24.12.2012 Aufrufe

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

25.09. 2008 - solange der Vorrat reicht! - Schwarzenbeker Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. September <strong>2008</strong> Büchener <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Meisterbetrieb www.tischlerei-kruska.de<br />

• Wir verbinden Ideen • Tel. 04153 -<br />

Tischlerei Fenster • Türen<br />

Alexan<strong>der</strong> Kruska<br />

55 91 38<br />

Möbelbau und 0170 - 2 71 08 80<br />

Tischlerei<br />

Innenausbau<br />

Energiesparprofis für:<br />

• Fenster und Türen<br />

• Sicherheit bis WK 3<br />

21514 Büchen · Th.-Körner-Str. 8 · Tel. 0 41 55 - 33 40<br />

Fax 0 41 55 - 55 17 · www.tischler-lange.de<br />

Aktiv durchs Leben!<br />

Hören<br />

und<br />

gutes<br />

Verstehen<br />

gehören<br />

dazu<br />

Sportab-<br />

zeichentraining<br />

und Abnahme<br />

Büchen (zrcks) - Die letzten Termine<br />

für die Abnahme des Sportabzeichens<br />

sind am Mittwoch,<br />

24. September und am 1. Oktober.<br />

Zusätzlich bietet <strong>der</strong> ESV Büchen<br />

am Sonnabend, 27. September,<br />

von 9 bis 11 Uhr im<br />

Sportzentrum Büchen Training<br />

und Abnahme für das Sportabzeichen<br />

an. Dadurch sollen Bewerber,<br />

die den üblichen Mittwochstermin<br />

nicht wahrnehmen<br />

können, die Möglichkeit erhalten,<br />

ihre fehlenden Übungen abzulegen.<br />

Priesterkate<br />

Spannende Reise ins Reich<br />

<strong>der</strong> Meerechsen<br />

Büchen-Dorf (zrcks) - In ein faszinierendes<br />

Naturparadies im pazifischen<br />

Ozean werden die Besucher<br />

des Büchener Kulturzentrums<br />

Priesterkate am Dienstag,<br />

7. Oktober um 19.30 Uhr entführt:<br />

Eine Reise zu den Galapagos-Inseln,<br />

dem einzigartigen Naturparadies<br />

Ecuadors mit dem Siegel<br />

»Welterbe <strong>der</strong> Menschheit« <strong>der</strong><br />

Unesco – dieser Traum ging für<br />

Sabine und Sidney Smith in Erfüllung.<br />

In einer aufwändigen<br />

Dia-Show entführen sie die Besucher<br />

von Quito, <strong>der</strong> Hauptstadt<br />

Ecuadors, auf eine Kreuzfahrt<br />

durch den Galapagos-Archipel<br />

im Pazifik. Die Zuschauer werden<br />

Zeuge von Begegnungen mit<br />

Großfischen des Blauwassers wie<br />

Hammer- und Galapagoshaien,<br />

beeindruckend großen Fischschwärmen,<br />

Seepferdchen, aber<br />

auch mit <strong>der</strong> Fauna des Festlandes<br />

wie Albatrosse, Seelöwen,<br />

Riesenschildkröten und Meerechsen.<br />

»Ein begeistern<strong>der</strong> Dia-<br />

Vortrag für alle Naturbegeisterte<br />

und Reisefreudigen, bei dem Sie<br />

ein schönes Glas Wein genießen<br />

können«, so Büchens Kulturpfleger<br />

Dr. Heinz Bohlmann.<br />

Eintrittskarten gibt es ab sofort<br />

im Vorverkauf in <strong>der</strong> Priesterkate<br />

in Büchen-Dorf, Gudower Straße<br />

1, Telefon 04155 6114, und in <strong>der</strong><br />

Gemeindeverwaltung Büchen,<br />

Amtsplatz 1, in Zimmer 120, Telefon<br />

04155 8009–0.<br />

Ein Seelöwenbulle. Foto:BüA<br />

Brillen • Kontaktlinsen • Foto • Hörgeräte<br />

darum – nicht vergessen Ihr Spezialist<br />

augenoptiker<br />

Lauenburg · Alte Wache 6 · Tel. 0 41 53 - 5 22 77<br />

Büchen · Möllner Str. 35 a · Tel. 0 41 55 - 30 70<br />

Liebe Büchenerinnen, liebe Büchener, liebe Nachbarn,<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Es ist schon wie<strong>der</strong> so weit: Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt<br />

in Büchen haben bereits begonnen. In diesem Jahr<br />

findet er am 6. und 7. Dezember rund um den Bürgerplatz statt.<br />

Anmeldungen unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer<br />

und unter Angabe <strong>der</strong> angebotenen Waren sowie <strong>der</strong><br />

gewünschten Standfläche sind ab sofort möglich.<br />

Interessenten sollten auch angeben, ob sie ein Zelt o<strong>der</strong> eine<br />

