24.12.2012 Aufrufe

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nitella opaca – Karte 19, Bild 12<br />

2002 war neben unbelegten historischen Angaben aus <strong>der</strong> Umgebung von<br />

Kassel nur ein Fund aus <strong>der</strong> hessischen Oberrheinebene bekannt. Heute wissen wir,<br />

dass N. opaca zum Standardinventar von Sandgruben <strong>der</strong> Rheinaue gehört. Die<br />

Pflanze ist auch häufig im Langener Waldsee in <strong>der</strong> Untermainebene und im<br />

Borkener See (Korte & Pätzold 2010).<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!