverband FEI, den<br />

langjährigen Sponsoren &<br />

Partnern sowie der Stadt Neumünster,<br />

den FEI Dressage<br />

World Cup in Neumünster<br />

<strong>2022</strong> zu sichern.<br />

„Wir sind sehr glücklich, dass<br />

wir die Weltcup Station in<br />

Neumünster als online Event<br />

in diesen schweren Zeiten<br />

durchführen können“, freut<br />

sich Francois Kasselmann.<br />

Möglich ist dies dank der<br />

gemeinsamen Anstrengung<br />

und weil die Regelungen der<br />

Landesverordnung für die<br />

dann auf Dressurprüfungen<br />

begrenzte Veranstaltung<br />

eingehalten werden können.<br />

Freuen dürfen sich die<br />

Pferdesportfans dann also<br />

auf die Qualifikation zum FEI<br />

Dressage World Cup im Kurz<br />

Grand Prix am Samstag und<br />

auf die Grand Prix Kür der besten<br />

15 Paare am Sonntag. Diese<br />

Prüfung ist dann die aktuell<br />

5. Etappe des FEI Dressage<br />

World Cup. Bedanken möchte<br />

sich das Team um die Turnierleiter<br />

Francois und Ullrich<br />

Kasselmann, sowie Bettina<br />

und Paul Schockemöhle vor<br />

allem bei den Sponsoren und<br />

Partnern der VR CLASSICS,<br />

die seit vielen Jahren wie ein<br />

Fels hinter der Veranstaltung<br />

stehen und in großer Solidarität<br />

die notwendige Rückendeckung<br />

geben.<br />

„Besonders betonen möchte<br />

ich aber auch einmal die<br />

große Flexibilität und Kooperationsbereitschaft<br />

von Dirk<br />

Iwersen und seinem Team der<br />

Holstenhallen, vor allem in<br />

den vergangenen zwei Jahren,“<br />

so Bettina Schockemöhle,<br />

langjährige Organisationschefin.<br />

Bereits für die VR CLASSICS<br />

<strong>2022</strong> erworbene Tickets behalten<br />

ihre Gültigkeit für die<br />

Veranstaltung 2023. Etliche<br />

Pferdesportfans hatten 2021<br />

bereits Karten erworben. Sie<br />

dürfen sich nun auf die VR<br />

CLASSICS 2023 vom 16.-19.<br />

Februar 2023 freuen.<br />

Foto: Thomas Hellmann<br />

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen –<br />

1.362 Aufstocker in Neumünster<br />

Neumünster (pm) – Wenn der<br />

Job zum Leben nicht reicht: In<br />

Neumünster sind aktuell 1.362<br />

Menschen auf Sozialleistungen<br />

angewiesen – obwohl<br />

sie eine Arbeit haben. Damit<br />

ist jeder fünfte erwerbsfähige<br />

Hartz-IV-Bezieher in der Stadt<br />

ein „Aufstocker“ (21 Prozent).<br />

Das teilt die Gewerkschaft<br />

Nahrung-Genuss-Gaststätten<br />

(NGG) unter Berufung auf eine<br />

Statistik der Bundesagentur<br />

für Arbeit mit.<br />

NGG-Regionalchef Philipp<br />

Thom spricht von „alarmierenden<br />

Zahlen“. Es könne nicht<br />

sein, dass so viele Menschen<br />

trotz Arbeit zum Jobcenter<br />

gehen müssten. „Besorgniserregend<br />

ist vor allem der<br />

hohe Anteil von Kindern, die<br />

unter Armutsbedingungen<br />

aufwachsen“, so der Geschäftsführer<br />

der NGG-Region<br />

Schleswig-Holstein Nord. Laut<br />

Arbeitsagentur leben bei 622<br />

Hartz-IV-Aufstockern in Neumünster<br />

Kinder im Haushalt.<br />

229 dieser Haushalte werden<br />

von Alleinerziehenden geführt<br />

– 91 Prozent von ihnen sind<br />

Frauen.<br />

Nach Beobachtung des Gewerkschafters<br />

sind niedrige<br />

Löhne eine Hauptursache<br />

des Problems: „Wer an der<br />

Bäckertheke oder in der Gaststätte<br />

arbeitet und dabei nur<br />

einen Mini- oder Teilzeitjob hat,<br />

für den wird es am Monatsende<br />

extrem eng. Nur wenn die<br />

Einkommen deutlich steigen,<br />

kann die Arbeit wieder zum<br />

Leben reichen.“ Die Erhöhung<br />

des gesetzlichen Mindestlohns<br />

auf 12 Euro pro Stunde,<br />

wie sie die Bundesregierung<br />

plant, sei dabei ein wichtiger<br />

erster Schritt. In Branchen wie<br />

dem Gastgewerbe und dem<br />

Lebensmittelhandwerk werde<br />

bislang oft deutlich zu wenig<br />

gezahlt – auch weil sich Firmen<br />

nicht an ausgehandelte<br />

Tarifverträge hielten. Nach<br />

einer aktuellen Studie des Instituts<br />

für Arbeitsmarkt- und<br />

Berufsforschung (IAB) arbeiten<br />

Foto: NGG<br />

bundesweit drei von vier Aufstockern<br />

im Niedriglohnsektor.<br />

„Besonders wichtig ist es, die<br />

Lage von Kindern in Hartz-IV-<br />

Haushalten zu verbessern. Armut<br />

darf nicht vererbt werden“,<br />

unterstreicht Thom. Die von<br />

der Ampel-Koalition angekündigte<br />

Kindergrundsicherung<br />

sei ein „richtiger Schritt“. Mit<br />

der Reform sollen bisherige<br />

Leistungen für Kinder gebündelt<br />

und ein höheres Existenzminimum<br />

festgelegt werden.<br />

„Hier ist entscheidend, das<br />

Armutsrisiko für Kinder zu minimieren<br />

– indem die Bedarfssätze<br />

für Heranwachsende<br />

deutlich steigen“, so Thom.<br />

Thom begrüßt die Pläne der<br />

Bundesregierung, Hartz IV<br />

durch ein sogenanntes Bürgergeld<br />

zu ersetzen. Hier dürfe<br />

es nicht nur um eine Namensänderung<br />

gehen, sondern es<br />

brauche eine echte Reform.<br />

Das Bürgergeld müsse höher<br />

sein als die bisherigen Leistungen<br />

aus der Grundsicherung –<br />

und für Betroffene leichter zu<br />

beantragen. Die bisherigen,<br />

oft sehr harten Sanktionen gehörten<br />

grundsätzlich auf den<br />

Prüfstand. Dies habe im Übrigen<br />

das Bundesverfassungsgericht<br />

entschieden.<br />

„Beim Thema Aufstocker gilt<br />

aber auch: Die Unternehmen<br />

stehen ebenso in der Verantwortung.<br />

Sie müssen armutsfeste,<br />

tariflich abgesicherte<br />

Jobs bieten, damit niemand<br />

überhaupt erst aufstocken<br />

muss“, so Thom weiter. Faire<br />

Löhne und attraktive Arbeitsbedingungen<br />

seien zugleich<br />

der beste Schutz vor dem<br />

Fachkräftemangel in vielen<br />

Branchen.


Bis zu 30.000 weitereTermine für Kinderimpfungen<br />

Kiel (pm) –Das Land wird in<br />

den kommenden Tagen aufgrund<br />

der Verfügbarkeit von<br />

bis zu 30.000 zusätzlichen DosenweitereKinderimpftermine<br />

für Fünf- bis Elfjährige bereitstellen.<br />

Die Termine werden in<br />

allen Impfstellen des Landes<br />

wahrgenommen werden können.<br />

Es lohnt sich also, unter<br />

www.impfen-sh.de nach Terminen<br />

zu schauen, auch in den<br />

nächsten Tagen. Die zusätzlichen<br />

Terminefinden Dienstags<br />

und Donnerstags immer zwischen14:30<br />

und 19:30Uhr statt<br />

und werden fortlaufend ins<br />

Buchungssystem eingepflegt.<br />

Die seit dem 16. Dezember<br />

buchbaren Kinderimpftermine<br />

in den Impfstellen waren auf<br />

großes Interessegestoßen.<br />

Auch die Nachfrage nach<br />

Auffrischungsimpfungen für<br />

Zwölf- bis 17-Jährigeist aktuell<br />

groß. Diese sind inden Impfstellen<br />

seit 6.Januar möglich.<br />

Das Ministerium erinnert daran,<br />

dass nun die die Ständige<br />

Impfkommission (STIKO) gerade<br />

mit Blick auf die Verbreitung<br />

der Omikron-Variante<br />

die Auffrischungsimpfung für<br />

Zwölf-bis 17-Jährige empfiehlt.<br />

„Das ist ein weiterer wichtiger<br />

Schritt, denn Impfung und<br />

Auffrischungsimpfung bieten<br />

den besten Schutz vor einer<br />

schweren Erkrankung“, soMinister<br />

Heiner Garg. Die Stiko<br />

teilte dazu mit: „Die STIKO<br />

empfiehlt…die Auffrischimpfungfür<br />

[alle] zwölf- bis 17-Jährigen<br />

Kinder und Jugendliche<br />

mit dem mRNA-Impfstoff<br />

Comirnaty.“ Cormiaty ist der<br />

Impfstoff von Biontech. Die<br />

dritteImpfstoffdosis soll in einem<br />

Mindestabstand von drei<br />

Monaten zur vorangegangenen<br />

Impfung verabreicht werden.<br />

Auch bei Kinderärzten<br />

und bei offenen Impfaktionen<br />

im ganzen Land sind Kinderund<br />

Jugendimpfungen möglich<br />

– hierzu informiert das<br />

Gesundheitsministerium auf<br />

www.impfen-sh.de oder direkt<br />

unter www.t1p.de/offene-impfaktionen.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -29. Januar<strong>2022</strong> -Seite 9<br />

