20.04.2022 Aufrufe

WIGWAM Gesamtkatalog 2022-2024

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

Die Wildnisse der Welt - unser aktueller Gesamtkatalog mit den Naturreisen & Expeditionen weltweit für 2022, 2023 und 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Seidenstraße<br />

Bekannt als die älteste Handelsverbindung der Erde spiegelt<br />

sie den sagenumwobenen Zauber des Orients wider.<br />

Die geschichtsträchtige Seidenstraße führte vom Mittelmeer<br />

über 7000 km bis hin zur chinesischen Stadt Xian<br />

und war somit auch die bedeutendste Handelsstraße des<br />

Mittelalters. Dieses Netz aus Karawanenstraßen ist auch<br />

heute wieder eine der wichtigen Reiserouten der Welt.<br />

Mit dem Handel von Seide, Wolle, Gold und Silber verbreiteten<br />

sich nicht nur Waren, sondern auch Religion und<br />

Kultur. Faszinierende Landschaften, beeindruckende Gebirgsketten,<br />

türkisblaue Seen und endlose Wüsten, gepaart<br />

mit einer mannigfaltigen Kultur, hinterlassen<br />

einzigartige Reiseerlebnisse.<br />

Wandern im indischen Himalaya<br />

Eisige Gletscher, schneebedeckte Riesen und weit abgelegene,<br />

idyllische Bergdörfer.<br />

Ist man auf der Suche nach Wandertouren im Himalaya<br />

abseits der bekannten Touristenpfade, kommt man am<br />

Norden Indiens nicht vorbei. Mit dem dritthöchsten Berg<br />

der Erde, dem Kanchenjunga, hat Indien zwar “nur” einen<br />

Achtausender, dafür aber etliche Siebentausender, die<br />

sich dort von deren schönster Seite zeigen.<br />

Man ist unterwegs mit eigener Ausrüstung und einem<br />

kleinen einheimischen Team. Es wird nicht von einer Touristenunterkunft<br />

zur nächsten getrekkt, sondern man<br />

campt dort, wo es Wasser gibt und isst das, was man an<br />

einheimschen Produkten mit dabei hat. Eine Trekkingtour<br />

in Indien schafft Verbindung - zu den Bergen, den Einheimischen<br />

und zu sich selbst!<br />

Highlights<br />

Orang-Utans<br />

in Borneo<br />

Die einzigen Groß-Affen in ganz<br />

Asien kommen mittlerweile nur noch<br />

endemisch auf Borneo und Sumatra vor.<br />

Sie sind die größten Baumbewohner der<br />

Erde und es ist eine extrem beeindruckende<br />

Begegnung, wenn man im Regenwald einem ausgewachsenen<br />

Tier sozusagen gegenübersteht. Der Name<br />

bedeutet übersetzt so viel wie „Person des Waldes“. In<br />

verschiedenen Nationalparks kann man mit etwas Glück<br />

die dort freilebenden Primaten beobachten. Der Bestand<br />

der Orang-Utans ist in den letzten Jahren leider um 50%<br />

gesunken. Hauptgrund hierfür ist zum einen die Abholzung<br />

zur Holzgewinnung und die Brandrodung, um landwirtschaftliche<br />

Flächen zu generieren. Auch der illegale<br />

Handel mit Jungtieren, die dann als Haustiere gehalten<br />

werden, ist eine der größten Bedrohungen der Menschenaffen.<br />

Es gibt einige Tierschutzprojekte und Rehabilitationszentren,<br />

die wir durch unseren Besuch dort<br />

nachhaltig unterstützen können.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!