07.02.2022 Aufrufe

VHS_2022_ePaper

VHS Lahr von Februar bis Juli 2022

VHS Lahr von Februar bis Juli 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt

VHS Spezial

04 VHS unterwegs

06 Vorträge – Filme

10 Junge VHS

Mensch - Gesellschaft - Umwelt

Deutsch als Fremdsprache

32 Integrationskurse

Wie melde ich mich zum

Integrationskurs an?

33 Berufssprachkurse

Deutsch als Fremdsprache

Deutschprüfungen

Schulabschlüsse

46 Abendrealschule

Abendgymnasium

- Fachhochschulreife/Abitur

Grundbildung / Beratung

Liebe Leserinnen und Leser,

nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie hoffen wir, Sie im kommenden

Frühjahr/Sommer ohne größere Einschränkungen wieder vor Ort begrüßen

zu können. Mit fast 600 Veranstaltungen bieten wir ein vielfältiges und

interessantes Programm. Hinzu kommen neue Formate und virtuelle Angebote.

12 Geschichte

13 Länderkunde

Gesellschaft

14 vhs.wissen live

Betriebsbesichtigungen

Verbraucherfragen

15 Natur – Umwelt

16 NABU – VHS

17 Agenda-Kino

Erziehungsfragen

Persönlichkeitsfragen

Kultur - Gestalten

18 Mit der VHS unterwegs

19 Orte für Worte

Einsichten

20 Schreiben

Tanzen

21 Malen – Kunstgeschichte

Kreativität

22 Mode – Stil

Fotografie

23 Musik

Gesundheit

24 Vorträge

25 Vorbeugen – Heilen

Entspannung

Yoga

27 Qigong – Tai Chi

28 Bewegung – Fitness

30 Outdoor

Kochen – Ernährung

31 Flüssige Genüsse

Internationale Küche

Sprachen

34 Englisch

35 Französisch

36 Italienisch

Spanisch

37 Weitere Sprachen

- Arabisch

- Niederländisch

- Portugiesisch

- Russisch

- Schwedisch

- Türkisch

Computer - Beruf

38 Schlüsselqualifikationen

39 Windows & Office

40 Multimedia

41 Internet

iPad & iPhone

Android Smartphone & Tablet

Online Seminare

42 Kurse für Ältere und Jüngere

43 Finanzbuchhaltung

44 SAP Kurse

Xpert Business Webinare

47 Grundbildungszentrum Ortenau

Einführung in Lesen, Schreiben und

Rechnen

Weiterbildungsberatung

Außenstellen

48 Ettenheim

56 Friesenheim

61 Kappel-Grafenhausen

62 Kippenheim

64 Mahlberg

66 Meißenheim

68 Ringsheim / Rust

71 Schwanau

73 Seelbach / Schuttertal

Organisation

02 VHS Lahr

03 Aussenstellen der VHS

Impressum

76 Allgemeine Geschäftsbedingungen

77 Datenschutzinformation

78 Unsere Kooperationspartner

Foto- und Bildnachweis

79 Anmeldung

Freuen Sie sich auf interessante Veranstaltungen, die Themen mit regionalem

Bezug behandeln und die Sie an spannende Orte bringen. Mit der Reihe

„VHS unterwegs“ gibt es gute Möglichkeiten sich aktiv draußen zu bewegen

und dabei Kunst und Geschichte direkt vor der Haustür zu entdecken.

In der Volkshochschule kommen viele Akteure zusammen. Allen gemeinsam

ist der Wunsch ein attraktives Programm zu gestalten und umzusetzen.

So haben sich die Kursleiterinnen und Kursleiter wiederum stark engagiert,

damit dies möglich wird. Auch das VHS-Team und die Außenstellenleitungen

haben stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anliegen. Ihnen allen gilt

mein herzlicher Dank.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern und Blättern.

Schauen Sie auch öfters auf unserer Homepage vorbei, da wir dort

immer aktuell informieren.

Mit herzlichen Grüßen

Tobias Meinen

Leiter Amt für außerschulische Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!