Pilateskurs an der vhs<br />

Neumünster (pm) –Am8.Februar<br />

startet an der vhs Neumünster<br />

(Gartenstraße 32)<br />

von 19:45 bis 20:45 Uhr ein<br />

Pilateskurs. Dieser Kurs richtet<br />

sich an alle,die Interesse an einem<br />

systematischen Ganzkörpertraining<br />

zur Kräftigung der<br />

Muskulatur,primär der Beckenboden-,<br />

Bauch- und Rückenmuskulatur<br />

haben. Geeignet ist<br />

der Kurs sowohl für Anfänger<br />

als auch Teilnehmer mit ersten<br />

Pilateserfahrungen und findet<br />

insgesamt zwölf Mal statt. Eine<br />

Anmeldung ist bei der Volkshochschule<br />

unter www.vhsneumuenster.deoderinfo@vhsneumuenster.denoch<br />

bis zum 7.<br />

Februar möglich. Mitzubringen<br />

sind Handtuch und bequeme<br />

Kleidung, Sport/Yogamatte.<br />

Senioren-Hotline<br />

für das Bürgerbüro<br />

Neumünster (pm) – Die<br />

Stadt Neumünster schaltet<br />

jetzt eine Senioren-Hotline<br />

des Bürgerbüros für über<br />

60-jährige frei. Unter der<br />

Rufnummer 942 3100 können<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Termine für ihre Anliegen<br />

im Bürgerbüro telefonisch<br />

vereinbaren.<br />

„Auf Grund der aktuellen<br />

Lage der Coronavirus-Pandemie<br />

möchte die Stadt<br />

Neumünster den Seniorinnen<br />

und Senioren keine vollen<br />

Wartebereiche zumuten,<br />

gleichzeitig auch niemanden<br />

im Regen oder Kälte<br />

draußen stehen lassen“, formuliert<br />

Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann.<br />

Dem Wunsch nach einer<br />

verbindlichen Terminzusage<br />

mit Hilfestellung für die<br />

weniger technikerfahrenen,<br />

älteren Bürger möchte die<br />

Stadt Neumünster damit<br />

nachkommen. Damit entfallen<br />

die teils sehr langen<br />

Wartezeiten bei der unterminierten<br />

Vorsprache an den<br />

Senioren-Freitagen. Ebenfalls<br />

kann damit die Auslastung<br />

des Bürgerbüros<br />

an den Freitagen optimiert<br />

werden, da nun unabhängig<br />

von einer Buchstabenaufteilung<br />

Termine gebucht werden<br />

können.<br />

Gitarre spielen<br />

für Anfänger<br />

Neumünster (pm) – In Kooperation<br />

mit der Musikschule<br />

Neumünster startet<br />

am Montag, 21. Februar von<br />

19:30 bis 20:30 Uhr in der<br />

Volkshochschule Neumünster<br />

(Gartenstraße 32) ein Gitarrenkurs<br />

für Anfänger. Vom<br />

unmittelbaren Anfang bis zu<br />

den ersten Akkorden, hier<br />

lernt man in der Gruppe alles<br />

für unbeschwerte Freude am<br />

Gitarrenspielen; Tipps zum<br />

Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik,<br />

einfache Melodien<br />

und einfache Liedbegleitung<br />

und alles, was man<br />

sonst noch wissen möchte.<br />

Vorkenntnisse sind nicht von<br />

Nöten, nur Interesse und ein<br />

klein wenig Fleiß. Unter der<br />

Anleitung von Dr. Wolfgang<br />

Grabsch findet der Kurs<br />

insgesamt zwölf Mal statt.<br />

Mitzubringen ist die eigene<br />

Akustikgitarre. Die Kursgebühr<br />

beträgt 84,20 Euro. Eine<br />

schriftliche Anmeldung<br />

(Bt20801) ist bei der Volkshochschule<br />

oder unter www.<br />

vhs-neumuenster.denoch bis<br />

zum 11. Februar möglich. Über<br />

die aktuell geltenden Hygienebestimmungen<br />

wird gebeten,<br />

sich zum Kursbeginn<br />

unter www.vhs-neumünster.<br />

de zu informieren.<br />

Holtex<br />

Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl,<br />

Zentrale: Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland<br />

24941 Flensburg<br />

Am Sophienhof 2•Tel. <strong>04</strong>61-93051<br />

25746 Heide/Wesseln<br />

Waldstraße 2•Tel. <strong>04</strong>81-75 38<br />

24768 Rendsburg<br />

Friedrichstädter Str.59/63 •Tel. <strong>04</strong>331-4901<br />

Öffnungszeiten :<br />

Mo.-Fr.9.30 -18.00 Uhr<br />

Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

www.holtex.de


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -29. Januar <strong>2022</strong> -Seite 12<br />

Feste<br />

feiern<br />

FürjedeFeier der<br />

passende Rahmen<br />

Ninas Tischlein deck Dich:<br />

Ehrliche Kulinarik zum fairen Preis<br />

Schmackhafte Gerichte<br />

aus der Region<br />

Nina Hageleit legt viel Wert auf hohe Qualität, Frische, Kreativität und Produkte<br />

aus der Region.<br />

Foto: Gottschalk/Hageleit<br />

Neumünster (pm) –Das Team<br />

des Best Western Hotels Prisma<br />

heißt seine Gäste herzlich<br />

willkommen im schönsten<br />

Bundesland der Welt und<br />

natürlich hier im Hotel. Ganz<br />

gleich ob Geburtstag, Taufe,<br />

Einschulung, Firmenfeier oder<br />

Hochzeit – im Best Western<br />

DerValentinstag ist alljährlichder Botschafter<br />

derLiebe, Zweisamkeitund Harmonie.<br />

Herzblatt-<br />

Fingerfood-Box<br />

Venedig oder Paris? ... LosVegie?<br />

Venedig: Tomate-Mozzarellaspieß,Steinofenbruschetta, Avocado-Spargelsalat,Garnelemit<br />

Aiolidip,Parmaschinken mit Galiamelone, verführerische Anti Pasti<br />

Paris: Tomate-Feta-Croissant,Frischkäse-Spinatcrepe,gebeizterLachs,Entenbrust<br />

mit Cumberlandsauce,Feigen im Speckmantel, QuicheLorraine<br />

LosVegie: Tomate-Feta-Croissant,Tomate-Mozzarellaspieß,Frischkäse-Spinatcrêpe,<br />

canape<br />

AlleBoxen mit frischemBrötchen €17,50 pro Person<br />

(mit einem Piccolo €20,50 pro Person)<br />

Nocheine<br />

Kleinigkeit<br />

dazu:<br />

Hotels Prisma finden die Gäste<br />

den passenden Rahmen<br />

für ihr Fest. „Wir gestalten jede<br />

Veranstaltung ganz nach<br />

Ihren Wünschen und Sie genießen<br />

Ihre exklusive, maßgeschneiderte<br />

Feier“, so die<br />

Hotelprofis.<br />

Foto: Best Western Hotel<br />

• RosaRumpsteak Medaillon mit Duxellhaube €9,00<br />

• Kalbsschnitzel Mailänderart<br />

(inParmesan-Ei-Hülle) mit Tomatensugo €9,00<br />

• Himbeer-Mascarponemousse mit Champagner-Zabaglione €7,50<br />

Angebot gilt fürden 14.02.<strong>2022</strong><br />

WeitereInformationen undBestellungen:<br />

Tel. <strong>04</strong>321-9<strong>04</strong>0 oderveranstaltung@hotel-prisma.de<br />

