20.04.2022 Aufrufe

WIGWAM Gesamtkatalog 2022-2024

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UGANDA<br />

die Perle<br />

Afrikas<br />

Uganda ist wohl eines der vielseitigsten<br />

Länder des afrikanischen Kontinentes und erfährt<br />

in den letzten Jahren eine größer werdende<br />

Beliebtheit. Ob mit dem Kanu auf dem Weißen Nil unterwegs, eine Trekkingtour<br />

durch das Ruwenzori-Gebirge, die Besteigung des Muhavura Vulkans<br />

oder eine entspannte Mountainbike Tour durch den Lake Mburo Nationalpark.<br />

Wer aktiv seinen Urlaub verbringen will, ist in Uganda genau richtig.<br />

Aber auch für den weniger aktiven Reisegast bietet das ostafrikanische Binnenland<br />

unbegrenzte Möglichkeiten.<br />

Bwindi Nationalpark<br />

Der Bwindi Nationalpark liegt im Südwesten Ugandas. Der 331 km 2 große<br />

Nationalpark, der aus dem seit 1931 bestehenden Forstreservat hervor ging,<br />

wurde 1991 gegründet und 1994 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Der<br />

Regenwald des Bwindi Nationalparks ist einer der größten und artenreichsten<br />

Wälder in ganz Afrika. Er ist Heimat der seltenen Berggorillas. Hier leben ungefähr<br />

450 Berggorillas, was etwa der Hälfte des weltweiten Gesamtbestandes<br />

entspricht. Derzeit gibt es 12 Gruppen, die an Menschen gewöhnt sind<br />

und besucht werden können. Beim Gorilla-Tracking folgen Sie mit einheimischen<br />

Rangern den Wegen der Fährtensucher. Diese sind schon bei Sonnenaufgang<br />

dorthin aufgebrochen, wo die Gorillas am Vortag gesichtet wurden<br />

und gehen nun deren Spuren nach. Sobald die Fährtensucher die Gorillas<br />

erspähen, informieren sie den Guide und Sie gehen auf Abkürzungen zum<br />

angegebenen Treffpunkt. Sie nähern sich vorsichtig der Gorilla-Familie, die<br />

sich um das Oberhaupt, den „Silberrücken“ schart. Der Besuch bei den Gorillas<br />

ist auf eine Stunde beschränkt, um deren natürlichen Lebensrhythmus<br />

möglichst nicht zu stören. Aus diesem Grund sind für jede Gorillafamilie maximal<br />

acht Besucher pro Tag zugelassen. Die Gorillas aus nächster Nähe zu<br />

Gesicht zu bekommen ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt<br />

jeder Reise nach Uganda.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!