24.12.2012 Aufrufe

Teil A Tipps und Termine - Regensburg

Teil A Tipps und Termine - Regensburg

Teil A Tipps und Termine - Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regensburg</strong>er Sonntagshilfe 4/2006 Materialdienst des Seelsorgeamts<br />

Leitung heißt auf Gerechtigkeit zu achten<br />

<strong>und</strong> Verantwortung für das Ganze<br />

wahrzunehmen. Dies umfasst auch die<br />

Person des/der Leitenden selbst.<br />

Kirche befindet sich derzeit in einem<br />

raschen <strong>und</strong> tief greifenden Wandel,<br />

der eine neue Gestalt zu Tage bringen<br />

wird. Diesen Wandel bewusst zu steuern<br />

<strong>und</strong> geistlich <strong>und</strong> zielbewusst zu<br />

fördern gehört zur inhaltlichen Seite<br />

der Leitungsaufgabe.<br />

Der Kurs soll helfen, darin die Mitte zu<br />

halten, das Wichtige zu erkennen <strong>und</strong><br />

sich zu entlasten, weil die letzte Hirtensorge<br />

Gott selbst trägt.<br />

Visions- <strong>und</strong> Leitbildarbeit, ressourcenorientierteEntwicklungsperspektiven,<br />

partizipative Formen der Zusammenarbeit<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage oder im<br />

Spiegel biblischer Texte sind Bausteine<br />

dieser Tage. Aus <strong>und</strong> mit diesen werden<br />

gangbare Schritte für die Arbeit<br />

entwickelt.<br />

Der Kurs ist für Leitende in Pfarrgemeinden,Pfarrverbänden/Seelsorgeeinheiten,<br />

Verbänden oder auf kategorialer<br />

Ebene gedacht – zur Erweiterung<br />

der persönlichen Leitungskompetenz<br />

in Zeiten des Umbruchs, zur<br />

Förderung von Charismen <strong>und</strong> zur<br />

spirituell-praktischen Stärkung.<br />

Termin: Mo., 13.11., 14.00 Uhr - Do.,<br />

16.11.2006, 13.00 Uhr<br />

Leitung: Helmut A. Höfl, Dr. Anna<br />

Hennersperger<br />

Kursgebühr: EUR 130,--<br />

Pensionskosten: EUR 129,--<br />

Anzahlung: EUR 169,--<br />

Anmeldung bis 06.10.2006<br />

Zum Schluss<br />

Essener Adventskalender 2006<br />

Der aktuellen Ausgabe liegt ein Prospekt<br />

<strong>und</strong> eine Bestellkarte des Essener<br />

Adventkalenders 2006: „Lichtboten“<br />

bei.<br />

Bitte bestellen Sie direkt beim Deutschen<br />

Katecheten-Verein e. V. in München.<br />

Im Seelsorgeamt können keine<br />

Bestellungen von Adventskalendern<br />

angenommen werden.<br />

Bestelladresse: Deutscher Katecheten-<br />

Verein e. V., Preysingstr. 97, 81667<br />

München. Buchdienst: Tel.: 089/<br />

48092-1245, Fax: 089/48092-1237,<br />

E-Mail: buchdienst@katecheten-verein.de<br />

_____________________________<br />

Adventskalender 2006 <strong>und</strong> Begleitheft<br />

des Bonifatiuswerkes<br />

„Mit Tieren unterwegs zur Krippe“.<br />

Weihnachten ohne Krippenspiel?<br />

Kaum denkbar! Für Kinder <strong>und</strong> Erwachsene<br />

sind schon die Proben im<br />

Advent ein echtes Erlebnis. Zu den<br />

Krippenspielen in der Schule oder zur<br />

Krippenfeier am Heiligen Abend in<br />

der Kirche verkleiden sich einige der<br />

Mitspieler als H<strong>und</strong>, Esel, Schaf, Ochse<br />

oder als ein anderes Tier. Sie alle<br />

gehören wie Maria <strong>und</strong> Josef <strong>und</strong> das<br />

Jesuskind ganz selbstverständlich dazu.<br />

Tiere sind Gottes Schöpfung. Daher<br />

begleiten uns im diesjährigen Adventskalender<br />

des Bonifatiuswerkes ausgewählte<br />

Tiere, die wir aus der Bibel<br />

kennen, durch den Advent. Ein ganz<br />

besonderes Erlebnis für Jung <strong>und</strong> Alt!<br />

Die Krippe ist im Bild einer alten Stadt<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!