HOTELPRISMA<br />

Max-Johannsen-Brücke 1|24537 Neumünster<br />

Hohenwestedt (pgo) – Im<br />

September wird der Cateringund<br />

Kantinenbetrieb „Ninas<br />

Tischlein deck dich“<br />

zehn Jahre alt.<br />

Dabei ist es<br />

auch während<br />

der<br />

vergangenen<br />

zwei<br />

Pandemiejahre<br />

keineswegs<br />

still um<br />

das Team um Nina<br />

Hageleit geworden. Das<br />

Handeln und Vorausdenken<br />

ist gefragter gewesen denn<br />

je… „Wir zaubern Buffets für<br />

jede Art von Veranstaltungen<br />

und Festlichkeit mit mindestens<br />

20 Personen. Im Umkreis<br />

von 50 Kilometern richten wir<br />

Wunschbuffets aus, wo immer<br />

sie auch stattfinden“, so die<br />

Köchin aus Leidenschaft.<br />

Nina Hageleit findet immer<br />

neue Anregungen für praktische,<br />

zeitgemäße Gerichte.<br />

Den Spagat zwischen gut<br />

bürgerlich und vegetarisch/<br />

vegan meistert sie dabei problemlos.<br />

Ganz gleich, ob eine einfache<br />

Gulaschsuppe, Drei- oder<br />

Vier-Gänge Menüs oder reichhaltige<br />

Buffets, oder auch ein<br />

Burgunderbrötchen auf die<br />

Hand für´s Richtfest in der<br />

Nachbarschaft: Geschirr und<br />

Besteck werden als Leihgabe<br />

mit angeboten.<br />

Auch für organisierte<br />

Kinder-Trainingscamps<br />

und Ferien-<br />

Ponyhöfe ist Ninas<br />

Tischlein deck<br />

dich“ regelmäßig<br />

tätig. „Wir kochen<br />

mittlerweile für drei<br />

Kindergarteneinrichtungen<br />

täglich Mittagstisch. Einen<br />

generellen Mittagstisch<br />

innerhalb unserer Kantine und<br />

auch zum Mitnehmen wird es<br />

je nach Pandemielage auch in<br />

Zukunft wieder geben.<br />

Viele unserer<br />

Kunden sind<br />

in trotz der<br />

Lage frohen<br />

Mutes und<br />

planen bereits<br />

diverse<br />

Feiern für die<br />

kommenden<br />

wärmeren Monate<br />

mit uns“, so Nina<br />

Hageleit.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

auf der Internetseite<br />

www.ninas-tischlein-deckdich.de.<br />

Padenstedt (pm) –Für Tagung<br />

und Kongress, PR- und Marketing<br />

Event, Weihnachtsfeier,<br />

Hochzeit, Firmenevent, Geburtstag<br />

oder Privatparty -in<br />

den Räumlichkeiten der Bürgerstuben<br />

Padenstedt lässt<br />

es sich richtig gut feiern. Alles<br />

wird reibungslos geplant<br />

mit dem perfekt aufeinander<br />

eingespielten Service- und<br />

Küchen-Team. Die regionale<br />

Küche wird abwechslungsreich<br />

mit Angeboten der aktuellen<br />

Jahreszeit erweitert.<br />

Der Grundgedanke ist, zwischen<br />

Erzeugung und Verbrauch<br />

möglichst kurze Wege<br />

zurückzulegen und die Gäste<br />

schmackhaft zu verwöhnen.<br />

Die Bürgerstuben Padenstedt<br />

sind telefonisch unter der<br />

Nina Hageleit<br />

Itzehoer Straße 54<br />

24594 Hohenwestedt<br />

Nummer <strong>04</strong>321/8539341 erreichbar<br />

oder per eMail unter<br />

M.johnsen71@freenet.de<br />

„Wir haben Dienstag bis Freitag<br />

von 17 bis 21 Uhr,samstags<br />

von 15 bis 21 Uhr und sonntags<br />

von 10 bis 21 Uhr geöffnet“, so<br />

Inhaber Matthias Johnsen.<br />

Foto: Bürgerstuben Padenstedt<br />

Gut bürgerliche Küche<br />

stets frisch zubereitet<br />

Hauptstraße 60<br />

24634 Padenstedt<br />

Telefon <strong>04</strong>321 -853 93 41<br />

Mobil 0177 -652 39 72<br />

post-an@die-buergerstuben.de<br />

Telefon <strong>04</strong>871 /2862114<br />

Catering &Buffetvariationen unter:<br />

www.ninas-tischlein-deck-dich.de<br />

info@ninas-deck-dich.de<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

„euphoria“ für Körper und Geist<br />

Amir Böge und Cheyenne LeFever bieten in ihrem Concept-Store „euphoria“<br />

die bereite Palette an CBD-Produkten an.<br />

Neumünster (rjs) –Einegroße<br />

Bandbreite an hochqualitativen<br />

und zertifizierten CBD-<br />

Produkten führt Neumünsters<br />

erster Hanf-Concept-Store<br />

„euphoria“. Anfang des Jahres<br />

eröffneten Amir Böge und<br />

Cheyenne LeFever ihr Geschäft<br />

am Haart 19. „Die Hanfpflanze<br />

als Nutzpflanze für Gesundheit<br />

und Schönheit steht<br />

bei uns im Vordergrund“, erklärt<br />

das Inhaberpaar. Zuden<br />

Produkten, die bei „euphoria“<br />

erhältlich sind, gehören unter<br />

anderem hochwertige CBD-<br />

Foto: Szymura<br />

Öle, handverpackte CBD-Blüten<br />

und exklusive Kosmetik.<br />

„Darüber hinaus planen, wir<br />

weitere nachhaltige Produkte<br />

auf Hanfbasis ins Sortiment zu<br />

nehmen wie zum Beispiel ausgewählte<br />

Kleidung, Parfüms,<br />

Kerzen und weitere Lifestyleprodukte.<br />

Bei CBD handelt es<br />

sich um das so genannte Cannabidiol,<br />

das ein Inhaltsstoff<br />

der Hanfpflanze ist. Es wirkt<br />

im menschlichen Körper entzündungshemmend,<br />

angstlösend,<br />

krampflösend, schmerzlindernd<br />

und entspannend.<br />

Versteigerung beim Autopfandund<br />

Leihhaus in Neumünster<br />

Neumünster (pm) –Am4.Februar<br />

findet wieder diebeliebte<br />

Pfandversteigerung bei den<br />

Goldjungs statt. Neu ist, dass<br />

die Besichtigung jetzt um 10<br />

Uhr beginnt. Zur Sicherheit ist<br />

die Teilnehmerzahl auf 50 Personen<br />

beschränkt und es gilt<br />

die 2G-Regel. Vor Ort gilt das<br />

umfangreiche Hygienekonzept<br />

der Goldjungs. Bitte haben Sie<br />

Verständnis dafür,dass wegen<br />

der Teilnehmerbeschränkung<br />

je Firma/Familie/Bietergruppe<br />

nur eine Person als Bieter an<br />

der Versteigerung teilnehmen<br />

kann, um möglichst vielen Kunden<br />

die Teilnahme zu ermöglichen.<br />

Versteigert werden unter<br />

anderem modernste Smartphones<br />

und Tablet Computer<br />

zu Spottpreisen. Damit Sie<br />

alle Ihre Einkäufe nach<br />

Hause bekommen, können<br />

Sie eines der Fahrzeuge<br />

ersteigern. – Star<br />

der Auktion ist ein BMW<br />

M2 Coupe mit nur 9100<br />

KM. Privatleute sind ebenso<br />

willkommen wie Wiederverkäufer.<br />

„Hier können<br />

Sie Schnäppchen machen“,<br />

so Geschäftsführer<br />

Sven Krüger. Versteigerungsort<br />

ist das Goldjungs Autopfand-<br />

und Leihhaus Stoverweg<br />

40a in Neumünster. „Es<br />

werden insgesamt nur wenige<br />

Versteigerungen durchgeführt,<br />

da über 90 Prozent der verpfändeten<br />

Gegenstände von<br />

den Kreditnehmern rechtzeitig<br />

wieder ausgelöst werden.“, so<br />

Krüger.<br />

Ab 10 Uhr können die Artikel<br />

und Fahrzeuge besichtigt werden<br />

und ab 11 Uhr ist Auktionsbeginn.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Weitere Informationen<br />

und Katalog: Goldjungs<br />

Autopfand- und Leihhaus,<br />

Stoverweg 40a, Neumünster,<br />

Tel. <strong>04</strong>321/251050 oder unter<br />

www.die-goldjungs.de.<br />

Foto: Pfandkredit-Nord GmbH<br />

Winterschlussverkauf bei<br />

stüben fuß &schuh<br />

Eine große Auswahl an reduziertenWinterschuhen bieten FraukeHochmuth<br />

und Kirsten Graßmay beim Winterschlussverkauf an.<br />

Neumünster (rjs) – Bis Mitte<br />

Februar findet bei stüben fuß<br />

& schuh ein Winterschlussverkauf<br />

statt. „Viele Winterartikel<br />

haben wir reduziert.<br />

Sowohl Frauen als auch Männer<br />

finden bei uns eine große<br />

Auswahl an bequemem und<br />

modischen Schuhwerk, auch<br />

jederzeit geeignet für Einlagen.<br />

In der Kinderwelt warten<br />

viele Schnäppchen auf unsere<br />

kleinen Kunden“, erzählt Geschäftsführerin<br />

Kirsten Graßmay.<br />

Das Fachgeschäft für<br />

Schuhe und Fußorthopädie<br />

legt großen Wert auf eine gute<br />

Kundenberatung. „Benötigen<br />

Foto: Szymura<br />

Sie vielleicht eine Einlagenversorgung<br />

im Schuh? Unser<br />

Fachpersonal kümmert sich<br />

mit seinem geschulten Blick<br />

um ihr Anliegen“, fügt Kirsten<br />

Graßmay hinzu.<br />

Für Freunde der beliebten Reihe<br />

„Kultur im Schuhregal“ hat<br />

sie ebenfalls gute Nachrichten:<br />

„Am 25. März findet bei<br />

uns in Zusammenarbeit mit<br />

dem Jazzclub Neumünster ein<br />

Konzert statt. Ab 19 Uhr spielen<br />

bei uns MeyerHansen-<br />

Diedrichsen. Der Vorverkauf<br />

hat bereits begonnen und<br />

Karten sind bei uns für 15 Euro<br />

erhältlich.“


Kegeln: Zwei Landesmeistertitel an<br />

SC Gut Heil Neumünster<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 13<br />

