24.12.2012 Aufrufe

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

Zweite Fundliste der Characeen Hessens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veröffentlichungen mitgeteilten Funden alle nach <strong>der</strong> ersten <strong>Fundliste</strong> neu bekannt<br />

gewordenen Funde und Literaturangaben aufgelistet und die Verbreitung <strong>der</strong><br />

einzelnen Arten knapp besprochen. In den Verbreitungskarten werden alle<br />

bekannten Nachweise dargestellt. Die Nomenklatur folgt Blümel & Raabe (2004).<br />

Bild 1 links: Borkener See von Süden aus gesehen( Korte, 2002); rechts: Ostufer des Borkener See<br />

(Pätzold, 2009).<br />

Bild 2 links: Riedsee-Süd. (Korte, 2006); rechts: Riedsee-Nord (Korte, 2006).<br />

Bild 3 links: Graben in den Teichweisen bei Dornheim, Landkreis Groß-Gerau (Korte, 2010) Massen-<br />

bestand von Nitella capillaris; rechts: Graben in landwirtschaftlich intensiv genutztem Gelände<br />

zwischen Geinsheim und Dornheim, Landkreis Groß-Gerau (Korte, 2011) Vorkommen von Nitella<br />

capillaris, Chara vulgaris, Ch. contraria, Ch. globularis und Ch. hispida.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!