08.02.2022 Aufrufe

dvs_jahresbericht_2021

Kennzahlen und Schwerpunkte 2021

Kennzahlen und Schwerpunkte 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 DVS | Jahresbericht <strong>2021</strong> | Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung FFS<br />

Fachstelle für Früherziehung und Integrative<br />

Sonderschulung FFS<br />

Ein weiteres Jahr beeinträchtigte die Pandemie den Alltag und die<br />

Arbeit der verschiedenen Fachdienste der FFS. Gefragt waren<br />

alternative Lösungen, Anpassungen und Flexibilität.<br />

Doch auch andere Themen prägten <strong>2021</strong>. Im Januar übernahm<br />

Cynthia Kasel die Leitung des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes<br />

Luzern und im August Nadine Elmiger diejenige<br />

des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes Sursee-Willisau.<br />

Pia Studer (Luzern) und Elisabeth Muharemovic (Sursee- Willisau)<br />

gingen beide nach über 30-jähriger Arbeit für die Fachdienste<br />

in Pension.<br />

50 JAHRE APD<br />

Der Audiopädagogische Dienst (APD) feierte sein 50-jähriges<br />

Bestehen. Im September war ein Anlass für Eltern und Kindern, Mitarbeitende,<br />

Ehemalige und Weggefährten geplant. Leider musste<br />

er pandemiebedingt abgesagt werden. Wenn es die Umstände<br />

erlauben, wird er im Frühling 2022 nachgeholt. Als Einblicke in<br />

die vielfältige Arbeitswelt wurden zu verschiedenen Themen Beiträge<br />

gestaltet: Kinder und Lernende fertigten Portraitzeichnungen<br />

an. Interviews mit der Fachdienstleiterin Louise Felder und dem<br />

Mitbegründer und ehemaligen Leiter André Emmenegger geben<br />

Einblick in die vielfältigen Aufgaben des APD und in die Historie.<br />

Diese und weitere Beiträge sind auf der Website bis Ende Juni<br />

2022 aufgeschaltet. Ein Besuch lohnt sich!<br />

http://volksschulbildung.lu.ch/jubilaeum_APD<br />

HTS NEU AN ZWEI TAGEN IN KRIENS<br />

Die Heilpädagogische Tagesspielgruppe (HTS) ist ein Gruppenangebot<br />

als Ergänzung zur Heilpädagogischen Früherziehung für Kleinund<br />

Vorschulkinder mit besonderem Entwicklungsverlauf. Die HTS<br />

bietet an vier Tagen heilpädagogische Förderung und Betreuung<br />

an. <strong>2021</strong> starteten zwei Gruppen in neuen Räumlichkeiten in Kriens.<br />

Die beiden anderen Gruppen bleiben am aktuellen Standort in<br />

Sursee.<br />

HEILPÄDAGOGISCHER FRÜHERZIEHUNGSDIENST<br />

(HFD), INKL. HTS<br />

Kinder total<br />

Neuanmeldungen<br />

<strong>2021</strong> 724 302<br />

2020 706 289<br />

AUDIOPÄDAGOGISCHER DIENST (APD)<br />

Kanton Luzern Ausserkantonale Total<br />

<strong>2021</strong>/22 137 124 261<br />

2020/21 137 124 261<br />

VISIOPÄDAGOGISCHER DIENST (VPD)<br />

HFE B&U/IS/IV Total<br />

<strong>2021</strong>/22 34 106 140<br />

2020/21 39 84 123<br />

FACHDIENST AUTISMUS (FDA)<br />

IS B&U Total<br />

<strong>2021</strong>/22 50 52 101<br />

2020/21 34 27 61<br />

FACHDIENST INTEGRATIVE SONDERSCHULUNG;<br />

BEREICH KOGNITIVE ENTWICKLUNG (FDI)<br />

IS<br />

<strong>2021</strong>/22 237<br />

2020/21 236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!