Holzhütte benötigen.<br />

Ein Stand mit Zelt (bis drei Meter) kostet 30 Euro, eine Holzhütte<br />

60 Euro (jeweils inklusive Strom). Die Bereitstellung von<br />

Kraftstrom kostet 10 Euro extra. Weitere Preise, auch für Gewerbetreibende,<br />

werden auf Anfrage gern mitgeteilt. Die Preise sind<br />

gegenüber dem Vorjahr nicht angehoben worden.<br />

Die Anmeldungen und Anfragen können schriftlich an die Gemeinde<br />

Büchen, Herrn Fragel, Stichwort »Weihnachtsmarkt«,<br />

Amtsplatz 1, 21514 Büchen, o<strong>der</strong> per e-mail: buechen.<br />

weihnachtsmarkt@tiscali.de erfolgen.<br />

Annahmetermine für Baumschnitt in <strong>2008</strong>/2009<br />

Die Abnahme von Gehölzen ist wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Zeit vom 01.10.08<br />

bis 14.03.09 möglich. Auch in <strong>der</strong> Saison <strong>2008</strong>/2009 nimmt <strong>der</strong><br />

Bauhof, Am Rittbrook, zu den unten aufgeführten Terminen,<br />

wie<strong>der</strong> jeden 2. Samstag im Monat in <strong>der</strong> Zeit von 09.00 bis<br />

12.00 Uhr Häckselgut an – Ausnahme im Monat März 2009.<br />

1. Termin Samstag, 11. Oktober <strong>2008</strong>,<br />

2. Termin Samstag, 08. November <strong>2008</strong>,<br />

3. Termin Samstag, 13. Dezember <strong>2008</strong>,<br />

4. Termin Samstag, 21. März 2009 Bitte beachten Sie, dass die<br />

Anliefermenge auf 1 m³ begrenzt ist.<br />

Probebetrieb <strong>der</strong> ortsfesten Sirenenanlagen<br />

Der nächste Sirenenprobebetrieb zur Überprüfung <strong>der</strong> Sirenenanlagen<br />

im 25-km-Radius um die kerntechnischen Anlagen in<br />

Geesthacht wird am Donnerstag, den <strong>25.09.</strong><strong>2008</strong> von 10.15 bis<br />

10.20 Uhr durchgeführt. Bei diesem Probebetrieb wird das Signal<br />

»Rundfunkgeräte einschalten – auf Durchsagen achten« (eine<br />

Minute auf- und abschwellen<strong>der</strong> Heulton) verbreitet.<br />

Erste-Hilfe-Lehrgang beim<br />

DRK-Ortsverein Büchen<br />

Büchen (zrcks) - Das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Büchen<br />

bietet demnächst wie<strong>der</strong> einen acht Doppelstunden umfassenden<br />

Erste-Hilfe-Lehrgang an. Der Kurs findet statt am Sonnabend,<br />

11. Oktober, von 14 bis zirka 19 Uhr und Sonntag, 12.<br />

Oktober, (Beginn und Ende nach Absprache mit dem Ausbil<strong>der</strong>)<br />

im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, 21514 Büchen.<br />

Dieser Lehrgang wird Themen wie allgemeine Grundlagen <strong>der</strong><br />

Ersten Hilfe, das Auffinden einer Person inklusive lebensrettenden<br />

Sofortmaßnahmen und Versorgung bei Hitze- und Kälteschäden,<br />

Verätzungen, Vergiftungen und Schock behandeln.<br />

Am Ende des Lehrgangs wird jedem Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung<br />

ausgestellt. Der Kurs findet ab einer Zahl<br />

von fünf Teilnehmern statt. Eine telefonische Anmeldung wäre<br />

wünschenswert. Bei Fragen und Anmeldung wenden Sie sich<br />

bitte an den Ausbildungsleiter Christopher Klockmann (Tel.<br />

04151– 86 84 94; werktags ab 16 Uhr).<br />

Musical »Daniel«<br />

Büchen (zrcks) - Am kommenden Sonntag, 28. September, ist es<br />

endlich so weit. Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendkantorei<br />

<strong>der</strong> Kirchengemeinde Büchen-Pötrau führen um 16 Uhr in <strong>der</strong><br />

