24.12.2012 Aufrufe

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. September <strong>2008</strong> Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA11/SA15/LR11/GA15<br />

Bonn (zrcw) - Haushaltshilfen aus Osteuropa<br />

können laut <strong>der</strong> Zentralen Auslands-<br />

und Fachvermittlung (ZAV) <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit ab sofort auch<br />

in Haushalten mit Pflegebedürftigen beschäftigt<br />

werden, die zum Personenkreis<br />

<strong>der</strong> sogenannten Pflegestufe Null gehören<br />

– das sind Menschen mit demenzbedingten<br />

Fähigkeitsstörungen, geistigen<br />

Behin<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> psychischen Erkrankungen.<br />

Zuvor war dies nur Haushalten mit Pflegebedürftigen<br />

<strong>der</strong> Stufe Eins bis Drei und<br />

Erblindeten mit Schwerbehin<strong>der</strong>tenausweis<br />

vorbehalten. Der neugefasste Begriff<br />

Wir gedenken unseres langjährigen Mitgliedes und<br />

Vereinswirtes<br />

Helmut F. O. Carstens<br />

Bruno<br />

Jarms<br />

† 30. August <strong>2008</strong><br />

Schlicht und einfach war Dein Leben,<br />

immer fleißig Deine Hand,<br />

Ruhe ist Dir nun gegeben,<br />

schlafe wohl und habe Dank.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserem Vater, Schwiegervater, guten Opa und Uropa,<br />

Schwager und Onkel<br />

Otto Scharnweber<br />

* 23. August 1925 † 21. September <strong>2008</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Karin und Christian<br />

Magret und Harry<br />

Heinz-Dieter<br />

Ute und Norbert<br />

Silke<br />

Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Traueranschrift: Ute Fehr, Zur Fähre 1, 21514 Fitzen<br />

Die Trauerfeier mit anschließen<strong>der</strong> Beisetzung findet<br />

statt am Freitag, 26. September <strong>2008</strong>, um 14.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Kirche zu Büchen-Dorf.<br />

Deine Tür stand immer offen.<br />

Dein Leben war geprägt durch<br />

Liebe und Herzlichkeit.<br />

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante<br />

Elfriede Bock<br />

* 4. März 1915 † 21. September <strong>2008</strong><br />

21481 Lauenburg, Am Freibad 2 a<br />

Osteuropäische Haushaltshilfen jetzt auch<br />

für Haushalte mit Demenzkranken<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Dina, Hartmut und Kirstin<br />

Roswitha und Heinz-Adolf<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag,<br />

den 26. September <strong>2008</strong> um 11 Uhr in <strong>der</strong> Friedhofskapelle<br />

Lauenburg statt.<br />

Skatclub Vier Wenzel v. 1896<br />

Lauenburg/Elbe<br />

<strong>der</strong> Vorstand<br />

<strong>der</strong> Pflegebedürftigkeit in <strong>der</strong> Pflegereform,<br />

die am 1. Juli <strong>2008</strong> in Kraft getreten<br />

ist, machte dies möglich.<br />

»Pflegestufe Null heißt jetzt das Zauberwort<br />

im ZAV-Programm für Haushaltshilfen<br />

aus Osteuropa«, sagt Monika Varnhagen,<br />

die Direktorin <strong>der</strong> Zentralen Auslands-<br />

und Fachvermittlung. »Wir wissen<br />

durch viele Anfragen, dass eine große<br />

Zahl an pflegenden Verwandten von Demenzkranken<br />

schon lange darauf warten,<br />

unseren Service auch nutzen zu können.<br />

Deshalb freuen wir uns sehr, mit unserem<br />

Angebot jetzt auch diese Familien, die ihren<br />

pflegebedürftigen Angehörigen ein<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten, die sich<br />

mit uns verbunden fühlten und ihre<br />

liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn<br />

Pastor Ehlert für seine einfühlsamen<br />

Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungsinstitut J. Möller für die<br />

würdige Ausführung <strong>der</strong> Beerdigung.<br />

Im Namen <strong>der</strong> Familie<br />

Annemarie Jarms<br />

Schwarzenbek, im September <strong>2008</strong><br />

Wir müssen Abschied nehmen von meiner lieben<br />

Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma,<br />

Schwägerin und Tante<br />

Lucie Kohlthoff<br />

geb. Hobus<br />

* 15. Januar 1932 † 13. September <strong>2008</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Gustav Kohlthoff<br />

Thomas und Bianca mit<br />

Franziska und Wiebke Alexandra<br />

Dirk und Brigitte<br />

und alle Angehörigen<br />

Auf Wunsch <strong>der</strong> Verstorbenen findet die Beisetzung in<br />

aller Stille statt.<br />

Christian<br />

Fajardo Vick<br />

† 8. Oktober 1999<br />

Morgen ist Dein Geburtstag.<br />

Vor neun Jahren bist Du<br />

von uns gegangen!<br />

Doch vergessen werden<br />

wir Dich nie!<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unserer lieben Entschlafenen<br />

