24.12.2012 Aufrufe

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chara hispida – Karte 7, Bild 5<br />

In <strong>der</strong> Oberrheinebene konnten weitere Fundorte <strong>der</strong> Pflanze ermittelt werden.<br />

Die Angaben von Borckhausen (1793) aus dem Odenwald wurden wie auch<br />

Angaben aus <strong>der</strong> Wetterau später nicht bestätigt. Die Vorkommen im<br />

nordhessischen Kalkgebiet sind stabil. Chara hispida ist die einzige hessische<br />

<strong>Characeen</strong>-Art, für die ein deutlicher Rückgang nachgewiesen werden kann. Sie ist<br />

offenbar nur ausnahmsweise in <strong>der</strong> Lage, neu entstandene Abbaugruben zu<br />

besiedeln.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!