Claudia Heeschen, Andrea Fürstenwerth, Karen Zimmermann, Birgit Heeschen,<br />

Silke Deckert sicherten sich den ersten Platz.<br />

Foto: Hupe<br />

Bordesholm (pm) – Auf den<br />

Kegelbahnen in Bordesholm<br />

fand am 16. Januar der erste<br />

von zwei Teilen der Landesmeisterschaften<br />

auf Bohlebahnen<br />

statt. Hier traten die<br />

Vereinsmannschaften der Damen<br />

A sowie der Herren A und<br />

Herren B an, um ihren jeweiligen<br />

Landesmeister und damit<br />

Teilnehmer an den Deutschen<br />

Meisterschaften der Bohlekegler<br />

in Cuxhaven (9. bis 19.<br />

Juli <strong>2022</strong>) zu ermitteln.<br />

Der schleswig-holsteinische<br />

Sportkeglerverband (SHKV)<br />

konnte in Bordesholm die ersten<br />

Landesmeisterschaften<br />

seit Pandemiebeginn unter<br />

Beachtung der 2G plus-Regeln<br />

organisieren.<br />

Bei den Herren B setzte sich<br />

der SC Gut Heil Neumünster<br />

souverän mit einem Vorsprung<br />

von 137 Holz vor dem<br />

Titelverteidiger, der SG Bordesholm/<br />

Rendsburg und der<br />

SG Kiel durch. Für Gut Heil<br />

waren Hans-Günter Schuldt<br />

(887 Holz), Hans-Joachim Hupe<br />

(897), Jan Grabowski (903)<br />

und Alfred Kelch (876) erfolgreich<br />

und werden den SC<br />

Gut Heil bei den Deutschen<br />

Meisterschaften vertreten.<br />

Ebenfalls den ersten Platz bei<br />

den Landesmeisterschaften<br />

sicherten sich die Gut Heiler<br />

Damen A, die sich genauso<br />

gegen die Titelverteidigerinnen<br />

der SG Bordesholm/<br />

Rendsburg durchgesetzt haben<br />

wie zuvor die Herren B.<br />

Neue Landesmeisterinnen<br />

wurden Claudia Heeschen<br />

(899 Holz), Andrea Fürstenwerth<br />

(875), Karen Zimmermann<br />

(876), Birgit Heeschen<br />

(891) und Silke Deckert, die<br />

als Auswechselspielerin nicht<br />

eingreifen brauchte. Damit sicherten<br />

sich auch die Damen<br />

A das Startrecht in Cuxhaven.<br />

Bei den Herren A war keine<br />

Mannschaft aus Neumünster<br />

am Start. Hier sicherte sich<br />

die SG Kiel den Landesmeistertitel.<br />

Hans-Günter Schuldt, Alfred Kelch, Hans-Joachim Hupe, Jan Grabowski<br />

konnten sich erfolgreich durchsetzten.<br />

Foto: Hingst<br />

Neumünster (pm) – Am<br />

Sonntag, 13. Februar findet<br />

um 18 Uhr das sechste Konzert<br />

in der Reihe „Come in<br />

Italia – wie in Italien“ in der<br />

Neumünsteraner Vicelinkirche<br />

statt. Wie in Italien heißt<br />

diese Reihe, weil in der vom<br />

italienischen Renaissancearchitekten<br />

Palladio inspirierten<br />

Kirche eine originale<br />

italienische Orgel des Orgelbauers<br />

Pietro Orsi aus Bologna<br />

steht, die das Rückgrat<br />

aller Konzerte dieser Reihe<br />

bildet. Mit ihr erklingt die aufgeführte<br />

Musik wie in Italien.<br />

„Wie in Italien“<br />

Am 13. Februar werden die<br />

junge Sopranistin Anne Maj<br />

Hansen aus Lübeck und Vicelinorganist<br />

Karsten Lüdtke<br />

Werke von Claudio Monteverdi,<br />

Alessandro Grandi, Lodovico<br />

da Viadana, Girolamo<br />

Frescobaldi und Giovanni<br />

Maria Trabaci aufführen.<br />

Der Eintritt beträgt 10 Euro,<br />

ermäßigt 5 Euro. Es gelten<br />

die aktuellen Coronarichtlinien,<br />

der Eintritt ist nur unter<br />

2G-Bedingungen möglich.<br />

Das Tragen einer Maske ist<br />

für die Dauer des Konzertes<br />

verpflichtend.<br />

Mann zieht blank<br />

Neumünster (pm) – Am<br />

Mittwochnachmittag bekam<br />

die Bundespolizei im Bahnhof<br />

Neumünster von einem<br />

Triebfahrzeugführer einen<br />

Hinweis, dass bei Abfahrt<br />

seines Zuges von Gleis 6,<br />

ein Mann auf dem Bahnsteig<br />

3 sein Hinterteil entblößt hat<br />

und in Richtung Zug hielt.<br />

weiter auf<br />

www.prima-wochenende.de.<br />

SUPER<br />

AKTION!!!<br />

Das Fitnesscenter Muskelkater bietet für<br />

Interessierte vom 1.2. bis 1.3.<strong>2022</strong> die<br />

Möglichkeit, Fitness und Wellness 3 Wochen<br />

lang kostenlos zu testen. Egal ob<br />

Sie ein paar Pfunde verlieren möchten<br />

oder Ihre Immunabwehr stärken wollen -<br />

wir unterstützen Sie dabei.<br />

Die Laufzeit der „3 Wochen kostenlos testen“<br />

Aktion startet dabei am ersten Teilnahmetag,<br />

so dass für Interessenten, die<br />

sich eventuell erst in der Mitte oder am<br />

Drei Wochen kostenlos testen * - Anzeige -<br />

im Fitnesscenter Muskelkater<br />

Ende der Aktion anmelden, trotzdem der<br />

volle Aktionszeitraum der drei Wochen<br />

für das Training zur Verfügung steht.<br />

Qualifizierte Trainingsbetreuung, individuelle<br />

Ernährungsberatung, ein umfangreicher<br />

Gesundheitscheck, alle Kurse,<br />

sämtliche Geräte, Getränke, die Saunen<br />

und vieles mehr kann 3 Wochen lang kostenlos<br />

ausprobiert werden.<br />

Unser Fitnesscenter hat eine Größe von<br />

über 4000 m². Neben einem großen, modernen<br />

Cardio- und Gerätepark können<br />

die Teilnehmer auch in alle angebotenen<br />

Kurse reinschnuppern. Im Kursbereich<br />

mit 4 Kursräumen laufen monatlich bis zu<br />

200 Kurse, die für Spaß, Action und Vielfalt<br />

sorgen. Viele Trendkurse wie Zumba,<br />

Jumping, Yoga, Faszientraining, Boxen<br />

oder Aroha sind natürlich dabei. Auch<br />

auf der Fläche gibt es viele Möglichkeiten<br />

sich auszupowern. Wir haben 2 große<br />

Gerätebereiche für die unterschiedlichsten<br />

Trainingsziele und einen großen<br />

Functional-Bereich. Um trainingsergänzend<br />

auch etwas für das Wohlbefinden<br />

zu tun, bietet der großzügige Wellnessbereich<br />

diverse Möglichkeiten: So sorgen<br />

u.a. eine Infrarotkabine und verschiedene<br />

Saunen für absolute Gelassenheit und<br />

Entspannung. Machen Sie sich ein Bild<br />

von uns und schauen Sie auch auf unsere<br />

Homepage www.muskelkater-fitness.de.<br />

Aktuelle Informationen finden sie ebenso<br />

auf Facebook und Instagram. Haben Sie<br />

kleine Kinder? Die sind bei uns im Hause<br />

bestens aufgehoben im Kinderhort mit<br />

qualifiziertem Personal.<br />

Nun steht Ihnen nichts mehr im Wege.<br />

Kommen Sie vorbei und „testen Sie uns<br />

3 Wochen kostenlos“. Ein besonderes Angebot<br />

wartet auch auf Schüler, Studierende<br />

oder Auszubildende!<br />

Weitere Informationen und den ersten<br />

kostenlosen Trainingstermin erhalten<br />

Sie unter der Telefonnummer: <strong>04</strong>321-<br />

260075. Oder kommen Sie doch einfach<br />

so vorbei.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Das Muskelkater-Team.<br />

*Gilt nur für Nichtmitglieder, Personen ab 16 Jahren mit<br />

elterlicher Einwilligung und Personen, die bei uns noch<br />

kein kostenloses Probetraining absolviert haben. Sowie<br />

Personen die in Neumünster oder 20 km Umkreis<br />

wohnhaft sind. Gilt nur innerhalb des angegebenen<br />

Aktionszeitraums.


KLEINANZEIGEN<br />

29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 14<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -4540577933<br />

ANKAUF<br />

!Barankauf von Briefmarken, Fotos<br />

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,<br />

Münzen, Orden,<br />

Schmuck (auch reparaturbedürftig),<br />

Echtschmuck und Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein,<br />

Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,<br />

Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte<br />

Reklame und vieles Weiteres! Bitte<br />

alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

oder Dachbodenräumungen sind<br />

möglich. <strong>04</strong>631-4449555 und 0162-<br />

1003000 (Andreas Brix)<br />

€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,<br />

Elektronenröhren, Röhrenverstärker,<br />

See- und Wehrmachtsfunkgeräte,<br />

Tonstudiogeräte usw. Tel./<br />

WhatsApp 0174-7681154, vintro<br />

nic@t-online.de<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert<br />

+fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,<br />

Gobelinbilder, Antiquitäten,<br />

Näh- und Schreibmaschinen,<br />

Sammeltassen, Garderobe, Mode-u.<br />

Goldschmuck S 0176-67885903<br />

Achtung!!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, Porzellan,<br />

Nähmaschinen, Pelze und Schmuck<br />

aller Art. S 0177-6976210 Hr. Blum.<br />

Bares für Altes! Kaufe Näh- und<br />

Schreibmaschinen, Puppen, Pelze,<br />

Porzellan, Kristall, Wandteller, Bekleidung,<br />

Schallplatten, Kameras,<br />

Handtaschen, Bilder, Bücher, Bibeln,<br />

Teppiche, Tischwäsche, Möbel,<br />

Münzen u. Schmuck. Seriöse<br />

Abwicklung S 0152-10633649<br />

Gesucht: Modelleisenbahn Märklin,<br />

Trix, LGB, Roco, Lego, Playmobil,<br />

Zugschilder, Typenschilder, Modellautos,<br />

Wiking, Schuco, Steiff,<br />

AWM, Herpa S <strong>04</strong>191-919542<br />

!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.<br />

Welt zu Höchstpreis • 0171-5213008<br />

Möbel &Porzellan - Dän. Design,<br />

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er<br />

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,<br />

Figuren, kaufe u. bezhale bar.<br />

S 0174-3050981<br />

Revox, alles gesucht, auch defekt,<br />

S <strong>04</strong>31-8899414<br />

Sammler sucht Taschenuhren und<br />

Armbanduhren. Bitte alles anbieten,<br />

gerne Automatikuhren oder<br />

Handaufzuguhren S 0172-4444034<br />

Suche gebrauchten Carbon-Rollator<br />

5,3-5,6 kg. S <strong>04</strong>121-470734<br />

Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen<br />

u. Porzellan S 0160-4888089<br />

o. <strong>04</strong>71-303938. Herr Engelbert<br />

freut sich auf Ihren Anruf.<br />

Tonbandgerät ges. nur f. gr. Spulen<br />

(26,5cm) auch def., S <strong>04</strong>31-<br />

8899414<br />

VERKAUF<br />

300 Tapetenrollen aus den 80ern<br />

günstig abzugeben.S <strong>04</strong>125-1087<br />

Bücher, Porzellan und Bilder zu verkaufen,<br />

S <strong>04</strong>192-3265<br />

Privates Domina-Studio wird aufgelöst.<br />

Diverse Möbel und Utensilien.<br />

Zuschriften unter 777/4702<br />

SONSTIGES<br />

Wer in Oelixdorf hat Lagerraum für<br />

die Bilder einer Künstlerin? melden<br />

an: rschween@outlook.com<br />

Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung<br />

v. Moos, Algen u. Flechten,<br />

Fassaden /Terrassen- und Auffahrtsreinigung<br />

+Versiegelung, Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung -laufender<br />

