21.09.2012 Aufrufe

Nachruf „Guggen Toni“ Der Puppendoktor kommt - Figaro

Nachruf „Guggen Toni“ Der Puppendoktor kommt - Figaro

Nachruf „Guggen Toni“ Der Puppendoktor kommt - Figaro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Vereine / Vorstellung<br />

<strong>Der</strong> Eisschützenverein Kaprun<br />

<strong>Der</strong> Eisschützenverein Kaprun wurde im Jahre 1904 gegründet<br />

und ist einer der ersten Eisschützenvereine im Land Salzburg.<br />

Am Anfang wurde nur im Winter und auf verkehrsarmen Straßen<br />

geschossen. Leider existieren aus dem ersten halben Jahrhundert<br />

nur wenige Aufzeichnungen oder Bildmaterial In den<br />

50-iger Jahren wurde bei m„ Gasthof Tauernhof“ eine Nadelbahn<br />

errichtet die 1965 zu einer Asphaltbahn ausgebaut wurde.<br />

Dankenswerterweise stellten die damaligen Besitzer, die<br />

Geschwister Mayrhofer, den Grund kostenlos zur Verfügung.<br />

<strong>Der</strong> ehemalige „ Gasthof Tauernhof“ war bis zum Bau der neuen<br />

Anlage das Vereinslokal der Eisschützen.<br />

Durch den ständig größer werdenden Zuwachs an aktiven Eisschützen<br />

wurde diese Asphaltbahn bald zu klein. Die Gemeinde<br />

Kaprun erwarb im Jahre 1993 das Gelände des Lagerplatzes<br />

der Tauernkraftwerke und errichtete für unseren Eisschützenverein<br />

eine Sportanlage und ein Vereinsheim, die heute zu den<br />

schönsten im Land Salzburg zählen. Die Mitglieder des EV Kaprun<br />

trugen zum Gelingen wesentlich bei: ca. 5000 freiwillige<br />

Arbeitsstunden wurden geleistet und aus privaten Spenden<br />

konnte ein Betrag von € 75.000, (ÖS1 Million) aufgebracht werden!<br />

Die Anlage wird auch regelmäßig von der Hauptschule Kaprun<br />

zur sportlichen Ausbildung genutzt.<br />

<strong>Der</strong> EV Kaprun sieht sich als Verein, in dem hauptsächlich<br />

sportliche und gesellige Freizeit sinnvoll verbracht werden soll<br />

Im ernsthaften, sportlichen Bereich wird im Mannschafts- wie<br />

auch in den Einzeldisziplinen im landesweiten Spitzensport<br />

mitgekämpft. Die beachtlichen Erfolge sind in unserer Chronik<br />

festgehalten. Besonders erwähnenswert ist, dass die 1. Mannschaft<br />

des EV Kaprun im Jahre 1986 und 1996 den Salzburger<br />

Landesmeistertitel erringen konnte. <strong>Der</strong> EV Kaprun nimmt<br />

derzeit mit 2 Mannschaften an der Meisterschaft teil Die Mannschaftsmeisterschaft<br />

wird im Land Salzburg in 5 Ligen mit je 20<br />

Mannschaften wie im Fußball mit Auf- und Abstieg durchgeführt.<br />

In den Einzelbewerben gab es die größten Erfolge beim<br />

Weitschiessen in der olympischen Disziplin. Unsere Teilnehmer<br />

bei den Europameisterschaften<br />

waren Rudi Lachmayer jun., Gerhard<br />

Eder und Edi Gotthardt. Den größten<br />

Erfolg errang dabei Rudi Lachmayer. Er<br />

gewann eine Gold- und eine Silbermedaille.<br />

Seit 2008 ist Hans Peter Richer Obmann<br />

des Vereines und zu seinen Höhepunkten<br />

zählt sicher das Ausrichten<br />

der Salzburger Stocksport-Landesmeisterschaft<br />

- (Bericht rechte Seite)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!