03.02.2022 Aufrufe

Feber_2022_Web_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WKO Weiz:

Wirtschaftsbarometer

Nach wie vor haben die Unternehmer

mit großen Herausforderungen zu kämpfen.

Neben der allgegenwärtigen Corona-

Pandemie mit all ihren Einschränkungen

machen ihnen auch der Fachkräftemangel

sowie die starken Probleme bei den

Lieferketten und enorme Preissteigerungen

bei den Rohstoffen zu schaffen. Dementsprechend

fielen die Ergebnisse des

steirischen Wirtschaftsbarometers aus,

das Anfang November seitens der WKO

erstellt wurde und bei dem insgesamt

704 steirische Unternehmen befragt wurden.

Blickte man in der Oststeiermark im

ersten Halbjahr 2021 noch positiv in die

Zukunft und freute sich über eine Umsatzsteigerung

bei 71 Prozent der befragten

Unternehmen, ist nun die Stimmung

leicht eingetrübt. So rechnen in den kommenden

Monaten rund 42 Prozent mit einem

Umsatzrückgang sowie einer negativen

Auftragsentwicklung und rund 62

Prozent mit weiteren Preiserhöhungen.

Auch die Erwartungen in der Beschäftigung

als auch in der Investition sind geringfügig

zurückgegangen. Besonders der

Mangel an Arbeitskräften sowie die Preissteigerungen

werden die Unternehmen

noch die nächsten Jahre beschäftigen,

ist WKO-Regionalstellenobmann Vinzenz

Harrer überzeugt. Umso wichtiger seien

unbürokratische und rasche Unterstützungsmaßnahmen

sowie eine Beschleunigung

des Impftempos.

ÖVP-Bezirksorganisation Weiz:

Personelle Veränderungen

© Foto Alexandra

© Karl Schrotter

weiz

Andreas Schlemmer, Vinzenz

Harrer und Manuela Kuterer

präsentierten das aktuelle

Wirtschaftsbarometer

Bezirksgeschäftsführerin Johanna Steinbauer

Bereits seit mehr als 25 Jahren arbeitet

Johanna Steinbauer in der ÖVP-

Bezirksparteileitung. Sie kennt wie keine

andere den Bezirk und die Volkspartei und

war in diesen Jahren eine wichtige Stütze

für die Gesinnungsgemeinschaft, das immer

freundliche Gesicht des Bezirksbüros

und erfreut sich enormer Beliebtheit und

Anerkennung im großen Kreis der Funktionäre.

Seit 2017 leitet sie das Bezirksbüro

als Geschäftsführerin. „Dafür möchte

ich einen großen Dank aussprechen. Sie

hat die Partei im Bezirk stets kraft ihrer

besonderen Persönlichkeit begleitet und

mitgestaltet“, so Bezirksparteiobmann

LAbg. DI Andreas Kinsky.

Mit 1. Jänner ist Johanna Steinbauer in

die Altersteilzeit gewechselt und bleibt

Co-Bezirksgeschäftsführerin Michaela Meier

der Bezirksorganisation als wichtige

Kraft noch bis 31. Juli 2023 erhalten. In

dieser Übergangsphase wird Michaela

Meier die Co-Geschäftsführung übernehmen.

Die 40-jährige Ilztalerin ist bereits seit

2017 im ÖVP-Bezirksbüro tätig und hat

in diesen Jahren durch ihren Einsatz, ihr

Organisationstalent und ihre Zielstrebigkeit

einen wichtigen Beitrag für das

ÖVP-Bezirksbüro geleistet. „Mein Ziel

ist es, in der ÖVP den offenen Zugang

zu den Menschen weiter auszubauen.

Dazu soll das Bezirksbüro zum Ort der

Begegnung weiterentwickelt werden, wo

für Anliegen Lösungen gesucht werden

und politischer Diskurs gefördert wird“,

so Michaela Meier.

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!