Meter 0,80 €,Anfahrt kostenlos<br />

S 0152-51974303<br />

Suche für Nintendo DS Cassette(n)<br />

mit Spielen. Inhalt z.B. Halma, Dame,<br />

Bowling, Kartenspiele. Wer<br />

kann mir helfen oder eine alte aufladen?<br />

Danke. Habe ca. 50 direkte Folgen<br />

v. Romanheft "Der Bergpfarrer"<br />

zu verk. S <strong>04</strong>876-239<br />

VERLOREN/GEFUNDEN<br />

Brillen mit blauem Rahmen verloren<br />

am 08.01.22 um den Elmshorner<br />

Wochenmarkt herum. S <strong>04</strong>121-<br />

7012136<br />

MUSIK<br />

Sammler sucht Gitarren, Bass, Synthesizer,<br />

Effekte, Röhrenverstärker,<br />

Mikros usw., gern alt o. defekt, alles<br />

anbieten, hole ab zahle bar <strong>04</strong>605-<br />

3030395 o. 0176-72553056<br />

TIERMARKT<br />

Pferd v. privat gesucht, ca. 1,50 m<br />

Stockmaß, für Kutsche, gerne älter<br />

sowie verkaufe 1Kutsche Wagonette,<br />

Holzspeichenräder u.<br />

Scheibenbremsen S 0174-<br />

7086220<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

Bauelemente für Diorama: Gebäude-,<br />

Pflanzenteile, Figuren (z.B. Römer,<br />

Napoleonskriege, Western,<br />

WW2) an Selbstabholer zu verschenken.<br />

<strong>04</strong>61-47811<br />

WOHNWAGEN<br />

Adria Altea 512 UP aus 1.Hand, EZ<br />

03/07 , 100 km/h, Tüv und Gasspr.<br />

11/22, zGG 1300 kg, Laufleistung<br />

11000 km.Doppelbett, Top Zustand,<br />

7.950,-VHB. Tel 0173/3991126<br />

SPORT<br />

Turnen-ob Groß oder Klein! Immer<br />

dienstags von 6-9 Jahre: 15-16 Uhr.<br />

Im Alter v. 9-14 Jahren 16-17 Uhr.<br />

Alle sind herzlich willkommen. Wir<br />

freuen uns auf euch. Wo? Turnhalle<br />

Brande-Hörnerkirchen. Bei Fragen<br />

0163-5059903<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Für die Dame ab 65 bietet Autor den<br />

Weg aus der Einsamkeit.<br />

<strong>04</strong>6315643066<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Äußerst attr. Juristin, 69+, verw.,<br />

su. junggebl. Herrn im pass. Alter b.<br />

82 J., verm. d. tiefe Gefühl, für ein.<br />

da zu sein, kulturint., umzugsbereit,<br />

PKW. S <strong>04</strong>31-5808915 HerzAg<br />

ER SUCHT SIE<br />

Einfach mal treffen -vielleicht mögen<br />

wir uns ja! Architekt i. Ruhest.,<br />

70er, NR, lb.Natur, Segeln, Musik,<br />

Kultur. Allein ma. alles k. Spaß.<br />

Nur Mut S <strong>04</strong>31-5808915 HerzAg<br />

Er, sportl, gut situiert, 50+, su Sie fe.<br />

vertrauensv+schöne Affäre.Wenn<br />

Du auch die "schönen" Momente<br />

vermißt, freu ich mich auf Deine<br />

NachrS 0178-3433035<br />

Ich(m), besuche Dich(w).Bitte Whats-<br />

App. 01781450651<br />

„Mieter nicht arm sanieren“<br />

Neumünster (pm) – Gütesiegel<br />

„Mein Fair-Mieter“ warnt: „Mieter<br />

nicht arm sanieren“<br />

Mieter nicht „arm sanieren“:<br />

Rund 42.200 Wohnungen<br />

gibt es in Neumünster – und<br />

auf die kommt eine gewaltige<br />

Sanierungswelle zu. Grund<br />

sind die Klimaschutz-Ziele der<br />

Bundesregierung – und die<br />

kosten Geld: Rund 153 Millionen<br />

Euro pro Jahr werden<br />

Wohnungseigentümer in Neumünster<br />

nach und nach in Sanierungen<br />

investieren müssen,<br />

um die Wohnungen auf einen<br />

hohen Energiespar-Standard<br />

zu bringen, der bis 2<strong>04</strong>5 erforderlich<br />

ist. Das geht aus einer<br />

Analyse zum regionalen Wohnungsmarkt<br />

hervor, die das<br />

Pestel-Institut (Hannover) für<br />

das Mieter-Gütesiegel „Mein<br />

Fair-Mieter“ gemacht hat. Allein<br />

55 Millionen Euro jährlich<br />

sind demnach notwendig, um<br />

die 24.300 Mietwohnungen<br />

in Neumünster energetisch zu<br />

sanieren.<br />

Das Mieterschutz-Label warnt<br />

dabei vor einer „Klima-Miete“:<br />

„Die enormen Sanierungskosten<br />

dürfen nicht auf dem<br />

Rücken der Mieter abgeladen<br />

werden. Der Staat muss unbedingt<br />

verhindern, dass Mieter<br />

‚arm saniert‘ werden. Wer eine<br />

Wohnung mietet, darf – wenn<br />

überhaupt – nur mit einem<br />

Bruchteil der Kosten belastet<br />

werden. Klimaschutzsanierungen<br />

sind Investitionen ins<br />

Haus. Sie erhöhen den Wert<br />

der Immobilie – bei Miethäusern<br />

genauso wie beim Einfamilienhaus.<br />

Nutznießer sind<br />

damit in erster Linie also die<br />

Hauseigentümer“, sagt Matthias<br />

Günther vom Gütesiegel<br />

„Mein Fair-Mieter“.<br />

Es sei daher die Aufgabe des<br />

Staates, Klimaschutz-Sanierungen<br />

bei Mietwohnungen<br />

„mit Augenmaß und effektiv<br />

zu fördern“. Gleichzeitig müsse<br />

es dabei eine klare Deckelung<br />

bei den Mieten geben, also<br />

keine Förderung ohne Gegenleistung<br />

der Eigentümer. Das<br />

Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“,<br />

das als Verbraucherschutz-Instrument<br />

bundesweit faire Vermieter<br />

auszeichnet, kündigte<br />

an, Mieterhöhungen im Zuge<br />

von Klimaschutz-Sanierungen<br />

kritisch unter die Lupe zu nehmen.<br />

Bei der Vergabe des<br />

Mieter-Labels werde dies als<br />

ein Kriterium künftig verstärkt<br />

Berücksichtigung finden.<br />

Die Experten von „Mein Fair-<br />

Mieter“ erwarten, dass die<br />

erforderliche Klimaschutz-<br />

Offensive auf dem heimischen<br />

Wohnungsmarkt bereits in diesem<br />

Jahr startet. „Die Ampel-<br />

Regierung in Berlin wird neben<br />

dem Neubau auch die energetische<br />

Gebäudesanierung jetzt<br />

zügig voranbringen. Deshalb<br />

ist es umso wichtiger, gleich<br />

Pflöcke gegen Mietentreiberei<br />

bei Sanierungen zu setzen“, so<br />

Matthias Günther.<br />

Hallo, netter Er, 50J, mollig, sucht<br />

nette Sie zw. 40+50J, gerne auch<br />

mollig, in IZ z. Aufbau einer festen,<br />

dauerhaften Beziehung, bitte schreibe<br />

mir mit Bild Y 803/7377<br />

Handwerksmeister, 76kg, 174cm,<br />

81J, su Freundin für die einsamen<br />

Stunden, kein Sex, Hobby: Radfahren,<br />

Wandern, Reisen, Fitness,<br />

Sauna, Schach uvm S 01522-<br />

7611923<br />

Ich m. ,38J/174 ,schl. ,liebev. ,su.<br />

dich, weibl. ,18-38J.,schl. aus IZ /<br />

Umg. für langfr. Beziehung 0160-<br />

5120356<br />

Suche Frau für Abenteuer S 0176-<br />

61985700<br />

ER SUCHT IHN<br />

Mann sucht Ihn ab 60 Jahre S 0179-<br />

6118606<br />

LESE<br />

STOFF<br />

www.ihranzeiger.de<br />

www.prima-wochenende.de<br />

KONTAKTE<br />

H § DIANA 22 J.<br />

US § LINDA 25 J. sexselect.de<br />

<strong>04</strong>841-9791073 •0179-6554423<br />

F O T O W E T T B E W E R B<br />

1. Platz<br />

75<br />

Licht bedeutet Lebensfreude und Glück. Besonders in der dunklen Jahreszeit sehnen<br />

wir uns nach Licht, denn der Mensch ist nicht auf ein Leben im Dunkeln ausgerichtet.<br />

Licht steuert unsere innere Uhr und hält unseren Hormonhaushalt im Takt. Unser<br />

<br />

<br />

Einsendeschluss ist Sonntag, der 13. Februar <strong>2022</strong> *<br />

<br />

<br />

2. Platz<br />

50<br />

3. Platz<br />

25<br />

in der<br />

Dunkelheit<br />

<br />

<br />

und natürlich online bekannt gegeben.<br />

<br />

<br />

<br />

ausgeschlossen.


VERKAUF HÄUSER<br />

Haus am Ruttebüller See in Hojer,<br />

DK, 600m z. Grenze, 8km z. Bhf<br />

Klanxbüll u. Nordsee, Bj. 1887, 100<br />

qm Wfl., 400 qm Grundstück, f.<br />

145.000,-€ v. priv. zu verk. S 0170-<br />

3823610<br />

Westnorwegen: Weiße "Villa" am<br />

Meer (200m) von privat zu verkaufen<br />

S <strong>04</strong>882-6061664 od. 0<strong>04</strong>7-<br />

41646942<br />

WOHNUNGSAUFLÖSUNG<br />

UMZUG – HAUSSERVICE<br />

Nachhaltig & Kompetent<br />

RAABSKI & SOHN<br />

Z 0157-36 4<strong>04</strong> 732<br />

oder <strong>04</strong>123-68 40 55<br />

www.raabski.de<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Familie (4 Pers) sucht ein Haus zum<br />

leben in oder um Kellinghusen.<br />

Freuen uns auf Rückmeldung. Tel<br />

015258918850<br />

Haus von Privat gesucht. S 0170-<br />

6701133<br />

Peter Pipping<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Tel. <strong>04</strong>822-9296<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