Petra Rosien<br />

erwiesen haben.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt dem Redner Herrn Brügmann und<br />

Herrn Schulz vom Bestattungsinstitut Steffens für die würdevolle<br />

Trauerfeier.<br />

Familie Rosien<br />

Familie Gross<br />

Tespe, im September <strong>2008</strong><br />

Renate<br />

Maaßen<br />

† 16. August<br />

<strong>2008</strong><br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Leben in gewohnter Umgebung weiter ermöglichen<br />

möchten, bei den hauswirtschaftlichen<br />

Tätigkeiten zu entlasten.«<br />

Einkaufen, Kochen, Aufräumen und Putzen<br />

zählen zu den Aufgaben <strong>der</strong> Haushaltshilfen.<br />

Pflegerische Arbeiten dürfen<br />

sie nicht leisten.<br />

Die Vermittlungsabsprachen mit den Arbeitsverwaltungen<br />

von Polen, Slowenien,<br />

Ungarn, Bulgarien, Rumänien, <strong>der</strong> Slowakischen<br />

und Tschechischen Republik erlauben<br />

eine dreijährige sozialversicherungspflichtige<br />

Vollzeitbeschäftigung in<br />

Deutschland.<br />

Der Arbeitgeber muss für eine angemesse-<br />

Statt Karten<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen<br />

zu verlieren, aber tröstlich zu wissen,<br />

wie viel Verbundenheit und Mitgefühl<br />

uns von allen Seiten entgegengebracht<br />

wurden.<br />

Für die liebevolle Anteilnahme<br />

sagen wir unseren herzlichen Dank.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Herrn<br />

Pastor Andresen für seine trostreichen<br />

Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungsinstitut J. Möller für die<br />

würdige Ausführung <strong>der</strong> Beerdigung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Herwig Maaßen<br />

Büchen, im September <strong>2008</strong><br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

ne Unterkunft sorgen und bezahlt die<br />

Haushaltshilfe nach Tarif. Kosten für Unterkunft<br />

und Verpflegung kann er <strong>der</strong><br />

Haushaltshilfe in Rechnung stellen. Wer<br />

eine Haushaltshilfe aus Osteuropa beschäftigen<br />

möchte, wendet sich an die örtliche<br />

Agentur für Arbeit o<strong>der</strong> informiert<br />

sich zum Verfahren, zu den Zulassungsbedingungen<br />

und zur Antragsstellung bei<br />

<strong>der</strong> Zentralen Auslands- und Fachvermittlung<br />

(ZAV) in Bonn.<br />

Kontakt kann aufgenommen werden unter<br />

Telefon: 0228- 713–1414 o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail unter ZAV-Bonn.Haushaltshilfen@arbeitsagentur.de,<br />

Wir trauern um unsere frühere Mitarbeiterin<br />

Margarete Trägel<br />

* 31. März 1938 † 7. September <strong>2008</strong><br />

Wir werden Frau Trägel nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

<strong>der</strong> FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns ihre Anteilnahme beim Heimgang<br />

unserer lieben Entschlafenen<br />

Charlotte Lange<br />

erwiesen haben.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt dem Medical Service, Frau<br />

Götting und Herrn MacDowall sowie Pastor Knauer<br />

und Herrn Schulz vom Bestattungsinstitut Steffens für<br />

die würdevolle Beerdigung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Archibald Lange<br />

Lauenburg, im September <strong>2008</strong><br />

Josef<br />

Borowiak<br />

Overeaters<br />

Anonymous<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

Selbsthilfegruppe Overeaters<br />

Anonymous (OA) für<br />

Menschen mit Essstörungen<br />

trifft sich am Montag, 29.<br />

September, von 19.30 bis 21<br />

Uhr im Clubhaus–Café des<br />

Vereins Füreinan<strong>der</strong>–Miteinan<strong>der</strong><br />

in Schwarzenbek,<br />

Markt 8.<br />

Es kann Kontakt über die Telefonnummer<br />

0 41 04 – 96<br />

22 42 aufgenommen werden.<br />

Statt Karten<br />

DANKE<br />

für die tröstenden Worte,<br />

geschrieben o<strong>der</strong> gesprochen,<br />

für Blumen und Geldspenden.<br />

Wir danken allen, die unseren lieben<br />

Entschlafenen auf seinem letzten Weg<br />

begleiteten. Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt<br />

Herrn Pastor Härke, dem Bestattungshaus<br />

Kriel und dem Hotel »Zur Börse«.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Renate David<br />

Annelore Hagemann und Familie<br />

Neuhaus, im September <strong>2008</strong><br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!