01.02.2022 Aufrufe

BLICK.punkt Hörsching Nummer 01/2022 Ausgabe Jänner

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖGJugendzentrum

Als Jugendzentrum muss man Einiges

bieten, denn junge Menschen

bieten auch Vieles. Es soll ja keine

Langeweile aufkommen und Freizeit

produktiv genutzt werden.

Hauptsache Spaß

Nicht wegzudenken aus dem Leben

vieler junger Leute sind Spielkonsolen.

Seit neuestem haben wir auch im JUZ

eine Playstation 5. Auf allgemeinen

Wunsch haben wir auch ein Setup für

die Autospiele organisiert—natürlich

kostengünstig. Da qualmen nicht nur

die Reifen in den Racing Games!

Jungköch:innen

Wir sitzen aber natürlich nicht nur

vorm Monitor, wir genießen auch die

Vorzüge der analogen Welt. Hierzu

zählt auf alle Fälle das GEMEINSAME

KOCHEN mind. 4x im Monat. Mir als

JUZ—Leiter ist es ein Anliegen, die

Jugendlichen auf dem Weg in ein

selbstständiges Leben zu begleiten. In

diesem Sinn—nicht nur Kochen macht

Spaß, sondern auch das Essen!!!

Information ist Vorsprung

Besonders wichtig ist es Jugend zu

informieren und mit fundiertem Wissen

umfassend zu befähigen. Mit der

JUZ—Infoveranstaltung „Know your

rights—Rechte und Pflichten für Lehrlinge“

haben wir einen wichtigen Beitrag

dazu geleistet. Bei Themen wie

Urlaubsanspruch, Lehr– bzw. Kollektivvertrag,

Mehr– bzw. Überstunden etc.

geht es um die Sensibilisierung von

jungen Menschen in Bezug auf geltendes

Arbeitsrecht—in der heutigen Zeit

wichtiger den je.

JUZ-Leiter Luca Eidher

Foto: Jugendzentrum Hörsching

pixabay.com

Rückhand—Rück.BLICK

Vorhand—Vorschau

Bei uns wird trainiert mit Spaß und Fleiß,

danach gibt’s für jedes Kind ein Eis.

Kleinkinder bis Jugendliche sind nie allein…

wenn sie trainieren bei uns im Verein.

Unser Jugendteam hat nun eine Mannschaftsdress,

nun steigen wir daher…ganz kess.

Wir singen: „noch einmal wie heißt er“,

denn unser Junior Team wurde Meister.

Unsere Zwerge trainieren—im Turnsaal—im Winter,

da steckt unser engagierter Walter dahinter.

Auch alle anderen bleiben vom Wintertraining nicht verschont,

sie trainieren in der Halle…wie gewohnt.

Walter und Gabriel sind sehr motiviert,

haben fürs Bewegungs/Koordinationstraining eine Ausbildung absolviert.

Unser Trainerteam haben wir aufgestockt,

weil unser Verein/Angebot immer mehr Kinder anlockt.

Einen Vereinsmeister wollten wir küren,

das konnten wir durch ein Turnier herbeiführen.

Auch die Zuseher zeigten viel Interesse,

für Einzel und Doppel ist man bei uns immer an der richtigen Adresse.

Mit unserer neuen App kam ein Ranglisten—Turnier in unseren Verein,

hierfür lädt jeder jeden zum Spielen ein.

Beim Hörschinger Herbstfest gab es bei uns eine Station,

Bewegung- und Koordination hieß es in unserer Sektion.

Auch unser Ladys Day kam gut an,

die Damen spielten „under the sun“.

Unsere Herren konnten es auch 2021 wieder nicht lassen,

holten sich den Pokal in den Allgemeinen Klassen.

Junior Team, Allg. Klasse, Vereinsmeister, Rangliste…

dafür griff unser Obmann Pete in die Grillkiste.

Natürlich gab es für unsere Sieger/Meister ein Fest,

welches fix…keine Wünsche offen lässt.

Das ist es, wofür die ASKÖ Hörsching Tennis steht,

Tennis und Geselligkeit – alles in einem Paket.

Bei uns halten alle zusammen, intern—

auch heuer wieder—beim jährlichen Einwintern.

Udo Plamberger machte bei uns einen Tennis—Verkauf,

alle waren begeistert…hellauf.

Eine neue Kehrmaschine fegt seit 2021 über unseren Platz,

hier spielt man nun gerne einen weiteren Satz.

Dafür erhielten wir Hilfe von der besten Quelle,

ein Danke an die (Markt)Gemeinde – an dieser Stelle.

Für 2022 sprudeln wir über mit neuen Plänen und Ideen,

sowas habt ihr noch nicht „gesehn“.

Leider sind durch unseren Rück.BLICK keine Zeilen mehr frei,

seid‘s neugierig? – DANN KOMMT‘S VORBEI!

Sabine Kirchmair

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!