GESUCHT! Für Ärztin aus HH ein<br />

EFH/DHH in Leck Niebüll Husum -<br />

Umgebung bis 350.000 Euro, Wendeburger<br />

Handelshaus GmbH<br />

S 0177-4460713<br />

ANKAUF ETW<br />

Immobilien<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist<br />

Mehrfamilienhaus von Privat gesucht.<br />

Tel. <strong>04</strong>321-7572009<br />

Suche Haus von Privat. Tel. <strong>04</strong>331-<br />

8438147<br />

Suche kleines Haus zum Kauf von<br />

privat in St.-Peter-Ording +20km<br />

Umkreis S <strong>04</strong>882-6061979<br />

FÜR Unternehmer aus der Schweiz:<br />

eine 2-3 Zi/EW auf Sylt bis 1.Mio Euro<br />

und für Ärztin aus München eine<br />

kl. ETW bis ca. 750.000 Euro, Wnedeburger<br />

Handelshaus GmbHS 0177-<br />

4460713<br />

Suche Eigentumswohnung von Privat.<br />

Tel. <strong>04</strong>321-5399926<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Rosdorf b. Kellinghusen, naturnah<br />

am Wald, 2,5-Zi-Whg, ca 57,20qm,<br />

EG, 1/2 Tr. Hochparterr., Kü. m. Zeile,<br />

V-Bad, Blk, Keller, Abst.Rm, Wäsche-trocken-Keller,<br />

Stellplatz od.<br />

Garage (extra), die Whg wird kompl.<br />

renov! Sehr ruhiges Haus, 345€ KM,<br />

HK+NK 120€, frei z. 01. Mai <strong>2022</strong><br />

od. später S <strong>04</strong>822-2442<br />

Dem Frost keine Chance lassen<br />

Der Bau eines Eigenheims<br />

wird idealerweise so geplant,<br />

dass die Bauzeit mit<br />

Einbruch des Winters beendet<br />

ist. Doch das ist nicht<br />

immer möglich, gerade nicht<br />

beim aktuell anhaltenden<br />

Bauboom und Handwerkermangel.<br />

In diesem Fall sollten<br />

Bauherr und -herrin dafür<br />

sorgen, dass trotz erschwerter<br />

Witterungsbedingungen<br />

der Baubetrieb möglichst im<br />

Trockenen und Warmen weitergehen<br />

kann. Mensch und<br />

Materialien sind vor Frost zu<br />

schützen. Wenn die Heizung<br />

vor Ort noch nicht in Betrieb<br />

ist, können mobile Heizzentralen<br />

schnell und zuverlässig<br />

für die erforderlichen<br />

Temperaturen sorgen. Diese<br />

lassen sich auch mieten.<br />

Bewährt haben sich mobile<br />

Heizzentralen, die je nach<br />

Größe innerhalb oder außerhalb<br />

des Gebäudes aufgestellt<br />

werden. Diese gibt<br />

es im Anhänger, Heizcontainer<br />

und, besonders für den<br />

Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern,<br />

als kompakte<br />

Elektroheizzentralen. Im<br />

Vergleich zu herkömmlichen<br />

Heizlüftern haben mobile<br />

Heizzentralen einen geringeren<br />

Brennstoffverbrauch<br />

und sind somit in Sachen Betriebskosten<br />

deutlich günstiger.<br />

Der richtige Ansprechpartner,<br />

um sich zum Thema<br />

zu erkundigen, ist der Heizungsfachbetrieb<br />

vor Ort.<br />

Eine Baubeheizung schützt<br />

nicht nur vor Frost. Sie sorgt<br />

ebenfalls dafür, dass die<br />

Mindestanforderungen an<br />

das Raumklima für die Verarbeitung<br />

von Stuck, Estrich<br />

und Bodenbelägen erfüllt<br />

werden. Durch eine Winterbauheizung<br />

wird zudem<br />

sichergestellt, dass auch in<br />

den kalten Monaten angemessene<br />

Arbeitsbedingungen<br />

auf der Baustelle geschaffen<br />

werden, sodass die<br />

Fachhandwerker ihrer Arbeit<br />

nachgehen können. Wird<br />

die mobile Heizzentrale an<br />

die bereits verlegte Fußbodenheizung<br />

angeschlossen,<br />

verkürzt sich dadurch die<br />

Estrichtrocknungszeit deutlich.<br />

So wird das neue Haus<br />

schneller bewohnbar. djd<br />

IMMOBILIEN<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen - 24992 Jörl<br />

Tel. <strong>04</strong>607/9303-0 Fax 930-333<br />

29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 15<br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Wir, solventes Rentnerehepaar, suchen<br />

Haus oder 3-4 Zimmerwohnung<br />

langfristig!! zur Miete im Kreis<br />

Schleswig-Flensburg. Bevorzugt Nähe<br />

Schleswig.Tel.: <strong>04</strong>874/9013633<br />

GARTENMARKT<br />

Gartenarbeiten vom Fachmann:<br />

Pflege, Gestaltung, Schneide- und<br />

Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.<br />

Gartenservice Rümling S 0173/<br />

9275390<br />

Gartengestaltung Schütt Neu- und<br />

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.<br />

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt<br />

günstig aus S 0174-5675766<br />

AUTOMARKT<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

RENAULT<br />

Kangoo Rapid, Kastenwagen, 1,9<br />

D, Bj. 02, TÜV 03/23, 150 Tkm, guter<br />

Zustd., mit Mängel, an Bastler oder<br />

Export f. 700€ S <strong>04</strong>841-71296<br />

SEAT<br />

Seat Mii Elektrik +100% elektrisch,<br />

maximale Ausstattung, EZ 5/21,<br />

1.000 km gel., +2Ladekabel, G-Reifen,<br />

22.000€, S 0172-9920239<br />

KFZ-ANKAUF<br />

Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,<br />

Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo-So, Whatsapp 0171-2161188<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

Pkw und Lkw gesucht S 0173-<br />

6319413<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

Maxis Ganzjahresreifen auf Felge<br />

ET 47 195/65 R 15 zu verkaufen.<br />

250,-€,0163-2148994<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. <strong>04</strong>192 817315<br />

Tel. <strong>04</strong>821 677415<br />

Tel. <strong>04</strong>321 4908-0<br />

MOTORRÄDER<br />

Suche günstiges Motorrad Unfall,<br />

ohne Tüv, defekt, Langzeit Steher<br />

usw.. 0172-1319724<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. <strong>04</strong>192 817315<br />

Tel. <strong>04</strong>821 677415<br />

Tel. <strong>04</strong>321 4908-0


STELLENMARKT<br />

29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 16<br />

Wir sind ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen in der Recycling Branche mit den<br />

Schwerpunkten Abfallverwertung und Containerdienst. In unserer über 50jährigen Firmengeschichte<br />

hat sich unser Familienunternehmen zu einem der größten und modernsten Recyclingbetriebe<br />

Norddeutschlands entwickelt.<br />

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir dich befristet bis zum 31.12.22 in Teil- oder Vollzeit<br />

zum nächstmöglichen Termin als<br />

Sachbearbeiter (m/w/d)<br />

Rechnungsstellung (Faktura)<br />

Das sind deine Aufgaben:<br />

• Vorbereitung der Aufträge zur Faktura inkl. Klärung eventueller Unstimmigkeiten<br />

• Erstellung und Versand von Ausgangsrechnungen<br />

• Unterstützung unserer Fakturaleitung<br />

• Korrespondenz mit unseren Kunden, Kraftfahrern und weiteren Abteilungen<br />

Das wünschen wir uns von Dir<br />

• Abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder vergleichbar<br />

• Spaß am frühen Arbeitsbeginn (ca. 6:00 Uhr)<br />

• Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise<br />

• Zahlenaffinität<br />

• Flexibilität<br />

• Teamfähigkeit<br />

Unser Angebot für dich:<br />

• Umfangreiche Einarbeitung<br />

• Moderner Arbeitsplatz in einem motivierten Team<br />

• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege<br />

• Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld<br />

• Leistungsgerechte Vergütung<br />

Für weitere Fragen steht dir Nicole Bünning unter der Nummer <strong>04</strong>191 93 29-191 gern zur Verfügung.<br />

Du interessierst dich für diese Position? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung<br />

inkl. Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deinem möglichen Eintrittstermin.<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Arzthelferin/<br />

Praxishilfe (m/w/d)<br />

in Teilzeit ab sofort gesucht!<br />

Bewerbung gern telefonisch ab Montag<br />

<strong>04</strong>826-850280 oder per E-Mail<br />

info@schott-gesundheit.de<br />

Hohenlockstedt · Birkenallee 23<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Maurergesellen/in (m/w/d) in Vollzeit<br />

Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung in einem<br />

angenehmen Arbeitsumfeld.<br />

Du fehlst uns!<br />

m,w,d<br />

FÜR DIE VEGETATIONSTECHNIK/<br />

GRÜNFLÄCHENPFLEGE<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

RS Bau Rupprecht & Siefke GmbH<br />

Auf der Lieth 1 · 25548 Kellinghusen<br />

Tel. <strong>04</strong>822-37157 · Fax <strong>04</strong>822-37159<br />

Mail: info@rsbau-gmbh.de<br />

4<br />

4<br />

WIR MÖCHTEN DEIN POTENZIAL FÖRDERN<br />

WIR MÖCHTEN DICH BEI DEINER BERUFLICHEN<br />

WEITERENTWICKLUNG UNTERSTÜTZEN<br />

Kieler Straße 7 ♦ 24594 Hohenwestedt<br />

Tel. <strong>04</strong>871 - 3333 ♦ bewerbung@bewibe.de<br />

Sie sind aktiv, mobil, flexibel und haben samstags Zeit?<br />

Sie sind Rentner, Haushaltsführende,<br />

Teilzeitbeschäftigte, Studenten oder Schüler?<br />

Für die Verteilung<br />

unserer Wochenzeitungen<br />

suchen wir<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

Ihr Anzeiger<br />

Bad Bramstedt<br />

| BB-Maienbaß<br />

| Breitenberg | Brokstedt<br />

| Kellinghusen<br />

| Mühlenbarbek | Wrist<br />

Ihr Anzeiger Itzehoe<br />

| Breitenburg/Nordoe | Brokdorf | Heiligenstedten/Bekmünde<br />

| Hohenaspe | Itzehoe Innenstadt | Kaaks | Kleve<br />

| Kremperheide | Looft | Ottenbüttel | Vaale<br />

Berliner Platz · 25524 Itzehoe<br />

Telefon <strong>04</strong>821 6774-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de · www.ihranzeiger.de/verteilung<br />

| Aukrug-Böken | Boostedt | Bordesholm | Fehrenbötel<br />

| Gnutz | Großharrie | Hohenwestedt | Langwedel<br />

| NMS-City | NMS-Einfeld | NMS-Faldera<br />

| NMS-Gadeland | NMS-Gartenstadt<br />

| NMS-Tungendorf | NMS-Wittorf<br />

| Nortorf | Rickling<br />

Baeyerstr. 4a · 24536 Neumünster<br />

Telefon <strong>04</strong>321 4908-11 oder 12<br />

vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de<br />

„GRÜN NACH OBEN!“ Die Stadt Bad Bramstedt<br />

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als „Allrounder*in“<br />

für alle anfallenden Arbeiten des Bauhofs<br />

GÄRTNER*IN (m/w/d)<br />

mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau<br />

Vollzeit (Teilzeit möglich)<br />

DAS GIBT ES ZU TUN:<br />

<br />

Neuanlagen<br />

<br />

<br />

<br />

und Plätzen<br />

<br />

<br />

<br />

DAS BRINGEN SIE MIT:<br />

<br />

Ausbildung<br />

<br />

• Körperliche Belastbarkeit<br />

<br />

DAS BEKOMMEN SIE VON UNS:<br />

TVÖD EG 5<br />

• Familienfreundliches Arbeitsumfeld durch geregelte Arbeitszeiten<br />

<br />

• Eine vielseitige und interessante Aufgabe<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.bad-bramstedt.de<br />

