03.02.2022 Aufrufe

Feber_2022_Web_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Camping auf der Alm beim Holzmeister

Campingurlaub ist beliebt wie noch nie. Diesen Trend hat auch die Familie

Luttenberger erkannt und den ersten Campingplatz auf der Sommeralm eröffnet.

Seit Generationen hinweg begrüßt die

Familie Luttenberger mit viel Herzlichkeit

ihre Gäste. Dank der Mithilfe der ganzen

Familie konnte die hohe regio nale Qualität

stets beibe halten werden und der

Gasthof Holzmeister auf der Sommeralm

war eine beliebte Adresse für Ausflügler

und Einheimische gleichermaßen.

Doch nun wurde es Zeit für eine Veränderung.

„Seit einem Jahr sind wir verzweifelt

auf der Suche nach Personal und es

wurde immer schwieriger, den Gasthofbetrieb

aufrecht zu erhalten. Schlussendlich

konnten vier Stellen nicht mehr

nachbesetzt werden. So mussten wir uns

eine Alternative überlegen und haben

uns dafür entschieden, Campingplätze zu

errichten und - schweren Herzens - den

Gasthofbetrieb einzuschränken“, so Sonja

Luttenberger. So wird künftig nur noch für

die Pensions- und Camping gäste gekocht.

Gegen Voran mel dung können aber gerne

auch Personen, die nicht zu Gast in der

Pension oder am Camping platz sind, das

herzhafte Früh stück genießen oder hier

für kleine Feierlichkeiten buchen.

Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Derler (Mitte) und Spartenobmann KommR. Johann

Spreitzhofer (2. v. r.) eröffnete die Familie Luttenberger den Campingplatz

Die ersten vier Stellplätze wurden im

Dezember 2021 fertiggestellt, weitere

sollen in nächster Zeit folgen. Besonders

wichtig ist der Familie Luttenberger,

dass sich die Gäste hier wohlfühlen. So

wurden die Stell plätze durch heimi sche

Sträucher voneinander getrennt, wodurch

Privat sphäre geboten wird. Auch sonst ist

© Benedikt Lechner/werbelechner

der Campingplatz mit allem ausgestattet,

was das Herz begehrt: Angefangen

von modernen Sani tär an lagen über Grauwasser-

sowie Toilet ten ent sor gung bis

hin zu Waschmaschine und Föhn.

So ist ein ganzjähriges Campingerlebnis

auf der Alm mit traumhafter Aussicht

garantiert.

St. Vereiner

Fasching

Faschingsumzüge und -sitzungen

werden voraussichtlich auch heuer

wieder nicht oder nur sehr eingeschränkt

möglich sein. Dennoch will

man in St. Kathrein am Offenegg nicht

darauf verzichten. Wie bereits im Vorjahr

wird die St. Vereiner Faschingssitzung

veranstaltet – und zwar online.

Vom 17. Februar bis zum 1. März werden

laufend Kurzvideos der St. Vereiner-Akteure

online gestellt und damit

ein Angriff auf die Lachmuskeln gestartet.

Zu sehen sind die Videos unter

www.st-kathrein.at oder facebook.at/

St.KathreinamOffenegg.

St. Kathrein - Semriach

Marktmusikkapelle Semriach

erfolgreich bei Konzertwertung

Bei der Konzertwertung des Bezirkes

Graz-Nord am 7. November im Gratkorner

Kulturhaus erreichte die Marktmusikkapelle

Semriach unter der Leitung von

Kapellmeister Ing. Günther Raffer ausgezeichnete

92,11 Punkte in der Stufe B.

Die Kapelle gab dabei Monumentum und

Concerto d‘Amore sowie einen Choral zum

Besten.

Ein herzlicher Dank an den Kapellmeister

Günther Raffer sowie an seine Stellvertreterin

Vera Kühberger für die tolle Probenarbeit

und den großen Einsatz. Den

Musikerinnen und Musikern gilt ebenfalls

ein großes Dankeschön für ihre eiserne

Disziplin, den Ehrgeiz sowie den Besuch

der zahlreichen Proben. Ihr Engagement

hat dieses tolle Ergebnis erst möglich gemacht.

Claudia Heger

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!