01.02.2022 Aufrufe

BLICK.punkt Hörsching Nummer 01/2022 Ausgabe Jänner

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPARKASSE

SPARt an KASSEnservice

Kein Service mehr vor Ort

Wie aktuell bekannt wurde, wird die

Sparkasse Hörsching ihren Servicebereich

auflösen. Das bedeutet, dass die

persönliche Beratung der Hörschinger

Kund:innen nur noch in Traun

vorgesehen ist. Was vor Ort bleiben

wird, ist ein reiner Selbstbedienungsbereich.

Wo dieser in Zukunft verortet

sein wird, ist noch völlig offen – klar ist

aber, dass die Umstellung bereits

2022 über die Bühne gehen wird.

Große Herausforderung

Gerade für (ältere) Personen, die hinsichtlich

Internetbanking nicht

geschult sind, die einfach auch

manchmal Unterstützung brauchen

und Kund:innen die Wert auf die

persönliche Beratung legen, wird dies

zu einer großen Herausforderung.

Zusätzlich ist man nun bei Bankgängen,

die in Traun erledigt werden

müssen, auf den öffentlichen Verkehr

bzw. ein Auto angewiesen.

würde—zu wenig Personal wäre das

Problem. Das hört sich nicht nur ziemlich

widersprüchlich an, es ist auch so.

Es entsteht der Eindruck als ob die

Sparkasse den Standort Hörsching

bewusst ausgehungert hat.

Infrastrukturgarantie ist

Gemeindesache

Als dieses Vorhaben in Hörsching die

Runde gemacht hat, war der Aufschrei

groß. Es braucht hier eine

starke Gemeindepolitik, die im

Interesse der Bürger:innen alle

Möglichkeiten ausschöpft, um dieses

Vorhaben zu verhindern.

Als Oppositionspartei sind der SP(H)Ö

leider bis zu einem gewissen Punkt die

Hände gebunden—was wir machen

konnten, haben wir versucht. Die

Anstrengungen des Bürgermeisters

hielten sich leider in Grenzen. Der Vorschlag

meinerseits, eine kleinere

besetzte Filiale am Ortsplatz zu anzu-

denken, wurde vom Bürgermeister &

Sparkasse abgelehnt. Es entsteht der

Eindruck, als ob die Bedürfnisse der

Menschen einfach an letzter Stelle

stehen.

AUS.bau statt

RÜCK.bau

Infrastrukturrückbau bei Marktgemeindewachstum

GEHT GAR NICHT!

Für die Sparkassenkund:innen müsste

es eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche

Hybridlösung geben.

Das heißt: Selbstbedienung ja aber

auch Gewährleistung einer persönlichen

Servicierung an definierten Wochentagen.

Darüber hinaus fordert die SP(H)Ö

auch einen BANKOMATSTAND-

ORT südlich der B1.

9

Widerspruch

Auf Nachfrage wird die Filiale nicht

geschlossen, weil die Servicierung von

zu wenigen Personen in Anspruch

genommen wird. Kundschaft und

Arbeit gäbe es genug, die eine

Standortgarantie rechtfertigen

Vizebürgermeister Ing.

Markus Kirchmair (49 J) ist

verheiratet, Vater zweier

Kinder und arbeitet hauptberuflich

als Feuerwehr—

offizier in der Voest.

Bernhard Rauöcker (43 J)

verheiratet, Vater

zweier Kinder, lebt in

Rutzing. Er ist Bereichs—

leiter in der Elektro—& Automatisierungstechnik.

Alles Gute

zum

GEBURTSTAG

Eigentlich besuche ich alle Hörschinger:innen

zu den runden Geburtstagen

ab 70 persönlich um meine Glückwünsche

zu überbringen.

Diese Besuche liegen mir sehr am Herzen.

Aufgrund von Corona habe ich

jedoch in den letzten Wochen von

Besuchen abgesehen. Sicherheit und

Gesundheit gehen in diesen Zeiten

einfach vor!

Auf diesem Weg möchte ich allen Geburtstagsjubilar:innen

alles erdenklich

Gute, viel Gesundheit und Zufriedenheit

wünschen. Sobald es die

Pandemie erlaubt, komme ich natürlich

wieder persönlich vorbei.

Vbgm. Ing. Markus Kirchmair

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!