<br />

bewerbung@bad-bramstedt.de <br />

Bewerbungsfrist: 15. Februar <strong>2022</strong>


STELLENANGEBOTE<br />

Fertiges Süsswarengeschäft im<br />

Kreis Steinburg sucht altersbedingt<br />

für sofort oder zum<br />

01.<strong>04</strong>.22 Nachfolge, bitte schreiben<br />

an: ge-hansen@t-online.de<br />

Flachdachexperte hat noch Termine<br />

frei S 0151-45711000 (Herr<br />

Franz)<br />

Gartenpflege, Kleintransporte,<br />

Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,<br />

Reparaturen, Fa. Schleef, NMS<br />

S 01520-2893386<br />

Hilfskraft mit handwerklichem Geschick<br />

für Arbeiten am und ums<br />

Haus in Horst ab sofort erstmal auf<br />

450€ Basis gesucht. 0177<br />

6922609<br />

Ihre neue Herausforderung für<br />

<strong>2022</strong>! Servicekraft für Spielothek in<br />

Vollzeit/Teilzeit für sofort gesucht.<br />

Bei Interesse melden unter <strong>04</strong>635/<br />

294337 ab 16Uhr<br />

Kleine seriöse Dachdecker Firma<br />

bietet an First, Schornstein, Gauben,<br />

Dach/Flachdach. Reparaturen<br />

aller Art rund ums Haus sowie<br />

Dachentmoosung, Efeu-Entfernung,<br />

Fassadenarbeiten, Dachrinnenreinigung<br />

lfm ab 2€ Tel<br />

01782283089 Mo-Sa Kostenlose Anfahrt<br />

u. Beratung<br />

Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren<br />

WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft<br />

m/w in Voll- oder Teilzeit.<br />

Leistungsgerechte Bezahlung.<br />

Festanstellung , keine Leiharbeit.<br />

Tel. 0151-68132051<br />

Reinigungskraft für Büroräume 1-2<br />

Stunden täglich <strong>04</strong>826-86000<br />

b206@hellwig-foelster.de<br />

Lager-Mitarbeiter<br />

m/w/d für Lebensmittel<br />

(Vollzeit/Teilzeit) gesucht.<br />

Sie sind körperlich fit, zuverlässig<br />

u. flexibel? Für Lagerarbeiten/Warenauslieferungen<br />

im regionalen Umfeld<br />

(FS b. 3,5t erforderl.) bieten wir eine<br />

abwechlungsreiche Tätigkeit in<br />

einem netten Team.<br />

Schenefeld Tel. <strong>04</strong>892-999400<br />

Wir suchen<br />

Reinigungskraft<br />

m/w/d auf 450,- €-<br />

Samstag und Sonntag ab 18:00 Uhr<br />

Bewerbung telefonisch <strong>04</strong>321/5055<br />

Sportpark Arena<br />

Nobelstr.3<br />

24536 NMS<br />

Senior sucht freundliche Putzhilfe.<br />

S 0176-84536681, auch sms.<br />

Stadtmarketing Elmshorn sucht City-Service-Kraft<br />

(m/w/d) in Teilzeit<br />

oder als Minijob. Bewerbungen an:<br />

kasse@stadtmarketing-elmshorn.de<br />

Suche für meine Mutter in Flensburg<br />

eine zuverlässige Dame als Begleitperson<br />

für Arztbesuche und div. gegen<br />

Bezahlung. Bei Interesse rufen<br />

sie mich an. Tel. 015119406517<br />

Teilzeit- oder Vollzeitkräfte Reinigung<br />

gesucht. Vorwiegend Freitags<br />

und Samstags. Zahlung weit über<br />

Mindestlohn. Kleines Team mit angenehmem<br />

Betriebsklima und stationärem<br />

Arbeiten ohne Kfz in Olpenitz.<br />

Details unter Tel 0151<br />

50900072 Service Team ND GmbH<br />

STELLENGESUCHE<br />

!!!Achtung! Gelernter Maler hat<br />

noch Termine frei für Renovierungen<br />

und Streicharbeiten S 0163-<br />

4936458<br />

Anrufen und Termin vereinbaren -<br />

MALER + LACKIERER S <strong>04</strong>321-<br />

3341944 o. Mobil 0176 49852727<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art +Wärmedämmung<br />

S 0163-2<strong>04</strong><strong>04</strong>24 o. <strong>04</strong>321-9013613<br />

Dachdecker hat noch Termine frei,<br />

erledige kleine u. große Arbeiten<br />

und Reparaturen am Dach und<br />

Haus S 0177-8730880 Hr.Petersen<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m50Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) und befreit Ihr<br />

Dach von Moos, Flechten, Efeuentfrng.,<br />

Fällarbeiten, jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachm. schnell &<br />

preisgünst., Kostenl. Anf. u. Beratung<br />

S 0151-23929388 o. <strong>04</strong>321-<br />

3347135<br />

Dachrinnenreinigung, Dach- und<br />

Flachdachreparatur, Entfernung<br />

von sämtlichen Feuchtigkeiten.<br />

0176-79055208 S<br />

Kellersanierung, Entfernung von<br />

Feuchtigkeit und Schimmelpilz<br />

von Boden /Wand, Beseitigung von<br />

Modergeruch S 0176-79055208<br />

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,<br />

Entkernung, Innenausbau,<br />

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie<br />

Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,<br />

Flachdach-u. Kellersanierung,<br />

Bagger- u. Pflasterarbeiten,<br />

Carportbau, Terrassenüberdachungen.<br />

Gerne auch Kleinaufträge<br />

S 0152-11449961<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren.Erfahr.Maler<br />

sucht Arbeit.Alles anbieten.Tel.0152/54228494<br />

Mobile Fußpflege als Hausbesuch<br />

d. Natalie. Fußbad -Kürzen der Nägel<br />

-Reinigen der Nagelfalz -Entfernung<br />

von Nagelhaut +Hühneraugen<br />

-Abtragen von zu dicken Nägeln.<br />

Abschlußmassage. 15 km Umkreis<br />

von NMS S 0176-67065276<br />

Suchen Sie Hilfe im Haushalt oder<br />

beim Fenster putzen ich bin zuverlässig<br />

und fleißig. Bitte nur seriöse<br />

Anrufe. Tel. 0176-49123140<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. <strong>04</strong>192817315<br />

Tel. <strong>04</strong>821677415<br />

Tel. <strong>04</strong>3214908-0<br />

Kick für die Karriere<br />

Eine neue Stufe auf der Karriereleiter<br />

nehmen, einen anderen<br />

Bereich innerhalb des<br />

Unternehmens kennenlernen<br />

oder sich komplett umorientieren.<br />

Wersich beruflich neue<br />

Ziele setzen möchte, sollte<br />

genau wissen, was einem<br />

wichtig ist und wo die eigenen<br />

Stärken liegen. Fähigkeitstests<br />

oder Kompetenzanalysen<br />

im Internet und bei Institutionen<br />

wie der Agentur für Arbeit<br />

können helfen, Interessen<br />

und Kompetenzen herauszufinden.<br />

Gespräche im Freundeskreis<br />

oder mit Kolleginnen<br />

und Kollegen tragen dazu bei,<br />

die eigene Wahrnehmung zu<br />

reflektieren und erreichbare<br />

Ziele zu definieren.<br />

Schritt für Schritt<br />

weiterkommen<br />

Mindestens ebenso wichtig<br />

wie ein klares Ziel ist ein detaillierter<br />

Plan für den Weg<br />

dorthin. Die „Getting things<br />

done“-Methode beispielsweise<br />

unterstützt in fünf Schritten<br />

-erfassen, durcharbeiten,<br />

organisieren, durchsehen und<br />

handeln - dabei, Teilaufgaben,<br />

Termine und Gedanken<br />

zu strukturieren und den eigenen<br />

Zielen stetig näher zu<br />

kommen. Hilfreich ist auch die<br />

sogenannte WOOP-Methode.<br />

Über die Definition eines Wunsches<br />

(Wish), die Vorstellung<br />

eines Ergebnisses (Outcome)<br />

und die Benennung konkreter<br />

Hindernisse (Obstacles)<br />

lässt sich ein Plan im „Wenn-<br />

Dann-Schema“ formulieren.<br />

Bei allen Ansätzen gilt: Kleine<br />

Erfolge motivieren und stärkendas<br />

Durchhaltevermögen,<br />

daher sollten auch Zwischenziele<br />

eingeplant werden. Eine<br />

kleine Notiz zur täglichen Aktivität<br />

schafft zusätzliche Verbindlichkeit<br />

und verdeutlicht<br />

das bisher Erreichte.<br />

Kompetenzen gezielt<br />

weiterentwickeln<br />

Das kontinuierliche Erlernen<br />

von Fähigkeiten und Kompetenzen<br />

wird immer wichtiger.<br />

Laut aktueller „Resetting<br />

Normal“-Studie etwa sind zwei<br />

von drei Angestellten davon<br />

überzeugt, dass sie sich neue<br />

Fertigkeiten aneignen müssen,<br />

um in den nächsten Jahren<br />

erwerbsfähig zu bleiben. Weiterqualifizierungen<br />

können<br />

die Verhandlungsposition bei<br />

Beförderungen oder bei der<br />

Suche einer neuen Stelle stärken.<br />

Neben unternehmensinternen<br />

Angeboten lassen sich<br />

über die Suchmaschine des<br />

Deutschen Bildungsservers<br />

beispielsweise passende externe<br />

Kurse finden. Durch die<br />

Corona-Pandemie werden<br />

viele Veranstaltungen derzeit<br />

hauptsächlich in digitaler Form<br />

abgehalten -das erleichtert es,<br />

die Fortbildung in den Alltag zu<br />

integrieren.<br />

Persönliches<br />

Netzwerk ausbauen<br />

Hilfreich ist es auch, sich über<br />

Plattformen wie LinkedIn oder<br />

Xing frühzeitig ein Netzwerk<br />

aus ehemaligen Kolleginnen<br />

und Kollegen sowie potenziellen<br />

Arbeitgebern aufzubauen<br />

und diese Kontakte regelmäßig<br />

zu pflegen. Wer sich professionell<br />

präsentiert und aktiv<br />

am Austausch in der eigenen<br />

Branche teilnimmt, kann<br />

mögliche Arbeitgeber aufs<br />

eigene Profil aufmerksam machen.<br />

Foto: djd/adeccogroup.de/<br />

Bruce Mars<br />

STELLENMARKT<br />

DerKopp &ThomasVerlagist in Schleswig-Holstein mit seinen<br />

10 Lokalausgabenund hochwertigen Magazinen fest verwurzelt.<br />

<br />

ZumAusbildungsbeginn August <strong>2022</strong> suchen wir<br />

eine/n Auszubildende/n (m/w/d)<br />

fürden BerufMedienkaufmann/-frau Digitalund Print<br />

am Verlagsort Flensburg<br />

29. Januar <strong>2022</strong> -Seite 17<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Die Bilder der Woche<br />

