12.04.2022 Aufrufe

Handbuch Profi Praxis

Anwendungstipps für die Reinigung und Pflege nichttextiler Fussbodenbeläge

Anwendungstipps für die Reinigung und Pflege nichttextiler Fussbodenbeläge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROFI PRAXIS - ANWENDUNGSTIPPS FÜR DIE BODENREINIGUNG<br />

Oberflächenreinigung mit Hochdruck<br />

und Dampf<br />

Hochdruckgeräte sind für die effiziente Reinigung von<br />

Wandfliesen in Sanitärbereichen sehr gut geeignet<br />

Dampf ist auf Fliesen...<br />

... wie auf empfindlichen Oberflächen gut einsetzbar<br />

Ob Spabereich oder Hallenbad – es gibt viele<br />

Oberflächen, die in direktem Hautkontakt stehen:<br />

beispielsweise Wände, Sitzbänke, Liegen<br />

aus Holz oder PVC, Umkleiden und Spinde. Um<br />

möglichen Keimen entgegenzuwirken, ist eine<br />

desinfizierende Reinigung nötig, die manuell<br />

durchgeführt wird. Als Desinfektionsmittel sollten<br />

solche auf Sauerstoffabspalterbasis eingesetzt<br />

werden, da diese keine Flecken auf Holz<br />

hinterlassen. Generell gilt die Devise, dass so<br />

viel wie nötig, aber so wenig wie möglich Desinfektionsmittel<br />

eingesetzt werden sollten.<br />

Für eine Grundreinigung von Wänden oder Liegen,<br />

speziell in der Sauna, eignet sich besonders<br />

der Dampfreiniger. Fuselfreie Frotteetücher<br />

in Kombination mit Boden- bzw. Handdüse<br />

ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der<br />

Flächen. Schweißrückstände im Holz und unangenehme<br />

Gerüche werden aufgenommen und<br />

entfernt. Um Sanitäranlagen, Duschen, Wände,<br />

Böden, rutschhemmende Matten und geflieste<br />

Sitzbänke sauber zu halten, sind Hochdruckreiniger<br />

mit entsprendem Zubehör, z. B. Flächenreiniger,<br />

Schaumdüse, das Werkzeug der Wahl.<br />

Wichtig ist, dass Anwender in der Handhabung<br />

geschult sind. Die Hochdruckdüse (Spritzwinkel<br />

40 °) darf beim Abstrahlen nicht zu nahe an die<br />

Oberflächen gehalten werden, um Beschädigungen<br />

zu vermeiden.<br />

Gründlichkeit lohnt sich<br />

Für Betreiber bzw. deren Reinigungsdienstleister<br />

ist die Reinigung der Anlagen mit hohem<br />

Aufwand verbunden, zumal einige Arbeiten<br />

aufgrund des Publikumsverkehrs tagsüber nicht<br />

stattfinden können. In engen Zeitkorridoren,<br />

meist früh morgens, geht es darum, gründlich<br />

für Sauberkeit zu sorgen. Die richtige Ausstattung<br />

lohnt sich also umso mehr, da sie effizientes<br />

und schnelles Reinigen ermöglicht. Bei korrekter<br />

Reinigung kann man Schimmelpilzen und<br />

Algen Einhalt gebieten, ohne ausgewaschene<br />

Fugen oder fleckiges Holz zu riskieren. Die<br />

Bade- und Saunagäste haben den Spaß in der<br />

Wellnesslandschaft, für den sie bezahlen – ein<br />

Erlebnis, das sich herumspricht und neue Gäste<br />

anzieht.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!