08.02.2022 Aufrufe

Kambodscha: Entdecken. Erleben. Einsteigen.

Themenheft über Land, Leute, Kultur, Religion und Mission in Kambodscha. Inhalt: - Geschichtliche Eckpunkte (mit Infographik) - OMF in Kambodscha - Vielseitige Möglichkeiten: Gott gebraucht viele Gaben - Alltagsimpressionen (Fotoseite) - Ein Tag im Leben eines Missionars in der Stadt - Ein Tag im Leben eines Missionars auf dem Land - Eine hohe Berufung! Der kambodschanische Student Watho Meah wird Missionar. - Als Lernhelferin in Kambodscha - Kambodschas verborgener Schmerz - Mit Liebe die Herzen berühren. - Erlebnis aus dem Mercy Medical Center in Phnom Penh. - Einsteigen: Möglichkeiten zur Mitarbeit. Ostasiens Millionen Magazin (März 2022)

Themenheft über Land, Leute, Kultur, Religion und Mission in Kambodscha.

Inhalt:
- Geschichtliche Eckpunkte (mit Infographik)
- OMF in Kambodscha
- Vielseitige Möglichkeiten: Gott gebraucht viele Gaben
- Alltagsimpressionen (Fotoseite)
- Ein Tag im Leben eines Missionars in der Stadt
- Ein Tag im Leben eines Missionars auf dem Land
- Eine hohe Berufung! Der kambodschanische Student Watho Meah wird Missionar.
- Als Lernhelferin in Kambodscha
- Kambodschas verborgener Schmerz
- Mit Liebe die Herzen berühren. - Erlebnis aus dem Mercy Medical Center in Phnom Penh.
- Einsteigen: Möglichkeiten zur Mitarbeit.

Ostasiens Millionen Magazin (März 2022)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

magazin:entdecken<br />

magazin:entdecken<br />

GESCHICHTLICHE<br />

ECKPUNKTE<br />

802: Jayavarman II begründet das Reich von Angkor und vereint<br />

das Volk der Khmer. Seine Nachfolger dehnen die Macht aus. In<br />

seiner größten Blüte umfasst das Reich das Gebiet des heutigen<br />

<strong>Kambodscha</strong>, das Mekongdelta, das südliche Laos und das untere<br />

Thailand.<br />

1431: Mehrere Thaivölker schließen sich gegen die Herrschaft der<br />

Khmer zusammen und nehmen schließlich ihr Reich ein.<br />

1555: Der Portugiese Gaspar da Cruz ist erster katholischer Missionar.<br />

1840/41: Siamesisch-vietnamesischer Krieg. Nach einem Patt wird das<br />

Land gemeinschaftlich von Thailand und Vietnam beherrscht.<br />

1863: König Norodom I bittet Napoleon III um Schutz. <strong>Kambodscha</strong><br />

wird als französische Kolonie ein Teil von Französisch-Indochina.<br />

1923: Ankunft der ersten protestantischen Missionare, die 1933 das<br />

Neue Testament und 1953 die ganze Bibel übersetzen.<br />

1949-1953: <strong>Kambodscha</strong> erlangt unter Prinz Norodom Sihanouk schrittweise<br />

die Unabhängigkeit von Frankreich.<br />

1975: Beginn der Diktatur der Roten Khmer, die einen kommunistischen<br />

Bauernstaat errichten. Zwei bis drei Millionen <strong>Kambodscha</strong>ner<br />

sterben durch Hunger, Krankheiten und politische<br />

Massenmorde. Hunderttausende <strong>Kambodscha</strong>ner suchen in<br />

Thailand Zuflucht in Flüchtlingslagern.<br />

1979-1989: <strong>Kambodscha</strong> wird von Vietnam besetzt, ein Bürgerkrieg entbrennt.<br />

1993: Unter Aufsicht der UNO finden freie Wahlen statt. Das Land erhält<br />

eine neue Verfassung als konstitutionelle Monarchie. Heute<br />

ist Norodom Sihamoni König.<br />

Seit 1985:<br />

Hun Sen ist Premierminister und gehört damit zu den dienstältesten<br />

Regierungschefs der Welt.<br />

8<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!