Erkennen Sie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: <strong>04</strong>321 4908-0<br />

Es erwartenDichfolgende<br />

Ausbildungsinhalte:<br />

<br />

über dasZusammenspielvon Marketing und<br />

Vertrieb im Medienbereich.<br />

<br />

<br />

Du lernst Strategien undTechniken zurKundengewinnung,-bindung<br />

und-betreuungkennen,die<br />

Dich optimal auf Deinen zukünftigenBeruf vorbereiten.<br />

Du erarbeitest mit uns Strategien undKonzepte, wieDu<br />

<br />

Dassolltest Du mitbringen:<br />

DieMittlereReife oder einen höherenSchulabschluss<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

<br />

am Umgang mit Menschen<br />

<br />

<br />

möchtest, sende bitte Deineschriftliche Bewerbung an<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Derbyübertragung, Itzehoe<br />

Kopp &Thomas Verlag GmbH<br />

Anke Hansen<br />

Am Friedenshügel 2, 24941Flensburg<br />

a.hansen@moinmoin.de


29. Januar <strong>2022</strong> - Seite 18<br />

TRAUER<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

Obersteller<br />

07.10.1940 – 08.01.<strong>2022</strong><br />

Mit seiner Familie trauern<br />

die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen<br />

der Realschule Bad Bramstedt<br />

„Sie war einzigartig.<br />

So soll auch ihre<br />

Bestattung sein.“<br />

Wir setzen Ihre Wünsche<br />

gerne um.<br />

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen<br />

Tel. <strong>04</strong>822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de


„Es bedeutet mir sehr viel,<br />

Menschen in einer emotionalen<br />

Ausnahmesituation helfen zu können“<br />

Beate Bergemann hat eine Zusatzqualifikation zur „Demenzfreundlichen<br />

Bestatterin“ erworben.<br />

Foto: Gottschallk<br />

Neumünster (pgo) –Wenn ein<br />

Sterbefall in der Familie, im<br />

Freundes- oder Bekanntenkreis<br />

eintritt, stehen die Hinterbliebenen<br />

vor vielen Fragen. In<br />

dieser Ausnahmesituation tut<br />

es gut, wenn den Betroffenen<br />

kompetente Ansprechpartner<br />

zur Seite stehen und sie in ihrer<br />

Trauer begleiten.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Bestattungsinstituts<br />

Johannes Selck kennen die<br />

Last, indieser schweren Zeit<br />

rasch wichtige Entscheidungen<br />

treffen zu müssen: die Art<br />

der Bestattung, die Form der<br />

Trauerfeier, die Erledigung von<br />

unerlässlichen Formalitäten,<br />

die Gestaltung von Todesanzeigen<br />

und Trauerbriefen und<br />

vieles mehr. Seit über 20 Jahren<br />

ist Beate Bergemann in<br />

dem Traditionsunternehmen<br />

angestellt. „Beratung, Begleitung<br />

und Betreuung der Hinterbliebenen<br />

gehören ebenso<br />

zu meinem Tätigkeitsfeld wie<br />

meine Anwesenheit bei der<br />

Beisetzung“,beschreibt die Bestattungsfachkraft<br />

ihre Arbeit.<br />

Im Mai 2021 hat Beate Bergemann<br />

eine Zusatzqualifikation<br />

zur „Demenzfreundlichen<br />

Bestatterin“ erworben. Die<br />

Fortbildung erfolgt in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Deutschen<br />

Alzheimer Gesellschaft.<br />

Jetzt kann sie im Trauerfall<br />

Familien mit demenzerkrankten<br />

Angehörigen unterstützen<br />

und begleiten. „Gemeinsam<br />

wird der Demenzkrankeinden<br />

Abschied eingebunden. Denn<br />

es schwindet zwar die Erinnerung,<br />

aber das Gefühl und der<br />

Abschiedsschmerz bleiben“,<br />

so Bergemann.<br />

Zusammen mit den Hinterbliebenen<br />

und allen an der<br />

Bestattung Beteiligten entwirft<br />

sie einen „Plan D“, um<br />

dem Demenzerkrankten und<br />

seinen Angehörigen den Abschied<br />

und die Teilnahme an<br />

der Bestattung zu ermöglichen.<br />

Dieser Plan hilft auch<br />

den gesunden Angehörigen,<br />

den Erkrankten in den Trauerfall<br />

mit einzubinden. Dies kann<br />

im Einzelfall auch dazu führen,<br />

dass eine zweite kleine Trauerfeier<br />

imgeschützten Rahmen<br />

innerhalb des Bestattungsinstituts<br />

in der eigenen Trauerhalle<br />

stattfindet.<br />

„Obwohl dieser Beruf mit emotionalen<br />

Ausnahmesituationen<br />

verbunden ist, übe ich diese<br />

Tätigkeit sehr gerne aus. Angehörige<br />

in dieser schwierigen<br />

Zeit begleiten zu dürfen,<br />

ist eine besondere Aufgabe“,<br />

erklärt Beate Bergemann. Zurzeit<br />

leben in Neumünster über<br />

1.500 Menschen mit einer Demenzerkrankung.<br />

Bis zum Jahr<br />

2<strong>04</strong>0 wird mit einer Zahl von<br />

fast 3.000 kalkuliert.<br />

TRAUER<br />

R<br />

29. Januar <strong>2022</strong> -Seite 19<br />

51 553


FordStore<br />

Neumünster<br />

Autohaus Bischoff<br />

Familienunternehmen seit 1934<br />

GmbH<br />

Service-Assistent<br />

Nicolay Koch<br />

<strong>04</strong>321 - 8400966<br />

n.koch@bischoff-nms.de<br />

Service-Assistent<br />

Steffen Jorewitz<br />

Tel. <strong>04</strong>321 - 8400927<br />

s.jorewitz@bischoff.de<br />

Service-Assistent<br />

Peter Fliegel<br />

<strong>04</strong>321 - 8400911<br />

p.fliegel@bischoff-nms.de<br />

Service-Berater<br />

Nutzfahrzeug und Karosserie<br />

Sven Wettengel<br />

<strong>04</strong>321 - 8400937<br />

Service@bischoff-nms.de<br />

Servicemeister Volvo<br />

Matthias Brühling<br />

<strong>04</strong>321 - 8400960<br />

m.bruehling@bischoff-nms.de<br />

Buchhaltung<br />

Ebba Beuck<br />

<strong>04</strong>321 - 840090<br />

e.beuck@bischoff-nms.de<br />

Betriebs- u. Serviceleiter<br />

Ford & Mazda<br />

Thomas Iwanuk<br />

<strong>04</strong>321 - 8400961<br />

t.iwanuk@bischoff-nms.de<br />

Servicetechniker Mazda<br />

Uwe Lichtenstein<br />

<strong>04</strong>321 - 8400962<br />

u.lichtenstein@bischoff-nms.de<br />

Servicemeister Transit-Center<br />

Prokurist Sebastian Sirocko<br />

<strong>04</strong>321 - 8400936<br />

s.sirocko@bischoff-nms.de<br />

Buchhaltung<br />

Yvonne Horst<br />

<strong>04</strong>321 - 840090<br />

y.horst@bischoff-nms.de<br />

Jetzt Probefahrt<br />

buchen<br />

unter Telefon-Nummer<br />

<strong>04</strong>3 21-84 00 90<br />

oder per E-Mail unter info@bischoff-nms.de<br />

Leiter Teile & Zubehör<br />

Torsten Mommsen<br />

<strong>04</strong>321 - 8400970<br />

t.mommsen@bischoff-nms.de<br />

Teile und Zubehör | Silas Frenzel<br />

<strong>04</strong>321 - 8400972<br />

s.frenzel@bischoff-nms.de<br />

Teile und Zubehör | Daniel Erben<br />

<strong>04</strong>321 - 8400972<br />

d.erben@bischoff-nms.de<br />

Chef | Frank P. Sirocko<br />

<strong>04</strong>321 - 8400920<br />

sirocko@bischoff-nms.de<br />

Verkaufsberaterin + Geschäftsleitung<br />

Friederike Sirocko<br />

<strong>04</strong>321 - 8400930<br />

fr.sirocko@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon <strong>04</strong>321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon <strong>04</strong>327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Verkaufsberater + Geschäftsleitung<br />

Marius Sirocko<br />

<strong>04</strong>321 - 8400910<br />

m.sirocko@ bischoff-nms.de<br />

Verkaufsberater | Carsten Roll<br />

<strong>04</strong>321 - 8400940<br />

c.roll@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon <strong>04</strong>321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon <strong>04</strong>327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Nutzfahrzeugverkäufer<br />

Marius Klemp-Jonton<br />

<strong>04</strong>321 - 8400933<br />

m.klemp-jonton@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon <strong>04</strong>321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon <strong>04</strong>327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Junior-Verkäufer | Ruben Schäfer<br />

<strong>04</strong>321 - 8400934<br />

r.schaefer@bischoff-nms.de<br />

PORTALWASCHANLAGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!