Pötrauer Kirche das Musical »Daniel« von G.-P. Münden und B.<br />

Antes auf. Unterstützt werden die jungen Künstler von Petra Greve<br />

(Querflöte), Christian Luttermann (Klarinette), Philine Bacher<br />

(Violine), Wiebke<br />

Kretschmann (Violoncello)<br />

und Jutta Hardkop (Klavier).<br />

Auf wun<strong>der</strong>bare Weise erzählen<br />

die rund 50 mitwirkenden<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen<br />

die alte biblische Geschichte<br />

von Daniel. Es ist<br />

ein Erlebnis für Jung und Alt,<br />

Groß und Klein, diese Geschichte<br />

so mitzuerleben.<br />

Um die Unkosten <strong>der</strong> Aufführungen<br />

decken zu können,<br />

gibt es im Kirchenbüro<br />

<strong>der</strong> Kirchengemeinde, Telefon<br />

04153-21 83 nicht nummerierte<br />

Eintrittskarten. Am<br />

Sonntag, 28. September, sind<br />

Eintrittskarten ebenfalls ab<br />

15.15 Uhr in <strong>der</strong> Pötrauer<br />

Kirche erhältlich.<br />

Helfen bei <strong>der</strong><br />

AWO<br />

Büchen (cks) - Die AWO Büchen<br />

sucht zu sofort eine ehrenamtliche<br />

Küchenhilfe, die den Montagsnachmittagskaffeeunterstützt.<br />

Der Nachmittag findet alle<br />

14 Tage von 13 bis 17 Uhr im<br />

neuen AWO-Heim in <strong>der</strong> Friedegart-Belusa-Straße<br />

statt. Wer Interesse<br />

hat, meldet sich unter Telefon<br />

04155-45 78.<br />

Berichte<br />

Bröthen (cks) - Die Gemeinde<br />

Bröthen lädt zu einer Sitzung <strong>der</strong><br />

Gemeindevertretung am Mittwoch,<br />

24. September um 19.30<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Auf <strong>der</strong> Tagesordnung stehen <strong>der</strong><br />

Bericht des Bürgermeisters sowie<br />

die Regularien rund um das Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Frischemarkt<br />

Büchen<br />

Ludwig Möller<br />

Lebensmittel • Getränkemarkt<br />

• Haushaltswaren<br />

Wir haben<br />

verschiedene Säfte<br />

aus <strong>der</strong><br />

Lütauer Süßmosterei<br />

im Sortiment<br />

Büchen · Lauenburger Str. 7<br />

Telefon 04155 - 22 05<br />

in Fitzen (Weg ist ausgeschil<strong>der</strong>t)<br />

☎ 04155 - 49 87 20 od. 0160 - 8 44 05 84<br />

Sonntag,<br />

28. September, ab 11 Uhr<br />

Spanferkel<br />

+ Musik<br />

Eltern in Kontakt<br />

Büchen (zrcks) - Viele Kin<strong>der</strong><br />

haben nach den Ferien ein neues<br />

Terrain beschritten: Sie haben<br />

die Schule gewechselt, wurden<br />

eingeschult o<strong>der</strong> besuchen von<br />

nun an einen Kin<strong>der</strong>garten. Mitunter<br />

tauchen Fragen o<strong>der</strong> Sorgen<br />

bei den Eltern auf, wie sich<br />

diese neuen Wege entwickeln.<br />

»Es ist gut zu wissen, dies Gott<br />

anvertrauen zu können.«, so<br />

Franziska Jackisch, die die Ini-<br />

tiative »Eltern in Kontakt« in Büchen<br />

gestartet hat. Wer sich eine<br />

Stunde Zeit nehmen möchte,<br />

um für die eigenen Kin<strong>der</strong>, <strong>der</strong>en<br />

Schulen o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gärten,<br />

für die Lehrer und Erzieher zu<br />

beten, ist herzlich dazu eingeladen:<br />

Am Montag, 29. September,<br />

treffen sich Eltern um 20.15<br />

Uhr zum gemeinsamen Gebet<br />

im Pastorat II in <strong>der</strong> Möllner<br />

Straße 3 in Büchen.<br />

- Anzeige -<br />

Polarity-Massage-Praxis Anke Becker<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür am 28. 09.08<br />

Die Polarity-Massage-Praxis Anke Becker in Büchen, Berliner Straße<br />

74, lädt am Sonntag, 28. September, von 11 bis 16.30 Uhr zu einem<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür mit einer Tombola (ab 15 Uhr), Musik, Kin<strong>der</strong>programm,<br />

Überraschungen, Kaffee & Kuchen, Bier, Suppe und guter Laune<br />

ein. Anke Becker (17 Jahre auf dem Lande, 12,5 Jahre Polarity Massagen,<br />

20 Jahre klassische Homöopathie) präsentiert ihre neuen Praxisräume<br />

und informiert über ihre erweiterten Heilbehandlungen, speziell<br />

für Säuglinge, Kleinkin<strong>der</strong> und Senioren. Bei schönem Wetter wird im<br />

Garten, bei schlechtem Wetter im Haus gefeiert. Übrigens: Wer etwas<br />

mitbringen möchte, Anke Becker sammelt alte Schallplatten. Es wird<br />

auch eine Sammelbüchse für den an Leukämie erkrankten Léon aufgestellt<br />

sein. Weitere Infos erhalten Sie unter <strong>der</strong> Rufnummer 04155 -<br />

61 44. Foto: Jantz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!